Die Profis des 1. FC Kaiserslautern treten in einem Benefizspiel zu Gunsten der Hinterbliebenen der Brandkatastrophe in Ludwigshafen gegen den Regionalligisten FSV LU-Oggersheim im Ludwigshafener Südweststadion.
Das Spiel wurde um 19.00 Uhr angepfiffen.
Update, 21:33 Uhr:
Hoher FCK-Sieg im Benefizspiel
Der 1. FC Kaiserslautern hat am Abend das Benefizspiel beim FSV Ludwigshafen-Oggersheim mit 6:0 gewonnen. Die Tore für die Roten Teufel erzielten Emeka Opara (2), Benjamin Weigelt, Sebastian Stachnik, Sergej Neubauer und Josh Simpson.
Unter den 1.445 Zuschauern im altehrwürdigen Südweststadion war auch der Trainer des nächsten FCK-Gegners Greuther Fürth, Bruno Labbadia. Bei den Lautrern saß erstmals der neue Trainer Milan Sasic mit auf der Bank, der diesmal noch von Interimscoach Alois Schwartz unterstützt wurde. Der FCK wechselte nach den ersten 45 Minuten munter durch, aufgrund des Benefiz-Gedankens hatte das Spiel sportlich nur begrenzten Wert. Auf Seiten der Oggersheimer kam der ehemalige FCK-Spieler Mario Basler im zweiten Abschnitt zum Einsatz.
Für die Hinterbliebenen der Brandkatastrophe vom 3. Februar kam eine fünfstellige Summe zusammen. Speziell in der Schlussphase des Spiels wurde für jedes Tor eine Sonderprämie ausgelobt - der Oggersheimer Ehrentreffer wäre 500 Euro wert gewesen, welche die ehrgeizige FCK-Mannschaft zugunsten eines Zu-Null-Sieges dann aber selbst spendete.
- Fotos vom Spiel
Das Spiel wurde um 19.00 Uhr angepfiffen.
Update, 21:33 Uhr:
Hoher FCK-Sieg im Benefizspiel
Der 1. FC Kaiserslautern hat am Abend das Benefizspiel beim FSV Ludwigshafen-Oggersheim mit 6:0 gewonnen. Die Tore für die Roten Teufel erzielten Emeka Opara (2), Benjamin Weigelt, Sebastian Stachnik, Sergej Neubauer und Josh Simpson.
Unter den 1.445 Zuschauern im altehrwürdigen Südweststadion war auch der Trainer des nächsten FCK-Gegners Greuther Fürth, Bruno Labbadia. Bei den Lautrern saß erstmals der neue Trainer Milan Sasic mit auf der Bank, der diesmal noch von Interimscoach Alois Schwartz unterstützt wurde. Der FCK wechselte nach den ersten 45 Minuten munter durch, aufgrund des Benefiz-Gedankens hatte das Spiel sportlich nur begrenzten Wert. Auf Seiten der Oggersheimer kam der ehemalige FCK-Spieler Mario Basler im zweiten Abschnitt zum Einsatz.
Für die Hinterbliebenen der Brandkatastrophe vom 3. Februar kam eine fünfstellige Summe zusammen. Speziell in der Schlussphase des Spiels wurde für jedes Tor eine Sonderprämie ausgelobt - der Oggersheimer Ehrentreffer wäre 500 Euro wert gewesen, welche die ehrgeizige FCK-Mannschaft zugunsten eines Zu-Null-Sieges dann aber selbst spendete.
- Fotos vom Spiel
Der Betze brennt - www.der-betze-brennt.de
mich würde es mal interessieren wieviele zuschauer dort sind!? hat einer en plan?
Habe einen kleinen "heißen Draht" nach Ludwigshafen eingerichtet: Das Spiel wird aufgrund eines Flutlicht-Ausfalls erst um 19:30 Uhr angepfiffen!
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
die kriegen ja echt nix da unten in ludwigshafen gebacken
*joke*
wär nett wenn du uns auf dem laufenden halten kannst was den spielstand angeht

wär nett wenn du uns auf dem laufenden halten kannst was den spielstand angeht

Wer im Leben selbst kein Ziel hat,
kann wenigstens das Vorankommen der anderen stören.
(Benjamin Franklin)
kann wenigstens das Vorankommen der anderen stören.
(Benjamin Franklin)
xxgodfatherxx hat geschrieben:die kriegen ja echt nix da unten in ludwigshafen gebacken*joke*
wär nett wenn du uns auf dem laufenden halten kannst was den spielstand angeht
die Flutlichtanlage hat ja auch Schlappi instaliert, das kann ja nicht funktionieren!
weiß jmd was vom spiel???
Wer im Leben selbst kein Ziel hat,
kann wenigstens das Vorankommen der anderen stören.
(Benjamin Franklin)
kann wenigstens das Vorankommen der anderen stören.
(Benjamin Franklin)
also in anderen foren steht dass wir 1:0 durch weigelt führen...
- Für fangerechte Arbeitszeiten! -
hab ich auch grad gelesen^^^
Also gehn wir mal von nem 1:0 für uns aus.
Vllt gucken manche ja nen anderes Spiel oder so wie das ausschaut.
Also gehn wir mal von nem 1:0 für uns aus.
Vllt gucken manche ja nen anderes Spiel oder so wie das ausschaut.
Halbzeitstand ist 1:0 für den FCK, Torschütze war Benjamin Weigelt (42.).
Einträge mit falschen Zwischenständen und Reaktionen darauf wurden gelöscht.
Einträge mit falschen Zwischenständen und Reaktionen darauf wurden gelöscht.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Na Gott sei Dank, endlich mal ne verlässliche Quelle
Ich dachte auch schon wir kriegen mächtig was auf die Rübe

Ich dachte auch schon wir kriegen mächtig was auf die Rübe

Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
www.robert-enke.de
puh..wollt schon nach ludwigshafen fahren und guggen was da abgeht
danke thomas 


Wer im Leben selbst kein Ziel hat,
kann wenigstens das Vorankommen der anderen stören.
(Benjamin Franklin)
kann wenigstens das Vorankommen der anderen stören.
(Benjamin Franklin)
1.445 Zuschauer sind im Südweststadion vor Ort, unter anderem auch Fürth-Trainer Bruno Labbadia.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
63. Minute: 2:0 für den FCK durch Emeka Opara.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
danke thomas..
gott sei dank!
gott sei dank!
OLEEEEE OLEEEEE aber bitte aufpassen in den schlussminuten...sone 2:0 führung is ganz schnell weg
Tradition-Emotion-Mythos-Ultra-Leidenschaft
ca. 77. Minute 3:0 durch Sebastian Stachnik.
Und direkt hinterher das 4:0 Emeka Opara.
Und direkt hinterher das 4:0 Emeka Opara.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Standesgemäß, auch wenn es nicht wirklich was ist worauf man aufbauenmm kann.
Hauptsache ist immerhin der gute Zweck und das sich keiner verletzt
Hauptsache ist immerhin der gute Zweck und das sich keiner verletzt
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
www.robert-enke.de
naja, ein souveränder sieg und unser neuer trainer konnt sich ein bild von der mannschaft machen, gespräche führen und ein bisschen was ausprobieren. schaden kann das sicherlich nicht....
und für nen guten zweck wars auch noch.
und für nen guten zweck wars auch noch.

- Für fangerechte Arbeitszeiten! -
Spiel ist aus, Endstand 6:0 für den FCK. Kleine News folgt in wenigen Minuten.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Trotzdem
.
Mein Gott, T. Seh's doch nicht so eng.

Mein Gott, T. Seh's doch nicht so eng.
okay...meiner meinung nach ein gutes ergebnis...danke thomas für den "live-ticker"
bin mal gespannt wies in den nächsten saisonspielen aussieht...

Wer im Leben selbst kein Ziel hat,
kann wenigstens das Vorankommen der anderen stören.
(Benjamin Franklin)
kann wenigstens das Vorankommen der anderen stören.
(Benjamin Franklin)
Hoher FCK-Sieg im Benefizspiel
Der 1. FC Kaiserslautern hat am Abend das Benefizspiel beim FSV Ludwigshafen-Oggersheim mit 6:0 gewonnen. Die Tore für die Roten Teufel erzielten Emeka Opara (2), Benjamin Weigelt, Sebastian Stachnik, Sergej Neubauer und Josh Simpson.
Unter den 1.445 Zuschauern im altehrwürdigen Südweststadion war auch der Trainer des nächsten FCK-Gegners Greuther Fürth, Bruno Labbadia. Bei den Lautrern saß erstmals der neue Trainer Milan Sasic mit auf der Bank, der diesmal noch von Interimscoach Alois Schwartz unterstützt wurde. Der FCK wechselte nach den ersten 45 Minuten munter durch, aufgrund des Benefiz-Gedankens hatte das Spiel sportlich nur begrenzten Wert. Auf Seiten der Oggersheimer kam der ehemalige FCK-Spieler Mario Basler im zweiten Abschnitt zum Einsatz.
Für die Hinterbliebenen der Brandkatastrophe vom 3. Februar kam eine fünfstellige Summe zusammen. Speziell in der Schlussphase des Spiels wurde für jedes Tor eine Sonderprämie ausgelobt - der Oggersheimer Ehrentreffer wäre 500 Euro wert gewesen, welche die ehrgeizige FCK-Mannschaft zugunsten eines Zu-Null-Sieges dann aber selbst spendete.
- Fotos vom Spiel
Der 1. FC Kaiserslautern hat am Abend das Benefizspiel beim FSV Ludwigshafen-Oggersheim mit 6:0 gewonnen. Die Tore für die Roten Teufel erzielten Emeka Opara (2), Benjamin Weigelt, Sebastian Stachnik, Sergej Neubauer und Josh Simpson.
Unter den 1.445 Zuschauern im altehrwürdigen Südweststadion war auch der Trainer des nächsten FCK-Gegners Greuther Fürth, Bruno Labbadia. Bei den Lautrern saß erstmals der neue Trainer Milan Sasic mit auf der Bank, der diesmal noch von Interimscoach Alois Schwartz unterstützt wurde. Der FCK wechselte nach den ersten 45 Minuten munter durch, aufgrund des Benefiz-Gedankens hatte das Spiel sportlich nur begrenzten Wert. Auf Seiten der Oggersheimer kam der ehemalige FCK-Spieler Mario Basler im zweiten Abschnitt zum Einsatz.
Für die Hinterbliebenen der Brandkatastrophe vom 3. Februar kam eine fünfstellige Summe zusammen. Speziell in der Schlussphase des Spiels wurde für jedes Tor eine Sonderprämie ausgelobt - der Oggersheimer Ehrentreffer wäre 500 Euro wert gewesen, welche die ehrgeizige FCK-Mannschaft zugunsten eines Zu-Null-Sieges dann aber selbst spendete.
- Fotos vom Spiel
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
So spielte der FCK bzw. so gings aus:
FSV Ludwigshafen-Oggersheim - 1. FC Kaiserslautern 0:6 (0:1)
Der 1. FC Kaiserslautern spielte in folgender Aufstellung:
1. Halbzeit:
Robles - Ouattara (39. Schönheim), Weigelt, Kotysch, Müller - Mandjeck, Demai, Bohl - Jendrisek, Runström, Ziemer
2. Halbzeit:
Trapp - Beda, Schönheim, Neubauer, Simpson - Stachnik, Bernier, Reinert, Lexa - Opara, Iacob
Tore:
0:1 Weigelt (42.)
0:2 Opara (63.)
0:3 Stachnik (79.)
0:4 Opara (81.)
0:5 Neubauer (83.)
0:6 Simpson (90.)
Quelle: http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... ltext.html
FSV Ludwigshafen-Oggersheim - 1. FC Kaiserslautern 0:6 (0:1)
Der 1. FC Kaiserslautern spielte in folgender Aufstellung:
1. Halbzeit:
Robles - Ouattara (39. Schönheim), Weigelt, Kotysch, Müller - Mandjeck, Demai, Bohl - Jendrisek, Runström, Ziemer
2. Halbzeit:
Trapp - Beda, Schönheim, Neubauer, Simpson - Stachnik, Bernier, Reinert, Lexa - Opara, Iacob
Tore:
0:1 Weigelt (42.)
0:2 Opara (63.)
0:3 Stachnik (79.)
0:4 Opara (81.)
0:5 Neubauer (83.)
0:6 Simpson (90.)
Quelle: http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... ltext.html
Klagt nicht, kämpft!!!!!
chris hat geschrieben:mich würde es mal interessieren wieviele zuschauer dort sind!? hat einer en plan?
1.445
Lautrer geben niemals auf !
war zwar nur ein benefiz spiel aber 3-4 stümertore (je nach aufstellung von simpson sind doch mal was positives) 

Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste