paulgeht hat geschrieben:Ktown2Xberg hat geschrieben:[...]
Nichts deutet bisher darauf hin, dass zwischen den Zugängen und Zucks Abgang ein direkter Zusammenhang besteht[...]
Dazu: wieso kommst du zum Schluss, dass zwischen den Verpflichtungen von Drazan, Köhler und letztlich auch Weiser und nun Zucks Abgang kein Zusammenhang besteht?
Dass man Zuck nun Drazan (und Köhler?) vor die Nase setzt ist doch ein eindeutiges Zeichen, wie man seine Leistungsfähigkeit nach der Hinrunde für die Zukunft einschätzt. Foda wird ja unzweifelhaft auf Drazan bauen. Kann mir gut vorstellen, dass man das Zuck im TL klar gesagt hat und gemeinsam mit ihm nach einer Lösung (jetzt in Form des SC Freiburg) gesucht hat.
Wenn Köhler im 4-2-3-1 den 8er gibt, dann hieße das Drazan gg. Zuck - mit offenem Ausgang. Und selbst wenn Köhler (z.B. in der Raute) links gesetzt sein sollte, ist Zuck auch ein Kandidat für rechts, wo er dann eben u.a. einen 18jährigen als Konkurrenz hat.
Bis zu dieser Transfermeldung ist doch bisher jeder davon ausgegangen, dass Zuck um einen Außenplatz kämpfen wird - und das war okay so. Die Transfers auf den Außen wurden doch noch vor 2 Wochen von etlichen hier a la "das war doch schon im Sommer klar, dass wir die brauchen, jetzt werden erst die Fehler korrigiert" usw. eingeordnet. Und jetzt nach dem Zuck-Abgang geht er, weil man ihm so viele "vor die Nase gesetzt" hat? Hier wird immer die Geschichte gebaut, die's braucht um Helden Helden und Buhmänner Buhmänner bleiben zu lassen.
Heintz hat mit Begeisterung und Signalwirkung seinen Vertrag verlängert. Zuck nicht. Aber hier ist man sich sicher, dass er "abgeschoben" wird. Wissen wir's? Nö. Aber so ist Kuntz und nicht der Spieler schuld. Wir wissen weder, wann das Angebot der Freiburger reinkam, noch kennen wir Zucks Karriereplanung oder die Ablösekonditionen. Ganz abgesehen davon, dass solche Jugendspielertransfers
immer Wetten auf die Zukunft sind - und keiner der hier Schimpfenden weiß, ob man in 6 Monaten nicht feststellt, dass der Verein hier alles richtig gemacht hat.
Aber das ist ja egal. Man sonnt sich in der Sicherheit asynchroner Kommunikationsbedingungen. Bei Kuntz, Gruber, Tiffert, Sahan usw. wird wenn's sein muss ein Interview von vor 2 Jahren rausgekramt, um Dreck nach ihnen zu werfen. Aber als User kann man ja einfach mal unreflektiert drauflospoltern und die Stimmung vergiften. Wenn ich falsch liege, kümmert's in 2 Wochen ja eh keine Sau mehr. Und wenn's doch mal einer raussucht, kann ich immer noch sagen "ich freu mich total mich geirrt zu haben".
Thomas hat recht, hier sind viele Emotionen im Spiel. In der Rationaisierung dieser Stimmungen, den Geschichten die man um die wenigen Infos die man hat baut, kommen hier aber fast nur noch Reflexe zum tragen.
Die Story ist geschrieben. Kuntz ist wahlweise doof oder böse, Spieler aus dem Ausland Nichtskönner oder Söldner, unsere Jungen immer reine Helden (selbst bei Stammtorhütern die in erfolgreicheren Phasen ihrer Karriere - legitim - schon mit den Gedanken woanders waren), die nur den FCK im Herzen tragen und wenn dann vom VV oder Trainer vergrault werden. Ich hab kein Problem mit den Emotionen, ich finde es nur extrem Schade, dass die Objekte dieser Emotionen, ob Positiv oder Negativ, nur noch nach Klischees gewählt werden.
Wir sind der FCK, egal ob der LA aus Neunkirchen oder Österreich ist.