Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon Hochwälder » 17.08.2014, 08:25


satanhassein hat geschrieben:grandioses spiel mit nem hochverdienten sieger,denn der pokal hat seine eigenen gesetze :lol:
erbärmlich




scheinbar ist das weiterkommen für so manchen Zeitgenossen nicht mehr wichtig, die wollen dann auch noch auswärts ein Fußballfeuerwerk?

Reicht doch wenn die Pyromanen kein Feuerwerk abbrennen und die ganzen Pokaleinnaahmen als Strafen draufgehen!

Andere Vereine die ausgeschieden sind oder noch aussscheiden wären froh wenn sie durch eine erbärmliche Leistung die nächste Runde erreicht hätten!



Beitragvon Hochwälder » 17.08.2014, 08:31


Heilbronner hat geschrieben:Der FCK hat einen besseren Trainer verdient. Wann nimmt dieser Trainer endlich seinen Hut. Am besten einen Trainer aus der Liga abwerben. Mehrkosten soll der Vorstand aus eigener Tasche bezahlen oder gleich mit gehen, dann haben wir endlich einen richtigen Neuanfang. Jetzt ist noch Zeit.



die warten bis Mourinho bei Chelsea entlassen wird. Wer soll denn der bessere Trainer sein und welche finanziellen Vorstellungen hat dieser Mann. Kann sich der Verein überhaupt solch einen Trainer leisten!
In Mainz und Stuttgart wird man wohl auch sagen der Verein hat einen besseren Trainer verdient. Weiter gekommen, Mund abputzen und auf die nächste lösbare Aufgeabe hoffen!



Beitragvon Oracel » 17.08.2014, 08:48


Oh je....
unser Sturm oh je, nicht mal wenn sie den Ball ins Tor tragen können schaffen sie es...
Sich danach noch hinstellen als wären Sie die überlegene Mannschaft gewesen...
So ein Kindergarten...
Ein Stürmer fehlt der aus 2ter oder 3ter Reihe das Leder reinmacht. Ich sehe echt schwarz...
Mal sehen wie unsere Packungen aussehen gegen unterklassische Mannschaften in der 2. Liga die hungriger sind als wir und nach oben wollen...



Beitragvon WiesbadenTeufel » 17.08.2014, 09:00


War da, spielerisch hundertmal besser als letztes Jahr, da war ja nur hoch und weit angesagt, gestern null weite Pässe, endlich den Ball flach gehalten und Fußball gespielt. Mannschsehr sehr bemüht gg. Stark verteidigende Wiesbadener, da hätten einige Bundesligisten auch kein Tor geschossen. Sorry, aber ich fand's super, null Ironie..



Beitragvon MäcDevil » 17.08.2014, 09:02


Ich halte mich mit meiner Kritik zum Trainer heute mal zurück, weil auch die gekrönten Erstligisten sich beim DFB-Pokal immer schwer tun - die mit einem angeblich ordentlichen erfahrenen Trainer. Aber die negativen Beiträge im Vorfeld bestätigen das was ich schon seit langem hier predige. :(
Zum Spiel sage ich nur: Zum Glück ist der FCK eine Runde weiter. Habe ein Ausscheiden in der erste Runde erwartet gegen Wehen-Wiesbaden. War ja auch kurz davor, das es so passiert...so eine große emotionale Leere gab es selten bei mir bei einem so wichtigen Spiel. Danke Herr Runjaic, sie haben es geschafft mich seit Jahren wieder in große Besorgnis zu stürzen. Quo vadis FCK !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon Mac41 » 17.08.2014, 09:05


Hochwälder hat geschrieben:
In Mainz und Stuttgart wird man wohl auch sagen der Verein hat einen besseren Trainer verdient. Weiter gekommen, Mund abputzen und auf die nächste lösbare Aufgeabe hoffen!

Ist es nicht schön, mit dem Finger auf andere zeigen zu können und dabei zu ignorieren, das auf einen selbst 3 Finger zurück weisen?
Übrigens, Nürnberg und den FSV nicht vergessen.

Stuttgart hat genau den Trainer, den es verdient, wenn es Freddie nicht gelungen ist den VfB sportlich und wirtschaftlich zu ruinieren, mit Veh wird es gelingen.
Ich weiss wirklich nicht, ob die Aufstellung von Runjaic einem taktischen Kalkül entsprungen ist oder ob er mit konsequenter Umsetzung der Forderung der Marketingabteilung seine Entlassung provozieren will. Wenn er das Letztere will, dann ist er knapp gescheitert.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon zet » 17.08.2014, 09:08


Veedaa hat geschrieben:Mal wieder ein ganz merkwürdiger Schiri. Die WM scheint sie alle ordentlich aus dem Konzept gebracht zu haben. Habe bis jetzt noch keinen Schiri mit klarer, nachvollziehbarer Linie gesehen. Auch heute wieder völlig inkonsequent. Stöger kassiert nach dem ersten Foul Gelb, der erste Wehener wurde erst nach seinem fünften Foul verwarnt.
Auch im Elfmeterschießen hat er sich ganz merkwürdig aufgeführt. Verzögert Hofmanns Elfmeter, weil ihm offenbar an der Mittellinie irgendwas nicht passt, aber Fromlowitz darf unbehelligt vor der Linie rumtanzen. Beim Elfmeter von Fomitschow stand Fromlowitz locker 2 Meter vorm Tor. Keine Ansage, nichts!


Immerhin hat er nicht jedes kleine Foul abgegpfiffen ... auch wenn er tatsächlich ins andere Extrem gefallen ist und nach dem Gelb an Stöger auf beiden Seiten mehr als ein gelbwürdiges Foul hat durchgehen lassen ... insgesamt fand ich das aber mal angenehmer, stell Dir das Spiel mal vor, so wie die Steinhaus letztes Jahr gepfiffen hat ... dann wäre es wahrscheinlich unerträglich gewesen, es gab schon viele kleine Fouls.
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes



Beitragvon Mephistopheles » 17.08.2014, 09:23


Mac41 hat geschrieben:
Hochwälder hat geschrieben:
In Mainz und Stuttgart wird man wohl auch sagen der Verein hat einen besseren Trainer verdient. Weiter gekommen, Mund abputzen und auf die nächste lösbare Aufgeabe hoffen!

Ist es nicht schön, mit dem Finger auf andere zeigen zu können und dabei zu ignorieren, das auf einen selbst 3 Finger zurück weisen?
Übrigens, Nürnberg und den FSV nicht vergessen.

Stuttgart hat genau den Trainer, den es verdient, wenn es Freddie nicht gelungen ist den VfB sportlich und wirtschaftlich zu ruinieren, mit Veh wird es gelingen.
Ich weiss wirklich nicht, ob die Aufstellung von Runjaic einem taktischen Kalkül entsprungen ist oder ob er mit konsequenter Umsetzung der Forderung der Marketingabteilung seine Entlassung provozieren will. Wenn er das Letztere will, dann ist er knapp gescheitert.


Ich hatte den Eindruck, dass Runjaic auch Akteuren eine Chance geben wollte, sich zu zeigen, die bisher nicht zum Zug kamen. Wann soll er z.B. Mugosa das erste Mal bringen? Doch genau in solch einem Spiel.

Mugosa habe ihn nicht so stark gesehen. Andere ja schon. Vielleicht zu diesem Spieler ein paar Statements. Danke!



Beitragvon FCK58 » 17.08.2014, 09:47


Zum Glueck habe ich schon graue Haare, sonst haette ich wieder ein paar mehr auf der Birne. :wink:
Wir sind eine Runde weiter und damit bin ich zufrieden.
Auch wenn in unserem Spiel bei Weitem noch nicht alles glaenzt, sollte man aber eines nicht vergessen: Die Spieler der unterklassigen Vereine geben in einem Pokalspiel immer weit ueber 100%. Das schafft eine Mannschaft zwei oder drei mal im Jahr und dabei kommen eben die Ueberraschungen heraus.
Es ist auch interessant, dass Spiel der Wehener mit dem der Sandhaeuser zu vergleichen. Leistungsmaessig duerften die beiden Clubs sich nicht viel nehmen. Man sah aber in der unterschiedlichen Spielweise direkt die unterschiedliche Zielsetzungen zwischen Pokal und Meisterschaft.
Jetzt noch ein vernuenftiges Los mit einem Heimspiel gegen einen machbaren Gegner und wir koennen vielleicht daran denken, einen Teil unserer "Jahresmiesen" wieder einigermassen im Pokal zu reduzieren.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon mster » 17.08.2014, 09:57


Wiesbaden wie erwartet der (sehr) starke Gegner. Über ein Ausscheiden hätten wir uns nicht beschweren dürfen... Respekt von meiner Seite an die Spieler des Gegners, das war eine klasse Leistung!

Beim Blick auf die eigene Mannschaft fällt das Fazit dann nicht ganz so positiv aus...
Die Abwehr war alles andere als sattelfest, wobei man hier Schulze noch negativ hervorheben muss. Der war ein einziger Unsicherheitsfaktor und dürfte sich damit nicht gerade für weitere Einsätze empfohlen haben.
Im Sturm wurde phasenweise nach dem Motto "Den Ball trag ich jetzt ins Tor" agiert und selbst beste Chancen nicht verwertet. Matmour zudem mal wieder mit einer eher bescheidenen Leistung.
Dafür bot Heintz dann eine überragende Leistung und Sippel dürfte auch Selbstvertrauen getankt haben dank seiner Parade kurz vor Abpfiff und dem gehaltenen Elfmeter.

Zusammengefasst ist da noch einiges an Verbesserungspotential, das hat man deutlich gesehen.

Was gabs sonst noch? Einen schwachen Schiri, der meiner Meinung nach eine völlig inkonsequente und konfuse Linie fuhr, und ein kurioses Drumherum. Überlastete Würstchenbuden, Ordnungspersonal das beim Einlass in den Block die Karte anreißt und auf Nachfrage nicht erklären kann für was das gut sein soll und ein Stadionmoderator der versucht sich bei den Gäste-Fans anzubiedern. :lol: Die Stadionmoderation war eh mein Highlight. Zuerst technische Probleme beim Abspielen der "neuen Hymne", dann teilweise viel zu laute Musik und für Heiterkeit sorgte der Mensch am Mikro schließlich beim Ausrufen der Autokennzeichen als ihm beim Buchstaben N als bestes Wort zur Verdeutlichung "Nordfriedhof" (!!!) einfiel. Sorgte zumindest für großes Gelächter im Block.

Alles in allem wars ein spaßiger Abend, auch wenn ich auf die Lotterie Elfer-Schießen gerne verzichtet hätte.

P.S.: Danke an die Wiesbadener, dass man nicht wie anderswo versucht die Gäste finanziell zu melken. 10 € für eine Stehplatzkarte bei einem Pokalspiel ist wirklich sehr fair, insbesondere im Vergleich zu geradezu dreisten 15 € in Sandhausen für ein Ligaspiel!
Zuletzt geändert von mster am 17.08.2014, 10:12, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Dubbe » 17.08.2014, 10:05


Mac41 hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:Finde ich auch, geiles Spiel heute. Alles drin, was Fußball ausmacht, ein Kampf auf Augenhöhe. Man sieht die Handschrift von Kosta Runjaic. Ich bin total zufrieden, wer mehr erwartet, soll zu Mainz gehen.

Einer der wenigen Kommentare, die weder von fußballerischer Ignoranz, noch von geiferndem Vorstandsgebashe beeinflusst sind. 8-)


Lieber @Mac41:
Leider erkennst Du die bissige Ironie in Salamander's Post nicht...
Verfolge seine Beiträge in den letzten Wochen und du merkst dass das nix anderes sein kann als Ironie :daumen:
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer



Beitragvon Schlossberg » 17.08.2014, 10:10


salamander hat geschrieben:
-=knight=- hat geschrieben:Auch solche Spiele muss man erstmal gewinnen.Bisher kann man diese Saison mit der Leistung äußerst zufrieden sein


Finde ich auch, geiles Spiel heute. Alles drin, was Fußball ausmacht, ein Kampf auf Augenhöhe. Man sieht die Handschrift von Kosta Runjaic. Ich bin total zufrieden, wer mehr erwartet, soll zu Mainz gehen.

Das verstehen auch Leute, die Sloterdijk nicht gelesen haben.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon Hellfire » 17.08.2014, 10:15


Karte angerissen,ja Tatsache, was ein Drama :nachdenklich:
Man kanns auch mit Kritik übertreiben, war doch von A-Z super entspannt gestern, wenn man vom eigentlichen Gebolze absieht.
Schon deutlich derbere Kästen gesehen als gestern.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!



Beitragvon wkv » 17.08.2014, 10:20


@dubbe: du erkennst Macs Ironie nicht....

Ich finde es äußerst interessant, wie Leute wie z.B. Hochwälder jedes noch so frappierend schlechtes Gekicke sich schön reden....

Ich bin sicher, woanders hätte man sich sich damit aufgebaut, dass Lautern in Wiesbaden auch Probleme hatte...

Meine Mutter, Gott hab sie selig, meinte bei meinen pubertären Versuchen meine eigene Fehler durch die anderer zu relativieren immer...

"dess iss mer scheissegal, was ferr böck die onnere baue, dess macht doine need besser "

Recht hat sie gehabt.



Beitragvon mster » 17.08.2014, 10:29


Hellfire hat geschrieben:Karte angerissen,ja Tatsache, was ein Drama :nachdenklich:
Man kanns auch mit Kritik übertreiben, war doch von A-Z super entspannt gestern, wenn man vom eigentlichen Gebolze absieht.
Schon deutlich derbere Kästen gesehen als gestern.


Ich sehe nicht wo ich das hier als "Drama" beschreibe. Es waren halt ein paar kuriose Situationen dabei (u.a. das mit dem Anreißen der Tickets), die ich eher lustig und weniger kritikwürdig fand. Aber zugegebenermaßen kommt das im Text vielleicht nicht ganz so rüber.

Dass das gestern sehr entspannt war, da stimme ich nämlich voll mit dir überein. Und dafür dass dort im Schnitt nicht einmal die Hälfte der Zuschauer zusieht wie gestern war das auch sehr gut organisiert.



Beitragvon Schlossberg » 17.08.2014, 10:33


Wenn man mal vom Erreichen der nächsten Runde - was ohne jeden Zweifel das Wichtigste ist - absieht, bleibt vielleicht doch auch die eine oder andere positive Erkenntnis.
Ein davon heißt André Fomitschow. Vor seinem ersten Einsatz war eine weit verbreitete (wenigstens habe ich das so empfunden) Einstellung zu ihm: "Kommt von einem Absteiger, was wollen wir denn mit dem".
Jetzt hat er zwei solide Leistungen abgeliefert und drängt in die Startelf.
Daumen hoch!
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon ryanair » 17.08.2014, 10:41


Eine schwache Leistung, mit viel Glück weiter, da läuft noch nicht zu viel zusammen, ein großes Konzept ist nun wirklich nicht zu erkennen.
Einige Spieler erreichen keine Normalform: Matmour allen voran.
BITTE BITTE Orban nicht mehr bringen katastrophal seine nicht vorhandene Ballfertigkeit, da kann man nix schlechteres an Karl finden.

Denke gg Braunschweig wird das nicht gut ausgehen können.



Beitragvon MarcoReichGott » 17.08.2014, 10:44


War eines der grottigsten Spiele, die ich seit langem gesehen habe. Also mit professionellem Fußball hatte das wirklich wenig zu tun. Weiß auch ehrlich gesagt nicht woher ich gerade Optimismus ziehen soll.

Unsere Außenverteidiger schaffen es nichtmals Drittligsten den Ball abzunehmen. Unser Mittelfeld schaut fröhlich zu wie Wiesbaden gemütlich durch unsere Spielhälfte trabt. Unsere Außen sind quasi nicht existent.

Pressing und Umschaltspiel beherschen wir scheinbar gar nicht.

Muss ehrlich sagen: Hab die Schnauze gerade voll. Von 300 Minuten FCK Fußball diese Saison konnte man 250 wirklich nicht ertragen.

Ich habe nix gegen eine Umbruchsaison, aber das was wir die letzten 2 Spiele zusammen"gespielt" haben spottet jeder Beschreibung.

Bin mal gespannt wie es bei uns nun weitergehen wird. Ob wir nochmal in der Zentrale und auf den Außen nachrüsten werden. Ob die Mannschaft es schafft den Hebel umzulegen. Ob wir es shaffen gegen die Top-Mannschaften der zweiten Liga einen draufzupacken.

Im Endeffekt: Ist Pokal, ist gewonnen...Mund abputzen und weiter...

Aber ich hoffe wirklich, dass wir nächste Woche eine andere Mannschafsleistung zu sehen bekommen werden.



Beitragvon F.W.8 » 17.08.2014, 10:53


Wie erwartet ein schwieriges Spiel. Einige Trainerentscheidungen hab ich nicht ganz verstanden: Orban auf der 6, Hofmann bis zum Schluss drin, obwohl in der 2 HZ stark abgebaut, Stöger raus, danach viele hohe Bälle von hinten raus.
Zu den Spielern: Löwe- neben dem ein oder anderen Stellungsfehler gefällt mir seine Körpersprache überhaupt nicht, zu verbissen, immer wieder anfällige Gesten usw.
Orban: überfordert
Torrejon: heute kein Ruhepol
Schulze: bemüht, aber gerade in der 1.HZ schwach verteidigt
Sippel: war da, wenn's drauf ankam
Heinz: starkes Spiel, weiter so!
Stöger: na ja, aber nach seiner Herausnahme ging noch weniger
Jenssen: schwach, ungenau und nicht spritzig genug
Matmour: Unruheherd, allerdings in entscheidenden Momenten ungenau, falsche Entscheidungen. Matmour halt..
Hofmann: gut begonnen, Großchance vergeigt, 2 HZ nix mehr. Sicher vom Punkt
Mugosa: Bindung zu Spiel fehlt noch, Laufbereitschaft gerade nach hinten ausbaufähig, technisch vielversprechend, Flanken und Zuspiele stark
Fomitschow: wieder Leistung gezeigt, für Löwe wirds immer enger, gut so
Zimmer: wie man ihn kennt, schnell, bissig, Stellungsspiel ausbaufähig
Ring: gute Ansätze, gute Zweikämpfe, Kurve zeigt klar nach oben

Fazit: Wir sollten uns im OM qualitativ verstärken, um gerade in solchen Spielen, und davon werden wir auch in der Liga einige haben, Lösungen zu finden. Wir bräuchten wieder den Spielertyp Baumjohann

Übrigens: Klasse Stimmung unserer Fans, gefühltes Heimspiel. Klasse!



Beitragvon WernerL » 17.08.2014, 10:55


bittere_pille hat geschrieben:und wer sich nun vorm VFL Bochum oder Greuther Fürth nach 2 Spieltagen schon in die Hose scheißt, der hat nix - aber auch gar nix - verstanden.



Ich scheisse mit aber vor denen in die Hose!!...mit Leipzig zusammen sind die für mich klar Favorit

Hatte letzte Saison schon das Gefühl das Bochum bald wieder oben ankratzen wird.

Alleine die Aufstellung von denen ist wirklich stark und 2. Liga erprobt.

Den Latza werden die uns jedenfalls nicht mehr abgeben!!!!!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon Alm-Teufel » 17.08.2014, 10:59


Schlossberg hat geschrieben:Wenn man mal vom Erreichen der nächsten Runde - was ohne jeden Zweifel das Wichtigste ist - absieht, bleibt vielleicht doch auch die eine oder andere positive Erkenntnis.
Ein davon heißt André Fomitschow. Vor seinem ersten Einsatz war eine weit verbreitete (wenigstens habe ich das so empfunden) Einstellung zu ihm: "Kommt von einem Absteiger, was wollen wir denn mit dem".
Jetzt hat er zwei solide Leistungen abgeliefert und drängt in die Startelf.
Daumen hoch!


Er hat als einziger ordentliche Flanken geschlagen und ist ansonsten nicht durch gravierende Fehler in Erscheinung getreten. Völlig richtig, das reicht bei uns für die Startelf aus.

Schulze knüpft dagegen nahtlos an seine Leistungen in Cottbus an. Man konnte gestern gut nachvollziehen, warum er letztes Jahr der schlechteste AV der 2. Liga war. Abenteuerlich, wie er immer wieder simpel auf der Außenbahn überlaufen wurde.

Irgendwo habe ich auch mal gelesen, dass wir dieses Jahr im Sturm besser besetzt sind als letztes Jahr. Sehr lustig.....

Positiv dagegen die Leistung von Heintz. Bezeichnend, dass er den letzten Elfer sicher verwandelt hat. Addiert man jetzt noch die 3 "Neuen" dazu, bleibt doch genügend Hoffnung für den bevorstehenden Abstiegskampf. Vielleicht ist sogar im sonntägigen Bonusspiel etwas möglich?! 3. Liga verhindern!
3. Liga verhindern!



Beitragvon eikju » 17.08.2014, 11:04


Ich fand Schulze nicht gut, wobei man sagen muss, dass sein Gegenspieler (Nr. 20) wirklich über sich hinausgewachsen ist.... Orban unglücklich, Jessen zu zaghaft und verträumt.... Sippel souverän, Mugo hat mir ganz gut gefallen.. Kann gar nicht genau sagen, warum, aber der eine Pass war Zucker... Leider kam dann nicht der Abschluss, sondern so ein komisches zaghaftes Querschieben in den Strafraum... Matmour war offensiv eig. ganz ok.. Leider total unglücklich und ängstlich beim letzten Pass oder Schuss...

Zu Wiesbaden: waren gute Gastgeber, haben alle gewusst, wie die Kräfteverhältnisse auf dem Platz und auf den Rängen sind... Mannschaft hat ihre Aufgabe ordentlich gemacht und verdient war das ein knappes Spiel... Preise in Ordnung und die wenigen Fans haben wenigstens nicht einen auf "super-duper-Ultra-Szene-wie-die-Großen" gemacht :daumen:

... Achja, und die Wurst hat auch geschmeckt und gab kein Kinderbier... Obwohl es ewig gedauert hat...
Zuletzt geändert von eikju am 17.08.2014, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Alm-Teufel » 17.08.2014, 11:05


WernerL hat geschrieben:
bittere_pille hat geschrieben:und wer sich nun vorm VFL Bochum oder Greuther Fürth nach 2 Spieltagen schon in die Hose scheißt, der hat nix - aber auch gar nix - verstanden.



Ich scheisse mit aber vor denen in die Hose!!...mit Leipzig zusammen sind die für mich klar Favorit

Hatte letzte Saison schon das Gefühl das Bochum bald wieder oben ankratzen wird.

Alleine die Aufstellung von denen ist wirklich stark und 2. Liga erprobt.

Den Latza werden die uns jedenfalls nicht mehr abgeben!!!!!


Warum sollte Latza von Bochum zu uns wechseln wollen?! Da passiert doch gerade richtig etwas oder ist seine "Liebe" zu Runjaic so groß. Sportlich macht es auf jeden Fall keinen Sinn!
3. Liga verhindern!



Beitragvon wkv » 17.08.2014, 11:06


wir sind so unkreativ so hilflos gegen defensive Mannschaften, spielerisch so untere Schublade, das tut weh.

Dazu ein Trainer, der mir das Leistungsprinzip bei dem ein oder anderen abgeschafft zu haben scheint. Matmour? Bitte?

Der jetzt schon die Hektik bei der Aufstellung zeigt, die er letzte Saison gegen Ende zeigte, als ihm sichtlich nicht mehr einfiel.

Vordergründig stimmen die Ergebnisse... noch. Aber schaut man mal genauer auf die Spiele...

Wir haben gegen Sandhausen Glück gehabt, nicht zu verlieren, und was der Sieg gegen Sechzig bedeutet konnte man eine Woche später bei deren RB Spiel sehen....

ich befürchte, wir müssen uns für einen 10-12 Platz freuen.

Und von Runjaic bin ich enttäuscht. Ich hab immer gesagt, gib ihm eine komplette Vorbereitung mit "seinem" Team....

Und? Keinerlei Fortschritt. Im Gegenteil...

Wenn es so weitergeht wird Kuntz ihn vor der JHV opfern.

Denn:
Der nächste AR könnte bei sportlichem Misserfolg bis Dezember nicht *seiner* sein...



Beitragvon Rückkorb » 17.08.2014, 11:10


Mephistopheles hat geschrieben:
Mac41 hat geschrieben:Ich weiss wirklich nicht, ob die Aufstellung von Runjaic einem taktischen Kalkül entsprungen ist oder ob er mit konsequenter Umsetzung der Forderung der Marketingabteilung seine Entlassung provozieren will. Wenn er das Letztere will, dann ist er knapp gescheitert.


Ich hatte den Eindruck, dass Runjaic auch Akteuren eine Chance geben wollte, sich zu zeigen, die bisher nicht zum Zug kamen. Wann soll er z.B. Mugosa das erste Mal bringen? Doch genau in solch einem Spiel.


Insbesondere hat er mit Hoffmann und Orban junge Spieler gebracht im Vergleich zu Lakic und Karl, auf die er beide ja ansonsten sogar von deren Form unabhängig setzt. Gestern sollten das wohl überwiegend die Jungen richten. Eine gut vertretbare Entscheidung, will ich meinen, da es gut gegangen ist.

Insbesondere können wir gegen einen Drittligisten Elfmeterschießen. Wir sind ja nicht Mainz.

Supergeil fand ich das Duell unserer beiden U-21-Weltmeister-Torhüter. Während Flo im wahrsten Sinne des Wortes wie ein Flo erst gar nicht mittig stehend seinem Spitznamen alle Ehre machend auf der Linie herumhüpfte, wurde Sippel immer ruhiger. Was Flo da gemacht hat, war eine gute Show, nur genutzt hat es ihm nichts. Sippel hingegen versuchte sich, das merkte man deutlich, zunehmend zu konzentrieren, was ihm dann auch gelang und belohnt wurde. Tobi ist wirklich gereift. Dass ich das mal über ihn schreibe, wäre mir vor kurzem sicher noch nicht in den Sinn gekommen.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste