Meiner Meinung nach sollte die Mannschaft ihren Kapitän selbst auswählen können. Das gibt ihm den stärksten Rückhalt in der Mannschaft und ist eine demokratische Entscheidung. Ich weiß, dass normalerweise der Mannschaftsrat durch die Mannschaft bestimmt wird, aber ich fände es auch interessant zu wissen, für wen sich die Mannschaft entscheiden würde.
Zu Albert: Er ist Fodas Kapitän und wird es aller Voraussicht nach auch bleiben, ich wüsste jedenfalls nicht, weshalb er das ändern würde. Ich finde jedoch, dass Albert ein eigensinniger Spieler ist, der sich lieber gegen 3 Gegner festläuft, als den Ball an den freistehenden Mitspieler abzugeben. Das ist zum Teil Wesen des Stürmers, der ist eher Rampensau statt Teamplayer. Ich würde einen Stürmer (außer Miro

) nie zum Kapitän machen. Und menschlich gesehen, hat er sich bei mir in Misskredit gebracht - ich erinnere mich nicht mehr genau an das Spiel und die Umstände, irgendwann in der Hinrunde– der Schiri pfeift gegen die gegnerische Mannschaft (war es ein arges Foul an Baumjohann?) die halbe Mannschaft regt sich auf, Dick geht schimpfend zum Schiri und wo ist Albert? Unsichtbar. Auf seine Statements im Fernsehen kann ich verzichten, die sind genauso aussagekräftig wie die Happypillen-Äußerungen unseres Übungsleiters.
A propos Statement, da hat sich der Mo sicherlich qualifiziert, aber s.o. einen Stürmer würde ich nicht zum Kapitän machen. Bei Mo kommt außerdem noch hinzu, dass er für mich der Inbegriff eines Profis ist und ich ihn nicht im Geringsten einschätzen kann. Er gilt – völlig unberechtigt?? – als schwieriger Charakter. Solange Mo will ist alles ok, wenn nicht, Pech gehabt. Und er scheint ohnehin bei uns einen Freibrief zu besitzen. Das ist kein Kapitän.
Mittelfeld:
Die Position gibt die Binde absolut her, aber Ariel und Karl??? Das ist nicht euer Ernst. Beide durchaus sympathisch, der Kampfgeist stimmt – Betzetypen. Aber der Eine spricht nach wie vor nicht ausreichend deutsch – zumindest wird das kolportiert-aber was in meinen Augen viel wichtiger ist, im fehlt die Autorität, was durchaus auch mit seinem Alter zu tun hat. Und der Andere ist nicht mal ein halbes Jahr da!! Sollten beide in 3 Jahren immernoch bei uns sein, können wir uns gerne noch einmal darüber unterhalten.
Abwehr:
Einen Torhüter zum Kapitän zu machen, finde ich immer schwierig, da er zu wenig am Spielgeschehen beteiligt ist. Das ist der einzige Grund für mich weshalb ich mich gegen Tobi entscheiden würde. Er hat sich nach der Geschichte vorletzten Sommer großartig entwickelt, ist für mich die unangefochtene Nummer 1 und ich glaube er hat auch ein gutes Standing in der Mannschaft.
Torrejon – wie ist es um seine Sprachfähigkeit bestellt? Ich habe keine Ahnung. Ist aber ein KO-Kriterium für mich. Außerdem wird Torre sicherlich noch eine Weile nicht spielen können, da er noch nicht am Mannschaftstraining teilnimmt. Er hat auf jeden Fall die Ausstrahlung und Souveränität eines Kapitäns.
Dick: Ganz klar mein Kapitän. Er ist einer der wenigen Spieler, der zu Recht immer gesetzt ist. Er reißt sich den Arsch auf, versucht die Anderen mitzureißen und ist neben Tobi der Dienstälteste Spieler. Er ist ähnlich wie Bello ein Spieler der Gras frisst, der auch mal danebengreift aber eine eigentlich eine grundsolide Leistung abliefert.
Ich hoffe, dass unter einem neuen Trainer, entweder Dick die Binde erhält die ihm zusteht oder die Mannschaft sich ihren Kapitän wählen darf.