Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon simba » 29.09.2015, 12:21


@paulgeht : das eigentliche Thema ist aber Tage alt..nur weil irgendwer irgendwann später noch was dazu sagt ist es normalerweise belanglos und muss nicht nochmal aufgewärmt werden, zumal bisher nur ein Gerücht, es sei denn die Einsteller wollen dass weiter über das Thema diskutiert wird......



Beitragvon FCK_LU1988 » 29.09.2015, 12:27


Ich finde auch nicht alles erste Sahne was Stefan Kuntz macht, aber genauso wenig finde ich erste Sahne was mein Chef macht und sein Chef usw.

Lange Rede, kurzer Sinn:

Statt hier groß solche Reden zu schwingen sprecht doch direkt "den Sonnenkönig" an und teilt Ihm eure Meinung mit statt immer nur rollende Köpfe zu fordern und in der Anonymität unterzutauchen..

Ich sehe es ähnlich wie Simply001 (oder so) - richtig toller Post von dir. :daumen:

Genau solche Foren sind diese benannten Nebenkriegsschauplätze die Unruhe in den Verein bringen. Außerdem hat man im Flutlicht gesehen, dass unser neuer Coach K5S explizit wollte das SK mit in den Kreis kommt. Das Signal ist ganz klar wir haben einen neuen Captain und wir sollten mal wieder eine Gemeinschaft werden statt uns gegenseitig auf die Köpfe zu hauen. Wenn auch nur irgendeiner meint er könne es besser machen als SK dann Bühne frei..

Feuer frei - zerstört mich bitte :teufel2:



Beitragvon Fallrückzieher » 29.09.2015, 12:30


@ImmerLautrer:
Sehr guter Beitrag. Daumen hoch! :daumen:
Axel Kruse (nach einem 13-Sekunden-Einsatz): „Für mich war es wichtig zu sehen, dass ich konditionell mithalten konnte.“



Beitragvon wozuauchimmer » 29.09.2015, 12:31


paulgeht hat geschrieben:...

Nö, das finde ich nicht gut. Aber nicht, weil es um Stimmungsmache oder ähnliches geht, sondern weil es von Interesse ist und jeder darüber diskutieren soll, wenn er möchte. :)


Es geht immer um Stimmung. Bei jeder Meinungsäußerung geht es letzlich um Stimmungs-"mache". Selbst bei einer Trauerrede.

Eine Meinung ohne Stimmung ist eine Meinung, die keine ist. Sie ist die Absonderung von Opportunisten, Mitläufern und Speicherleckern, wie sie geborenen Sklavenmentalitäten eigen ist.



Beitragvon paulgeht » 29.09.2015, 12:31


simba hat geschrieben:@paulgeht : das eigentliche Thema ist aber Tage alt..nur weil irgendwer irgendwann später noch was dazu sagt ist es normalerweise belanglos und muss nicht nochmal aufgewärmt werden, zumal bisher nur ein Gerücht, es sei denn die Einsteller wollen dass weiter über das Thema diskutiert wird......

Ich glaube wir drehen uns langsam im Kreis. Denn auch hier widerspreche ich Dir. Du möchtest zwanghaft irgendwas daraus interpretieren oder darin erkennen, warum auch immer. Dass aber ein Thema - was viele beschäftigt - entsprechend aufbereitet und mit Updates versehen wird, ist doch ein ganz normaler Vorgang. Hätte man Rombachs Aussage hier an dieser Stelle nicht zitiert, gäbe es vermutlich ähnliche Vorwürfe, weil man sie nicht entsprechend platziert.

Gut - Ich befürchte, wir kommen hier auf keinen Nenner. Also belassen wir es dabei und unterbrechen nicht weiter die Diskussion zum Thema.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon salomon » 29.09.2015, 12:35


werauchimmer hat geschrieben:
MarcoReichGott hat geschrieben:"Hinterher ist man immer schlauer"

WoW, das nenn ich mich eine geniale Analyse!


Ich finde diesen Satz einfach maximal unprofessionell. Er stimmt immer, aber wenn das so wäre, bräuchten wir auch keinen Fussballsachverstand in Form eines VV, SD zu haben.
Dann sind die keinen Deut besser, als normale Fans, die das hier und in nahezu allen Foren spätestens seit dem Ingolstadtspiel in der letzten Saison hoch und runter diskutiert haben.

Er spricht damit seinen Verantwortlichen die Fachkompetenz ab. Sowas kann man als ARV nicht raushauen. Rombach agiert erneut unglücklich.


Rombach agiert nicht nur unglücklich, sondern zeigt damit einmal mehr, daß er keinen Funken Fußballsachverstand hat. Er ist Akademiker, Prof. Dr., zzgl. auch h.c., ...Mathematiker und Informatiker - alles schön und gut, er hat sich seine Meriten verdient, Verdienstorden erhalten, NASA-Projekt-Leadership - dies verdient Respekt und macht sich gut nach außen, keine Frage! Hat nur mit dem FCK "gor nix" zu tun und hilft ihm auch nicht weiter. Auf diesem Sektor hat Rombach null Kompetenz und dies auch immer wieder bewiesen. SK hat seinerzeit zusammen mit Sasic den FCK quasi gerettet und auch in der Folge vieles richtig gemacht (...ca. bis zur Rückrunde des Bundesligaabstiegs und der viel zu späten Demission von Kurz!). Rombach profitierte davon und übergab insofern im Grunde die "GreenCard-Kompetenz" auf Lebenszeit an SK - kein Wunder, wenn ich selber umso weniger Ahnung von der Materie habe, gebe ich Kernkompetenz - die bei mir selber vakant ist - an einen Profi ab, der für mich Verläßlichkeit ausstrahlt und dem ich vertraue. In diesem Falle an Kuntz. Ob allerdings blindes Vertrauen ein guter Ratgeber sein kann? Bisher agierte Rombach bzgl. Kuntz immer dementsprechend.

Ich persönlich halte mehr von: "Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser!" Aber wie kontrollieren, wenn mir dafür der sportlich-professionelle Unterbau fehlt? Ich zudem damit alleine stehe, denn alle anderen sind ja - wie ich, hier: Rombach - Kuntz-Apostel?

Klar, Rombach, dann gucke ich natürlich nicht genau hin, verlasse mich auf andere, und erkenne selbst 6 Tage vor der Trainer-Demission weder, daß sie längst hätte erfolgen sollen noch, daß sie kurz bevorsteht. Wie du, Rombi, ja selbst bestätigst! Ohne jegliches "Fussballradar" ausgestattet, ist dies auch nicht weiter verwunderlich. Rombach erinnert mich immer mehr an Dr. W,. - nur dieser war dem Fussball wenigstens noch emotional verbunden. Bei Rombi hingegen hat man das Gefühl, daß er neben dem vielzitierten "Defizit an Durchblick", auch den bereits vorgenannten "Defizit an Fussball-Sachverstand" zeitigt. Vor allem dieser wiegt umso schwerer. Bis jetzt rettete ihn immer SK - ihn wußte Rombach als "FCK-Macher" immer an seiner Seite. Ob das, nachdem nun auch mehr und mehr Fussballexperten SK medial "anzählen", auch in Zukunft so sein wird, bleibt abzuwarten. Man darf gespannt sein.



Beitragvon Betze_FUX » 29.09.2015, 12:58


Ist die ehemalige familienministerin denn heute Spezialistin in taktischer und strategischer Kriegsführung?
Weiß Dieter Zetsche wie seine Bluetec-Hybrid S-klasse funktioniert?

Nein. Und das ist auch garnicht relevant!
Der AR ist ein kontroll- und beratungsorgan in erster Linie in wirtschaftlichen und finanziellen Dingen. Da muss man nicht zwingen fussball-Fachexperte sein.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon simba » 29.09.2015, 13:03


Wo kämen wir hin wenn alle Aufsichtsräte von der Sache mehr Ahnung haben sollten als die eigentlich Verantwortlichen, dann müssten die tauschen. Nein, sie sollen lediglich kontrollieren dass die Verantwortlichen keine Gelder veruntreuen oder eben völlig losgelöst von allem vor sich hin herrschen, aber in unserem Fall sicher nicht welche Trainer Kuntz verpflichtet oder entlässt, da reinzureden oder das gar vorherzusehen ist nicht Aufgabe des Aufsichtsrates



Beitragvon wozuauchimmer » 29.09.2015, 13:28


salomon hat geschrieben:Rombach agiert nicht nur unglücklich, sondern zeigt damit einmal mehr, daß er keinen Funken Fußballsachverstand hat. Er ist Akademiker, Prof. Dr., zzgl. auch h.c., ...Mathematiker und Informatiker - alles schön und gut, er hat sich seine Meriten verdient, Verdienstorden erhalten, NASA-Projekt-Leadership - dies verdient Respekt und macht sich gut nach außen, keine Frage! Hat nur mit dem FCK "gor nix" zu tun und hilft ihm auch nicht weiter. Auf diesem Sektor hat Rombach null Kompetenz und dies auch immer wieder bewiesen...


Es gibt andere Akademiker, sogar solche mit Titel, die in ihrem Berufsfeld viel leisten oder geleistet haben, vielleicht sogar mehr als "Rombi", einige dürften sogar hier mitschreiben oder mal mitgeschrieben haben, ohne sich anzumaßen, überall dabei zu sein und dem Zwang erliegen, überall mitsprechen zu müssen und nach Möglichkeit die Hauptrolle zu spielen.

Herr Rombach hat n.m.M. nicht nur null Kompetenz in Sachen Fußball, sondern n.M.E. auch sehr geringe Kompetenzen in Sachen Personal- und Menschenführung, Ökonomie und Management. Er weiß zwar offensichtlcih sich selbst zu vermarkten, dennoch beherrscht er den Kommunikationsprozeß unzureichend (der hier diskutierte Vorgang ist ein Beispiel dafür).

Es gibt wenig, was ich mir als Kopie aus Diskussionen um Fußball festhalte. Aber eine Mitteilung eines hier wohlbekannten Fans aus einer PN-Diskussion habe ich fest gehalten. Darin ging es um das Verhalten eines Herrn Rombach bei der Konstituierung des Aufsichtsrates nach einer Neuwahl, bei der mit Abstand nur an 2. oder 3. Stelle lag. Dieser Vorgang ist bezeichnend und soll hier aus Gründen der Diskretion nicht weiter ausgeführt werden. Nur so viel: Es ist geradezu ein Merkmal eines wirklich gebildeten Menschen mit Fachkompetenz, bescheiden und rücksichtsvoll zu sein.

Herr Rombach (genannt "Rombi") lege ich den alten preußischen Wahlspruch ans Herz: Mehr sein als scheinen wollen. Dann ergibt sich alles andere von selbst. Auch daß man sich dort nicht vor- und aufdrängt, wo man nichts zu suchen hat (von was man kaum Ahnung hat).

Wer glaubt, mit Friedhofsruhe im Verein solche Erscheinungen und Fehlleistungen unter den Tisch kehren zu müssen, braucht sich nur die Tabelle anzusehen. Trotzdem soll Fünfstück seine Chance bekommen und an einem Strang gezogen werden. Vielleicht gelingt die Wende.

Für mich zählt allein, was auf dem Platz und in der Tabelle stattfindet. Alles andere ist "Kokolores" und für mich jedenfalls nebensächlich. Aber falls es mit dem FCK weiter noch unten geht: Die Mitverursacher und Möchtegern-Führer brauchen wir nicht so einfach davon kommen zu lassen. Das sind alle den großen Zeiten des FCK und seinen Fußballhelden schuldig.

Und für diejenigen, die hier meinen, es würde alles nur anonym gesagt: Sie täuschen sich. Kuntz weiß schon, warum er sich nicht mehr in der Stadt blicken läßt.



Beitragvon Lautre-Fan » 29.09.2015, 13:29


Da ist es wieder, dieses verflixte siebte Jahr :lol:
In einer Ehe wie beim FCK. Auch wenn es schwer fällt. Jetzt heisst es die Sinne schärfen, abwägen, überdenken, Kompromisse eingehen und eine Entscheidung treffen zum Wohle der Ehe. Oder man trennt sich eben.
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")



Beitragvon SalinenBetze » 29.09.2015, 13:43


simba hat geschrieben:@Paulgeht : Weil es nur gezielte Berichte sind die hier diskutiert werden sollen, wie schon erwähnt gibt es zum Auftritt Fünfstücks im Flutlicht z.B. keinen eigenen Blog. Und weil es völlig belanglos ist ob sich Kuntz nun wo beworben hat oder nicht, weil völlig legitim. Das hier dient lediglich der reinen Meinungsmache, man will nicht ganz offensichtlich einen Blog erstellen mit "Kuntz muß weg" also setzt man solche Nadelstiche. Das ist einfach billig.


Das sehe ich ganz anders! Über alles, was bei dem FCK passiert und worüber bei dem FCK gesprochen wird und was über den FCK gesprochen wird, sollte und darf bei DBB auf den Tisch und zur Sprache kommen. Genau dafür ist dieses Forum da! Viel mehr sollte hier über die Art und Weise, wie Menschen diffamiert werden, rigoros entschieden werden - abmahnen und dann sperren.



Beitragvon Mac41 » 29.09.2015, 13:56


salomon hat geschrieben: Bei Rombi hingegen hat man das Gefühl, daß er neben dem vielzitierten "Defizit an Durchblick", auch den bereits vorgenannten "Defizit an Fussball-Sachverstand" zeitigt.


Wobei für einen AR Vorsitzenden auch eines Profivereins das Defizit an Fußballsachverstand erst einmal kein Ausschlußkriterium für diesen Posten ist.
Das Defizit an Managementkompetenz und Personalführung, die mangelnde Empathie für Mitglieder und Fans wirft die Problem auf. Jeder einigermaßen vernünftige Manager hätte sehen müssen, das in Hinblick auf Motivation und Engagement Runjaic spätestens am Ende der letzten Saison mit seinem Latein am Ende war und sich ja auch schon absetzen wollte. Damals wäre ein guter Zeitpunkt gewesen und es wurde ja wohl auch schon im Aufsichtsrat diskutiert. Unglücklich sieht der Professor sicherlich aus, wenn er vor 14 Tagen telefonisch jegliche Diskussion abstreitet und innerhalb einer Woche von den Ereignissen überrollt wird. Das zeigt die mangelnde Managementkompetenz.
Das fehlende Verständnis für Fans und Mitglieder, die er ja vertreten soll, ist ja spätestens seit der Fehlinterpretation des "Rot-Weiss-Singens" nach der verlorenen Relegation ein Running-Gag.
Von daher kann er aus meiner Sicht gerne Uni-Prof., Nasa-Star-Wars-Manager oder Institutsleiter od im In- und Ausland sein, als AR-Vorsitzender meines Fussballvereins ist er nicht geeignet.
Dieser Meinung waren ja auch schon 2-mal die Mitglieder, die ihn nicht auf Platz eins des Wahlergebnisses setzten.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon Seit1969 » 29.09.2015, 14:06


Mac41 hat geschrieben:......., als AR-Vorsitzender meines Fussballvereins ist er nicht geeignet.
Dieser Meinung waren ja auch schon 2-mal die Mitglieder, die ihn nicht auf Platz eins des Wahlergebnisses setzten.


Das Votum der Mitglieder lügt ja nicht!
Dafür hat er sich dann im AR selbst besser verkaufen können. Sind die Mitglieder weniger leicht zu beeinflussen wie der von ihnen gewählte restliche AR?
Oder, haben die Mitglieder schlicht die falschen, nicht durchsetzungsfähigen, Aufsichtsräte gewählt?
Fly with the eagle or scratch with the chicken



Beitragvon Thomas » 29.09.2015, 14:20


simba hat geschrieben:@paulgeht: das eigentliche Thema ist aber Tage alt..nur weil irgendwer irgendwann später noch was dazu sagt ist es normalerweise belanglos und muss nicht nochmal aufgewärmt werden

@simba:
Es hat sich nicht "irgendwer irgendwann" dazu geäußert, sondern der Vorsitzende des Aufsichtsrates des 1. FC Kaiserslautern, sozusagen der ranghöchste Funktionär in unserem Verein. Dass so etwas erwähnenswert ist, steht für mich außer Frage und bezeugt auch das allgemeine Interesse, auch wenn Du das anders sehen magst. Zu Deinem anderen Einwurf, wie ja auch schon von @paulgeht richtigerweise angemerkt: Über Konrad Fünfstück haben wir hier bereits vieles veröffentlicht und es wird auch noch vieles folgen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon simba » 29.09.2015, 14:23


Ich wollte nix mehr sagen aber bei der Vorlage : Genau das bestätigt aber meine Meinung..es lautet ja nicht die Überschrift "Interview mit Rombach" sondern "Kuntz will weg,das wüsste ich.."..genau das gezielt aus dem Interview gegriffen was man hier am schlagzeilenkräftigsten brauchen kann, das ist für mich Bildzeitung.



Beitragvon salomon » 29.09.2015, 14:31


Betze_FUX hat geschrieben:Ist die ehemalige familienministerin denn heute Spezialistin in taktischer und strategischer Kriegsführung?
Weiß Dieter Zetsche wie seine Bluetec-Hybrid S-klasse funktioniert?

Nein. Und das ist auch garnicht relevant!
Der AR ist ein kontroll- und beratungsorgan in erster Linie in wirtschaftlichen und finanziellen Dingen. Da muss man nicht zwingen fussball-Fachexperte sein.


Nicht relevant? Klar - sieht man ja auch, wie "großartig" (alles ist supi & weiter so - interessante Parallele zu unserem V, SD und AR) bspw. Albrechts Tochter das BMVg leitet. Danke für deine Bestätigung. Und statt DB hättest du besser VW genommen,...und dann runtergebrochen auf unseren FCK - dann wüßtest du, wie wichtig es im Besonderen bei unserem i. Vgl. kleinen Vorstand mit sehr wenigen Entscheidungsträgern ist, daß möglichst jeder im AR nicht nur "einem hinterherläuft", sondern auch eigene Kernkompetenzen einzubringen hat.

Die daraus resultierenden gegenpoligen Kontroversen würden unserem FCK durchaus gut zu Gesicht stehen. Bis dato gibt es bei uns kein fachkompetentes Korrektiv, sondern nur eine "Meinungsfront", nämlich die von SK und seinen Adlaten. Eine derartige "Demokratur" ist dauerhaft immer schädlich - sie mag in der Not dazu geeignet sein, im Hauruckverfahren kurzfristig überbrücken zu können (Übernahme von Kurz & Sasic, Herzblutaktion, Kräftebündelung zur Vermeidung des Abstiegs in Liga 3), aber mittel- und langfristig ist sie keine Lösung: das können wir allenthalben ebenso sehr sehen wie feststellen, gleichgültig, ob in der Politik oder im Sport.
Zuletzt geändert von salomon am 29.09.2015, 14:44, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon zet » 29.09.2015, 14:35


bjarneG hat geschrieben:@ wozuauchimmer: Dein hasserfülltes Geseier ist an Peinlichkeit nicht zu überbieten. Man kann Rombach´s Rolle beim FCK weiß Gott kritisch sehen, aber irgendwo hörts auf.

Auszug aus wikipedia:

Dieter Rombach studierte Mathematik und Informatik in Karlsruhe; 1984 hat er in Kaiserslautern in Informatik promoviert.
[...]


Ich bin wahrlich kein Freund der ...auchimmers, aber wer Rombach mal in seinem eigentlichen beruflichen Umfeld oder als Professor an der Uni erlebt hat (und diese "Freude" hatte ich sowohl als auch) kann leider schon zu dem Schluß kommen, dass mit ihm irgendwas nicht stimmt. Ich war jedenfalls immer froh, dass ich nur indirekt mit ihm zu tun hatte und ich nicht etwa beruflich von ihm in irgendeiner Weise abhängig gewesen wäre ...
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes



Beitragvon wozuauchimmer » 29.09.2015, 14:47


simba hat geschrieben:Ich wollte nix mehr sagen aber bei der Vorlage : Genau das bestätigt aber meine Meinung..es lautet ja nicht die Überschrift "Interview mit Rombach" sondern "Kuntz will weg,das wüsste ich.."..genau das gezielt aus dem Interview gegriffen was man hier am schlagzeilenkräftigsten brauchen kann, das ist für mich Bildzeitung.


Das ist nicht "Bildzeitung", sondern der Nachweis, das Wesentliche erkannt zu haben. So bringt man eine zerredete Sache auf einen Nenner.

Wenn Rombach zu einer solchen Verstandesschärfe fähig wäre, bräuchten wir hier nicht über ihn zu diskutieren.
Um dir den Inhalt interpretatorisch näher zu bringen:
Rombach will mit dem Inteview ausräumen, daß sich Kuntz irgendwo beworben hat. Er begründet das mit seiner eigenen Blauäugigkeit und Naivität. Genau diese Scheinargumantation wird durch die Überschrift treffend ausgedrückt. Dabei bleibt dann Harmoniedenkern immer noch das Hintertürchen, Naivität als stichhaltige Begründung anzuerkennen.

Aber das nur als theoretischer Beitrag zum Deutschunterricht. Mir ist es völlig egal, ob Kuntz sich irgendwo um eine andere Arbeitsstelle bewirbt oder beworben hat. Ich halte ihn schlichtweg für unnötig und sie bezahlte Vorstandstelle der Situation und der Struktur des Vereins FCK für unangemessen und überflüssig.



Beitragvon simba » 29.09.2015, 14:50


@wozuauchimmer : ich kann durchaus das Interview selbst deuten, ich habs sogar gesehen und brauch ganz sicher keine Interpretation des Inhalts ausgerechnet von dir, und im Deutschuntericht gibts sicher auch Abzug wenn sich Inhalte in jedem, wirklich jedem, Aufsatz ständig wiederholen.



Beitragvon Tyosuabka » 29.09.2015, 14:54


Ach der Romi kommt mir fast schon bisschen vor wie das inoffizielle Maskottchen vom Verein. Defizit an Durchblick.



Beitragvon bjarneG » 29.09.2015, 15:02


Noch einmal: Mir gings einzig und allein darum, daß man ihm nicht kindischerweise jegliche Intelligenz abspricht, von den peinlichen Körpergrößesprüchen ganz abgesehen.

Ich bin wahrlich kein Rombach-Fan, im Gegenteil, aber es muss nicht beleidigend werden.

Genauso geht mir das Messer im Sack auf, wenn Runjaic als "angeblicher" "Star-" oder "Champions-League-" Trainer "Runnkannix" verunglimpft wird. Der Mann hat eine abgeschlossene Trainerausbildung und verdient seit Jahren seit Geld im Profifussball.
Deswegen muss ich den Fussball den er bei uns spielen lies, noch lange nicht super bzw. suuupiii :wink: finden.

Und bei SK kann man sich auch herablassende Spitzen über seine saarländische Herkunft sparen.



Beitragvon sandman » 29.09.2015, 15:04


Danke :daumen: ..vor allem, wenn man bedenkt wieviele Saarländer uns treu die West füllen :daumen:

Lasst den Sch..doch endlich mal...die gehören zu uns :!:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)



Beitragvon zet » 29.09.2015, 15:10


bjarneG hat geschrieben:Noch einmal: Mir gings einzig und allein darum, daß man ihm nicht kindischerweise jegliche Intelligenz abspricht, von den peinlichen Körpergrößesprüchen ganz abgesehen.

Ich bin wahrlich kein Rombach-Fan, im Gegenteil, aber es muss nicht beleidigend werden.

Genauso geht mir das Messer im Sack auf, wenn Runjaic als "angeblicher" "Star-" oder "Champions-League-" Trainer "Runnkannix" verunglimpft wird. Der Mann hat eine abgeschlossene Trainerausbildung und verdient seit Jahren seit Geld im Profifussball.
Deswegen muss ich den Fussball den er bei uns spielen lies, noch lange nicht super bzw. suuupiii :wink: finden.

Und bei SK kann man sich auch herablassende Spitzen über seine saarländische Herkunft sparen.


Da gebe ich Dir uneingeschränkt recht - deswegen habe ich in Bezug auf wai und co. durchaus auch eine ziemlich eindeutige Meinung, was deren eigentliche Motive angeht ...
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes



Beitragvon Stimpy001 » 29.09.2015, 15:20


@bjarneG :daumen:
Ganz deiner Meinung, danke!

Zeichen....



Beitragvon AlbiundIssi » 29.09.2015, 16:06


Lonly Devil hat geschrieben:Nöö, wir drehen dann die Spirale wieder rückwärts.
Kuntz -> Göbel -> Jäggi -> Friedrich = der Verein hat sein Stadion wieder und ist saniert.


-> deutscher meister 1998 -> usw. usw. -> auflösung des vereins am 1.6.1900.

8-) :p




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste