wkv hat geschrieben:Bei näherer Überlegung....wieso nicht Mo?
Ich befürchte, dann sind 4 Mann auf dem Platz per Funk verbunden. Die 2 Linienrichter, der Schiedsrichter und Mo. Das Problem bei Mo ist doch, das er zu jeder Aktion mit dem Schiri was zu bereden hat. Der kann sich ja nicht mehr aufs Spiel konzentrieren. Es sei denn, wir bekommen ne Ausnahmegenehmigung, und dürfen mit 12 Mann auflaufen.

scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Ich bin generell ein Freund davon, Spieler mit der Binde am Arm zu sehen, die nicht erst seit ein paar Monaten da sind. Als Kapitän hat Dick auch sehr gute Spiele gemacht. Er reisst sich immer den Arsch auf, zieht auch mal andere mit und würde das, wie er ja selbst sagte, gerne übernehmen. Er hat seinen Stammplatz wohl auch sicher. Von daher gibt es da für mich eigentlich keine Frage.
"Befördert" den Kerl. Er hat es sich in den letzten Jahren verdient!
Die zweite Wahl wäre für mich Karl, wobei ich mir eigentlich auch Torrejon gut vorstellen könnte.
Aber der könnte es ja auch noch nächstes Jahr werden, wenn wir (durch den Pokalsieg) wieder gegen internationale Topclubs spielen und einen spanischen Schiedsrichter haben.


Gerade wenn es nicht läuft braucht die Mannschaft den berühmten "Alten Hasen", der auch einmal unbequeme Wahrheiten anspricht und der noch viel berühmtere "verlängerte Arm des Trainers" ist.
Als Co-Kapitäne möchte ich Markus Karl, weil auch er so erfahren ist, dass er mal auf den Putz hauen kann (was diese Mannschaft von Zeit zu Zeit braucht)und Ariel Borysiuk, dem ich das Potential zubillige längerfristig ein Roter Teufel zu sein und der peu á peu mehr Verantwortung übertragen bekommen sollte.
SEAN hat geschrieben:wkv hat geschrieben:Bei näherer Überlegung....wieso nicht Mo?
Ich befürchte, dann sind 4 Mann auf dem Platz per Funk verbunden. Die 2 Linienrichter, der Schiedsrichter und Mo. Das Problem bei Mo ist doch, das er zu jeder Aktion mit dem Schiri was zu bereden hat. Der kann sich ja nicht mehr aufs Spiel konzentrieren. Es sei denn, wir bekommen ne Ausnahmegenehmigung, und dürfen mit 12 Mann auflaufen.
Man könnte Mo auch als Dauerschleife den Herren aufs Ohr legen....
wkv hat geschrieben:Man könnte Mo auch als Dauerschleife den Herren aufs Ohr legen....
Verstößt das nicht gegen die Genfer Konventionen? Psychische Folter ect.?
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Wollen wir doch mal sehen............

Zu Albert: Er ist Fodas Kapitän und wird es aller Voraussicht nach auch bleiben, ich wüsste jedenfalls nicht, weshalb er das ändern würde. Ich finde jedoch, dass Albert ein eigensinniger Spieler ist, der sich lieber gegen 3 Gegner festläuft, als den Ball an den freistehenden Mitspieler abzugeben. Das ist zum Teil Wesen des Stürmers, der ist eher Rampensau statt Teamplayer. Ich würde einen Stürmer (außer Miro

A propos Statement, da hat sich der Mo sicherlich qualifiziert, aber s.o. einen Stürmer würde ich nicht zum Kapitän machen. Bei Mo kommt außerdem noch hinzu, dass er für mich der Inbegriff eines Profis ist und ich ihn nicht im Geringsten einschätzen kann. Er gilt – völlig unberechtigt?? – als schwieriger Charakter. Solange Mo will ist alles ok, wenn nicht, Pech gehabt. Und er scheint ohnehin bei uns einen Freibrief zu besitzen. Das ist kein Kapitän.
Mittelfeld:
Die Position gibt die Binde absolut her, aber Ariel und Karl??? Das ist nicht euer Ernst. Beide durchaus sympathisch, der Kampfgeist stimmt – Betzetypen. Aber der Eine spricht nach wie vor nicht ausreichend deutsch – zumindest wird das kolportiert-aber was in meinen Augen viel wichtiger ist, im fehlt die Autorität, was durchaus auch mit seinem Alter zu tun hat. Und der Andere ist nicht mal ein halbes Jahr da!! Sollten beide in 3 Jahren immernoch bei uns sein, können wir uns gerne noch einmal darüber unterhalten.
Abwehr:
Einen Torhüter zum Kapitän zu machen, finde ich immer schwierig, da er zu wenig am Spielgeschehen beteiligt ist. Das ist der einzige Grund für mich weshalb ich mich gegen Tobi entscheiden würde. Er hat sich nach der Geschichte vorletzten Sommer großartig entwickelt, ist für mich die unangefochtene Nummer 1 und ich glaube er hat auch ein gutes Standing in der Mannschaft.
Torrejon – wie ist es um seine Sprachfähigkeit bestellt? Ich habe keine Ahnung. Ist aber ein KO-Kriterium für mich. Außerdem wird Torre sicherlich noch eine Weile nicht spielen können, da er noch nicht am Mannschaftstraining teilnimmt. Er hat auf jeden Fall die Ausstrahlung und Souveränität eines Kapitäns.
Dick: Ganz klar mein Kapitän. Er ist einer der wenigen Spieler, der zu Recht immer gesetzt ist. Er reißt sich den Arsch auf, versucht die Anderen mitzureißen und ist neben Tobi der Dienstälteste Spieler. Er ist ähnlich wie Bello ein Spieler der Gras frisst, der auch mal danebengreift aber eine eigentlich eine grundsolide Leistung abliefert.

Ich hoffe, dass unter einem neuen Trainer, entweder Dick die Binde erhält die ihm zusteht oder die Mannschaft sich ihren Kapitän wählen darf.
wkv hat geschrieben: Und nein, daachdieb, ich glaube nicht, dass die ruhigere Art die Mannschaft auf dem Platz mitreißen kann....
Das ist auch nur EINE Aufgabe - die könnte ja jemand übernehmen, der "Eier hat"

Dein Vorschlag mit Karl - also jemand aus dem DM - ist natürlich richtig. Nur sehe ich da NOCH keinen, der das momentan bringt.
DevilsPower hat geschrieben:(deswegen verstehe z.B. auch nicht warum Lahm der Kapitän der N11 ist)
Das verstehe ich auch nicht. Ich erkläre es mir damit, daß Schweinsteiger keinen Bock auf doofe Intervews hat (s.a. FCB) und Lahm das gerne macht.
fck-jetzt.de
Aber Foda wird sich treu bleiben und auch hier unnötige Fehler machen.
Außerdem würde er Bunjaku öffentlich demontieren. Das könnte er nur rechtfertigen wenn Bunjaku nicht mehr zur ersten 11 gehört.
Idrissou, das kann doch nur ein Witz sein. Der Mann mag ja etliche, sogar viele Tore geschossen haben, ist aber eine Persönlichkeit, die spaltet, die getragen ist von Selbstgefälligkeit und Hochmut. Bin mal gespannt, wenn der einmal auf der Bank sitzen muss.
DICK DICK DICK DICK!!!

__________________________________
* Scheee, mal wieder was von Dir zu lesen!

Deine Nachricht enthält 34 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden.
SuperMario hat geschrieben:Es kann nur einen geben:
DICK DICK DICK DICK!!!
Wir brauchen aber derer zwei oder drei.....

Un mansch ääna wachsd aach an so´re Uffgaab, un so schätz unsann Digg oi - demm dud des guud, der hängd scih voll in des "Amd". Un des is känna der in Indavjuhs rumschdoddadt un sisch am Ohrläbbel kradsd. Der is schunn selbschdsischa genug, um des guud un suwwarän zu mäschdre!
Der ist seit 5 Jahren hier, durch seine Art sehr beliebt und hat mMn das Potenzial die Mannschaft als Kapitän nach vorne zu pushen.
Ich befürchte aber dass Bunjaku weiterhin Kapitän bleiben wird, auch wenn ihm dieses Amt überhaupt nicht liegt und er auch nicht fähig ist es richtig auszuüben.
Yes Flo can!

1) Es muss ein Stammspieler sein: Bunjaku? Karl?
2) Er sollte perfekt Deutsch sprechen: Alushi? Torrejon? Borysiuk? Idrissou?
3) Er sollte möglichst wenig Sperren oder Verletzungen haben: Alushi? Bunjaku? Idrissou?
4) Es sollte jemand sein, der die Klappe aufmacht: Alushi? Borysiuk? Karl?
Bleibt übrig: Sippel und Dick.
Und da ein Torwart prinzipiell nicht zentral auf Platz rum rennt…. (außer Olli Kahn).
Logisches Ergebnis.
Aber ob sich FF dran hält, oder will er lieber einen, der nicht so viel sagt…?
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

Damals, in Düsseldorf, 91....
Er ist bereits jetzt ein absoluter Leistungsträger, für mich eigentlich der einzige wirklich gesetzte Spieler im Mittelfeld. Trotz seines Alters ist er schon sehr ruhig und abgeklärt. Die Berufung zum Kapitän würde ihn außerdem persönlich den nächsten Schritt voranbringen. Das Sprachdefizit sehr ich kaum noch, da er mittlerweile relativ gut deutsch spricht. Außerdem hätten wir so einen Kapitän, der das mal kontinuierlich über längeren Zeitraum machen könnte. Die Bedenken, dass das für ihn zu früh wäre, teile ich kaum. Ich glaube vielmehr, dass er an dieser Aufgabe wachsen würde. Dass er bereit ist in besonderem Maße Verantwortung zu übernehmen, hat er bei Legia aber auch bei uns schon gezeigt.
Für Dick spricht, dass er wohl der Spieler ist, mit dem sich die Fans am meisten identifizieren. Auch er hätte es verdient, allerdings glaube ich, dass sein Ego und seineBereitschaft Verantwortung auf dem Platz zu übernehmen die Binde nicht brauchen. Das war letztes Jahr nach dem Abstieg noch anders.
Für Bunjaku spricht, dass er Amtsinhaber ist. Einen neuen Kapitän zu benennen würde seine Position extrem schwächen. Für mich ist er trotzdem nicht der absolute Leader. Diese Schwächung könnte jedoch ohne Not dazu führen, dass er in ein Loch fällt und als Stürmer braucht er Selbstvertrauen. Für mich ist er in einem System mit zwei echten Spitzen oder einer echten und einer hängenden zusammen mit Mo gesetzt. Man darf ihn halt nur nicht wieder auf Außen stellen!
kite2fly hat geschrieben:Ich habe für Borysiuk gestimmt.
Er ist bereits jetzt ein absoluter Leistungsträger, für mich eigentlich der einzige wirklich gesetzte Spieler im Mittelfeld. Trotz seines Alters ist er schon sehr ruhig und abgeklärt. Die Berufung zum Kapitän würde ihn außerdem persönlich den nächsten Schritt voranbringen. Das Sprachdefizit sehr ich kaum noch, da er mittlerweile relativ gut deutsch spricht. Außerdem hätten wir so einen Kapitän, der das mal kontinuierlich über längeren Zeitraum machen könnte. Die Bedenken, dass das für ihn zu früh wäre, teile ich kaum. Ich glaube vielmehr, dass er an dieser Aufgabe wachsen würde. Dass er bereit ist in besonderem Maße Verantwortung zu übernehmen, hat er bei Legia aber auch bei uns schon gezeigt.
Ich stimme dir zu. Ariel ist unfassbar abgeklärt, was das Wiedergewinnen verlorener Bälle angeht. Seine Grätschen sind eine Augenweide.
Das körperbetonte Spiel, das er zeigt, ist der Fußball, den ich vom FCK erwarte.
Borysiuk ist für sein Alter außergewöhnlich weit, was nicht zuletzt seine 90 Erstliga- sowie fast 20 Europa-Pokal-Einsätze bei Legia Warschau zeigen.
Es wäre ein sehr starkes Zeichen und würde ihn mit Sicherheit motivieren, noch mehr aus sich herauszuholen (nicht, dass es ihm letztes Jahr an Motivation fehlte). Er weiß die Westkurve sehr wohl zu schätzen, das hat man ihm schon mehrfach deutlich angemerkt. Umso bemerkenswerter dass er von weit außerhalb kommt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Jeff Strasser, Mark4FCK, steve123, TurboDiesel, wunderknete und 126 Gäste