72 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
grandmaster hat geschrieben:...und jetzt schimpft ihr über die person landry....als quertreiber...
ich lache mich kaputt..wart ihr damals alle noch im kindergarten oder was?
er hat doch damals drauf gedrängt,die machenschaften um atze aufzuklären und wurde dann mit schimpf unf schande vom betzenberg gejagt.
jetzt will er dem fck ehrenamtlich helfen und jetzt kommt ihr wieder...ich verstehe euch nicht mehr..tut mir leid....
Genau richtig, was Du sagst.
Auf rt.de hat ein user auf einen super Artikel über Landry vom 13.10.2000 verwiesen, den Link dazu stelle ich hier auch mal rein (s. u.). Zur Erinnerung: Das war ein paar Tage nach der Trennung von Rehhagel. Wenn man also schon (vielleicht zu Recht) bemängelt, dass Landry direkt nach dem Wiederaufstieg 1997 den falschen Zeitpunkt für Kritik gewählt hat, so gilt das für seinen zweiten Versuch im Herbst 2000 sicherlich nicht. Hätte Landry (übrigens zusammen mit Thines) damals Erfolg gehabt, uns wäre viel erspart geblieben...
Also liebe Landry-Kritiker, lest mal diesen Bericht: http://www.bbv-net.de/public/article/ak ... all/309759
Gerry's Flugschule hat geschrieben:Zeitsprung ins Jahr 1997:
Was will denn der Barbarossa-Landry? Souveräner Wiederaufstieg, auf Anhieb sportlicher Erfolg in der Bundesliga etc.: König Otto hat alles fest im Griff mit "seinen Freunden" Friedrich und Wieschemann, diesen "Stänkerer" von Sportchef hat man gerade entsorgt (und führt noch heute aussichtlose, unsinnige Prozesse gegen das einstige FCK-Idol!)...
Und auch der Landry stänkert nur rum: Der Sohn von Atze soll sich persönlich an Fan-Artikeln bereichert haben (Stichwort: Midas-Affäre!)?!
Quatsch, glaub' ich nicht! Mit Atze ging's doch wieder aufwärts, der ist FCK'ler durch und durch. Der würde nie was machen, was dem FCK schaden könnte...
Und zurück in die Zukunft!
______________
Ich habe damals Friedrich geglaubt. Ich habe auch Jäggi geglaubt, er sei der große Sanierer...
Natürlich ist Landry heute nicht automatisch ein Held und der große Retter des FCK, nur weil er damals Atze kritisiert hat. Aber ihm diese Kritik vorzuhalten geht mit heutigem Wissen natürlich gar nicht!
(...).
Absolut richtig! Bei Landry hätten sich einige mal gehörig entschuldigen müssen. Ich halte ihn für absolut geeignet, beim FCK Verantwortung zu übernehmen. Er ist ein sehr erfolgreicher und kreativer Unternehmer, packt an, wenn es nicht läuft (1996: "Jetzt erst recht!") und ist wohl frei von jedem Verdacht, sich am FCK bereichern zu wollen. Auf letzteres wird im Volk doch immer besonders geschaut.
Wenn Horst Buchholz endlich mal Nägel mit Köpfen macht, um so besser. Es geht auf der JHV ja nicht darum, um jeden Preis Köpfe rollen zu lassen. Es war vielmehr das Ziel, eine Veränderung im Vorstand über den Hebel Aufsichtsrat herbeizuführen. Diese Veränderungen kommen.
Ich weiß nicht, welche Laufzeit die Verträge von Erwin Göbel und von Arndt Jaworski haben, aber bei einem ehrenamtlichen Engagement neuer Vorstandsmitglieder scheitert eine Abberufung und Neubestellung schonmal nicht mehr am Geld. Bin mal gespannt, wann Erwin Göbel "freiwillig" einen Rückzieher macht.
Hinsichtlich der JHV sollte man nochmal die Möglichkeit prüfen, über eine Einzelentlastung und -abwahl abzustimmen. Ruda muß ja nicht unbedingt im Gremium bleiben.
Gislason, wink emol!
@ grandmaster
Genau das wollte ich mit meinem Post weiter vorne ausdrücken.
Mit dem Wissen von heute müssten wir uns bei Landry entschuldigen. Hätten nur mehr ihre Augen vor den Machenschaften sellemols nicht verschlossen.
Vielleicht (ich denke, das kommt eh noch) kann einer der Mods hier nochmals in den Archiven kramen und bezüglich der Person Landry ein wenig aufklären!
Und einen Mann aus der Wirtschaft mit Kontakten
Wo ist der rote Teppich? So einen wollten wir doch, oder?
lg
hardy68
Genau das wollte ich mit meinem Post weiter vorne ausdrücken.
Mit dem Wissen von heute müssten wir uns bei Landry entschuldigen. Hätten nur mehr ihre Augen vor den Machenschaften sellemols nicht verschlossen.
Vielleicht (ich denke, das kommt eh noch) kann einer der Mods hier nochmals in den Archiven kramen und bezüglich der Person Landry ein wenig aufklären!
Und einen Mann aus der Wirtschaft mit Kontakten

lg
hardy68
Habe mich gestern sehr über diese Nachricht gefreut....
Über die Personen kann ich persönlich natürlich nicht viel sagen. Doch die Infos über Bauckhage, der User "jos" hatte ja einen Link reingestellt, hören sich gut an und ich finde es klasse, dass diese Beiden den FCK unterstützen wollen, Respekt
Gibt Ihnen eine Chance, auch für Landry eine zweite.....
.....und wenn ich hier diese Kommentare schon wieder lese.........
Der FCK kann sich im Moment drehen wie er will, der A.... bleibt immer hinten, sorry, doch das musste mal raus, manchmal ist es echt zum kotzen.
Teuflische Grüße aus dem Taunus!!!
Danke Rosso
Über die Personen kann ich persönlich natürlich nicht viel sagen. Doch die Infos über Bauckhage, der User "jos" hatte ja einen Link reingestellt, hören sich gut an und ich finde es klasse, dass diese Beiden den FCK unterstützen wollen, Respekt

Gibt Ihnen eine Chance, auch für Landry eine zweite.....
.....und wenn ich hier diese Kommentare schon wieder lese.........
Der FCK kann sich im Moment drehen wie er will, der A.... bleibt immer hinten, sorry, doch das musste mal raus, manchmal ist es echt zum kotzen.
Teuflische Grüße aus dem Taunus!!!
Danke Rosso

Mörserknecht hat geschrieben:Hinsichtlich der JHV sollte man nochmal die Möglichkeit prüfen, über eine Einzelentlastung und -abwahl abzustimmen. Ruda muß ja nicht unbedingt im Gremium bleiben.
Ganz genau! Eine komplette Abwahl wird eh scheitern, die Gründe haben wir hier in den letzten Tagen ja schon durchgekaut. Aber Unzufriedenheit ist bei den Mitgliedern trotzdem da, und diese soll die Richtigen treffen.
hardy68..deshalb habe ich fast in klammer gesetzt.ich gehe mal frech davon aus,dass das 68 dein geburtsjahr ist,dann bist du ja auch ein -älteres semester.
wenn ich an diese jv denke..war ja briegel auch mit im spiel,gell?und es hat fast alles gestimmt,was die machenschaften auf dem betze betraf.aber ich wiederhole mich jetzt wieder:ein rhetorisch starker mann..hier was es otto und atze--und alle rannten hinterher....und so kommt es im dezember wieder...du wirst sehen....
wenn ich an diese jv denke..war ja briegel auch mit im spiel,gell?und es hat fast alles gestimmt,was die machenschaften auf dem betze betraf.aber ich wiederhole mich jetzt wieder:ein rhetorisch starker mann..hier was es otto und atze--und alle rannten hinterher....und so kommt es im dezember wieder...du wirst sehen....
@ Rosso
Immer wieder schön solche Berichte zu lesen.... Vor allem um diese "frühe" Uhrzeit!
Klasse auf den Punkt gebracht!
Gespannt darf man sein, wie es weitergeht!
Immer wieder schön solche Berichte zu lesen.... Vor allem um diese "frühe" Uhrzeit!
Klasse auf den Punkt gebracht!
Gespannt darf man sein, wie es weitergeht!
und bei Bauckhage ist wohl wirklich der FCK-Virus schon länger am Toben, also auch eine ideell geshen richtige Auswahl!
Siehe. http://bauckhage.fdprlp.de/content/view/23/88888894/
RFD
Siehe. http://bauckhage.fdprlp.de/content/view/23/88888894/
RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

danke-jetzt wurden doch die kanditaten ins recht licht gerückt.
aber komisch....jetzt lese ich keine kommentare mehr der vorschreiber...landry quertreiber usw....
frauen und männer....vorsicht ist geboten..einer streut irgendwas ins forum und schon wird draufgehüpft....
wir bekommen doch von unseren vorständen seit einigen jahren sand in die augen gestreut....
auf einen neuen anfang...
aber komisch....jetzt lese ich keine kommentare mehr der vorschreiber...landry quertreiber usw....
frauen und männer....vorsicht ist geboten..einer streut irgendwas ins forum und schon wird draufgehüpft....
wir bekommen doch von unseren vorständen seit einigen jahren sand in die augen gestreut....
auf einen neuen anfang...
hardy68 hat geschrieben:Vielleicht (ich denke, das kommt eh noch) kann einer der Mods hier nochmals in den Archiven kramen und bezüglich der Person Landry ein wenig aufklären!
Einen Artikel ( http://www.bbv-net.de/public/article/ak ... all/309759 ) habe ich weiter oben schon gebracht, ich glaube der enthält einiges von dem, auf das Du anspielst.
Mörserknecht hat geschrieben:Hinsichtlich der JHV sollte man nochmal die Möglichkeit prüfen, über eine Einzelentlastung und -abwahl abzustimmen. Ruda muß ja nicht unbedingt im Gremium bleiben.
Nochmal zu diesem Thema: Muss das in einer bestimmten Form und mit einer bestimmten Frist beantragt werden?
Alles gut und schön, ich hab nur richtige Angst am 14.12. gehts wieder aus wie das Hornberger Schiessen!
Alle haben sich lieb und die 50 (um mal ne Zahl zu nennen) die weiter an Ihrer Linie festhalten (nicht entlasten) sind die dummen, und werden als Miesmacher hingestellt.
Alle haben sich lieb und die 50 (um mal ne Zahl zu nennen) die weiter an Ihrer Linie festhalten (nicht entlasten) sind die dummen, und werden als Miesmacher hingestellt.
Ich denke es macht Sinn diese beiden mit ins Boot zu nehmen.
Der eine um Kontakte zur Wirtschaft zu knüpfen und der andere so denke
ich ist auch kein schlechter.Hat Landry nicht vor Jahren die Misswirtschaft in der Vorstandschaft angesprochen ?
Ich denke aber auch ,das das Verwalten eines Vereines so wie es der Herr
Göbel macht nicht die Art ist die bei den Fans des FCK ankommt.Der FCK
ist für seine Anhänger alles ,aber so manche haben es noch nicht begriffen,wie man mit den Fans umgeht.
Wenn ich ein Norbert Thines sehe wie er auf uns zugeht und
immer ein nettes Wort für einem hat so stelle ich mir ein Vorstand vor.
Der eine um Kontakte zur Wirtschaft zu knüpfen und der andere so denke
ich ist auch kein schlechter.Hat Landry nicht vor Jahren die Misswirtschaft in der Vorstandschaft angesprochen ?
Ich denke aber auch ,das das Verwalten eines Vereines so wie es der Herr
Göbel macht nicht die Art ist die bei den Fans des FCK ankommt.Der FCK
ist für seine Anhänger alles ,aber so manche haben es noch nicht begriffen,wie man mit den Fans umgeht.
Wenn ich ein Norbert Thines sehe wie er auf uns zugeht und
immer ein nettes Wort für einem hat so stelle ich mir ein Vorstand vor.
Ein Verein ein Leben UnserFCK
Mal gucken, wann ihn Landry zum ersten Mal fragt, wie er denn "strecht"!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
O.K., nachdem sich so viele für LANDRY positioniert haben, dann habt ihr meinen Segen und ich gebe ihm eine zweite Chance. Ich bin normal keiner der "sein Fähnchen in den Wind steckt", aber ich lasse mich auch gerne überzeugen und kann "kooperieren"!
Vielleicht sind meine negativen Erinnerungen nicht berechtigt und seine Art zu hinterfragen (s. Beitrag von "Rosso") ist ein besonderer Stil dem Ganzen seinen Stempel aufzudrücken.
Wir werden morgen, nach der PK, wieder ein Stückchen schlauer sein...

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
O.K., nachdem sich so viele für LANDRY positioniert haben, dann habt ihr meinen Segen und ich gebe ihm eine zweite Chance. Ich bin normal keiner der "sein Fähnchen in den Wind steckt", aber ich lasse mich auch gerne überzeugen und kann "kooperieren"!

Vielleicht sind meine negativen Erinnerungen nicht berechtigt und seine Art zu hinterfragen (s. Beitrag von "Rosso") ist ein besonderer Stil dem Ganzen seinen Stempel aufzudrücken.
Wir werden morgen, nach der PK, wieder ein Stückchen schlauer sein...
Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!
betzehänger--
sehr aufrichtiger beitrag von dir..
sehr aufrichtiger beitrag von dir..

Also wenn das stimmt: Ein ganz dickes
YYYYYYYYYYYEEEEEEEEEEEEESSSSSSSSSSSSSSS!!!!
Lasse mich hier zwar selten zu solch emotionalen Ausbrüchen hinreißen (die bewahre ich mir für den Betze auf
) aber was ich hier lese gefällt mir außerordentlich.
Danke erstmal an grandmaster, geist, Gerry und vor allem an Rosso (bezügl. deiner o.a. Analyse) der Klarstellung bezüglich Herrn Landry's! Ich kann mich auch noch sehr sehr gut an damals erinnern als er Kritik an Atze und co. geübt hat und (wie H.P. Briegel auch) übelst abserviert wurde. Damals haben alle Atze geglaubt. (meine Wenigkeit inklusive
) Heute sind wir um einiges schlauer und wissen, dass Landry ganz und gar nicht unrecht hatte. Und dass er in der momentanen Situation zurückkommt und sein Engagement ehrenamtlich zur Verfügung stellt ist aller Ehren wert. Da trägt jemand den FCK im Herzen. Willkommen zurück und Sorry Herr Landry!
Und nun zu Herrn Bauckhage.
Meiner Meinung nach eine vorzügliche Wahl. Dieser Mann könnte unser Tor zur Wirtschaft, Sponsoren, Investoren und Medien sein. Ein sehr intelligenter und geschickter Mann im Umgang mit Wirtschaft und Medien. Auch rhetorisch sehr begabt (konnte mich selbst in einem kurzen Gespräch bei einem Stadfest bei uns überzeugen). Herr Bauckhage genießt in Politik und Wirtschaft gleichermaßen hohes Ansehen. Kein Mensch von "oben herab" sondern bodenständig und volksnah. Wusste gar nicht, dass er auch FCK-Fan ist. Man lernt doch nie aus. Auch an ihn herzlich Willkommen.
Es drängt sich mir aufgrund der jüngsten Entwicklungen folgende Fragen auf:
WARUM geht sowas erst jetzt? Kurz vor der JHV? Hä?
Kann mir das mal jemand (Herr Buchholz? Rosso?
) erklären?
Sollen durch solche (wirklich sinnvolle Aktionen!) die Ä... gewisser anderer Vorstände gerettet werden?
Hab mich lange aus diesem Thema ausgeklingt aber jetzt wird wieder mitgemischt!
Und so nebenbei: Haut die Meenzer wech!!!
YYYYYYYYYYYEEEEEEEEEEEEESSSSSSSSSSSSSSS!!!!
Lasse mich hier zwar selten zu solch emotionalen Ausbrüchen hinreißen (die bewahre ich mir für den Betze auf

Danke erstmal an grandmaster, geist, Gerry und vor allem an Rosso (bezügl. deiner o.a. Analyse) der Klarstellung bezüglich Herrn Landry's! Ich kann mich auch noch sehr sehr gut an damals erinnern als er Kritik an Atze und co. geübt hat und (wie H.P. Briegel auch) übelst abserviert wurde. Damals haben alle Atze geglaubt. (meine Wenigkeit inklusive

Und nun zu Herrn Bauckhage.
Meiner Meinung nach eine vorzügliche Wahl. Dieser Mann könnte unser Tor zur Wirtschaft, Sponsoren, Investoren und Medien sein. Ein sehr intelligenter und geschickter Mann im Umgang mit Wirtschaft und Medien. Auch rhetorisch sehr begabt (konnte mich selbst in einem kurzen Gespräch bei einem Stadfest bei uns überzeugen). Herr Bauckhage genießt in Politik und Wirtschaft gleichermaßen hohes Ansehen. Kein Mensch von "oben herab" sondern bodenständig und volksnah. Wusste gar nicht, dass er auch FCK-Fan ist. Man lernt doch nie aus. Auch an ihn herzlich Willkommen.
Es drängt sich mir aufgrund der jüngsten Entwicklungen folgende Fragen auf:
WARUM geht sowas erst jetzt? Kurz vor der JHV? Hä?
Kann mir das mal jemand (Herr Buchholz? Rosso?

Sollen durch solche (wirklich sinnvolle Aktionen!) die Ä... gewisser anderer Vorstände gerettet werden?
Hab mich lange aus diesem Thema ausgeklingt aber jetzt wird wieder mitgemischt!
Und so nebenbei: Haut die Meenzer wech!!!

FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
danke rosso!
dein artikel müssten die spieler alle vor dem mainz spiel in den händen halten!
so erzeugt man aufbruchsstimmung!
ich hoffe die richtigen leute kriegen ihn zu sehen.
es kommt die zeit, an dem die lautrer auferstehn...
dein artikel müssten die spieler alle vor dem mainz spiel in den händen halten!
so erzeugt man aufbruchsstimmung!
ich hoffe die richtigen leute kriegen ihn zu sehen.
es kommt die zeit, an dem die lautrer auferstehn...
teuflische grüsse aus luxemburg
cs
cs
geist hat geschrieben:Mörserknecht hat geschrieben:Hinsichtlich der JHV sollte man nochmal die Möglichkeit prüfen, über eine Einzelentlastung und -abwahl abzustimmen. Ruda muß ja nicht unbedingt im Gremium bleiben.
Nochmal zu diesem Thema: Muss das in einer bestimmten Form und mit einer bestimmten Frist beantragt werden?
Zunächst mal zur Zulässigkeit einer Einzelentlastung (die ich nicht für selbstverständlich halte, auch wenn es schonmal so gemacht wurde):
--------------------------
Art. 16 Vereinssatzung
(9) Abwahl von Aufsichtsratsmitgliedern
1. Die gewählten Mitglieder des Aufsichtsrates können auf Antrag aus der Mitgliederversammlung dann mit einfacher Mehrheit der abgegebenen Stimmen abgewählt werden, wenn die Mitgliederversammlung zuvor dem Aufsichtsrat die Entlastung versagt hat.
2. Unter der gleichen Voraussetzung können auf Antrag aus der Mitgliederversammlung auch einzelne Aufsichtsratsmitglieder abgewählt werden.
---------------------------
"Unter der gleichen Voraussetzung", also der Nichtentlastung, können einzelne Aufsichtsratsmitglieder abgewählt werden. Es wäre widersinnig, daß im Fall der beabsichtigten Einzelabwahl die Nichtentlastung des gesamten Aufsichtsrats Voraussetzung wäre, obwohl der Wortlaut dies zunächst mal nahelegt.
Denn wenn einzelne AR-Mitglieder gerade im Amt bleiben sollen, kann von der Mitgliederversammlung nicht verlangt werden, diese AR-Mitglieder mit dem "Makel" der Gesamtnichtentlastung zu belegen und dadurch deren Rücktritt zu provozieren.
----------------------------
Art. 16 Vereinssatzung
(11) Im übrigen gelten für das Verhältnis zwischen Verein und Aufsichtsrat bzw. einzelnen Aufsichtsratsmitgliedern die Bestimmungen des Aktiengesetzes über Aufsichtsräte entsprechend.
-----------------------------
Das AktG gibt hier genauere Auskunft: Nach § 120 AktG ist "über die Entlastung eines einzelnen Mitglieds (...) gesondert abzustimmen, wenn die Hauptversammlung es beschließt oder eine Minderheit es verlangt, deren Anteile zusammen den zehnten Teil des Grundkapitals oder den anteiligen Betrag von einer Million Euro erreichen."
Einzelentlastung ist also vorgesehen. Das Minderheitsquorum wäre bei der JHV meines Erachtens schlicht 10% der Anwesenden.
Über die Frage, ob überhaupt eine Einzelabstimmung über die Entlastung zu erfolgen hat, wird also erst in der JHV entschieden.
Ob zuvor in einer bestimmten Form und innerhalb einer bestimmten Frist ein entsprechender Antrag eingehen muß, beantwortet m.E. wieder Art. 16 Abs. 9 der Satzung (siehe oben):
"auf Antrag aus der Mitgliederversammlung"
D.h. der Antrag muß aus den Mitgliedern des Organs Mitgliederversammlung kommen, das ja erst auf der JHV zusammentritt. Ergo: Kein formbedürftiger Antrag im Vorfeld nötig.
MFD
Gislason, wink emol!
Aragorn hat geschrieben:FCK-Ralle hat geschrieben:Also wenn das stimmt: Ein ganz dickes
YYYYYYYYYYYEEEEEEEEEEEEESSSSSSSSSSSSSSS!!!!
Lasse mich hier zwar selten zu solch emotionalen Ausbrüchen hinreißen (die bewahre ich mir für den Betze auf) aber was ich hier lese gefällt mir außerordentlich.
Danke erstmal an grandmaster, geist, Gerry und vor allem an Rosso (bezügl. deiner o.a. Analyse) der Klarstellung bezüglich Herrn Landry's! Ich kann mich auch noch sehr sehr gut an damals erinnern als er Kritik an Atze und co. geübt hat und (wie H.P. Briegel auch) übelst abserviert wurde. Damals haben alle Atze geglaubt. (meine Wenigkeit inklusive) Heute sind wir um einiges schlauer und wissen, dass Landry ganz und gar nicht unrecht hatte. Und dass er in der momentanen Situation zurückkommt und sein Engagement ehrenamtlich zur Verfügung stellt ist aller Ehren wert. Da trägt jemand den FCK im Herzen. Willkommen zurück und Sorry Herr Landry!
Und nun zu Herrn Bauckhage.
Meiner Meinung nach eine vorzügliche Wahl. Dieser Mann könnte unser Tor zur Wirtschaft, Sponsoren, Investoren und Medien sein. Ein sehr intelligenter und geschickter Mann im Umgang mit Wirtschaft und Medien. Auch rhetorisch sehr begabt (konnte mich selbst in einem kurzen Gespräch bei einem Stadfest bei uns überzeugen). Herr Bauckhage genießt in Politik und Wirtschaft gleichermaßen hohes Ansehen. Kein Mensch von "oben herab" sondern bodenständig und volksnah. Wusste gar nicht, dass er auch FCK-Fan ist. Man lernt doch nie aus. Auch an ihn herzlich Willkommen.
Es drängt sich mir aufgrund der jüngsten Entwicklungen folgende Fragen auf:
WARUM geht sowas erst jetzt? Kurz vor der JHV? Hä?
Kann mir das mal jemand (Herr Buchholz? Rosso?) erklären?
Sollen durch solche (wirklich sinnvolle Aktionen!) die Ä... gewisser anderer Vorstände gerettet werden?
Hab mich lange aus diesem Thema ausgeklingt aber jetzt wird wieder mitgemischt!
Und so nebenbei: Haut die Meenzer wech!!!
Wo waren die Herren letztes Jahr nach dem Abstieg ..??? Da hätte eine Finanzspritze für 2-3 gute Leute zum Wiederaufstieg gereicht.
Falsch, letztes Jahr hat Jäggi den Aufstieg als letzte Amtstat nach Hamburg verschenkt!
Ein klares NEIN zum Sanogo Wechsel und wir wären aufgestiegen!
Leute lasst euch nicht beirren, solange Göbel und Konsorten weiter dort oben tätig sind wird das Umfeld immer vergiftet sein!
@jan
Danke!
Du hast bereits die passende Antwort gegeben.

Danke!
Du hast bereits die passende Antwort gegeben.

FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Also, mit Bauckhage, das könnte schon klappen. Der Mann muß Kontakte in die Wirtschaft haben, ist zudem als langjähriger Minister und Landtagsabgeordneter finanziell unabhängig und sicherlich ein anderes
Kaliber als Erwin Göbel in der Außendarstellung des Vereins.
Landry? Ja warum denn nicht? Der hat doch damals die Wahrheit gesagt, was aber viele nicht wahrhaben wollten. Der dritte Mann ist mir namentlich bekannt, wird aber morgen eh der Öffentlichkeit vorgestellt.
Zu ihm kann ich persönlich nicht viel sagen. Aber wenn sie Erfahrung, Kontakte und Geld (wenn auch vom Verein rückzahlbar) mitbringen, sind wir schon mal einen Schritt weiter. Was bedeutet das für Göbel und Jaworski? Natürlich eine Entmachtung. Ob sie deswegen zurücktreten und ihrem angeblich so geliebten FCK ihr Gehalt in der Zukunft ersparen?
Das wäre zu hoffen, scheint mir aber z. Zt. ein eher unrealistischer Gedankengang.
Es passiert einiges: Toppi da, Bauckhage da, Landry da, der dritte neue Vorstand auch. Schjönberg weg, Göbel/Jaworski zumindest entmachtet.
Bleibt der Aufsichtsrat! Hier sollte man trotzdem überlegen, ob man diesen entlastet oder nicht. Nach meiner Einschätzung müssten wir zum kompletten Neuanfang dort auch noch 2-3 neue Leute reinbekommen können. Mir geht es nicht um Buchholz, für mich ohnehin bereits seit längerem der starke Mann im Verein. Aber einen Ruda beispielsweise braucht doch wirklich kein Mensch mehr in diesem Gremium.
Die Tage bis zur Versammlung bleiben trotzdem interessant.
Und die Mannschaft braucht jegliche Unterstützung, damit wir diesen
Karnevalsverein am Montag putzen.
Kaliber als Erwin Göbel in der Außendarstellung des Vereins.
Landry? Ja warum denn nicht? Der hat doch damals die Wahrheit gesagt, was aber viele nicht wahrhaben wollten. Der dritte Mann ist mir namentlich bekannt, wird aber morgen eh der Öffentlichkeit vorgestellt.
Zu ihm kann ich persönlich nicht viel sagen. Aber wenn sie Erfahrung, Kontakte und Geld (wenn auch vom Verein rückzahlbar) mitbringen, sind wir schon mal einen Schritt weiter. Was bedeutet das für Göbel und Jaworski? Natürlich eine Entmachtung. Ob sie deswegen zurücktreten und ihrem angeblich so geliebten FCK ihr Gehalt in der Zukunft ersparen?
Das wäre zu hoffen, scheint mir aber z. Zt. ein eher unrealistischer Gedankengang.
Es passiert einiges: Toppi da, Bauckhage da, Landry da, der dritte neue Vorstand auch. Schjönberg weg, Göbel/Jaworski zumindest entmachtet.
Bleibt der Aufsichtsrat! Hier sollte man trotzdem überlegen, ob man diesen entlastet oder nicht. Nach meiner Einschätzung müssten wir zum kompletten Neuanfang dort auch noch 2-3 neue Leute reinbekommen können. Mir geht es nicht um Buchholz, für mich ohnehin bereits seit längerem der starke Mann im Verein. Aber einen Ruda beispielsweise braucht doch wirklich kein Mensch mehr in diesem Gremium.
Die Tage bis zur Versammlung bleiben trotzdem interessant.
Und die Mannschaft braucht jegliche Unterstützung, damit wir diesen
Karnevalsverein am Montag putzen.
@ Rossobianco:
Super Beitrag. Dem kann ich absolut beipflichten. Die Positionen und Machtverhältnisse scheinen endlich gerade gerückt zu werden.
Nichts desto trotz ist der Zeitpunkt der Veränderungen sehr komisch gewählt. Die Krisen und Führungsschwächen waren schon lange wahrnehmbar und die strukturellen Schwächen wurden ignoriert, weil man den sportlichen Erfolg herbeisehnte. Ob Hans-Artur Bauckhage sich als Vorstand eines Fußballvereins behauptet und ob seine Rolle als Politiker zu Konflikten führt? Riskantes Unterfangen. Speziell wenn das Stadion wieder zum Poltikum werden sollte, dann bin ich auf das politische Echo gespannt. Übertriebener Ehrgeiz führt häufig auch zu konfusen Handeln.
Bei Merk kann man nichts falsch machen. Er wäre der einzige (nebst Landry und Thines) der den Fokus wieder auf die Lautrer Tugenden richtet. Sich gleichzeitig vor keinen Karren spannen läßt und im Vergleich zu allen anderen eine weltweite Größe vom Format eines Beckenbauers bezogen auf einen Schiedsrichter ist. Nur müsste man das ganze absolut seriös vorbereiten. Und auch nicht wie bei Kuntz mißbrauchen. Ich glaube nicht, dass es sinnvoll war "diese Kuh" einfach so mal aufs Eis zu führen. Denn wenn sich Merk gegen eine Position beim FCK entscheidet, wird er in KL gnadenlos diffamiert. Dessen war und ist sich der AR hoffentlich bewusst. Wenn morgen Stefan Kuntz als sportlicher Manager eingestellt würde, begegnen ihm einige mit Skepsis, weil er sich damals angeblich für den VFL statt den FCK entschieden hat. Doch war das wirklich so? Also lieber AR waltet mit Nachsicht und im Sinne des FCK und nicht des eigenen Machterhalts.
Super Beitrag. Dem kann ich absolut beipflichten. Die Positionen und Machtverhältnisse scheinen endlich gerade gerückt zu werden.
Nichts desto trotz ist der Zeitpunkt der Veränderungen sehr komisch gewählt. Die Krisen und Führungsschwächen waren schon lange wahrnehmbar und die strukturellen Schwächen wurden ignoriert, weil man den sportlichen Erfolg herbeisehnte. Ob Hans-Artur Bauckhage sich als Vorstand eines Fußballvereins behauptet und ob seine Rolle als Politiker zu Konflikten führt? Riskantes Unterfangen. Speziell wenn das Stadion wieder zum Poltikum werden sollte, dann bin ich auf das politische Echo gespannt. Übertriebener Ehrgeiz führt häufig auch zu konfusen Handeln.
Bei Merk kann man nichts falsch machen. Er wäre der einzige (nebst Landry und Thines) der den Fokus wieder auf die Lautrer Tugenden richtet. Sich gleichzeitig vor keinen Karren spannen läßt und im Vergleich zu allen anderen eine weltweite Größe vom Format eines Beckenbauers bezogen auf einen Schiedsrichter ist. Nur müsste man das ganze absolut seriös vorbereiten. Und auch nicht wie bei Kuntz mißbrauchen. Ich glaube nicht, dass es sinnvoll war "diese Kuh" einfach so mal aufs Eis zu führen. Denn wenn sich Merk gegen eine Position beim FCK entscheidet, wird er in KL gnadenlos diffamiert. Dessen war und ist sich der AR hoffentlich bewusst. Wenn morgen Stefan Kuntz als sportlicher Manager eingestellt würde, begegnen ihm einige mit Skepsis, weil er sich damals angeblich für den VFL statt den FCK entschieden hat. Doch war das wirklich so? Also lieber AR waltet mit Nachsicht und im Sinne des FCK und nicht des eigenen Machterhalts.
Was mich nur wundert...Alle reden immer von Merk. Er soll dies machen, er soll das machen. Wahrscheinlich liest er das alles in den diversen Zeitungen mit, aber ich frage mich ernsthaft, ob überhaupt jemand mit ihm gesprochen hat?
Hat schon jemand mal gelesen ob ein Merk überhaupt Interesse hat?
Hat schon jemand mal gelesen ob ein Merk überhaupt Interesse hat?
Mörserknecht hat geschrieben:(...)
D.h. der Antrag muß aus den Mitgliedern des Organs Mitgliederversammlung kommen, das ja erst auf der JHV zusammentritt. Ergo: Kein formbedürftiger Antrag im Vorfeld nötig.
Danke für die Ausführungen! Dann kann ja noch am Tag der JHV reagiert werden, gut so.
Deine Erläuterungen zu der Formulierung "unter der gleichen Voraussetzung" sind absolut logisch, da wird also keiner zwecks "Postenerhalt" eine Einzelabwahl verhindern können. Um so etwas wirklich durchsetzten zu können müsste ja in dem vorangegengenen Passus, auf den Bezug genommen wird, die Präzisierung "wenn die Mitgliederversammlung zuvor dem Aufsichtsrat insgesamt die Entlastung versagt hat" enthalten sein. Da das aber nicht der Fall ist, ist dann wohl zwingend davon auszugehen, dass sich die Präzisierung aus dem Kontext ergibt, also:
auf gesamte Nichtentlastung folgt Abstimmung über Abwahl für alle
und
auf Nichtentlastung Einzelner folgt Abstimmung über Abwahl dieser Einzelpersonen
Zuletzt geändert von geist am 21.11.2007, 13:21, insgesamt 1-mal geändert.
Mensch was habt ihr denn alle gegen Landry ?
Mussten wir uns nicht schon viel zu lange mit der brotlosen Kunst unserer Kicker zufrieden geben ?
Ich glaube der FCK hat nun lange genug fußballerisch kleine Brötchen gebacken.
Nun kommt endlich mal einer der weiß wie man große Brötchen backt und nun seit ihr auch nicht zufrieden.
Was wollt ihr dann ?
PS. Schreibt jetzt aber bitte nicht MAOAM
Mussten wir uns nicht schon viel zu lange mit der brotlosen Kunst unserer Kicker zufrieden geben ?
Ich glaube der FCK hat nun lange genug fußballerisch kleine Brötchen gebacken.
Nun kommt endlich mal einer der weiß wie man große Brötchen backt und nun seit ihr auch nicht zufrieden.
Was wollt ihr dann ?
PS. Schreibt jetzt aber bitte nicht MAOAM
Ich bin mal wieder hocherfreut über das Echo auf diese Nachricht...der FCK kann tun und lassen,was er will und es wird gemault!
Meine Meinung dazu ist,dass ich absolut froh und dankbar bin über Leute mit entsprechenden Kompetenzen und Einflüssen,die bereit sind,dem FCK zu helfen!Ich kenne Herrn Landry nur namentlich und von den Diskussionen 1997 herum und den Herrn Landtags-Vizepräsidenten kenne ich überhaupt nicht,daher werde ich mich hüten,schlechte Stimmung gegen diese Personen zu machen.
Alle,die dem FCK helfen können und wollen,sind willkommen!Packen wirs an!
Meine Meinung dazu ist,dass ich absolut froh und dankbar bin über Leute mit entsprechenden Kompetenzen und Einflüssen,die bereit sind,dem FCK zu helfen!Ich kenne Herrn Landry nur namentlich und von den Diskussionen 1997 herum und den Herrn Landtags-Vizepräsidenten kenne ich überhaupt nicht,daher werde ich mich hüten,schlechte Stimmung gegen diese Personen zu machen.
Alle,die dem FCK helfen können und wollen,sind willkommen!Packen wirs an!
72 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste