Von vielen wird der 23-jährige Kaiserslautern-Legionär als einer abgestempelt, der zu früh ins Ausland ging und sich nicht durchsetzen konnte.
"Die sollen reden, was sie wollen", misst der Ex-Rapidler der allgemeinen Meinung gegenüber LAOLA1 wenig Bedeutung bei. "Ich schaue auf mich, es ist noch nichts verloren."
Dass es seit dem Wechsel zu den "Roten Teufeln" nie zu einem Stammplatz gereicht hat, hat für den Sohn von Ex-Austria-Spieler Fritz Drazan mehrere Gründe.
Foda-Abgang bitter
"Unter Franco Foda habe ich eine gute Vorbereitung gemacht. Er ist dann nach vier oder fünf Spielen entlassen worden und der neue Trainer (Kosta Runjaic/Anm.) ist gekommen. Unter ihm war ich eigentlich die ganze Zeit verletzt, das war Pech", begründet Drazan seine überschaubare Hinrunden-Bilanz von drei Einsätzen in der vergangenen Saison.
Er glaubt, unter Foda, der ihn vor eineinhalb Jahren an den Betzenberg geholt hatte, bessere Chancen gehabt zu haben. "Es hätte sein können, dass ich gespielt hätte, wenn ich nicht verletzt gewesen wäre oder Foda geblieben wäre."
"Nachher kann man eben immer leicht reden", will sich der Linksfuß nicht auf ein mögliches Hätti-Wari-Spiel einlassen.
Quelle und kompletter Text: laola1.at
"Ich hatte Gespräche mit dem Trainer und wir haben beschlossen, dass ich bleibe"
Schön, dass er bleibt. Vielleicht hat man damit auch ein Argument für einen Kauf von Stöger, falls dieser sich gut machen sollte (und nicht zu teuer wird).
Viel Glück und zeig, was du kannst!

Aber der letzte Satz sagt alles:
Nun muss der 23-Jährige den Worten Taten folgen lassen, um nicht endgültig als ewiges Talent in Erinnerung zu bleiben.
Hajoe hat geschrieben:[...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
Läuft Kosta über den Platz und tritt den Spielern ans Bein?
Bring Leistung, dann mußt du dir über deine Zukunft keine Gedanken machen !




Drazan hatte eine gute halbe Saison bei Rapid, das war´s. Und ich sage das nicht aus Sekundärquellen wie Spielberichten etc., sondern als Abonnent vor Ort. Nach seinem "Durchstart" ging es letztlich nur noch bergab, der Verkauf an Kaiserslautern war für Rapid das Beste, denn bei uns WOLLTE er sich nicht mehr weiterentwickeln, dort schaffte er es nicht. Für mich ein typisches Beispiel für einen gehypten Spieler.
Er darf ja gerne das Gegenteil beweisen. Mir fehlt da der Glaube...
Kaiserslautern war ein Pech bzw. ein großer Fehler; dort haben die einen 30 Mann starken Kader (Rapid hat nicht einmal 11 starke Spieler) der besser ist als so manch deutscher Erstligist, mehr Geld und Zuschauer als Rapid und Austria zusammen; und mit 23 Jahren hat er bereits viel Erfahrung und wird sicher zurückkommen, obwohl vermutlich nicht bei Kaiserslautern
Vor allem unsere finanziellen Möglichkeiten überschätzen die Ösis wohl heftig.
Das was ich im Training damals bei Foda gesehen habe war Leistungsverweigerung, sprich die Leistung eines faulen Sackes. Sorry, war in meinen Augen so.
Und da helfen 1-2 gute Aktionen in einem Spiel auch nicht darüber hinweg.

Leistung bringen, Ehrgeiz zeigen und dann klappt es auch mit den Fans und sogar mit dem neuen Trainer.


Was macht er falsch ? Will er nicht so wie Andere es gern hätten oder will er erst wenn Andere es nicht gern hätten ?!
Fragen über Fragen...sag nur Eines "Gib Gas ! Dann klappt es auch auf dem Betze !"
Dageb ich Dir uneingeschränkt Recht !
Dumm oder aberschlau babbele können viele-vllt. sogar fast Alle- aber MACHEN ist angesagt... und dann
ist auch Ruhe um ihn.

Markttingler hat geschrieben:@MäcDevil
Dageb ich Dir uneingeschränkt Recht !
Dumm oder aberschlau babbele können viele-vllt. sogar fast Alle- aber MACHEN ist angesagt... und dann
ist auch Ruhe um ihn.

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!

Ab in die U23
Marcel Gaus hat man gestern leider auch nur durch sein Foul gesehen...darüberhinaus eher nicht am Spiel teilgenommen...
Bei Christopher muss man einfach abwarten, war gestern gar nicht im Kader (angeschlagen?).
Wenn er sich wirklich "Trainingsmäßig" gesteigert hat, Chance verdient.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt!
Biertastings und Bierevents bei der HoppiThek GbR
www.myhoppithek.de Twitter: @HoppiThek
Er ist wenig zum Ball gegangen wenn er mal eine gute Anspielstelle war...
Das man die 2 Hundertprozentigen nicht macht, soll kein Vorwurf sein...das passiert.
Christopher war gar nicht im Kader?!
Angeschlagen?
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt!
Biertastings und Bierevents bei der HoppiThek GbR
www.myhoppithek.de Twitter: @HoppiThek
herzdrigger hat geschrieben:Na dann hau mal rein Herr Drazan. Ich lass mich gerne überraschen.
Das was ich im Training damals bei Foda gesehen habe war Leistungsverweigerung, sprich die Leistung eines faulen Sackes. Sorry, war in meinen Augen so.
Und da helfen 1-2 gute Aktionen in einem Spiel auch nicht darüber hinweg.![]()
Leistung bringen, Ehrgeiz zeigen und dann klappt es auch mit den Fans und sogar mit dem neuen Trainer.![]()
Das sehe ich genauso!!! Ich habe mir einige Tronigseinheiten angesehen in denen er alle Übungen halbherzig durchgeführt hat und am Trainingsende einer der ersten war der den Platz verließ. Jetzt kram ich mal eine Udo Bölts Zitat hervor : "Quäl dich du Sau" dann hast du vielleicht eine Chance
Noch 25 Tage Hoffnung auf einen guten Ausgang.
Idealerweise wird Drazan in Sandhausen eingewechselt, zeigt eine gute Leistung und bekommt ein für ihn akzeptables Angebot.
Ja, ich weiß, das ist nicht sehr wahrscheinlich. Aber manchmal passiert im Fußball auch Unwahrscheinliches.

Ja, auch in Sandhausen. Was uns da in der vergangenen Spielzeit passierte, hätte auch keiner für möglich gehalten.
Defizite, die er im Übrigen auch schon in der zweit/drittklassigen Ösi-Liga offenbarte.
Und die aus ihm auch kein ungeschliffenes Talent mehr machen.
Und die im heutigen Fußball unabkämmlich sind.
Gaus z. B. ist kein überragender Kicker, aber wesentlich handlungsschneller (S. Laufweg vs. 1860 nach wenigen Minuten)
Über Matmours Schnelligkeit (mit den Füßen) und seinen grundsätzlich fußballerischem Vermögen im Vergleich zu Drazan gibt es wenig zu deuteln.
Kicker hat geschrieben:Unterwegs in Sachen Vereinswechsel sind augenblicklich zwei Profis, die auf dem Betzenberg zwar einen Vertrag, aber keine sportliche Zukunft haben. Enis Alushi plant sich ebenso zu verändern wie Enis Hajri, der beim Drittligisten MSV Duisburg zur Probe trainiert. Für Olivier Occean und Christopher Drazan werden ebenfalls Abnehmer gesucht.
Quelle: Kicker vom 21.08.2014
Ich verstehe das überhaupt nicht, gar nicht - es ist mir ein Rätsel, vor allem auch noch mit dem Zusammenhang, dass Runjaic ihm doch Chancen geben wollte.
Geld- und womöglich auch Talentverbrennung pur in einem Jahr, indem man doch mit nem guten Mittelfeldplatz zufrieden wäre.
unzerstörbar - NUR der F C K
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: coppola1, ewig ein teufel, Freund der Liebe, jeanzimmerfan, Joshely78, K-Townboy, SektionWestpfalz95, Wupperteufel82 und 42 Gäste