45 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Schlossberg hat geschrieben:"Florian Pick"
Wie alt ist Floria Dick? Vielleicht spielen die zwei in drei Jahren zusammen in der Ersten. Das hätte was.
Der Name ist gut.
Zwei Tore sind sehr gut. Glückwunsch!
dacht ich erst auch. hab aber n anderes bild seit er beim last-minute-sieg in saarbrücken mittelfingerwedelnd zu seinen gegnern gelaufen ist anstatt mit seiner mannschaft zu jubeln. aber eigentlich sehr talentiert.
Sehr schön. Endlich wieder ein Typ, der kommen könnte. Vorbei die Schönheims und Trapps, die das Flattern bekommen, wenn es eng wird. 

Um den Optimisten mal ein wenig den Wind aus den Segeln zu nehmen
Auch ich wünsch mir, dass es so jemand in die erste schafft.
Allerdings sollte man die B-Jugend Regionalliga nicht überbewerten.
Ich kenn einige, die in Offenbach bzw. Schifferstadt A-Jugend-Regionalliga (Stamm!!!) gespielt haben und derzeit bei ihren Heimatvereinen zwischen B-Klasse und Bezirksliga versauern.
Der Sprung von der Regionalliga zur Bundesliga ist bei den Junioren ein ganz großer!
Und von dieser zur 1. bzw. 2. Bundesliga ebenso noch einer. Wenn man sieht, wer vom letztjährigen Deutschen A-Jugend-Vizemeister dieses Jahr 1. Liga, bzw. Regionalliga spielt, dann sind das nicht viele.
Selbstverständlich war es bei uns (im Abstiegskampf) erheblich schwerer einen Jugendspieler einzubauen, als bei einer homogenen Mannschaft in den oberen Tabellenregionen.
Und definitiv hängt aber auch vieles von der Einstellung der Jungs zum Sport hab. Hat man den Ehrgeiz Profi zu werden, muss eben das regelmäßige Saufen mit den Kumpels ausm Freundeskreis hinten anstehen.

Auch ich wünsch mir, dass es so jemand in die erste schafft.
Allerdings sollte man die B-Jugend Regionalliga nicht überbewerten.
Ich kenn einige, die in Offenbach bzw. Schifferstadt A-Jugend-Regionalliga (Stamm!!!) gespielt haben und derzeit bei ihren Heimatvereinen zwischen B-Klasse und Bezirksliga versauern.
Der Sprung von der Regionalliga zur Bundesliga ist bei den Junioren ein ganz großer!
Und von dieser zur 1. bzw. 2. Bundesliga ebenso noch einer. Wenn man sieht, wer vom letztjährigen Deutschen A-Jugend-Vizemeister dieses Jahr 1. Liga, bzw. Regionalliga spielt, dann sind das nicht viele.
Selbstverständlich war es bei uns (im Abstiegskampf) erheblich schwerer einen Jugendspieler einzubauen, als bei einer homogenen Mannschaft in den oberen Tabellenregionen.
Und definitiv hängt aber auch vieles von der Einstellung der Jungs zum Sport hab. Hat man den Ehrgeiz Profi zu werden, muss eben das regelmäßige Saufen mit den Kumpels ausm Freundeskreis hinten anstehen.
Es tut sich was...
Hallo Herr Beck,
Â
vielen Dank für Ihr Interesse an unserer U17.
Â
Das Auftakttraining der Profis inklusive Trikotpräsentation wird am Sonntag, 17. Juni 2012 um 15.00 Uhr, im Stadion stattfinden. Da beim Relegationsspiel der U17 die Möglichkeit einer Verlängerung oder Elfmeterschießen besteht, würde sich dies zeitlich überschneiden und ist deshalb nicht möglich.
Â
Derzeit wird allerdings geprüft, ob das Aufstiegsspiel der U17 vorverlegt werden kann, wobei wir zwingend die Zustimmung der SG Bronnzell bedürfen. Falls dies klappen sollte, wird eventuell auf im Stadion gespielt. Aber wie bereits gesagt, dieser Vorgang befindet sich in der Abstimmung und bedarf der weiteren Klärung.
Â
Mit freundlichen Grüßen
Â
Jennifer Braun
Â
1. FC Kaiserslautern e.V.
Volontärin/Medienbetreuung FCKII/Nachwuchs
Fritz-Walter-Straße 1
67663 Kaiserslautern
Tel.: +49 - (0)631 - 3188 3103
Fax:Â +49 - (0)631 - 3188 301
E-Mail: jennifer.braun@fck.de
www.fck.de
Na immerhin denkt man drüber nach. Die U17 etwas früher, die Profis etwas später, schon gibts keine Probleme mehr.
Ist doch viel schöner, wenn alles zusammen stattfindet. Man braucht für die Gäste auf dem Fröhner keine Verpflegung hochzukarren, braucht keine extra Ordner, und jedem Fan ist es möglich, an beiden Veranstaltungen teilzunehmen. An den fehlenden Einnahmen durch den Eintritt wird es ja wohl nicht liegen, wenn wir Bankrott gehen.
Ist doch viel schöner, wenn alles zusammen stattfindet. Man braucht für die Gäste auf dem Fröhner keine Verpflegung hochzukarren, braucht keine extra Ordner, und jedem Fan ist es möglich, an beiden Veranstaltungen teilzunehmen. An den fehlenden Einnahmen durch den Eintritt wird es ja wohl nicht liegen, wenn wir Bankrott gehen.

Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Denke, dass die Chancen gut stehen dürften. Normal dürfte sich für jeden Bronzeller ein Traum erfüllen, auf der früheren Spielwiese von Walter, Kuntz und Marschall spielen zu dürfen. An denen wird es kaum scheitern.
Das unmögliche ist eingetreten, Bronnzell hat einer Verlegung nicht zugestimmt, es bleibt beim Termin auf dem Fröhner Hof. 

Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
SEAN hat geschrieben:Das unmögliche ist eingetreten, Bronnzell hat einer Verlegung nicht zugestimmt, es bleibt beim Termin auf dem Fröhner Hof.
Quelle?
Naja die hoffen wahrscheinlich dass sie das Rückspiel hoch genug gewinnen und doch noch aufsteigen. Von daher haben die vielleicht eher wenig Bock vor ner Riesen Lauternkulisse zu spielen, sondern rechnen sich auf dem Fröhnerhof (wo vielleicht sogar mehr Bronnzeller Fans als Lautrer anwesend sein werden) mehr Chancen aus.
Edit: Finde dennoch man könnte das Training der Profis einfach ne halbe Stunde später anfangen lassen und so dann trotzdem im FWS spielen. Das wäre auch mal ein Zeichen der Wertschätzung für die Jugendspieler.
Edit: Finde dennoch man könnte das Training der Profis einfach ne halbe Stunde später anfangen lassen und so dann trotzdem im FWS spielen. Das wäre auch mal ein Zeichen der Wertschätzung für die Jugendspieler.
Bronnzell organisiert Fanbusse für die Fahrt zum Spiel. Schon direkt nach Abpfiff hatten die 70 Anmeldungen und natürlich den Abfahrtstermin für den Anstoß um 13:00 Uhr berechnet. Ich denke auch, dass es für den FCK kein Problem sein sollte, den Auftritt der Profis um ne halbe Stunde zu verschieben. Da könnten die Profis lernen, wie Sieger aussehen und sich vielleicht ein Vorbild dran nehmen!
Der Link zeigt meine Fahne nach dem 1 zu null; die Victoria Fans um mich rum blieben weiterhin sehr freundlich zu mir.
http://www.fuldaerzeitung.de/sport/fuld ... 113,314321
Der Link zeigt meine Fahne nach dem 1 zu null; die Victoria Fans um mich rum blieben weiterhin sehr freundlich zu mir.

http://www.fuldaerzeitung.de/sport/fuld ... 113,314321
Ich würde mich sehr freuen wenn man das Spiel ins FWS verlegen könnte. Wäre für alle Beteiligten was ganz besonderes und ein Highlight mehr zum Trainingsauftakt. Ganz davon abgesehen, dass noch mehr Besucher im Stadion sein werden.
SEAN hat geschrieben:Das unmögliche ist eingetreten, Bronnzell hat einer Verlegung nicht zugestimmt, es bleibt beim Termin auf dem Fröhner Hof.
Da schwillt mir doch der Kamm.
Das wird ja immer schöner! Was ist denn das für eine bescheuerte Regelung, dass die Gastmannschaft zustimmen muss (kann)wo gespielt wird.
Dann muss der Platzwart den Platz eben für unbespielbar erklären, nachdem unerklärlicherweise ein 1 m tiefes und 2 m breites Loch im Strafraum aufgetaucht ist.
Ansonsten würde ich denen die schlechteste Kabine der sowieso schlechten Kabinen auf dem Frönerhof mit keimhaltigem kaltem rostigem Wasser zuteilen.
Blöde Osthessen!
Schlimmer geht immer!



Du meinst, Legionellen für (künftige) Legionäre?
Nein, das wäre unsportlich, um das Wenigste zu sagen.
Vielleicht gibt es bei den Osthessen ja auch ein Talent, das eines Tages für uns interessant sein könnte. Man sollte solchen Talenten das einmalige Erlebnis geben, auf dem heiligen Berg auflaufen zu dürfen, statt seine Armut im Förderbereich wie eine Monstranz vor sich her zu tragen.
Ich finde es einen strategischen Fehler, solche Spiele in Mehlingen austragen zu lassen.
Nein, das wäre unsportlich, um das Wenigste zu sagen.
Vielleicht gibt es bei den Osthessen ja auch ein Talent, das eines Tages für uns interessant sein könnte. Man sollte solchen Talenten das einmalige Erlebnis geben, auf dem heiligen Berg auflaufen zu dürfen, statt seine Armut im Förderbereich wie eine Monstranz vor sich her zu tragen.
Ich finde es einen strategischen Fehler, solche Spiele in Mehlingen austragen zu lassen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Schlossberg hat geschrieben:Ich finde es einen strategischen Fehler, solche Spiele in Mehlingen austragen zu lassen.
Das sehe ich genau so. Ist auch sportlich und marketingtechnisch nicht zu begründen. Da hätten einige Rückrundenheimspiele der Profitrümmertruppe eher das Umfeld in Mehlingen verdient.
Schlimmer geht immer!



BaNaNa hat geschrieben:Das Auftakttraining der Profis inklusive Trikotpräsentation wird am Sonntag, 17. Juni 2012 um 15.00 Uhr, im Stadion stattfinden. Da beim Relegationsspiel der U17 die Möglichkeit einer Verlängerung oder Elfmeterschießen besteht, würde sich dies zeitlich überschneiden und ist deshalb nicht möglich.
Die widersprechen sich doch selber...
Zitat FCK Homepage:
Dabei hofft die U17 auf die Unterstützung von möglichst vielen FCK-Fans, die den Nachwuchs im Sportpark Rote Teufel anfeuern und im besten Fall die Rückkehr in die B-Junioren Bundesliga feiern. Im Anschluss bleibt genug Zeit, um das Fritz-Walter-Stadion aufzusuchen, wo der Trainingsauftakt der Profis stattfinden wird. Bei der Mission Wiederaufstieg stehen Coach Stefan Meißner dabei nahezu alle Spieler des Kaders zur Verfügung. Lediglich auf Maurice Schwenk (Mandel-OP) muss Meißner weiterhin verzichten.
SEAN hat geschrieben:Das unmögliche ist eingetreten, Bronnzell hat einer Verlegung nicht zugestimmt, es bleibt beim Termin auf dem Fröhner Hof.
Wenn sich Bronnzell auch nur die kleinste Chance für den Aufstieg ausrechnet, warum sollten sie dem Gegner dann einen Vorteil verschaffen ( größeres Heimpuplikum = größere Motivation ), und dessen Fans entgegenkommen.
Es wird zwar nach deren 1:3 Heimniederlage sehr schwer werden noch aufzusteigen ( ich glaube dass es unsere Jungs packen ), aber aufgegeben haben die sicher noch nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Danke für die Fußballwunder! You`ll never walk alone
Fuldaer Zeitung hat geschrieben:(...) Die Aufstellungen
Kaiserslautern: Gerlinger (74. Nawrot); Antonaci (70. Aztekein), Stiefenhofer, Becker, Hartlieb, Polat, Osei-Kwadwo, Rauth (64. Kiefaber), Hofmann (69. Stägemann), Pick.
Bronnzell: Göbel; Heins, Wiegand (80. Sarvan), Balzer, Zeller, Weber (64. Avanesjan), Ganß (72. Przybilla), Casper, Weldetnsae, Mehari, Sorg (64. Gaul).
Schiedsrichter: Arno Bloß. Zuschauer: 1200. Tore: 0:1 Niklas Zeller (24.), 1:1 Marcel Stiefenhofer (30.), 2:1 Floran Pick (53.), 3:1 Lukas Hartlieb (61.), 4:1 Marco Kiefaber (68.).
zur Fuldaer Zeitung
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Gratuliere zum Aufstieg ! ! !
Nach dem 3:1 Auswärtssieg, nun ein 4:1 Heimsieg. Auch wenn Bronnzell mit 1:0 in Führung ging, hat es ihnen doch nicht gereicht.
Die Führung war nicht von langer Dauer, schon 6 Minuten später kam von Stiefenhofer die Antwort zum 1:1. Danach haben noch Pick, Hartlieb und Kiefaber eingenetzt.
Gut gemacht Jungs ! ! !
Nach dem 3:1 Auswärtssieg, nun ein 4:1 Heimsieg. Auch wenn Bronnzell mit 1:0 in Führung ging, hat es ihnen doch nicht gereicht.
Die Führung war nicht von langer Dauer, schon 6 Minuten später kam von Stiefenhofer die Antwort zum 1:1. Danach haben noch Pick, Hartlieb und Kiefaber eingenetzt.
Gut gemacht Jungs ! ! !
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Gut gemacht. Aufstieg perfekt gemacht. Es kann gefeiert werden. 

45 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Zurück zu Amateure und Jugend
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste