attacke pfalz hat geschrieben:denkt ihr fg und sk haben ihre qualifikationen im lotto gewonnen
Stefan Kuntz hat immerhin eine Polizeiausbildung und einen sechsmonatigen Fernkurs in Sportmanagement gemacht.
attacke pfalz hat geschrieben:so wie so mancher über die vereinsführung denkt,müssten wir schon längst insolvent sein,weil man sich bei jedem,noch so kleinen, geschäft über den tisch ziehen lässt...
...aber grundsätzlich muss einem doch klar sein,dass die ,und das gilt v.a für vereine wie uns,an fianziellem fortschritt/oder mindestens ausgleich interessiert sind...
So wie bei Shechter...

FCK_Malmö hat geschrieben:Und warum zahlen sie jetzt nicht eine kleine Ablöse? Richtig! Weil sie das Risiko, ob er einschlägt oder nicht auf uns abwälzen. Egal, wie er sich entwickelt, wir werden verlieren. Entweder er ist wieder da, weil er nix brachte oder er schlägt ein und wir kriegen nur so wenig wie wir auch jetzt für ihn bekämen - aber für einen besseren Spieler.
Ruhig, Brauner. Es hat nicht immer der Recht, der am lautesten poltert.
Egal ob hier oder in anderen Foren - alle sind sich einig, dass man bei Verkauf für einen Leon Jessen mit 1 Jahr Restvertrag sicher nicht mehr als eine kleine 6stellige Summe kassiert hätte.
Und Dein (EDIT:) vorletzter Satz oben ist einfach totaler Quatsch, weil er nur auf Spekulation beruht. Selbst wenn Ingolstadt eine Kaufoption hat, weiß keiner wie hoch die ist. Genauso gut könnten Kuntz und Co. sich gedacht haben "die wollen jetzt nur leihen - okay, dann kriegen sie von uns eine KO, bei der sich eine Wertsteigerung für uns positiv auswirkt." Will heißen: Wenn Jessen nix wird, kann man an Verkaufswert nicht mehr viel verlieren - wenn er einschlägt zahlt Ingolstadt eine hohe KO, oder man kann ihn mit gesteigertem Marktwert anbieten, wieder in die Mannschaft einbauen, etc. Ist ebenfalls spekulativ - aber genauso möglich wie Deine Logik oben.
Außerdem sieht es aktuell so aus, als hätte der FCI keine KO. In dem Fall ist die Situation genau so, wie sie Dir schon mehere Leute im "Jessen zum FCI"-Thread erklärt haben:
Entweder er schlägt nicht ein - dann ist die Situation nach der Leihe exakt die selbe (niedriger Marktwert, 1 Jahr Restvertrag). Oder er schlägt ein, dann bekommen wir einen wertvolleren Spieler zurück als wir abgegeben haben. Anders gesagt: Der FCI least Jessen ohne die Möglichkeit der Übernahme nach Ende des Leasing-Vertrags. So betrachtet können wir nur gewinnen.
Ich verstehe auch ehrlich gesagt nicht, wie man bezahlten und studierten Profis permanent unterstellen kann, sie wären zu doof für einfachste kaufmännische Überlegungen. Strategieentscheidungen kann man so und so sehen - aber das ist doch eine rein wirtschaftliche, einfache Geschichte.
Ktown2Xberg hat geschrieben:FCK_Malmö hat geschrieben:Und warum zahlen sie jetzt nicht eine kleine Ablöse? Richtig! Weil sie das Risiko, ob er einschlägt oder nicht auf uns abwälzen. Egal, wie er sich entwickelt, wir werden verlieren. Entweder er ist wieder da, weil er nix brachte oder er schlägt ein und wir kriegen nur so wenig wie wir auch jetzt für ihn bekämen - aber für einen besseren Spieler.
Ruhig, Brauner. Es hat nicht immer der Recht, der am lautesten poltert.
Egal ob hier oder in anderen Foren - alle sind sich einig, dass man bei Verkauf für einen Leon Jessen mit 1 Jahr Restvertrag sicher nicht mehr als eine kleine 6stellige Summe kassiert hätte.
Und Dein (EDIT:) vorletzter Satz oben ist einfach totaler Quatsch, weil er nur auf Spekulation beruht. Selbst wenn Ingolstadt eine Kaufoption hat, weiß keiner wie hoch die ist. Genauso gut könnten Kuntz und Co. sich gedacht haben "die wollen jetzt nur leihen - okay, dann kriegen sie von uns eine KO, bei der sich eine Wertsteigerung für uns positiv auswirkt." Will heißen: Wenn Jessen nix wird, kann man an Verkaufswert nicht mehr viel verlieren - wenn er einschlägt zahlt Ingolstadt eine hohe KO, oder man kann ihn mit gesteigertem Marktwert anbieten, wieder in die Mannschaft einbauen, etc. Ist ebenfalls spekulativ - aber genauso möglich wie Deine Logik oben.
Außerdem sieht es aktuell so aus, als hätte der FCI keine KO. In dem Fall ist die Situation genau so, wie sie Dir schon mehere Leute im "Jessen zum FCI"-Thread erklärt haben:
Entweder er schlägt nicht ein - dann ist die Situation nach der Leihe exakt die selbe (niedriger Marktwert, 1 Jahr Restvertrag). Oder er schlägt ein, dann bekommen wir einen wertvolleren Spieler zurück als wir abgegeben haben. Anders gesagt: Der FCI least Jessen ohne die Möglichkeit der Übernahme nach Ende des Leasing-Vertrags. So betrachtet können wir nur gewinnen.
Ich verstehe auch ehrlich gesagt nicht, wie man bezahlten und studierten Profis permanent unterstellen kann, sie wären zu doof für einfachste kaufmännische Überlegungen. Strategieentscheidungen kann man so und so sehen - aber das ist doch eine rein wirtschaftliche, einfache Geschichte.
Iss klar Digger!
Warten wir es ab - vor allem bzgl. der Kaufoption.
Ich bin beileibe kein SK Basher, aber ich laufe ihm auch nicht blindlinks hinterher ohne zu hinterfragen. Aber wie kann ich nur an SK zweifeln? Bei den Bombentransfers wie Shechter, Hajri, Vermouth, usw. Da haben wir ja niemals nicht draufgelegt. Viel Spaß in eurer Traumwelt.
Ktown2Xberg hat geschrieben:Entweder er schlägt nicht ein - dann ist die Situation nach der Leihe exakt die selbe (niedriger Marktwert, 1 Jahr Restvertrag). Oder er schlägt ein, dann bekommen wir einen wertvolleren Spieler zurück als wir abgegeben haben.
Nein, die Situation wäre nicht die selbe, so er nicht einschlägt.
Jessen hat in Ingolstadt erst dann und nur deshalb gespielt, als sich Schäfer verletzt hatte.
Somit gab es nun genau einen (!) Interessenten, denn wenn man ihn hätte verkaufen können, wäre er längst weg.
Da Jessen bis zum Ende der Saison Vertrag hat, hätte man ihn meiner Interpretation der Regularien nach auch nur für die Hinrunde verleihen können, ohne den Vertrag zu verlängern.
Und zum Thema wertvollerer Spieler, Jessen hat es als junger, aufstrebender Spieler mit Nationalmannschaftsambitionen über 2,5 Jahre nicht geschafft, den alten, langsamen und den Großteil seiner Karriere in Liga 2 verbringenden Alex Bugera dauerhaft zu verdrängen. Ganz im Gegenteil sogar.
Und sobald man Löwe hatte, hat man ihn vom Hof gejagt.
Dem traut man unter diesen Umständen wohl kaum zu, einen immensen Leistungssprung zu machen und so ggf wieder zu einer Alternative bei uns zu werden oder wenigstens gewinnbringend verkauft zu werden.
Mein einziger Erklärungsansatz ist, dass Jessen aufgrund seines Status' bei Verpflichtung (s.o.) und dem gerade geschafften Aufstieg so gut hier verdient hat, dass er nicht darauf verzichten möchte.
Und das Ingolstadt als einziger Interessent die Bedingungen wie jetzt eingetreten diktieren konnte, mit einer Vertragsverlängerung und anteiliger Gehaltszahlung des FCK.
Den wiederum vermutlich eine Vertragsauflösung gegen Abfindungszahlung wesentlich teurer gekommen wäre.
Einzig eine KO macht in meinen Augen keinen Sinn, die wird es ziemlich sicher nicht geben.
Rheinteufel2222 hat geschrieben:War nicht die Aussage, dass wir Jessen als Backup für Löwe benötigen? Und wenn Löwe jetzt zum Rasenball wechseln sollte, dann wirds lustig hinten links.
..bevor Löwe kam, wars doch immer lustig hinten links

FCK_Malmö hat geschrieben:Ich bin beileibe kein SK Basher, aber ich laufe ihm auch nicht blindlinks hinterher ohne zu hinterfragen.
Und mit "hinterfragen" meinst du rein spekulative Aussagen als Tatsachen verkaufen auf deren Basis du unseren Vorstand dann kritisieren kannst? Ich muss schon sagen, interessanter Ansatz!

Hab mich zwar immer über Jessens "Momente" geärgert, aber als Kämpfer und Wadenbeisser war er klasse.
Und dass er es kann, hat er gezeigt, als mit Hlousek ein guter, lauffreudiger Fussballer vor ihm rumgewetzt is.
Wie schon gesagt, egal was da ausgehandelt wurde, so isses immer noch besser und kostengünstiger für den FCK, als würde Leon J. bei uns drei Viertel der Saison auf der Bank hocken und sein Gehalt absitzen.
Ich find den "Ausdünnungskurs" prima.

Nachtrag :
Ich hab eben mal nachgezählt - wir sind bei 28 !
und da sind DREI Goalies dabei.
Mein Wunsch nach einem eher kleinen Kader (verschworene Gemeinschaft) wird vielleicht doch wahr.
Selbst wenn wir noch die eine oder andere Neuverpflichtung kriegen, wir haben auch immernoch Potential zum "Abgeben".

"Kann ich mir nicht anders vorstellen..." - "das muss so sein ..." - "...sind die bescheuert..." - "... ich weiss es besser ohne Fakten zu kennen ..." - "... Kuntz hat keine Ahnung!" - "Alle anderen lebt weiter in eurer Traumwelt!"
Genau so laaft die Gschischt.
Ich weiss zwar nichts genaues, aber ich kann mir meine eigene Meinung schon bilden. Und klar ... Haijri ... und so ...
Kollege, der hat mit dem Thema hier nun wirklich gar nichts zu tun.
Gärtner hat geschrieben:Wie hier gleich wieder gebasht wird.
Mach´s gut Leon und viel Erfolg beim FCI, viel schlechter als Löwe biste auch nicht.
einspruch euer ehren!!!
lass den löwe mal ne vernünftige vorbereitung verletzungsfrei durchziehen und wir werden noch viel spass an dem haben! wirst sehen!

Rheinteufel2222 hat geschrieben:attacke pfalz hat geschrieben:denkt ihr fg und sk haben ihre qualifikationen im lotto gewonnen
Stefan Kuntz hat immerhin eine Polizeiausbildung und einen sechsmonatigen Fernkurs in Sportmanagement gemacht.
Prüfungsfrage bei diesem halbjährigen Lehrgang:
Wo steht der Kölner Dom?
a) in Düsseldorf
b) in Köln
c) in Mainz
Prüfungsfrage bei diesem halbjährigen Lehrgang:
Wo steht der Kölner Dom?
a) in Düsseldorf
b) in Köln
c) in Mainz[/quote]
Langsam wird's lächerlich... wie "Anspruchsvoll" war den Deine Ausbildung ?... bist Du gut in Deinem Job ? Glaubst Du dass von Dir oder hat dir das mal einer gesagt ? wie arrogant muss man sein, sich über andere und deren Ausbildung "Lustig" zu machen...


szymaniak hat geschrieben:Prüfungsfrage bei diesem halbjährigen Lehrgang:
Wo steht der Kölner Dom?
a) in Düsseldorf
b) in Köln
c) in Mainz
Von den Schlechten verlacht zu werden ist fast ein Lob.
Erasmus von Rotterdam
Ein FCK-Blog:
http://unserefarben.wordpress.com/
https://www.facebook.com/unserefarbenoderkeine
FCK_Malmö hat geschrieben:Frag dich mal nach dem Sinn des Geschäfts aus FCI Sicht OHNE Kaufoption! Du wirst keinen Sinn finden.
Frag dich nach mal den Sinn des Geschäfts aus FCK Sicht MIT Kaufoption! Du wirst keinen Sinn finden.
Aber klar. Ingolstadt macht natürlich ausschließlich sinnvolle Geschäfte und wir niemalsnimmernie.
Hans-Peter Brehme hat geschrieben:... und unsere Spezialisten müssen sich einen neuen Sündenbock suchen.
Keine Sorge, es wird wieder einen geben

Ein Jahr Leihe wäre mir lieber gewesen, da Bugera
jetzt schon Not Stand Up ist. Dann müssten wir
hinter Löwe spätestens (wenn er die ganze Runde
gesund bleibt) nächste Runde nachbessern.
Aber im Fall Jessen schüttel ich mal meine
erste Ungläubigkeit über dieses Modell ab und
finde es in Ordnung, dass man einem Spieler der
2010/2011 Potenzial bewiesen hat nicht ein Jahr
Tribünenplatz vorsetzt, weil man ihn der
geifernden Meute eh nicht auf dem Platz hätte
präsentieren können.
Bis 2015 werden noch genug andere Spieler durchs
Stadion getrieben. Sowohl vom Publikum als auch
von der Kader Quantität her

Und dann ist Jessen am Ende noch der Einzige der
beim Sieg gegen Bayern 2010 dabei war

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:... und unsere Spezialisten müssen sich einen neuen Sündenbock suchen.
Ich tippe mal auf Fortounis

er spielt 2 Jahre bei einem anderen Verein!
jürgen.rische1998 hat geschrieben:...dass man einem Spieler der
2010/2011 Potenzial bewiesen hat...
Das ist zum einen 3 Jahre her, zum anderen, welches Potenzial soll er da bewiesen haben?
Er hat sich gegen einen alternden Bugera nie nachhaltig durchsetzen können, auch in der genannten Saison nicht.
Sein Sündenbockstatus bei vielen ist in der Tat lächerlich und für einige Spiele, die Löwe gegen Ende der Hinrunde ablieferte hätte man Jessen tagelang an den virtuellen Pranger gestellt, aber die Gegenseite der Jessen-Basher übertreibt es für meinen Geschmack ähnlich mit Verweisen auf Potenzial, Hlousek oder was auch immer.
Mittlerweile habe ich gelesen, dass Schäfer seinen Vertrag bei Ingolstadt nicht verlängert hat.
Gut für Jessen, denn selbst an dem ist er ja nicht vorbei gekommen, bevor sich Schäfer verletzte.
Trotzdem viel Glück Leon!

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: bb51, emkathor, fckSCHLUMPF, FritzBox, Orsini, Schnullibulli, Schulbu_1900 und 74 Gäste