Um den Optimisten mal ein wenig den Wind aus den Segeln zu nehmen
Auch ich wünsch mir, dass es so jemand in die erste schafft.
Allerdings sollte man die B-Jugend Regionalliga nicht überbewerten.
Ich kenn einige, die in Offenbach bzw. Schifferstadt A-Jugend-Regionalliga (Stamm!!!) gespielt haben und derzeit bei ihren Heimatvereinen zwischen B-Klasse und Bezirksliga versauern.
Der Sprung von der Regionalliga zur Bundesliga ist bei den Junioren ein ganz großer!
Und von dieser zur 1. bzw. 2. Bundesliga ebenso noch einer. Wenn man sieht, wer vom letztjährigen Deutschen A-Jugend-Vizemeister dieses Jahr 1. Liga, bzw. Regionalliga spielt, dann sind das nicht viele.
Selbstverständlich war es bei uns (im Abstiegskampf) erheblich schwerer einen Jugendspieler einzubauen, als bei einer homogenen Mannschaft in den oberen Tabellenregionen.
Und definitiv hängt aber auch vieles von der Einstellung der Jungs zum Sport hab. Hat man den Ehrgeiz Profi zu werden, muss eben das regelmäßige Saufen mit den Kumpels ausm Freundeskreis hinten anstehen.