Ist ja jetzt fast auf den Tag genau 2 Jahre bei uns Trainer.
Habe mir mal Bericht rausgesucht über Interview bei
seiner Vorstellung will euch den Text ersparen aber
"Ein Spiel ohne erkennbare Struktur und dazu ein offenbar belastetes internes Klima. Das wurde schon nach dem fünften Spieltag seinem entlassenen Vorgänger Franco Foda zum Verhängnis und diese Schwierigkeiten bekam auch der Interimscoach und künftige Runjaic-Assistent Oliver Schäfer nicht in den Griff."
könnte man genauso 2 Jahre später übernehmen hat sich
garnix geändert, ist noch schlimmer geworden.
Der Verein stinkt vom Kopf her. Da muss sich was ändern.
Nur mal zum Beispiel 1 guter Spielmacher 1 guter
neuer Stürmer hätten uns mehr gebracht als
10 neue Mitläufer.
Jedes Jahr das selbe und die gleichen Argumente und
Ausreden.
Habe mir mal Bericht rausgesucht über Interview bei
seiner Vorstellung will euch den Text ersparen aber
"Ein Spiel ohne erkennbare Struktur und dazu ein offenbar belastetes internes Klima. Das wurde schon nach dem fünften Spieltag seinem entlassenen Vorgänger Franco Foda zum Verhängnis und diese Schwierigkeiten bekam auch der Interimscoach und künftige Runjaic-Assistent Oliver Schäfer nicht in den Griff."
könnte man genauso 2 Jahre später übernehmen hat sich
garnix geändert, ist noch schlimmer geworden.
Der Verein stinkt vom Kopf her. Da muss sich was ändern.
Nur mal zum Beispiel 1 guter Spielmacher 1 guter
neuer Stürmer hätten uns mehr gebracht als
10 neue Mitläufer.
Jedes Jahr das selbe und die gleichen Argumente und
Ausreden.
ww-devil hat geschrieben:Ich bin ja auch nicht unkritisch Kuntz gegenüber, frage mich aber: wer wäre die Alternative ???
Ist doch weit und breit niemand da, der geeignet wäre, sich interessiert oder gar positioniert. Warum also diese Debatte? Ohne passende Alternative sehe ich diese Debatte als reine Selbstzerstörung.
Ja was macht er denn für eine wertvolle Arbeit der feine Herrn Vostandsvorsitzende?
Finanzen machen andere, das Sportliche macht der SD, den Sponsor sucht die Agentur. Seltsame Interviews mit Tiervergleichen geben und falsche, vereinsschädliche Entscheidungen treffen? Sich lachend und wichtigtuend aufspielen, wenn die Fans wieder einmal zerknirscht am Boden liegen? Auf der HV Politik gegen die eigenen Leute machen?
Es würde doch garnicht auffallen, wenn der Topverdiener und Hobby-Golfer mal längere Zeit weg wäre.
Ich war auch mal Fan von Kuntz. Heute sage ich: Die Lücke, die der imkompetente falsche Fuffziger hinterlässt, wird ihn komplett ersetzen.
Besser kann jeder halbwegs fähige Ehrenamtliche den VV machen. Einer wie Merk wird sich doch finden lassen.
leftthumb hat geschrieben:Zum Thema Kuntz verweise ich hier auf mein Offenen Beitrag an Herrn Kuntz
viewtopic.php?f=2&t=20325&start=75
Du hast es geschafft, wir sind in los, er hat sich totgelacht.

Nach den heutigen Spielen hier mein Albraumszenario (leider realistisch):
die 60ziger feuern unter der Woche den Trainer. Wir verlieren dort. Da auch Nürnberg verliert feuern die den Trainer. Wir verlieren zuhause gegen den Club.
Die Bochumer feueren ihren Trainer nicht, aber...

die 60ziger feuern unter der Woche den Trainer. Wir verlieren dort. Da auch Nürnberg verliert feuern die den Trainer. Wir verlieren zuhause gegen den Club.
Die Bochumer feueren ihren Trainer nicht, aber...



Aufgeben ist keine Alternative!

die sind ja schon ganz unten .
Ich schätze mal, dass es insgesamt mindestens gut 1,5 Mio. Euro bedürfte, um die maßgeblichen Leute abzufinden und so den Weg für einen personellen Neustart auf den meisten Ebenen frei zu machen. Falls die jemand übrig hat, bitte melden!
Vielleicht sollte man dafür ja mal ne externe Anleihe auflegen...

Leute, der FCK hat gerade viel wichtigere Sachen zu erledigen, statt sich um einen Trainer zu kümmern.
Man wirft den Fans auf Twitter lieber Straften vor.
Was für ein Saustall!
https://twitter.com/Rote_Teufel/status/ ... 9940563968
Man wirft den Fans auf Twitter lieber Straften vor.
Was für ein Saustall!
https://twitter.com/Rote_Teufel/status/ ... 9940563968
Dieter Trunk hat geschrieben:Ich schätze mal, dass es insgesamt mindestens gut 1,5 Mio. Euro bedürfte, um die maßgeblichen Leute abzufinden und so den Weg für einen personellen Neustart auf den meisten Ebenen frei zu machen. Falls die jemand übrig hat, bitte melden!Vielleicht sollte man dafür ja mal ne externe Anleihe auflegen...
Du vergisst noch die ca. 3 Mio, die ein neuer Trainer spätestens in der Winterpause für eine neue Mannschaft ausgeben will.
Das ALLES haben wir nicht und deswegen sitzen wir so sehr tief in der Sch...! Kuntz hat uns hineinmanövriert.
Ich denke es wird so ablaufen, dass noch bis kurz vor der JHV durchgewurschtelt wird, dann wird in der Woche davor KR gefeuert, damit der Mob sein Opfer hat. Einen neuen Coach hat SK dann natürlich noch nicht, aber mit mehreren würde er in Verhandlung stehen und nach der JHV wird dann der Nachfolger präsentiert, der natürlich wieder kein SK-kritischer Geselle sein wird.
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
Ja, genau, die Entscheidungsträger können nicht ausgewechselt werden, weil dieselben das Geld nicht erwirtschaftet haben, welches notwendig wäre, um die Entscheidungsträger auswechseln zu können.
Welche Ironie. Ein Schelm, wer übles dabei denkt...
Welche Ironie. Ein Schelm, wer übles dabei denkt...
SL7:4 hat geschrieben:Auch wenn es bei den Verantwortlichen keine Trainerdebatte gibt, geht doch an diesem Wochenende ein dickes Dankeschön an:
KSC - Heimspiel verloren
Bielefeld - zuhause unentschieden
Frankfurt - Heimspiel verloren
somit für uns immer noch Platz 9 - statt Platz 12
Die Trainerdebatte läuft da oben, da bin ich mir sicher. Nur, ob der viel zu späte Zeitpukt der Entscheidung und die Nachfolgesuche den erhofften turnaround einleiten werden, bezweifle ich. Mit einem Trainerwechsel ist es nicht getan, auch mit einem Klopp oder einem Tuchel an der Seitenlinie wird dieses Team nicht zum Aufstiegsaspiranten mutieren. Platz 9 wäre mit unserem aktuellen Kader ein Erfolg - schlechter waren wir noch nicht mal in der Rekdal-Ära aufgestellt.
Und die Moral von der Geschicht? Verantwortung übernehmen will keiner nicht!
Weder Runjaic, der die Kaderzusammenstellung genauso wie Schupp zu verantworten hat, noch der "Sportdirektor" himself. Und wer verantwortet diese beiden Personalien widerum?
Ich habe hier noch nie für die Revolutionsvariante plädiert. Mittlerweile muss man sich hier jedoch leider eingestehen, dass ein wai den tiefen Fall des FCK treffender prognostiziert hatte, als irgendwer sonst.
Sad but true!
Leider gibt es zum jetzigen Zeitpunkt keine Alternative zu Kuntz
Aber Runjaic muß Raus jagt Ihn zusammen mit Äh.....Schupp aus der Stadt und weit weg vom Betze!!!!!!!!!!!!!!!!!
Im Ernst ich habe Angst vorm Reinrutschen in den Abstiegkampf
Das war leider Ende letzte Saison bzw bei den teils schlechten Transfers ab zusehen.

Aber Runjaic muß Raus jagt Ihn zusammen mit Äh.....Schupp aus der Stadt und weit weg vom Betze!!!!!!!!!!!!!!!!!
Im Ernst ich habe Angst vorm Reinrutschen in den Abstiegkampf

Das war leider Ende letzte Saison bzw bei den teils schlechten Transfers ab zusehen.
leftthumb hat geschrieben:Also Kuntz steht definitive ab mindestens heut auf der abschuss liste und Runjaic muss auch gehen
also Kuntz und Runjaic bitte geht sofort
Du "vorderst" also den Vorstandsvorsitzenden zu gehen. Dein Deutsch ist hoffentlich nicht ernst gemeint. Aua..
Ps: mal bitte alle den Brief (




Wieso auch ?
Über Runjaic braucht man nicht zu debattieren ? Bringt eh nichts.
3 Punkte auf Platz 3.
Ausserdem will mMn kein besserer Trainer zum FCK.
Über Runjaic braucht man nicht zu debattieren ? Bringt eh nichts.
3 Punkte auf Platz 3.
Ausserdem will mMn kein besserer Trainer zum FCK.
Zuletzt geändert von mxhfckbetze am 13.09.2015, 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
Inzwischen formiert sich ja zumindest in den digitalen Räumen eine breite Front gegen den Trainer und Kuntz. Was Kuntz mit der momentan unglücklichen sportlichen Situation zu tun hat, erschliesst sich mir nur bedingt. Schupp steht hier offenbar komplett Abseits der Schusslinien, obwohl er unmittelbar in die Transferpolitik involviert ist.
Ja, wir haben wenig Geld reinvestiert - Gründe dafür werden wir ja sicherlich spätestens zur kommenden JHV erfahren. Vielleicht "schenkt man ja tatsächlich die Saison ab", weil die Konkurrenz diese Saison sehr stark scheint und konsolidiert lieber die belasteten Kassen.
Ja, der Kader ist momentan in der Defensive qualitativ zu dünn aufgestellt - Heubach ist bisher weit unter den Leistungen seiner vergangenen Halbrunde. Alle vorstellbaren Ersatzmänner stecken noch in tiefen Formkrisen (Ziegler, Mockenhaupt).
Nun steht in erster Linie der Trainer dafür gerade, wenn das Ergebnis auf dem Platz nicht stimmt. Ich sehe eine Mannschaft, die bisher nicht den erforderlichen Rhytmus und die nötige Sicherheit gefunden hat, um in einem Spiel gegen einen starken Gegner wie Freiburg zu bestehen. Freiburg ist vermutlich die stärkste Truppe der Liga mit einem herausragenden Trainer und Bundesligaqualität auf zahlreichen Positionen. Dafür haben wir - wie ich finde - über weite Strecken wirklich "eine Partie auf Augenhöhe" gesehen. Ein Kampfbetontes Spiel bei dem über 2/3 der Spielzeit das Ergebnis absolut offen war. Freiburg war zwar die bessere Mannschaft, jedoch war es für mich auf keinen Fall ein Klassenunterschied.
Ich bin davon überzeugt, dass dieses Team Potenzial hat, welches der Trainer noch offenlegen kann und muss. Ziegler hat solide Bundesligaerfahrung und sollte irgendwann eine Verstärkung sein. Ring spielt seit einem halben Jahr durchschnittlich bis schlecht, die Alternativen in der Mittelfeldzentrale überzeugen durch unmotivierte Auftritte im Spiel und Training (Klich) oder haben auf den zentralen Positionen bisher nichts Erfolgversprechendes gezeigt (Jenssen).
Die beiden neuen Außenspieler haben keine 2 Trainingswochen mit der Mannschaft absolviert. Hier ist bisher für uns Außenstehende nicht absehbar, ob es sich um Verstärkungen handelt.
Das größte Problem bleibt - wie ich finde - die Viererkette die in der momentanen Zusammensetzung gruselig Punkte herschenkt und phasenweise schlecht verteidigt. Neben Vucur und Heubach, sehe ich hier in erster Linie Zimmer als Problemzone an. Immer wieder riskiert er Ballverluste mit haarsträubenden Fehlpässen ohne jede Aussicht auf Raumgewinn. Schulze fehlt hier trotz schlechter Hinrunde an allen Ecken und Enden. Mannschaften wie Freiburg haben nur wenige Probleme mit dieser Abwehr in der derzeitigen Form.
Gegen 2/3 der Liga sieht das gänzlich anders aus! Ich bin weiter von diesem Trainer und der mangelnden Alternativen überzeugt und befürchte eher, dass die Mannschaft unter Umständen ganz zusammenbricht, wenn der rote Faden kontrollierter, ballbesitz- und pressingorientierter Spielkultur mit dem Mantra "es kann nur besser werden" einfach geopfert wird, um dem Wutfan auf ein Neues eine Traineralternative Marke Foda, Balakov usw. zu präsentieren.
Ein Topgegner wie Freiburg sollte nicht der Aufhänger für diese Hexenjagt sein. München und Nürnberg werden zeigen, wohin die Reise geht. Wenn es nicht gelingt, 4Pkt aus diesen beiden Spielen zu holen, wird selbstverständlich auch intern über Runjaic diskutiert werden müssen. Ich traue ihm zu, dass er auch reflektiert genug handelt, um Schlüsse aus einer fortwärenden Niederlagenserie zu ziehen.
Sportlichen Misserfolg will niemand! Kein ernstzunehmender Fan und kein Verantwortlicher.
Ich gebe diesem Team weitere zwei Wochen und wir wären alle gut beraten, die Kluft zwischen Fans und Mannschaft nicht weiter zu vergrößern. Daraus entsteht Unsicherheit, die uns weitere Punkte kosten wird.
Ja, wir haben wenig Geld reinvestiert - Gründe dafür werden wir ja sicherlich spätestens zur kommenden JHV erfahren. Vielleicht "schenkt man ja tatsächlich die Saison ab", weil die Konkurrenz diese Saison sehr stark scheint und konsolidiert lieber die belasteten Kassen.
Ja, der Kader ist momentan in der Defensive qualitativ zu dünn aufgestellt - Heubach ist bisher weit unter den Leistungen seiner vergangenen Halbrunde. Alle vorstellbaren Ersatzmänner stecken noch in tiefen Formkrisen (Ziegler, Mockenhaupt).
Nun steht in erster Linie der Trainer dafür gerade, wenn das Ergebnis auf dem Platz nicht stimmt. Ich sehe eine Mannschaft, die bisher nicht den erforderlichen Rhytmus und die nötige Sicherheit gefunden hat, um in einem Spiel gegen einen starken Gegner wie Freiburg zu bestehen. Freiburg ist vermutlich die stärkste Truppe der Liga mit einem herausragenden Trainer und Bundesligaqualität auf zahlreichen Positionen. Dafür haben wir - wie ich finde - über weite Strecken wirklich "eine Partie auf Augenhöhe" gesehen. Ein Kampfbetontes Spiel bei dem über 2/3 der Spielzeit das Ergebnis absolut offen war. Freiburg war zwar die bessere Mannschaft, jedoch war es für mich auf keinen Fall ein Klassenunterschied.
Ich bin davon überzeugt, dass dieses Team Potenzial hat, welches der Trainer noch offenlegen kann und muss. Ziegler hat solide Bundesligaerfahrung und sollte irgendwann eine Verstärkung sein. Ring spielt seit einem halben Jahr durchschnittlich bis schlecht, die Alternativen in der Mittelfeldzentrale überzeugen durch unmotivierte Auftritte im Spiel und Training (Klich) oder haben auf den zentralen Positionen bisher nichts Erfolgversprechendes gezeigt (Jenssen).
Die beiden neuen Außenspieler haben keine 2 Trainingswochen mit der Mannschaft absolviert. Hier ist bisher für uns Außenstehende nicht absehbar, ob es sich um Verstärkungen handelt.
Das größte Problem bleibt - wie ich finde - die Viererkette die in der momentanen Zusammensetzung gruselig Punkte herschenkt und phasenweise schlecht verteidigt. Neben Vucur und Heubach, sehe ich hier in erster Linie Zimmer als Problemzone an. Immer wieder riskiert er Ballverluste mit haarsträubenden Fehlpässen ohne jede Aussicht auf Raumgewinn. Schulze fehlt hier trotz schlechter Hinrunde an allen Ecken und Enden. Mannschaften wie Freiburg haben nur wenige Probleme mit dieser Abwehr in der derzeitigen Form.
Gegen 2/3 der Liga sieht das gänzlich anders aus! Ich bin weiter von diesem Trainer und der mangelnden Alternativen überzeugt und befürchte eher, dass die Mannschaft unter Umständen ganz zusammenbricht, wenn der rote Faden kontrollierter, ballbesitz- und pressingorientierter Spielkultur mit dem Mantra "es kann nur besser werden" einfach geopfert wird, um dem Wutfan auf ein Neues eine Traineralternative Marke Foda, Balakov usw. zu präsentieren.
Ein Topgegner wie Freiburg sollte nicht der Aufhänger für diese Hexenjagt sein. München und Nürnberg werden zeigen, wohin die Reise geht. Wenn es nicht gelingt, 4Pkt aus diesen beiden Spielen zu holen, wird selbstverständlich auch intern über Runjaic diskutiert werden müssen. Ich traue ihm zu, dass er auch reflektiert genug handelt, um Schlüsse aus einer fortwärenden Niederlagenserie zu ziehen.
Sportlichen Misserfolg will niemand! Kein ernstzunehmender Fan und kein Verantwortlicher.
Ich gebe diesem Team weitere zwei Wochen und wir wären alle gut beraten, die Kluft zwischen Fans und Mannschaft nicht weiter zu vergrößern. Daraus entsteht Unsicherheit, die uns weitere Punkte kosten wird.
mxhfckbetze hat geschrieben:Wieso auch über Runjaic debattieren ?
3 Punkte auf Platz 3.
Ausserdem will mMn kein besserer Trainer zum FCK.
Das isr das Problem: Bessere Trainer gibt es überall - nur wer mit etwas Restverstand will sich diesen Kader bitte antun?????
Otti Feldhagel hat geschrieben:mxhfckbetze hat geschrieben:Wieso auch über Runjaic debattieren ?
3 Punkte auf Platz 3.
Ausserdem will mMn kein besserer Trainer zum FCK.
Das isr das Problem: Bessere Trainer gibt es überall - nur wer mit etwas Restverstand will sich diesen Kader bitte antun?????
Hast du einen konkreten Vorschlag, welcher nachweislich bessere Trainer gerade auf dem Markt ist?
Westkurve1984 hat geschrieben:leftthumb hat geschrieben:Also Kuntz steht definitive ab mindestens heut auf der abschuss liste und Runjaic muss auch gehen
also Kuntz und Runjaic bitte geht sofort
Du "vorderst" also den Vorstandsvorsitzenden zu gehen. Dein Deutsch ist hoffentlich nicht ernst gemeint. Aua..
Ps: mal bitte alle den Brief (![]()
![]()
) lesen bzw. versuchen.. herrlich
Lass mal, es langt wenn wir den "Brief" gelesen haben. Liest das jemand außerhalb des Forums .......!
Das KR angezählt ist dürfte jedem klar sein. Ebenso klar ist auch das sich SK längst auf die Suche nach einem Nachfolger gemacht hat. Er kennt die Mechanismen der Branche und wie der Trainer, egal bei welchem Profiverein, auch heißen mag, man kennt sich untereinander, spricht miteinander und kommt dann auch schnell zueinander. Sofern es dann Zeit für einen Trainerwechsel ist.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
@Westkurve1984
Dein Postskriptum ist tiefer als unterste Schublade!
Dein Postskriptum ist tiefer als unterste Schublade!
Westkurve1984 hat geschrieben:leftthumb hat geschrieben:Also Kuntz steht definitive ab mindestens heut auf der abschuss liste und Runjaic muss auch gehen
also Kuntz und Runjaic bitte geht sofort
Du "vorderst" also den Vorstandsvorsitzenden zu gehen. Dein Deutsch ist hoffentlich nicht ernst gemeint. Aua..
Ps: mal bitte alle den Brief (![]()
![]()
) lesen bzw. versuchen.. herrlich
Was soll das lästern dann mach es besser und ruder nicht so herum, ich mache wenigsten etwas ich habe ANGST um UNSEREN VEREIN du nicht?

bbBowser hat geschrieben:Was Kuntz mit der momentan unglücklichen sportlichen Situation zu tun hat, erschliesst sich mir nur bedingt. Schupp steht hier offenbar komplett Abseits der Schusslinien, obwohl er unmittelbar in die Transferpolitik involviert ist.
Kuntz hat sowohl Schupp als auch Runjaic installiert. Also trägt er infolgedessen für beide Entscheidungen die Verantwortung.
Ich teile Deine Analyse des Feiburg-Spieles nicht wirklich: Freiburg tat in alter Bayern-Manier lange Zeit nicht mehr, als erforderlich. Die waren uns mit angezogener Handbremse dennoch in allen Belangen haushoch überlegen. Und doch sind sie nur eine Zweitliga-Mannschaft. Was zeigt, wie groß die Kluft zu den ambtionierten Clubs im Unterhaus mittlerweile ist.
Freiburg und Leipzig sind für uns spielerisch, taktisch und technisch nicht mehr auf Schlagdistanz.
Wir konnten diesen Trend nur lange Zeit mehr oder weniger kaschieren, da in den letzten Jahren keine wirklich gute Zewitligatruppe exstierte, die uns dermaßen blosstellen konnte.
super-jogi hat geschrieben:Ich denke es wird so ablaufen, dass noch bis kurz vor der JHV durchgewurschtelt wird, dann wird in der Woche davor KR gefeuert, damit der Mob sein Opfer hat. Einen neuen Coach hat SK dann natürlich noch nicht, aber mit mehreren würde er in Verhandlung stehen und nach der JHV wird dann der Nachfolger präsentiert, der natürlich wieder kein SK-kritischer Geselle sein wird.
Schreibst du die Drehbücher für SK?

Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
TreuDemFCK hat geschrieben:Otti Feldhagel hat geschrieben:Das isr das Problem: Bessere Trainer gibt es überall - nur wer mit etwas Restverstand will sich diesen Kader bitte antun?????
Hast du einen konkreten Vorschlag, welcher nachweislich bessere Trainer gerade auf dem Markt ist?
Auf dieses erwartete rhetorische Totschlagargument hab ich ein ebensolches parat: This is not my job!!!
Mein Wunsch wäre bis vor kurzem Sascha Lewandosky gewesen - auf dem Berg leider vorbildlich ignoriert..
bbBowser hat geschrieben:Inzwischen formiert sich ja zumindest in den digitalen Räumen eine breite Front gegen den Trainer und Kuntz. Was Kuntz mit der momentan unglücklichen sportlichen Situation zu tun hat, erschliesst sich mir nur bedingt. Schupp steht hier offenbar komplett Abseits der Schusslinien, obwohl er unmittelbar in die Transferpolitik involviert ist.
Ja, wir haben wenig Geld reinvestiert - Gründe dafür werden wir ja sicherlich spätestens zur kommenden JHV erfahren. Vielleicht "schenkt man ja tatsächlich die Saison ab", weil die Konkurrenz diese Saison sehr stark scheint und konsolidiert lieber die belasteten Kassen.
Ja, der Kader ist momentan in der Defensive qualitativ zu dünn aufgestellt - Heubach ist bisher weit unter den Leistungen seiner vergangenen Halbrunde. Alle vorstellbaren Ersatzmänner stecken noch in tiefen Formkrisen (Ziegler, Mockenhaupt).
Nun steht in erster Linie der Trainer dafür gerade, wenn das Ergebnis auf dem Platz nicht stimmt. Ich sehe eine Mannschaft, die bisher nicht den erforderlichen Rhytmus und die nötige Sicherheit gefunden hat, um in einem Spiel gegen einen starken Gegner wie Freiburg zu bestehen. Freiburg ist vermutlich die stärkste Truppe der Liga mit einem herausragenden Trainer und Bundesligaqualität auf zahlreichen Positionen. Dafür haben wir - wie ich finde - über weite Strecken wirklich "eine Partie auf Augenhöhe" gesehen. Ein Kampfbetontes Spiel bei dem über 2/3 der Spielzeit das Ergebnis absolut offen war. Freiburg war zwar die bessere Mannschaft, jedoch war es für mich auf keinen Fall ein Klassenunterschied.
Ich bin davon überzeugt, dass dieses Team Potenzial hat, welches der Trainer noch offenlegen kann und muss. Ziegler hat solide Bundesligaerfahrung und sollte irgendwann eine Verstärkung sein. Ring spielt seit einem halben Jahr durchschnittlich bis schlecht, die Alternativen in der Mittelfeldzentrale überzeugen durch unmotivierte Auftritte im Spiel und Training (Klich) oder haben auf den zentralen Positionen bisher nichts Erfolgversprechendes gezeigt (Jenssen).
Die beiden neuen Außenspieler haben keine 2 Trainingswochen mit der Mannschaft absolviert. Hier ist bisher für uns Außenstehende nicht absehbar, ob es sich um Verstärkungen handelt.
Das größte Problem bleibt - wie ich finde - die Viererkette die in der momentanen Zusammensetzung gruselig Punkte herschenkt und phasenweise schlecht verteidigt. Neben Vucur und Heubach, sehe ich hier in erster Linie Zimmer als Problemzone an. Immer wieder riskiert er Ballverluste mit haarsträubenden Fehlpässen ohne jede Aussicht auf Raumgewinn. Schulze fehlt hier trotz schlechter Hinrunde an allen Ecken und Enden. Mannschaften wie Freiburg haben nur wenige Probleme mit dieser Abwehr in der derzeitigen Form.
Gegen 2/3 der Liga sieht das gänzlich anders aus! Ich bin weiter von diesem Trainer und der mangelnden Alternativen überzeugt und befürchte eher, dass die Mannschaft unter Umständen ganz zusammenbricht, wenn der rote Faden kontrollierter, ballbesitz- und pressingorientierter Spielkultur mit dem Mantra "es kann nur besser werden" einfach geopfert wird, um dem Wutfan auf ein Neues eine Traineralternative Marke Foda, Balakov usw. zu präsentieren.
Ein Topgegner wie Freiburg sollte nicht der Aufhänger für diese Hexenjagt sein. München und Nürnberg werden zeigen, wohin die Reise geht. Wenn es nicht gelingt, 4Pkt aus diesen beiden Spielen zu holen, wird selbstverständlich auch intern über Runjaic diskutiert werden müssen. Ich traue ihm zu, dass er auch reflektiert genug handelt, um Schlüsse aus einer fortwärenden Niederlagenserie zu ziehen.
Sportlichen Misserfolg will niemand! Kein ernstzunehmender Fan und kein Verantwortlicher.
Ich gebe diesem Team weitere zwei Wochen und wir wären alle gut beraten, die Kluft zwischen Fans und Mannschaft nicht weiter zu vergrößern. Daraus entsteht Unsicherheit, die uns weitere Punkte kosten wird.
Super Post!

Ich finde das dieser Post auch ein Fullquote verdient hat, er ist seh konstruktiv geschrieben und ich sehe viele Passagen als absolut korrekt an.
Insbesondere die Frage, ob es ein neuer Trainer besser machen kann. Da habe ich eine andere Meinung, man kann aber auch die umgekehrte Meinung vertreten. Die Gefahr, dass es dann ganz abwärts geht ist real.
Deswegen wäre ich für Fünfstück, als Nachfolger von Runjaic, zumindest wäre dann die Gefahr eines Systemwechsels minimiert. Eventuell kann er aber die Jungs motivieren und lässt sie auch mal marschieren. Das kann Runjaic nicht, da ist er der falsche Typ.
Danke für diese sachliche Darstellung!!
@ werauchimmer
Deswegen wäre ich für Fünfstück, als Nachfolger von Runjaic, zumindest wäre dann die Gefahr eines Systemwechsels minimiert. Eventuell kann er aber die Jungs motivieren und lässt sie auch mal marschieren. Das kann Runjaic nicht, da ist er der falsche Typ.

Deswegen wäre ich für Fünfstück, als Nachfolger von Runjaic, zumindest wäre dann die Gefahr eines Systemwechsels minimiert. Eventuell kann er aber die Jungs motivieren und lässt sie auch mal marschieren. Das kann Runjaic nicht, da ist er der falsche Typ.

Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste