Schlossberg hat geschrieben:Wo steht das?flammendes Inferno hat geschrieben:Foda im Rheinpfalzinterview:
Die Mannschaft stand nach den Platzverweisen extrem unter Druck.Sie wusste ,dass die Fans jetzt mehr Tore erwarteten.Deshalb haben wir das Gegentot bekommen.
Mit Drazan bin ich zufrieden,er braucht aber noch einige Jahre ,um sich an die 2. Bundesliga zu gewöhnen,die werde ich ihm geben weil ich so geduldig bin und weil ich ihn hergelockt habe.
Wir stehen wieder auf dem 3.Platz und haben es wieder in der eigenen Hand,ich bin mit mir sehr zufrieden,erste Angebote aus England und Spanien dürfte es in Kürze geben.
Ich werde aber hier bleiben,ich als Pfälzer Bub stehe für immer treu zu meinem FCK.
Hat er das mit Drazan wirklich gesagt?
Dann gehörte FF offiziell und öffentlich für vogelfrei erklärt.
Nichts für ungut aber IRONIE ist das Stichwort hier!
Seinen Fussballclub sucht man sich nicht aus, man wird hineingeboren! Traditionen bewahren. Support your local Football club!!
wer ist die grösste Trainerniete im deutschen Fussball?
wer hat einen Mainzer Kaspar dilletierend an der Seitenlinie ?
mit 2 Österreichern die "Schande von Aue"fabriziert ,der übelste Horrorfilm
wäre entspannender anzuschauen gewesen.
Und Sippelsche,zu dem sag ich lieber nix ....
wer hat einen Mainzer Kaspar dilletierend an der Seitenlinie ?
mit 2 Österreichern die "Schande von Aue"fabriziert ,der übelste Horrorfilm
wäre entspannender anzuschauen gewesen.
Und Sippelsche,zu dem sag ich lieber nix ....
halbe nacht drüber geschlafen und ich koch immer noch vor hass



Ich habe einmal überschlafen ...
Zu den Themen, die immer wieder kommen:
- Einwechslung Orban: Hat mich gewundert, fand ich allerdings dann gar nicht so übel, der Junge bekommt sein Geld von uns, da darf er auch mal rennen für uns. Als Kämpfer bekannt, für mich schon irgendwo nachvollziehbar. Klar, ein Risiko, aber werfen wir FF nicht immer vor, daß er kein Risiko gehen würde? Orban soll ruhig mal zeigen dürfen, was er kann. Und gekämpft, auch nach vorne hat er.
- Nichteinwechslung schnelle Offensivkraft: Weiser oder Hoffer hätte kommen müssen, um aufs 2:0 zu gehen. Definitiv nicht Drazan. Und Bunjaku hätte eigentlich endlich einmal gehen müssen.
- Spielt die Mannschaft was sie will, bzw gegen den Trainer? Nein, ganz und gar nicht, die spielt ganz genau das, was der Trainer von ihr sehen will, da kann er sich nicht rausreden. Das hat er so oft bewiesen, daß er genau das sehen will. Es ist schäbig von Foda, so zu tun, als hätte er die Mannschaft nach vorne gepeitscht - dafür hat er schlicht und einfach die falschen Zeichen gesetzt, er kann nicht defensiv wechseln und dann Offenisve fordern - da hat er seine Mannschaft schlicht und einfach nicht unterstützt!
- Motivation: Ich glaube, daß das bedingungslose und nicht durch Leistung belegbare Festhalten an Bunjaku ein großer FEHLER von Foda ist. Der Bunjaku läuft über den Platz mit einer Körbersprache wie Al Bundy. Der feuert niemanden an (als Kapitän!), redet kaum und versuchts allein, wo immer es auch nur ansatzwise geht. Er hatgenug mit sich selber zu tun. Letzte Saison hatten wir einen Käptn, der ganz genauso über den Platz geschlichen ist. Der ist ein Abbild - nein: DAS VORBILD - dre Mannschaft, dessen Auftreten die anderen einfach nur nachahmen. Da ist kein Zug drin, keine zwingenden Aktionen, keine Gefahr.
Und genau da liegt die große Schwäche des Trainers: Da hat man eine Mannschaft mit "großen" Spielern, schafft es aber nicht, daß diese Spieler auf dem Platz das zeigen, was sie können. Völlig wurscht, was sonst gruppendynamisch passiert: Das ist Grundaufgabe des Trainers, daß er ein Team auf den Platz bringt, das das maximal mögliche zeigen WILL. Ich frag mich nur, wie lange der Gerry das noch aushält - das ist ja sowas von gegen seine innere Grundeinstelleung, was da abgeht.
Offensichtlich redet Foda diesen Willen weg - bei der Körpersprache (Strickweste, eine Hand im Sack, nein nicht: am) ist das nicht verwunderlich. Wie man die Euphorie und Motivation vom Köln-Spiel allerdings innerhalb einer Woche aus der Mannschaft herausreden kann, das ist ein Kunststück! Das schafft kaum ein zweiter.
- Vom Kunststück zum Fünfstück: NEIN! NEIN! NEIN! Der Fünfstück macht offensichtlich einen guten Job in der Zweiten, hat viele zukunftsbestimmende Aufgaben, in die er noch gar nicht richtig hineingewachsen ist. Bitte, bitte, bitte gebt dem Mann die Zeit, das zu tun, für was er geholt wurde und setzt ihn noicht auf den Schleudersitz Bundesliga! Da laufen genug andere Trainer herum, wenn Foda gehen sollte.
- Sippel: Der ist im Moment total verunsichert. Er macht nicht mehr Fehlgriffe wie immer - aber die zählen halt, wenns nur 1:0 steht. Und seine Abschläge zum Kolegen des Gegners ...
Ein Wechsel auf der TW-Position könnte der Mannschaft ebenfalls guttun.
Fazit:
Foda ist nicht der richtige Motivator für eine Mannschaft, die so stark ist, daß sie eine Liga eigentlich dominieren müßte. Seine Angsthasentaktik zermürbt die Spieler! Er ist taktisch nicht in der Lage, aus der Situation, daß uns ein 6er nach dem anderen wegbricht, etwas Konstruktives zu machen.
Spätestens nächste Saison muß da jemand anderes her - entweder jemand, der das Potential rauskitzelt oder ein wirklicher Aufbauer. Foda hatte die Chance zum Aufbau und hat sie nicht genutzt. Die Punkte, die sie jetzt haben, hätten die auch mit mir als Trainer gemacht: Um auf die Punkte zu kommen, hätte diese Truppe GAR KEINEN Trainer gebraucht.
Ach, es ist einfach nur ermüdend ... ich bin so dermaßen kraftlos in Bezug auf den FCK.
Zu den Themen, die immer wieder kommen:
- Einwechslung Orban: Hat mich gewundert, fand ich allerdings dann gar nicht so übel, der Junge bekommt sein Geld von uns, da darf er auch mal rennen für uns. Als Kämpfer bekannt, für mich schon irgendwo nachvollziehbar. Klar, ein Risiko, aber werfen wir FF nicht immer vor, daß er kein Risiko gehen würde? Orban soll ruhig mal zeigen dürfen, was er kann. Und gekämpft, auch nach vorne hat er.
- Nichteinwechslung schnelle Offensivkraft: Weiser oder Hoffer hätte kommen müssen, um aufs 2:0 zu gehen. Definitiv nicht Drazan. Und Bunjaku hätte eigentlich endlich einmal gehen müssen.
- Spielt die Mannschaft was sie will, bzw gegen den Trainer? Nein, ganz und gar nicht, die spielt ganz genau das, was der Trainer von ihr sehen will, da kann er sich nicht rausreden. Das hat er so oft bewiesen, daß er genau das sehen will. Es ist schäbig von Foda, so zu tun, als hätte er die Mannschaft nach vorne gepeitscht - dafür hat er schlicht und einfach die falschen Zeichen gesetzt, er kann nicht defensiv wechseln und dann Offenisve fordern - da hat er seine Mannschaft schlicht und einfach nicht unterstützt!
- Motivation: Ich glaube, daß das bedingungslose und nicht durch Leistung belegbare Festhalten an Bunjaku ein großer FEHLER von Foda ist. Der Bunjaku läuft über den Platz mit einer Körbersprache wie Al Bundy. Der feuert niemanden an (als Kapitän!), redet kaum und versuchts allein, wo immer es auch nur ansatzwise geht. Er hatgenug mit sich selber zu tun. Letzte Saison hatten wir einen Käptn, der ganz genauso über den Platz geschlichen ist. Der ist ein Abbild - nein: DAS VORBILD - dre Mannschaft, dessen Auftreten die anderen einfach nur nachahmen. Da ist kein Zug drin, keine zwingenden Aktionen, keine Gefahr.
Und genau da liegt die große Schwäche des Trainers: Da hat man eine Mannschaft mit "großen" Spielern, schafft es aber nicht, daß diese Spieler auf dem Platz das zeigen, was sie können. Völlig wurscht, was sonst gruppendynamisch passiert: Das ist Grundaufgabe des Trainers, daß er ein Team auf den Platz bringt, das das maximal mögliche zeigen WILL. Ich frag mich nur, wie lange der Gerry das noch aushält - das ist ja sowas von gegen seine innere Grundeinstelleung, was da abgeht.
Offensichtlich redet Foda diesen Willen weg - bei der Körpersprache (Strickweste, eine Hand im Sack, nein nicht: am) ist das nicht verwunderlich. Wie man die Euphorie und Motivation vom Köln-Spiel allerdings innerhalb einer Woche aus der Mannschaft herausreden kann, das ist ein Kunststück! Das schafft kaum ein zweiter.
- Vom Kunststück zum Fünfstück: NEIN! NEIN! NEIN! Der Fünfstück macht offensichtlich einen guten Job in der Zweiten, hat viele zukunftsbestimmende Aufgaben, in die er noch gar nicht richtig hineingewachsen ist. Bitte, bitte, bitte gebt dem Mann die Zeit, das zu tun, für was er geholt wurde und setzt ihn noicht auf den Schleudersitz Bundesliga! Da laufen genug andere Trainer herum, wenn Foda gehen sollte.
- Sippel: Der ist im Moment total verunsichert. Er macht nicht mehr Fehlgriffe wie immer - aber die zählen halt, wenns nur 1:0 steht. Und seine Abschläge zum Kolegen des Gegners ...
Ein Wechsel auf der TW-Position könnte der Mannschaft ebenfalls guttun.
Fazit:
Foda ist nicht der richtige Motivator für eine Mannschaft, die so stark ist, daß sie eine Liga eigentlich dominieren müßte. Seine Angsthasentaktik zermürbt die Spieler! Er ist taktisch nicht in der Lage, aus der Situation, daß uns ein 6er nach dem anderen wegbricht, etwas Konstruktives zu machen.
Spätestens nächste Saison muß da jemand anderes her - entweder jemand, der das Potential rauskitzelt oder ein wirklicher Aufbauer. Foda hatte die Chance zum Aufbau und hat sie nicht genutzt. Die Punkte, die sie jetzt haben, hätten die auch mit mir als Trainer gemacht: Um auf die Punkte zu kommen, hätte diese Truppe GAR KEINEN Trainer gebraucht.
Ach, es ist einfach nur ermüdend ... ich bin so dermaßen kraftlos in Bezug auf den FCK.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
UNFASSBAR!




Zuletzt geändert von Zahnteufel am 16.04.2013, 09:19, insgesamt 2-mal geändert.
Pfälzer mit Leidenschaft!
WESTMÜNSTERLAND-TEUFEL AHAUS
http://fck-fans-in-ahaus.cms4people.de/
Kleinster und feinster Fanklub des 1. FCK!
Tradition heißt nicht Asche verwahren, sondern eine Flamme am Brennen halten.
*Jean Jaurès*
WESTMÜNSTERLAND-TEUFEL AHAUS
http://fck-fans-in-ahaus.cms4people.de/
Kleinster und feinster Fanklub des 1. FCK!
Tradition heißt nicht Asche verwahren, sondern eine Flamme am Brennen halten.
*Jean Jaurès*
Es hilft alles nicht. Ich bin auch super enttäuscht. Einfach nur dämlich. Aber es hilft nichts: wir müssen zusammenstehen und KÄMPFEN. Bis zum Schluss. Oder habt ihr noch Bock auf Sandhausen, Aalen und den ganzen Schrott ?
Über FF diskutieren wir dann später, jetzt macht er sowieso weiter.
Über FF diskutieren wir dann später, jetzt macht er sowieso weiter.
Schlossberg hat geschrieben:Wo steht das?flammendes Inferno hat geschrieben:Foda im Rheinpfalzinterview:
Die Mannschaft stand nach den Platzverweisen extrem unter Druck.Sie wusste ,dass die Fans jetzt mehr Tore erwarteten.Deshalb haben wir das Gegentot bekommen.
Mit Drazan bin ich zufrieden,er braucht aber noch einige Jahre ,um sich an die 2. Bundesliga zu gewöhnen,die werde ich ihm geben weil ich so geduldig bin und weil ich ihn hergelockt habe.
Wir stehen wieder auf dem 3.Platz und haben es wieder in der eigenen Hand,ich bin mit mir sehr zufrieden,erste Angebote aus England und Spanien dürfte es in Kürze geben.
Ich werde aber hier bleiben,ich als Pfälzer Bub stehe für immer treu zu meinem FCK.
Hat er das mit Drazan wirklich gesagt?
Dann gehörte FF offiziell und öffentlich für vogelfrei erklärt.
Ich gehe mal davon aus, dass es nicht Fodas Worte sind, aber dass einige User so darauf reagieren, zeigt doch, dass keinet wirklich aus allen Wolken fallen würde, wenn dies sein echter Wortlaut gewesen wäre. ..
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
EchterLauterer hat geschrieben:Ich habe einmal überschlafen ...
Zu den Themen, die immer wieder kommen:
- Einwechslung Orban: Hat mich gewundert, fand ich allerdings dann gar nicht so übel, der Junge bekommt sein Geld von uns, da darf er auch mal rennen für uns. Als Kämpfer bekannt, für mich schon irgendwo nachvollziehbar. Klar, ein Risiko, aber werfen wir FF nicht immer vor, daß er kein Risiko gehen würde? Orban soll ruhig mal zeigen dürfen, was er kann. Und gekämpft, auch nach vorne hat er.
- Nichteinwechslung schnelle Offensivkraft: Weiser oder Hoffer hätte kommen müssen, um aufs 2:0 zu gehen. Definitiv nicht Drazan. Und Bunjaku hätte eigentlich endlich einmal gehen müssen.
- Spielt die Mannschaft was sie will, bzw gegen den Trainer? Nein, ganz und gar nicht, die spielt ganz genau das, was der Trainer von ihr sehen will, da kann er sich nicht rausreden. Das hat er so oft bewiesen, daß er genau das sehen will. Es ist schäbig von Foda, so zu tun, als hätte er die Mannschaft nach vorne gepeitscht - dafür hat er schlicht und einfach die falschen Zeichen gesetzt, er kann nicht defensiv wechseln und dann Offenisve fordern - da hat er seine Mannschaft schlicht und einfach nicht unterstützt!
- Motivation: Ich glaube, daß das bedingungslose und nicht durch Leistung belegbare Festhalten an Bunjaku ein großer FEHLER von Foda ist. Der Bunjaku läuft über den Platz mit einer Körbersprache wie Al Bundy. Der feuert niemanden an (als Kapitän!), redet kaum und versuchts allein, wo immer es auch nur ansatzwise geht. Er hatgenug mit sich selber zu tun. Letzte Saison hatten wir einen Käptn, der ganz genauso über den Platz geschlichen ist. Der ist ein Abbild - nein: DAS VORBILD - dre Mannschaft, dessen Auftreten die anderen einfach nur nachahmen. Da ist kein Zug drin, keine zwingenden Aktionen, keine Gefahr.
Und genau da liegt die große Schwäche des Trainers: Da hat man eine Mannschaft mit "großen" Spielern, schafft es aber nicht, daß diese Spieler auf dem Platz das zeigen, was sie können. Völlig wurscht, was sonst gruppendynamisch passiert: Das ist Grundaufgabe des Trainers, daß er ein Team auf den Platz bringt, das das maximal mögliche zeigen WILL. Ich frag mich nur, wie lange der Gerry das noch aushält - das ist ja sowas von gegen seine innere Grundeinstelleung, was da abgeht.
Offensichtlich redet Foda diesen Willen weg - bei der Körpersprache (Strickweste, eine Hand im Sack, nein nicht: am) ist das nicht verwunderlich. Wie man die Euphorie und Motivation vom Köln-Spiel allerdings innerhalb einer Woche aus der Mannschaft herausreden kann, das ist ein Kunststück! Das schafft kaum ein zweiter.
- Vom Kunststück zum Fünfstück: NEIN! NEIN! NEIN! Der Fünfstück macht offensichtlich einen guten Job in der Zweiten, hat viele zukunftsbestimmende Aufgaben, in die er noch gar nicht richtig hineingewachsen ist. Bitte, bitte, bitte gebt dem Mann die Zeit, das zu tun, für was er geholt wurde und setzt ihn noicht auf den Schleudersitz Bundesliga! Da laufen genug andere Trainer herum, wenn Foda gehen sollte.
- Sippel: Der ist im Moment total verunsichert. Er macht nicht mehr Fehlgriffe wie immer - aber die zählen halt, wenns nur 1:0 steht. Und seine Abschläge zum Kolegen des Gegners ...
Ein Wechsel auf der TW-Position könnte der Mannschaft ebenfalls guttun.
Fazit:
Foda ist nicht der richtige Motivator für eine Mannschaft, die so stark ist, daß sie eine Liga eigentlich dominieren müßte. Seine Angsthasentaktik zermürbt die Spieler! Er ist taktisch nicht in der Lage, aus der Situation, daß uns ein 6er nach dem anderen wegbricht, etwas Konstruktives zu machen.
Spätestens nächste Saison muß da jemand anderes her - entweder jemand, der das Potential rauskitzelt oder ein wirklicher Aufbauer. Foda hatte die Chance zum Aufbau und hat sie nicht genutzt. Die Punkte, die sie jetzt haben, hätten die auch mit mir als Trainer gemacht: Um auf die Punkte zu kommen, hätte diese Truppe GAR KEINEN Trainer gebraucht.
Ach, es ist einfach nur ermüdend ... ich bin so dermaßen kraftlos in Bezug auf den FCK.
Irgendwie erfreulich, dass hier jemand noch in der Lage ist, die Situation ruhig und wie ich finde ziemlich zutreffend (das mit Sippel sehe ich allerdings anders, ich finde, DER hat noch ein bisschen Kredit verdient) zu analysieren. Erst recht, wo ich selbst dazu nicht mehr in der Lage bin. Danke dafür.
Auch wenn mir die Worte erneut fehlen, und seit dem Bochum-Spiel meine Wut in Gleichgültigkeit umgeschlagen ist, sehe ich die Sache ein wenig entspannter.
Ohne Erwartung lassen sich diese Spiele schon entspannter ansehen. Versucht es mal...
Keine Erwartung auf einen klaren Sieg, keine Erwartung aufs Erreichen des 3. Platzes, keine Erwartung auf Siege in den Relegationsspielen, keine Erwartung auf die 1. Liga.
Liebe "Spieler" des FCK: Bitte erspart uns allen die Relegationsspiele und die 1. Liga mit dieser Mannschaft, diesem Trainer und diesem sportlichen Leiter!
Wir brauchen niemanden, dessen Trikot nach 90 Minuten genauso sauber ist wie das Trikot, dass man den mitgereisten Fans geschenkt hat!!!
Noch meine Meinung zum Gegentor:
Völlig unnötig, dass Löwe auf der Aussenseite das Foul begeht. Man hat Überzahl am eigenen Strafraum, und der Auer Spieler steht mit dem Rücken zum Tor...was soll passieren???
Der Freistoß segelt durch den 16er und kommt hinten am 5er wieder runter - richtig, dass Tobi reagieren muss.
Er hat also eine 50:50- Chance: Entweder er bleibt auf der Linie und riskiert einen Kopfball aus kürzester Distanz auf Tor zu bekommen.
Oder er versucht, an den Ball zu kommen - wie sagt man so schön: "Der 5er gehört dem Torwart!"
Er sieht richtig blöd aus, denn er springt unter dem Ball hindurch, aber:
Warum geht Herr Dick nicht zum Kopfball???
Er springt nicht einmal hoch!!!
Für mich hat Tobi nur minimal Schuld am Gegentor.
Egal, wie er sich entschieden hätte - der Ball wäre eh drin gewesen!
Weil einfach die Geilheit auf den Ball fehlt, weil man meint, mit halber Kraft trotzdem gegen 9 Mann gewinnen zu können, weil die Qualität fehlt!!!
Ich habe fertig - und das bereits seit dem Bochum-Spiel!
Ich kann und will es nicht mehr hören: Gegen Sandhausen, Bochum, Duisburg und Aue jeweils nur einen Punkt - Chapeau! Herzlichen Glückwunsch! Gut, dass ihr nicht verloren habt! Wer weiß, was der Punkt am Ende wert ist!
Ich hoffe auf Köln vs. Düsseldorf in der Relegation - das Derby wird alles andere als Pussy-Fussball!
Ach, fast vergessen - ich muss mich ja auch noch outen gegenüber den Optimisten, die weiterhin an den 3. Platz glauben und sich die Kritiker hier nicht wünschen: Ich habe als einer der wenigen schon während der 2. Halbzeit beim Bochum-Spiel "Foda raus" gerufen - und auf der Südtribüne nur böse Blicke geerntet...
Mittlerweile sollte eigentlich auch der letzte vernünftige Mensch begriffen haben, dass Herr Foda keine Ahnung von Fussball hat, was er in jedem Spiel erneut unter Beweis stellt.
Oder kann mir einer erklären, warum man an Bunjaku festhält, anstatt Mitchel Weiser spielen zu lassen?
Derjenige, der mir eine plausible Erklärung (allein die Tatsache, dass er die Binde hat, zählt nicht!) liefert, erhält ein Bier von mir.
Ohne Erwartung lassen sich diese Spiele schon entspannter ansehen. Versucht es mal...
Keine Erwartung auf einen klaren Sieg, keine Erwartung aufs Erreichen des 3. Platzes, keine Erwartung auf Siege in den Relegationsspielen, keine Erwartung auf die 1. Liga.
Liebe "Spieler" des FCK: Bitte erspart uns allen die Relegationsspiele und die 1. Liga mit dieser Mannschaft, diesem Trainer und diesem sportlichen Leiter!
Wir brauchen niemanden, dessen Trikot nach 90 Minuten genauso sauber ist wie das Trikot, dass man den mitgereisten Fans geschenkt hat!!!
Noch meine Meinung zum Gegentor:
Völlig unnötig, dass Löwe auf der Aussenseite das Foul begeht. Man hat Überzahl am eigenen Strafraum, und der Auer Spieler steht mit dem Rücken zum Tor...was soll passieren???
Der Freistoß segelt durch den 16er und kommt hinten am 5er wieder runter - richtig, dass Tobi reagieren muss.
Er hat also eine 50:50- Chance: Entweder er bleibt auf der Linie und riskiert einen Kopfball aus kürzester Distanz auf Tor zu bekommen.
Oder er versucht, an den Ball zu kommen - wie sagt man so schön: "Der 5er gehört dem Torwart!"
Er sieht richtig blöd aus, denn er springt unter dem Ball hindurch, aber:
Warum geht Herr Dick nicht zum Kopfball???
Er springt nicht einmal hoch!!!
Für mich hat Tobi nur minimal Schuld am Gegentor.
Egal, wie er sich entschieden hätte - der Ball wäre eh drin gewesen!
Weil einfach die Geilheit auf den Ball fehlt, weil man meint, mit halber Kraft trotzdem gegen 9 Mann gewinnen zu können, weil die Qualität fehlt!!!
Ich habe fertig - und das bereits seit dem Bochum-Spiel!
Ich kann und will es nicht mehr hören: Gegen Sandhausen, Bochum, Duisburg und Aue jeweils nur einen Punkt - Chapeau! Herzlichen Glückwunsch! Gut, dass ihr nicht verloren habt! Wer weiß, was der Punkt am Ende wert ist!
Ich hoffe auf Köln vs. Düsseldorf in der Relegation - das Derby wird alles andere als Pussy-Fussball!
Ach, fast vergessen - ich muss mich ja auch noch outen gegenüber den Optimisten, die weiterhin an den 3. Platz glauben und sich die Kritiker hier nicht wünschen: Ich habe als einer der wenigen schon während der 2. Halbzeit beim Bochum-Spiel "Foda raus" gerufen - und auf der Südtribüne nur böse Blicke geerntet...
Mittlerweile sollte eigentlich auch der letzte vernünftige Mensch begriffen haben, dass Herr Foda keine Ahnung von Fussball hat, was er in jedem Spiel erneut unter Beweis stellt.
Oder kann mir einer erklären, warum man an Bunjaku festhält, anstatt Mitchel Weiser spielen zu lassen?
Derjenige, der mir eine plausible Erklärung (allein die Tatsache, dass er die Binde hat, zählt nicht!) liefert, erhält ein Bier von mir.
"...ein Traum ist kein Versprechen, doch wir sind ziemlich hoch geflogen!"
UltrasFCK hat geschrieben:Schlossberg hat geschrieben:Wo steht das?
Hat er das mit Drazan wirklich gesagt?
Dann gehörte FF offiziell und öffentlich für vogelfrei erklärt.
Nichts für ungut aber IRONIE ist das Stichwort hier!
Dieser Art von Ironie ist mir allzu nah bei der realen Möglichkeit.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Hallo zusammen,
ich bin ja eigentlich immer für taktische Überlegungen und Diskussionen zu haben, aber nach einem solchen Spiel stellt sich eigentlich nur die Frage nach dem Charakter dieser Mannschaft.
Aus meiner Sicht wurde der Charaktertest nicht bestanden!
Die Truppe braucht wohl eine möglichst große Bühne um zu glänzen; Spiele gegen Aalen, in Sandhausen oder in Aue kann sie nicht gewinnen, aber genau über diese Spiele lässt man den Sumpf 2. Liga hinter sich. Die Herren Idrissou, Bunjaku, Fortounis, Baumjohann, Azaouagh, etc. haben nicht den Charakter um sich durch ein solches Spiel zu quälen.
Frei nach Gerry's Leitspruch: Wille schlägt Qualität! Aue hat es uns gestern über 90min vorgeführt. Aue hätte gestern sogar den Sieg verdient gehabt!
Und noch was: Köln spielt auch scheiße, aber die hätten gegen 9 Mann den Ball hin- und hergeschoben bis das Spiel rum ist und nachher hätte der Stani grinsend erzählt, wie egal die Spielweise ist, Punkte zählen. Wir Deppen wollen dann noch das nachlegen was uns über 80 Minuten nicht gelungen ist und kriegen dann hinten den Ausgleich. Unfassbar.
P.S.: Es Sippelsche bräuchte auch mal ne Pause. Unsere Torhüter können scheinbar keine 34 Spieltage mehr konzentriert spielen (siehe letzte drei Jahre). Und dann seine Aussage nach dem Spiel: "Ich bin halt nicht größer!" Wie geil ist das denn? Du weißt doch wie groß du bist, Kerl. Dann bleibt halt bei dem Ding im Tor und hol dir den quergeköpften Ball locker runter. (Ich war auch Torhüter in der Verbandsliga und "nur" 183cm groß, ich weiß wovon ich rede)
ich bin ja eigentlich immer für taktische Überlegungen und Diskussionen zu haben, aber nach einem solchen Spiel stellt sich eigentlich nur die Frage nach dem Charakter dieser Mannschaft.
Aus meiner Sicht wurde der Charaktertest nicht bestanden!
Die Truppe braucht wohl eine möglichst große Bühne um zu glänzen; Spiele gegen Aalen, in Sandhausen oder in Aue kann sie nicht gewinnen, aber genau über diese Spiele lässt man den Sumpf 2. Liga hinter sich. Die Herren Idrissou, Bunjaku, Fortounis, Baumjohann, Azaouagh, etc. haben nicht den Charakter um sich durch ein solches Spiel zu quälen.
Frei nach Gerry's Leitspruch: Wille schlägt Qualität! Aue hat es uns gestern über 90min vorgeführt. Aue hätte gestern sogar den Sieg verdient gehabt!
Und noch was: Köln spielt auch scheiße, aber die hätten gegen 9 Mann den Ball hin- und hergeschoben bis das Spiel rum ist und nachher hätte der Stani grinsend erzählt, wie egal die Spielweise ist, Punkte zählen. Wir Deppen wollen dann noch das nachlegen was uns über 80 Minuten nicht gelungen ist und kriegen dann hinten den Ausgleich. Unfassbar.
P.S.: Es Sippelsche bräuchte auch mal ne Pause. Unsere Torhüter können scheinbar keine 34 Spieltage mehr konzentriert spielen (siehe letzte drei Jahre). Und dann seine Aussage nach dem Spiel: "Ich bin halt nicht größer!" Wie geil ist das denn? Du weißt doch wie groß du bist, Kerl. Dann bleibt halt bei dem Ding im Tor und hol dir den quergeköpften Ball locker runter. (Ich war auch Torhüter in der Verbandsliga und "nur" 183cm groß, ich weiß wovon ich rede)
Wir fuhren weit, wir soffen viel und unsre Mannschaft verkackte wiedermal das Spiel
Mein FCK-Herz blutet bei jedem Spiel, nach dem Spiel gegn Köln waren alle so guter Dinge haha. Ich wusste schon wieso ich mich nicht den Hoffnungen auf Besserung hingebe. 1 gutes Spiel und danach ist wieder Ebbe. Das schlimme daran ist ich weis genau so scheiße wie sie auch wieder waren werde ich am Samstag wieder da sein und die Mannschaft anfeuern. Seit ich denken kann schlägt mein Herz für unseren FCK und es wird es auch weiter tun solange es die kann. Ich versteh aber auch die Leute die sagen geht garnicht diese Versager unterstütze ich nicht mehr. Ich fühle mich auch von dieser Mannschaft tierisch verarscht. Die Jungs können richtig gut Fußball spielen das haben sie gegen Köln gezeigt, ich befürchte einfach die haben als keine Lust. Die Wechselentscheidungen unseres doch so geliebten Trainers (ich hoffe man versteht die Ironie) kann ich auch nicht nachvollzihen. Wieso kommt ein Erwin Hoffer erst so spät? Wieso sitzt der Weiser auf der Bank? Da frage ich mich wirklich ob man den aufstieg mit allen Mitteln verhindern kann.
Zu der Aussage Fodas in einem Interwie:
Ich bin zufrieden mit mir.
Meine Meinung dazu:
Wie kann man so eine Aussage treffen? Womit denn zufrieden? Das Spiel gestern nicht gesehen? Herr Foda von Fußball haben sie keine Ahnung, suchen sie sich bitte einen anderen Beruf der ihnen mehr liegt und hören auf auf unserem Betzeberg ihr Unwesen zu treiben.
Die Fans müssen mehr zur Mannschaft halten, ich erinnere mich an Zeiten da war der Betze immer ausverkauft und egal wie es stand Lautern hatte noch nicht verloren. Die Mannschaft wurde immer wieder von uns gepuscht. Wo sind die Leute denn alle hin? Die Mannschaft im Gegenzug muss auch für die Fans spielen und nicht denken sie seien hier die Könige denn das ist falsch gedacht meine Damen und Herren.
Fans und Mannschaft müssen nun zusammen stehen und den Betzenberg wieder beben lassen. Momentan verkaufen wir uns definitiv unter Wert.
ICH BITTE NUN ALLE: FANS, MANNSCHAFT, VORSTAND UND WER NOCH ALLES REIST EUCH ZUSAMMEN UND ZEIGT HERZ. LIEBT UNSEREN FCK UND LASST UNS WIEDER GEMEINSAM FUßBALL SPIELEN.
Lautrer geben niemals auf bis sie vom Platz als sieger gehen.

Mein FCK-Herz blutet bei jedem Spiel, nach dem Spiel gegn Köln waren alle so guter Dinge haha. Ich wusste schon wieso ich mich nicht den Hoffnungen auf Besserung hingebe. 1 gutes Spiel und danach ist wieder Ebbe. Das schlimme daran ist ich weis genau so scheiße wie sie auch wieder waren werde ich am Samstag wieder da sein und die Mannschaft anfeuern. Seit ich denken kann schlägt mein Herz für unseren FCK und es wird es auch weiter tun solange es die kann. Ich versteh aber auch die Leute die sagen geht garnicht diese Versager unterstütze ich nicht mehr. Ich fühle mich auch von dieser Mannschaft tierisch verarscht. Die Jungs können richtig gut Fußball spielen das haben sie gegen Köln gezeigt, ich befürchte einfach die haben als keine Lust. Die Wechselentscheidungen unseres doch so geliebten Trainers (ich hoffe man versteht die Ironie) kann ich auch nicht nachvollzihen. Wieso kommt ein Erwin Hoffer erst so spät? Wieso sitzt der Weiser auf der Bank? Da frage ich mich wirklich ob man den aufstieg mit allen Mitteln verhindern kann.
Zu der Aussage Fodas in einem Interwie:
Ich bin zufrieden mit mir.
Meine Meinung dazu:
Wie kann man so eine Aussage treffen? Womit denn zufrieden? Das Spiel gestern nicht gesehen? Herr Foda von Fußball haben sie keine Ahnung, suchen sie sich bitte einen anderen Beruf der ihnen mehr liegt und hören auf auf unserem Betzeberg ihr Unwesen zu treiben.
Die Fans müssen mehr zur Mannschaft halten, ich erinnere mich an Zeiten da war der Betze immer ausverkauft und egal wie es stand Lautern hatte noch nicht verloren. Die Mannschaft wurde immer wieder von uns gepuscht. Wo sind die Leute denn alle hin? Die Mannschaft im Gegenzug muss auch für die Fans spielen und nicht denken sie seien hier die Könige denn das ist falsch gedacht meine Damen und Herren.
Fans und Mannschaft müssen nun zusammen stehen und den Betzenberg wieder beben lassen. Momentan verkaufen wir uns definitiv unter Wert.
ICH BITTE NUN ALLE: FANS, MANNSCHAFT, VORSTAND UND WER NOCH ALLES REIST EUCH ZUSAMMEN UND ZEIGT HERZ. LIEBT UNSEREN FCK UND LASST UNS WIEDER GEMEINSAM FUßBALL SPIELEN.

Lautrer geben niemals auf bis sie vom Platz als sieger gehen.

Unsre Heimat, Unsre Liebe in den Farben: Rot, Weiß, Rot. Kaiserslautern 1900 wir sind treu bis in den Tod !!!
joerg13 hat geschrieben:Weil einfach die Geilheit auf den Ball fehlt, weil man meint, mit halber Kraft trotzdem gegen 9 Mann gewinnen zu können, weil die Qualität fehlt!!!
So. Oder nicht weil die Geilheit fehlt sondern weil man meint Mannschaften wie Aue, Bochum und Duisburg im Vorbeigehen in den Sack zu stecken.
Unser Kader hat unbestritten grosse Quali, sagt uns ja jeder den man fragt. Und genau das ist das Problem.
Alex Baumjohann, Albert Bunjaku, Mo Idrissou, Chris Löwe - alles 1. Ligaspieler die (aus welchem Grund auch immer) den Weg zurück über die 2. Liga gehen (müssen) um wieder in der 1. anzukommen. Und ich stelle mir das schon (ernst gemeint) schwer vor sich für ein Spiel gegen Aue oder Bochum so zu motivieren wie man das zB gegen Köln gemacht hat. Ich habe selbst in der Jugend recht hoch Handball gespielt und kenne dieses latente Gefühl der Überheblichkeit wenn es gegen "schwächere" Gegner geht. Das kann schnell ne miese Eigendynamik entwickeln.
Klar, professionell ist das nicht oder nur bedingt. Aber selbst den Liga-Topclubs passiert das, oder wie ist es sonst zu erklären das Bayern oder der BVB nach einem gelungen ChampionsLeague Abend in der Liga Probleme haben? Und nein, die sind nicht überspielt.
Das alles hat natürlich nichts mit der Tatsache zu tun das wir, hätten wir von den ganzen 1:1 (um die wir gebettelt haben) nur die Hälfte siegreich bestritten ein wahres Luxusproblem hätten. Nämlich wo wir die Aufstiegsfeier durchführen wollen...
Gegen die moderne 50 Zeichen Regel.
FCK_Malmö hat geschrieben:FCK_Malmö hat geschrieben: Und dann seine Aussage nach dem Spiel: "Ich bin halt nicht größer!" Wie geil ist das denn?
der hier ist größer:
Marius Müller , 1.93
Trapp lässt grüßen.....
mit 1.80 ist man als Torwart heutzutage fast ein Zwerg
Zuletzt geändert von flammendes Inferno am 16.04.2013, 09:35, insgesamt 1-mal geändert.
...jedwedem geistigen, zumindest in unterdurchschnittlichen Sphären sich bewegendem Individuum sollte wohl offenkundig sein, das 5 Spieltage vor Saisonenden es einen Wechsel der Trainerfunktion wohl auszuschließen gilt...
Dies zum Ersten...
Man erspare sich demzufolge all die teilweise sachlich zwar zutreffenden aber in der derzeitigen Lage, emotional einfach nur kontraproduktiven Hasstriaden in Richtung nahezu aller Protagonisten.
Da werden (die eigenen) Spieler als Wetbewerbsverzerrer, Wanderhuren, Scheiß-Söldner, Arschlöcher...usw tituliert...
Vereinsoffizielle - Kumpanei, Vetternwirtschaft und noch weitaus Schlimmeres unterstellt...
Das Stadion wird auch in regelmäßigem Abstand durch den Dreck gezogen - Spielfeldrand zu weit entfernt, viel zu groß für unsere Zwecke usw....
Die Jugendarbeit - ein heilloses unorganisiertes Chaos...
Dann die Polizisten...völlig überfordert und mit einer Hosenscheißermentalität gesegnet die Ihresgleichen sucht...(...nun...zumindest das scheint zu stimmen...
)
Irgendwie ist alles einfach nur noch....SCHEISSE...
Und allzuoft ertappe ich mich ebenfalls in dieser Geisteshaltung, zumindest in Teilen...
Aber was und vorallem - wem nützt es?
Dampf abzulassen nach dem Spiel, auf dem Weg zurück zum Opel-Park-and-ride, zu Hause bei seiner Frau - die es nicht mehr hören kann und will, im Pub um die Ecke, von mir aus auch auf dem fu..ing Scheißhaus, aber was um himmels willen hat diese Haltung im Sadion verloren...5 Spieltage vor Schluß - mit dem Wissen ES WIRD KEINEN TRAINERWECHSEL MEHR GEBEN UND NEUE SPIELER EBENSOWENIG???
Wir scheißen uns mal wieder (beinahe schon traditionell) ins eigene Nest und decken uns hiernach mit selbiger auch noch zu...........Köln wird es wohlwollend registrieren....
ICH WILL VERDAMMT NOCHMAL AUFSTEIGEN UND BUNDESLIGA SEHEN...IHR ETWA NICHT?
Dies zum Ersten...
Man erspare sich demzufolge all die teilweise sachlich zwar zutreffenden aber in der derzeitigen Lage, emotional einfach nur kontraproduktiven Hasstriaden in Richtung nahezu aller Protagonisten.
Da werden (die eigenen) Spieler als Wetbewerbsverzerrer, Wanderhuren, Scheiß-Söldner, Arschlöcher...usw tituliert...
Vereinsoffizielle - Kumpanei, Vetternwirtschaft und noch weitaus Schlimmeres unterstellt...
Das Stadion wird auch in regelmäßigem Abstand durch den Dreck gezogen - Spielfeldrand zu weit entfernt, viel zu groß für unsere Zwecke usw....
Die Jugendarbeit - ein heilloses unorganisiertes Chaos...
Dann die Polizisten...völlig überfordert und mit einer Hosenscheißermentalität gesegnet die Ihresgleichen sucht...(...nun...zumindest das scheint zu stimmen...

Irgendwie ist alles einfach nur noch....SCHEISSE...
Und allzuoft ertappe ich mich ebenfalls in dieser Geisteshaltung, zumindest in Teilen...
Aber was und vorallem - wem nützt es?
Dampf abzulassen nach dem Spiel, auf dem Weg zurück zum Opel-Park-and-ride, zu Hause bei seiner Frau - die es nicht mehr hören kann und will, im Pub um die Ecke, von mir aus auch auf dem fu..ing Scheißhaus, aber was um himmels willen hat diese Haltung im Sadion verloren...5 Spieltage vor Schluß - mit dem Wissen ES WIRD KEINEN TRAINERWECHSEL MEHR GEBEN UND NEUE SPIELER EBENSOWENIG???
Wir scheißen uns mal wieder (beinahe schon traditionell) ins eigene Nest und decken uns hiernach mit selbiger auch noch zu...........Köln wird es wohlwollend registrieren....
ICH WILL VERDAMMT NOCHMAL AUFSTEIGEN UND BUNDESLIGA SEHEN...IHR ETWA NICHT?
Zuletzt geändert von Mcmurphy am 16.04.2013, 09:38, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)
(C.K.Dighton Patmore)
Nur kurz zu Sippel:
Ich finde auch, er hat noch Kredit verdient. Auch gestern wieder mit der einen oder anderen hervorragenden Rettungstat. Wir müssen uns wohl aber damit abfinden, und das ist überhaupt nichts Neues, dass er immer wieder mal einen derartigen Bock mit drin hat. Ein ruhiger und souveräner Rückhalt wird er wohl nie mehr werden. Dafür holt er ein paar Unmögliche raus. In der Summe vermutlich das gleiche Ergebnis wie jeder andere gestandene Bundesliga-/Zweitligatorwart. Bis auf die wenigen herausragenden Ausnahmetalente, wie Leno, Ter Stegen, etc.
Ich finde auch, er hat noch Kredit verdient. Auch gestern wieder mit der einen oder anderen hervorragenden Rettungstat. Wir müssen uns wohl aber damit abfinden, und das ist überhaupt nichts Neues, dass er immer wieder mal einen derartigen Bock mit drin hat. Ein ruhiger und souveräner Rückhalt wird er wohl nie mehr werden. Dafür holt er ein paar Unmögliche raus. In der Summe vermutlich das gleiche Ergebnis wie jeder andere gestandene Bundesliga-/Zweitligatorwart. Bis auf die wenigen herausragenden Ausnahmetalente, wie Leno, Ter Stegen, etc.
Zuletzt geändert von Tibon am 16.04.2013, 09:36, insgesamt 1-mal geändert.
Domstadt hat geschrieben:Morgen Freunde,
2 Mannschaften stehen punktgleich auf Platz 3.
Köln wird von ihren Fans auch nach Niederlagen euphorisch gefeiert,
die Mannschaft wird bis in die Nachspielzeit nach vorne gepeitscht,
alle Spiele sind ausverkauft.
In Lautern werden Spieler, Trainer und Vorstand beschimpft und verflucht,
die Mannschaft wird ausgepfiffen, Eintrittskarten werden abgegeben oder verschenkt.
Warum seid ihr so kritisch?
Ich glaube am Ende entscheiden die Fans, der 12. Mann, wer von beiden Clubs auf dem Relegationsplatz landet.
Vielleicht hatte Stefan K. ja gar nicht so unrecht mit seinen Aussagen.
Und vielleicht habt ihr ja nach Sieg gegen den FC auch viel zu früh mit weißen Taschentüchern zu uns herüber gewunken.
Trotzdem, wünsche euch einen schönen Tag, das Wetter in Köln ist super, hoffe bei euch scheint auch die Sonne!
Sorry Jung, arbeite selbst in Kölle, aber.....was war den bei euch vor einem Jahr los??? Mit dem tollen Overrath mit Pizzoni ect???
Also jetzt hau hier mal nicht so auf die Kacke.
Ich weiß wirklich nicht, was ihr alle habt. Die Mannschaft hat doch alles gegeben und gut gekämpft und sich den Punkt definitiv verdient...
... von Aue meine ich...
... von Aue meine ich...

"The thing about football - the important thing about football - is that it is not just about football." - Terry Pratchett (Buch "Unseen Academicals")
TDFCK hat geschrieben:Domstadt hat geschrieben:Morgen Freunde,
2 Mannschaften stehen punktgleich auf Platz 3.
Köln wird von ihren Fans auch nach Niederlagen euphorisch gefeiert,
die Mannschaft wird bis in die Nachspielzeit nach vorne gepeitscht,
alle Spiele sind ausverkauft.
In Lautern werden Spieler, Trainer und Vorstand beschimpft und verflucht,
die Mannschaft wird ausgepfiffen, Eintrittskarten werden abgegeben oder verschenkt.
Warum seid ihr so kritisch?
Ich glaube am Ende entscheiden die Fans, der 12. Mann, wer von beiden Clubs auf dem Relegationsplatz landet.
Vielleicht hatte Stefan K. ja gar nicht so unrecht mit seinen Aussagen.
Und vielleicht habt ihr ja nach Sieg gegen den FC auch viel zu früh mit weißen Taschentüchern zu uns herüber gewunken.
Trotzdem, wünsche euch einen schönen Tag, das Wetter in Köln ist super, hoffe bei euch scheint auch die Sonne!
Sorry Jung, arbeite selbst in Kölle, aber.....was war den bei euch vor einem Jahr los??? Mit dem tollen Overrath mit Pizzoni ect???
Also jetzt hau hier mal nicht so auf die Kacke.
Diese Zeiten sind ja zum Glück lange vorbei.
Wir haben aus unseren Fehlern gelernt und sind jetzt eine große, harmonische Familie.
Glückwunsch zum coolen Job, wo genau arbeitest du denn? Am Geißbockheim?

Mcmurphy hat geschrieben:...jedwedem geistigen, zumindest in unterdurchschnittlichen Sphären sich bewegendem Individuum sollte wohl offenkundig sein, das 5 Spieltage vor Saisonenden es einen Wechsel der Trainerfunktion wohl auszuschließen gilt...
Dies zum Ersten...
Man erspare sich demzufolge all die teilweise sachlich zwar zutreffenden aber in der derzeitigen Lage, emotional einfach nur kontraproduktiven Hasstriaden in Richtung nahezu aller Protagonisten.
Da werden (die eigenen) Spieler als Wetbewerbsverzerrer, Wanderhuren, Scheiß-Söldner, Arschlöcher...usw tituliert...
Vereinsoffizielle - Kumpanei, Vetternwirtschaft und noch weitaus Schlimmeres unterstellt...
Das Stadion wird auch in regelmäßigem Abstand durch den Dreck gezogen - Spielfeldrand zu weit entfernt, viel zu groß für unsere Zwecke usw....
Die Jugendarbeit - ein heilloses unorganisiertes Chaos...
Dann die Polizisten...völlig überfordert und mit einer Hosenscheißermentalität gesegnet die Ihresgleichen sucht...(...nun...zumindest das scheint zu stimmen...)
Irgendwie ist alles einfach nur noch....SCHEISSE...
Und allzuoft ertappe ich mich ebenfalls in dieser Geisteshaltung, zumindest in Teilen...
Aber was und vorallem - wem nützt es?
Dampf abzulassen nach dem Spiel, auf dem Weg zurück zum Opel-Park-and-ride, zu Hause bei seiner Frau - die es nicht mehr hören kann und will, im Pub um die Ecke, von mir aus auch auf dem fu..ing Scheißhaus, aber was um himmels willen hat diese Haltung im Sadion verloren...5 Spieltage vor Schluß - mit dem Wissen ES WIRD KEINEN TRAINERWECHSEL MEHR GEBEN UND NEUE SPIELER EBENSOWENIG???
Wir scheißen uns mal wieder (beinahe schon traditionell) ins eigene Nest und decken uns hiernach mit selbiger auch noch zu...........Köln wird es wohlwollend registrieren....
ICH WILL VERDAMMT NOCHMAL AUFSTEIGEN UND BUNDESLIGA SEHEN...IHR ETWA NICHT?
Jup, du hast natürlich vollkommen recht.
Leider kann ich bei den letzten 5 Spielen nicht motiviert sein, wenn es die Mannschaft, der Trainer und unser Traum VV auch nicht ist !!!!!!!
Warum soll ich jetzt mein Maul halten, wenn die Spieler + Trainer ebenfalls streiken?????
Tibon hat geschrieben:Bis auf die wenigen herausragenden Ausnahmetalente, wie Leno, Ter Stegen, etc.
Tzzz...der beste Torwart ist Trapp,nach Ribery und Götze auf Platz 3 der Kicker Topspieler Liste.
Vielleicht ist M.Müller auch besser als Sippelsche ?
Deutlichst größer ist er auf jeden Fall,was ein wenig hilfreich ist beim Bälle fangen....
@McMurphy :klaar,wir müssen noch vieeel enger zusammenrücken etcpp ....würde auch Franco sagen
Zuletzt geändert von flammendes Inferno am 16.04.2013, 09:44, insgesamt 1-mal geändert.
Die Rheinpfalz hat es treffend formuliert.
Das war Verwaltungsfußball.
Und der wird vorgegeben von einem mutlosen Verwaltungsfußballtrainer.
Wenn es jetzt hier heißt, dieser Trainer hat so schön am Spielfeldrand herumgefuchtelt und er kann nichts dafür wenn seine Spieler nicht hören, ist das ein sehr sehr schwaches Argument. Er ist verantwortlich und wenn wir wirklich so viele arrogante Spieler haben die nur vor vielen Zuschauern spielen wollen und sich für die zweite Liga zu schade sind, sollte er das wissen und sie nicht aufstellen. Unser Kader ist sehr groß.
Aus meiner Sicht gab es 225 gute Minuten in dieser Saison: 45 gegen Union, 90 in Bochum und 90 gegen Köln. Das ist zu wenig für solch einen Kader.
Wenn ich Kunz richtig verstanden habe, wurde Foda gegen Köln zu offensive Spiel gezwungen. Ich glaube, dass der Trainer keinen wirklich offensiven Fußball spielen lassen will. Aber er kann der Mannschaft nicht mal Defensivfußball beibringen. Unsere vielgelobte Abwehr lässt wenig Gegentore zu weil die Spieler gut sind (Mann gegen Mann). Aber sowie gegen uns gespielt und kombiniert wird sehe ich keinen harmonischen Abwehrverband. Da brennt es (siehe15 Minuten gegen Köln und gestern)und ich sehe keine Zuordnung, nur viele Löcher.
Mein Fazit:
Nach dieser Saison (für mich eigentlich unabhängig vom Ausgang) bitte einen neuen Trainer (und falls Foda geht, könnte er ja vielleicht auch seinen österreichischen Lieblingsspieler mitnehmen.
Das war Verwaltungsfußball.
Und der wird vorgegeben von einem mutlosen Verwaltungsfußballtrainer.
Wenn es jetzt hier heißt, dieser Trainer hat so schön am Spielfeldrand herumgefuchtelt und er kann nichts dafür wenn seine Spieler nicht hören, ist das ein sehr sehr schwaches Argument. Er ist verantwortlich und wenn wir wirklich so viele arrogante Spieler haben die nur vor vielen Zuschauern spielen wollen und sich für die zweite Liga zu schade sind, sollte er das wissen und sie nicht aufstellen. Unser Kader ist sehr groß.
Aus meiner Sicht gab es 225 gute Minuten in dieser Saison: 45 gegen Union, 90 in Bochum und 90 gegen Köln. Das ist zu wenig für solch einen Kader.
Wenn ich Kunz richtig verstanden habe, wurde Foda gegen Köln zu offensive Spiel gezwungen. Ich glaube, dass der Trainer keinen wirklich offensiven Fußball spielen lassen will. Aber er kann der Mannschaft nicht mal Defensivfußball beibringen. Unsere vielgelobte Abwehr lässt wenig Gegentore zu weil die Spieler gut sind (Mann gegen Mann). Aber sowie gegen uns gespielt und kombiniert wird sehe ich keinen harmonischen Abwehrverband. Da brennt es (siehe15 Minuten gegen Köln und gestern)und ich sehe keine Zuordnung, nur viele Löcher.
Mein Fazit:
Nach dieser Saison (für mich eigentlich unabhängig vom Ausgang) bitte einen neuen Trainer (und falls Foda geht, könnte er ja vielleicht auch seinen österreichischen Lieblingsspieler mitnehmen.
Domstadt hat geschrieben:
In Lautern werden Spieler, Trainer und Vorstand beschimpft und verflucht,
die Mannschaft wird ausgepfiffen, Eintrittskarten werden abgegeben oder verschenkt.
Warum seid ihr so kritisch?
Domstädter, bei aller Toleranz, du solltest das lassen.
Und bevor du den Spitter in unserem Auge siehst, den in deinem Auge wahrnehmen.
Gerade was Rückhalt und Unterstützung in Zeiten, wo es nicht so läuft angeht, möchte man meinen, wäre Köln ein etwas anderes Kaliber als Lautern.
Im negativen Sinn.
flammendes Inferno hat geschrieben:der hier ist größer:
Marius Müller , 1.93
Trapp lässt grüßen.....
mit 1.80 ist man als Torwart heutzutage fast ein Zwerg
Anhand dieser Aussage merkt man aber den Frust Sippels angesichts dieses "Vorwurfs".
Fakt ist: Er hat bis zu seinem Fehler die Note 2 verdient.
Ein Fehler allein rechtfertigt keinen solchen Verriß, hätte die Bande davor ihren Job gemacht, wäre ein einziger Torwartfehler nicht der Grund für die "Niederlage".
Und Müller jetzt rein? Hm. Kann gut gehen, wie damals bei Trapp.
Oder aber er bekommt auch einen Bock, und dann ist er der Depp.
Schwierig. Aber: Wenn ich einem vertraue auf dem Betzenberg, dann ist es Ehrmann.
Wir alle sollten das.
France Hitman hat geschrieben:Die Fans müssen mehr zur Mannschaft halten, ich erinnere mich an Zeiten da war der Betze immer ausverkauft und egal wie es stand Lautern hatte noch nicht verloren. Die Mannschaft wurde immer wieder von uns gepuscht. Wo sind die Leute denn alle hin? Die Mannschaft im Gegenzug muss auch für die Fans spielen und nicht denken sie seien hier die Könige denn das ist falsch gedacht meine Damen und Herren.
Fans und Mannschaft müssen nun zusammen stehen und den Betzenberg wieder beben lassen. Momentan verkaufen wir uns definitiv unter Wert.
ICH BITTE NUN ALLE: FANS, MANNSCHAFT, VORSTAND UND WER NOCH ALLES REIST EUCH ZUSAMMEN UND ZEIGT HERZ. LIEBT UNSEREN FCK UND LASST UNS WIEDER GEMEINSAM FUßBALL SPIELEN.![]()
Lautrer geben niemals auf bis sie vom Platz als sieger gehen.
Daumen hoch

Unsre Heimat, Unsre Liebe in den Farben: Rot, Weiß, Rot. Kaiserslautern 1900 wir sind treu bis in den Tod !!!
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste