
Es geht immer um Stimmung. Bei jeder Meinungsäußerung geht es letzlich um Stimmungs-"mache". Selbst bei einer Trauerrede.paulgeht hat geschrieben:...
Nö, das finde ich nicht gut. Aber nicht, weil es um Stimmungsmache oder ähnliches geht, sondern weil es von Interesse ist und jeder darüber diskutieren soll, wenn er möchte.
Ich glaube wir drehen uns langsam im Kreis. Denn auch hier widerspreche ich Dir. Du möchtest zwanghaft irgendwas daraus interpretieren oder darin erkennen, warum auch immer. Dass aber ein Thema - was viele beschäftigt - entsprechend aufbereitet und mit Updates versehen wird, ist doch ein ganz normaler Vorgang. Hätte man Rombachs Aussage hier an dieser Stelle nicht zitiert, gäbe es vermutlich ähnliche Vorwürfe, weil man sie nicht entsprechend platziert.simba hat geschrieben:@paulgeht : das eigentliche Thema ist aber Tage alt..nur weil irgendwer irgendwann später noch was dazu sagt ist es normalerweise belanglos und muss nicht nochmal aufgewärmt werden, zumal bisher nur ein Gerücht, es sei denn die Einsteller wollen dass weiter über das Thema diskutiert wird......
Rombach agiert nicht nur unglücklich, sondern zeigt damit einmal mehr, daß er keinen Funken Fußballsachverstand hat. Er ist Akademiker, Prof. Dr., zzgl. auch h.c., ...Mathematiker und Informatiker - alles schön und gut, er hat sich seine Meriten verdient, Verdienstorden erhalten, NASA-Projekt-Leadership - dies verdient Respekt und macht sich gut nach außen, keine Frage! Hat nur mit dem FCK "gor nix" zu tun und hilft ihm auch nicht weiter. Auf diesem Sektor hat Rombach null Kompetenz und dies auch immer wieder bewiesen. SK hat seinerzeit zusammen mit Sasic den FCK quasi gerettet und auch in der Folge vieles richtig gemacht (...ca. bis zur Rückrunde des Bundesligaabstiegs und der viel zu späten Demission von Kurz!). Rombach profitierte davon und übergab insofern im Grunde die "GreenCard-Kompetenz" auf Lebenszeit an SK - kein Wunder, wenn ich selber umso weniger Ahnung von der Materie habe, gebe ich Kernkompetenz - die bei mir selber vakant ist - an einen Profi ab, der für mich Verläßlichkeit ausstrahlt und dem ich vertraue. In diesem Falle an Kuntz. Ob allerdings blindes Vertrauen ein guter Ratgeber sein kann? Bisher agierte Rombach bzgl. Kuntz immer dementsprechend.werauchimmer hat geschrieben:Ich finde diesen Satz einfach maximal unprofessionell. Er stimmt immer, aber wenn das so wäre, bräuchten wir auch keinen Fussballsachverstand in Form eines VV, SD zu haben.MarcoReichGott hat geschrieben:"Hinterher ist man immer schlauer"
WoW, das nenn ich mich eine geniale Analyse!
Dann sind die keinen Deut besser, als normale Fans, die das hier und in nahezu allen Foren spätestens seit dem Ingolstadtspiel in der letzten Saison hoch und runter diskutiert haben.
Er spricht damit seinen Verantwortlichen die Fachkompetenz ab. Sowas kann man als ARV nicht raushauen. Rombach agiert erneut unglücklich.
Es gibt andere Akademiker, sogar solche mit Titel, die in ihrem Berufsfeld viel leisten oder geleistet haben, vielleicht sogar mehr als "Rombi", einige dürften sogar hier mitschreiben oder mal mitgeschrieben haben, ohne sich anzumaßen, überall dabei zu sein und dem Zwang erliegen, überall mitsprechen zu müssen und nach Möglichkeit die Hauptrolle zu spielen.salomon hat geschrieben: Rombach agiert nicht nur unglücklich, sondern zeigt damit einmal mehr, daß er keinen Funken Fußballsachverstand hat. Er ist Akademiker, Prof. Dr., zzgl. auch h.c., ...Mathematiker und Informatiker - alles schön und gut, er hat sich seine Meriten verdient, Verdienstorden erhalten, NASA-Projekt-Leadership - dies verdient Respekt und macht sich gut nach außen, keine Frage! Hat nur mit dem FCK "gor nix" zu tun und hilft ihm auch nicht weiter. Auf diesem Sektor hat Rombach null Kompetenz und dies auch immer wieder bewiesen...
Das sehe ich ganz anders! Über alles, was bei dem FCK passiert und worüber bei dem FCK gesprochen wird und was über den FCK gesprochen wird, sollte und darf bei DBB auf den Tisch und zur Sprache kommen. Genau dafür ist dieses Forum da! Viel mehr sollte hier über die Art und Weise, wie Menschen diffamiert werden, rigoros entschieden werden - abmahnen und dann sperren.simba hat geschrieben:@Paulgeht : Weil es nur gezielte Berichte sind die hier diskutiert werden sollen, wie schon erwähnt gibt es zum Auftritt Fünfstücks im Flutlicht z.B. keinen eigenen Blog. Und weil es völlig belanglos ist ob sich Kuntz nun wo beworben hat oder nicht, weil völlig legitim. Das hier dient lediglich der reinen Meinungsmache, man will nicht ganz offensichtlich einen Blog erstellen mit "Kuntz muß weg" also setzt man solche Nadelstiche. Das ist einfach billig.
Wobei für einen AR Vorsitzenden auch eines Profivereins das Defizit an Fußballsachverstand erst einmal kein Ausschlußkriterium für diesen Posten ist.salomon hat geschrieben: Bei Rombi hingegen hat man das Gefühl, daß er neben dem vielzitierten "Defizit an Durchblick", auch den bereits vorgenannten "Defizit an Fussball-Sachverstand" zeitigt.
Das Votum der Mitglieder lügt ja nicht!Mac41 hat geschrieben: ......., als AR-Vorsitzender meines Fussballvereins ist er nicht geeignet.
Dieser Meinung waren ja auch schon 2-mal die Mitglieder, die ihn nicht auf Platz eins des Wahlergebnisses setzten.
@simba:simba hat geschrieben:@paulgeht: das eigentliche Thema ist aber Tage alt..nur weil irgendwer irgendwann später noch was dazu sagt ist es normalerweise belanglos und muss nicht nochmal aufgewärmt werden
Nicht relevant? Klar - sieht man ja auch, wie "großartig" (alles ist supi & weiter so - interessante Parallele zu unserem V, SD und AR) bspw. Albrechts Tochter das BMVg leitet. Danke für deine Bestätigung. Und statt DB hättest du besser VW genommen,...und dann runtergebrochen auf unseren FCK - dann wüßtest du, wie wichtig es im Besonderen bei unserem i. Vgl. kleinen Vorstand mit sehr wenigen Entscheidungsträgern ist, daß möglichst jeder im AR nicht nur "einem hinterherläuft", sondern auch eigene Kernkompetenzen einzubringen hat.Betze_FUX hat geschrieben:Ist die ehemalige familienministerin denn heute Spezialistin in taktischer und strategischer Kriegsführung?
Weiß Dieter Zetsche wie seine Bluetec-Hybrid S-klasse funktioniert?
Nein. Und das ist auch garnicht relevant!
Der AR ist ein kontroll- und beratungsorgan in erster Linie in wirtschaftlichen und finanziellen Dingen. Da muss man nicht zwingen fussball-Fachexperte sein.
Ich bin wahrlich kein Freund der ...auchimmers, aber wer Rombach mal in seinem eigentlichen beruflichen Umfeld oder als Professor an der Uni erlebt hat (und diese "Freude" hatte ich sowohl als auch) kann leider schon zu dem Schluß kommen, dass mit ihm irgendwas nicht stimmt. Ich war jedenfalls immer froh, dass ich nur indirekt mit ihm zu tun hatte und ich nicht etwa beruflich von ihm in irgendeiner Weise abhängig gewesen wäre ...bjarneG hat geschrieben:@ wozuauchimmer: Dein hasserfülltes Geseier ist an Peinlichkeit nicht zu überbieten. Man kann Rombach´s Rolle beim FCK weiß Gott kritisch sehen, aber irgendwo hörts auf.
Auszug aus wikipedia:
Dieter Rombach studierte Mathematik und Informatik in Karlsruhe; 1984 hat er in Kaiserslautern in Informatik promoviert.
[...]
Das ist nicht "Bildzeitung", sondern der Nachweis, das Wesentliche erkannt zu haben. So bringt man eine zerredete Sache auf einen Nenner.simba hat geschrieben:Ich wollte nix mehr sagen aber bei der Vorlage : Genau das bestätigt aber meine Meinung..es lautet ja nicht die Überschrift "Interview mit Rombach" sondern "Kuntz will weg,das wüsste ich.."..genau das gezielt aus dem Interview gegriffen was man hier am schlagzeilenkräftigsten brauchen kann, das ist für mich Bildzeitung.
Da gebe ich Dir uneingeschränkt recht - deswegen habe ich in Bezug auf wai und co. durchaus auch eine ziemlich eindeutige Meinung, was deren eigentliche Motive angeht ...bjarneG hat geschrieben:Noch einmal: Mir gings einzig und allein darum, daß man ihm nicht kindischerweise jegliche Intelligenz abspricht, von den peinlichen Körpergrößesprüchen ganz abgesehen.
Ich bin wahrlich kein Rombach-Fan, im Gegenteil, aber es muss nicht beleidigend werden.
Genauso geht mir das Messer im Sack auf, wenn Runjaic als "angeblicher" "Star-" oder "Champions-League-" Trainer "Runnkannix" verunglimpft wird. Der Mann hat eine abgeschlossene Trainerausbildung und verdient seit Jahren seit Geld im Profifussball.
Deswegen muss ich den Fussball den er bei uns spielen lies, noch lange nicht super bzw. suuupiiifinden.
Und bei SK kann man sich auch herablassende Spitzen über seine saarländische Herkunft sparen.
-> deutscher meister 1998 -> usw. usw. -> auflösung des vereins am 1.6.1900.Lonly Devil hat geschrieben: Nöö, wir drehen dann die Spirale wieder rückwärts.
Kuntz -> Göbel -> Jäggi -> Friedrich = der Verein hat sein Stadion wieder und ist saniert.