29 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Um was geht es:
Das Fritz-Walter Stadion - geprägt von dem Idol eines Vereins, einer Region, einem ganzen Land. Den Namen an einen Namingright-Sponsor zu verkaufen? Undenkbar. Das wichtigste Identitätsmerkmal des FCK ist unantastbar.
Die Idee:
Ein oder mehrere Sponsoren erwerben das Namensrecht für das Fritz-Walter Stadion im Rahmen eines CSR-Engagements, um den Namen so zu belassen wie er ist. Eine Win-Win Situation für alle Seiten.
- Der Sponsor profitiert von der enormen - und nicht nur kurzfristigen - Aufmerksamkeit, die eine solch einmalige Aktion nach sich ziehen würde und generiert aufgrund der sinnhaften und guten Aktion ein positives Image bei allen Zielgruppen.
- Der FCK bewahrt das wichtigste Identitätsmerkmal des FCK - Fritz Walter - und generiert gleichzeitig Einnahmen aus dem CSR-Namingright.
Wie könnte das funktionieren?
http://unzerstoerbar.wordpress.com/2013 ... erstadion/
Sportliche Grüße
Patrick Potthoff
Das Fritz-Walter Stadion - geprägt von dem Idol eines Vereins, einer Region, einem ganzen Land. Den Namen an einen Namingright-Sponsor zu verkaufen? Undenkbar. Das wichtigste Identitätsmerkmal des FCK ist unantastbar.
Die Idee:
Ein oder mehrere Sponsoren erwerben das Namensrecht für das Fritz-Walter Stadion im Rahmen eines CSR-Engagements, um den Namen so zu belassen wie er ist. Eine Win-Win Situation für alle Seiten.
- Der Sponsor profitiert von der enormen - und nicht nur kurzfristigen - Aufmerksamkeit, die eine solch einmalige Aktion nach sich ziehen würde und generiert aufgrund der sinnhaften und guten Aktion ein positives Image bei allen Zielgruppen.
- Der FCK bewahrt das wichtigste Identitätsmerkmal des FCK - Fritz Walter - und generiert gleichzeitig Einnahmen aus dem CSR-Namingright.
Wie könnte das funktionieren?
http://unzerstoerbar.wordpress.com/2013 ... erstadion/
Sportliche Grüße
Patrick Potthoff
Zuletzt geändert von paet_fck am 16.09.2013, 16:05, insgesamt 2-mal geändert.
Wie sieht der genaue Mietvertrag mit der Stadiongesellschaft aus ?
Würde der 1.FCK oder der Vermieter mehr von so einem Deal profitieren ?
Wenn schon der Stadionname, höchstens "pro forma" aber nicht mehr, vergeben werden soll, dann muss sich das vor allem für den Verein rechnen.
Dem Verein würde es wenig nutzen, wenn der fiktive Sponsor z.B. 5 Mio. zahlt, aber nur 1 Mio. erhält.
Die restlichen 4 Mio. gingen dann, je nach Lage des Mietvertrages, an den Stadionbetreiber und/oder an die Stadt.
Wenn schon, dann soll es sich für den Verein rechnen und nicht für Andere.
Leider gehört das Stadion nicht mehr dem 1.FCK.
Würde der 1.FCK oder der Vermieter mehr von so einem Deal profitieren ?
Wenn schon der Stadionname, höchstens "pro forma" aber nicht mehr, vergeben werden soll, dann muss sich das vor allem für den Verein rechnen.
Dem Verein würde es wenig nutzen, wenn der fiktive Sponsor z.B. 5 Mio. zahlt, aber nur 1 Mio. erhält.
Die restlichen 4 Mio. gingen dann, je nach Lage des Mietvertrages, an den Stadionbetreiber und/oder an die Stadt.
Wenn schon, dann soll es sich für den Verein rechnen und nicht für Andere.
Leider gehört das Stadion nicht mehr dem 1.FCK.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Gute Frage. Da bräuchte es jetzt einen Rechts-Experten. Klar ist aber, dass in Bochum und Frankfurt auch jeweils die Stadt Eigentümer des Stadions ist und sie gleichzeitig einen Namingrightsponsor haben.
Und soweit mir bekannt ist hängt auch der Name des jeweiligen Sponsors Am Stadion.
Was auch nicht mehr der "pro forma" (Sponsor zahlt, und alles bleibt wie es ist/war) Namensvergabe entspricht.
Was auch nicht mehr der "pro forma" (Sponsor zahlt, und alles bleibt wie es ist/war) Namensvergabe entspricht.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Lonly Devil hat geschrieben:Dem Verein würde es wenig nutzen, wenn der fiktive Sponsor z.B. 5 Mio. zahlt, aber nur 1 Mio. erhält.
Die restlichen 4 Mio. gingen dann, je nach Lage des Mietvertrages, an den Stadionbetreiber und/oder an die Stadt.
Eigendlich würde es dem Verein auch bei der Aufteilung nutzen. Vieleicht sogar noch mehr, als wenn man die Kohle sofort an den Verein zahlt.
Wenn man mit der Kohle die Kreditsumme damit reduziert, sinken auch die Zinsbelastungen, und das ist ja im Moment auch das, was wir zahlen.
Allerdings glaub ich nicht an die fiktive Zahl von 5 Mios, aber wenn man einen findet, er über viele Jahre jeweils eine Mio. davon abknabbert, kommt man vieleicht mal in die Reichweite, über einen Rückkauf sich gedanken zu machen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Lonly Devil hat geschrieben:Und soweit mir bekannt ist hängt auch der Name des jeweiligen Sponsors Am Stadion.
Was auch nicht mehr der "pro forma" (Sponsor zahlt, und alles bleibt wie es ist/war) Namensvergabe entspricht.
Ja, weil das dem üblichen Standard von Namingrights entspricht. Das könnte man aber in der Vertragsgestaltung entsprechend anders gestalten.
@SEAN
Die 5 Mio. waren nur ein Zahlenbeispiel.
Wenn der Schuldenberg durch die ( angenommenen ) 4 Mio. oder sonst einen Mio.-Betrag kleiner würde - auch nicht schlecht. Da kommt es auf den Mietvertrag an, was - wie geregelt ist.
Wieder UNSER STADION zurück zu haben - ein schöner Traum. Der sich so schnell leider nicht realisieren lässt. Wenn überhaupt.
@FWS
Ein guter Ansatz - aber ich glaube nicht dass sich so jemand findet.
Von einer Überraschung in dieser Hinsicht wäre ich jedoch sehr begeistert.
Die 5 Mio. waren nur ein Zahlenbeispiel.
Wenn der Schuldenberg durch die ( angenommenen ) 4 Mio. oder sonst einen Mio.-Betrag kleiner würde - auch nicht schlecht. Da kommt es auf den Mietvertrag an, was - wie geregelt ist.
Wieder UNSER STADION zurück zu haben - ein schöner Traum. Der sich so schnell leider nicht realisieren lässt. Wenn überhaupt.

@FWS
Ein guter Ansatz - aber ich glaube nicht dass sich so jemand findet.
Von einer Überraschung in dieser Hinsicht wäre ich jedoch sehr begeistert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Wo soll sich etwas an der Zinslast ändern?
Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, dann lautet der Vertrag Zinsen bis zum Ende und dann die Kreditsumme als Tilgung.
Ich sehe den Namen des einzigen Idols des Fußball in der Bundesrepublik als unantastbar, egal wie man ihn auch versucht zu vermarkten.
Geben wir zu solchen Aktionen den kleinen Finger, saugen uns die Blutsauger aus.
Danke dem Schweizer Käse jeden Tag aufs neue für das abwirtschaften und verramschen des Vereins.
Atze und Konsorten, euch hab ich auch nicht vergessen.
Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, dann lautet der Vertrag Zinsen bis zum Ende und dann die Kreditsumme als Tilgung.
Ich sehe den Namen des einzigen Idols des Fußball in der Bundesrepublik als unantastbar, egal wie man ihn auch versucht zu vermarkten.
Geben wir zu solchen Aktionen den kleinen Finger, saugen uns die Blutsauger aus.
Danke dem Schweizer Käse jeden Tag aufs neue für das abwirtschaften und verramschen des Vereins.
Atze und Konsorten, euch hab ich auch nicht vergessen.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
BernddasBrot2 hat geschrieben:Danke dem Schweizer Käse jeden Tag aufs neue für das abwirtschaften und verramschen des Vereins.
Atze und Konsorten, euch hab ich auch nicht vergessen.
Man muss dies immer und immer wieder in Erinnerung rufen.
Die Folgen derer Misswirtschaft und Großmannssucht, werden uns noch lange niederdrücken.
Die Nummer mit dem Stadion Kredit und dessen Gestaltung...wehe wehe wenn ich an das Ende sehe.
Das Ende ist doch vorhersehbar.
Wenn das Darlehen ausläuft ist keine ausreichende Deckung für die Tilgung angespart. Ergo gibt´s ein neues Darlehen. Nicht mehr ganz so hoch, weil vermutlich doch noch irgendwie ein paar Kröten angespart werden - aber immerhin.
Die Bank freut sich - wir zahlen.
Da bleibt uns nur, auf eine kräftige Inflation zu hoffen. So kann man das Darlehen nämlich auch drücken .
Und was die Namensrechte betrifft:
Werbepartner wollen die konstante Wahrnehmung, sonst brauchen sie auch nicht zu werben. Also werden sie auch eher als Trikot- oder Bandenwerber besser aufgehoben sein denn als "unsichtbarer Namensrechtebesitzer".
Für mich ist dieses Thema in der angesprochenen Form eigentlich durch.
Einzige Ausnahme:
Ein bereits vorhandener Werbepartner erhöht seinen Obulus und erhält als Gegenleistung die "unsichtbaren Namensrechte".
Irgendwie wäre dass dann aber auch Blödsinn. Oder etwa nicht?
Wenn das Darlehen ausläuft ist keine ausreichende Deckung für die Tilgung angespart. Ergo gibt´s ein neues Darlehen. Nicht mehr ganz so hoch, weil vermutlich doch noch irgendwie ein paar Kröten angespart werden - aber immerhin.
Die Bank freut sich - wir zahlen.

Da bleibt uns nur, auf eine kräftige Inflation zu hoffen. So kann man das Darlehen nämlich auch drücken .

Und was die Namensrechte betrifft:
Werbepartner wollen die konstante Wahrnehmung, sonst brauchen sie auch nicht zu werben. Also werden sie auch eher als Trikot- oder Bandenwerber besser aufgehoben sein denn als "unsichtbarer Namensrechtebesitzer".
Für mich ist dieses Thema in der angesprochenen Form eigentlich durch.
Einzige Ausnahme:
Ein bereits vorhandener Werbepartner erhöht seinen Obulus und erhält als Gegenleistung die "unsichtbaren Namensrechte".
Irgendwie wäre dass dann aber auch Blödsinn. Oder etwa nicht?
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Naja ich glaube nicht daran das ein paar kleinere Firmen Geld zusammenlegen und den Namen des Stadions kaufen - und den Namen dann auch so belassen wie er ist. Absgesehen davon glaube ich auch nicht das hierbei eine große Summe rumkommen würde.
Dieses Geld sollte dann aber ausschließlich dazu genutzt werden den Kreditbetrag zurückzuzahlen (wenn dies überhaupt möglich ist...je nach Vertragslage)
Den einzigen Potenziellen Geldgeber für eine solche Aktion sitzt in meinen Augen in Ludwigshafen und hat 4 Buchstaben. Diese Firma sponsort aber kein Profisport also hat sich das Thema erledigt.
Für andere Firmen der Gegend scheint es sinnvoller / günstiger zu sein Bandenwerbung zu kaufen.
Dieses Geld sollte dann aber ausschließlich dazu genutzt werden den Kreditbetrag zurückzuzahlen (wenn dies überhaupt möglich ist...je nach Vertragslage)
Den einzigen Potenziellen Geldgeber für eine solche Aktion sitzt in meinen Augen in Ludwigshafen und hat 4 Buchstaben. Diese Firma sponsort aber kein Profisport also hat sich das Thema erledigt.
Für andere Firmen der Gegend scheint es sinnvoller / günstiger zu sein Bandenwerbung zu kaufen.
BernddasBrot2 hat geschrieben:Geben wir zu solchen Aktionen den kleinen Finger, saugen uns die Blutsauger aus.
Danke dem Schweizer Käse jeden Tag aufs neue für das abwirtschaften und verramschen des Vereins.
Atze und Konsorten, euch hab ich auch nicht vergessen.
Zu Deinen Blutsaugern:
Ich glaube nicht dass sich ein "Sponsor" finden wird der dafür bezahlt, nur dass alles beim Alten bleibt. Ganz ehrlich, ich hoffe dass sich keiner finden würde.
So verlockend der Ansatz von @FWS im ersten Moment auch ist.
Das sehe ich eher wie @FCK58. Wenn einer bezahlt, dann will Er auch von vielen Leuten sichtbar wahrgenommen werden, und nicht irgendwo bei einigen Leuten als Gedanke ("da war doch irgendwas") vorhanden sein.
Wenn diese Tür einmal geöffnet ist, sei es nur einen Spaltbreit, wird sie früher oder später bis zum Anschlag aufgedrückt.
Mein Traum (siehe weiter oben) vom wieder eigenen Stadion wird für mich wohl für alle Zeit ein Traum bleiben.
Zum unteren Teil:
Diese Induvidien

Denn sie haben nicht nur den Verein ruiniert - sie haben auch einen Teil meiner FCK Fan-Seele zerbrochen.
Ich hoffe, die hängen zur Zierde alle an einem Baum, und spielen Krähenfutter !
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
FCK58 hat geschrieben:Und was die Namensrechte betrifft:
Werbepartner wollen die konstante Wahrnehmung, sonst brauchen sie auch nicht zu werben. Also werden sie auch eher als Trikot- oder Bandenwerber besser aufgehoben sein denn als "unsichtbarer Namensrechtebesitzer".
Der Aussage würde ich wiedersprechen. Das Ziel der Imageprofilierung hat gegenüber den Bekanntheitszielen deutlich aufgeholt. Das heißt, Sponsoren wollen nicht nur noch einfach irgendwo genannt werden, sondern sie wollen mit positiven Assoziationen verbunden werden. Eine reine Nennung des Namens bringt gar nichts! Null. Das wissen Sponsoren ganz genau. Aus diesem Grund, werden Sponsorships auch aktiviert. Das heisst, es werden Maßnahmen ergriffen, um diese positiven Assoziationen aufzubauen. Aktionen für die Fans etc. pp.
Und genau hier liegt noch der Haken an der Sache. Natürlich müsste auch das CSR-Namingright aktiviert werden. Es müsste Maßnahmen ergriffen werden, um den potentiellen Sponsor als "Retter" bekannt zu machen. Aber das ist das geringste Problem.
Und nebenbei: Die Zeit der üblichen Namingrights ist vorbei!!Geht doch mal auf die Straße und fragt, wie das Stadion in Hamburg heisst. Ich höre da meist AOL-Stadion. Manche sagen auch HSH-Nordbank. Viele sogar noch Volksparkstadion. Tatsächlich heisst es Imtech-Arena. Auch Imtech weiß ganz genau, dass der Effekt von Namingrights schon längst nicht mehr den Effekt hat, wie es beispielsweise bei AOL der Fall war.
Die Allianz-Arena oder die Veltins-Arena sind da ganz andere Sphären. Die hiessen ja auch nie anders. Da hat sich ein Name langfristig eingeprägt und wird von nichts anderem überdeckt.
Wollen Sponsoren mit positiven Assoziationen verknüpft werden, ist Namingright von Stadien schon längst nicht mehr der goldene Weg. Anders würde es aussehen, wenn sich ein Sponsor bereit erklärt, dass Fritz Walter Stadion so zu belassen wie es ist.
1. weil es eine einmalige Aktion ist. Pioniere erzielen immer die höchste Aufmerksamkeit. Ähnlich wie es damals AOL in Hamburg tat.
2. weil es für eine gute Sache ist.
Wenn diese Aktion entsprechend aktiviert wird, wäre es eine Innovation - und das brauchen wir beim FCK. Anders kommen wir gegen die Großen nicht an. Wir haben kein Volkswagen oder Dietmar Hopp, der uns das Geld hinten rein steckt - gottseidank. Aber vielleicht geht es auch anders...
Das Konzept gibt es derzeit in Braunschweig (wo es scheinbar funktioniert) und gab es auch schon in Hoppenheim (wo es nicht funktionierte und zur Wirsol-Arena umbenannt wurde).
Da es mit dem Scheisshaus in Hoffenheim nicht funktioniert hat wundert mich nicht. Für mich ist Hoffenheim eigentlich SAP Hoffenheim angelegt an Audi Ingolstadt, Volkswagen Wolfsburg und Bayer Leverkusen
und wie wir alle wissen spielen alle von diesen Vereinen auch in Stadien vom Geldgeber... Da sind doch Namen schall und Rauch... Was ist eigentlich Wirsol? Der Name erinnert mich nur an Wirsingkraut^^ Aber bestimmt eine Firma wo der didi seine Finger drin hat...
und wie wir alle wissen spielen alle von diesen Vereinen auch in Stadien vom Geldgeber... Da sind doch Namen schall und Rauch... Was ist eigentlich Wirsol? Der Name erinnert mich nur an Wirsingkraut^^ Aber bestimmt eine Firma wo der didi seine Finger drin hat...
"namingright"!?
I have to overgive myself.
I have to overgive myself.
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. 

Passend hierzu: http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/in ... ws_id=8001
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Hellboy hat geschrieben:"namingright"!?
I have to overgive myself.
and me läuft ein leg weg.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
@Peter Gedöns
In dem Fall war der Vereinsbesitzer ( dessen Firma ) der Namensgeber des Stadions.
Auszug aus Stadionwelt Inside:
Seit Ende 2009 trägt die Spielstätte die Firma Sports Direct in ihrem Namen, das Unternehmen des Vereinsbesitzers Mike Ashley. Seit knapp einem Jahr lautet die offizielle Bezeichnung Sports Direct Arena, ab sofort kehrt aber der alte Name St. James‘ Park zurück.
Durch den neuen Trikotsponsor bekommt das Stadion seinen alten Namen wieder. Durch die Werbung auf den Trikots ist der Sponsor auch kein "Phantom", sondern für alle sichtbar.
Ich glaube allerdings nicht dass der Sponsor nur für die Umbenennung des Stadions zum alten Namen, einen Betrag von ??? Mio. Euro / Pfund bezahlt hätte.
So selbstlos wird nach meiner Meinung keiner sein, dass Er ( Unternehmen / Investor ) für den Stadionnamen bezahlt und dann nur als "Phantom" in der Öffentlichkeit in Erscheinung tritt.
Wenn sich doch so etwas für unseren Verein ergeben würde, hätte ich meine Bedenken was die Zukunft betrifft. So verlockend es im ersten Moment auch erscheint.
Ist die Tür, Vermarktung des Stadionnamens, erst einmal geöffnet ....
Was kommt dann ?
In dem Fall war der Vereinsbesitzer ( dessen Firma ) der Namensgeber des Stadions.
Auszug aus Stadionwelt Inside:
Seit Ende 2009 trägt die Spielstätte die Firma Sports Direct in ihrem Namen, das Unternehmen des Vereinsbesitzers Mike Ashley. Seit knapp einem Jahr lautet die offizielle Bezeichnung Sports Direct Arena, ab sofort kehrt aber der alte Name St. James‘ Park zurück.
Durch den neuen Trikotsponsor bekommt das Stadion seinen alten Namen wieder. Durch die Werbung auf den Trikots ist der Sponsor auch kein "Phantom", sondern für alle sichtbar.
Ich glaube allerdings nicht dass der Sponsor nur für die Umbenennung des Stadions zum alten Namen, einen Betrag von ??? Mio. Euro / Pfund bezahlt hätte.
So selbstlos wird nach meiner Meinung keiner sein, dass Er ( Unternehmen / Investor ) für den Stadionnamen bezahlt und dann nur als "Phantom" in der Öffentlichkeit in Erscheinung tritt.
Wenn sich doch so etwas für unseren Verein ergeben würde, hätte ich meine Bedenken was die Zukunft betrifft. So verlockend es im ersten Moment auch erscheint.
Ist die Tür, Vermarktung des Stadionnamens, erst einmal geöffnet ....
Was kommt dann ?
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Lonly Devil hat geschrieben:@Peter Gedöns
Ich habe den Artikel gelesen und verstanden. Ich habe ihn auch nicht gewertet. Ich habe es nur eingeworfen. Man sollte mal darüber nachdenken, dass Namingrights mittlerweile so inflationär und teilweise hirnrissig vergeben werden, dass ihr Wert stark nachgelassen hat. Die New York Yankees haben den Stadionnamen trotz Neubau bspw. auch nicht verkauft und es ganz schlicht und doch unbezahlbar wieder Yankee Stadium genannt.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
@Peter Gedöns
Ich hatte Deinen Beitrag / Hinweis nur als Aufhänger genommen.
Das wird so weit in Ordnung sein.
Ich hatte Deinen Beitrag / Hinweis nur als Aufhänger genommen.
Das wird so weit in Ordnung sein.

https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Fritz-Walter-Stadion!
Und der Versuch nicht mit der Tradition brechen zu "MÜSSEN".
Viele der Meinungsträger, die mit aller Macht Versuchen sich gegen eine Vermarktung des Stadionnamens zu stemmen, werden nicht wissen das unser aller Fritz, nachdem das Stadion seinen Namen trug und eine Niederlagenserie startete er selbst den Vorschlag unterbreitete dem Stadion wieder seinen alten Namen zu geben.
Denn unser Fritz nahm sich nicht so wichtig für ihn zählte das wohl des FCK.
Es ist sehr bedauerlich das in der heutigen Zeit solche Menschen sehr sehr schwer zu finden sind.
Wenn Fritz noch leben würde so bin ich der festen überzeugung hätte das Stadion bereits einen anderen Namen. Nicht weil es durchgedrückt geworden wäre. Nein weil Fritz viel zu viel Angst um "SEINEN" FCK gehabt hätte.
Dieses Stadion wird immer das FRITZ-WALTER-STADION sein.
Da kann dranstehen was will zumindest ist das für mich so!
Und der Versuch nicht mit der Tradition brechen zu "MÜSSEN".
Viele der Meinungsträger, die mit aller Macht Versuchen sich gegen eine Vermarktung des Stadionnamens zu stemmen, werden nicht wissen das unser aller Fritz, nachdem das Stadion seinen Namen trug und eine Niederlagenserie startete er selbst den Vorschlag unterbreitete dem Stadion wieder seinen alten Namen zu geben.
Denn unser Fritz nahm sich nicht so wichtig für ihn zählte das wohl des FCK.
Es ist sehr bedauerlich das in der heutigen Zeit solche Menschen sehr sehr schwer zu finden sind.
Wenn Fritz noch leben würde so bin ich der festen überzeugung hätte das Stadion bereits einen anderen Namen. Nicht weil es durchgedrückt geworden wäre. Nein weil Fritz viel zu viel Angst um "SEINEN" FCK gehabt hätte.
Dieses Stadion wird immer das FRITZ-WALTER-STADION sein.
Da kann dranstehen was will zumindest ist das für mich so!
Johannes B. Kerner: -Und wenn Wembley die Kathedrale des Fußballs ist, dann haben die Deutschen hier heute einen kräftigen Schluck Weihwasser gesoffen, das Gesangbuch geklaut und die Kerzen ausgepustet
Marcel Reif: Sollten Sie dieses Spiel atemberaubend finden, dann haben Sie es an den Bronchien
Marcel Reif: Sollten Sie dieses Spiel atemberaubend finden, dann haben Sie es an den Bronchien
Anlässlich des Todestages von Fritz Walter:
"Wenn es jemals eine Ehrung gab, die ihm ungeheuer viel bedeutet hat, dann war es die Ehrung, dass sein Name zum Namen des Stadions wurde."
- Hans-Peter Schössler über seinen langjährigen Freund Fritz Walter.
In diesem Sinne:
http://www.sportmarketing-sponsoring.biz/blog/sponsoring/namingrightsponsoring-neue-ideen/
"Wenn es jemals eine Ehrung gab, die ihm ungeheuer viel bedeutet hat, dann war es die Ehrung, dass sein Name zum Namen des Stadions wurde."
- Hans-Peter Schössler über seinen langjährigen Freund Fritz Walter.
In diesem Sinne:
http://www.sportmarketing-sponsoring.biz/blog/sponsoring/namingrightsponsoring-neue-ideen/
http://www.sportal.de/hsv-droht-absprun ... 8034000000
Den Namensvertrag mit dem HSV-Stadion werden wir auf keinen Fall verlängern.
Sehr interessanter Punkt bei dem Thema Namingright ist natürlich auch, dass die Namen ständig wechseln können und man gar nich mehr weiß, welches Stadion wie heißt. Damit erübrigt sich - zumindest für mich - auch der eigentliche Sinn des Sponsorings.
Den Namensvertrag mit dem HSV-Stadion werden wir auf keinen Fall verlängern.
Sehr interessanter Punkt bei dem Thema Namingright ist natürlich auch, dass die Namen ständig wechseln können und man gar nich mehr weiß, welches Stadion wie heißt. Damit erübrigt sich - zumindest für mich - auch der eigentliche Sinn des Sponsorings.
29 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Zurück zu Fritz-Walter-Stadion
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste