Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Thomas » 13.01.2014, 01:41


Kuntz: Ich will Erster oder Zweiter werden

Im Dezember ließ Kaiserslautern wichtige Punkte liegen. BILD sprach mit FCK-Boss Stefan Kuntz (51) über den bevorstehenden Aufstiegskampf.

BILD: Ärgern Sie sich über den Dezember?

Kuntz: „Zum Fußball gehört schnelles Abhaken. Sowohl bei Positivem, als auch Negativem. Wir haben das Jahr mit einem 2:1-Sieg in Ingolstadt abgeschlossen. Das bleibt hängen.“

BILD: Haben Sie zum Trainingsstart mit der Mannschaft gesprochen?

Kuntz: „Ja, Trainer Kosta Runjaic und ich waren in der Kabine.“ (…)

Quelle und kompletter Text: Bild
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon wernerg1958 » 13.01.2014, 08:43


Schöner Artikel könnte auch heißen im Westen nichts Neues.
Na dann haut rein!



Beitragvon lautern-über-alles » 13.01.2014, 09:07


"Ich will Erster oder Zweiter werden"

Das wollen wir alle Stefan, das wollen wir alle :wink:
We don't like Mondays!!!!



Beitragvon michael65 » 13.01.2014, 10:23


Sowohl CK als auch SK sprechen in Interviews bei den restlichen Spielen dieser Saison von 'Endspielen'. Außerdem spricht SK die Spieler an, dass sie die Helden (oder im Umkehrschluss) die Deppen sind, wenn wir das Ziel direkter Aufstieg schaffen - oder eben nicht.

Da wird meiner Meinung schon recht früh ganz schön Druck auf die jungen Spieler aufgebaut. Die damit verbundene Aussage ist klar, aber man kann gespannt sein, wer mit diesem Druck umgehen kann oder es noch lernt. Vielleicht ist es genau die Methode um zu erfahren, welcher Spieler nicht nur talentiert Fußball spielen kann, sondern wer auch mit Drucksituationen umgehen kann. In der ersten Liga ist der Druck zweifellos größer. SK hat ja immer behauptet, dass er Spielern nur bis auf die Stirn sehen kann und nicht dahinter. Von daher finde ich diese Vorgehensweise erst mal gut, ob sie wirklich funktioniert, werden wir demnächst sehen. Das wirklich zu beurteilen bin ich nicht Experte genug.
"Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren."
(Friedrich Rückert)



Beitragvon werauchimmer » 13.01.2014, 10:42


Ich finde das gut. Scheinbar hat man die Lehren aus dem erneuten Dezemberdebakel gezogen.

Außerdem scheint man die hetzerischen Weltuntergangstheorien von ein paar kranken Idioten hier zu teilen und sieht scheinbar auch Motivationsprobleme bei einigen Spielern in die erste Liga aufsteigen zu wollen.

Der Hinweis auf mehr Geld bzw. Verbesserte Wechselchancen als Erstligaersatzspieler ist jedenfalls eindeutig.Find ich gut. Der Dezember hat nicht nur bei den Fans einiges in Frage gestellt.

Doch nicht alles suuupppiiii?!

Mal gespannt, wie die Vereinssprecher im Forum das wieder umdeuten.



Beitragvon Rückkorb » 13.01.2014, 11:29


michael65 hat geschrieben:Außerdem spricht SK die Spieler an, dass sie die Helden (oder im Umkehrschluss) die Deppen sind, wenn wir das Ziel direkter Aufstieg schaffen - oder eben nicht.


Diese Ansprache erinnert an 2008. Da bemühte SK ebenfalls ebenfalls den Heldenstatus gegen den Abstieg - mit Erfolg, wie die Geschichte zeigt. Sicher kann man Geschichte nicht wiederholen. Was ich aber gut finde, ist, dass SK für eine klare, wenn auch angesichts des Punkteabstandes doch sehr ambitionierte Vision eintritt und nicht herumlaviert. Was als der Aufstieg ist unser Anspruch auch sonst?
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.



Beitragvon angeldust » 13.01.2014, 11:49


Rückkorb hat geschrieben:Diese Ansprache erinnert an 2008. Da bemühte SK ebenfalls ebenfalls den Heldenstatus gegen den Abstieg - mit Erfolg, wie die Geschichte zeigt. Sicher kann man Geschichte nicht wiederholen. Was ich aber gut finde, ist, dass SK für eine klare, wenn auch angesichts des Punkteabstandes doch sehr ambitionierte Vision eintritt und nicht herumlaviert. Was als der Aufstieg ist unser Anspruch auch sonst?


Naja, 4 Pkt und 1 Törchen Rückstand auf Fürth und die haben wir gleich im ersten Spiel und zu Hause... 2. reicht doch auch zum direkten Aufstieg :teufel2:
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!



Beitragvon attacke pfalz » 13.01.2014, 12:36


gute ansage von sk!eine schnörkellose und klare analyse bzw ansprache an das team und das umfeld. kann hierbei überhaupt nichts kritisieren-wenn ich höre druck aufbauen-er hat nur die realität wiedergegeben,wenn das manchen jungs schon zuviel ist,dann gutenacht...



Beitragvon hessenFCK » 13.01.2014, 12:55


....die Ansage ist klar - hoffen wir nur, dass die Spieler (die auch immer von Aufstieg reden), dies auch verstanden haben. Es wird nicht leichter aufzusteigen, im Gegenteil - auch gemessen an den finanziellen Möglichkeiten.



Beitragvon Mac41 » 13.01.2014, 13:40


@ lieber WAI

schon seit ein paar Tagen setze ich immer mal wieder an, eine Replik auf einen deiner Post's zu schreiben, verwerfe es aber dann wieder, doch jetzt ist es irgendwann einmal genug!

werauchimmer hat geschrieben:Außerdem scheint man die hetzerischen Weltuntergangstheorien von ein paar kranken Idioten hier zu teilen und sieht scheinbar auch Motivationsprobleme bei einigen Spielern in die erste Liga aufsteigen zu wollen.


Mit deinen zumindest überzogenen und mehr und mehr um sich selbst drehenden Post's erweist du allen, die sich kritisch mit der Führung des FCK auseinandersetzen einen Bärendienst.

Nicht nur, daß du den Beißreflex von einigen der selbsternannten Kuntz'schen Kettenhunden weckst, nein, du stellst den Vorsitzenden und seine Truppe ja derartig ins negative Licht, daß die Gutmenschen dieses Forums vor lauter Betroffenheit sich mit den Ärmsten solidarisieren müssen.

So auch jetzt wieder bei diesem Bild-Reisser über die "Kabinenpredigt".
Jeder kennt das doch, die Neujahrsansprache vom Cheffe, sei es in einem dieser unsäglichen "Letter of the President" oder in Form eines vorsorglichen Einlauf's mit Rundumschlag im Meisterbüro.
Nichts anderes macht Stefan hier doch auch.
So schlecht rhetorisch und argumentativ geschult, wie er gerne von einigen dargestellt wird, ist er nicht und er spricht doch der Stammtischmentalität vieler hier aus der Seele, wenn er die Spieler "an den Eiern", der Ehre, oder am Geldbeutel packt.
Zuckerbrot und Peitsche oder Stock und Karotte, das alte pädagogische Prinzip in der Tier- und Kindererziehung. :?
Die Kommunikation über die Bild war hier nicht zufällig, sondern gewollt und unvermeidbar.

Doch statt sich mit Sinn und Zweck dieser Kabinenpredigt auseinanderzusetzen, die Ursachen und Absichten zu analysieren, kommt von dir , WAI, nur wieder der Ballon Heiße Luft, dass du recht gehabt hast.
Sicher sind wir (der FCK und seine Fans) in einer Krise - nicht nur in einer scheinbaren Ergebniskrise, sondern einer echten Krise tabellen- und bilanztechnischer Natur, denn das es schlimmer als dargestellt ist, wissen auch die Verantwortlichen auf dem Berg. Das sie es selbst verschuldet haben, - und dann kam auch noch Pech dazu - wissen sie ebenfalls sehr genau.
Wenn am Saisonanfang Platz 1 bis 5 als Ziel ausgegeben wurde, mit der Option Aufstieg, dann kann doch jeder der Herren in der Mannschaftskabine sich auf die Schulter klopfen und sagen: Wir liegen voll im Ziel. Dass die Ursache dieser mannschaftlichen Schonhaltung zu lange mitgeschleppt wurde, wissen sie auch.

Die Zielkorrektur des Vorsitzenden: Ich will aufsteigen kommt ja nicht aus der Sicht auf die Tabelle, sondern aus Sicht auf die Bücher, denn da wird offensichtlich, daß die Schere zwischen Kosten und Ertrag je länger wir in der zweiten Liga dümpeln immer größer und die Erfüllung der Liquiditätsauflagen immer schwieriger wird.
Ohne reale Aussicht auf den Aufstieg - und das ist mindestens Platz 2 in den nächsten Spielen- wird es nicht möglich sein, die vielen auslaufenden Verträge mit Sponsoren und Partnern adäquat zu verlängern oder zu ersetzen.
Wenn Stefan die Story vom Standortnachteil hier wieder bringt, sie von XBerg aufgenommen wird und die hohen Stadionmiete jetzt auch noch als Erklärung für mangelndes Fortune bei Spielertransfers herhalten muss, dann geht doch die Kommunikationsoffensive, die auf der JHV begonnen wurde auf. Dabei ist doch, wenn wir die Zahlen mal etwas auseinandernehmen, ersichtlich, dass die aktuellen Liquiditätsprobleme nicht aus dem Kostenblock Miete kommen (wann hat der FCK denn zum letzten Mal die volle Miete bezahlt ?) sondern aus dem Bereich Personal. Der Spielbetrieb (incl. Mannschaft) wurde zwischen erster und zweiter Liga an die Verhältnisse angepasst(-20%), die Pesonalausgaben in der Führung blieben aber gleich... wobei eine entsprechende Kürzung im Personaletat (die ja auch so kommuniziert worden war) nicht nur die volle Miete erbracht hätte, sondern auch die Nebenkosten. Die Steuernachzahlungen waren durch Rückstellungen, aus den Bundesligajahren abgedeckt, die sinnvollerweise eingestellt worden waren, um den Gewinn zu drücken und damit die Ablösung der Besserungsscheine zu vermeiden. Nur so war es gelungen die Stadt dazu zu bringen, auf die Forderungen, Real- und Eventual-. bis auf einen Rest von 1,5 Millionen zu verzichten und sogar 2,8 Millionen Verkäuferdarlehn auszuzahlen.
Wenn jetzt das Ruder herumgerissen werden muss, um die Existenz des FCK nicht zu gefährden, dann geht es nicht den Spielern an den Geldbeutel, der wurde schon herangezogen, sondern der Vereinsführung und ihrer Entourage.
So schlecht, wie du Stefan immer hinstellst ist er nicht, als Manager merkt er schon, wenn es eng wird.
Die versprochenen 2 oder 3 Neueinstellungen bei den Spielern sind doch nur zu realisieren, wenn man das Anspruchsniveau deutlich hinunterschraubt. Ede ist so ein Beispiel, Schorch könnte der nächste sein. Die Finanzierung von echten Aufstiegsoptionen wäre doch nur möglich, wenn es gelingt Mittel freizumachen.
Doch Wooten wird das nicht sein, denn allein die Relation zwischen dem Geschacher um Zoller (400.000 waren Stefan deutlich zuviel) und der Forderung für Wooten (500.000) sagt alles.

Untergangsszenarien kannst du gerne herbeireden, aber dann begründe sie bitte etwas mehr, das zwingt auch die Gesundbeter etwas mehr argumentative Tiefe zu bemühen.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon Schlossberg » 13.01.2014, 13:58


@Mac41
Ob es der Fall ist, kann ich nicht beurteilen, aber ich habe bei Dir und vielen anderen, die Stefan Kuntz gelegentlich mehr oder auch weniger heftig kritisieren, den Eindruck, dass es ihnen um eine sachliche und auf Fakten basierende Auseinandersetzung geht, in deren Mittelpunkt das Wohl des Vereins steht.
Diesen Eindruck habe ich bei dem von Dir Adressierten nicht, ganz im Gegenteil macht er mir den Eindruck, dass er vor Hass nicht mehr klar denken kann.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon WernerL » 13.01.2014, 14:28


Wenn wir den Pokal holen wäre ich auch mit Platz 5 zufrieden...

Ein Titel wäre mal wieder wirklich geil...!!!!!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon super-jogi » 13.01.2014, 14:43


WernerL hat geschrieben:Wenn wir den Pokal holen wäre ich auch mit Platz 5 zufrieden...

Ein Titel wäre mal wieder wirklich geil...!!!!!


Wenn wir direkt Aufsteigen, geht mir der Pokal sonstwo vorbei.
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !



Beitragvon Westpfälzer » 13.01.2014, 14:51


Rückkorb hat geschrieben:Diese Ansprache erinnert an 2008. Da bemühte SK ebenfalls ebenfalls den Heldenstatus gegen den Abstieg - mit Erfolg, wie die Geschichte zeigt. Sicher kann man Geschichte nicht wiederholen. Was ich aber gut finde, ist, dass SK für eine klare, wenn auch angesichts des Punkteabstandes doch sehr ambitionierte Vision eintritt und nicht herumlaviert. Was als der Aufstieg ist unser Anspruch auch sonst?


Die Sache ist ganz einfach: Wenn wir gegen Fürth gewinnen spüren die Kleebälger den Atem des Teufels in ihrem Nacken und machen sich vom Acker.
Und schon gehört der 2. Platz wieder uns...

Ansonsten gutes Interview, hoffe den Spielern ist auch wirklich klar worum es geht.



Beitragvon hierregiertderfck » 13.01.2014, 15:46


Gute Worte an die Mannschaft!

Und ganz ehrlich: Zu großer Druck auf einer jungen Mannschaft?

Wer ist denn aus unserer Mannschaft noch so dermaßen jung und unerfahren? Sippel, Dick, Simunek, Torrejon, Karl, Alushi, Idrissou, Occean, Matmour :?: Gaus und Löwe sind ebenfalls "schon" mitte 20.

Im Umkehrschluss fallen mir als junge Spieler, die Momentan mal eine wirkliche Chance bekommen Orban, Heintz und Zoller ein. Ab und an auch Fortounis.

Also wirklich diese Ausrede sollte nicht gelten, falls der Aufstieg verpasst wird und man dann Kuntz unterstellen will, er hätte zu viel Druck aufgebaut.



Beitragvon fck'ler » 13.01.2014, 15:53


Hoffentlich mehr als die üblichen Phrasen...
Packen wirs an!



Beitragvon Thomas » 13.01.2014, 16:11


wernerg1958 hat geschrieben:Schöner Artikel könnte auch heißen im Westen nichts Neues.

Die Kernaussage von "Ich will Erster oder Zweiter werden" ist doch was neues! Im Sommer hatte Stefan Kuntz noch zunächst einen "Platz unter den ersten Fünf" als Saisonziel ausgegeben, was später umformuliert wurde in "am 30. Spieltag noch die Chance haben, Platz 1 bis 3 zu erreichen". Erst Kosta Runjaic nannte gleich an seinem ersten Arbeitstag klipp und klar den Aufstieg als Saisonziel ("Am liebsten direkt, ansonsten über die Relegation") und hat dieses Selbstbewusstsein mittlerweile auch auf den restlichen Verein übertragen, wie es scheint.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon no_remorse » 13.01.2014, 17:06


Westpfälzer hat geschrieben:Die Sache ist ganz einfach: Wenn wir gegen Fürth gewinnen spüren die Kleebälger den Atem des Teufels in ihrem Nacken und machen sich vom Acker.
Und schon gehört der 2. Platz wieder uns...


Wenn der Teufel lernt gegen die grauen Mäuse zu gewinnen könnte der Fall tatsächlich eintreten.



Beitragvon hessenFCK » 13.01.2014, 18:22


super-jogi hat geschrieben:
WernerL hat geschrieben:Wenn wir den Pokal holen wäre ich auch mit Platz 5 zufrieden...

Ein Titel wäre mal wieder wirklich geil...!!!!!


Wenn wir direkt Aufsteigen, geht mir der Pokal sonstwo vorbei.


...hier liegt aber jemand vollkommen daneben - was wollen wir denn mit dem Pokal, wenn wir nicht aufsteigen.



Beitragvon hierregiertderfck » 13.01.2014, 18:29


Wenn ich einen Kompromiss für euch vorschlagen dürfte:

Wir holen den Pokal und steigen direkt auf... ganz einfach! :D



Beitragvon salomon » 13.01.2014, 19:00


Ich habe SK in letzter Zeit bekanntlich immer sehr kontrovers beurteilt, aber ich kann differenzieren. Vor diesem Hintergrund konstatiere ich gerne, dass mir die Ansprache inhaltlich sehr gut gefallen hat - darüber hinaus wird diese Rede sicherlich auch mit genügend "emotionalem Impact" versehen gewesen sein.

Bleibt nur zu hoffen, dass die Worte die Mannschaft nicht nur erreicht, sondern sie diese auch Buchstaben für Buchstaben verinnerlicht haben.

Wir werden sehen,... - die 15 Endspiele werden es zeigen.



Beitragvon Petz » 13.01.2014, 19:04


Als kleine Motivation für die Rückrunde
http://www.youtube.com/watch?v=dDyNoDcb6YQ
:love:
Am vorletzten Spieltag bezwang Kaiserslautern den Mitaufsteiger VfL Wolfsburg daheim mit 4:0, während der Konkurrent aus München beim MSV Duisburg nur ein 0:0 erreichte. Lautern hatte damit vor dem letzten Spieltag einen uneinholbaren Vorsprung von vier Punkten und stand als Meister fest.



Beitragvon F.W.8 » 13.01.2014, 19:07


Klare Ansage,finde ich gut! Jeder ist zu 100% gefragt. Und ich möchte das auch auf uns Fans übertragen, JEDER ist in den mind.15 Finalspielen zu 100% gefragt! Eigene Erwartungen zurückschrauben (während der 90 min), kein Unmut, keine Ungeduld, keine Pfiffe, dafür Support auf Maximum! 90 Minuten alles für den FCK, keiner Sitzt mehr und nörgelt, jeder steht und supportet, egal wie es läuft. Nach dem Spiel bekommt die Mannschaft dann die Quittung, Lob oder Pfiffe, aber eben NACH dem Spiel. Gegen Fürth muss die Bude voll sein, keine Ausreden. Auf geht's Lautrer! Wir träumen von der Buli? Dann leisten wir unseren Beitrag!



Beitragvon 8.2 » 13.01.2014, 19:22


wenigstens haben wir dann den pokal ,wenn wir wieder absteigen



Beitragvon werauchimmer » 13.01.2014, 19:36


@MAC
Danke für die Schelte, ich hab's kapiert... :wink:
Aber irgendwie kann ich gar nicht mehr klar denken, warum nur...?! :lol:




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste