Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon Hajoe » 02.03.2014, 10:32


ww-devil hat geschrieben:Nochmal eine Anmerkung zum Thema Sportdirektor, am Beispiel Christian Heidel: Man muss nicht nur seine gute Transferpolitik (ist immer auf jede Situation vorbereitet, hat immer sofort die richtige Lösung parat), sondern auch seine TRAINER-Verpflichtungen (Klopp, Tuchel).

Der Typ ist von morgen mit nichts anderes beschäftigt, als sehr gut um den Spielermarkt informiert zu sein, ein Top-Netzwerk zu bedienen und auch die Arbeit der Nachwuchsabteilungen und Amateurtrainer im eigenen Hause zu beobachten plus auch das Antriebsrad für ein perfektes Teamplay im eigenen Haus zu sein.

Ich bin 100% sicher: Er ist jetzt schon vorbereitet, sollte Tuchel den Verein verlassen.

Dadurch das er den SD so perfekt ausfüllt, Tuchel einen Top-Trainer-Job macht, hat Strutz im Hintergrund den Rücken frei um die Marke M05 perfekt zu vermarkten, wichtige Kontakte zu knüpfen und zu pflegen und den Verein immer weiter zu stabilisieren.

M05 hat uns sowas von überholt, das gibt´s gar nicht. Und wir dürfen noch nichtmal neidisch oder missgünstig sein, denn sie haben es mit harter Arbeit und Cleverness gemacht und stehen daher zu Recht weit vor uns, weil wir genau das nicht haben.

Soviel nochmal an alle Ignoranten, die meinen wir könnten es uns als so ziemlich der einzige Verein der ersten 3 (!) Ligen leisten ohne SD zu arbeiten.

Nur wenn der FCK sich in dem Punkt mal richtig aufstellt und damit meine ich einen GUTEN/STARKEN SD zu besetzten, werden sich der Verein wieder finden.

Damit meine ich NICHT, dass Kuntz das Feld räumen soll. Im Gegenteil. Ich bin der Meinung, dass Kuntz mit einem starken SD im Rücken es so richtig schaffen wird das max. aus dem FCK rauszuholen!!


Wohltuender und realistischer Beitrag.
Stimme voll zu, lediglich mit Kuntz bleiben habe ich so meine Probleme.
Der hat über die Jahre solch einen ensetzlichen Mist gebaut bei seinen Spielerverpflichtungen, da hat er nur noch Nullkredit.



Beitragvon Mac41 » 02.03.2014, 10:35


Ratlosigkeit auch bei den beiden Haus & Hof Schreibern


Die Rheinpfalz schreibt:

Krise hat viele Gesichter

FCK-Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz spricht nach dem 0:1 bei Energie Cottbus von einem Déja-Vu-Erlebnis. Die Ladehemmung von Mo Idrissou ist ein Teil der FCK-Krise.

”Vielleicht haben sie auch mehr gewollt als wir”, haderte Srdjan Lakic, der ackerte, aber meist vergeblich auf vernünftige Pässe oder Flanken wartete. 66 Prozent Ballbesitz hatte der FCK, aber gerade einmal vier Chancen, weil der Spielaufbau aus der Abwehr heraus mangelhaft war, das Mittelfeld mit langatmigem Breitwandfußball das Einigeln der Cottbusser erleichterte. ”Wenn wir zwei Stunden trainieren und eine Mannschaft verbarrikadiert sich mit elf Mann in der eigenen Hälfte, dann fallen höchstens zwei Tore - schwer”, versuchte Markus Karl das Dilemma nach schnellem Rückstand gegen einen tief stehenden, mit allen Mitteln verteidigenden Gegner zu erklären. ”Wir müssen uns Gedanken machen, wir werden aber nicht in Aktionismus verfallen”, sagte Trainer Kosta Runjaic. Nächsten Freitag gegen den SV Sandhausen kann er wieder auf Chris Löwe zurückgreifen, der allein schon wegen seiner oft kunstvoll-gefährlichen Standards eine Bereicherung darstellt. Und mit Simon Zoller kommt ein junger, unbekümmerter Stürmer zurück, der helfen kann, die Torflaute zu besiegen. Ein Idrissou in Form hätte in letzter Minute den Ausgleich erzielt. Vereinschef Kuntz weiß, wie sehr Ladehemmung lähmt und mahnt zu innerbetrieblicher Ruhe: ”Wir werden nicht auf die Mannschaft einprügeln.”

”Der Aufstieg ist jetzt nicht das Thema. Es geht nur darum, endlich wieder ein Spiel zu gewinnen”, sagte Karl. ”Wir dürfen jetzt nicht alles infrage stellen, aber wir müssen Ergebnisse liefern - am Freitag einen Sieg gegen Sandhausen”, sagte Florian Dick. Das Hinspiel verlor der FCK 0:1 gegen einen Gegner, der eine Torchance hatte.
http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... 1-36498330
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon ww-devil » 02.03.2014, 10:38


@ Hajoe
Danke - freut mich.

Möchte noch zwei kurze Bemerkungen zum Thema SD nachreichen:
Der SD ist für mich die ABSOLUT WICHTIGSTE Position im Profifussball.
Ich will mich auch nicht den Kritikern anschließen, die auf Vereine hinweisen, wo´s nicht läuft. Auch das hat seine Grüße und das Fußballgeschäft ist nunmal eng und hart umkämpft. Ich möchte mich an den Vereinen orientieren, die vormachen wie es geht!

p.s.: Wer mir überraschenderweise auch auch imponiert ist, was der Eberl in Gladbach über die letzten Jahre geleistet hat. Hut ab!



Beitragvon seth » 02.03.2014, 10:44


Betzepower1973 hat geschrieben:(...)

Dann doch lieber schön gemütlich beim FCK 2. Liga unter 1. Liga-Bedingungen und einem (noch) 1. Liga-Publikum spielen und dabai auch das sicherlich nicht zu geringe Gehalt und ein paar Prämien mitnehmen. Im Pokal kann man dann ja eine konzentrierte Leistung zeigen, da steigt man auch nicht auf.
(...)


Hier wird doch aber auch fast die gesamte Mannschaft ausgewechselt, wenn man nicht aufsteigt. Deshalb glaube ich das nicht. Ein in die erste Liga aufgestiegener Spieler findet doch leichter einen gutbezahlten Job in Liga 2 als einer, der daran gescheitert ist und deshalb ausgetauscht wird.



Beitragvon Yogi » 02.03.2014, 10:51


akis hat geschrieben:"Der personifizierte Unterschied heißt Christian Heidel! Mehr muss zu dem Thema nicht mehr gesagt werden."
Genau so ist es. Kuntz kann's nicht.


Fairerweise musst du aber auch erwähnen dass MZ 05 ganz andere finanzielle Möglichkeiten hat.
Der Vergleich hinkt.

Allerdings hat Heidel eine Philosophie:
Er verpflichtet NUR Spieler von denen er 100 % überzeugt ist, dass diese sich mit dem Verein IDENTIFIZIEREN :!: und das ist einer der Schlüssel vom Erfolg von Heidel und MZ.
HANSLIK/Man of the important Goals



Beitragvon Mephistopheles » 02.03.2014, 11:10


seth hat geschrieben:
Betzepower1973 hat geschrieben:(...)

Dann doch lieber schön gemütlich beim FCK 2. Liga unter 1. Liga-Bedingungen und einem (noch) 1. Liga-Publikum spielen und dabai auch das sicherlich nicht zu geringe Gehalt und ein paar Prämien mitnehmen. Im Pokal kann man dann ja eine konzentrierte Leistung zeigen, da steigt man auch nicht auf.
(...)


Hier wird doch aber auch fast die gesamte Mannschaft ausgewechselt, wenn man nicht aufsteigt. Deshalb glaube ich das nicht. Ein in die erste Liga aufgestiegener Spieler findet doch leichter einen gutbezahlten Job in Liga 2 als einer, der daran gescheitert ist und deshalb ausgetauscht wird.


Ich halte es auch für eine Mär, dass die Mannschaft nicht aufsteigen möchte. Am Beispiel von Mo: Ballert er uns in die 1. Liga, wird sein Vertrag vielleicht verlängert. Bleibt er der Chancentod, will ihn kein Mensch mehr beim FCK sehen. Die Rheinpfalz hat Recht, wenn sie als eine der Gründe der Misere die Ladehemung von Mo ausmacht. Ich erinnere daran: Auch in Dresden - mit diesem Spiel ging eine Serie zu Ende - vergab er kurz vor Abpfiff die Großchance zum Ausgleich. Am Freitag bekanntlich auch.

Lakic gefiel mir am Freitag besser als Mo. Vielleicht sollte Runjaic mit Lakic als alleinige Sturmspitze beginnen und im Laufe der Spielzeit Zoller einwechseln (die Luft dürfte nicht für 90 Minuten reichen). Die Startelf sollte definitiv ein neues Gesicht bekommen (Fortounis, Ring?). Wenn die Mannschaft aber nicht richtig will, wird eh alles nichts nutzen (vgl. dazu die Aussage von Lakic: "Vielleicht haben sie auch mehr gewollt als wir").
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 02.03.2014, 11:23, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon salamander » 02.03.2014, 11:15


Mac41 hat geschrieben:Ratlosigkeit auch bei den beiden Haus & Hof Schreibern


Die Rheinpfalz schreibt:

Krise hat viele Gesichter

FCK-Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz spricht nach dem 0:1 bei Energie Cottbus von einem Déja-Vu-Erlebnis. Die Ladehemmung von Mo Idrissou ist ein Teil der FCK-Krise.

”Vielleicht .....


Das ist also das, was der Qualitätspresse, den lokalen Insidern, zur aktuellen Situation des FCK einfällt? WTF? Dafür schicken die einen 650 km nach Cottbus? Für eine Nacherzählung der PK und Statements von FCK-TV?

Meine Fresse, ist das schlecht. Dafür bezahlen Leute Geld?



Beitragvon Betze9 » 02.03.2014, 11:22


Und ihr wollte Rote Teufel sein?
Treffender hätte mn es nicht sagen können.

Die Antwort ein klares NEIN!!!
DIESE MANNSCHAFT IST NICHT WÜRDIG DAS TRIKOT DES FCK ZU TRAGEN!

Anstatt den FCK zu präsentieren, unsere Tugenden ins Spiel zu werfen, macht die Mannschaft den FCK lächerlich. Es reicht!

FCK könnte man auch so mittlerweile deuten:
F=Furchtlos C=Charakterlos K=Kopflos


Ich bin eigentlich dagegen Einzelne anzuprangen, da man zusammen gewinnt oder verliert, aber mittlerweile gehen mir Einige ziemlich auf den Nerv.

Tobias Sippel: Der grösste "Planlos Bolzer" im Team. Erinnere mich speziell an eine Szene gegen Cottbus wo er den Ball von Torre bekommt, Torre sich freiläuft und er in seiner berühmten Art den Ball wieder sinnlos nach vorne drischt.
Seine Strafraumbeherrschung ist schlecht, was allerdings auf mit seiner Grösse zu tun hat. Fängt kaum Flanken ab, daher ist das immer ne Chance für den Gegner.

Florian Dick: Kämpferisch ist das absolut in Ordnung. Leider reicht das heutzutage aber nicht mehr aus. Er spielt jahrelang auf der rechten Seite, aber wenn man seine Flanken sieht, denkt man der macht das zum ersten Mal. Unglaublich.

Markus Karl: Würde besser zu Schalke 04 wechseln und den "Schalker Kreisel" wieder neu aufleben lassen. Dreht eine Pirouette nach der anderen und verhindert dadurch schnell nach vorne zu spielen.

Karim Matmour: Wieder einer von der Resterampe der SGE. Vorm Tor ungefährlich, ballverliebt, egoistisch und hat das Händchen, fast in jeder Spielsituation den falschen Ball zu spielen.

Stefan Kuntz: Mit seiner "Selbst Beweihräucherung" zerstört es sich selbst alles was er sich aufgebaut hat. Lieber Stefan. Hol dir endlich einen Sportdirektor und gib endlich die Sonnenkönig Mentalität auf!

Kosta Runjaic: Die, die jetzt den Kopf des Trainer fordern sollten zuerst mal einen würdigen Nachfolger für ihn finden und vor allen Dingen keinen Büskens oder Stanislawski!
Ich bin weiterhin pro Kosta! Das was man ihm ankreiden kann ist die Vorbereitung zur Rückrunde, sonst nix. Er muss u.a. mit der Resterampe der SGE auskommen bzw. mit den Spielern die da sind. Er wollte einen 10er und bekam einen Stürmer und einen Offensiven. Nennt mir mal einen Trainer der ein System spielen will und die Spieler nicht dafür hat!!

So genug für heute. Ich bin einfach so enttäuscht, wie die Fahrkarte 1. Bundesliga mal wieder leichtfertig verspielt wird. Nie war es so einfach aufzusteigen. Aber wir schaffen es Jahr für Jahr uns noch dümmer anzustellen.

_________________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten



Beitragvon Yogi » 02.03.2014, 11:23


diese 3. Liga Spieler sind interessant


Schnatterer (LM )
Sökler (OM)
Niederlechner (S) alle Heidenheim

Ziemer (S, immer noch ! ) Saarbrücken
Da Costa (OM )
Stroh Engel (S) beide Darmstadt

Lechleiter (S) 2. Liga AAlen

absolut Top finde ich Schnatterer , Da Costa und Stroh Engel
Zuletzt geändert von Yogi am 02.03.2014, 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
HANSLIK/Man of the important Goals



Beitragvon Betze9 » 02.03.2014, 11:25


Beitragvon bjle0001 » 02.03.2014, 09:41
Ich kapier nicht, dass wir immer nur den Kopf des Trainers fordern. Selbst Guardiola oder sonst wer hätten mit diesem Spielermaterial als Trainer keine Chance!
Bei den strategischen Spielereinkäufen und der Personalpolitik allgemein da oben sehe ich nur eine Systematik; Hauptsache billig! Dies spiegelt sich erheblich in den taktischen, spielerischen und kämpferischen Defiziten wieder. Da es sich um viele unterdurchschnittliche Ausländer handelt kommt es auch zum Großteil zu Söldnermentalität. Folglich fehlen die Betzetugenden wie z.B. Kampf, Identifikation usw.
Also schließe ich daraus, dass S.K. und das Scouting Fehler machen.
Das sind Ansätze über die wir uns zu erst Gedanken machen sollten!
-----------------------------------
Auf den Punkt gebracht! Kompliment an dich!
Genau so schaut es aus und nicht anders.



Beitragvon bittere_pille » 02.03.2014, 11:28


Die Blicke nach Mainz und Freiburg sind doch absurd. Sowas funktioniert bei uns niemals, da braucht man sich doch nur hier die Kommentare nach 3 Niederlagen anzusehen. Geduld mit einem Trainer geht bei uns nur, wenn er Erfolg hat.
Momentan würde das bedeuten zu sagen: OK, Platz 7, aber der Trainer und das "Konzept des Vereins" haben unser Vertrauen und irgendwann werden wir ernten...
Und der Fan, der sowas sagen würde, hat nen leichten Schaden...

Fürs erste wäre uns schon geholfen, wenn auf der Nord wieder mit Regenschirmen gedroht wird, die Spieler mal wieder richtig dreckig foulen, das Publikum spielbezogen mitgeht, man in Interviews die Fresse hält (Herr Karl...).

Manchmal kommt es mir so vor als haben die Spieler ganz klare Vorgaben (Ball lange hinten halten, keine Fouls am 16er, unnötige Fouls vermeiden) an die sie sich konsequent halten. Das unflexibelste Team, das wir je hatten. Statt dass ein gegnerischer Stürmer weggewixt wird, lässt man ihn lieber laufen.

Aber es ist ja nix passiert. Mit DEM Team Platz 7. Bloß nicht auf die Spieler eindreschen. Ruhe bewahren. Immer weiter so. Der nächste Gegner, gegen den wir mit genau dem gleichen Rumpelfußball 0-1 oder 1-2 verlieren kommt bestimmt. Spätestens in Bochum wird es soweit sein. Und dann wird wieder gejammert von Pech (frühen Gegentoren, die die Taktik zerstören), Pech (nicht gegebene Elfmeter), versemmelten Chancen, tiefstehenden Gegnern die destruktiven Fußball spielten.

Cottbus hat übrigens einen klaren Elfer nicht bekommen, nur mal so fürs Protokoll, denn dann geht das Spiel 3-0 aus.
Zuletzt geändert von bittere_pille am 02.03.2014, 11:32, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon Yogi » 02.03.2014, 11:29


Betze9 hat geschrieben:Beitragvon bjle0001 » 02.03.2014, 09:41
Ich kapier nicht, dass wir immer nur den Kopf des Trainers fordern. Selbst Guardiola oder sonst wer hätten mit diesem Spielermaterial als Trainer keine Chance!
Bei den strategischen Spielereinkäufen und der Personalpolitik allgemein da oben sehe ich nur eine Systematik; Hauptsache billig! Dies spiegelt sich erheblich in den taktischen, spielerischen und kämpferischen Defiziten wieder. Da es sich um viele unterdurchschnittliche Ausländer handelt kommt es auch zum Großteil zu Söldnermentalität. Folglich fehlen die Betzetugenden wie z.B. Kampf, Identifikation usw.
Also schließe ich daraus, dass S.K. und das Scouting Fehler machen.
Das sind Ansätze über die wir uns zu erst Gedanken machen sollten!
-----------------------------------
Auf den Punkt gebracht! Kompliment an dich!
Genau so schaut es aus und nicht anders.


Ich fordere nicht den Kopf von KR , sage auch nicht daß wir ein Trainer Problem haben..
Was aber die ständigen unnötigen Wechsel sollen , versteht auch keiner.
Warum verändert man die ELF vom Lev Spiel?
Warum wechselt man Occean den schwächsten Mann auf dem Platz gegen Aue so spät aus.
Der hätte schon nach 30 min runter gemusst.
Leider passt sich KR dem Niveau der Spieler zur Zeit an.
HANSLIK/Man of the important Goals



Beitragvon Yogi » 02.03.2014, 11:32


bittere_pille hat geschrieben:Die Blicke nach Mainz und Freiburg sind doch absurd. Sowas funktioniert bei uns niemals, da braucht man sich doch nur hier die Kommentare nach 3 Niederlagen anzusehen. Geduld mit einem Trainer geht bei uns nur, wenn er Erfolg hat.


das teile ich nicht , denn in MZ wird gehandelt !!!!

Der Norweger musste weichen , trotz dem Aufstieg !!!! damals, weil MZ nicht gut gespielt hatte.
Es kam TT. schon vergessen.
Sowas würde SK niemals tun...
HANSLIK/Man of the important Goals



Beitragvon basdri » 02.03.2014, 11:32


Yogi hat geschrieben:Fairerweise musst du aber auch erwähnen dass MZ 05 ganz andere finanzielle Möglichkeiten hat.
Der Vergleich hinkt.


Und woher kommen die finanziellen Möglichkeiten?
Doch nicht etwa daher, sich nicht für Transfers zu verbiegen oder Spieler mit Gewinn zu verkaufen, wenn sie nicht sogar der eigenen Jugendarbeit entspringen und zweistellige Millionenbeträge generieren?

Wie schon letzte Woche geschrieben, die allgemeine Ungläubigkeit ob der Negativserie und den schwachen spielerischen Leistungen kann ich nicht ganz teilen.
Denn das zieht sich komplett durch die Amtszeit von Runjaic.
In den ersten 2-3 Spielen, die wirklich überzeugend waren, hatten die gegnerischen Trainer das System noch nicht so auf dem Schirm.
Und danach folgte nur noch trostloses Zweitligagebolze, bis wir irgendwann nach einem Einwurf oder Freistoß in Führung gingen, selbst das zweite Tor wurde dann oft so nachgelegt und dann noch 1-2 Konter drauf gelegt, als man etwas Platz hatte und unseren technisch versierten WUnderkickern niemand auf dem Schlappen stand.
Und was lernen wir daraus: Runjaic ist offensichtlich nicht der einzige Trainer in der zweiten Liga, der Videoanalysen betreibt :shock:
Klar ist, dass er einen Kader übernommen hat, den er nicht selbst zusammenstellen durfte.
Klar ist auch, dass dieser Kader lange nicht die Qualität hat, die ihm gerne mal zugeschrieben wird.
Da ist eine leicht überdurchschnittliche Defensive einschließlich Torwart und ein bestenfalls durchschnittliches Mittelfeld, der Sturm dagegen ist stark besetzt und trägt wie schon letzte Saison die Verantwortung dafür, dass wir im oberen Bereich der Tabelle stehen und nicht irgendwo zwischen Platz 10 und 12.
Wenn dann aber Runjaic kommt und große Töne spuckt, muss er sich dran messen lassen.
Und da schneidet er verdammt schlecht ab.
Er scheint keine Auswege zu kennen und beharrt stur auf seiner Philosophie, unabhängig von jeglicher taktischer Aufstellung.
Und knallt dazu noch gerne seine markigen Sprüche raus.
Das kommt jetzt eben zurück und so langsam muss man sich fragen, ob er sein (vermutlich) großes Wissen und analytische Denken denn auch vermitteln kann.
Es ist schließlich auch nicht jeder mit 14 oder 15 Punkten sein Abitur abschließende Schüler im Anschluß ein guter Mathelehrer...
Allerdings bleibt davon unabhängig noch die Frage nach dem großen Ganzen.
Dass er in die Aufstellung reingeredet oder sie gar vordiktiert bekommt, wie es in manchen Posts durchklingt, kann ich mir nicht vorstellen.
Wer das als Profitrainer mit sich machen lässt, ist in meinen Augen in jedem Falle fehl am Platz. Und somit übergeh ich diesen Punkt, bis man mich vom Gegenteil überzeugt hat.
Dann bleibt noch die Kaderzusammenstellung.
Und die ist mies und völlig unausgewogen.
Wie schon geschrieben, Durchschnitt pur bis auf den Sturm.
Dazu Anhäufungen von positionsgebundenen SPielertypen sondersgleichen, 4 reine Stürmer, gottweißwieviele zentrale Mittelfeldspieler usw.
Dafür nicht einen tauglichen Außenbahnspieler, egal ob offensiv oder defensiv.
Womit wird im Winter reagiert?
Natürlich, mit Stürmer Nummer 5 und einem "Offensivallrounder".
Warum heißt letzterer so? Weil er von allem etwas kann, aber nix richtig.
Dazu saßen beide die letzten Monate (bis Jahre) vornehmlich auf den Bänken in Erstligastadien, so sie es denn wenigstens darauf schafften.
Beide könnten uns zwar theoretisch helfen, so sie denn zu der Form fänden, die sie in die erste Liga brachte, aber die Erfahrung zeigt, dass so etwas in der Regel Zeit braucht.
und wieviel Zeit genau hatten(haben) sie und wir?
15 Spiele.
Der Wahnsinn...
Ich bin froh, mich in den letzten 2-3 Jahren emotional etwas vom Thema FCK gelöst zu haben, sie schaffen es nicht mehr , mein Wochenende zu ruinieren und wenn sie sich noch zu sehr anstrengen.
Zu vorhersehbar ist mittlerweile alles bei uns geworden.



Beitragvon Yogi » 02.03.2014, 11:47


....
Und da schneidet er verdammt schlecht ab.
Er scheint keine Auswege zu kennen und beharrt stur auf seiner Philosophie, unabhängig von jeglicher taktischer Aufstellung.
Und knallt dazu noch gerne seine markigen Sprüche raus.
Das kommt jetzt eben zurück und so langsam muss man sich fragen, ob er sein (vermutlich) großes Wissen und analytische Denken denn auch vermitteln kann.

***********
genau diesen Abschnitt ( die markigen Sprüche mal ausgenommen, welche eigentlich ? ) kannst du 1:1 übernehmen. ZU Kurz , zu Foda , zu Balakow, und wie sie alle heißen.
HANSLIK/Man of the important Goals



Beitragvon waschbaerbauch » 02.03.2014, 11:58


Mac41 hat geschrieben:Die Rheinpfalz schreibt:

Krise hat viele Gesichter
”Wenn wir zwei Stunden trainieren und eine Mannschaft verbarrikadiert sich mit elf Mann in der eigenen Hälfte, dann fallen höchstens zwei Tore - schwer”, versuchte Markus Karl das Dilemma nach schnellem Rückstand gegen einen tief stehenden, mit allen Mitteln verteidigenden Gegner zu erklären.


Herr Dick...
Punkt 1: 2 Tore hätten dem FCK ja gereicht
Punkt 2: Dann trainiert halt 5 Stunden, damit 5 Tore fallen :teufel2:



Beitragvon eme » 02.03.2014, 12:01


Alles nur an Mo‘s Ladehemmung festzumachen klingt nach Ausrede.
Mo brauchte schon immer viele Chancen, gegen Cottbus waren es 3 Bälle in den Strafraum, sonst ist er der jenige der sich fallen lässt und Bälle erarbeitet.
Seine Torvorlagen sind wichtig auch wenn er nicht trifft.
Wenn du als Stürmer keine Bälle bekommst, machst du keine Tore.

Auch wenn ich Mo jetzt in Schutz nehme und ich Lakic nicht mag, gebe ich zu dass Lakic auffälliger war. Effektiver war er aber auch nicht.

Das Problem. besteht im Mittelfeld, kaum Flanken, null Ideen in der Zentrale, ob Zoller ohne Bälle erfolgreicher spielt?
Von allen Dingen die ich je verloren habe vermisse ich am meisten meinen Verstand. (Ozzy Osbourne)



Beitragvon AllgäuDevil » 02.03.2014, 12:02


O-Ton Stefan Kuntz:Wir werden jetzt nicht auf die Mannschaft einprügeln..... :shock:
Völlig richtig, ich bin auch dafür den armen Jungs Puderzucker in den Arsch zu blasen und 3 Tage trainingsfrei zu geben. :D
Eine lächerliche Aussage von einem völlig planlosen "Sportdirektor".
Das "neue" Ziel ist klar formuliert, schnellstmöglich die fehlenden 6 Punkte zu holen um nicht ernsthaft in Abstiegsgefahr zu kommen. Wer beim abgeschlagenen Schlußlicht verliert, kann sich wohl derzeit das "schlechteste Team der Liga" nennen. Von den Ergebnissen davor, ganz zu schweigen.....
Aber wie erwähnt, Zuckerbrot statt Peitsche, dann wird´s bestimmt besser :lol:



Beitragvon seth » 02.03.2014, 12:10


bittere_pille hat geschrieben:(...)
Cottbus hat übrigens einen klaren Elfer nicht bekommen, nur mal so fürs Protokoll, denn dann geht das Spiel 3-0 aus.


Ich hab keinen klaren Elfer für Cottbus gesehen. Und selbst dann wär's erst deren zweites Tor gewesen.
Da fand ich das Foul gegen Matmour schon grenzwertiger... Aber dass der nix mehr gepfiffen kriegt, wundert mich nicht. Ich meine, der fällt oft zu leicht.



Beitragvon waschbaerbauch » 02.03.2014, 12:16


Yogi hat geschrieben:Fairerweise musst du aber auch erwähnen dass MZ 05 ganz andere finanzielle Möglichkeiten hat.
Der Vergleich hinkt.

Allerdings hat Heidel eine Philosophie:
Er verpflichtet NUR Spieler von denen er 100 % überzeugt ist, dass diese sich mit dem Verein IDENTIFIZIEREN :!: und das ist einer der Schlüssel vom Erfolg von Heidel und MZ.

Naja... es gab hier ja schon öfters die Aufschlüsselung seiner Transfers. Da war auch 50% Schrott dabei. Fällt aber halt nicht auf, wenn 2-3 richtig einschlagen. Und daran mangelt es bei uns dann schon.


Ich fordere nicht den Kopf von KR , sage auch nicht daß wir ein Trainer Problem haben..
Was aber die ständigen unnötigen Wechsel sollen , versteht auch keiner.
Warum verändert man die ELF vom Lev Spiel?
Warum wechselt man Occean den schwächsten Mann auf dem Platz gegen Aue so spät aus.
Der hätte schon nach 30 min runter gemusst.
Leider passt sich KR dem Niveau der Spieler zur Zeit an.


Warum der Wechsel nach dem B04-Spiel? Naheliegend wäre, dass man dort defensiv agiert hat, während man im nächsten Spiel wieder offensiv ran musste. Sehe hier kein verwerfliches Verhalten.

Die weiteren ständigen Wechsel in letzter Zeit: fordern wir hier nicht ständig, dass der und der endlich draußen bleiben solle? Um dann nach dem Spiel, wo er draußen war wieder zu fordern, dass er auf jeden Fall spielen muss?
In einigen Spielen hat die Einstellung nicht gepasst. Daher ist es des Trainers gutes Recht, diese dann auf diese Weise abzustrafen. Geht es gut, ist er durch sein konsequentes Handeln der Held. Wenn nicht, verhindert er eine eingespielte Mannschaft.
Aber gerade ein Kurz wurde hier doch extremst kritisiert, weil er an den Versagern stur festgehalten hat.
Mit anderen Worten: der Trainer kann machen, was er will - bleibt der Erfolg aus, war es falsch.


Und noch was zu Trainern allgemein:
Gladbach mit dem anerkannten Trainer Favre ist als Kandidat für die CL-Plätze seit 8 Spielen ohne Sieg. Ist dieser nun in Frage zu stellen?

Leverkusen: dazu braucht man, denke ich, keine weiteren Worte zu verlieren.

Und selbst Klopp mit dem BVB hat in den letzten drei Monaten in der Bundesliga eine sehr durchwachsene Bilanz.

Und das sind alles Spitzenmannschaften der ersten Liga, wovon zumindest Gladbach und Dortmund Trainer haben, die taktisch was drauf und auch schon Erfolge nachzuweisen haben.


Gutes Beispiel auch Streich: vorletzter Platz - kann aber immer noch in Ruhe arbeiten. Bei uns wäre er vermutlich längst weg.

Und an alle, die damals unbedingt mit Schäfer weitermachen wollten, weil ja gerade Mode: Das Beispiel Schneider sollte Warnung genug sein.


Runjaic erinnert mich in vielem an Klopp. Und er wird früher oder später ähnlich erfolgreich sein. Wir haben es in der Hand, ob er dies bei uns ist oder erst beim nächsten Verein.

Was nicht heißen soll, dass ich alles gut finde, was er macht. Wird es aber nie geben, dass alle mit den Entscheidungen des Trainers einverstanden sind.
Ich würde auch die Mannschaft tiefer stehen lassen. Aber: Das war ja auch eine Maßnahme, um den Gegner nicht in die Nähe des Tores kommen zu lassen, weil uns diese individuellen Fehler auch schon zu Foda- und Kurzzeiten begleitet haben. Und je weiter weg der Gegner ist und je weniger er den Ball hat, umso weniger Gelegenheit hat er, ein Tor gegen uns zu schießen. Man sieht ja, wie leicht er es regelmäßig hat. Das war aber auch schon vor dem "hohen Stehen" so.



Beitragvon JochenG » 02.03.2014, 12:18


Nur ruhig Blut. Sicherlich tagt diese Woche das "Sportliche Beratungsgremium" und es wird ein Ausweg aus der Misere gefunden.
Wie sich das Beratungsgremium zusammensetzt?
Bild
Und wen es berät? :nachdenklich:
Ach ja, Quelle des Bildes ist diese "Untergrundseite": http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/de ... ramme.html



Beitragvon Zizou91 » 02.03.2014, 12:19


Eine Sache die mich fast noch mehr stört wie das spielerische:

Wenn sich schon mal jemand vor die Kamera stellt, (was man ja auch gerne mal lassen könnte!!!)
warum redet dann keiner mal Klartext?

Diese Woche hat sich Höwedes nach nem Schalke-Spiel hingestellt und gesagt: "Mir tut es für jeden Fan Leid, der sich diese 1.Halbzeit anschauen musste"

...warum macht das bei uns keiner?

Einfach mal sagen, sorry Jungs das war heute absolut grottenschlecht.

Dieses Schönreden geht mir so dermaßen aufen Sack :!: :!: :!:
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer



Beitragvon Hajoe » 02.03.2014, 12:26


Einer der uns weitergeholfen hätte nennt sich Halfar, aber von dem hat Der VV noch nie etwas gehört.
Bedient sich lieber von der Abräumhalde in Frankfurt.



Beitragvon ChrisW » 02.03.2014, 12:34


Es sind doch immer gerade die die Helden, die nicht gespielt haben. Was ruft ihr jetzt wieder nach Orban und Fortounis? Die haben auch bisher mehr schlecht als Recht gespielt. Auch ein Zoller könnte in der momentanen Spielweise nichts reißen. Der FCK erinnert mich momentan an den HSV. Das ist keine Mannschaft. Ein Haufen über Jahre zusammengekaufter Spieler, die nicht besser sind als die, die man einst nicht für so wertvoll gehalten hatte (Schönheim, Halfar..). Die können mal ein Spiel ganz gut mithalten, verfallen aber dann wieder in den alten Trott.
Spieler, die nur an ihren Vertrag und ihren Egoismus denken.
Ein Mo, der sagt, dass man nur mit IHM aufsteigt und dass ER der Stürmer schlechthin ist, ist einfach nur ein egomaner Selbstdarsteller, der eher Einzelsport als Mannschaftssport betreiben sollte.
Ein Matmour, der immer so lange dribbelt, bis der Ball weg ist (siehe E-Jugend), der nie seine Seite hält, sondern immer irgendwo rumrennt! Ein Fortounis, den die Einzelaktionen wichtiger sind als der Erfolg, der beim Tor eines anderen noch nicht einmal jubeln kann und bei Ballverlust stehen bleibt!
Ein Alushi, der lieber zwischen 2 Spielen heiratet, als in Winter-oder Sommerpause.
Ein Karl, der sich hinten versteckt, wenn es drauf ankommt.
Ein Sippel, der häufig unglücklich aussieht.
Das sind die "gestandenen Profis", an denen sich die Jungen oder Neuen orientieren müssten... und die versagen. Wie soll es dann in einer Mannschaft funktionieren.

Ein Orban im Mannschaftsrat sagt doch schon alles. Weder seine Erfahrung noch seine Leistung rechtfertigen das. Aber sonst will es wohl keiner machen.



Beitragvon 1.FCK 4ever Betze » 02.03.2014, 12:49


Jetzt sage ich einmal den fans was und einmal der mannschaft!
An die Fans: ihr heult nur rum und meckert!
1.) Was bringt das? Nichts
2.)wenn ihr nie ins stadion geht, bringt das auch nichts! Ich würde gehen und die mannschaft weiter unterstützen, aber es geht nicht, da ich in die 9.Klasse gehe und in sachsen wohne!
3.) Hört auf zu heulen und kämpft lieber weiter mit der Mannschaft!
4.) wenn Keine Fans dann Keine Unterstützung dann Keine Hoffnung!
5.) Alle die in Kaiserslautern und Umgebung wohnen: Geht am Freitag gegen Sandhausen ins stadion und lasst den FCK nicht alleine! Ein leeres Stadion bringt nichts!
6.) Leeres Stadion=es wird über den fck in deutschland dann gelacht: ,,haha der FCK hat keine Fans mehr''
ich hoffe ich lese am freitag um ca. 18.30 Uhr eine relativ große anzahl ans Fans und sehe am Freitag Bilder mit vielen Fans!!!!!!
Ich hoffe ihr habt jetzt was gelernt und geht hin!
An die Mannschaft:
1.) An Sippel: Ein Torwart steht im Tor und im Sechszehner! Er steht immer außerhalb! Und so passieren dann die Gegentore, weil er zu weit draußen steht!
2.) Probiert mal einen anderen Torwart aus! Sippel mal auf die Bank!
3.) Idrissou auch auf die Bank! Er bringt uns auch nichts mehr, der rennt fast auch nur noch rum!
4.) Nächstes Spiel: im Sturm: Zoller+Bunjaku oder Lakic auf einer Position
Probiert mal Zoller+Lakic aus!
5.) Der Ball muss vor! Ihr spielt immer nach hinten! Auch in Kotzbus! Und in Dresden!
6.) Kämpft bis zum Schluss!
7.) Ihr könnt es noch schaffen, dafür müsst ihr euch aber ganz schön ranhalten und kämpfen!
8.) An Idrissou: Noch eine gelbe und er ist gesperrt! Hör auf immer mit den Schiedrichtern zu diskutieren!
9.) Macht es wie in Leverkusen! In leverkusen, einen Erstligisten gewinnt ihr! Und gegen einen Fast-Drittligisten verliert ihr! Warum? Im DFB-Pokal ist alles möglich! Vielleicht geht was gegen die Bayern!

So das war jetzt genug!
Die schönste, geilste Kurve ist immer dort, wo die Fans und das Team des 1.FC Kaiserslautern sind und dann geht die Stimmung erst richtig los. ♥♥♥
Jeder Verein, der Stimmung im Stadion haben will, sollte sich die Lautrer als Gegner holen.
WESTKURVE ♥
1.FC Kaiserslautern-Ein Team für die EWIGKEIT♥




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste