Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon Thomas » 07.07.2015, 12:57


Halfar mit guten Chancen aufs Kapitänsamt

(...) Der Coach ist froh, den Neuzugang [Daniel Halfar] in den verschiedenen Systemen auf unterschiedlichen Positionen in der Offensive einsetzen zu können. Ob über die linke Seite im 4-4-2, im 4-3-3 zentral in der Mittelfeldreihe oder im 4-2-3-1 im Zentrum oder links in der offensiven Dreierreihe - mit Halfar hat Lautern jede Menge Möglichkeiten.

Beim Test in Homburg führte Halfar die Roten Teufel zum zweiten Mal als Kapitän aufs Feld. Gut möglich, dass er dauerhaft Nachfolger des nach Leipzig gewechselten Willi Orban wird - als Spielführer des FCK. "Der Kandidatenkreis ist ja überschaubar", sagt Runjaic. Der Trainer wird sich dennoch Zeit lassen und erst in der Woche vor dem Punktspielstart beim MSV Duisburg (Freitag, 24. Juli, 20.30 Uhr) entscheiden, ob Halfar, Alexander Ring oder Markus Karl zukünftig die Kapitänsbinde beim 1.FC Kaiserslautern tragen wird. (…)

Quelle und kompletter Text: Kicker
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Thomas » 07.07.2015, 13:00


Kicker hat geschrieben:Der Trainer wird sich dennoch Zeit lassen und erst in der Woche vor dem Punktspielstart beim MSV Duisburg (Freitag, 24. Juli, 20.30 Uhr) entscheiden, ob Halfar, Alexander Ring oder Markus Karl zukünftig die Kapitänsbinde beim 1.FC Kaiserslautern tragen wird.

Frage in die Runde: Wer ist Euer Favorit? :teufel2: Und warum?

Je nachdem, wie sich die Kapitänsfrage in den nächsten Tagen entwickelt, starten wir evtl. auch noch eine richtige Umfrage dazu - mal sehen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon jürgen.rische1998 » 07.07.2015, 13:05


Halfar klingt für mich logisch. Dürfte erstmal ziemlich gesetzt sein und ist jetzt in einem Alter indem er auch absolut eine der Führungsfiguren der Mannschaft werden sollte. Und wenn er gut spielt ist er hoffentlich nicht gleich wieder weg wenn er die Binde bekommt :lol:
Karl eigentlich dann Stellvertreter. Ist aber wohl schwer abzuschätzen, wie sicher er Stammspieler ist nächste Runde.

Hofmann wird es wohl sicher nicht :D
Omnia vincit amor



Beitragvon Yves » 07.07.2015, 13:05


Von den dreien würde ich für Halfar votieren. War mir gar nicht klar, dass er unter Coach Kosta bei uns in der Jugend trainiert hat.
Könnte mir vorstellen, ohne ihn persönlich zu kennen, dass er bereit ist Verantwortung zu übernehmen. Der Typ ist Familienvater. Er ist es gewohnt.
Ich glaube auch, dass er derjenige von den dreien ist, der die meisste Spielzeit hat - Verletzungen aussen vor gelassen.



Beitragvon pfälzer-Bayer » 07.07.2015, 13:13


Für mich ist es Karl. Von ihm kann man halten was man will, aber der macht wenigstens am Platz mal sein Maul auf wenn ihm was nicht passt. Erinnere mich da an eine Szene in der Rückrunde, als er taktisch foulen musste weil Hofmann larifari gespielt hat. Da ist dem fast die Halsschlagader geplatzt. Aber das nur beispielhaft.
Reden ist Schweigen - Silber ist Gold.



Beitragvon Grosso80 » 07.07.2015, 13:16


Wollen Sie Halfar wieder verkaufen :lol:

Letzte Woche mit einem Freund über die K-Frage gefachsimpelt. Wir sind beide auf Halfar gekommen, da sonst keiner mit Stammplatzgarantie im Kader ist. Jeder muss sich beweisen, z.B. Karl vs Ziegler, Ring vs. Klich und Jenssen usw.

Da wäre noch Löwe, der aber letzte Saison keine gute Runde hatte.

Mein Fazit : Halfar wird Kapitän und ich würde die Entscheidung begrüßen.
Mit dem Amt ist er von Anfang an gezwungen Verantwortung zu übernehmen.
Zuletzt geändert von Grosso80 am 07.07.2015, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
Am Ende wird alles gut und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht zu Ende!



Beitragvon ix35 » 07.07.2015, 13:17


Also ich könnte mir Ring gut als Spielführer vorstellen. Er hat die Qualität Stammspieler zu sein und scheint mir auf und neben dem Platz ein Leader zu sein. Habe aber auch kein Problem damit wenn ein anderer das Amt bekommt.



Beitragvon EvilKnivel » 07.07.2015, 13:18


Also wenn Halfar Kapitän wird bedeutet das ja, dass er nächste Saison gegen eine hohe Ablöse wechselt. So wie die voherigen Kapitäne auch

Vllt. sollten wir dann leon jessen zum Kapitän machen :lol: :teufel2:



Beitragvon Ozelot » 07.07.2015, 13:23


Der Kicker nennt ihn zwar nicht explizit, ich bin aber für Heubach. Letzte Saison wirkte er oft noch zurückhaltend, in der bisherigen Vorbereitung macht er allerdings einen kämpferischen Eindruck, wird öfters mal laut. Er wirkt intelligent mit überzeugender Außenwirkung. Innenverteidiger ist zudem aus meiner Sicht die optimale Position für einen Kapitän.



Beitragvon Perez87 » 07.07.2015, 13:43


Den Bock mit Halfar zum Gärtner machen. Nichts gegen Halfar, aber er ist einfach keine Führungspersönlichkeit. Wenn er auch nur annähernd so gut ist wie hier geschrieben wird, dann sollte man Vucur zum Kapitän machen.



Beitragvon NordishByNature » 07.07.2015, 13:46


Ozelot hat geschrieben:Der Kicker nennt ihn zwar nicht explizit, ich bin aber für Heubach. Letzte Saison wirkte er oft noch zurückhaltend, in der bisherigen Vorbereitung macht er allerdings einen kämpferischen Eindruck, wird öfters mal laut. Er wirkt intelligent mit überzeugender Außenwirkung. Innenverteidiger ist zudem aus meiner Sicht die optimale Position für einen Kapitän.



Sehe ich ähnlich wie du. Ich weiß nicht was Heubach in der Vorbereitung macht aber er ist für mich ganz Klar eine Führungsperson. Er hat ein gutes Alter und wird bei der letztjährigen Leistung sollte er sie abrufen auch gesetzt sein. Für mich einer der Sympathieträger und voran maschierer.

Fände Halfar keine schlechte Entscheidung, er ist Betzejunge, das Alter passt auch und ich glaube er weiß mittlerweile was er tut. Das einzige wo ich mir sorge ist das Thema "Maul aufmachen und mal die Jungs Wach rütteln wenn es nicht läuft".

Favorit: Heubach
Alternativ: Halfar



Beitragvon teufelkalle » 07.07.2015, 13:54


Ich dachte zuerst auch einmal Heubach sollte das übernehmen! Alternativ könnte ich mir noch Halfar und Karl( falls Stammplatz ) vorstellen. Ansonsten bliebe nur noch Ring. Alle Anderen kommen für mich absolut nicht in Frage!



Beitragvon Lautre-Fan » 07.07.2015, 14:01


Ozelot hat geschrieben: ...das Thema "Maul aufmachen und mal die Jungs Wach rütteln wenn es nicht läuft.


und da sehe ich Karl noch vor Halfar.

Habe das Spiel in Eisenberg gesehen und war von Halfars feinen Füßchen begeistert. Aber definitiv zu leise.

Karl hat eine unglaubliche Präsenz auf dem Platz, auch wenn er mal nichts sagt. So mein Eindruck.
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")



Beitragvon Flex » 07.07.2015, 14:16


Braucht man denn die Binde am Arm, um sein Maul aufmachen zu können? :D
Karl wird, sofern er denn spielt, auch weiterhin ein Führungsspieler sein, davon bin ich überzeugt. Auch einem Löwe, Heubach, etc. ist es sicher nicht verboten, die Mannschaft wenn nötig anzutreiben. Allerdings sehe ich bei Halfar die größte Chance auf einen Stammplatz, bei entsprechender Leistung versteht sich. Er wird in seiner Rolle sowieso Verantwortung übernehmen müssen, warum also nicht?



Beitragvon pfälzer-Bayer » 07.07.2015, 14:27


Lautre-Fan hat geschrieben:
Ozelot hat geschrieben: ...das Thema "Maul aufmachen und mal die Jungs Wach rütteln wenn es nicht läuft.


und da sehe ich Karl noch vor Halfar.

Habe das Spiel in Eisenberg gesehen und war von Halfars feinen Füßchen begeistert. Aber definitiv zu leise.

Karl hat eine unglaubliche Präsenz auf dem Platz, auch wenn er mal nichts sagt. So mein Eindruck.


Ich erinnere mich da an das letzte Auswärtsspiel in Ingolstadt. Karl wurde zur Halbzeit ausgewechselt. In der ersten Hälfte hatte das Spiel Struktur und wir waren im Mittelfeld klar überlegen. Zweite Halbzeit klar das Gegenteil.
Ich würde es ihm gönnen und erwarte aber auch vom Rest der Mannschaft mehr. Da muss viel mehr Galligkeit auf den Platz!
Reden ist Schweigen - Silber ist Gold.



Beitragvon Inoshiro » 07.07.2015, 14:31


Bin ich der Einzige, der es eher seltsam findet, neuen Spielern direkt so ein Amt zu geben?

Es ist doch auch eine seltsame Aussage gegenüber denen, die sich schon seit Jahren reinhängen und Verantwortung übernehmen...
“I hate the word homophobia. It’s not a phobia. You are not scared. You are an asshole.”
Morgan Freeman



Beitragvon hierregiertderfck » 07.07.2015, 14:34


Schwer zu sagen, wer dafür geeignet ist. Halfar ist mir bis jetzt noch nirgends als potenzielle Führungspersönlichkeit aufgefallen, bei Karl weiß man noch nicht, ob er gesetzt ist.

Falls Karl spielt, wäre er glaube ich für das Amt geeigneter, zumal er auch schon länger im Team ist. Nichts gegen Halfar. Ich könnte auch mit ihm als Kapitän leben.



Beitragvon stängsen » 07.07.2015, 14:34


Ich bin für Karl. Warum? Weil er uns dann im Winter abgekauft wird. Mit selber Argumentation würde ich Hoffmann als Stellvertreter wählen. Und einer der beiden spielt doch unter Runjaic eh.

Spaß beiseite. Ich würde vlt auch eher in Richtung Heubach tendieren. Halfar muss erst mal richtig ankommen und dann auch einschlagen. Das könnte zu viel Druck werden ihm gleich noch dieses Amt zu geben.



Beitragvon NordishByNature » 07.07.2015, 14:38


Inoshiro hat geschrieben:Bin ich der Einzige, der es eher seltsam findet, neuen Spielern direkt so ein Amt zu geben?

Es ist doch auch eine seltsame Aussage gegenüber denen, die sich schon seit Jahren reinhängen und Verantwortung übernehmen...




Bin ich voll bei dir auch deswegen denke ich an Heubach.
Halfar wäre wieder ne schöne Geschichte:

Der verlorene Sohn kehrt Zurück übernimmt das Amt des Kapitän und führt uns in Liga 1 wo wir am ersten Spieltag Köln wegschiessen :D

Für ihn spricht das er ja im endeffekt ein Betze Junge ist und daher wäre er ne möglichkeit. Ein Vucur, traue ich es zu aber erst in einem oder 2 Jahren nicht als Neuling!



Beitragvon sow42195 » 07.07.2015, 14:45


Ich weiß nicht, ob Karl kommende Saison noch so sicher gesetzt ist, das würde dann eher für Halfar oder Ring sprechen.
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)



Beitragvon Eilesäsch » 07.07.2015, 14:57


Für mich kommt da eigentlich nur Tim in Frage, er hat mit dem Großteil der Mannschaft schon letzte Saison zusammengespielt, scheint ein knorker Typ zu sein und ist charismatisch (vllt ist er unser Bibi-Joker).
Zudem dürfte er wohl im Gegensatz zu vielen anderen gesetzt sein und wird wohl -sofern er sich nicht verletzt- die meisten Spiele über 90 Minuten bestreiten.

Halfar kommt zwar zurück und hat Buli-Erfahrung gesammelt, hat wahrscheinlich noch nicht das Standing eines Heubachs.
Als Stellvertreter und zur Unterstützung von Tim wäre es wohl optimale Lösung.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.



Beitragvon FCK-Ralle » 07.07.2015, 15:19


Perez87 hat geschrieben:Den Bock mit Halfar zum Gärtner machen. Nichts gegen Halfar, aber er ist einfach keine Führungspersönlichkeit. Wenn er auch nur annähernd so gut ist wie hier geschrieben wird, dann sollte man Vucur zum Kapitän machen.


Ziemlich heftige Wortwahl. Woher weißt du das Halfar keine Führungspersönlichkeit ist? Kennst du ihn persönlich? Ich kanns nicht beurteilen, aber kann mir schon vorstellen, dass er ein anderer ist, als der Bub den wir damals nach Bielefeld verschachert haben. Der hat Erfahrungen gesammelt und ist Familienvater, da lernt man Verantwortung zu übernehmen.

Ich persönlich wäre glaube ich für Ring. Einfach um den jungen noch ein wenig zu pushen und ihm einen Verbleib bei uns schmackhaft zu machen.
Denke er würde auch den Druck aushalten.

Halfar kann ich bisher nicht einschätzen, von daher liegt er für micht knapp dahinter. Ich weiß nicht wie "fest" sein Standing im Team schon ist. Könnte mit der Lösung aber gut leben.

Karl wäre ein guter Kapitän und Worführer, aber auf Grund der jetztigen Konkurrenzsituation auf seiner Position ist es m.M.n. derzeit fraglich ob er seinen Platz in der Startelf behält. Und ein Kapitän sollte doch Stammspieler sein.

Heubach kann ich gar nicht einschätzen, was Durchsetzungsvermögen und Standing im Team betrifft.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon Rheinteufel2222 » 07.07.2015, 15:59


Halfar als Kapitän? Ich weiß nicht so recht. Ich finde es grundsätzlich eher bedenklich, einen Neuzugang zum Kapitän zu machen und dann auch noch einen, der gerade eine sehr enttäuschende Saison bei seinem alten Verein abgeliefert hat. Ich würde da erst einmal abwarten, was Halfar überhaupt bei uns zeigt, bevor man ihm so eine Verantwortung überträgt. Karl wäre da aus meiner Sicht die vernünftigere Wahl.
- Frosch Walter -



Beitragvon since93 » 07.07.2015, 16:01


Zimmer.

Aber einen klaren Kapitän haben wir nicht. Das ist schon etwas bedenklich.



Beitragvon Ozelot » 07.07.2015, 16:04


Lautre-Fan hat geschrieben:
Ozelot hat geschrieben: ...das Thema "Maul aufmachen und mal die Jungs Wach rütteln wenn es nicht läuft.

und da sehe ich Karl noch vor Halfar.

[...]

Ist zwar nur eine Randnotiz, aber das Zitat ist nicht von mir sondern von @NordishByNature.




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: GreenM4F14 und 39 Gäste