Wer jetzt meint Runjaic seie Kein Vorwurf zu machen, die Mannschaft hätte versagt sollte bedenken dass der Trainer entweder ein System entwickeln muß das die Spieler auch auf den Platz bringen können, oder er sucht sich in der Winterpause Spieler die in sein System passen.
Beides ist nicht passiert, und daher muß sich der Trainer dafür verantworten.
Beides ist nicht passiert, und daher muß sich der Trainer dafür verantworten.
Von allen Dingen die ich je verloren habe vermisse ich am meisten meinen Verstand. (Ozzy Osbourne)
eme hat geschrieben:Wer jetzt meint Runjaic seie Kein Vorwurf zu machen, die Mannschaft hätte versagt sollte bedenken dass der Trainer entweder ein System entwickeln muß das die Spieler auch auf den Platz bringen können, oder er sucht sich in der Winterpause Spieler die in sein System passen.
Beides ist nicht passiert, und daher muß sich der Trainer dafür verantworten.
So einfach sollte man es sich auch nicht machen...
Eine Elf mit diesen Akteuren darf nicht mal ohne irgend ein Konzept irgendeines Trainers eine solche Leistung wie die gestrige abliefern...
Wofür kriegen die ihr Geld?
"I sometimes feel that I'm impersonating the dark unconscious of the whole human race. I know this sounds sick, but I love it." - Vincent Price
werauchimmer hat geschrieben:Peinlich, ein weiterer Tiefpunkt in der Vereinsgeschichte.
Das Schlimmste ist nicht, dass es wieder mit Ansage passiert ist.
Das Schlimmste ist, wie sich Kuntz dann hinstellt und alles schön redet.
Allllleeeess suuuupppiiii!
Runjaic ist weg, schaut euch den Shitstorm im Netz wieder an, der ist Geschichte.
Der Fisch stinkt aber vom Kopf her, das ist unser Problem.
Ob Kuntz irgendwann die Vevrantwortung übernimmt, oder ob man ihn und den AR erst sturmreif schießen muss?
Was nehmen wir her: "Theodor", "Bruno" oder, mein Favorit, die oldschool-"Dicke Bertha"?
Einen schönen lauten Westkurvenrumms, damit die VERSCHLAFENEN BÜTTENREDEN von Cuntz und Kotzda endlich aufhören.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
eme hat geschrieben:Wer jetzt meint Runjaic seie Kein Vorwurf zu machen, die Mannschaft hätte versagt sollte bedenken dass der Trainer entweder ein System entwickeln muß das die Spieler auch auf den Platz bringen können, oder er sucht sich in der Winterpause Spieler die in sein System passen.
Beides ist nicht passiert, und daher muß sich der Trainer dafür verantworten.
Wer täglich mit einem Trainer trainiert, sollte innerhalb eines halben Jahres auch in der Lage sein, sich dessen System anzueignen. Wer etwas nicht kann, sollte es eben lernen - sonst hat er keine Zukunft. Und das von Anfang an trainierte Direktpass-Spiel wird nahezu gar nicht angewendet.
Würde das von Runjaic trainierte angewendet und würde nicht funktionieren, dann wäre er in Frage zu stellen.
Aber allem Anschein nach spielt die Mannschaft nicht das, was trainiert wird. Und das ist nicht akzeptabel. Ist aber in erster Linie den Spielern anzukreiden
Das war's. Selbst Frustsaufen bringt jetzt nichts mehr. Diese Mannschaft, dieser Verein im aktuellen Zustand kotzen mich nur noch derbe an.
Ich schäme mich, wie hier der große Verein 1. FC Kaiserslautern Woche für Woche in der Republik lächerlich gemacht wird. Lächerlich gemacht von 11 Typen, denen jede Kampfeslust abgeht. Lächerlich gemacht von einem Kader, der scheinbar nur auf dem Papier schön aussieht, lächerlich gemacht von Transfers, die alle toll klingen, aber scheinbar nicht unsere Probleme lösen, lächerlich gemacht von einem Vorstandsvorsitzenden, der wohl die Welt wie er sie erschaffen hat, selbst nicht mehr versteht. Jahr für Jahr die gleichen Probleme, Jahr für Jahr die gleichen Diskussionen, Jahr für Jahr die gleichen Rückschlüsse - wie lange machen wir das noch mit?
Ich sehe momentan eigentlich keinen Grund mehr, wieder Geld und Zeit am Freitag zu investieren, wieder ins Auto zu steigen und stundenlang nach KL und zurück zu fahren. Wahrscheinlich tu ich es doch, aber dieser Haufen hat es dann nicht einmal im Ansatz verdient, dass ich ihn noch unterstütze.
Morgen sieht die Welt vielleicht wieder anders aus und ich kann sanftere Töne finden, aber heute bin ich einfach nur noch fertig mit diesem Verein, mit dieser Mannschaft.
Edit: Eines muss ich noch loswerden: Die Helden dieses Tages sind die Auswärtsfahrer! Jungs und Mädels, ihr seid es, die diesen Verein in Ehren halten und würdig vertreten. Ihr macht das, wozu die "Spieler" nicht im Stande sind. Kommt gut heim.
Ich schäme mich, wie hier der große Verein 1. FC Kaiserslautern Woche für Woche in der Republik lächerlich gemacht wird. Lächerlich gemacht von 11 Typen, denen jede Kampfeslust abgeht. Lächerlich gemacht von einem Kader, der scheinbar nur auf dem Papier schön aussieht, lächerlich gemacht von Transfers, die alle toll klingen, aber scheinbar nicht unsere Probleme lösen, lächerlich gemacht von einem Vorstandsvorsitzenden, der wohl die Welt wie er sie erschaffen hat, selbst nicht mehr versteht. Jahr für Jahr die gleichen Probleme, Jahr für Jahr die gleichen Diskussionen, Jahr für Jahr die gleichen Rückschlüsse - wie lange machen wir das noch mit?
Ich sehe momentan eigentlich keinen Grund mehr, wieder Geld und Zeit am Freitag zu investieren, wieder ins Auto zu steigen und stundenlang nach KL und zurück zu fahren. Wahrscheinlich tu ich es doch, aber dieser Haufen hat es dann nicht einmal im Ansatz verdient, dass ich ihn noch unterstütze.
Morgen sieht die Welt vielleicht wieder anders aus und ich kann sanftere Töne finden, aber heute bin ich einfach nur noch fertig mit diesem Verein, mit dieser Mannschaft.
Edit: Eines muss ich noch loswerden: Die Helden dieses Tages sind die Auswärtsfahrer! Jungs und Mädels, ihr seid es, die diesen Verein in Ehren halten und würdig vertreten. Ihr macht das, wozu die "Spieler" nicht im Stande sind. Kommt gut heim.
Zuletzt geändert von paulgeht am 01.03.2014, 02:13, insgesamt 2-mal geändert.
BadenTeufel8493 hat geschrieben:eme hat geschrieben:Wer jetzt meint Runjaic seie Kein Vorwurf zu machen, die Mannschaft hätte versagt sollte bedenken dass der Trainer entweder ein System entwickeln muß das die Spieler auch auf den Platz bringen können, oder er sucht sich in der Winterpause Spieler die in sein System passen.
Beides ist nicht passiert, und daher muß sich der Trainer dafür verantworten.
So einfach sollte man es sich auch nicht machen...
Eine Elf mit diesen Akteuren darf nicht mal ohne irgend ein Konzept irgendeines Trainers eine solche Leistung wie die gestrige abliefern...
Wofür kriegen die ihr Geld?
Das ist richtig, beweist aber auch dass zwischen Trainer und Spielern etwas nicht stimmt.
Die Spieler sollten nach Leistung bezahlt werden, so wäre eine kollektive Arbeitsverweigerung wie heute eher unwarscheinlich.
Von allen Dingen die ich je verloren habe vermisse ich am meisten meinen Verstand. (Ozzy Osbourne)
Es ist einfach nur noch peinlich!!! Costa raus!!! kein Konzept und keinen Plan und das seit Wochen!!! 6 von den letzten 8 spielen verloren... Bilanz eines Absteigers, der Kredit ist verspielt und das Saisonziel verpasst!!!
@paulgeht, toller Kommentar.
Du hast Worte für das gefunden, was ich noch nicht in Sätze schnüren kann.
Diese unglaubliche Ohnmacht über die derzeitige Situation, wird nun überlagert von einer Blase aus Gleichgültigkeit, die ich zum Selbstschutz um mich herum aufgebaut habe.
Genug Wochen(enden) wurden mir in der letzten Zeit verdorben. Gleichzeitig ist aber diese Gleichgültigkeit genau das, was auch am meisten weh tut.
Du hast Worte für das gefunden, was ich noch nicht in Sätze schnüren kann.
Diese unglaubliche Ohnmacht über die derzeitige Situation, wird nun überlagert von einer Blase aus Gleichgültigkeit, die ich zum Selbstschutz um mich herum aufgebaut habe.
Genug Wochen(enden) wurden mir in der letzten Zeit verdorben. Gleichzeitig ist aber diese Gleichgültigkeit genau das, was auch am meisten weh tut.
Zuletzt geändert von Ozelot am 01.03.2014, 01:33, insgesamt 1-mal geändert.
Unsere Farben oder Keine.
Ein FCK-Blog:
http://unserefarben.wordpress.com/
https://www.facebook.com/unserefarbenoderkeine
Ein FCK-Blog:
http://unserefarben.wordpress.com/
https://www.facebook.com/unserefarbenoderkeine
Für mich gibt es nur einen erkennbaren Grund: - es fehlt ein echter Spielmacher!
@Wuttke 10 Ich könnt heulen. Hier gibt es übrigens noch ein lesenswerter Kommentar, der mir aus dem Herzen spricht:
http://www.facebook.com/fckfans/posts/772732282755636?stream_ref=10[/quote]
@ Swappy 123, wollte ich auch gerade schreiben:
Hier mal der Kommentar für alle die nicht im Gesichtsbuch angemeldet sind...
Wie wahr wie wahr...
Traurige Grüße aus der Schwalm (Nordhessen)
FCK Fans
EIN KOMMENTAR
Ich hatte mir eigentlich vorgenommen mich erst wieder nach Ende der Saison zu Wort zu melden. Die letzten Spiele jedoch haben mich veranlasst, dieses Vorhaben zu brechen und doch ein paar Sätze zu schreiben.....
von Westpfälzer » 28.02.2014, 23:22
Kontinuität!!!
Leider nur amorphes hilfloses und emotionales Gesülze.
Diese "Kontinuität" in den Untergang hat nur eine Ursache: Einen Trainer, der keine Ahnung von Fussball und Menschenführung hat. Ein angelerntes Sytem und sonst nichts ist für einen derart gut bezahlten Trainer viel zu wenig.
Da solche Schönrednerei den FCK bislang nur immer weiter in die Misere gebracht hat, ist es höchste Zeit zu handeln.
Was an dem Fussball schön sein soll, entzieht sich meinerm Verständnis. Das ist sonst nichts als zielloser Alibifussball.
Obwohl nachweisbar die Entwicklung des FCK vorausgesehen habe, was übrigens keine Kaffesatzleserei ist, sondern logische Konsequens dessen, was da an Personal operiert, insbesondere des Trainerstabs (Ausnahme Ehrmann), hat mich Euer Costa anfangs kurze Zeit blenden können, bis zur Winterpause. Als dann die personellen Dispositionen kamen und das, was er so von sich gegeben hat, war mir klar, dass er nichts kann. Aber auch garnichts. Nicht nur in Hinsicht Fussball, sondern auch in Psychologie und Menschen- bzw. Mannschaftsführung. Das ist ein Anlernling, der sich auf ein Gebiet mangels anderer bruflicher Perspektiven begeben hat, auf dem er absolut nichts zu suchen hat.
Ich sage dir voraus: Wenn dieser Costa nicht schnell abgeschoben wird bzw. abgeschoben werden kann, spielt der FCK mit seiner Existenz.
Über Kuntz will ich noch nicht den Stab brechen. Ich glaube nicht, dass das Spielermaterial schlecht ist. Da müsste man erst mal sehen, was ein richtiger Trainer, der in der Lage ist, das zu spielen, was den Spielern angemessen ist, aus der Mannschaft macht.
Ratio einschalten und nicht nur sentimentales Geheule von sich geben. Sentimentale Weicheierei hat den FCK mit dem ersten Abstieg mit in die heutige Situation gebracht. Sentimentalität jetzt würde den FCK in eine äussert gefährliche Lage für die Zukunft bringen.
Diesen Trainer sofort weg. Da es in dieser Saison ohnehin nichts mehr wird, kann das auch irgendeiner mit Trainerschein im Verein machen. Für nächste Saison dann umstruktieren und einen Trainer holen, der von Abwehr- und Mittelfeldarbeit etwas versteht, oder einen erfahrenen Trainer als Sportdirektor holen und einem jüngeren Trainer eine Chance geben.
http://www.facebook.com/fckfans/posts/772732282755636?stream_ref=10[/quote]
@ Swappy 123, wollte ich auch gerade schreiben:
Hier mal der Kommentar für alle die nicht im Gesichtsbuch angemeldet sind...
Wie wahr wie wahr...
Traurige Grüße aus der Schwalm (Nordhessen)
FCK Fans
EIN KOMMENTAR
Ich hatte mir eigentlich vorgenommen mich erst wieder nach Ende der Saison zu Wort zu melden. Die letzten Spiele jedoch haben mich veranlasst, dieses Vorhaben zu brechen und doch ein paar Sätze zu schreiben.....
von Westpfälzer » 28.02.2014, 23:22
Kontinuität!!!
Leider nur amorphes hilfloses und emotionales Gesülze.
Diese "Kontinuität" in den Untergang hat nur eine Ursache: Einen Trainer, der keine Ahnung von Fussball und Menschenführung hat. Ein angelerntes Sytem und sonst nichts ist für einen derart gut bezahlten Trainer viel zu wenig.
Da solche Schönrednerei den FCK bislang nur immer weiter in die Misere gebracht hat, ist es höchste Zeit zu handeln.
Was an dem Fussball schön sein soll, entzieht sich meinerm Verständnis. Das ist sonst nichts als zielloser Alibifussball.
Obwohl nachweisbar die Entwicklung des FCK vorausgesehen habe, was übrigens keine Kaffesatzleserei ist, sondern logische Konsequens dessen, was da an Personal operiert, insbesondere des Trainerstabs (Ausnahme Ehrmann), hat mich Euer Costa anfangs kurze Zeit blenden können, bis zur Winterpause. Als dann die personellen Dispositionen kamen und das, was er so von sich gegeben hat, war mir klar, dass er nichts kann. Aber auch garnichts. Nicht nur in Hinsicht Fussball, sondern auch in Psychologie und Menschen- bzw. Mannschaftsführung. Das ist ein Anlernling, der sich auf ein Gebiet mangels anderer bruflicher Perspektiven begeben hat, auf dem er absolut nichts zu suchen hat.
Ich sage dir voraus: Wenn dieser Costa nicht schnell abgeschoben wird bzw. abgeschoben werden kann, spielt der FCK mit seiner Existenz.
Über Kuntz will ich noch nicht den Stab brechen. Ich glaube nicht, dass das Spielermaterial schlecht ist. Da müsste man erst mal sehen, was ein richtiger Trainer, der in der Lage ist, das zu spielen, was den Spielern angemessen ist, aus der Mannschaft macht.
Ratio einschalten und nicht nur sentimentales Geheule von sich geben. Sentimentale Weicheierei hat den FCK mit dem ersten Abstieg mit in die heutige Situation gebracht. Sentimentalität jetzt würde den FCK in eine äussert gefährliche Lage für die Zukunft bringen.
Diesen Trainer sofort weg. Da es in dieser Saison ohnehin nichts mehr wird, kann das auch irgendeiner mit Trainerschein im Verein machen. Für nächste Saison dann umstruktieren und einen Trainer holen, der von Abwehr- und Mittelfeldarbeit etwas versteht, oder einen erfahrenen Trainer als Sportdirektor holen und einem jüngeren Trainer eine Chance geben.
BadenTeufel8493 hat geschrieben: Und das Unheimlichste daran ist dass eben dass es keine klar erkennbaren Gründe (meiner Meinung nach) dafür zu geben scheint...
Wo kein Gehirn, da auch keine Gründe.
Ich frage mich, was jetzt in SK vorgeht. Erst holt er Balakov, ein totaler Rohrkrepierer, der den Abstieg moderieren darf und den er danach umgehend wieder entlässt. Ok, nun wählt er sorgfältiger aus. Foda kommt, ein Mann mit Meriten und Stallgeruch, einer, dem der Ruf voraneilt, mit. Jungen Spielern und günstigen Kadern viel erreichen zu können. Einer, der schon was gewonnen hat, der umworben ist. Die Erwartungen sind hoch und werden nur noch von der letztendlichen Enttäuschung übertroffen. Im Endeffekt entpuppt sich auch Foda als Fehlgriff. Er fremdelt mit den Fans, lässt trotz starken Kaders unansehnlichen Fußball spielen, verfehlt am Ende das Saisonziel trotz starken Kaders - und zeigt sich vor allem gänzlich unfähig zur Selbstkritischen Analyse, was vor allem nach den chancenlosen Relegationsspielen unangenehm auffällt. Am Ende ist Fodas Kredit verbraucht und Kuntz entlässt ihn nach einer Mini-Krise von 2 Spielen. Sein Punkteschnitt: 1,7 Punkte pro Spiel. Zu wenig.
Und nun will es Kuntz wissen, der nächste Schuss muss sitzen, denn Kader auf diesem Kostenniveau sind dauerhaft nicht zunfinanzieren. Gesucht ist also der Aufstiegstrainer. Kuntz schaut diesmal besser hin als bei Foda. Er nimmt sich mitten in der Saison 2 Wochen Zeit, um sorgfältig auszuwählen, trifft sich mit Runjaic und schaut mit ihm Spiele an, um dessen Kompetenz beurteilen zu können. Runjaic ist in vieler Hinsicht das Gegenteil von Foda: Smart statt bärbeißig, Taktikfuchs statt Feldwebel, Akademiker statt Altprofi, Offensivprophet statt Ergebnisfussballfreund, Spielerversteher statt Muffel, Ein Trainer der neuen Generation, rundum geschult, mit prima Referenzen.
Und was passiert: Nach hervorragendem Start zeigt die Kurve schnell nach unten. Was zunächst aussieht wie ein taktisches Feuerwerk wird zum taktischen Offenbarungseid. Schließlich werden nicht weniger als 6 aus den letzten 8 Spieler verloren, alle auf die gleiche Weise, die meisten gegen Teams, die auf Abstiegsplärzen stehen. Das Schlimme: Runjaic findet keinerlei taktisches Mittel gegen die zum Teil individuell grotesk unterlegenen gegnerischen Kader, die Mannschaft rennt ein uns andere Mal in ihr Verderben, ohne dass ein Lerneffekt erkennbar wäre. Und das in unterschiedlichsten Besetzungen, die ebenfalls gar keinen Einfluss auf das Ergebnis zu haben scheinen. Die Statements des im Erfolg brillanten Rhetors werden stereotyp, er strahlt vor den Kameras primär Ratlosigkeit und Beharrlichkeit aus und es spricht einiges dafür, dass dies authentisch ist. Das statische Spiel hat sich dem unter Foda gezeigten angenähert, die Ausbeute von 1,5 Punkten pro Spiel allerdings fällt sogar deutlich hinter Foda zurück und ist weit vom Schnitt eines Aufsteigers entfernt.
Und nun, Herr Kuntz?
Warten, ob Runjaic noch die Kurve kriegt? Wie bei Kurtz und Foda (bei beiden ohne Erfolg). Oder lieber schnell handeln wie bei Balakov? Wie gross ist die Gefahr, dass Runjaic die galoppierende Talfahrt nicht in den Griff bekommt und wir in die dritte Liga
Alles sprach dafür, dass Runjaic erfolgreich sein würde, die ersten Spiele bestätigen das?ja auch.Und dann implodiert das Ganze mit dem (einstweiligen)Tiefpunkt heute beim Letzten
Und nun will es Kuntz wissen, der nächste Schuss muss sitzen, denn Kader auf diesem Kostenniveau sind dauerhaft nicht zunfinanzieren. Gesucht ist also der Aufstiegstrainer. Kuntz schaut diesmal besser hin als bei Foda. Er nimmt sich mitten in der Saison 2 Wochen Zeit, um sorgfältig auszuwählen, trifft sich mit Runjaic und schaut mit ihm Spiele an, um dessen Kompetenz beurteilen zu können. Runjaic ist in vieler Hinsicht das Gegenteil von Foda: Smart statt bärbeißig, Taktikfuchs statt Feldwebel, Akademiker statt Altprofi, Offensivprophet statt Ergebnisfussballfreund, Spielerversteher statt Muffel, Ein Trainer der neuen Generation, rundum geschult, mit prima Referenzen.
Und was passiert: Nach hervorragendem Start zeigt die Kurve schnell nach unten. Was zunächst aussieht wie ein taktisches Feuerwerk wird zum taktischen Offenbarungseid. Schließlich werden nicht weniger als 6 aus den letzten 8 Spieler verloren, alle auf die gleiche Weise, die meisten gegen Teams, die auf Abstiegsplärzen stehen. Das Schlimme: Runjaic findet keinerlei taktisches Mittel gegen die zum Teil individuell grotesk unterlegenen gegnerischen Kader, die Mannschaft rennt ein uns andere Mal in ihr Verderben, ohne dass ein Lerneffekt erkennbar wäre. Und das in unterschiedlichsten Besetzungen, die ebenfalls gar keinen Einfluss auf das Ergebnis zu haben scheinen. Die Statements des im Erfolg brillanten Rhetors werden stereotyp, er strahlt vor den Kameras primär Ratlosigkeit und Beharrlichkeit aus und es spricht einiges dafür, dass dies authentisch ist. Das statische Spiel hat sich dem unter Foda gezeigten angenähert, die Ausbeute von 1,5 Punkten pro Spiel allerdings fällt sogar deutlich hinter Foda zurück und ist weit vom Schnitt eines Aufsteigers entfernt.
Und nun, Herr Kuntz?
Warten, ob Runjaic noch die Kurve kriegt? Wie bei Kurtz und Foda (bei beiden ohne Erfolg). Oder lieber schnell handeln wie bei Balakov? Wie gross ist die Gefahr, dass Runjaic die galoppierende Talfahrt nicht in den Griff bekommt und wir in die dritte Liga
Alles sprach dafür, dass Runjaic erfolgreich sein würde, die ersten Spiele bestätigen das?ja auch.Und dann implodiert das Ganze mit dem (einstweiligen)Tiefpunkt heute beim Letzten
Cottbus hat im September zum letzten Mal gewonnen und der FCK fährt hin und mit 0 Punkten wieder heim.
Was ist nur los da oben auf dem Betze?
Ich verstehs nicht.
Was ist nur los da oben auf dem Betze?
Ich verstehs nicht.
Lautern ist der geilste Club der Welt!

Ozelot hat geschrieben:Diese unglaubliche Ohnmacht über die derzeitige Situation, wird nun überlagert von einer Blase aus Gleichgültigkeit, die ich zum Selbstschutz um mich herum aufgebaut habe.
Genug Wochen(enden) wurden mir in der letzten Zeit verdorben. Gleichzeitig ist aber diese Gleichgültigkeit genau das, was auch am meisten weh tut.
Sehr schön auf den Punkt gebracht. Mir geht es genauso. Dieses Gefühl der Gleichgültigkeit ob der sportlichen Leistung unserer Mannschaft hatte ich zum letzten Mal 2012. Das macht mir Angst.
Wir haben die letzten drei Spiele zusammengerechnet bestimmt 65-70% Ballbesitz. Schön. In Aue konnten wir damit noch ein paar Chancen herausspielen, gegen Aalen und jetzt in Cottbus sahs da dann jetzt aber doch recht mau aus. Wir haben fünf auf dem Papier Top-Stürmer für die zweite Liga, aber uns fehlt im Mittelfeld einfach das Bindeglied in die Spitze. Ein OM, der konstant gute Leistungen bringt, und nicht einer, der gefühlt nur dann was taugt, wenn er an dem Tag gerade Bock hat. Ein guter OM wäre wichtiger gewesen als eine weitere Verpflichtung im Sturm, vor allem, da dort eh klar war, dass Bunjaku bald zurückkommen wird. Und im Fall der Fälle haben wir immer noch Dorow in der Hinterhand (der im Übrigen weiter fleißig für die Zweite netzt). Aber ich will hier keine zweite Wooten-Debatte anfangen.
Der Zwei-Jahres-Plan wird wohl scheitern, Gott sei Dank wird der Fall durch das gute Abschneiden im Pokal dieses Jahr nicht ganz so krass. Hoffentlich kann man von den mutmaßlichen Millionen, die für Zoller im Falle des Nichtabstiegs fließen könnten, ein stärkeres Mittelfeld bilden, dass die doch recht guten Stürmer auch bedienen kann.
das halbe Mittelfeld verkaufen und Bunjaku und Occean dazu. Mit dem gewonnenen und ersparten Geld KREATIVE dribbelstarke Mittelfeldspieler kaufen, das gilt für die Flügelpositionen wie auch für das zentrale offensive Mittelfeld. Einen sehr schnellen Stürmer, wie einst Jendrisek in seiner besten Form, ausleihen (siehe mal in der 1.Bundesliga nach) und dann haben wir eine Basis mit der wir arbeiten können. Einfach mal wieder in der 1.Liga nach Leihgeschäfte umschauen.
Das Geld vom Pokal ist schnell verbraucht, aber damit kann man neue Spieler mit besseren, nach Leistungen orientiert, attraktive Verträge aushandeln.
Große Spielräume schafft man aber jetzt nur mit Spielerverkäufe!!!

Das Geld vom Pokal ist schnell verbraucht, aber damit kann man neue Spieler mit besseren, nach Leistungen orientiert, attraktive Verträge aushandeln.
Große Spielräume schafft man aber jetzt nur mit Spielerverkäufe!!!
@ salamander-das frage ich mich auch schon den ganzen abend-der is emotional genau so dabei wie wir...er,als echter lauterer(ja- der meinung bin ich!) kann das genau so wenig ertragen wie wir! mir fehlt gerade die emphathie(das liegt aber auch an der uhrzeit) um das komplett zu erfassen...stefan kuntz soll weiter machen!!!wichtig bzw. richtig ist "nur",dass unser verein in einem richtigen/realistischen licht dargestellt wird(sprich:andere erwartungshaltung,andere einnahmen,andere zeit(und was das so alles mit sich bringt)-andere spieler(!),andere motivation,andere ...)...lasst uns neu anfangen! alles muss anders werden-ausser unser vv!!!sk kann komplett umdenken!!!
werauchimmer hat geschrieben:Peinlich, ein weiterer Tiefpunkt in der Vereinsgeschichte.
Das Schlimmste ist nicht, dass es wieder mit Ansage passiert ist.
Das Schlimmste ist, wie sich Kuntz dann hinstellt und alles schön redet.
Allllleeeess suuuupppiiii!
Runjaic ist weg, schaut euch den Shitstorm im Netz wieder an, der ist Geschichte.
Der Fisch stinkt aber vom Kopf her, das ist unser Problem.
Ob Kuntz irgendwann die Vevrantwortung übernimmt, oder ob man ihn und den AR erst sturmreif schießen muss?
Ist das eigentlich Ironie oder bist du wirklich so dumm? Meinst du mit solch hirnlosen Hetzparolen erreichst du irgendwas Konstruktives?
Immer wird ein starkes Herz siegen, wenn es nicht aufhört zu kämpfen.
so lange dieser verein an traditionen festhält wird das nichts mehr...
ich habe die Hoffnung verloren Leute. Es tut mir wirklich sehr Leid

ich habe die Hoffnung verloren Leute. Es tut mir wirklich sehr Leid

attacke pfalz hat geschrieben:@ salamander-das frage ich mich auch schon den ganzen abend-der is emotional genau so dabei wie wir...er,als echter lauterer(ja- der meinung bin ich!) kann das genau so wenig ertragen wie wir! mir fehlt gerade die emphathie(das liegt aber auch an der uhrzeit) um das komplett zu erfassen...stefan kuntz soll weiter machen!!!wichtig bzw. richtig ist "nur",dass unser verein in einem richtigen/realistischen licht dargestellt wird(sprich:andere erwartungshaltung,andere einnahmen,andere zeit(und was das so alles mit sich bringt)-andere spieler(!),andere motivation,andere ...)...lasst uns neu anfangen! alles muss anders werden-ausser unser vv!!!sk kann komplett umdenken!!!
Leider schwer vermittelbar. Wenn wir jetzt versuchen uns defensiv in die nächste Saison zu gehen, also unsere Ansprüche ein Stück nach unten zuschrauben, werden wir erhebliche finanzielle Nachteile bekommen. Unsere Sponsoren wollen auch das Ansehen der 1.Liga geniessen, aber dann muss der Verein dieses Ziel auch nun mal anstreben. Es reicht nicht zu sagen, ja so oberes Mittelfeld. Von den Spielern will ich garnet anfangen.
Wie ich oben schon beschrieben habe, wir verkaufen möglichst die Spieler, die uns wenig bis garnichts gebracht haben. Auch wenn der Markt nicht viel hergibt, trotzdem verkaufen...hauptsache weg...neue Spieler kaufen/ausleihen ...OM LM und RM und ST ...müsste reichen
Meine Fresse.... man sollte öfters Fussball Manager 08


Zuletzt geändert von walter am 01.03.2014, 03:12, insgesamt 1-mal geändert.
Block Acht hat geschrieben:werauchimmer hat geschrieben:Peinlich, ein weiterer Tiefpunkt in der Vereinsgeschichte.
Das Schlimmste ist nicht, dass es wieder mit Ansage passiert ist.
Das Schlimmste ist, wie sich Kuntz dann hinstellt und alles schön redet.
Allllleeeess suuuupppiiii!
Runjaic ist weg, schaut euch den Shitstorm im Netz wieder an, der ist Geschichte.
Der Fisch stinkt aber vom Kopf her, das ist unser Problem.
Ob Kuntz irgendwann die Vevrantwortung übernimmt, oder ob man ihn und den AR erst sturmreif schießen muss?
Ist das eigentlich Ironie oder bist du wirklich so dumm? Meinst du mit solch hirnlosen Hetzparolen erreichst du irgendwas Konstruktives?
@Block Acht: Ich bin auch kein Freund des ewigen Nörglers werauchimmer, aber die Stimmen werden wirklich mehr und lauter, die Stefan Kuntz kritisieren. Viele fordern einen Sportdirektor, und es sickert langsam durch, dass Kuntz dem Trainer reinredet über Aufstellung der Mannschaft oder Spielsystem.
Wenn man bei Facebook nachliest, dann kritisiert dies auch ein gewisser Hans-Peter Briegel.
Lautern ist der geilste Club der Welt!

Ich melde meine Mitgliedschaft heute (Sa) noch ab.
fck-tv.de werd ich noch behalten mangels S1.
Ich bin bedient. Es erinnert mich wieder an meine Aussage, dass die Mannschaft nicht aufsteigen will, weil sie denkt, dass sie (vermeintlich) zu schlecht für Liga 1 ist und somit "Gelder" verliert.
Und was hatte ich Lust seit Runjaic da war, aber danach? Nix.
fck-tv.de werd ich noch behalten mangels S1.
Ich bin bedient. Es erinnert mich wieder an meine Aussage, dass die Mannschaft nicht aufsteigen will, weil sie denkt, dass sie (vermeintlich) zu schlecht für Liga 1 ist und somit "Gelder" verliert.
Und was hatte ich Lust seit Runjaic da war, aber danach? Nix.
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen."
salamander hat geschrieben:Ich frage mich, was jetzt in SK vorgeht. Erst holt er Balakov, ein totaler Rohrkrepierer, der den Abstieg moderieren darf und den er danach umgehend wieder entlässt. Ok, nun wählt er sorgfältiger aus. Foda kommt, ein Mann mit Meriten und Stallgeruch, einer, dem der Ruf voraneilt, mit. Jungen Spielern und günstigen Kadern viel erreichen zu können. Einer, der schon was gewonnen hat, der umworben ist. Die Erwartungen sind hoch und werden nur noch von der letztendlichen Enttäuschung übertroffen. Im Endeffekt entpuppt sich auch Foda als Fehlgriff. Er fremdelt mit den Fans, lässt trotz starken Kaders unansehnlichen Fußball spielen, verfehlt am Ende das Saisonziel trotz starken Kaders - und zeigt sich vor allem gänzlich unfähig zur Selbstkritischen Analyse, was vor allem nach den chancenlosen Relegationsspielen unangenehm auffällt. Am Ende ist Fodas Kredit verbraucht und Kuntz entlässt ihn nach einer Mini-Krise von 2 Spielen. Sein Punkteschnitt: 1,7 Punkte pro Spiel. Zu wenig.
Und nun will es Kuntz wissen, der nächste Schuss muss sitzen, denn Kader auf diesem Kostenniveau sind dauerhaft nicht zunfinanzieren. Gesucht ist also der Aufstiegstrainer. Kuntz schaut diesmal besser hin als bei Foda. Er nimmt sich mitten in der Saison 2 Wochen Zeit, um sorgfältig auszuwählen, trifft sich mit Runjaic und schaut mit ihm Spiele an, um dessen Kompetenz beurteilen zu können. Runjaic ist in vieler Hinsicht das Gegenteil von Foda: Smart statt bärbeißig, Taktikfuchs statt Feldwebel, Akademiker statt Altprofi, Offensivprophet statt Ergebnisfussballfreund, Spielerversteher statt Muffel, Ein Trainer der neuen Generation, rundum geschult, mit prima Referenzen.
Und was passiert: Nach hervorragendem Start zeigt die Kurve schnell nach unten. Was zunächst aussieht wie ein taktisches Feuerwerk wird zum taktischen Offenbarungseid. Schließlich werden nicht weniger als 6 aus den letzten 8 Spieler verloren, alle auf die gleiche Weise, die meisten gegen Teams, die auf Abstiegsplärzen stehen. Das Schlimme: Runjaic findet keinerlei taktisches Mittel gegen die zum Teil individuell grotesk unterlegenen gegnerischen Kader, die Mannschaft rennt ein uns andere Mal in ihr Verderben, ohne dass ein Lerneffekt erkennbar wäre. Und das in unterschiedlichsten Besetzungen, die ebenfalls gar keinen Einfluss auf das Ergebnis zu haben scheinen. Die Statements des im Erfolg brillanten Rhetors werden stereotyp, er strahlt vor den Kameras primär Ratlosigkeit und Beharrlichkeit aus und es spricht einiges dafür, dass dies authentisch ist. Das statische Spiel hat sich dem unter Foda gezeigten angenähert, die Ausbeute von 1,5 Punkten pro Spiel allerdings fällt sogar deutlich hinter Foda zurück und ist weit vom Schnitt eines Aufsteigers entfernt.
Und nun, Herr Kuntz?
Warten, ob Runjaic noch die Kurve kriegt? Wie bei Kurtz und Foda (bei beiden ohne Erfolg). Oder lieber schnell handeln wie bei Balakov? Wie gross ist die Gefahr, dass Runjaic die galoppierende Talfahrt nicht in den Griff bekommt und wir in die dritte Liga
Alles sprach dafür, dass Runjaic erfolgreich sein würde, die ersten Spiele bestätigen das?ja auch.Und dann implodiert das Ganze mit dem (einstweiligen)Tiefpunkt heute beim Letzten



Die traurige Wahrheit. So schnell kanns gehen...kann mich gut erinnern, als nach dem Leverkusen-Spiel ne Statistik rum ging mit den erfolgreichsten Fck-Trainern bzw. deren Punktestatistik. Runjaic mit Abstand auf Platz eins. Pustekchen

Frage an dich Salamander: Wer solls machen?
Für mich persönlich überaus traurig das Slomka nicht mehr verfügbar ist

Ich würde mir wünschen: Jemanden der jeden Spieler weiterentwickeln/verbessern kann.
Beispiele gibt es genug: Klopp, Streich,Lieberknecht,Luhukay,Weinzierl,leider auch Tuchel.
Slomka gehört für mich auch dazu, in seiner Schalker/Hannover Zeit...
Also, wer wäre eine Verbesserung, wer wäre momentan verfügbar?
Bin mir dessen selbst nicht bewusst!
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster
"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
Kuntz wird warten...das wird er garantiert...er wird mit Trainer und Spieler jetzt intensiver sprechen... er wird NIEMANDEN JETZT ENTLASSEN!!!! Ein Marco Kurz wäre aber trotzdem ein Kanditat!!
Marco Kurz!
Quelle: http://mediadb.kicker.de/news/1000/1020/1100/3000/artikel/765195/kurz_roterteufel-1330195922_zoom28_crop_800x600_800x600+54+32.jpg

Quelle: http://mediadb.kicker.de/news/1000/1020/1100/3000/artikel/765195/kurz_roterteufel-1330195922_zoom28_crop_800x600_800x600+54+32.jpg
@Atti1962: Wenn sich das Gerücht bewahrheitet ist das ja ein Ansatzpunkt. Aber ich finde wir sollten jetzt keine Schnellschüsse mehr wagen. Die Saison ist noch nicht gelaufen, absteigen werden wir wohl nicht mehr. Ich finde auch, dass diese Mannschaft deutlich unter ihren Möglichkeiten bleibt, da muss sich was ändern. Aber spielen sie besser wenn man jeden Tag eine neue Sau durchs Dorf treibt? Die Art und Weise wie hier (oft wortwörtlich) der Kopf von jemandem gefordert wird, erinnert mich ans Mittelalter. Gute Nacht.
Immer wird ein starkes Herz siegen, wenn es nicht aufhört zu kämpfen.
stachel hat geschrieben:Ich kann mich nur anschließen. Unser Vorstand hat bei mir langsam allen Kredit verspielt.
Kein Trainer der von ihm eingestellt wurde konnte ein Konzept vorweisen bzw. es den Spielern beibringen. Was ist den in erster Linie notwendig?
Die meisten unserer Gegner stellen sich mit 2 4er Reihen sehr defensiv gegen uns auf. Und wir sind seit 2 Jahren nicht in der Lage, Spielzüge anzutrainieren, Konzepte dagegen zu entwickeln. Wir haben 70% Ballbesitz. Aber mehr als Stehfussballer. Keine Dynamik, keine Überaschungen. Der Ball wird kaum direkt gespielt. Immer brauchen wir mindestens 2 Kontakte bis der Ball weitergespielt wird. Und wenn wir dann den Ball auf den Außenbahnen nach vorne gebracht haben stellen wir uns gegenseitig den Raum zu. Auch wenn es ein schlechter Vergleicht ist, da diese Spieler natürlich eine andere Klasse darstellen. Schaut euch mal Lahm/Robben und Ribery/Alaba an. Wenns außen zu eng wird zieht der Außen nach Innen und Lahm oder Alaba HINTERLAUFEN Ihren Mitspieler. Habt Ihr sowas schon mal bei unserem FCK gesehen? Ich denke sowas lernt man auf der Trainerschule und sollte dies dann auch im Training seinen Spielern beibringen können. Aber bei uns. Niente.
Ich habe am Sonntag zum ersten Mal den Drang verspürt, meine Manschaft nach 60 Minuten im Stich zu lassen und nach Hause zu gehen. Man hatte das Gefühl die x. Wiederholung des gleichen Spiels zu sehen. Und heute Abend das gleiche.
Kuntz hat bei mir schon einen Knacks bekommen als er Marco Kurz nicht sofort entlassen hat als rauskam dass er mit der Frau von Martin Ammedick ein Verhältniss hat. Damals hat uns das den Bundesliga Verblein gekostet. Und daran trägt Stefan Kuntz meiner Ansicht nach die Hauptschuld.
Das musste ich einfach mal hier loswerden.
Schönen Abend noch....
Bzgl. der Spielausrichtung gebe ich Dir voll und ganz recht. Manchmal hat es den Anschein, als ob der Runjaic vor dem Spiel jeden Spieler in eine Zone auf dem Spielfeld einteilt, welche er nicht verlassen darf. Trotz einiger Flops hat die Mannschaft aber, meiner Ansicht nach, trotzdem das Potenzial einer der ersten drei Plaetze zu erreichen. Es sollte aber jedem Fan klar sein, dass es beim heutigen Spieler, egal in welchem Verein auch immer, durch sein Soeldnertum auf seine Tagesform bzw. Tageslaune ankommt wieviel Prozent er gibt oder nicht (siehe HSV mit ihrem seltsamen Wandel, nachdem Autos der Spieler beschaedigt wurden).
Da bist Du als Trainer manchmal ratlos, aber im Endeffekt verantwortlich. Was aber nicht heissen soll, dass ich von Runjaic viel halte. Er passt von seiner Art, wie er sich gibt und wie er spielen will, nicht nach Kaiserslautern. Nach seiner Verpflichtung wurden einige Buerger in Kaiserslauterns Fuissgaengerzone auf seine Verpflichtung angesprochen. Von einem aelteren Buerger kam folgende Antwort: "Das ist wie, wenn man sich eine Moebelstueck im Fachmarkt nicht kaufen kann, und man es sich folglich auf dem Sperrmuell besorgen muss!!!!!!"
Bzgl. Kuntz, klar, er traegt die Verantwortung der Trainer-Verpflichtungen in den letzten Jahren und evtl. ist er wirklich der falsche Mann am falschen Platz. Ich finde es aber beschaemend mit welcher Wortwahl er aktuell in diesem Forum diffamiert wird, zumal er nach dem Nichtabstieg 2010 in den Himmel gehoben wurde und auch als Spieler immer alles fuer seinen Club gegeben hat. Auch wenn er Fehler macht, ich glaube wirklich, dass er fuer den Verein nur das Beste will. Ich hoffe wirklich, dass er im Ruecktrittsfall, nicht auf eine Art und Weise herausgeekelt wird, wie man es z.B. 1996 mit unserem Norbert Thines oder spaeter mit Hans-Peter Briegel gemacht hatte. DAS WAR UNTERSTE SCHUBLADE!!!!!!! Klar, es sind immer Emotionen im Spiel, aber Stefan Kuntz ist kein Oliver Kreuzer, der mit dem HSV, ausserhalb seiner Anstellung, so viel zu tun wie der Schwuchtel Harald Glööckler mit Frauen.
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste