Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon fuechsje85 » 11.12.2007, 21:16


Aebbes hat geschrieben:
Goalie hat geschrieben:Der Aufsichtsrat ist eigentlich das letzte Organ im Verein, das einen Fehler gemacht hat. Wie hier schon richtig geschrieben wurde, ist er nur ein Kontrollorgan.
...
Und auch Buchholz hat dem Verein sehr geholfen mit seinen Krediten.


Und genau DAS ist doch das Problem. Vorstand und Aufsichtsrat sollen unabhängig voneinander zum Wohle des Vereins agieren.
Nur wenn ein Aufsichtsrat Spieler "finanziert", oder mitfinanziert - ist das dann noch "unabhängig" vom Vorstand, oder entstehen so nicht eher Abhängigkeiten, die der eigentlichen Aufgabe entgegenstehen?


fuechsje85 hat geschrieben:Also jetzt nochmal zusammengefasst für die Mädchen unter uns: :nachdenklich:
Es kann am Freitag nur der Aufsichtsrat und nicht der Vorstand entlastet werden?
JA. Wohlgemerkt nur der Ausichtsrat wie er bestand im abgelaufenen Geschäftsjahr (zb mit Ruda).
Falls der AR nicht entlastet wird, werden dann die einzelnen Personen des AR entlastet?
Wenn der AR nicht entlastet wird, kann man evtl. Geld von denen zurückholen?
Ja, allerdings nur, wenn der Verein haftungsrechtliche Ansprüche geltend macht. Was ich bei den "Verwicklungen" der beiden Organe allerdings bezweifle.
d.h. unsere drei neuen Vorstände + Toppi können gar nicht entlastet werden, weil sie für die momentane scheiße nichts können?
Ja.
Bitte um Hilfe, blick nichts mehr!!! :?:


Aber kann z.B. der AR nicht entlastet werden, aber ein buchholz schon!?!?
FCK-Fans haben gegenüber allen anderen Fans dieser Welt einen Riesenvorteil:
Die anderen können nur an Wunder glauben - wir aber wissen, dass es welche gibt!!!
Remember 18-05-2008



Beitragvon Hermann Leppert » 11.12.2007, 21:23


Bingo hat geschrieben:@ Otto Rehagel

Ich schätze wenn Buchholtz geht, übenimmst du dann den Kredit von ihm und stellst das Geld dem FCK zur Verfügung ?


@Bingo

Die Saat der Dummheit geht auf, hätte dieser Aufsichtsrat besser gearbeitet, wären keine Kredite notwendig gewesen!

Erst das Geld von anderen sinnlos verheizen und dann gönnerhaft Kredite geben, um dann noch frech zu drohen, wenn Ihr nicht.....Pfui :shock:



Beitragvon Bingo » 11.12.2007, 21:26


@ Aebbes

Dass der Verein kein Geld hat scheint noch nicht bis zu dir durchgedrungen zu sein, oder ?

Es ist schon grotesk Herrn Buchholtz Klüngelei und Abhängigkeit vom oder mit dem Vorstand auch nur andeutungsweise zu unterstellen, nur weil er den Verein finanziell unterstützt indem er dem FCK einen Kredit zur Verfügung stellt.
Sein Fehler war eher, dass er einem Menschen sein Geld anvertraut hat um Spieler zu kaufen, der vielleicht eher noch was von Nähmaschinen als was von Fußballspielern versteht.

Ich glaube die wahre Tragödie kommt erst, wenn wir tatsächlich absteigen
und mangels Masse/Kohle/ Zaster/Schotter/Kies/PinkePike, keine Lizenz mehr bekommen für irgendeine Profiliga.

Aber auf den Ascheplätzen dieser Welt geht ja schließlich auch der Punk ab und einen echten FCK Fan kann bis dahin ja eh nichts mehr erschüttern.

Bleibt nur zu hoffen, für Herrn Buchholz ,dass er vorher noch SEIN GELD in Sicherheit gebracht hat.



Beitragvon Mecki9 » 11.12.2007, 22:00


Mac41 hat geschrieben:Man sollte mal in die Satzung schauen, um zu verstehen, warum der Aufsichtsrat so um seine Entlastung kämpft.
Nach Art 16 Abs. haftet der Aufsichtrat gegenüber dem Verein für fahrlässige oder vorsätzliche Schäden, ... und jetzt kommts, insbesondere auch für solche Schäden, die durch Rechtshandlungen des Vorstandesdem Verein zugefügt werden und bei ordnungsgemäßer Erfüllung der Aufsichtspflichten hätten abgewendet werden können.
Wenn der Aufsichtrat entlastet wird, erhält er einen Persilschein. Wird er nicht entlastet, haftet jedes der Mitglieder privat gegenüber Ansprüchen des Vereins.
Daher haben diese Funktionsträger so die Hosen voll, denn die Rechtsgeschäfte des Vorstandes die echt geld kosten sind nur nach Genehmigung des AR vollziehbar und dieser hätte bei Verhinderung Schaden vom Verein abgewendet.
Im Falle einer Nichtentlastung könnte der Verein, ggf. jedes Mitglied einen Aufsichtsrat persönlich auf Schadensersatz verklagen und das mit guten Aussichten.
Bei Entlastung stellt der Verein fest, alles ist ok und eine nachträgliche Haftung ist schwierig möglich.

Lasst euch nicht blenden. Der Verein versinkt nicht in Chaos bei Nichtentlastung, das kommt erst bei der Insolvenz, bzw der Lizenzprüfung für das nächste Jahr.

Vergebt nicht die Chance die Verantwortlichen wirklich da zu treffen, wo es ihnen weh tut, beim Geldbeutel.

Rote Karte - und ab damit!



100 % Zustimmung !


Habe in den letzten Wochen häufig für die Nichtentlastung des AR plädiert und viel,viel Schelte erhalten.Aber der Sinneswandel ist auch durch eine Aktion wie die hier von Wünstel nicht mehr umzudrehen !
Viele merken,jetzt muss gehandelt werden,auch der AR ist mitschuldig an der jetzigen Misere !
Und apropos Bauckhage: auch er verlangt Ruhe und Zurückhaltung,wedelt mit angeblichen Sponsoren.Gerade jetzt,wo Geld gebraucht wird (Tskitishvili reiste wieder ab) , da kommt auch von "Retter Bauckhage" nichts außer : "wenn ihr nicht ruhig bleibt,dann springt das angebliche Kapital weg wie ein scheues Reh".
Auch hier sage ich : es wird kein ehrliches Spiel gespielt - es wird unterschwellig gedroht im Sinne von : "wehe,wenn ihr nicht entlastet!"
Ich kann nur sagen : diesmal nicht , keine Entlastung !
Oder wollt ihr in der 4.Liga anfangen Entlastung zu verweigern - was bringt das dann? - nix. Würde ja keiner mehr zur JHV kommen.....



Beitragvon geist » 11.12.2007, 22:28


Mecki9 hat geschrieben: Viele merken,jetzt muss gehandelt werden,auch der AR ist mitschuldig an der jetzigen Misere !
Und apropos Bauckhage: auch er verlangt Ruhe und Zurückhaltung,wedelt mit angeblichen Sponsoren.Gerade jetzt,wo Geld gebraucht wird (Tskitishvili reiste wieder ab) , da kommt auch von "Retter Bauckhage" nichts außer : "wenn ihr nicht ruhig bleibt,dann springt das angebliche Kapital weg wie ein scheues Reh".
Auch hier sage ich : es wird kein ehrliches Spiel gespielt - es wird unterschwellig gedroht im Sinne von : "wehe,wenn ihr nicht entlastet!"
Ich kann nur sagen : diesmal nicht , keine Entlastung !


Ich (als Mitglied) soll also Bauckhage die Unterstützung verweigern, ihn als unehrlich ansehen. Weil er noch keinen Sponsor/Investor genannt hat. Gleichzeitig soll ich aber einer Opposition vertrauen, die sich noch nicht einmal selbst geoutet hat? Also einfach "weg mit den Alten" und dann auf die gute Fee warten?
Wenn die Gescheiterten Göbel und Jaworski noch das alleinige Sagen hätten und der Wahlbetrüger Ruda noch im AR wäre, dann hätte ich mir das ja durchaus vorstellen können, um die verkrusteten Strukturen aufzubrechen. Aber jetzt - also ein bischen Verantwortungsgefühl für meinen FCK habe ich schon, und dem werde ich nicht mit purer Destruktivität gerecht.

Natürlich werde auch ich zunächst sehr genau hinhören, was in der JHV gesagt wird. Aber mit einem Vertrauensvorschuss für die neuen Leute (was übrigens nicht blindes Vertrauen heißt)!



Beitragvon Aebbes » 11.12.2007, 22:38


Bingo hat geschrieben:@ Aebbes

Dass der Verein kein Geld hat scheint noch nicht bis zu dir durchgedrungen zu sein, oder ?

Es ist schon grotesk Herrn Buchholtz Klüngelei und Abhängigkeit vom oder mit dem Vorstand auch nur andeutungsweise zu unterstellen, nur weil er den Verein finanziell unterstützt indem er dem FCK einen Kredit zur Verfügung stellt.


Vielleicht hast Du mich nicht richtig verstanden.
WO bitte habe ich Herrn Buchholz Klüngelei oder Abhängigkeit unterstellt?
Ich habe lediglich angemerkt, dass durch private Kredite Abhängigkeiten entstehen (in diesem Fall Abhängigkeit des Vorstands vom Aufsichtsrat).
Wenn das der Sinn solch eines Gremiums ist, ja - dann habe ich sicher etwas nicht verstanden.

@fuechsje85
Wenn ich das Prozedere richtig in Erinnerung habe, dann wird zunächst gefragt, ob der Aufsichtsrat komplett entlastet wird.
Ist das nicht der Fall erfolgt eine namentliche Entlastung.



Beitragvon bushaltestelle » 11.12.2007, 23:15


man kann es doch drehen und wende wie man will. die frage einer entlastung ja oder nein kann in der momentanen situation doch ausschließlich daran fest gemacht werden, was im jeweiligen fall an auswirkungen auf den sportlichen bereich zu erwarten sein wäre. hier würde ich mir im vorab eine klarere aussage der herren buchholz und toppmöller bzw. bauckhage wünschen.
die situation ist doch wohl mittlerweile auch dem letzten klar geworden. mit diesem kader werden wir die klasse nicht halten können. jeder, der davon fabuliert, dass die mannschaft potenzial besäße, leidet mE an drastischem realitätsverlust. auch toppi hatte zunächst kritisiert, dass dem team die klasse fehle, um im abstiegskampf zu bestehen. er hat auch sogleich von 2 - 3 neuverpflichtungen gesprochen, die er realisieren oder einfädeln könne. jetzt ist das mit tsikishvilli gescheitert, von anderen alternativen hört man jedoch nichts mehr. anscheinend stellt sich die finanzielle situation dermaßen dramatisch dar, dass man an keine weiteren verstärkungen mehr denken braucht. die suspendierungen interpretiere ich mal so, dass man damit auf der gehaltsseite (dazu gehören auch die sonstigen angestellten des vereins) kurzfristig so weit luft schafft, um noch ausstehende gehälter bezahlen zu können oder die nächsten monate irgendwie über die runden zu bringen. will sagen, es scheint doch so, dass das sportliche überleben, von dem letztlich alles abhängt, nur dann vage in aussicht gestellt werden kann, wenn von außen geld in nennenswerter summe eingebracht wird. sollte dies tatsächlich von einer entlastung des ar abhängen, wäre ich dazu bereit. dafür erwarte ich jedoch in den nächsten tagen oder am freitag abend klare aussagen, wer potenzielle geldgeber sein könne und in welchem rahmen sich das ganze bewegt. erweist sich dies jedoch als heiße luft, kann man die entlastung getrost verweigern. denn dann hat sich das mit dem fck ziemlich schnell erledigt - denn wie gesagt, mit dieser truppe ist der klassenerhalt nie und nimmer zu schaffen. insgesamt beschleicht mich so langsam resignation, da alle signale, die von der vereinsführung und der sportlichen leitung (toppi eingeschlossen) vernehme, düstere spekulationen in mir auslösen...



Beitragvon Teufel82 » 11.12.2007, 23:20


Drei Tage noch bis zur JHV und ich habe endlich nach Sortierung des wenn und aber für mich persönlich eine Entscheidung getroffen.
Leider kann ich persönlich nicht zur JHV erscheinen aber ich denke eh das es zu der Entscheidung kommen wird die ich persönlich für richtig halte.

Entlastung des Vorstandes; Entlastung des Aufsichtsrates

Ja schlagt ruhig auf mich ein, das interessiert mich eh nicht weil sich 90 % des Forums sich überhaupt nicht die richtigen Gedanken machen, im Grunde genommen überhaupt nicht wissen worum es in einer JHV geht, hauptsache sich der Masse anschließen und alles immer wieder doppelt und dreifach wiederholen ( danke Anna :winken: ), nur einen anderen Text verwenden.
Wisst Ihr eigentlich worum es geht? Anscheinend nicht denn wenn man von der JHV spricht hier dann geht es immer nur darum was doch Schjönberg für Fehler gemacht hat, das der Rekdal ( wenn er denn mal richtig geschrieben wird ) mal wieder die Mannschaft falsch aufgestellt hat. Und noch ganz viel mehr blablabla....
Es geht um das vorangegangene Geschäftsjahr und nicht um die jetzige Situation, oder warum bedarf es Anträge zur Satzesänderung bereits zum 30.9? Warum ist ein Toppmöller bei einer evtl. nichtentlastung des Ar nicht davon betroffen?
Worum geht es euch wenn Ihr zur JHV fahrt mit dem Gedanken den AR nicht zu entlasten? Weil der Göbel ist ja eh scheiße und der kann ja eh nichts, wieder nur blablabla.
Tut mir Leid wenn sich jetzt Leute angegriffen fühlen...nee tut es nicht sonst würde ich das ganze nicht schreiben.
Wisst Ihr eigentlich was Ihr mit den ganzen anrichten könnt? Ihr vertraut einer Opposition die alles besser machen kann/will obwohl Ihr nicht mal deren Namen wisst....
Bei nichtentlastung wird erstmal gar nichts besser, potenzielle Sponsoren mit denen derzeit Gespräche laufen könnten scheitern, neues ist nicht zu erwarten/ bzw. man bekommt nichts zu hören.
Wo ist ein Sponsor der sagt das wir nur einsteigen wenn die aktuelle Führung nicht mehr am hebel sitzt?
Wo sind die Wunderheiler die den FCK dann finanziell aus der Misere ziehen?
Wer erwartet das alles besser wird wenn es nicht mal einen kleinen Ansatzpunkt zu der ganzen Sache gibt.

Dinge über Dinge über die ich mir den letzten Wochen Gedanken gemacht habe und die mich zu dem Entschluss gebracht habe das sowohl der Vorstand als auch der AR weiterhin Ihre Arbeit machen sollten.

Konstruktive Kritik zu meinem Beitrag wird nur von bestimmtem Leuten akzeptiert / für wahr genommen.....
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de



Beitragvon Altrhoideiwel » 11.12.2007, 23:29


Teufel82 hat geschrieben:Drei Tage noch bis zur JHV und ich habe endlich nach Sortierung des wenn und aber für mich persönlich eine Entscheidung getroffen.
Leider kann ich persönlich nicht zur JHV erscheinen aber ich denke eh das es zu der Entscheidung kommen wird die ich persönlich für richtig halte.

Entlastung des Vorstandes; Entlastung des Aufsichtsrates

Ja schlagt ruhig auf mich ein, das interessiert mich eh nicht weil sich 90 % des Forums sich überhaupt nicht die richtigen Gedanken machen, im Grunde genommen überhaupt nicht wissen worum es in einer JHV geht, hauptsache sich der Masse anschließen und alles immer wieder doppelt und dreifach wiederholen ( danke Anna :winken: ), nur einen anderen Text verwenden.
Wisst Ihr eigentlich worum es geht? Anscheinend nicht denn wenn man von der JHV spricht hier dann geht es immer nur darum was doch Schjönberg für Fehler gemacht hat, das der Rekdal ( wenn er denn mal richtig geschrieben wird ) mal wieder die Mannschaft falsch aufgestellt hat. Und noch ganz viel mehr blablabla....
Es geht um das vorangegangene Geschäftsjahr und nicht um die jetzige Situation, oder warum bedarf es Anträge zur Satzesänderung bereits zum 30.9? Warum ist ein Toppmöller bei einer evtl. nichtentlastung des Ar nicht davon betroffen?
Worum geht es euch wenn Ihr zur JHV fahrt mit dem Gedanken den AR nicht zu entlasten? Weil der Göbel ist ja eh scheiße und der kann ja eh nichts, wieder nur blablabla.
Tut mir Leid wenn sich jetzt Leute angegriffen fühlen...nee tut es nicht sonst würde ich das ganze nicht schreiben.
Wisst Ihr eigentlich was Ihr mit den ganzen anrichten könnt? Ihr vertraut einer Opposition die alles besser machen kann/will obwohl Ihr nicht mal deren Namen wisst....
Bei nichtentlastung wird erstmal gar nichts besser, potenzielle Sponsoren mit denen derzeit Gespräche laufen könnten scheitern, neues ist nicht zu erwarten/ bzw. man bekommt nichts zu hören.
Wo ist ein Sponsor der sagt das wir nur einsteigen wenn die aktuelle Führung nicht mehr am hebel sitzt?
Wo sind die Wunderheiler die den FCK dann finanziell aus der Misere ziehen?
Wer erwartet das alles besser wird wenn es nicht mal einen kleinen Ansatzpunkt zu der ganzen Sache gibt.

Dinge über Dinge über die ich mir den letzten Wochen Gedanken gemacht habe und die mich zu dem Entschluss gebracht habe das sowohl der Vorstand als auch der AR weiterhin Ihre Arbeit machen sollten.

Konstruktive Kritik zu meinem Beitrag wird nur von bestimmtem Leuten akzeptiert / für wahr genommen.....

Ich würde sagen dem ist nichts hinzuzufügen. Hast völlig recht das hier manche einfach nur mit dem Tross mitlaufen und sich keinerlei Gedanken machen. Du bist wenigstens noch einer von wenigen der seine eigene Meinung hat.



Beitragvon kepptn » 11.12.2007, 23:43


Teufel82 hat geschrieben:...
Ja schlagt ruhig auf mich ein, das interessiert mich eh nicht weil sich 90 % des Forums sich überhaupt nicht die richtigen Gedanken machen, im Grunde genommen überhaupt nicht wissen worum es in einer JHV geht, hauptsache sich der Masse anschließen und alles immer wieder doppelt und dreifach wiederholen ( danke Anna :winken: ), nur einen anderen Text verwenden

....

Konstruktive Kritik zu meinem Beitrag wird nur von bestimmtem Leuten akzeptiert / für wahr genommen.....


Keine Ahnung ob ich zu dem erlauchten Kreis der gwünschten Kritiker gehöre, aber ich wage es einfach mal:

Natürlich geht es um das vorangegangene Geschäftsjahr, nicht nur das, auch um das dem vorangegangenen, eigentlich geht es darum das es nimmer so weitergehen darf.
Auf jeden Fall hast Du recht das es falsch, ich würde sogar soweit gehen und es als grob fahrlässig bezeichenen, mit dem einzigen Gedanken "Der Vorstand muss weg!" auf den Berg zu fahren. Natürlich ist es ein Wagnis einer Oposition zu trauen die nichtmal namentlich bekannt ist und mit ominösen Geldgebern winken. Blöd nur: Deren Konkurenz steht auch nicht besser da, im Gegenteil sie hat bereits bewiesen das sie scheinbar nicht dazu in der Lage ist den Verein zu retten, sie stellt also nicht automatisch eine Rettungsgarantie dar.
Ich für meinen Teil würde mir nicht jetzt schon eine Entscheidung abringen wie Du es getan hast, sondern mir vor Ort ganz genau die beiden Parteien anhören und mir meine eigenen Gedanken machen. Dazu gehört natürlich auch wem ich mein Vertrauen schenken würde.
Dazu kommt noch, das es scheinbar nichtmehr so sicher ist ob die ominöse Opositionsgruppe wirklich in Aktion treten wird, oder ob mit Bauckhage und Co. aus ihrer Sicht schon genug Veränderungen vorliegen um sich herauszuhalten. Auch der geheimnisvolle Sponsor muss dann ja nicht unbedingt abspringen.
Auf jeden Fall wird es ein sehr spannender Freitag werden.

Edit: Ursprungzitat gekürzt um die Übesicht zu wahren.
Zuletzt geändert von kepptn am 11.12.2007, 23:46, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Mac41 » 11.12.2007, 23:45


Macht doch was ihr wollt,
Entlasten - nicht entlasten - Vorstand / Aussichtsrat

eigentlich ist es doch schon egal,

träumt von Rettern, Spielern, die sich für den Verein aufreiben, träumt vom ehrlichen Mäzen, der aus Liebe zum Verein seine Milionen opfert.

Ihr braucht immer nur etwas Zeit um die Erregung anschwellen und anschließend wieder Luft abzulassen, ich würd sagen so im 7 er Takt, von St.Pauli bis Jena oder von Morgens bis Mittags.
Die Jungs, die euch am Freitag auf dem Podium anlächeln, machen das nicht euch zuliebe, sondern nur für sich. Geld, Geltung und ein Hauch von weiter Welt.
Ihr seid für die nichts anderes wie Stimmvieh, das sie zu manipulieren gedenken.

VOX POPULI, VOX Rindvieh, sagte mein alter Lateinlehrer.

Sorry, aber so isses
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon Aebbes » 11.12.2007, 23:53


Teufel82 hat geschrieben:Drei Tage noch bis zur JHV und ich habe endlich nach Sortierung des wenn und aber für mich persönlich eine Entscheidung getroffen.
Leider kann ich persönlich nicht zur JHV erscheinen aber ich denke eh das es zu der Entscheidung kommen wird die ich persönlich für richtig halte.

Entlastung des Vorstandes; Entlastung des Aufsichtsrates

Ja schlagt ruhig auf mich ein, das interessiert mich eh nicht weil sich 90 % des Forums sich überhaupt nicht die richtigen Gedanken machen, im Grunde genommen überhaupt nicht wissen worum es in einer JHV geht, hauptsache sich der Masse anschließen und alles immer wieder doppelt und dreifach wiederholen ( danke Anna :winken: ), nur einen anderen Text verwenden.
...
Konstruktive Kritik zu meinem Beitrag wird nur von bestimmtem Leuten akzeptiert / für wahr genommen.....


"im Grunde genommen überhaupt nicht wissen worum es in einer JHV geht" - ÄHEM, ich glaube Du weisst es auch nicht.
Es geht bei der JHV lediglich um eine Entlastung des Aufsichtsrats, NICHT des Vorstandes.
Hoffe konstruktiv genug gewesen zu sein.



Beitragvon Evo » 12.12.2007, 00:05


Aebbes hat geschrieben:"im Grunde genommen überhaupt nicht wissen worum es in einer JHV geht" - ÄHEM, ich glaube Du weisst es auch nicht.
Es geht bei der JHV lediglich um eine Entlastung des Aufsichtsrats, NICHT des Vorstandes.
Hoffe konstruktiv genug gewesen zu sein.


doch, es wird auch der vorstand entlastet (bzw nicht entlastet). diese entlastung hat nur andere (bzw keine) konsequenzen.
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1. FC Kaiserslautern zu hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)



Beitragvon Teufel82 » 12.12.2007, 00:07


@kepptn

Klar darfst du antworten, haben ja meist eh die selben gedanken bzw. die selbe Meinung, was jetzt nicht heißen soll das nur die willkommen sind die mit mir einer Meinung sind, ich warte ja darauf das jemand mit ausdrucksvollen Argumenten kommt die meiner wiedersprechen.


Ich kann nur einfach nicht merh die ganzen Beiträge von sovielen Mitläufern lesen wie ich oben schon beschrieben habe.
Ich geh doch auch nicht zu Bundestagswahlen und sag ich wähl CDU weil mir die SPD nicht passt.
Ich kann doch nicht jemanden unterstützen den ich nicht kenne und deren grundlegendes Konzept nicht auf mich anspricht.
Wie soll ich für etwas sein oder gegen etwas sein wovon ich keine Ahnung habe wenn ich mich damit nicht beschäftige.
Ein andere User hat auch bereist gesagt das es um das abgelkaufenen Geschäftsjahr geht, da hat keiner was gesagt.
Sagt einer wieder mal Göbel raus so schließen sich dutzende dem an ohne wirkjlich auf das Thema einzugehen.
Wie kann man eine Meinung überhaupt vertreten in einem einzigen Satz der zwar eine Meinung vertritt aber inhaltlich total belanglos ist wenn nichts dahinter steckt.

@Mac41

Danke das du dich nicht beworben hast denn mit der Einstellung die an tage legst wär das eh nichts geworden.
"ist doch eh schon alles egal" schreibts du in deinem post.
Noch ist gar nichts vorbei denn die JHV ist erst am Freitag, aber wer sich jetzt erst gedanken um die ganze Sache macht für den ist alles vorbei


@Aebbes

Nicht wirklich konstruktiv denn deine Aussage ist falsch! In allen bis auf einem Punkt.
Auch die Entlastund des Vorstandes steht in der tagesordnung und zwar noch vor der Entlastung des AR!!!
Hier mal ein Auszug und danach der Link falls du die Satzung, die jedes Mitglied besitzt, nicht vor dir leigen haben solltest:

(2) Sie muss folgende Tagesordnungspunkte behandeln:

1. Bericht des Vorstandes mit Vortrag des Jahresabschlusses;
2. Bericht des Aufsichtsrates;
3. Bericht der Rechnungsprüfer;
4. Entlastung des Vorstandes;
5. Entlastung des Aufsichtsrates;
6. für den Fall der Nichtentlastung des Aufsichtsrates: Abwahl und Neuwahl des Aufsichtsrates;
7. Berichte der Abteilungen;
8. in den Wahljahren: Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrates, des Ehrenrates und der Rechnungsprüfer sowie Bestätigung der Abteilungsleiter und des Gesamtjugendwartes;
9. Ehrungen;
10. Anträge;
11. Verschiedenes.


Und jetzt kommst du.......
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de



Beitragvon Teufel82 » 12.12.2007, 00:08


Link zur Verinssatzung des 1.FC Kaiserslautern e.V.

http://www.der-betze-brennt.de/verein/v ... artikel_10
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de



Beitragvon bushaltestelle » 12.12.2007, 00:26


Teufel82 hat geschrieben:@kepptn

Klar darfst du antworten, haben ja meist eh die selben gedanken bzw. die selbe Meinung, was jetzt nicht heißen soll das nur die willkommen sind die mit mir einer Meinung sind, ich warte ja darauf das jemand mit ausdrucksvollen Argumenten kommt die meiner wiedersprechen.


Ich kann nur einfach nicht merh die ganzen Beiträge von sovielen Mitläufern lesen wie ich oben schon beschrieben habe.
Ich geh doch auch nicht zu Bundestagswahlen und sag ich wähl CDU weil mir die SPD nicht passt.
Ich kann doch nicht jemanden unterstützen den ich nicht kenne und deren grundlegendes Konzept nicht auf mich anspricht.
Wie soll ich für etwas sein oder gegen etwas sein wovon ich keine Ahnung habe wenn ich mich damit nicht beschäftige.
Ein andere User hat auch bereist gesagt das es um das abgelkaufenen Geschäftsjahr geht, da hat keiner was gesagt.
Sagt einer wieder mal Göbel raus so schließen sich dutzende dem an ohne wirkjlich auf das Thema einzugehen.
Wie kann man eine Meinung überhaupt vertreten in einem einzigen Satz der zwar eine Meinung vertritt aber inhaltlich total belanglos ist wenn nichts dahinter steckt.

@Mac41

Danke das du dich nicht beworben hast denn mit der Einstellung die an tage legst wär das eh nichts geworden.
"ist doch eh schon alles egal" schreibts du in deinem post.
Noch ist gar nichts vorbei denn die JHV ist erst am Freitag, aber wer sich jetzt erst gedanken um die ganze Sache macht für den ist alles vorbei


@Aebbes

Nicht wirklich konstruktiv denn deine Aussage ist falsch! In allen bis auf einem Punkt.
Auch die Entlastund des Vorstandes steht in der tagesordnung und zwar noch vor der Entlastung des AR!!!
Hier mal ein Auszug und danach der Link falls du die Satzung, die jedes Mitglied besitzt, nicht vor dir leigen haben solltest:

(2) Sie muss folgende Tagesordnungspunkte behandeln:

1. Bericht des Vorstandes mit Vortrag des Jahresabschlusses;
2. Bericht des Aufsichtsrates;
3. Bericht der Rechnungsprüfer;
4. Entlastung des Vorstandes;
5. Entlastung des Aufsichtsrates;
6. für den Fall der Nichtentlastung des Aufsichtsrates: Abwahl und Neuwahl des Aufsichtsrates;
7. Berichte der Abteilungen;
8. in den Wahljahren: Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrates, des Ehrenrates und der Rechnungsprüfer sowie Bestätigung der Abteilungsleiter und des Gesamtjugendwartes;
9. Ehrungen;
10. Anträge;
11. Verschiedenes.


Und jetzt kommst du.......


äääh, wird laut art. 13 Abs. 2 der von dir genannte punkt 4 der tagesordnung nicht faktisch durch den aufsichtsrat ausgeübt, da eine nichtenlastung keine kosnequenzen auf die weitere zusammensetzung hätte????



Beitragvon Evo » 12.12.2007, 00:31


bushaltestelle hat geschrieben:äääh, wird laut art. 13 Abs. 2 der von dir genannte punkt 4 der tagesordnung nicht durch den aufsichtsrat ausgeübt????


du meinst das hier?
"2) Der Vorstandsvorsitzende und die übrigen Mitglieder des Vorstandes werden vom Aufsichtsrat ernannt und ggf. entlassen. Der Aufsichtsrat hat auch festzulegen, ob und inwieweit die Tätigkeit der Vorstandsmitglieder hauptamtlich oder ehrenamtlich zu erfolgen hat."

das hat ja nichts mit der entlastung zu tun. entlasten tun definitiv die mitglieder.

ich kann dir nicht wirklich folgen ;)
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1. FC Kaiserslautern zu hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)



Beitragvon Teufel82 » 12.12.2007, 00:37


@Bushaltestelle

Hat ja doch einer die Vereinssatzung.....
Nur mal als Hinweis diese Auflistung stammt nicht von mir sondern ist Teil der offiziellen Satzung.

Im Grunde genommen hat dein Hinweis schon Hand und Fuss wenn man Ihn sich durchliest, nur ist dieser Artikel nicht Bestandteil, jedenfalls in dieser Art, bei der JHV.
jedenfalls nicht direkt. Denn in Art.13 Absatz 2 wird lediglich davon gesprochen das der AR den Vorstand ernennt, bzw. gegebenfalls auch entlässt.
Dies ist aber nicht bei der JHV der Fall, da dort die Mitglieder des Organs ( FCK ) über eine Entlastung bzw. nicht entlasrung entscheiden.
Das sind zweierlei paar Schuhe
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de



Beitragvon Teufel82 » 12.12.2007, 00:38


@EVO

Danke für deine Unterstützung was die Warnehmung der einzelnen Punkte nageht, ich denke mal wenn man sich damit nicht so beschäftigt wie du oder auch ich dann ist es schwer sowas zu verstehen
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de



Beitragvon rote teufel mittelsachsen » 12.12.2007, 00:38


Altrhoideiwel hat geschrieben:
Teufel82 hat geschrieben:Drei Tage noch bis zur JHV und ich habe endlich nach Sortierung des wenn und aber für mich persönlich eine Entscheidung getroffen.
Leider kann ich persönlich nicht zur JHV erscheinen aber ich denke eh das es zu der Entscheidung kommen wird die ich persönlich für richtig halte.

Entlastung des Vorstandes; Entlastung des Aufsichtsrates

Ja schlagt ruhig auf mich ein, das interessiert mich eh nicht weil sich 90 % des Forums sich überhaupt nicht die richtigen Gedanken machen, im Grunde genommen überhaupt nicht wissen worum es in einer JHV geht, hauptsache sich der Masse anschließen und alles immer wieder doppelt und dreifach wiederholen ( danke Anna :winken: ), nur einen anderen Text verwenden.
Wisst Ihr eigentlich worum es geht? Anscheinend nicht denn wenn man von der JHV spricht hier dann geht es immer nur darum was doch Schjönberg für Fehler gemacht hat, das der Rekdal ( wenn er denn mal richtig geschrieben wird ) mal wieder die Mannschaft falsch aufgestellt hat. Und noch ganz viel mehr blablabla....
Es geht um das vorangegangene Geschäftsjahr und nicht um die jetzige Situation, oder warum bedarf es Anträge zur Satzesänderung bereits zum 30.9? Warum ist ein Toppmöller bei einer evtl. nichtentlastung des Ar nicht davon betroffen?
Worum geht es euch wenn Ihr zur JHV fahrt mit dem Gedanken den AR nicht zu entlasten? Weil der Göbel ist ja eh scheiße und der kann ja eh nichts, wieder nur blablabla.
Tut mir Leid wenn sich jetzt Leute angegriffen fühlen...nee tut es nicht sonst würde ich das ganze nicht schreiben.
Wisst Ihr eigentlich was Ihr mit den ganzen anrichten könnt? Ihr vertraut einer Opposition die alles besser machen kann/will obwohl Ihr nicht mal deren Namen wisst....
Bei nichtentlastung wird erstmal gar nichts besser, potenzielle Sponsoren mit denen derzeit Gespräche laufen könnten scheitern, neues ist nicht zu erwarten/ bzw. man bekommt nichts zu hören.
Wo ist ein Sponsor der sagt das wir nur einsteigen wenn die aktuelle Führung nicht mehr am hebel sitzt?
Wo sind die Wunderheiler die den FCK dann finanziell aus der Misere ziehen?
Wer erwartet das alles besser wird wenn es nicht mal einen kleinen Ansatzpunkt zu der ganzen Sache gibt.

Dinge über Dinge über die ich mir den letzten Wochen Gedanken gemacht habe und die mich zu dem Entschluss gebracht habe das sowohl der Vorstand als auch der AR weiterhin Ihre Arbeit machen sollten.

Konstruktive Kritik zu meinem Beitrag wird nur von bestimmtem Leuten akzeptiert / für wahr genommen.....

Ich würde sagen dem ist nichts hinzuzufügen. Hast völlig recht das hier manche einfach nur mit dem Tross mitlaufen und sich keinerlei Gedanken machen. Du bist wenigstens noch einer von wenigen der seine eigene Meinung hat.



Dem schließe ich mich absolut an.
Ständig nur der Masse nach und immer schön druff.
Bei jedem Stammtisch würden so einige die fresse voll bekommen.
Sorry aber ist echt so
Hier brauchste nur die ersten 3 posts zu lesen und weisste was kommt.
keine objektive Kritik.
Nur dummes gesabbel.
Es ist echt so das nur ein kleiner kreiß hier richtig Ahnung hat. Der Rest labbert nur Dünnschiss.
Naja ich könnte mich aufregen aber es macht eh keinen Sinn.


Jeder klagt wegen 8€ für ein Testspiel, das es zu teuer ist aber dann ningeln das wir kein Geld haben. Absolut LÄCHERLICH!!! Ich würde mit stolz unsere manschaft nach vorn brüllen um den stuttgardern ins Gesicht zu lachen bei nen Sieg. Wo ist den die ehre die ihr alle so angeblich habt??? WO???
Schämen sollten sich die meisten hier aber abgrundtief.
Mich kotzt das einfach nur an wenn ein Reinhard ausgewechselt wird und alle pfeifen. Sollte der sich das net mehr antun, würde ich es verstehen.
Ich selbst würde auch gehen. Bei solchen Fans die ja alles besser wissen, aber dann vielleicht bei Aldi die Tüten packen, würde ich wirklich gehen. Manche wissen garnet was Fußball überhaupt bedeutet. Gerade in der heutigen zeit nicht. Denkt mal alle lieber nach bevor ihr was schreibt und nicht den Müll babbelt den der besoffene neben euch in der s-bahn noch zusammen bekommen hat.



Beitragvon bushaltestelle » 12.12.2007, 00:53


Teufel82 hat geschrieben:@Bushaltestelle

Hat ja doch einer die Vereinssatzung.....
Nur mal als Hinweis diese Auflistung stammt nicht von mir sondern ist Teil der offiziellen Satzung.

Im Grunde genommen hat dein Hinweis schon Hand und Fuss wenn man Ihn sich durchliest, nur ist dieser Artikel nicht Bestandteil, jedenfalls in dieser Art, bei der JHV.
jedenfalls nicht direkt. Denn in Art.13 Absatz 2 wird lediglich davon gesprochen das der AR den Vorstand ernennt, bzw. gegebenfalls auch entlässt.
Dies ist aber nicht bei der JHV der Fall, da dort die Mitglieder des Organs ( FCK ) über eine Entlastung bzw. nicht entlasrung entscheiden.
Das sind zweierlei paar Schuhe


also ich meine das Folgendermaßen:
Der Vorstand des Vereins wird durch die stimmberechtigten Mitglieder des 1.FC Kaiserslautern e.V geschlossen entlastet oder nicht-entlastet. Eine Einzelabstimmung über die Entlastung oder Nichtentlastung des Vorstands sieht die Vereinssatzung nicht vor. Eine Nichtentlastung hat keine direkten Folgen für den Vorstand. Es ist als Zeichen zu verstehen, dass die Vereinsmitglieder mit der Politik des Vorstands nicht zufrieden sind. Der Aufsichtsrat sollte hierauf prüfen ob er den Vorstand weiter beschäftigt oder nicht! Ob er es dann tut, steht auf einem anderen Blatt...
Der Aufsichtsrat gibt im übrigen auf der JHV eine Empfehlung über Entlastung oder Nichtentlastung des Vorstandes ab, die Entscheidung selbst liegt aber bei den stimmberechtigen Mitgliedern.
Das heißt, im Gegensatz zu einer Nicht-Entlastung des AR hätte diese für den Vostand und seine weitere Arbeit zunächst keine direkten Auswirkungen. Bei einer Nicht-Entlastung des AR sieht es schon anders aus. Denn, sollte der AR nach einer Nicht-Entlastung und dem Procedere der Einzel-Entlastung abgewählt werden oder konsequenterweise zurück treten, so kommt es zu Neuwahlen und somit zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung. Diese außerordentliche MV hat den einzigen Tagespunkt "Neuwahlen des Aufsichtsrats" zu beinhalten. Die außeordentliche Mitgliederversammlung muss frühestens drei, spätestens vier Wochen nach der Abwahl des Aufsichtsrat stattfinden. Es bedarf zu dieser Versammlung keiner gesonderten schriftlichen Ladung.
Es ist jedes Vereinsmitglied berechtigt sich für die Wahl zum Aufsichtsrat zur Wahl zu stellen. Die Kandidatur muss mindestens 14 Tage vor der Versammlung bekannt sein und dem Verein in schriftlicher Form vorliegen!
Wird der Aufsichtsrat nicht entlastet, so ist in der Zwischenzeit die Handlungsfähigkeit des Vereins nicht mehr gegeben, da der Vorstand ohne Kontrollorgan keine strategischen Entscheidungen treffen kann, wodurch der Fortbestand unseres 1.FC Kaiserslautern wohl in FRage gestellt wäre.
Der Aufsichtsrat ist dann nicht mehr im Amt, es besteht keine Möglichkeit Darlehns- oder Stundungsvereinbarungen zu treffen, des Weiteren dürfen keine Verträge abgeschlossen werden deren Dauer mindestens 2 Jahre beträgt und 20.000€ überschreitet, oder eine einmalige, bzw. jährliche Größenordnung von 500.000€ überschreitet. D.h., von weiteren Ergänzungen oder VErstärkungen des Lizenzspielerkaders könnte man sich endgültig verabschieden.



Beitragvon kepptn » 12.12.2007, 00:59


Also: Hingehen, sich anhören was der Vorstand zu sagen hat, entschiden ob man es nochmal weiterprobiert?
Wär doch mal ne Maßnahme... :langweilig:
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Evo » 12.12.2007, 01:11


@bushaltestellt: das haste schon zusammengeklaut...aber wo ist deine frage? worauf willste hinaus?

ich würd dir ja gerne helfen, aber versteh dich nicht ;)
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1. FC Kaiserslautern zu hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)



Beitragvon geist » 12.12.2007, 01:15


bushaltestelle hat geschrieben: Bei einer Nicht-Entlastung des AR sieht es schon anders aus. Denn, sollte der AR nach einer Nicht-Entlastung und dem Procedere der Einzel-Entlastung abgewählt werden oder konsequenterweise zurück treten, so kommt es zu Neuwahlen und somit zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung. Diese außerordentliche MV hat den einzigen Tagespunkt "Neuwahlen des Aufsichtsrats" zu beinhalten. Die außeordentliche Mitgliederversammlung muss frühestens drei, spätestens vier Wochen nach der Abwahl des Aufsichtsrat stattfinden. Es bedarf zu dieser Versammlung keiner gesonderten schriftlichen Ladung.

Kleine (spitzfindige) Korrektur: Bei kompletter Abwahl des AR kommt es nach 3- 4 Wochen zu keiner außerordentlichen MV, sondern zu einer Fortsetzung der JHV! Eine außerordentliche MV ist nur dann vorgesehen, wenn der AR zwar nicht komplett abgewählt wird, durch Abwahl einzelner Mitglieder aber nicht mehr beschlussfähig ist (trotz der Ersatzmitglieder bzw. Nachrücker).



Beitragvon redlight » 12.12.2007, 01:37


@ Bää$cht
Ganz richtig, wozu ist ein Aufsichtsrat gut, wenn er alles billigt, was ein Vorstand beschließt. Über Jahre hinweg wurden Leute abgenickt, weil man deren Urteilsvermögen, sprich fußballerischem Sachverstand, vertraute.

Und wie immer kommen weiße Kaninchen aus dem Hut, wenn’s eng wird vor der JHV. Ruda hat sich mit der angeblichen Verpflichtung von Kuntz als Sportdirektor gerettet. Jetzt fährt der AR neue ehrenamtliche Vorstandsmitglieder auf, an deren Spitze ein ehemaliger Minister als Sprecher steht. Mit welcher Qualifikation für den sportlichen Bereich?

Tut mir leid, es hätte einiges weit vor dem Termin der JHV passieren müssen – nicht zu vergessen die Entscheidungen, Halfar, als eines unserer größten Talente ziehen zu lassen und dafür Hansen zu holen, der schon wieder ausgemustert ist, Daham als bester Torschütze für ? € nach Koblenz abzugeben, obwohl ihn keiner ersetzen kann, Macho für 300,000 € zu verscherbeln, um jetzt nach einem neuen Torhüter Ausschau zu halten.

Wer hat diese Entscheidungen getroffen? Der Trainer ohne Wissen und Einverständnis des AR oder Vorstands oder wird alles auf den Sportdirektor Schjönberg geschoben, das wäre ein Eingeständnis der eigenen Schwäche.

Wenn man die vergangenen Jahre Revue passieren lässt, dann gibt es wohl ein schwarzes Loch an Fehlentscheidungen, aber niemand von den Gremien AR und Vorstand steht auf, und legt einen Finger auf diese Wunde, die tödlich für den FCK sein kann, wenn sich nichts ändert. Oder sind wir schon insolvent?

Allen Drohungen zum Trotz – keine Entlastung des Aufsichtsrats! So kann es nicht weiter gehen!

@rote teufel mittelsachsen
Mein lieber Herr Gesangsverein, hier geht’s ja zu! In Mittelsachsen bekommt man also bei jedem Stammtisch die Fresse voll bekommen, wenn man nicht deiner Meinung ist?

Schämen solltest du dich, und abgrundtief. Schande, dass du dich als Fan des FCK ausgibst, aber vielleicht weißt du mehr über Tüten packen bei Aldi als andere Mitglieder dieses Forums.

Hast du eigentlich die Pressemeldung des FCK gestern verfasst? Die war nicht weit von deinem Niveau entfernt.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 11 Gäste