Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.

Beitragvon Kuhni » 17.06.2015, 10:14


Schwäbische Zeitung hat geschrieben:Aalen: Steinhöfer und Mockenhaupt sind nicht zu halten
(...)
Interesse haben die Verantwortlichen auf der Ostalb auch an den Personalien Markus Steinhöfer und Sascha Mockenhaupt gehabt, sind aber schon abgeblitzt. „Die Berater der Spieler haben uns bereits signalisiert, dass die Spieler sich in der kommenden Saison in der 2. Liga sehen“, bestätigt Thiele die geringen Chancen auf den Verbleib dieser beiden Akteure. Mockenhaupt soll ein heißer Kandidat beim 1. FC Kaiserslautern sein, vor allem, nachdem die Stamm-Innenverteidiger Willi Orban (RB Leipzig) und Dominique Heintz (1. FC Köln) gewechselt sind. Zudem ist Mockenhaupts Heimatort ganz in der Nähe des Betzenbergs, von der zweiten Mannschaft der Lauterer ist er vor dieser Saison nach Aalen gekommen und hat mit guten Leistungen in der 2. Liga nachhaltig auf sich aufmerksam gemacht.

Quelle und kompletter Text: http://www.schwaebische.de/sport/region ... oid,1.html


Laut Liga-Zwei.de (Originalquelle: Schwäbische Zeitung, s.o.) beschäftigt sich Lautern mit einer Alternative zu Hauke Wahl und überlegt Sacha Mockenhaupt vom VFR Aalen ablösefrei zurück zu holen. Das Jahr in der 2.Liga könnte ihm gut getan haben.
Zuletzt geändert von Thomas am 17.06.2015, 10:51, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Originalquelle eingefügt und DBB-Transfergerücht erstellt. Danke fürs Einstellen!



Beitragvon Seit1969 » 17.06.2015, 10:21


Gut getan haben bestimmt, aber gut genug für das was der FCK will?
So genau habe ich ihn nicht mehr auf dem Schirm.
Fly with the eagle or scratch with the chicken



Beitragvon ollirockschtar » 17.06.2015, 10:21


Ist er nicht freiwillig gegangen, bzw wollte wechseln. Eigentlich ein guter und aus meinem Heimatverein. Wobei ich nicht dran glaube.
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang



Beitragvon Kuhardter » 17.06.2015, 10:52


Vllt ein gutes Signal an Kiel, dass wir nicht alles bieten werden für Wahl. Seine Leistungen bei Aalen kann ich iwie nich beurteilen..., bei uns im Training fand ich ihn immer mega ungelenk, aber ok das war Heinz auch^^ Als er uns letztes Mal allerdings verlassen hat, waren seine Worte nicht gerade die nettesten, von demher glaub ich da irgendwie nicht so wirklich dran.



Beitragvon jürgen.rische1998 » 17.06.2015, 10:53


Im ersten Moment klingt das sehr nach Durchschnitt wenn man sich die Bilanz mit Notendurchschnitt beim Kicker ansieht. Auf den zweiten Blick sieht man, dass er fast identisch mit 1,5 Millionen Heintz ist, im Gegensatz zu dem 1 Assist mehr und 1 gelbe Karte weniger :lol:. Muss also nicht gleich schlecht sein. Allerdings würd ich irgendwie doch noch lieber Wahl sehen. Ist aber nur ein Bauchgefühl.
Omnia vincit amor



Beitragvon Thomas » 17.06.2015, 10:56


Noch ein paar Hintergrundinfos:

Sascha Mockenhaupt war einer der wichtigsten Spieler unserer U23 und stand ja letzte Saison auch öfters im Kader der Profis. Eigentlich wollte der FCK ihn dann nach oben ziehen, aber Mockenhaupt zog den Wechsel zum VfR Aalen vor (gute Connections zu seinem Ex-Trainer Stefan Ruthenbeck), woraufhin beim FCK Michael Schindele den fälligen Profivertrag erhielt.

So wie ich das sehe, ist Mockenhaupt nach dem Aalener Abstieg ablösefrei, da sein eigentlich bis 2016 laufender Vertrag nicht für die 3. Liga gilt (nur vier Aalener Spieler haben nach dem Abstieg noch Vertrag :o ). Er stammt übrigens nicht aus der Jugend des FCK, sondern wechselte erst 2012 mit 20 Jahren von der SG Betzdorf nach Lautern, vorher in der Jugend spielte er u.a. in Leverkusen.

Heintz und Orban wird wahrscheinlich kein Neuzugang sofort ersetzen können, egal ob Hauke Wahl oder Sascha Mockenhaupt. Aber wenn ich die Ablöse mit berücksichtige (ablösefrei vs. mittelhoher sechsstelliger Betrag) sowie die Erfahrung (3. Liga vs. 2. Liga und FCK-Erfahrung), dann würde ich eher Mockenhaupt nehmen. Oder vielleicht ja beide. ;)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon betzebub1985 » 17.06.2015, 11:02


Als er letztes Jahr gegangen ist war er hinter Torrejon, Orban, Heintz und Simunek nur Verteildiger Nummer 4. Die Chance auf regelmäßige Einsatzzeiten zu kommen war dadurch sehr gering. Nun 1 Jahr später hat sich die Situation aber geändert. Heintz, Orban, Simunek und Torrejon sind inzwischen weg und Mockenhaupt konnte in Aalen regelmäßig Spielpraxis sammeln und sich weiter entwickeln. Mockenhaupt gehörte in einer relativ schwachen Aalener Mannschaft noch zu den stärksten und zeigte relativ konstant seine Leistungen. Mit Heubach und Vucur stehen aktuell nur 2 erfahrene Innenverteidiger m Kader des FCK Hinzu kommt mit Schindele noch ein recht unerfahrener Nachwuchsspieler der vielleicht noch ein wenig Zeit benötigt. Daher sollte es mit Wahl nicht klappen könnte Ich mir ihn durchaus als Alternative vorstellen der sicherlich nicht Chancenlos währe und selbst als Innenverteidiger Nummer 3 durchaus Chancen auf regelmäßige Einsatzzeiten hätte.



Beitragvon LudovicD » 17.06.2015, 11:04


Ist er ablösefrei mit Aalens Abstieg? Ist dieser Wechsel ersetzt den von Hauke Wahl?
Franzose, aber Pfälzer mit meinem ganzen Herz ! Der unumstrittene französische FCK-Anhänger.



Beitragvon hessenFCK » 17.06.2015, 11:33


LudovicD hat geschrieben:Ist er ablösefrei mit Aalens Abstieg? Ist dieser Wechsel ersetzt den von Hauke Wahl?


...wollen wir doch nicht hoffen, dass er Hauke Wahl ersetzt - nur so ein Gefühl, nach dem ich ihn mehrmals gesehen habe - der Hauke ist ein richtig guter, das würde passen... :teufel2:



Beitragvon Stimpy001 » 17.06.2015, 11:37


Danke für die Erklärungen Thomas!
Wenn der Wahl Transfer ohne sich dolle zu verbiegen zu stemmen ist, keine großen Erfolgsprämien, mitverdienst am Weiterverkauf etc., dann würde ich auch versuchen beide zu nehmen. Wenn nicht, dann nur Mockenhaupt. Jetzt hat er auch mal was anderes gesehen und die Erfahrung die er jetzt im Abstiegskampf gesammelt hat ist auch nicht zu verachten.



Beitragvon Schlossberg » 17.06.2015, 11:41


betzebub1985 hat geschrieben:Mockenhaupt gehörte in einer relativ schwachen Aalener Mannschaft noch zu den stärksten und zeigte relativ konstant seine Leistungen.

Richtig.
Falls er bzw. sein Berater keine utopischen Gehaltsvorstellungen hat, wäre ich für eine Verpflichtung.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon Luke86 » 17.06.2015, 11:48


Andreas Hofmann wäre mir zwar lieber gewesen, aber eine Innenverteidigung mit Mockenhaupt und Wahl/Vucur als Backups für Heubach und Wahl/Vucur und einem Schindele dahinter fände ich stark.



Beitragvon LudovicD » 17.06.2015, 11:50


Danke HessenFCK.

Und was geschieht mit Daghfous? Er wird nach seinen Kreuzbandriss bald wieder spielen. Sein Vertrag ist am Ende.
Franzose, aber Pfälzer mit meinem ganzen Herz ! Der unumstrittene französische FCK-Anhänger.



Beitragvon Weschtkurv » 17.06.2015, 11:59


Also ich wär auch dafür, ihn wieder zu holen.
Man kann ja von unserem Trainer halten was man will, aber Heubach und Orban hat er richtig gut hingekriegt. Ich denke auch Mockenhaupt würde unter unserem aktuellen Coach mit Sicherheit ein bärenstarker Innenverteidiger werden.



Beitragvon Schlossberg » 17.06.2015, 12:01


@Ludovico Daghfous soll - und will - wohl in Aalen bleiben.

Unter der Überschrift
Daghfous bleibt an Bord
schreibt die Schwäbische Post vom 14.6.
"Zwar sagt der Coach, dass Daghfous noch nicht bei 100 Prozent ist und erst wieder Spielpraxis braucht. Aber: „Ich denke, dass Nejmeddin in drei, vier Wochen bei uns einsteigen kann“."
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon FCK-Ralle » 17.06.2015, 12:21


hessenFCK hat geschrieben:
LudovicD hat geschrieben:Ist er ablösefrei mit Aalens Abstieg? Ist dieser Wechsel ersetzt den von Hauke Wahl?


...wollen wir doch nicht hoffen, dass er Hauke Wahl ersetzt - nur so ein Gefühl, nach dem ich ihn mehrmals gesehen habe - der Hauke ist ein richtig guter, das würde passen... :teufel2:


Hey ihr zwei. Ist doch gaaaaaaaaaanz einfach.
Mockenhaupt kommt nun ablösefrei zurück, stiftet ein wenig Identifikation (Rückkehrer und so) und hält den Platz frei für Wahl, der nächste Saison dann ablösefrei von den Kielern kommt.
:wink:
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon SEAN » 17.06.2015, 12:32


Thomas hat geschrieben: Aber wenn ich die Ablöse mit berücksichtige (ablösefrei vs. mittelhoher sechsstelliger Betrag) sowie die Erfahrung (3. Liga vs. 2. Liga und FCK-Erfahrung), dann würde ich eher Mockenhaupt nehmen. Oder vielleicht ja beide. ;)

Dafür wird Mocki bald 24, Wahl ist gerade erst 21 geworden. Im Zweifelsfall könnte es passieren, das Mocki nicht bei der U23 zum Einsatz kommt, bei Wahl wär das kein Problem. Zudem sind 3 Jahre unterschied auch 3 Jahre mehr Entwicklungszeit.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Perez87 » 17.06.2015, 13:20


Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, aber langsam nervt es das jeder Spieler von den Absteigern der ersten 6 Ligen, mit dem FCK in Verbindung gebracht wird. Irgendwie macht der Fussball keinen Spass mehr, seitdem soviel Geld im Umlauf ist. Auf der anderen Seite was sollen Mannschaften wie Ajax Amsterdam erst sagen. Mal sehn was noch geht in sachen Transfers, die gekauften Spieler kann ich nicht einschätzen, aber wer verfolgt schon Amateurmannschaften von anderen Vereinen.



Beitragvon LudovicD » 17.06.2015, 13:31


Danke @Schlossberg und @FCK-Ralle. Schade für ihn wenn Mockenhaupt kommt zurück, um für FCK II zu spielen. Kann er zurückkommen und sofort ausgeliehen werden bei einem anderen Zweitligist, um Spielpraxis zu sammeln?
Franzose, aber Pfälzer mit meinem ganzen Herz ! Der unumstrittene französische FCK-Anhänger.



Beitragvon AlbiundIssi » 17.06.2015, 13:32


Perez87 hat geschrieben:langsam nervt es das jeder Spieler von den Absteigern der ersten 6 Ligen, mit dem FCK in Verbindung gebracht wird. Irgendwie macht der Fussball keinen Spass mehr, seitdem soviel Geld im Umlauf ist.


meisterschaft 1991 - was tut feldkamp?
verpflichtet die beiden absteiger w. funkel und witeczek...
:wink:



Beitragvon hessenFCK » 17.06.2015, 13:53


SEAN hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben: Aber wenn ich die Ablöse mit berücksichtige (ablösefrei vs. mittelhoher sechsstelliger Betrag) sowie die Erfahrung (3. Liga vs. 2. Liga und FCK-Erfahrung), dann würde ich eher Mockenhaupt nehmen. Oder vielleicht ja beide. ;)

Dafür wird Mocki bald 24, Wahl ist gerade erst 21 geworden. Im Zweifelsfall könnte es passieren, das Mocki nicht bei der U23 zum Einsatz kommt, bei Wahl wär das kein Problem. Zudem sind 3 Jahre unterschied auch 3 Jahre mehr Entwicklungszeit.


...mit dem kann man sich einverstanden erklären, beide zu nehmen, wenn es funktioniert - Mockenhaupt als backup vom backup... :D Priorität hat hier (für mich) Hauke Wahl - wenn der zu bekommen ist (für max. 500.000 oder 350.000 + Erfolgsprämie), sofort nehmen - der ist es wert - bei ihm befürchte ich jedoch, sollten wir wieder nicht aufsteigen, wird er auch nicht all zulange bleiben... :(



Beitragvon KLKiss » 17.06.2015, 14:47


Also viel falsch machen kann man mit Mockenhaupt glaube ich nicht, dazu noch Wahl und die Innenverteidigung steht.

Mir machen eher die anderen Positionen sorgen.

Rechte Abwehrseite haben wir nur Schulze und Zimmer (falls der nicht im Mittelfeld spielt, also nicht gerade ganz so toll bestezt.

Linke Abwehrseite haben wir Löwe und Formitschow die auch nicht gerade übermäßig gut spielen, dazu der Rückkehrer Jessen, der wohl auch nicht mehr für den FCK spielen wird, obwohl eine Chance würde ich ihm nochmal geben, viel schlechter als die beiden vorhandenen ist der auch nicht.

Rechtes Mittelfeld haben wir wenn Zimmer in der Abwehr spielt und Matmour ja jetzt weg ist gar niemanden, da muss dringend jemand her.

dazu noch der Sturm, da hat man zwar nun wieder einiges an Auswahl (Hofmann, Mugosa, Jacob, Dorow und Görtler) aber so ein richtiger Kracher fehlt mir da noch, Geld müsste doch vorhanden sein für 1-2 kleiner Kracher, oder ?

dazu noch die Torwart Position, die ist zwar auch besetzt, aber glaube nicht das Müller oder Almerovic schon so weit sind wie Sippel, aber auf einem guten Weg, da kann es vielelicht auch so klappen wenn die Jungs genug Spiele bekommen und die Sache auch gut machten.

Naja, wie ich finde noch so einige Baustellen und zur Not muss man eben die Jungen Wilden aus den Amateuren hochziehen, aber es ist ja noch etwas Zeit und etwas Geld da :teufel2:
K-Town we Love you :teufel2:
www.mchuepf.com



Beitragvon Westpfälzer » 17.06.2015, 14:49


Wenn die Kieler für ihren Drittligaspieler echt zu viel verlangen wäre das hier doch eine durchaus gute Option.

Mockenhaupt konnte letzte Saison ja bereits reichlich Spielpraxis sammeln und jetzt da Heintz und Orban weg sind könnte er auch seine Chance bei uns bekommen.
Dazu wäre er noch ablösefrei, was uns natürlich sehr entgegen kommt. Also warum nicht?



Beitragvon AlbiundIssi » 17.06.2015, 14:54


KLKiss hat geschrieben:Rechte Abwehrseite haben wir nur Schulze und Zimmer (falls der nicht im Mittelfeld spielt, also nicht gerade ganz so toll bestezt.


so wie heintz links spielen konnte, kann mockenhaupt rechts verteidigen...

ob zimmer wohl doch die biege macht?



Beitragvon KLKiss » 17.06.2015, 14:59


AlbiundIssi hat geschrieben:
so wie heintz links spielen konnte, kann mockenhaupt rechts verteidigen...

ob zimmer wohl doch die biege macht?



Klar kann jeder auch wo anders mal aushelfen, aber auf Dauer denke ich sollte jeder wieder auf seiner Position spielen.
Also Mockenhaupt in der Innenverteidigung und jemanden holen für die Rechte Seite, aber denke der FCK macht das schon :-)
K-Town we Love you :teufel2:
www.mchuepf.com




Zurück zu Transfergerüchte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste