Danke Thomas!
Mit der Verjährungsklausel ist ein Großteil der 100 Millionen erst mal weg aus der Betrachtung. * pfffff*
Auch scheint bezüglich des Ausgangswerts der Fröhnerhofdiskussion auch erst mal Entspannung angesagt. Auch wenn Stefan bezüglich der Abschreibungslogik Unsinn erzählt hat, bleibt damit erst mal nix für den FCK an Belastung.
Sollte das Wertgutachten sinnvoll sein, dann würde auch der Deal für das NLZ funktionieren.
Bleibt die schlechte Seite - Mietnachlässe und Besserungsscheine:
Da hatte ich mir heute Abend alte Protokolle von Stadtratsbeschlüssen, die Beteiligungsberichte und auch Anfragen des Landtags durchgelesen.
Da die Stadt explizit als Kompensation für die Mietausfälle Zahlungen an die Stadion Gesellschaft leistet, ist das schon kritisch. Ebenso können einige Formulierungen in den offiziellen Dokumenten zum Fallstrick werden.
Wer Stadt, Land FWS GmbH da geritten hat das so aufzuschreiben gehört geprügelt. Man hätte die Wahrheit auch etwas geschickter formulieren können.
Mit der Verjährungsklausel ist ein Großteil der 100 Millionen erst mal weg aus der Betrachtung. * pfffff*
Auch scheint bezüglich des Ausgangswerts der Fröhnerhofdiskussion auch erst mal Entspannung angesagt. Auch wenn Stefan bezüglich der Abschreibungslogik Unsinn erzählt hat, bleibt damit erst mal nix für den FCK an Belastung.
Sollte das Wertgutachten sinnvoll sein, dann würde auch der Deal für das NLZ funktionieren.
Bleibt die schlechte Seite - Mietnachlässe und Besserungsscheine:
Da hatte ich mir heute Abend alte Protokolle von Stadtratsbeschlüssen, die Beteiligungsberichte und auch Anfragen des Landtags durchgelesen.
Da die Stadt explizit als Kompensation für die Mietausfälle Zahlungen an die Stadion Gesellschaft leistet, ist das schon kritisch. Ebenso können einige Formulierungen in den offiziellen Dokumenten zum Fallstrick werden.
Wer Stadt, Land FWS GmbH da geritten hat das so aufzuschreiben gehört geprügelt. Man hätte die Wahrheit auch etwas geschickter formulieren können.
Hasta la Victoria - siempre!
Hallo Steini!
Hilft nix, wenn auch Andere Dreck am Stecken haben, der FCK wird geprüft und könnte wegen vergleichbaren Kleckerbeträgen Probleme bekommen. Denn Justiz und Kommission sind blind und bei einigen bekommen sie schwerer die Augen auf.
Wie war das bei Brecht und Weil mit dem Haifisch und dem Hell & Dunkel. Ja und es fehlt jetzt der breite Schatten und der Mann der zum Hoher greift.
Hilft nix, wenn auch Andere Dreck am Stecken haben, der FCK wird geprüft und könnte wegen vergleichbaren Kleckerbeträgen Probleme bekommen. Denn Justiz und Kommission sind blind und bei einigen bekommen sie schwerer die Augen auf.
Wie war das bei Brecht und Weil mit dem Haifisch und dem Hell & Dunkel. Ja und es fehlt jetzt der breite Schatten und der Mann der zum Hoher greift.
Hasta la Victoria - siempre!
Mac41 hat geschrieben:...
Mit der Verjährungsklausel ist ein Großteil der 100 Millionen erst mal weg aus der Betrachtung.
...
DAS war aber schon wirklich länger klar.
Und der Rest is Geplänkel, welches von der "AZ" in guter, alter, bewährter, immer wiederkehrender Manier AUFGEBAUSCHT wird, um dem FCK zu schaden.
Kennt man doch.
Nach Krümeln suchen - medial eine wunderschöne Torte draus machen, die dann jedesmal wieder am Schluss zu dem wird, was sie von Anfang an war.
Krümel.
Problem ist, die Krümel piecksen den FCK bis aufs Blut.
6 Millionen für uns, kosten wohl die Lizenz.
6 Millionen für uns, kosten wohl die Lizenz.
Hasta la Victoria - siempre!
Da piekst garnix.
Weil nix passiert, da geh ich jede Wette mit dir ein.
Weil nix passiert, da geh ich jede Wette mit dir ein.
Devils-Supporter hat geschrieben:Wenn man dieser Argumentation folgt, dürfen demächst auch sehr viele Amateurvereine von der C-Klasse aufwärts vor dem Ruin stehen.
Die bezahlen nämlich für die Nutzung kummunaler Sportanlagen auch meistens keine Pacht!
Das ist übrigens auch ein Wettbewerbs-Nachteil:
Unser C-Klasse-Verein zum beispiel hat einen eigenen Rasenplatz. Die Unterhaltung kostet ein Schweinegeld. Der Nachbarverein spielt auf dem gemeindeeigenen Platz und zahlt dafür nichts.
Ich glaub ich muss mal einen Brief nach Brüssel schreiben, wenn der Nachbarverein wieder frech wird
Müssen Kommunen Vereinen ohne eigene Anlage nicht kommunale Anlagen kostenlos zur Verfügung stellen?
Und da es dem FCK an einer bundesligatauglichen Anlage mangelt...

am mittwoch alles aber wirklich alles geben und sich nicht dauernd von solchen Berichten ablenken lassen.Das ist doch Sinn und Zweck der Sache.
Hier versuchen wieder einige den FCK zu schädigen aus Angst der FCK könnte wieder auferstehen und die interne Rheinlandpfälziche Konkurrenz überollen.Die Angst das das wieder geschehen könnte ist immer noch da.So blöd sich das jetzt anhört.Der Mythos FCK schwirrt denen in den Köpfen.Wir leben immer noch und das nach all diesen Jahren.War immer schon so auch in den achtzigern,Vereine wie Stuttgart ,Bayern ,Köln ,Frankfurt usw.auch v iele Medienvertreter des Großkapitals sahen den FCK schon damals als Wolf im Schafspelz.Die wollten uns immer schon los werden.Aber genau aus diesem Grund bin ich FCK-Fan weil wir eben ein Umfeld haben das nicht von einer Großstadt ausgeht sondern aus ganz viel Herzblut und inprovisation und Herzblut.Das der FCK immer noch da ist das ist auf jeden Fall ein kleines Wunder.Wen wir es wirklich schaffen egal wie und wenn auch nur auf den letzten Drücker in die Bundesliga zu kommen,dann können wir wie früher wieder die Gallier des Fußballs sein den daraus ist der FCK entstanden.DIE kleine Stadt die das fast unmögliche möglich macht.In der zweiten Liga können wir das nicht leben.Ich jedenfalls werde gegen Bielefeld schreien ,Daumen drücken alles was mir einfällt.Ich werde mich durch diese bösen Berichte nicht ablenken lassen.(denn das ist gewollt:Unruhe stifften.Ich konzentriere mich nur auf Bielefeld.Auch wenn wir nur mit biegen und brechen und mit viel Glück gewinnen sollten ich werde es feiern mit mehr als einem Getränk,weil ich dann weiß wir werden es schaffen.Bitte lasst Euch durch diese Schmutzkampagne nicht lähmen sondern wach werden

Hier versuchen wieder einige den FCK zu schädigen aus Angst der FCK könnte wieder auferstehen und die interne Rheinlandpfälziche Konkurrenz überollen.Die Angst das das wieder geschehen könnte ist immer noch da.So blöd sich das jetzt anhört.Der Mythos FCK schwirrt denen in den Köpfen.Wir leben immer noch und das nach all diesen Jahren.War immer schon so auch in den achtzigern,Vereine wie Stuttgart ,Bayern ,Köln ,Frankfurt usw.auch v iele Medienvertreter des Großkapitals sahen den FCK schon damals als Wolf im Schafspelz.Die wollten uns immer schon los werden.Aber genau aus diesem Grund bin ich FCK-Fan weil wir eben ein Umfeld haben das nicht von einer Großstadt ausgeht sondern aus ganz viel Herzblut und inprovisation und Herzblut.Das der FCK immer noch da ist das ist auf jeden Fall ein kleines Wunder.Wen wir es wirklich schaffen egal wie und wenn auch nur auf den letzten Drücker in die Bundesliga zu kommen,dann können wir wie früher wieder die Gallier des Fußballs sein den daraus ist der FCK entstanden.DIE kleine Stadt die das fast unmögliche möglich macht.In der zweiten Liga können wir das nicht leben.Ich jedenfalls werde gegen Bielefeld schreien ,Daumen drücken alles was mir einfällt.Ich werde mich durch diese bösen Berichte nicht ablenken lassen.(denn das ist gewollt:Unruhe stifften.Ich konzentriere mich nur auf Bielefeld.Auch wenn wir nur mit biegen und brechen und mit viel Glück gewinnen sollten ich werde es feiern mit mehr als einem Getränk,weil ich dann weiß wir werden es schaffen.Bitte lasst Euch durch diese Schmutzkampagne nicht lähmen sondern wach werden


Manchmal fällt mich der Gedanke an, dass es irgendwie unter romantischen Gesichtspunkten besser wäre, wenn wir einfach mal Pleite gingen -- und dann eben nie mehr wiederkommen.
Wir waren ein Verein des 20. Jahrhunderts -- und das ist irgendwie auch gut so. Wie wenige andere haben wir in dem gigantischen Modernisierungswahn und der restlosen Kapitalisierung des Profifußballs den Anschluss verloren -- und ehrlich gesagt: Das finde ich irgendwie auch gut so.
Mein Standpunkt.
Ole Kaiserslautern
Wir waren ein Verein des 20. Jahrhunderts -- und das ist irgendwie auch gut so. Wie wenige andere haben wir in dem gigantischen Modernisierungswahn und der restlosen Kapitalisierung des Profifußballs den Anschluss verloren -- und ehrlich gesagt: Das finde ich irgendwie auch gut so.
Mein Standpunkt.
Ole Kaiserslautern
gringno hat geschrieben:Manchmal fällt mich der Gedanke an, dass es irgendwie unter romantischen Gesichtspunkten besser wäre, wenn wir einfach mal Pleite gingen -- und dann eben nie mehr wiederkommen.
Wir waren ein Verein des 20. Jahrhunderts -- und das ist irgendwie auch gut so. Wie wenige andere haben wir in dem gigantischen Modernisierungswahn und der restlosen Kapitalisierung des Profifußballs den Anschluss verloren -- und ehrlich gesagt: Das finde ich irgendwie auch gut so.
Mein Standpunkt.
Ole Kaiserslautern
Wie kann man nur sowas von sich geben?
Sorry, aber ich verstehs echt nicht.
Wir sind nunmal jetzt ein Fahrstuhlverein geworden, wenn wir Glück haben gelingt uns mal der Aufstieg und ne Saison wie damals nachm Aufstieg. Egal wie, unser aller Herzen hängen an diesem Verein und da willst du ihn unter "romantischen Gesichtspunkten" Pleite gehen lassen? Und als nächstes feuern wir dann den Depp an? neee du, lass ma
wieselflink hat geschrieben:Am Mittwoch alles aber wirklich alles geben und sich nicht dauernd von solchen Berichten ablenken lassen. Das ist doch Sinn und Zweck der Sache. Hier versuchen wieder einige den FCK zu schädigen aus Angst, der FCK könnte wieder auferstehen und die interne rheinlandpfälzische Konkurrenz überrollen. Die Angst, dass das wieder geschehen könnte ist immer noch da.
So blöd sich das jetzt anhört. Der Mythos FCK schwirrt denen in den Köpfen. Wir leben immer noch und das nach all diesen Jahren. War immer schon so auch in den achtzigern, Vereine wie Stuttgart , Bayern, Köln, Frankfurt usw. auch viele Medienvertreter des Großkapitals sahen den FCK schon damals als Wolf im Schafspelz. Die wollten uns immer schon los werden.
Aber genau aus diesem Grund bin ich FCK-Fan, weil wir eben ein Umfeld haben, das nicht von einer Großstadt ausgeht, sondern aus ganz viel Herzblut und Improvisation und Herzblut. Dass der FCK immer noch da ist, das ist auf jeden Fall ein kleines Wunder.
Wenn wir es wirklich schaffen, egal wie, und wenn auch nur auf den letzten Drücker in die Bundesliga zu kommen, dann können wir wie früher wieder die Gallier des Fußballs sein, denn daraus ist der FCK entstanden. DIE kleine Stadt die das fast Unmögliche möglich macht. In der zweiten Liga können wir das nicht leben.
Ich jedenfalls werde gegen Bielefeld schreien, Daumen drücken alles was mir einfällt. Ich werde mich durch diese bösen Berichte nicht ablenken lassen. (denn das ist gewollt: Unruhe stiften.) Ich konzentriere mich nur auf Bielefeld. Auch wenn wir nur mit biegen und brechen und mit viel Glück gewinnen sollten, ich werde es feiern mit mehr als einem Getränk, weil ich dann weiß wir werden es schaffen.
Bitte lasst Euch durch diese Schmutzkampagne nicht lähmen, sondern wach werden!![]()
@wieselflink:
Ich habe mir erlaubt, Deinen Beitrag etwas leichter lesbar zu machen.
Ich denke, er ist es wert.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Mac41 hat geschrieben:Problem ist, die Krümel piecksen den FCK bis aufs Blut.
6 Millionen für uns, kosten wohl die Lizenz.
Steigen wir auf, jucken uns 6Mio nicht. Steigen wir nicht auf, verkaufen wir Zoller, Fortounis und Co. und wir haben das Geld. Im Zweifel hätten wir sogar einen Stadionnamen, aber dazu wird es nicht kommen.
Herr Krohn hat diese Sache mit seiner Aussage zum Stadionkauf doch schon größtenteils entschärft und entlarvt, dass die genannten 100Mio der Realität vollkommen fern sind. Damit erreicht die Angelegenheit wieder eine Dimension, in der sie nur noch für regionale Medien von Interesse ist.
Ich gehe davon aus, dass die Angelegenheit nach den Wahlen und der EU-Prüfung des neuen Pachtmodells ad acta gelegt wird.
Noch ein Gedanke bzgl. des Pachtmodells. Wenn man nun beispielsweise 2Mio mehr zahlen müsste, könnte man nicht einfach die 1,2Mio, die das NLZ durch die drei Sterne in den nächsten drei Jahren an Prämien einspühlen wird, in die Planungen miteinbeziehen?
Mac41 hat geschrieben:Hallo Steini!
Hilft nix, wenn auch Andere Dreck am Stecken haben, der FCK wird geprüft und könnte wegen vergleichbaren Kleckerbeträgen Probleme bekommen. Denn Justiz und Kommission sind blind und bei einigen bekommen sie schwerer die Augen auf.
Wie war das bei Brecht und Weil mit dem Haifisch und dem Hell & Dunkel. Ja und es fehlt jetzt der breite Schatten und der Mann der zum Hoher greift.
das war mir schon klar ... dass es erst mal nix hilft... aber eben nur erstmal.
Klagen kann man immernoch...

Es geht ja immerhin um Wettbewerb und zwar fairen Wettbewerb. Darauf muss doch die EU achten ... einTeufelskreis wenn de weist wie ich das ...klar weist wie ich das meine ... ach jhabe so ne schöne lange Antwort aber ...warten wir doch erstmal die nächsten 2 Tage ab... vlt erfahren wir dann mehr .

Ich hoffe dass das ganze viel heiße Luft um nichts ist! Wenn der Worst Case eintritt...dann Gute Nacht FCK!
Dann sollte aber bitte auch überall mit gleichem Maß gemessen werden! Dann wäre die halbe Liga insolvent! Das kann doch nicht deren ernst sein, dass jetzt auf dieser ganzen Scheisse rumgehackt wird. Ich stecke nicht so tief drin in dem Thema, ABER haben die ganzen Idioten keinen anderen Probleme!
So langs in Deutschland Fussball gibt, gibt es auch den FCK! Da werden auch die Spinner nichts dran ändern können!
Dann sollte aber bitte auch überall mit gleichem Maß gemessen werden! Dann wäre die halbe Liga insolvent! Das kann doch nicht deren ernst sein, dass jetzt auf dieser ganzen Scheisse rumgehackt wird. Ich stecke nicht so tief drin in dem Thema, ABER haben die ganzen Idioten keinen anderen Probleme!
So langs in Deutschland Fussball gibt, gibt es auch den FCK! Da werden auch die Spinner nichts dran ändern können!

Für immer FRITZ-WALTER Stadion
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
Der "worst case" wird nicht eintreten. Das wäre nämlich für die Stadt KL der absolute Supergau und den wird man schon zu verhindern wissen.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Ich würde das "worst case" Szenario zum besseren Verständnis mal "durchspielen" wollen. Falls also nach entsprechender Entscheidung der EU-Kommission die gestundeten Pachtzahlungen (ca. 5 Mio) auf einen Schlag zurückzuzahlen wären, dürfte/könnte der FCK dies aus Spielerverkäufen + Betzeanleihe (Rest) aufbringen? Was hieße das für die DFL-Lizenz? Würden Nachbesserungen bis zu einem Stichtag auferlegt werden, und wie realistisch wäre eine Finanzierung der kommenden Saison mit der nun auf jeden Fall höheren Pachtzahlung für das Stadion?
Ist die Insolvenz dann unvermeidbar und was hieße das für Stadt/Land RLP, die ja dann bei Zahlungsunfähigkeit der Stadiongesellschaft einspringen müssen? KL eh pleite, das Land RLP bzw. die Steuerzahler müßten erneut herhalten, jedoch mit wesentlich höheren Kosten als die angemahnten "Subventionen", oder? Was würde mit dem Stadion passieren, für das es ja nun überhaupt keinen Pächter mehr gäbe? Würde es ähnlich dem Nürburgring für einen Bruchteil verkauft werden können/müssen?
Ich meine, die Stadt hat sich ja nicht aus Liebe zum FCK zu den Stundungen hinreißen lassen, sondern aus der Not, ein größeres Übel abzuwenden. Muß sowas nicht in die Gesamtschau bzgl. der vermeintlichen Begünstigungen miteinbezogen werden?
Ist die Insolvenz dann unvermeidbar und was hieße das für Stadt/Land RLP, die ja dann bei Zahlungsunfähigkeit der Stadiongesellschaft einspringen müssen? KL eh pleite, das Land RLP bzw. die Steuerzahler müßten erneut herhalten, jedoch mit wesentlich höheren Kosten als die angemahnten "Subventionen", oder? Was würde mit dem Stadion passieren, für das es ja nun überhaupt keinen Pächter mehr gäbe? Würde es ähnlich dem Nürburgring für einen Bruchteil verkauft werden können/müssen?
Ich meine, die Stadt hat sich ja nicht aus Liebe zum FCK zu den Stundungen hinreißen lassen, sondern aus der Not, ein größeres Übel abzuwenden. Muß sowas nicht in die Gesamtschau bzgl. der vermeintlichen Begünstigungen miteinbezogen werden?
"Nicht irgendein Verein" 

Der FCK und FCK-Fan muss umdenken:
Der FCK muss sich dringend von der Stadt Kaiserlautern lösen und wirtschaftlich wieder eigenständig werden.
Um dieses zu erreichen muss der Verein Geld erwirtschaften und für jede Mülltonne einen Sponsor finden. Zudem sollte der Verkauf des Stadionnamens ein Thema werden (Fritz-Walter kann man auch anders ehren...tut mir auch weh diese Aussage !Bin Realist !;-) )Neues Marketing-Konzept wäre auch angebracht...
Ich persönlich sehe den FCK in Zukunft, ohne wirtschaftliche Veränderung, weiterhin als Fahrstuhl-Mannschaft. Sogar mehr mit der Tendenz zur 3. Liga, weil in Zukunft evtl. das nötige Kleingeld fehlt.
Wo drauf ich eigentlich hinaus will ist, dass der FCK mit einer wirtschaftlichen Eigenständigkeit sich aus dem Schussfeld vieler Kritiker entzieht und solche Vorwürfe, wie oben im Artikel, wahrscheinlich eher geschreddert werden wie veröffentlicht...
Der FCK muss sich dringend von der Stadt Kaiserlautern lösen und wirtschaftlich wieder eigenständig werden.
Um dieses zu erreichen muss der Verein Geld erwirtschaften und für jede Mülltonne einen Sponsor finden. Zudem sollte der Verkauf des Stadionnamens ein Thema werden (Fritz-Walter kann man auch anders ehren...tut mir auch weh diese Aussage !Bin Realist !;-) )Neues Marketing-Konzept wäre auch angebracht...
Ich persönlich sehe den FCK in Zukunft, ohne wirtschaftliche Veränderung, weiterhin als Fahrstuhl-Mannschaft. Sogar mehr mit der Tendenz zur 3. Liga, weil in Zukunft evtl. das nötige Kleingeld fehlt.
Wo drauf ich eigentlich hinaus will ist, dass der FCK mit einer wirtschaftlichen Eigenständigkeit sich aus dem Schussfeld vieler Kritiker entzieht und solche Vorwürfe, wie oben im Artikel, wahrscheinlich eher geschreddert werden wie veröffentlicht...
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Wenn das so einfach wäre...Wie es aussieht, wenn seitens des Vereins versucht wird, etwas Luft in die Knebel-Pachtverträge zu bekommen, sieht man doch im Moment gerade. Und da geht`s um weniger als 1 Mio im Jahr.
Was die Vermarktung des Stadionnamens anbetrifft, so scheint es bisher ja Niemanden zu geben, der auch nur ein halbwegs überlegbares Angebot unterbreitete. Warum wird das immer und immer wieder angeführt?
Was die Vermarktung des Stadionnamens anbetrifft, so scheint es bisher ja Niemanden zu geben, der auch nur ein halbwegs überlegbares Angebot unterbreitete. Warum wird das immer und immer wieder angeführt?
"Nicht irgendein Verein" 

Wenn ich schon höre "wenn wir aufsteigen wären die 6.Mio kein Problem"...als würden wir in der 1.Liga im Geld schwimmen. Wir können froh sein, sollte da irgend was auf uns zu kommen, das wir das überhaupt bezahlen können in Liga 1 und in Liga 2 wäre das nicht finanzierbar....m.M!
Aber vielleicht übernimmt uns ja ein Sponsor die drohenden Zusatzkosten....hat man ja bei anderen Vereinen auch schon erlebt! Ach halt....mit dem Sponsor sieht es ja momentan nicht so prall aus beim FCK...nix in Sicht
Welcher neue Sponsor hat auch bei der Entwicklung lust sein Geld in den FCK zu stecken....genau
Aber vielleicht übernimmt uns ja ein Sponsor die drohenden Zusatzkosten....hat man ja bei anderen Vereinen auch schon erlebt! Ach halt....mit dem Sponsor sieht es ja momentan nicht so prall aus beim FCK...nix in Sicht

1.FCK - Unzerstörbar
MäcDevil hat geschrieben:....
wirtschaftlich wieder eigenständig werden...
...Neues Marketing-Konzept wäre auch angebracht...
Unsere Vereinsführung hat es nicht so mit neuen Konzepten...nicht wirtschaftlich und auch nicht Marketing bzw. Sponsortechnisch! Sonst wäre da in den letzten Jahren mal was passiert.....die Vereinsführung ist ja nicht erst seit gestern dran!
Ich schreibe bewusst Vereinsführung....weil ich da alle in der Pflicht sehe....Vorstand wie AR!
1.FCK - Unzerstörbar
antikochteufel hat geschrieben:
Was die Vermarktung des Stadionnamens anbetrifft, so scheint es bisher ja Niemanden zu geben, der auch nur ein halbwegs überlegbares Angebot unterbreitete. Warum wird das immer und immer wieder angeführt?
Richtig! Hier wird das immer als Allheilmittel angesehen und so getan als würden die Großkonzerne Schlange stehen um dem FCK fantastische Summen zu geben.
Dabei will sich aus gutem Grund kein Sponsor die Hände schmutzig machen, indem er den Namen von Fritz Walter von seinem Stadion abschraut.
Die Firma wäre in der Pfalz und darüber hinaus auf alle Zeiten verbrannt!
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!
@Thomas
Stimmt, der längere Text wirkt eher so, als hätte er sich zumindest oberflächlich mit unserer spezifischen Situation befasst.
Wenn man die Meinung des Experten zusammenfasst bleibt als echtes Risiko nur die Pachthöhe. Der Kauf ist verjährt, der Fröhnerhof wird a priori geprüft, ggfs. muss man da umplanen, alles safe.
Bei der Pacht ist der zentrale Begriff offenbar die Marktüblichkeit. Diese wäre also ggfs. zu prüfen, aber ich meine oft genug gelesen zu haben, dass unsere Pacht durchaus im Bereich dessen liegt, was Vereine mit ähnlichen Stadien zahlen (habe die Zahlen aber nicht zur Hand). Auch die künftige spielklassenabhängige Miete ist keine Lex FCK, sondern marktüblich.
Was als einziges bleibt, sind die gestundeten Beträge, wobei ja die Stundung auch keine Schenkung war. Eine im Worst Case fällige Rückzahlung ließe sich finanziell womöglich auf mehrere Jahre verteilen und wäre in Liga 1 kaum ein existenzielles Problem. In Liga 2 würde es sicher schwieriger. Aber war nicht allein für Zoller eine Ablöse von 6 Mio in der Presse diskutiert worden?
Ich sehe das immer noch relativ gelassen. Da aber gemäß dem Artikel auch einfache Bürger ein solches Verfahren in Gang bringen können würde ich mir wünschen, dass sich Jemand mal mit der Situation bei z.B. Mainz 05 befasst. Ich bin mir sicher, dass sich dort ebenfalls Ansatzpunkte finden. Denn es ist offenbar so,dass hier der FCK (wieder mal) für allgemein branchenübliche Usancen als Exempel dienen soll.
Stimmt, der längere Text wirkt eher so, als hätte er sich zumindest oberflächlich mit unserer spezifischen Situation befasst.
Wenn man die Meinung des Experten zusammenfasst bleibt als echtes Risiko nur die Pachthöhe. Der Kauf ist verjährt, der Fröhnerhof wird a priori geprüft, ggfs. muss man da umplanen, alles safe.
Bei der Pacht ist der zentrale Begriff offenbar die Marktüblichkeit. Diese wäre also ggfs. zu prüfen, aber ich meine oft genug gelesen zu haben, dass unsere Pacht durchaus im Bereich dessen liegt, was Vereine mit ähnlichen Stadien zahlen (habe die Zahlen aber nicht zur Hand). Auch die künftige spielklassenabhängige Miete ist keine Lex FCK, sondern marktüblich.
Was als einziges bleibt, sind die gestundeten Beträge, wobei ja die Stundung auch keine Schenkung war. Eine im Worst Case fällige Rückzahlung ließe sich finanziell womöglich auf mehrere Jahre verteilen und wäre in Liga 1 kaum ein existenzielles Problem. In Liga 2 würde es sicher schwieriger. Aber war nicht allein für Zoller eine Ablöse von 6 Mio in der Presse diskutiert worden?

Ich sehe das immer noch relativ gelassen. Da aber gemäß dem Artikel auch einfache Bürger ein solches Verfahren in Gang bringen können würde ich mir wünschen, dass sich Jemand mal mit der Situation bei z.B. Mainz 05 befasst. Ich bin mir sicher, dass sich dort ebenfalls Ansatzpunkte finden. Denn es ist offenbar so,dass hier der FCK (wieder mal) für allgemein branchenübliche Usancen als Exempel dienen soll.
Wir sollten nach Lösungen suchen. Lösungen, die diese unsäglichen Debatten ein für alle mal beenden.
Wenn ich hier lese, daß die 100 Millionen zu 6 - 8 Millionen zusammendampfen, wenn ich sehe, daß man durch eine Fan-Anleihe innerhalb weniger Tage 6 Millionen zusammen bekommt, dann müßte es doch auch dafür eine Lösung geben können.
Jeder Witzfilm, jedes noch so hohle Projekt bekommt über Plattformen wie "kickstarter" hunderttausende bis Millionen $ zusammen.
Wenn ich mir überlege, was der FCK nicht nur der Stadt, dem Land RLP oder der "alten" Bundesrepublik "gebracht" hat, das ist mit Geld ja gar nicht aufzuwiegen.
Warum sollte sich selbst eine BASF (um einfach mal das alte Beispiel zu nennen), die nicht als Sponsor im Profisport auftreten möchte, nicht zu einer "Einmalzahlung" - sagen wir von 1 Million) überreden lassen - zB. wenn die restlichen 5 Millionen auf anderen Wegen "zusammengekommen sind"?
Stiftungen, Spenden, oder was weiß ich.
Organisiert nicht von Vorstand, Stadt oder Land, sondern von uns: Fans, und Bürgern.
Und dann soll endlich Ruhe sein und jeder, der noch einmal anfängt bekommt eine Unterlassungsklage an den Hals.
Mann, hab ich die Schnauze voll, wie die an dem Verein Fritz Walters rumschnippeln.
Wenn ich hier lese, daß die 100 Millionen zu 6 - 8 Millionen zusammendampfen, wenn ich sehe, daß man durch eine Fan-Anleihe innerhalb weniger Tage 6 Millionen zusammen bekommt, dann müßte es doch auch dafür eine Lösung geben können.
Jeder Witzfilm, jedes noch so hohle Projekt bekommt über Plattformen wie "kickstarter" hunderttausende bis Millionen $ zusammen.
Wenn ich mir überlege, was der FCK nicht nur der Stadt, dem Land RLP oder der "alten" Bundesrepublik "gebracht" hat, das ist mit Geld ja gar nicht aufzuwiegen.
Warum sollte sich selbst eine BASF (um einfach mal das alte Beispiel zu nennen), die nicht als Sponsor im Profisport auftreten möchte, nicht zu einer "Einmalzahlung" - sagen wir von 1 Million) überreden lassen - zB. wenn die restlichen 5 Millionen auf anderen Wegen "zusammengekommen sind"?
Stiftungen, Spenden, oder was weiß ich.
Organisiert nicht von Vorstand, Stadt oder Land, sondern von uns: Fans, und Bürgern.
Und dann soll endlich Ruhe sein und jeder, der noch einmal anfängt bekommt eine Unterlassungsklage an den Hals.
Mann, hab ich die Schnauze voll, wie die an dem Verein Fritz Walters rumschnippeln.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
fck-jetzt.de
Ich höre hier immer nur welcher Sponsor sollte sich für den FCK Interesieren.
Der FCK hat Tradition und ist selbst in der zweiten Liga für die Medien noch Interesant.
Warum sollte wie zum z.b in Leibzig kein
Großunternehmen gefunden werden.
Ist erstmal Geld da kommen auch die Erfolge
und der FCK wäre wieder in aller Munde.
Auf dem Betzenberg zu spielen ist auch heute noch
für viele Vereine nicht nur Zweitligavereine etwas
besonderes.
Hier muss in der Oberen Etage mal über den Tellerrand geschaut und Selbsbewußt ein überzeugendes Model solventen Großkonzernen (Weltweit) vorgestellt werden.
Wir haben z.b viele Amerikaner hier da wären auch Firmen aus der USA Ansprechparner von mir aus auch aus dem fernen Osten.Das sind nur Ideen,
ich denke ganz einfach das es mit einem überzeugenden Konzept möglich ist einen großen Fisch an die Angel zu bekommen.
Damit und nur damit können wir wieder eine große Nummer werden,ja so ist das heute !!!!!!
Der FCK hat Tradition und ist selbst in der zweiten Liga für die Medien noch Interesant.
Warum sollte wie zum z.b in Leibzig kein
Großunternehmen gefunden werden.
Ist erstmal Geld da kommen auch die Erfolge
und der FCK wäre wieder in aller Munde.
Auf dem Betzenberg zu spielen ist auch heute noch
für viele Vereine nicht nur Zweitligavereine etwas
besonderes.
Hier muss in der Oberen Etage mal über den Tellerrand geschaut und Selbsbewußt ein überzeugendes Model solventen Großkonzernen (Weltweit) vorgestellt werden.
Wir haben z.b viele Amerikaner hier da wären auch Firmen aus der USA Ansprechparner von mir aus auch aus dem fernen Osten.Das sind nur Ideen,
ich denke ganz einfach das es mit einem überzeugenden Konzept möglich ist einen großen Fisch an die Angel zu bekommen.
Damit und nur damit können wir wieder eine große Nummer werden,ja so ist das heute !!!!!!
ks_969 hat geschrieben:MäcDevil hat geschrieben:.
wirtschaftlich wieder eigenständig werden...
...Neues Marketing-Konzept wäre auch angebracht...
Unsere Vereinsführung hat es nicht so mit neuen Konzepten...nicht wirtschaftlich und auch nicht Marketing bzw. Sponsortechnisch! Sonst wäre da in den letzten Jahren mal was passiert.....die Vereinsführung ist ja nicht erst seit gestern dran!
Ich schreibe bewusst Vereinsführung....weil ich da alle in der Pflicht sehe....Vorstand wie AR!
Tut mir leid...ich verstehe diese Haltung nicht...falsches Personal in diesem Bereich ?!
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
henrycity hat geschrieben:Ich höre hier immer nur welcher Sponsor sollte sich für den FCK Interesieren.
Der FCK hat Tradition und ist selbst in der zweiten Liga für die Medien noch Interesant.
Warum sollte wie zum z.b in Leibzig kein
Großunternehmen gefunden werden.
Ist erstmal Geld da kommen auch die Erfolge
und der FCK wäre wieder in aller Munde.
Auf dem Betzenberg zu spielen ist auch heute noch
für viele Vereine nicht nur Zweitligavereine etwas
besonderes.
Hier muss in der Oberen Etage mal über den Tellerrand geschaut und Selbsbewußt ein überzeugendes Model solventen Großkonzernen (Weltweit) vorgestellt werden.
Wir haben z.b viele Amerikaner hier da wären auch Firmen aus der USA Ansprechparner von mir aus auch aus dem fernen Osten.Das sind nur Ideen,
ich denke ganz einfach das es mit einem überzeugenden Konzept möglich ist einen großen Fisch an die Angel zu bekommen.
Damit und nur damit können wir wieder eine große Nummer werden,ja so ist das heute !!!!!!
TOP ! Meine Rede...selbst die 2. BL dürfte für Werbung interessant genug sein. Gerade durch das Hilfsmittel TV...also warum findet sich keiner in Europa ?
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Zurück zu Fritz-Walter-Stadion
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste