Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon pebe » 05.02.2008, 14:40


Steffbert hat geschrieben:Jaworski ist weg. Sollten wir jetzt in kollektiven Jubel ausbrechen? Ist jetzt alles gut? Ist, um in Rossobiancos Bild zu bleiben, tatsächlich der Läufer geschlagen oder ist Jaworski, wie Mac41 meint, nur ein Bauernopfer? Ich würde gerne mehr über die Gründe von Jaworskis Ausstieg wissen.

Who's next? Göbel? Wie lange wird er dem Druck noch standhalten können? Die wichtigere Frage (die von Mac41 und Rossobianco ja schon andiskutiert wurde) lautet: Was kommt danach? Mac41 meint, der geheime Gönner/ Sponsor (Ostermann?) werde jetzt bald in die Offensive (sprich: an die Öffentlichkeit) gehen. Rossobianco stellt die Möglichkeit der Übernahme durch einen Investor in den Raum. Das könnte unseren FCK, der dann nicht mehr unser FCK wäre, für immer verändern. Das Problem ist: Es scheint mir für die Möglichkeit eines Einstiegs/einer Übernahme durch einen Großinvestor im Umfeld des Vereins eine gewisse Symphatie zu geben. Wir werden erleben, dass den Mitgliedern versichert wird, dass nur ein Investor (der natürlich die Mehrheit halten will) die strukturellen Probleme (sprich: Stadionmiete) des Vereins zu lösen vermag. Den Mitgliedern wird suggeriert werden, dass es zu einer Übernahme keinerlei Alternativen gäbe. Wir werden alle von viel Geld und von der triumphalen Rückkehr in die 1.Bundeliga träumen und uns dem Investor an den Hals werfen. Wenn du der Scheiße steckst, kannst du dir nicht aussuchen, wer dich herauszieht. Was mich interessiert: Gibt es tatsächlich keine seriöse Alternativen zu diesem Szenario?

Bis Freitag,
Steffen


ganz einfach, der war für die vermarktung zuständig. Ist was vermarktet worden? Nein, sonst wäre geld im haus. Also darf/muss/soll/wird/ist er gegangen worden. So einfach ist es im schlachthof betze...



Beitragvon salamander » 05.02.2008, 14:48


Jau, Steffbert, das genau ist die Frage: Gibt es eine Alternative?

Fakt ist, dass der FCK strukturell unterfinanziert ist. Ein Zweitligabetrieb mit den dort erzielbaren Zuschauer- und Sponsoringeinnahmen und den zugehörigen Fernsehgeldern ist auf Dauer vor dem Hintergrund der ökonomischen Schwäche der Pfalz, die das Sponsoring einschränkt, nicht finanzierbar. Es sei denn, man spielt sportlich va banque und verkauft jedes Jahr die Leistungsträger (und gibt jede Hoffnung auf Wiederaufstieg auf) oder die Stadt verzichtet auf einen Großteil der Stadionmiete (in anderen Städten möglich, siehe Stuttgart, in Lautern unwahrscheinlich).

Aus dieser strukturellen Unterfinanzierung gibt es nur einen einzigen Ausweg: Der Wiederaufstieg in die Bundesliga. Dort ist nämlich der Spielbetrieb und das Stadion finanzierbar, auch ohne Investor. Dort können auch Mannschaften mit strukturell ähnlich schwachem Umfeld wettbewerbsfähig sein,ohne sich einem "Gönner" auszuliefern (Cottbus, Bochum, Rostock). Auf diese Art und Weise, über den sportlichen Erfolg, hat es zum Beispiel Werder Bremen ganz nach oben gebracht, obwohl Bremen keine reiche Stadt ist, obwohl sie als provinziell gelten, keine Schickeria haben und das Stadion nicht mit dem Betze konkurrieren kann. Das Geheimnis von Werder heisst nämlich weder Sponsoring noch Investor, auch nicht Gönner sondern schlicht Schaaf/Allofs.

Die Frage ist nun ein Henne-Ei-Problem. Soll man zuerst den sportlichen Erfolg anpeilen, in der Hoffnung, dass die finanzielle Gesundung auf dem Fuß folgt (Modell KSC), ohne "Gönner"? Oder geht das Geld aus, bevor der sportliche Erfolg kommt und der Verein "verhungert" auf dem Weg nach oben? Dann müsste man halt ein wenig den finanziellen Turbo einlegen, in Form eines Gönners, um den Erfolg zu zwingen.

Ich denke, dass das Konzept von Buchholz und Bauckhage (sind die wirklich soweit auseinander, wie Rosso schreibt?) so ein Mittelding ist: Anschub durch einen "Gönner", dann schneller Aufstieg und damit Übergang in eine selbsttragende Finanzierung aus dem laufenden Spielbetrieb. Dann würde der Gönner langfristig nicht mehr benötigt. Soweit die Theorie.

Das Problem ist aber, dass der FCK dabei zur Ware verkommen kann, je nachdem, wie das Konstrukt (Ausgliederung?) aussieht. Dann sind wir zwar irgendwann wieder in der Bundeliga, aber ohne Seele, abhängig von einem Investor, den wir nicht mehr los werden und der nach Lust und Laune über unseren FCK entscheidet. Bis zur Existenzfrage, siehe Uerdingen.

Ich denke, wir sollten derzeit auf eine Ausgliederung verzichten. Mehrere zusätzliche Sponsoren suchen (von mir aus auch Ostermann, wenn er die Kontrolle nicht übernimmt), Stadionmiete senken, Wasserkopf abbauen, eine gute sportliche Führung installieren (von mir aus bei Bewährung die vorhandene behalten) und dann versuchen, in den nächsten 2 Jahren hochzukommen.

Aber vielleicht ist dies auch zu blauäugig gedacht. Vielleicht ist dieser Zug schon zur Jäggi-Zeit abgefahren und uns bleibt nur noch die Alternative "Gönner oder derer Tod".



Beitragvon Lauter_Teufel » 05.02.2008, 14:50


Schwabenteufel1 hat geschrieben:
wenn man in der heutigen zeit noch eine chance haben will, muss man investieren. mir doch egal ob wir im fritz-walter-stadion oder in der basf-arena kicken.

irgendwann ist nicht mal mehr die 2.liga möglich.

ich scheiss auf dieses blöde geschwätz, wir wollen eigenständig bleiben.

was wollt ihr? zurück in liga 1 oder auf dauer gegen mannheim oder saabrücken spielen?

wacht endlich auf!!!!!!!!!!!

wenn wir nicht bald vom etat aufstocken, dann werden wir nie wieder in die 1.liga kommen.


Ich hoffe so sehr, das nur sehr sehr wenige Leute wie du denken und du kein stimmrecht für eine JHV hast.

Ich will auch in Liga 1 zurück, aber nicht um jeden Preis.
Nur der FCK



Beitragvon Schwabenteufel1 » 05.02.2008, 15:04


Lauter_Teufel hat geschrieben:
Schwabenteufel1 hat geschrieben:
wenn man in der heutigen zeit noch eine chance haben will, muss man investieren. mir doch egal ob wir im fritz-walter-stadion oder in der basf-arena kicken.

irgendwann ist nicht mal mehr die 2.liga möglich.

ich scheiss auf dieses blöde geschwätz, wir wollen eigenständig bleiben.

was wollt ihr? zurück in liga 1 oder auf dauer gegen mannheim oder saabrücken spielen?

wacht endlich auf!!!!!!!!!!!

wenn wir nicht bald vom etat aufstocken, dann werden wir nie wieder in die 1.liga kommen.


Ich hoffe so sehr, das nur sehr sehr wenige Leute wie du denken und du kein stimmrecht für eine JHV hast.

Ich will auch in Liga 1 zurück, aber nicht um jeden Preis.


dann genieß noch die zeit, in der wir in der 2.liga sind.

wenn wir nicht bald finanziell besser dastehen, wars das.

und wenn du bock auf oberliga hast, dann wünsche ich dir viel spaß. entweder man versucht konkurrenzfähig zu sein, oder man lässt es.

warts mal im sommer, wenn die ganzen guten abhauen und wir wieder von null anfangen können. wie sollen wir das dann mit dem aufstiieg jemals schaffen?

meinst du wir können uns das stadion in der 2.liga ewig leisten?



Beitragvon Yves » 05.02.2008, 15:12


Schwabenteufel1 hat geschrieben:
Phönix Bellheim hat geschrieben:hi leits echt gut das der WEG ist, vll geht herr Göbel glei mit :teufel2:
schade das er net schun vor Winterpause gange ist :( naja jetzt haben wir noch 16 Spiele und erhalten die Klasse!!! Aber auch nur mit Sippel!!!! :verbeug:


das stimmt. wenn sippel verletzt wäre, wärs besser einen kasten bier in dás tor zu stellen. der robles taugt ja gar nichts.
da gehe ich vorher noch in die kiste.


Ganz grosses Kino. ***** :nachdenklich:



Beitragvon TDFCK » 05.02.2008, 15:15


Sorry @Lauern teufel aber unser @Schwabenteufel hat nich soooo unrecht.

Es wird so oder so irgendwann kommen, das wir den Namen verkaufen müssen. Spätestens wenn wir noch weitere 2-3 Jahre 2.Liga spielen.

Ich finde auch ob BASF ARENA oder Fritz Walter Stadion ist ja eigentlich nur eine Namenssache. Gibt bestimmt Möglichkeiten den Namen Fritz- Walter- Stadtion zu behalten.Ist doch alles Verhandlungssache.

Treue und Tradition hängt doch zu 90 % von uns Fans ab.
Der Rest muss vom Verein kommen.

Noch zum Schluss:
Es ist doch schleichend in jedem Verein erkennbar, das nur durch Werbung, Investoren u.ä. Vereine überleben können. ( siehe Trikotwerbung, doppelte Bandenwerbung,
siehe Hintergrundwand bei der Konferenz,Karlsberg Kurve West, Spieler kommen wegen dem hohem Gehalt und gehen nach Vertragsauflösung zu dem Verein der die meiste Kohle bezahlt, usw.)



Beitragvon pfaelzer34 » 05.02.2008, 15:20


Also ich muss Schwabenteufel Recht geben.

Wir werden die Zeit nicht zurückdrehen können, der moderne Fußball wird nun mal vom Geld beherrscht.

Entweder Insolvenz oder ein Investor.



Beitragvon Thomas » 05.02.2008, 15:21


@Schwabenteufel1:
Aha?! Darf ich fragen, wie oft Du Robles schon spielen gesehen hast, dass Du ihn als Nixkönner abstempelst?

Mit Deinem Beitrag zum Finanziellen liegst Du übrigens meiner Meinung nach auch falsch, aber das wurde an anderer Stelle im Forum schon desöfteren erörtert.

------------------

Also, hier im Thread bitte beim Thema bleiben! Es geht nicht um Robles, auch nicht um den Stadionnamen und schon gar nicht um dummes Anmachen untereinander. Es geht um den Rücktritt von Arndt Jaworski!

Meine Meinung dazu: Schade, er war eigentlich ein ganz netter Kerl. Das Vorstandsamt beim FCK war halt noch eine Nummer zu groß, aber der Rücktritt und die damit verbundene finanzielle Entlastung zeugt von gutem Charakter (den ich bei anderen Entscheidungsträgern da oben vermisse). Daher von mir alles Gute für die persönliche Zukunft!
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Schwabenteufel1 » 05.02.2008, 15:25


TDFCK hat geschrieben:Sorry @Lauern teufel aber unser @Schwabenteufel hat nich soooo unrecht.

Es wird so oder so irgendwann kommen, das wir den Namen verkaufen müssen. Spätestens wenn wir noch weitere 2-3 Jahre 2.Liga spielen.

Ich finde auch ob BASF ARENA oder Fritz Walter Stadion ist ja eigentlich nur eine Namenssache. Gibt bestimmt Möglichkeiten den Namen Fritz- Walter- Stadtion zu behalten.Ist doch alles Verhandlungssache.

Treue und Tradition hängt doch zu 90 % von uns Fans ab.
Der Rest muss vom Verein kommen.

Noch zum Schluss:
Es ist doch schleichend in jedem Verein erkennbar, das nur durch Werbung, Investoren u.ä. Vereine überleben können. ( siehe Trikotwerbung, doppelte Bandenwerbung,
siehe Hintergrundwand bei der Konferenz,Karlsberg Kurve West, Spieler kommen wegen dem hohem Gehalt und gehen nach Vertragsauflösung zu dem Verein der die meiste Kohle bezahlt, usw.)


danke dir.

nein, mir wärs doch auch lieber, es würde so weitergehen.
aber wir haben es doch jetzt in der pause gesehen. wir bekommen kaum noch gute spieler. unsere talente werden ihre verträge auch nicht mehr verlängern.
lasst den sippel nächstes jahr nochmal ne gute rolle spielen, dann kaufen sie uns den auch noch weg. so geht das immer weiter.

fragt doch mal bei den fans des ksc nach.
ein wunder, das die jetzt so wieder auftrumpfen.

wichtig ist für die zukunft, das wir gute leute in der sportlichen leitung haben.
fritz fuchs macht einen guten job. falls er wirklich nicht bleibt, brauchen wir da einen guten nachfolger.

auch wenn ich kein rekdal freund bin. vielleicht bekommt er dan laden doch langsam in den griff. die neuen die kamen, passen optimal.

aber in nächster zeit wird es nicht einfach werden. der 3.plat heisst in zukunft nur noch religation. wir können dieses jahr hoffen, das gladbach, köln und mainz aufsteigen und dafür cotzbus, duisburg und hansa runterkommen.
dann gibt es nächstes jahr nur ein übermächtiges team, das wird scheiss hoffenheim sein. dann haben wir vlt. auch wieder ne chance.

aber mein fazit ist, die jungen talente wird man nur halten können, wenn man kohle hat.

suchts euch aus in welche richtung ihr laufen wollt.



Beitragvon Schwabenteufel1 » 05.02.2008, 15:26


Thomas hat geschrieben:@Schwabenteufel1:
Aha?! Darf ich fragen, wie oft Du Robles schon spielen gesehen hast, dass Du ihn als Nixkönner abstempelst?

Mit Deinem Beitrag zum Finanziellen liegst Du übrigens meiner Meinung nach auch falsch, aber das wurde an anderer Stelle im Forum schon desöfteren erörtert.

------------------

Also, hier im Thread bitte beim Thema bleiben! Es geht nicht um Robles, auch nicht um den Stadionnamen und schon gar nicht um dummes Anmachen untereinander. Es geht um den Rücktritt von Arndt Jaworski!

Meine Meinung dazu: Schade, er war eigentlich ein ganz netter Kerl. Das Vorstandsamt beim FCK war halt noch eine Nummer zu groß, aber der Rücktritt und die damit verbundene finanzielle Entlastung zeugt von gutem Charakter (den ich bei anderen Entscheidungsträgern da oben vermisse). Daher von mir alles Gute für die persönliche Zukunft!


robles hat bisher nie überzeugt. man wollte ihn ja gar nicht mehr hierhaben. nur durch dir verletzung von fromlow hat man ihn gehalten.

zu den anderen sachen, das ist meine meinung. wenn du ne andere hast, bitte.

was mich interessieren würde, wie du das mit den finanzen so siehst?



Beitragvon pebe » 05.02.2008, 15:42


Schwabenteufel1 hat geschrieben:
Lauter_Teufel hat geschrieben:
Schwabenteufel1 hat geschrieben:
wenn man in der heutigen zeit noch eine chance haben will, muss man investieren. mir doch egal ob wir im fritz-walter-stadion oder in der basf-arena kicken.

irgendwann ist nicht mal mehr die 2.liga möglich.

ich scheiss auf dieses blöde geschwätz, wir wollen eigenständig bleiben.

was wollt ihr? zurück in liga 1 oder auf dauer gegen mannheim oder saabrücken spielen?

wacht endlich auf!!!!!!!!!!!

wenn wir nicht bald vom etat aufstocken, dann werden wir nie wieder in die 1.liga kommen.


Ich hoffe so sehr, das nur sehr sehr wenige Leute wie du denken und du kein stimmrecht für eine JHV hast.

Ich will auch in Liga 1 zurück, aber nicht um jeden Preis.


dann genieß noch die zeit, in der wir in der 2.liga sind.

wenn wir nicht bald finanziell besser dastehen, wars das.

und wenn du bock auf oberliga hast, dann wünsche ich dir viel spaß. entweder man versucht konkurrenzfähig zu sein, oder man lässt es.

warts mal im sommer, wenn die ganzen guten abhauen und wir wieder von null anfangen können. wie sollen wir das dann mit dem aufstiieg jemals schaffen?

meinst du wir können uns das stadion in der 2.liga ewig leisten?


welche guten? ich sehe seit jahren nur scheiße und keine konkurrenzfähigkeit zu den teams in unserer spielklassen das war in der 1. in der 2 und viellieht ändert es sich in der RL oder OL. Hauptsache es baut sich wieder etwas auf und eshört auf mit dieser nervigen löcher reissen und andere stopfen mentalität. Will dieses pack dort oben weg haben und einen strukturierten neuaufbau! Die guten weg tststst die sind so gut wie ihr tabellenplatz, SORRY aber denke da mal nach



Beitragvon lautern64 » 05.02.2008, 15:43


Über kurz oder lang kann man im Profifussball nur überleben wenn mann Investoren , Gönner, oder ähnliches an der Seite hat.

Das hat Jaworski nicht geschafft und hat die konsequenzen daraus gezogen.
Lautern forever number one



Beitragvon fck 94 » 05.02.2008, 15:50


juhu! :teufel2:



Beitragvon pebe » 05.02.2008, 15:52


lautern64 hat geschrieben:Über kurz oder lang kann man im Profifussball nur überleben wenn mann Investoren , Gönner, oder ähnliches an der Seite hat.

Das hat Jaworski nicht geschafft und hat die konsequenzen daraus gezogen.



das wußte ich schon seit der von sportfive gewechselt war. Wieso fällt es den verantwortlichen erst jetzt auf??? Kommt doch alles lichtjahre zu spät und nur deshalb weil es nicht mehr anders haltbar ist. Die sind doch fix und fertig, ratlos und jeder fängt jetzt schon an den kopf aus der schlinge zu winden. Ihr geld nehmen sie verständlicher weise noch mit aber da sitzt alles auf gepackten koffern. So leid es mir tut aber ich sehe kein licht mehr am ende des tunnels, nur noch ne taschenlampe wo die batterie fast leer ist :?



Beitragvon kite2fly » 05.02.2008, 15:58


Seb hat geschrieben:Sehr schön, und Tschüss!
Göbel und Jaworski waren die zwei Großverdiener, die vor der JHV jeder weg haben wollte. Ein Gehalt haben wir nun schonmal gespart.
Was ist mit Göbel? Will der net auch gleich mitgehn?


Das ist aber interessant, wie gut du die Gehälter beim FCK kennst. Darf ich fragen woher?
Großverdiener war Jaworski sicherlich nicht zumindest nicht in dem Maße, wie ein Fussballprofi.



Beitragvon pebe » 05.02.2008, 16:01


sven69 hat geschrieben:
betzebub1985 hat geschrieben:Auch wenn der sportliche Erfolg unter ihm ausblieb denk Ich hat Jaworski ein bischen etwas bewegen können, wenn auch die ganz großen Schritte ihm verwehrt blieben. Unter anderem der Ausbau des Logenturms, die 11 Freunde eintrittskarten für Schule und Vereine sowie Firmen oder auch kleienre Werbeaktionen wie das Herz der Pfalz oder Sponsor of the Day sind ihm zu verdanken. Den erhofften größeren Sponsor konnte er uns aber leider nicht besorgen.



Ich habe auch früher mal Werbeflugblätter im Globus Handelshof verteilt, bin ich deswegen jetzt Marketingfachmann ???


klar in der mitgliederzeitung als titel irgenwann mal :lol: 20 000 euro mehreinnahmen durch umbau des loogenturms. Wie lächerlich ist das den bitte. Da hatte ich mich gefragt wo sind die richtigen sponsoren. Gibts da eine medienkampagne dazu? Der typ hat keine verbindungen genauso wenig wie sie jäggi hatte! Wie siehts mit einem kurt beck oder helmut kohl (ehrenmitglied NR 1) aus??? ein sch... stoiber hätte schon die halbe rüstungsindustrie für die schw... bayern als sponsoren an der hand. Bei uns verrat und verkauf, nur selbstdarsteller (beck) wenn medienpräsenz. Ich kotze nur noch ab!



Beitragvon kite2fly » 05.02.2008, 16:02


salamander hat geschrieben:Das war überfällig. Der Mann hat für den FCK weniger als Nichts zuwege gebracht. Ursprünglich hatte er unsere Vermarktung bei Sport Five betreut. Dann haben wir ihn geholt, um die Vermarktung selbst zu übernehmen und die Kohle für Sport Five zu sparen. Dank der famosen Leistungen des Herrn J. haben wir aber doppelt gezahlt, die Vermarktung blieb bei Sport Five und J. haben wir trotzdem gezahlt. Für was eigentlich?

Das Einzige, was mir leid tut, ist die Abfindung, die der Versager jetzt bekommt. Unglaublich.

Aber man soll ja (gerade in diesem Forum) das Positive sehen. Also:

Danke Herr Buchholz, eine gute Maßnahme. Vielleicht das erste Anzeichen, dass es jetzt nicht nur in der Mannschaft sondern auch im Management aufwärts geht?!

Danke für Nichts, Herr Jaworski

P.S.: Vielleicht räumt erauch nur den Platz für Ostermann frei....


Abfindung? Jaworski ist zurückgetreten. Somit hat er keine weiteren Ansprüche! Ansonsten muss ich zu Jaworski sagen er hat einiges versucht aber wenig erfolgreich umgesetzt. Dabei gehts auch um "Kleinigkeiten" wie der nach wie vor schwache Internetauftritt des FCKs aber auch um die Aktion "Das Herz der Pfalz". Sicherlich ne gute Idee von Jaworski aber leider nicht so perfekt umgesetzt.



Beitragvon pebe » 05.02.2008, 16:04


kite2fly hat geschrieben:
Seb hat geschrieben:Sehr schön, und Tschüss!
Göbel und Jaworski waren die zwei Großverdiener, die vor der JHV jeder weg haben wollte. Ein Gehalt haben wir nun schonmal gespart.
Was ist mit Göbel? Will der net auch gleich mitgehn?


Das ist aber interessant, wie gut du die Gehälter beim FCK kennst. Darf ich fragen woher?
Großverdiener war Jaworski sicherlich nicht zumindest nicht in dem Maße, wie ein Fussballprofi.

dazu muss man keine zahlen kennen, dieleistung relativert das ganze und leistung gab/gibt es weder von spielern noch vorstand aber der vorstand ist verantwortlich für die spieler und den etat um sie zu finanzieren :danke:



Beitragvon Steffbert » 05.02.2008, 16:20


Ich hätte nicht gedacht, dass das so schnell geht. Jaworski hat noch nicht seinen Schreibtisch leergeräumt, da melden sich sich schon die ersten, die sofort bereit sind, den FCK an den Meistbietenden zu verscherbeln. Für potentielle Übernahme-Investoren sicherlich ein positives Signal. Auf großen Widerstand wird man sich wohl nicht einstellen müssen.

@TDFCK
Soso, es ist nur eine Namenssache, ob unsere Heimstätte Fritz Walter Stadion oder BASF Arena oder sonstwie heißt. Glaub mir: Es ist so viel mehr. Darauf reagiere ich jetzt mal nicht ausführlicher, sonst wird's wieder ein vollkommen anderer Thread.

@Salamander
Ostermanns Motto ist: Ich gebe das Geld, also habe ich die Kontrolle. In Saarbrücken ging das soweit (kam in der SR-Sendung "Sport-Arena"), dass Ostermann in der Halbzeitpause diverse Trainer in der Kabine vor versammelter Mannschaft dazu aufforderte, diesen oder jenen Spieler auszuwechseln. Wo der 1.FC Saarbrücken heute steht, wissen wohl alle...

LG,
Steffen
Stop living in the past



Beitragvon pfaelzer34 » 05.02.2008, 16:46


Steffbert hat geschrieben:Ich hätte nicht gedacht, dass das so schnell geht. Jaworski hat noch nicht seinen Schreibtisch leergeräumt, da melden sich sich schon die ersten, die sofort bereit sind, den FCK an den Meistbietenden zu verscherbeln. Für potentielle Übernahme-Investoren sicherlich ein positives Signal. Auf großen Widerstand wird man sich wohl nicht einstellen müssen.

@TDFCK
Soso, es ist nur eine Namenssache, ob unsere Heimstätte Fritz Walter Stadion oder BASF Arena oder sonstwie heißt. Glaub mir: Es ist so viel mehr. Darauf reagiere ich jetzt mal nicht ausführlicher, sonst wird's wieder ein vollkommen anderer Thread.

@Salamander
Ostermanns Motto ist: Ich gebe das Geld, also habe ich die Kontrolle. In Saarbrücken ging das soweit (kam in der SR-Sendung "Sport-Arena"), dass Ostermann in der Halbzeitpause diverse Trainer in der Kabine vor versammelter Mannschaft dazu aufforderte, diesen oder jenen Spieler auszuwechseln. Wo der 1.FC Saarbrücken heute steht, wissen wohl alle...

LG,
Steffen



Die Alternative zum "Verscherbeln", wie Du es nennst, ist die Insolvenz.

Dies ist eine traurige Tatsache, leider konnte hier bislang keiner eine weitere Möglichkeit aufzeigen. Und Insolvenz bedeutet grundsätzlich die Auflösung des Vereins (§ 42 BGB). In diesem Fall können wir in der C-Klasse oder wie die heute heißt wieder anfangen.

Dann geh ich lieber ins BASF-Stadion (auch wenns Scheisse ist, geb ich Dir ja Recht) und gucke mir Erstligafußball an.



Beitragvon Bingo » 05.02.2008, 16:51


Wenn man manche Beiträge liest, könnte man meinen, die Sponsoren stehen bei uns Schlange und wir könnten unter diesen dann auch noch zwischen, passt zu uns , und den mögen wir nicht, auswählen.

Fakt ist, dass unsere Kleingeldsponsoren gerade noch ausreichen um Spieler zu holen oder zu leihen, die sonst keiner will, und um den Spielbetrieb NOCH aufrecht zu erhalten.



Beitragvon pfaelzer34 » 05.02.2008, 17:08


Bingo hat geschrieben:Wenn man manche Beiträge liest, könnte man meinen, die Sponsoren stehen bei uns Schlange und wir könnten unter diesen dann auch noch zwischen, passt zu uns , und den mögen wir nicht, auswählen.

Fakt ist, dass unsere Kleingeldsponsoren gerade noch ausreichen um Spieler zu holen oder zu leihen, die sonst keiner will, und um den Spielbetrieb NOCH aufrecht zu erhalten.


Genau, vielleicht gibt es überhaupt keine interessierten Sponsoren / Gönner / Investoren und der gute Jaworski ist deshalb zurückgetreten.

Vielleicht haben wir schon gar keine Chance mehr und wissen es bloß noch nicht. Ohne Kapital werden wir nämlich allerspätestens nächstes Jahr absteigen, so traurig es auch ist.



Beitragvon wfbyankee » 05.02.2008, 17:14


Bingo hat geschrieben:Wenn man manche Beiträge liest, könnte man meinen, die Sponsoren stehen bei uns Schlange und wir könnten unter diesen dann auch noch zwischen, passt zu uns , und den mögen wir nicht, auswählen.

Fakt ist, dass unsere Kleingeldsponsoren gerade noch ausreichen um Spieler zu holen oder zu leihen, die sonst keiner will, und um den Spielbetrieb NOCH aufrecht zu erhalten.


Ja, du hast es erfasst. Es war Jaworskis Aufgabe, die gesamten potenziellen Sponsoren vom FCK fern zu halten.

Nun ist er weg und übermorgen ist der FCK wieder reich, was er eigentlich noch nie war.

Achtung, das war Ironie, bevor es irgendeiner ernst nimmt.



Beitragvon pfaelzer34 » 05.02.2008, 17:33


Es ist unfassbar, dass auch User des Forums, die sonst hervorragende Beiträge schreiben, aus lauter Angst vor dem "bösen Geldgeber" (wenn es überhaupt einen gibt) die Realität verdrängen.

Wir brauchen frisches Geld, egal von wem, egal warum und egal von wo.

Oder aber es ist alles aus.

Ich bin seit über 30 Jahren Betzefan und ich gehe auch am liebsten ins Fritz-Walter-Stadion und nicht in die BASF-Arena und sehe dort bevorzugt Spieler, die sich mit Leib und Seele dem Verein verschworen haben und keine Söldner, aber der heutige Fußball ist leider anders.

Damit muss man sich abfinden oder eben C-Klasse spielen.



Beitragvon AntiMainz » 05.02.2008, 17:59


endlich tut sich mal was bei den herren im vorstand, wurde langsam mal zeit




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste