pfuideiwel hat geschrieben:MäcDevil hat geschrieben: aber ich vergesse auch nicht was Sippel schon geleistet hat
... und du solltest auch nicht vergessen, was Sippel sich schon geleistet hat.
Erinnerst du dich an das erste Spiel dieser Saison?
Ob Hand oder nicht, das war eine panische, dumme Abwehraktion des Torwarts.
Müller spielte ohne solche Einlagen ruhig zu Ende. Die Mannschaft braucht einen Tormann, nicht der Tormann eine Mannschaft!
"Ein Tormann ist immer nur so gut wie seine Vorderleute !" Ich finde an dieser These ist was dran. Die dummen Patzer von Chris Löwe bleiben bei mir eher haften wie die Aussetzer von Sippel.
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
MäcDevil hat geschrieben:"Ein Tormann ist immer nur so gut wie seine Vorderleute !"
Falsch. Ein guter Torwart bekommt bei schlechten Vorderleuten vlt. die Hütte voll, aber er bleibt ein guter Torwart. Umgekehrt wird ein Schuh d'raus. Bis zur C-Klasse hinunter kannst du beobachten, wie ein hektischer Torwart seine Vorderleute verunsichert. Vergessen wir also auch nicht die klassischen Mißverständnisse zwischen Sippel und seinen Vorderleuten, z.B. Torrejon, Rodnei und wie sie alle hießen und heißen ...
pfuideiwel hat geschrieben:MäcDevil hat geschrieben:"Ein Tormann ist immer nur so gut wie seine Vorderleute !"
Falsch. Ein guter Torwart bekommt bei schlechten Vorderleuten vlt. die Hütte voll, aber er bleibt ein guter Torwart. Umgekehrt wird ein Schuh d'raus. Bis zur C-Klasse hinunter kannst du beobachten, wie ein hektischer Torwart seine Vorderleute verunsichert. Vergessen wir also auch nicht die klassischen Mißverständnisse zwischen Sippel und seinen Vorderleuten, z.B. Torrejon, Rodnei und wie sie alle hießen und heißen ...
Da hast aber auch Talent dir selber ins Knie zu schiessen...Fussball ist ein Ergebnissport also hinkt deine Behauptung. "Ein Taucher der nicht taucht taucht nichts !" heisst es so schön...
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Mäc,du scheinst doch ein arger Sibblsche Fan(in) zu sein - klar verunsichert ein fahriger,zu kleiner Torwart die Verteidigung bis hin zur ganzen Mannschaft.
Wie oft war der erste Schuss des Gegners drin ?
richtig ! Oft
Er ist ablösefrei im Sommer !
und wieso will ihn niemand (seit Jahren !)?
Weil jeder Unblinde sieht,was Tobilein fabriziert.
Wir können nur hoffen,dass der Vertrag nicht verlängert wird.
Vielleicht kommt er dann in Pirmasens oder Hauenstein unter.
Wie oft war der erste Schuss des Gegners drin ?
richtig ! Oft
Er ist ablösefrei im Sommer !
und wieso will ihn niemand (seit Jahren !)?
Weil jeder Unblinde sieht,was Tobilein fabriziert.
Wir können nur hoffen,dass der Vertrag nicht verlängert wird.
Vielleicht kommt er dann in Pirmasens oder Hauenstein unter.
Eigentlich sind sich doch fast alle einig darüber das Müller die Zukunft gehört weil er jünger ist und man noch nicht absehen kann wo seine Entwicklung endet.
Sippel hat seinen Zenit erreicht, vielleicht sogar überschritten. Daher gebt ihm nen "Rentenvertrag" (er ist ja einer von uns...) aber stellt bitte endlich Müller ins Tor.
Sippel hat seinen Zenit erreicht, vielleicht sogar überschritten. Daher gebt ihm nen "Rentenvertrag" (er ist ja einer von uns...) aber stellt bitte endlich Müller ins Tor.
MäcDevil hat geschrieben:Da hast aber auch Talent dir selber ins Knie zu schiessen...Fussball ist ein Ergebnissport also ...
Torwartwechsel
Siehste, geht doch, du mußt nur zu Ende denken

UND zwar SofortMäcDevil hat geschrieben:..Fussball ist ein Ergebnissport also ...
Torwartwechsel
flammendes Inferno hat geschrieben:Mäc,du scheinst doch ein arger Sibblsche Fan(in) zu sein - klar verunsichert ein fahriger,zu kleiner Torwart die Verteidigung bis hin zur ganzen Mannschaft.
Wie oft war der erste Schuss des Gegners drin ?
richtig ! Oft
Er ist ablösefrei im Sommer !
und wieso will ihn niemand (seit Jahren !)?
Weil jeder Unblinde sieht,was Tobilein fabriziert.
Wir können nur hoffen,dass der Vertrag nicht verlängert wird.
Vielleicht kommt er dann in Pirmasens oder Hauenstein unter.
Ein 'huddlischer' Abwehr u.-o.Mittelfeldspieler mit leichtfertigen ballverlusten oft als letzter Mann verunsichert den Torwart bis hin zur ganzen Mannschaft
Wenn die Gegner frei aufs tor laufen können..wie oft ist der ball drin?.oft...aber ziemlich egal wer im Tor steht
Und im Sommer werden wir sehen wie es weitergeht,aber bestimmt nicht beim fkp denn die haben mitm steigelmann auch einen ,unverdrängbaren' im tor-so wie mir

@mäcdevil wieder mit seinen Sippel-Durchhalteparolen - er merkt gar nicht, wie einsam er mittlerweile mit seiner Ansicht ist.
Mein Hinweis: Fußballer, die selber gekickt haben, wissen mehr!
Mein Hinweis: Fußballer, die selber gekickt haben, wissen mehr!
ohm hat geschrieben: Fußballer, die selber gekickt haben, wissen mehr!
warst du zufälligerweise Torwart ?

@flammendes Inferno
Sippel ist für mich ein erstklassiger Zweitliga-Torwart. Bei Aufstieg wäre ich sogar dafür ein erfahrenen Torhüter aus der 1. BL zu verpflichten. Ich Aufstiegskampf brauchen wir eine gewisse Sicherheit die Müller in meinen Augen nicht ist. Zudem stottert die Offensive beim FCK und nicht die Abwehr !
@pfuideiwel
Wenn du meine Beiträge richtig verfolgt hast, dann bin ich nicht gegen Müller sondern sehe das derzeitige Problem in der Offensive. Deswegen halte ich JETZT einen Wechsel zu Müller für einen Risikofaktor.
@ohm
15 Jahre Mannschaftssport !!! Ich weiss wie wichtig der Torwart ist für eine Mannschaft. Ich weiss aber auch, dass ein Wechsel zur Verunsicherung einer Mannschaft führen kann. Egal, ob der eine TW besser ist oder nicht. Zudem ticken die Uhren im Profisport ganz anders...
Sippel ist für mich ein erstklassiger Zweitliga-Torwart. Bei Aufstieg wäre ich sogar dafür ein erfahrenen Torhüter aus der 1. BL zu verpflichten. Ich Aufstiegskampf brauchen wir eine gewisse Sicherheit die Müller in meinen Augen nicht ist. Zudem stottert die Offensive beim FCK und nicht die Abwehr !
@pfuideiwel
Wenn du meine Beiträge richtig verfolgt hast, dann bin ich nicht gegen Müller sondern sehe das derzeitige Problem in der Offensive. Deswegen halte ich JETZT einen Wechsel zu Müller für einen Risikofaktor.
@ohm
15 Jahre Mannschaftssport !!! Ich weiss wie wichtig der Torwart ist für eine Mannschaft. Ich weiss aber auch, dass ein Wechsel zur Verunsicherung einer Mannschaft führen kann. Egal, ob der eine TW besser ist oder nicht. Zudem ticken die Uhren im Profisport ganz anders...
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Paul hat geschrieben:@paulgeht
Deine Frage nach Sippels "Fehlern" ist etwas lustig, wie ich finde.
Ob wirklich ein echter Fehler oder eher abgeschwächt eine Unsicherheit vorliegt, ist sicher auch häufig Ansichtssache. Die "Fehler" wurden doch in der Hinrunde hinreichend threadaufthreadab diskutiert.(...)
Nein, das finde ich eben nicht. Alleine, dass ein Fehler Auslegungssache ist - wie du schreibst - zeigt doch schon die Schwierigkeit. Hier in diesem Thread wird viel von Unsicherheiten und Problemen gesprochen und auch du verweist ja (fast) nur wieder auf ältere Diskussionen. Kann man das nicht konkret machen (wie du es ja mit dem Bochum-Beispiel getan hast)? Ich finde so fair kann (oder muss?) man dann schon sein, wenn man einen eigenen Spieler ansägt.
Ich habe übrigens die gleiche Frage auf twitter gestellt und da als Beispiel das erste Tor gegen Bochum (was ja auch du nennst) und der Gegentreffer in St. Pauli genannt bekommen. Beiden Szenen würde ich zustimmen, habe dem aber auch gute Szenen von Sippel (zum Beispiel beim Elfmeterschießen in Wiesbaden) entgegen gehalten.
Paul hat geschrieben:(...)Und was stets offen bleibt: Hätte ein anderer Torhüter nicht genauso diese Punkte gerettet?(...)
Der Logik folgend stelle ich dann entgegen, dass die hier angeführten Unsicherheiten bei einem unerfahrenen Müller genauso passieren können.
Aber Sippel soll diese Sicherheit besitzen? Bei ihm besteht in jedem Spiel das erhöhte Risiko einer roten Karte weil er einfach planlos aus seinem Kasten läuft.
Unsere Defensive ist bei weitem nicht so sattelfest wie du es uns hier ständig erklären willst. Hauptschuld trägt daran zum einen Sippel der ständig für einen Bock gut ist, zum anderen Löwe der sich seit 1 Jahr in einer Formkrise befindet.
Selbst wenn wir mehr Tore machen würden könnte das nicht die Slapstickeinlagen unserer Nummer 1 ungeschehen machen.
Ein erstklassiger Zweitliga Torwart ist Sippel mit Sicherheit nicht (mehr)!
Darum macht nicht den gleichen Fehler wie bei Trapp (der übrigens auch durch und durch FCKler ist) und stellt Müller ins Tor. Mit Sippel als Backup kann man leben!
Unsere Defensive ist bei weitem nicht so sattelfest wie du es uns hier ständig erklären willst. Hauptschuld trägt daran zum einen Sippel der ständig für einen Bock gut ist, zum anderen Löwe der sich seit 1 Jahr in einer Formkrise befindet.
Selbst wenn wir mehr Tore machen würden könnte das nicht die Slapstickeinlagen unserer Nummer 1 ungeschehen machen.
Ein erstklassiger Zweitliga Torwart ist Sippel mit Sicherheit nicht (mehr)!
Darum macht nicht den gleichen Fehler wie bei Trapp (der übrigens auch durch und durch FCKler ist) und stellt Müller ins Tor. Mit Sippel als Backup kann man leben!
jan hat geschrieben:Aber Sippel soll diese Sicherheit besitzen? Bei ihm besteht in jedem Spiel das erhöhte Risiko einer roten Karte weil er einfach planlos aus seinem Kasten läuft. [...]
Na ab jetzt drehen wir uns in der Argumentation im Kreis.
jan hat geschrieben:(...)Unsere Defensive ist bei weitem nicht so sattelfest wie du es uns hier ständig erklären willst. Hauptschuld trägt daran zum einen Sippel der ständig für einen Bock gut ist, zum anderen Löwe der sich seit 1 Jahr in einer Formkrise befindet.(...)
Will ich das wirklich ständig erklären? Das ist mir gar nicht bewusst. Geht aber an meinem Ursprungsgedanken vorbei. In meinen Augen hat sich die Sippel-Diskussion inzwischen verselbstständigt.
jan hat geschrieben:(...)Darum macht nicht den gleichen Fehler wie bei Trapp (der übrigens auch durch und durch FCKler ist) und stellt Müller ins Tor. Mit Sippel als Backup kann man leben!
Angenommen, Müller bekäme (aus welchen Gründen auch immer) irgendwann seine Chance und kann sich etablieren. Ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass sich Sippel dem über lange Zeit fügen würde, was (bevor mir das jetzt die üblichen Kandidaten gleich wieder unterstellen wollen) natürlich kein Argument für einen Stammplatz sein soll.
Aber das Gute wäre: die endlose Diskussion hätte sich dann im Sommer erübrigt.
Bei manchen hier hat man echt den Eindruck als hätten sie 10minuten an der brötchentheke warten müssen und lästern jetzt im Dorf rum...
Ich zittere nicht erst wenn die Flanke,der freistoss, in den 16er flattert
Ich zittere schon vorher....warum lässt der Abwehrspieler die flanke zu....warum läuft der nur neben dran her...warum verursacht der löwe dort einen freistoss...trifft der Hofmann das Tor....trifft der lakic das Tor...löst sich der ball von stögers Fluss...kann der younes noch einen 5.ausspielen....semmelt der matmour da ding wieder in den 18stock nachdem er 3gegespieler ausgetanzt hat....u.s.w.u.s.f.
Irgendwie ist jedes Spiel eine zitterpartie
Wir haben viel zitterpotential im verein-mir sin de fck
Und
Mir ist relativ schnurz wer im Tor steht
Ich zittere nicht erst wenn die Flanke,der freistoss, in den 16er flattert
Ich zittere schon vorher....warum lässt der Abwehrspieler die flanke zu....warum läuft der nur neben dran her...warum verursacht der löwe dort einen freistoss...trifft der Hofmann das Tor....trifft der lakic das Tor...löst sich der ball von stögers Fluss...kann der younes noch einen 5.ausspielen....semmelt der matmour da ding wieder in den 18stock nachdem er 3gegespieler ausgetanzt hat....u.s.w.u.s.f.
Irgendwie ist jedes Spiel eine zitterpartie
Wir haben viel zitterpotential im verein-mir sin de fck

Und
Mir ist relativ schnurz wer im Tor steht
Paulgeht, ich meinte eher MäcDevil mit meinem letzten Beitrag, du hast es nur irgendwie geschafft und dich zwischen uns gedrängelt
Hab deine Sichtweise auf die Sippeldiskussion jetzt nicht richtig mitverfolgt, mach mir später aber vielleicht die Mühe und lese deine Beiträge
Aber ich kann mir vorstellen das Sippel wirklich mit der Nummer 2 Leben kann. Denn wirklich viele Interessenten wird es für Sippel nicht geben und hat es auch noch nie gegeben. Sonst würde unser Tobi schon lange woanders spielen!

Hab deine Sichtweise auf die Sippeldiskussion jetzt nicht richtig mitverfolgt, mach mir später aber vielleicht die Mühe und lese deine Beiträge

Aber ich kann mir vorstellen das Sippel wirklich mit der Nummer 2 Leben kann. Denn wirklich viele Interessenten wird es für Sippel nicht geben und hat es auch noch nie gegeben. Sonst würde unser Tobi schon lange woanders spielen!
MäcDevil hat geschrieben:@pfuideiwel
Wenn du meine Beiträge richtig verfolgt hast, dann bin ich nicht gegen Müller sondern sehe das derzeitige Problem in der Offensive. Deswegen halte ich JETZT einen Wechsel zu Müller für einen Risikofaktor.
Als Freund der Fußballweisheiten ist dir sicher auch diese These bekannt:
Der Sturm gewinnt das Spiel,der Torwart die Meisterschaft. Mit diesem Torwart steigen wir nicht mehr auf, es sei denn, es spielen Messi und Ronaldo im Sturm.Dann ist der Torwart so gut wie seine Vorderleute

pfuideiwel hat geschrieben:
Der Sturm gewinnt das Spiel,der Torwart die Meisterschaft. Mit diesem Torwart steigen wir nicht mehr auf, es sei denn, es spielen Messi und Ronaldo im Sturm.Dann ist der Torwart so gut wie seine Vorderleute
Schöne Sündenbocktheorie...

Das kann man ja auch auf jeden Feldspieler ausweiten. Chris Löwe spielt seit anderthalb Spielzeiten relativ bescheiden und es gingen weitaus mehr Tore auf seine Kappe. Orban und Heintz waren auch lange nicht so sicher wie sie es jetzt sind.
Die Abwehr als Gesamtkonstrukt hat sich deutlich stabilisiert, dazu gehört auch Sippel. Die Momente, in denen jeder Konter eines Mauerteams zum Tor geführt haben, sind seltener geworden.
Zu den roten Karten:
die rote Karte gegen 1860 war ja definitiv ne Fehlentscheidung und ein mitspielender Keeper ist - auch wenn Sippel da natürlich übertreibt - generell eher rotgefährdet als ein auf der Linie klebender.
Siehe Manuel Neuer bei der WM oder in den wenigen Ligaspielen, wo die Bayern mal Druck bekommen. Da hat er 2-3 Mal seinen Prominentenbonus gehabt, sonst hätte man ihn auch vom Platz stellen müssen.
pfuideiwel hat geschrieben:MäcDevil hat geschrieben:@pfuideiwel
Wenn du meine Beiträge richtig verfolgt hast, dann bin ich nicht gegen Müller sondern sehe das derzeitige Problem in der Offensive. Deswegen halte ich JETZT einen Wechsel zu Müller für einen Risikofaktor.
Als Freund der Fußballweisheiten ist dir sicher auch diese These bekannt:
Der Sturm gewinnt das Spiel,der Torwart die Meisterschaft. Mit diesem Torwart steigen wir nicht mehr auf, es sei denn, es spielen Messi und Ronaldo im Sturm.Dann ist der Torwart so gut wie seine Vorderleute
Wir sollten uns in der Mitte treffen. Bei besserer Offensive kann man auch mit einem Sippel leben !


...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
@jan
Nein, da bin ich nicht bei dir...wie gesagt, diese Saison Sippel wegen seiner Erfahrung. Nächste Saison kann ruhig der Müller ran. Bei Löwe gebe ich dir recht...
jan hat geschrieben:Aber Sippel soll diese Sicherheit besitzen? Bei ihm besteht in jedem Spiel das erhöhte Risiko einer roten Karte weil er einfach planlos aus seinem Kasten läuft.
Unsere Defensive ist bei weitem nicht so sattelfest wie du es uns hier ständig erklären willst. Hauptschuld trägt daran zum einen Sippel der ständig für einen Bock gut ist, zum anderen Löwe der sich seit 1 Jahr in einer Formkrise befindet.
Selbst wenn wir mehr Tore machen würden könnte das nicht die Slapstickeinlagen unserer Nummer 1 ungeschehen machen.
Ein erstklassiger Zweitliga Torwart ist Sippel mit Sicherheit nicht (mehr)!
Darum macht nicht den gleichen Fehler wie bei Trapp (der übrigens auch durch und durch FCKler ist) und stellt Müller ins Tor. Mit Sippel als Backup kann man leben!
Nein, da bin ich nicht bei dir...wie gesagt, diese Saison Sippel wegen seiner Erfahrung. Nächste Saison kann ruhig der Müller ran. Bei Löwe gebe ich dir recht...
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Als Handball-Torhüter hätte es Sippel mit seinen Fähigkeiten sehr weit bringen können.
Wenn M. Müller paar mal spielt, hat sich das ärgerliche Thema hoffentlich bald erledigt.
Wenn M. Müller paar mal spielt, hat sich das ärgerliche Thema hoffentlich bald erledigt.
Sippel ist ein Unsicherheitsfaktor, wofür steht er denn im Tor, wenn die Abwehr oder Mittelfeldspieler eine Fehler machen????? Von Flanken, Freistößen oder Eckbällen die hoch in den Strafraum kommen , die er sich holen müsste, da mach ich meine Augen zu und hoffe das nix passiert.Es langt TORWARTWECHSEL
ohm hat geschrieben:Als Handball-Torhüter hätte es Sippel mit seinen Fähigkeiten sehr weit bringen können.
Wenn M. Müller paar mal spielt, hat sich das ärgerliche Thema hoffentlich bald erledigt.
Was ist denn mit "weit" gemeint? Regionalliga vielleicht?
Vielleicht solltest du dir die Jungs, die in der 1. oder 2.Liga im Handballtor stehen, mal genauer anschauen! Da fehlt dem Sippel aber einiges......
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Wann endlich erbarmt sich einer der genannten Vereine, oder irgendein anderer Verein der vermeintlichen Not gehorchend, und nimmt Sippel für die nächsten 15 Jahre unter Vertrag?
Das Thema wabbert hier durch das Forum und nervt nicht erst seit gestern.
Sippel ist nicht der Messias und wird auch nicht durch die Streckbank der heiligen Inquisition ein besserer Torwart.
Das moderne Torwartspiel sieht einfach anders aus.
Und da ist auch die Ikone im Trainerstab des FCK in der Pflicht!
Das Thema wabbert hier durch das Forum und nervt nicht erst seit gestern.
Sippel ist nicht der Messias und wird auch nicht durch die Streckbank der heiligen Inquisition ein besserer Torwart.
Das moderne Torwartspiel sieht einfach anders aus.
Und da ist auch die Ikone im Trainerstab des FCK in der Pflicht!
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste