And de JochenG(Punkt), de Schnarres ern Wolfgang odder w(er)ieauchimmer se alle häässen:
Ihr würdet so gerne das große Rad bei FCK drehen, aber dazu fehlt euch definitiv alles.
Allgemein kommt aus der Ultrabewegung heraus immer mehr die Bestrebung unmittelbar auf die Vereinspolitik Einfluss nehmen zu wollen.
klassischer Fail.
Du unterstellst anderen genau das, was du machst bzw. hast. Nämlich vom Thema (in diesem Zusammenhang von den Personen) keine Ahnung zu haben.
Absurde Diskussion hier, irgendwie. Die redaktionelle Berichterstattung von DBB über die Versammlung war nahezu durchweg fair, ausgewogen, vollständig, sachorientiert und berücksichtige unterschiedliche Sichtweisen. Natürlich erwarten Kritiker wie Befürworter von Kuntz/Rombach gleichermaßen, dass DBB in ihrem Sinne berichtet, aber das hat man eben nicht getan. Da muss sich Niemand rechtfertigen.
Das Problem besteht hier für mich persönlich eher darin, dass das DBB.Forum in den Monaten Februar bis Mai von etlichen Usern als Plattform für eine Art Hetzjagd auf Kuntz & Co. genutzt wurde. Thomas hat glaubwürdig dargestellt, dass die schlimmsten Exzesse durch die Moderatoren sanktioniert wurden, ich hätte mir dennoch mehr Moderation gewünscht und habe den Eindruck, dass nun der Tenor dieser übertriebenen, oft unsachlichen Stimmungsmache im Forum zum Teil mit DBB selbst identifiziert wird. Das mag dazu beitragen, dass manche nun DBB als Partei in dieser Auseinandersetzung sehen und die Wahrnehmung von DBB durch Dritte selektiv wird, auch in Bezug auf die Berichterstattung von der Versammlung. Das ist aber dann eher ein Problem dieser User, denn objektiv gesehen gibt es da fast nichts zu beanstanden.
Das Problem besteht hier für mich persönlich eher darin, dass das DBB.Forum in den Monaten Februar bis Mai von etlichen Usern als Plattform für eine Art Hetzjagd auf Kuntz & Co. genutzt wurde. Thomas hat glaubwürdig dargestellt, dass die schlimmsten Exzesse durch die Moderatoren sanktioniert wurden, ich hätte mir dennoch mehr Moderation gewünscht und habe den Eindruck, dass nun der Tenor dieser übertriebenen, oft unsachlichen Stimmungsmache im Forum zum Teil mit DBB selbst identifiziert wird. Das mag dazu beitragen, dass manche nun DBB als Partei in dieser Auseinandersetzung sehen und die Wahrnehmung von DBB durch Dritte selektiv wird, auch in Bezug auf die Berichterstattung von der Versammlung. Das ist aber dann eher ein Problem dieser User, denn objektiv gesehen gibt es da fast nichts zu beanstanden.
Zuletzt geändert von salamander am 11.05.2012, 23:44, insgesamt 1-mal geändert.
@alle
Die wirklich abstruse Annahme, ausgerechnet JochenG sei ein Ultra, wurde hier bereits ausführlich gewürdigt.
Trotzdem wirft dieser Post ein Problem auf, das ich auch sehe:
Bekanntlich wird in der 'großen Politik' durchaus kontrovers diskutiert, was es bedeutet, wenn in Internet-Foren - bedeutenderen als dbb - anonym gepostet werden kann.
Ich habe dazu ne klare Meinung: Ja, das muss aus vielen Gründen möglich sein!
In unserem Kontext zeigt sich aber, dass die Anonymität auch ihre Schattenseiten hat:
Nicht nur, dass man aus dem oder den Beiträgen etwa von JochenG unzutreffende Vermutungen über seinen Hintergrund ableiten kann, sondern auch, dass Usern 'Maulheldentum' vorgeworfen wird, weil bei einer MV nicht erkenntlich wird, wie dbb-Kürzel und Klarname zusammenpassen. Dass JochenG identisch ist mit einem Jochen Grotepaß, dessen Anträge mit Adresse und Telefonnummer im Heft der 'Anträge zur AOMV' verteilt wurden, erfordert nicht viel Scharfsinn.
Aber als heftiger dbb-Leser muss ich zugeben: Die Zuordnung von Antrags-Klarnamen zu vertrauten dbb-Namen gelang mir bei Anderen auch erst nach Lektüre dieser Diskussion anhand von Indizien wie 'wurde mein Antrag abgelehnt weil er laut FCK erst am...'.
Ein Bert Spuhn beantragt 10 Minuten 'freie Redezeit'. So einen Antrag halte ich erst mal für irre und werde, wenn er abgestimmt wird, dagegen sein. Wüßte ich allerdings, wie sein dbb-Name ist, würde ich nicht 'formal' begründet ablehnen, sondern vielleicht inhaltlich begründet zustimmen: 'Ach, das ist der XY, der schreibt auf dbb immer sehr kluge Sachen, der soll ruhig mal reden. Wird mir aus dem Herzen sprechen!'
Oder umgekehrt: Ich weiß, was der sagen will, weil ich schon Dutzende seiner Posts auf dbb gelesen habe und den Quatsch wirklich nicht hören will!
Da sind natürlich diejenigen Insider im Vorteil, die wissen, wer wer ist.
Wäre nach diesen Erfahrungen also hilfreich, wenn Antragsteller oder Redner bei künftigen MVs offenlegen würden, wer sie auf dbb sind. Denn 2400 Teilnehmer sind nicht alle Insider.
Und obwohl ich sehr für die grundsätzliche Möglichkeit bin, im Internet anonym zu posten, schlag ich vor, dass wir hier - freiwillig - auf die Geheimniskrämerei verzichten:
Lasst uns sagen, wer wir sind!
Das kann der Diskussionskultur nur nützen!
Nicht als Pflicht! Anonyme Veröffentlichungen sollen natürlich weiter erlaubt sein. Aber als selbstgesetztes Qualitätssymbol:
Ich stehe auch öffentlich zu dem, was ich hier schreibe!
Weil ich das gut fände, veröffentliche ich hier:
Ich heiße Andreas Bittner, bin Mitglied 17076 seit Mai 2006, habe keine Dauerkarte und bin mit niemanden aus AR oder Geschäftsstelle verwandt oder befreundet, ja nicht mal bekannt. Bin Lautrer, wohne aber wie mein dbb-Name andeutet in Bonn.
Wer mehr über mich wissen will, kann mich googeln, man findet was.
Und ich schreibe alles, was ich hier schreibe, ab heute nicht mehr 'im Schutz der Anonymität', sondern in dem Bewusstsein, dass jeder, dem meine Meinung nicht gefällt, nach Bonn fahren kann und meine FCK-Fahne in meinem Vorgarten abfackeln kann.
Herzlich willkommen!
Kein Problem: Ich habe auch bislang nichts gepostet, wofür ich nicht mit meinem Klarnamen stehen könnte.
Die wirklich abstruse Annahme, ausgerechnet JochenG sei ein Ultra, wurde hier bereits ausführlich gewürdigt.
Trotzdem wirft dieser Post ein Problem auf, das ich auch sehe:
Bekanntlich wird in der 'großen Politik' durchaus kontrovers diskutiert, was es bedeutet, wenn in Internet-Foren - bedeutenderen als dbb - anonym gepostet werden kann.
Ich habe dazu ne klare Meinung: Ja, das muss aus vielen Gründen möglich sein!
In unserem Kontext zeigt sich aber, dass die Anonymität auch ihre Schattenseiten hat:
Nicht nur, dass man aus dem oder den Beiträgen etwa von JochenG unzutreffende Vermutungen über seinen Hintergrund ableiten kann, sondern auch, dass Usern 'Maulheldentum' vorgeworfen wird, weil bei einer MV nicht erkenntlich wird, wie dbb-Kürzel und Klarname zusammenpassen. Dass JochenG identisch ist mit einem Jochen Grotepaß, dessen Anträge mit Adresse und Telefonnummer im Heft der 'Anträge zur AOMV' verteilt wurden, erfordert nicht viel Scharfsinn.
Aber als heftiger dbb-Leser muss ich zugeben: Die Zuordnung von Antrags-Klarnamen zu vertrauten dbb-Namen gelang mir bei Anderen auch erst nach Lektüre dieser Diskussion anhand von Indizien wie 'wurde mein Antrag abgelehnt weil er laut FCK erst am...'.
Ein Bert Spuhn beantragt 10 Minuten 'freie Redezeit'. So einen Antrag halte ich erst mal für irre und werde, wenn er abgestimmt wird, dagegen sein. Wüßte ich allerdings, wie sein dbb-Name ist, würde ich nicht 'formal' begründet ablehnen, sondern vielleicht inhaltlich begründet zustimmen: 'Ach, das ist der XY, der schreibt auf dbb immer sehr kluge Sachen, der soll ruhig mal reden. Wird mir aus dem Herzen sprechen!'
Oder umgekehrt: Ich weiß, was der sagen will, weil ich schon Dutzende seiner Posts auf dbb gelesen habe und den Quatsch wirklich nicht hören will!
Da sind natürlich diejenigen Insider im Vorteil, die wissen, wer wer ist.
Wäre nach diesen Erfahrungen also hilfreich, wenn Antragsteller oder Redner bei künftigen MVs offenlegen würden, wer sie auf dbb sind. Denn 2400 Teilnehmer sind nicht alle Insider.
Und obwohl ich sehr für die grundsätzliche Möglichkeit bin, im Internet anonym zu posten, schlag ich vor, dass wir hier - freiwillig - auf die Geheimniskrämerei verzichten:
Lasst uns sagen, wer wir sind!
Das kann der Diskussionskultur nur nützen!
Nicht als Pflicht! Anonyme Veröffentlichungen sollen natürlich weiter erlaubt sein. Aber als selbstgesetztes Qualitätssymbol:
Ich stehe auch öffentlich zu dem, was ich hier schreibe!
Weil ich das gut fände, veröffentliche ich hier:
Ich heiße Andreas Bittner, bin Mitglied 17076 seit Mai 2006, habe keine Dauerkarte und bin mit niemanden aus AR oder Geschäftsstelle verwandt oder befreundet, ja nicht mal bekannt. Bin Lautrer, wohne aber wie mein dbb-Name andeutet in Bonn.
Wer mehr über mich wissen will, kann mich googeln, man findet was.
Und ich schreibe alles, was ich hier schreibe, ab heute nicht mehr 'im Schutz der Anonymität', sondern in dem Bewusstsein, dass jeder, dem meine Meinung nicht gefällt, nach Bonn fahren kann und meine FCK-Fahne in meinem Vorgarten abfackeln kann.
Herzlich willkommen!
Kein Problem: Ich habe auch bislang nichts gepostet, wofür ich nicht mit meinem Klarnamen stehen könnte.
Mir kommt es so vor als habe die AOMV die anwesenden Mitglieder zum Großteil befrieden können. Aber hier ist genau der Unterschied passiert.
Die Gräben scheinen tiefer als zuvor.
Meine Wahrnehmung ist bei all den Diskussionen, dass sich beide Seiten im grunde das vorwerfen was sie selbst hier veranstalten.
Und mir kommt es so vor als seien diejenigen, die schon vorher dachten jetzt kommt die Versammlung und danach ist mal wieder gut, zufrieden. Aber sie können nicht verstehen, dass andere nicht zufrieden sind. Vielleicht kommt es ihnen so vor als wären die anderen gegen die geplante Aufbruchstimmung...
Ja und diejenigen, deren Anträge abgelehnt wurden oder die nicht die gewünschte Antwort erhalten haben sind anscheinend noch weiter abgerückt von Vorstand und AR. Sie sehen wohl alle als mitschuldig an, die nicht wie sie mögliche Hintergründe sehen.
Aber euch hätte doch klar sein müssen, dass ihr de gewünschten Antworten nicht bekommen werdet. Kuntz hat seine Standpunkte vorab schon wiedergegeben. Was sollte da noch neues kommen??
Ich selbst hatte mir vorgenommen da hinzugehen und mir das anzuhören. Danach wollte ich mir ein Urteil bilden. Ich fand es sehr schade, dass so vieles abgelehnt wurde. Andererseits hatte ich manchmal den Eindruck, dass es hätte eskalieren können. Das wäre von beiden Seiten hässlich geworden. Und das kann nun wirklich keiner gebrauchen.
Ich sehe keine Alternative zu Stefan Kuntz und ich versuche ihm zu Vertrauen. Ja, ich setze meine Hoffnungen in ihm. Ich schaue mir das an bis in den November. Dann ist die reguläre MV.
Dann können alle Anträge nochmal gestellt werden. Und jeder Antragsteller kann sich auf die Methoden vorbereiten mit denen versucht werden kann Anträge zu blockieren.
Was ich garnicht verstehen kann ist wie man Kuntz Schauspielerei vorwerfen kann. Wenn einer den Verein lebt dann er. Kuntz war immer eine ehrliche Haut. Die Vorwürfe, die hier zum Teil schon wieder entstehen sind respektlos! Das hat garnichts damit zu tun, dass ich ein Kuntz Jünger bin.
Leute wie soll das weitergehen?? Soll Kuntz abdanken, damit alle zufrieden sind?
Er geht seinen Weg weiter so wie er es für richtig hält. Aber er und Rombach haben angeboten für Gespräche bereit zu stehen. Nutzt das. Wenn das gelogen war könnt ihr das hier veröffentlichen.
Aber bitte denkt immer dran um was es hier wirklich geht. Um meinen, um euren um unseren FCK.
Die Gräben scheinen tiefer als zuvor.
Meine Wahrnehmung ist bei all den Diskussionen, dass sich beide Seiten im grunde das vorwerfen was sie selbst hier veranstalten.
Und mir kommt es so vor als seien diejenigen, die schon vorher dachten jetzt kommt die Versammlung und danach ist mal wieder gut, zufrieden. Aber sie können nicht verstehen, dass andere nicht zufrieden sind. Vielleicht kommt es ihnen so vor als wären die anderen gegen die geplante Aufbruchstimmung...
Ja und diejenigen, deren Anträge abgelehnt wurden oder die nicht die gewünschte Antwort erhalten haben sind anscheinend noch weiter abgerückt von Vorstand und AR. Sie sehen wohl alle als mitschuldig an, die nicht wie sie mögliche Hintergründe sehen.
Aber euch hätte doch klar sein müssen, dass ihr de gewünschten Antworten nicht bekommen werdet. Kuntz hat seine Standpunkte vorab schon wiedergegeben. Was sollte da noch neues kommen??
Ich selbst hatte mir vorgenommen da hinzugehen und mir das anzuhören. Danach wollte ich mir ein Urteil bilden. Ich fand es sehr schade, dass so vieles abgelehnt wurde. Andererseits hatte ich manchmal den Eindruck, dass es hätte eskalieren können. Das wäre von beiden Seiten hässlich geworden. Und das kann nun wirklich keiner gebrauchen.
Ich sehe keine Alternative zu Stefan Kuntz und ich versuche ihm zu Vertrauen. Ja, ich setze meine Hoffnungen in ihm. Ich schaue mir das an bis in den November. Dann ist die reguläre MV.
Dann können alle Anträge nochmal gestellt werden. Und jeder Antragsteller kann sich auf die Methoden vorbereiten mit denen versucht werden kann Anträge zu blockieren.
Was ich garnicht verstehen kann ist wie man Kuntz Schauspielerei vorwerfen kann. Wenn einer den Verein lebt dann er. Kuntz war immer eine ehrliche Haut. Die Vorwürfe, die hier zum Teil schon wieder entstehen sind respektlos! Das hat garnichts damit zu tun, dass ich ein Kuntz Jünger bin.
Leute wie soll das weitergehen?? Soll Kuntz abdanken, damit alle zufrieden sind?
Er geht seinen Weg weiter so wie er es für richtig hält. Aber er und Rombach haben angeboten für Gespräche bereit zu stehen. Nutzt das. Wenn das gelogen war könnt ihr das hier veröffentlichen.
Aber bitte denkt immer dran um was es hier wirklich geht. Um meinen, um euren um unseren FCK.
LDH hat geschrieben:[...]
Was ich garnicht verstehen kann ist wie man Kuntz Schauspielerei vorwerfen kann. Wenn einer den Verein lebt dann er. Kuntz war immer eine ehrliche Haut. Die Vorwürfe, die hier zum Teil schon wieder entstehen sind respektlos! Das hat garnichts damit zu tun, dass ich ein Kuntz Jünger bin.
[...]
Ich finde, am deutlichsten sieht man die Gräben, die entstanden sind, an Absätzen, wie diesen.
Es kommt immer öfter vor, dass Schreiber im Forum hier bei der Äußerung von Meinungen betonen, dass sie keine Basher bzw. Kuntz Jünger sind.
Es gibt hier schon einige, die sehr geschickt diese Gräben aufreißen, in dem sie durchaus nachvollziehbare Argumente mit Hetze der übelsten Sorte vermischen. Sobald sich User dann gegen die Hetze stellen, werden sie in die Ecke der Kuntz-Jünger und Jubelperser gestellt - schon alleine, dass dies so abgegrenz wird .....
Das wurde zum Teil systematisch betrieben und mir stellt sich nach wie vor die Frage was das soll. Das Ergebnis ist verheerend und wurde gerade in diesem Thread von einigen schon treffend thematisiert.
Mit den Hetzern meine ich übrigens nicht JochenG oder Mac41, es kostet nicht viel Mühe, herauszufinden, wer da mein absoluter "Liebling" ist, aber es gab da ja durchaus eine ganze Gruppe.
Mich ärgert besonders, dass es sehr schwierig geworden ist, dieser Hetze entgegenzutreten, ohne dass sich dann die konstruktiven Kritiker gleichermaßen auf die Füße getreten fühlen, bis zu dem Punkt, an dem sie sogar dem Forum den Rücken kehren wollen ... nicht jeder liest hier so intensiv mit, dass die Hetze von der konstruktiveren Kritik unterschieden werden kann, nehmt deshalb doch nicht zuviel persönlich (ich weiß, das geht nur bis zu dem Punkt, an dem man schließlich namentlich angegriffen wird ...)
Interessant finde ich in dem Zusammenhang eigentlich, dass quasi ab dem Zeitpunkt, ab dem der Abstieg feststand, genau den Hetzern immer mehr Gegenwind entgegen schlug, die Stimmung quasi zu ihren ungunsten gekippt ist, obwohl eigentlich ja das Gegenteil zu erwarten gewesen wäre ....
Ich weiß nicht, wer es geschrieben hat, kepptn glaub ich, dass gerade dies eine Baustelle ist, um die wir uns hier aktiv im Forum kümmern können - auch dann, wenn wir von Bilanzen keine Ahnung haben ...
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."
Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
Hallo Thomas,
Danke für Deinen klaren und nicht schöngeredeten Ausführungen. Damit kann ich auch wieder das Vertrauen in die Sache zurückgewinnen. Das war ehrlich, gut und zeigt für mich Größe.
Nach den Tagen der AOMV und den ganzen Stimmungsmachen habe ich ehrlich gesagt richtig Angst um unseren FCK, es gibt mittlerweile zwei richtig festgefahrene Lager und ich habe es so empfunden, dass DBB diese Strömung unterstützt, weil einiges aus meiner persl. Wahrnehmung sehr unglücklich in nur eine Richtung berichtet wurde. Aber ich bin über´s Ziel hinausgeschossen und möchte mich speziell bei Dir für meine in manchen Passagen unsachlichen und unnötig angreifenden Ton bzw. meine Schriftwahl entschuldigen. Ich bin und war durch die AOMV emotional sehr aufgewühlt, weil keine gemeinsame „Fehler wurden gemacht, sind angesprochen und zugegeben … jetzt geht´s aber wieder gemeinsam nach Vorne“-Stimmung entstanden ist. Und ich bin nach wie vor der Meinung, dass DBB nicht dazu beigetragen hat, dies zu fördern und aufzuzeigen, dass es bei 2.300 Menschen und Stimmen nicht allen gerecht gemacht werden kann und von Anfang an sicher ist, dass subjektiv manche Dinge zu dünn behandelt werden. Das ist irgendwie zu naiv für mich. Und genau hier fehlt mir dann auch mal der Blick zurück: Hat ein Jäggi sich jemals hingestellt und Fehler eingestanden oder ein Friedrich? Nein die haben sich verpisst, SK & Co. wollen es besser machen und haben für mich eine gesunde Reflektionshaltung gezeigt. Und wie auch an dem Abend und im Nachgang mit unserem Finanzvorstand umgegangen wurde, fand ich weder fair noch sachlich. „Hat mehrere Zahlen korrigieren müssen …“ das ist die Stimmungsmache die ich meine, die ich sehr, sehr unglücklich fand.
Für mich persönlich ist der Hauptgrund für den ganzen Unmut der „Tacheles“-Fraktion der schlechte Ablauf bzw. die schlechte Führung der Versammlung. Dabei wurde zu oft und viel zu schludrig mit Meinungen und Anträgen umgegangen. Die Kritik dazu und dieser Unmut sind berechtigt. Nur die Menge an Inhalt war m.M nach bei 98% angelangt. Da wäre auch bei einem anderen Ablauf nicht mehr rausgekommen. Denn ich glaube auch, dass der zweite große Grund ist, dass sich manche überschätzt haben was Sie hier alles einfordern können, wollen und werden!
Laudrer1988 bringt das für mich perfekt auf den Punkt: „Manchmal hat man das Gefühl, dass manche hier traurig sind das am Mittwoch keine Bombe geplatzt ist ....“. Davon gibt es für mich im Moment zu viele. Die sich einfach nicht eingestehen wollen, dass die Anzahl der abgelehnten Anträge nicht der Gradmesser ist, sondern die Ausführungen die es gab. Und hier muss nicht jeder befriedigt werden und man kann nicht alles verlangen, weil nur die Satzung regelt was einforderbar ist. Und genau hier hätte ich mir gewünscht, dass DBB mal einen theoretisch perfekten MV-Ablauf vorstellt und aufzeigt, dass eine MV auch Ablehnungen mit sich bringt wenn in Berichten die Frage beantwortet ist und dass der Ablauf (erst Berichte, dann Anträge) so wie er gemacht wurde wohl auch sinnvoll(!) war und keine Taktik und dass es schon immer begrenzte Redezeiten gab bzw. die auch sinnvoll sind. Dass bspw. wie in der Chaossitzung 2003 unter Beck um 0 Uhr die MV fertig sein muss, weil es für den neuen Tag keine Einladung gibt und alles ab 0 Uhr nichtig ist. Damit ist klar, dass man eine solche Veranstaltung straff durchziehen muss. Wie gesagt hier sehe ich auch DBB etwas in der Pflicht nicht nur in eine Richtung zu stoßen, sondern auch Hintergründe eines Verlaufs aufzuzeigen.
Denn auch auf die Anträge, auch wenn Sie durchgegangen wären, hätte Kuntz und Grünewalt wahrscheinlich auch nur oberflächlich geantwortet bzw. auch oft auf die Berichte verwiesen. Du kannst nichts erzwingen und das hätte ich mir erhofft hätte DBB auch versucht mit zu vermitteln um die Erwartungshaltung zu drosseln.
Zum Schluss möchte ich mich auch bei JochenG entschuldigen, dass ich nicht wahrgenommen habe, dass er einen Punkt selbst korrigiert hat. Nicht gut fand ich trotzdem, dass er nicht ans Mikro ging und sich jetzt in Ausreden flüchtet. Jeder hatte die Möglichkeit zu Wortmeldungen und wenn ich 5 Anträge gestellt habe, dann muss ich auch den Mum haben ans Mikro zu gehen und etwas dazuzusagen und mich nicht hinter einer Säule verstecken.
Bzgl. dem Thema Investor DVAG sollten wir bei alle der nächsten Gelegenheit die Chance nutzen die wesentlichen Fragen zu stellen und aufhören zu spekulieren. Für mich ist wichtig, wäre wichtig, war es ein Angebot nur im Abstiegsfall oder auch für Liga2, warum ist die DVAG verärgert und wie viele AR Sitze hätten Sie für 9 Mio. € gewollt. Dann können wir auch dieses leidige Thema abhaken.
Also Thomas nochmal sorry, kommt so emotional nicht wieder vor! Gemeinsam für unseren FCK!
Danke für Deinen klaren und nicht schöngeredeten Ausführungen. Damit kann ich auch wieder das Vertrauen in die Sache zurückgewinnen. Das war ehrlich, gut und zeigt für mich Größe.
Nach den Tagen der AOMV und den ganzen Stimmungsmachen habe ich ehrlich gesagt richtig Angst um unseren FCK, es gibt mittlerweile zwei richtig festgefahrene Lager und ich habe es so empfunden, dass DBB diese Strömung unterstützt, weil einiges aus meiner persl. Wahrnehmung sehr unglücklich in nur eine Richtung berichtet wurde. Aber ich bin über´s Ziel hinausgeschossen und möchte mich speziell bei Dir für meine in manchen Passagen unsachlichen und unnötig angreifenden Ton bzw. meine Schriftwahl entschuldigen. Ich bin und war durch die AOMV emotional sehr aufgewühlt, weil keine gemeinsame „Fehler wurden gemacht, sind angesprochen und zugegeben … jetzt geht´s aber wieder gemeinsam nach Vorne“-Stimmung entstanden ist. Und ich bin nach wie vor der Meinung, dass DBB nicht dazu beigetragen hat, dies zu fördern und aufzuzeigen, dass es bei 2.300 Menschen und Stimmen nicht allen gerecht gemacht werden kann und von Anfang an sicher ist, dass subjektiv manche Dinge zu dünn behandelt werden. Das ist irgendwie zu naiv für mich. Und genau hier fehlt mir dann auch mal der Blick zurück: Hat ein Jäggi sich jemals hingestellt und Fehler eingestanden oder ein Friedrich? Nein die haben sich verpisst, SK & Co. wollen es besser machen und haben für mich eine gesunde Reflektionshaltung gezeigt. Und wie auch an dem Abend und im Nachgang mit unserem Finanzvorstand umgegangen wurde, fand ich weder fair noch sachlich. „Hat mehrere Zahlen korrigieren müssen …“ das ist die Stimmungsmache die ich meine, die ich sehr, sehr unglücklich fand.
Für mich persönlich ist der Hauptgrund für den ganzen Unmut der „Tacheles“-Fraktion der schlechte Ablauf bzw. die schlechte Führung der Versammlung. Dabei wurde zu oft und viel zu schludrig mit Meinungen und Anträgen umgegangen. Die Kritik dazu und dieser Unmut sind berechtigt. Nur die Menge an Inhalt war m.M nach bei 98% angelangt. Da wäre auch bei einem anderen Ablauf nicht mehr rausgekommen. Denn ich glaube auch, dass der zweite große Grund ist, dass sich manche überschätzt haben was Sie hier alles einfordern können, wollen und werden!
Laudrer1988 bringt das für mich perfekt auf den Punkt: „Manchmal hat man das Gefühl, dass manche hier traurig sind das am Mittwoch keine Bombe geplatzt ist ....“. Davon gibt es für mich im Moment zu viele. Die sich einfach nicht eingestehen wollen, dass die Anzahl der abgelehnten Anträge nicht der Gradmesser ist, sondern die Ausführungen die es gab. Und hier muss nicht jeder befriedigt werden und man kann nicht alles verlangen, weil nur die Satzung regelt was einforderbar ist. Und genau hier hätte ich mir gewünscht, dass DBB mal einen theoretisch perfekten MV-Ablauf vorstellt und aufzeigt, dass eine MV auch Ablehnungen mit sich bringt wenn in Berichten die Frage beantwortet ist und dass der Ablauf (erst Berichte, dann Anträge) so wie er gemacht wurde wohl auch sinnvoll(!) war und keine Taktik und dass es schon immer begrenzte Redezeiten gab bzw. die auch sinnvoll sind. Dass bspw. wie in der Chaossitzung 2003 unter Beck um 0 Uhr die MV fertig sein muss, weil es für den neuen Tag keine Einladung gibt und alles ab 0 Uhr nichtig ist. Damit ist klar, dass man eine solche Veranstaltung straff durchziehen muss. Wie gesagt hier sehe ich auch DBB etwas in der Pflicht nicht nur in eine Richtung zu stoßen, sondern auch Hintergründe eines Verlaufs aufzuzeigen.
Denn auch auf die Anträge, auch wenn Sie durchgegangen wären, hätte Kuntz und Grünewalt wahrscheinlich auch nur oberflächlich geantwortet bzw. auch oft auf die Berichte verwiesen. Du kannst nichts erzwingen und das hätte ich mir erhofft hätte DBB auch versucht mit zu vermitteln um die Erwartungshaltung zu drosseln.
Zum Schluss möchte ich mich auch bei JochenG entschuldigen, dass ich nicht wahrgenommen habe, dass er einen Punkt selbst korrigiert hat. Nicht gut fand ich trotzdem, dass er nicht ans Mikro ging und sich jetzt in Ausreden flüchtet. Jeder hatte die Möglichkeit zu Wortmeldungen und wenn ich 5 Anträge gestellt habe, dann muss ich auch den Mum haben ans Mikro zu gehen und etwas dazuzusagen und mich nicht hinter einer Säule verstecken.
Bzgl. dem Thema Investor DVAG sollten wir bei alle der nächsten Gelegenheit die Chance nutzen die wesentlichen Fragen zu stellen und aufhören zu spekulieren. Für mich ist wichtig, wäre wichtig, war es ein Angebot nur im Abstiegsfall oder auch für Liga2, warum ist die DVAG verärgert und wie viele AR Sitze hätten Sie für 9 Mio. € gewollt. Dann können wir auch dieses leidige Thema abhaken.
Also Thomas nochmal sorry, kommt so emotional nicht wieder vor! Gemeinsam für unseren FCK!
Zum Wohl die Pfalz!
Ich hab zu wenig Ahnung und bin zu weit weg von dem, was im Vorstand und Aufsichtsrat vonstatten geht. Das können andere hier sicherlich besser beleuchten und diskutieren. Eine Sache aber dennoch: Auch wenn sicherlich keiner wirklich zufrieden sein kann mit dem sportlich Gezeigten und wir in dieser Saison definitiv zu viele Schönwetterfußballer hatten, aber Reaktionen wie die auf die Nennung Shechters als Lakic-Ersatz und Sukuta-Pasu sind, zumindest menschlich gesehen, unterste Schublade und selbstzerstörerisch. Ich habe mich geschämt.
@Lautsprecher
Hier nichts zu Deinen Inhalten.
Kann man so sehen, kann man anders sehen, auf jeden Fall: Kompliment für Dein Engagement.
Nur ein Tipp:
Ich würde es sehr begrüßen, wenn Du Deine endlos langen Postings bisschen mit Zeilenumbrüchen und Leerzeilen gliedern würdest.
So wie sie erscheinen, sind Deine langen Ausführungen einfach extrem schwer lesbar!
Und das hilft Deiner Argumentation nicht.
Hier nichts zu Deinen Inhalten.
Kann man so sehen, kann man anders sehen, auf jeden Fall: Kompliment für Dein Engagement.
Nur ein Tipp:
Ich würde es sehr begrüßen, wenn Du Deine endlos langen Postings bisschen mit Zeilenumbrüchen und Leerzeilen gliedern würdest.
So wie sie erscheinen, sind Deine langen Ausführungen einfach extrem schwer lesbar!
Und das hilft Deiner Argumentation nicht.
bybybonn hat geschrieben:...
Und obwohl ich sehr für die grundsätzliche Möglichkeit bin, im Internet anonym zu posten, schlag ich vor, dass wir hier - freiwillig - auf die Geheimniskrämerei verzichten:
Lasst uns sagen, wer wir sind!
Das kann der Diskussionskultur nur nützen!
...
Nun, hierfür gibt es einen Thread in dem sich die User vorstellen, wer möchte, gerne auch mit Name und Bild.
Ich habe beides nicht getan. Aus dem einfachen Grund, dass diese "Enthüllung" einseitig ist. D.h. andere kennen einen, man selbst die Anderen nicht.
Wer mich kennenlernen möchte kann mich jederzeit ansprechen. Ich habe schon einige User getroffen, teils nachdem man sich per PN verabredet hat, teils durch das offizielle, unregelmässige Usertreffen und die regelmässigeren, weniger offiziellen Treffen an der Buzzhaltestelle.
Darüber hinaus lege ich wenig Wert auf Personen, was das Forum angeht. Ich bin der Auffassung, dass man sehr gut diskutieren kann ohne sich zu kennen, wenn man sich auf die Aussagen konzentriert und ein Mindestmaß an Respekt und Höflichkeit aufbringt.
Eine charmante Junge Frau hatte mal den tollen Hinweis als Mott: Nimm die Anderen nicht zu ernst und dich selbst nicht zu wichtig.
Das ist ein hervorragender Leitsatz für das virtuelle Miteinander, wo durch die Konzentration auf die rein textliche Sprache liegt und viel, gegenüber der direkten Kommunikation verloren geht. Oft kommen Aussagen härter rüber, als sie gemeint waren.
Ach so, die Nutzerprofile hier erlauben es, seine Webseite anzugeben. Manche User haben dort ihr Facebookprofil angegeben. Auch eine Möglichkeit einen Schritt aus der Anonymität zu tun.
Es gibt immer was zu lachen.
Lautsprecher hat geschrieben:...
Zum Schluss möchte ich mich auch bei JochenG entschuldigen, dass ich nicht wahrgenommen habe, dass er einen Punkt selbst korrigiert hat. Nicht gut fand ich trotzdem, dass er nicht ans Mikro ging und sich jetzt in Ausreden flüchtet. Jeder hatte die Möglichkeit zu Wortmeldungen und wenn ich 5 Anträge gestellt habe, dann muss ich auch den Mum haben ans Mikro zu gehen und etwas dazuzusagen und mich nicht hinter einer Säule verstecken. ...
Hier möchte ich dich noch einmal korrigieren. JochenG hat ausdrücklich geschrieben, dass er sich nicht zu Wort meldete, weil er sich auf die Anträge vorbereitet und die Möglichkeit zur Wortmeldung ignoriert, bzw. verpasst hat.
Er hat also nicht gekniffen, er hat die Gelegenheit nicht genutzt. Dass seine Anträge abgeschmettert wurden, konnte er zu dem Zeitpunkt nicht wissen. Als er es dann wusste war es zu spät. Er ist nunmal kein Ministerpräsident der sich Redezeit einfach nehmen kann.
Es gibt immer was zu lachen.
kepptn hat geschrieben:Hier möchte ich dich noch einmal korrigieren. JochenG hat ausdrücklich geschrieben, dass er sich nicht zu Wort meldete, weil er sich auf die Anträge vorbereitet und die Möglichkeit zur Wortmeldung ignoriert, bzw. verpasst hat.
Er hat also nicht gekniffen, er hat die Gelegenheit nicht genutzt. Dass seine Anträge abgeschmettert wurden, konnte er zu dem Zeitpunkt nicht wissen. Als er es dann wusste war es zu spät. Er ist nunmal kein Ministerpräsident der sich Redezeit einfach nehmen kann.
Es war immer noch möglich während des 5. Punktes der Tagesordnung "Verschiedenes" an das Mikro zu treten und dort einige Fragen zu stellen. Dieser Punkt war nach der Abarbeitung der Anträge

Dennoch wird mir hier zu viel Schwarz gemalt, sicherlich spielen hier bei manchen Themen Erfahrungen aus der Vergangenheit eine Rolle und man hat Angst dass so etwas wieder in Zukunft passieren könnte. Auch wenn nicht alles Gold ist was glänzt aber ich denke es gibt keinen besseren als SK für uns und ich bin 100% davon überzeugt dass er sein Bestes für den Verein gibt. Also lasst uns es nun GEMEINSAM angehen.
NUR DER FCK!!!

sacred hat geschrieben:...
Es war immer noch möglich während des 5. Punktes der Tagesordnung "Verschiedenes" an das Mikro zu treten und dort einige Fragen zu stellen. Dieser Punkt war nach der Abarbeitung der Anträge...
Ok, gut. Wie gut wäre es angekommen, wenn sich DANN noch jemand hinstellt und entsprechende Fragen stellt?
Aber auch mit dem Rest hast du recht. Es wird erschreckend schwarz gemalt. Wobei wir jetzt wirklich alle Kraft für wichtigeres brauchen.
Es gibt immer was zu lachen.
Ja mag sein, dass zum Schluss diese Fragen nicht mehr so toll angekommen wären. Ich wollte auch nur sagen, dass es eine Chance noch gegeben hätte.
Ich lese hier immer fleißig mit und melde mich nur selten zu Wort, meistens dann wenn mich etwas sehr trifft oder ich unbedingt etwas loswerden muss. Ich habe nun auch mehrere Beiträge zur AOMV geschrieben, weil ich selbst den ganzen Abend sehr emotional erlebt habe und versucht habe mit Hilfe von bekannten Namen hier auf DBB das ganze einzuordnen (Thomas,JochenG,Mac,kepptn,Steini,salamander und wie sie alle heißen)
Ich bin kein ausgeschriebener Kritiker, Kuntz Jünger, Optimist, Schönredner oder sonst was. Dass hier so viel schlecht geredet wird, macht mir ein wenig die Hoffnung auf die neue Saison kaputt. Ich finde wir sollten es jetzt dabei belassen. Diese Schwarzmalerei wird nun auch nichts mehr bringen. Lasst uns gemeinsam und voller Hoffnung in die neue Saison gehen, lasst uns die Fans sein die der FCK schon immer hatte und auch verdient hat, ich denke dann wird der sportliche Erfolg wieder einkehren und viele Schwarzmaler werden verstummen.
Klar wurden Fehler gemacht und klar war das für alle die enttäuschenste und erniedrigenste Saison, auch für mich, aber ich habe nach der AOMV nun damit abgeschlossen, ich sehe an Hand von einigen (nicht allen) Fakten, dass der Verein wirtschaftlich ebenfalls sich verbessert hat und wünsche mir nun eine kämpferische FCK Gemeinde, dazu zählt der Vorstand genauso wie der Aufsichtsrat und die Fans.
Machen wir es den Spielern vor, denn was wir auf dem Platz erwarten sollten wir vorleben.
ALLES FÜR DEN FCK!!!
Ich lese hier immer fleißig mit und melde mich nur selten zu Wort, meistens dann wenn mich etwas sehr trifft oder ich unbedingt etwas loswerden muss. Ich habe nun auch mehrere Beiträge zur AOMV geschrieben, weil ich selbst den ganzen Abend sehr emotional erlebt habe und versucht habe mit Hilfe von bekannten Namen hier auf DBB das ganze einzuordnen (Thomas,JochenG,Mac,kepptn,Steini,salamander und wie sie alle heißen)
Ich bin kein ausgeschriebener Kritiker, Kuntz Jünger, Optimist, Schönredner oder sonst was. Dass hier so viel schlecht geredet wird, macht mir ein wenig die Hoffnung auf die neue Saison kaputt. Ich finde wir sollten es jetzt dabei belassen. Diese Schwarzmalerei wird nun auch nichts mehr bringen. Lasst uns gemeinsam und voller Hoffnung in die neue Saison gehen, lasst uns die Fans sein die der FCK schon immer hatte und auch verdient hat, ich denke dann wird der sportliche Erfolg wieder einkehren und viele Schwarzmaler werden verstummen.
Klar wurden Fehler gemacht und klar war das für alle die enttäuschenste und erniedrigenste Saison, auch für mich, aber ich habe nach der AOMV nun damit abgeschlossen, ich sehe an Hand von einigen (nicht allen) Fakten, dass der Verein wirtschaftlich ebenfalls sich verbessert hat und wünsche mir nun eine kämpferische FCK Gemeinde, dazu zählt der Vorstand genauso wie der Aufsichtsrat und die Fans.
Machen wir es den Spielern vor, denn was wir auf dem Platz erwarten sollten wir vorleben.
ALLES FÜR DEN FCK!!!
Hetze, was ein Begriff in einem Fußballforum.
Tja, das ist aber leider kein objektiver Begriff, sondern eine hochpersönliche Bewertung.
Es kann also jeder als Hetzer tituliert werden.
Lassen wir doch die Fakten sprechen:
Ich habe gepostet: Wir steigen im Stile von Tasmania ab!
Vorwurf:Du Hetzer!
Fakten: Wir sind sang und klanglos abgestiegen. Ich erspare mir die schlimmen Zahlen.
Ich habe gepostet: Kurz bringt uns nicht weiter.
Vorwurf: Du Hetzer!
Fakten:Kurz wurde nach den schlechtesten Leistungen in der Geschichte des FCK entlassen.
Er steht NIRGENDWO auch nur ansatzweise als Trainerkandidat zur Debatte. Er hat uns in den Abstieg geführt.
Ich habe gepostet: Shechter ist ein Fehleinkauf, er hat uns das Genick gebrochen, hätte man ihn und die israelische Liga wirklich intensiv beobachtet, man wäre nie auf die Idee gekommen, dass er Ersatz für Lakic sein kann. Das hat fast unseren gesamten Transferetat gekostet und wir waren danach nicht mehr in der Lage geeignete Spieler zu verpflichten.
Vorwurf: Hetzer!
Fakten: Shechter ist ein schlimmer Fehleinkauf, es wurde massig Geld vernichtet. Kuntz hat Shechter bestenfalls einmal live gesehen, war laut eigener Aussage vom Mittwoch genau einmal in Tel Aviv, da hat er auch Vermouth gesehen und gekauft! Er hat zugegeben, dass er bei den Transfers besser hätte hinsehen müssen!!!
Ich habe gepostet: Balakov ist nicht der richtige Mann ist und er wird die vergangene Saison nur schwer angeschlagen überleben.
Vorwurf: Hetzer!
Fakt: Balakov ist mega angeschlagen, die gesamte Bundesdeutsche Presse gibt keinen Pfifferling mehr auf ihn, die Rheinpfalz ätzt offen gegen ihn, die Mitglieder haben tosenden Applaus gespendet, als gefragt wurde, ob man sich seitens der Vereinsführung ganz sicher sei, dass er der richtige Mann ist und das man das bezweifeln muss.
Ich könnte das jetzt so weiterführen, mache das auch, wenn es nötig ist.
Aber eigentlich habe ich darauf keine Lust mehr.
Ich habe auch keine Lust mehr den Finger in die Wunde zu legen und auch keine Lust mehr mich mit anderen Fans zu streiten.
Deswegen:
Ich poste: Die Wahrheit liegt auf dem Platz, der sofortige Wiederaufstieg ist als offizielles Ziel ausgegeben. Entweder Kuntz verpflichtet jetzt eine Mannschaft und einen Trainer, die das sportlich leisten können, oder er ist schon vor der Winterpause weg vom Fenster.
Hetzer, oder Wahrheit? Das wird sich zeigen.
Tja, das ist aber leider kein objektiver Begriff, sondern eine hochpersönliche Bewertung.
Es kann also jeder als Hetzer tituliert werden.
Lassen wir doch die Fakten sprechen:
Ich habe gepostet: Wir steigen im Stile von Tasmania ab!
Vorwurf:Du Hetzer!
Fakten: Wir sind sang und klanglos abgestiegen. Ich erspare mir die schlimmen Zahlen.
Ich habe gepostet: Kurz bringt uns nicht weiter.
Vorwurf: Du Hetzer!
Fakten:Kurz wurde nach den schlechtesten Leistungen in der Geschichte des FCK entlassen.
Er steht NIRGENDWO auch nur ansatzweise als Trainerkandidat zur Debatte. Er hat uns in den Abstieg geführt.
Ich habe gepostet: Shechter ist ein Fehleinkauf, er hat uns das Genick gebrochen, hätte man ihn und die israelische Liga wirklich intensiv beobachtet, man wäre nie auf die Idee gekommen, dass er Ersatz für Lakic sein kann. Das hat fast unseren gesamten Transferetat gekostet und wir waren danach nicht mehr in der Lage geeignete Spieler zu verpflichten.
Vorwurf: Hetzer!
Fakten: Shechter ist ein schlimmer Fehleinkauf, es wurde massig Geld vernichtet. Kuntz hat Shechter bestenfalls einmal live gesehen, war laut eigener Aussage vom Mittwoch genau einmal in Tel Aviv, da hat er auch Vermouth gesehen und gekauft! Er hat zugegeben, dass er bei den Transfers besser hätte hinsehen müssen!!!
Ich habe gepostet: Balakov ist nicht der richtige Mann ist und er wird die vergangene Saison nur schwer angeschlagen überleben.
Vorwurf: Hetzer!
Fakt: Balakov ist mega angeschlagen, die gesamte Bundesdeutsche Presse gibt keinen Pfifferling mehr auf ihn, die Rheinpfalz ätzt offen gegen ihn, die Mitglieder haben tosenden Applaus gespendet, als gefragt wurde, ob man sich seitens der Vereinsführung ganz sicher sei, dass er der richtige Mann ist und das man das bezweifeln muss.
Ich könnte das jetzt so weiterführen, mache das auch, wenn es nötig ist.
Aber eigentlich habe ich darauf keine Lust mehr.
Ich habe auch keine Lust mehr den Finger in die Wunde zu legen und auch keine Lust mehr mich mit anderen Fans zu streiten.
Deswegen:
Ich poste: Die Wahrheit liegt auf dem Platz, der sofortige Wiederaufstieg ist als offizielles Ziel ausgegeben. Entweder Kuntz verpflichtet jetzt eine Mannschaft und einen Trainer, die das sportlich leisten können, oder er ist schon vor der Winterpause weg vom Fenster.
Hetzer, oder Wahrheit? Das wird sich zeigen.
Es gibt zwei Möglichkeiten:
entweder, Du verstehst es wirklich nicht, oder Du treibst das Spiel tatsächlich bis zum bitteren Ende weiter.
Niemand, einschließlich mir, würde Dich wegen einer Aussage "Kurz bringt uns nicht weiter" als Hetzer titulieren.
Niemand. Ich nicht, und auch sonst niemand.
Alle, die ohne Suche im Forum vorher wussten, wen ich meine, wissen ohnehin was Du treibst.
Es ist völlig zwecklos, Beispiele rauszusuchen, weil Du Dich dieser Diskussion ohnehin nicht stellen wirst.
Du wirst, wie jedesmal - auch diesmal -, auf die von Dir zurecht angeprangerten Missstände rumreiten, und deine persönlichen Angriffe, Deine Hetze und deine allgemeine Stimmungsmache gekonnt ignorieren und mich in die Ecke der Jubelperser stellen, die Kritik nicht zu lassen wollen.
Genau wie ich es oben geschrieben habe.
Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass Du maßgeblich daran beteiligt bist, die schwarz-weiß-Malerei, die es seit einiger Zeit in diesem Forum gibt, in dieser extremen Form voran zu treiben.
Was Du nämlich absolut nicht verstehst ist, dass sich der Großteil der Jubelperser gar nicht gegen Deine Argumente stellt, oder gar schützend vor SK stellen wollen, sondern sie stellen sich gegen die Stimmung, die Du in diesem Forum erzeugst. Vielleicht denkst Du da mal drüber nach.
Wenn es Dir ernst wäre mit Deinem Herzen für den FCK und Du in dieser Hinsicht doch kein Heuchler bist, wäre ein bisschen weniger Selbstverliebtheit ob Deiner ach so tollen prophetischen Gaben und ein bisschen mehr Selbstreflexion angebracht.
entweder, Du verstehst es wirklich nicht, oder Du treibst das Spiel tatsächlich bis zum bitteren Ende weiter.
Niemand, einschließlich mir, würde Dich wegen einer Aussage "Kurz bringt uns nicht weiter" als Hetzer titulieren.
Niemand. Ich nicht, und auch sonst niemand.
Alle, die ohne Suche im Forum vorher wussten, wen ich meine, wissen ohnehin was Du treibst.
Es ist völlig zwecklos, Beispiele rauszusuchen, weil Du Dich dieser Diskussion ohnehin nicht stellen wirst.
Du wirst, wie jedesmal - auch diesmal -, auf die von Dir zurecht angeprangerten Missstände rumreiten, und deine persönlichen Angriffe, Deine Hetze und deine allgemeine Stimmungsmache gekonnt ignorieren und mich in die Ecke der Jubelperser stellen, die Kritik nicht zu lassen wollen.
Genau wie ich es oben geschrieben habe.
Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass Du maßgeblich daran beteiligt bist, die schwarz-weiß-Malerei, die es seit einiger Zeit in diesem Forum gibt, in dieser extremen Form voran zu treiben.
Was Du nämlich absolut nicht verstehst ist, dass sich der Großteil der Jubelperser gar nicht gegen Deine Argumente stellt, oder gar schützend vor SK stellen wollen, sondern sie stellen sich gegen die Stimmung, die Du in diesem Forum erzeugst. Vielleicht denkst Du da mal drüber nach.
Wenn es Dir ernst wäre mit Deinem Herzen für den FCK und Du in dieser Hinsicht doch kein Heuchler bist, wäre ein bisschen weniger Selbstverliebtheit ob Deiner ach so tollen prophetischen Gaben und ein bisschen mehr Selbstreflexion angebracht.
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."
Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
Ist es wirklich so schwer, einander die Hand zu reichen im Sinne UNSERES VEREINS ?
Jetzt einfach zusammenstehen, einander Brücken bauen, und nach vorne schauen ?
Wurde das nicht allenthalben gefordert ?
Jetzt ist es an jedem selbst, damit anzufangen. Nicht das große Rad können wir drehen, nur die kleinen.
(und jetzt mach ich das Hare Krishna Handbuch wieder zu, versprochen....)
Jetzt einfach zusammenstehen, einander Brücken bauen, und nach vorne schauen ?
Wurde das nicht allenthalben gefordert ?
Jetzt ist es an jedem selbst, damit anzufangen. Nicht das große Rad können wir drehen, nur die kleinen.
(und jetzt mach ich das Hare Krishna Handbuch wieder zu, versprochen....)
Irgendwie dreht man sich hier im Kreis, um mal etwas den Fokus zu erweitern: Zum Umfeld des FCK gehören nicht nur Mitglieder sondern auch jahrzehntelang dauerkartenblechende Fans, die sich wenig für diesen Jahrmarkt der Eitelkeiten interessieren. Die wollen v.a. drei Dinge wissen, die schnellstens beantwortet werden müssen, damit man nach dieser „Saison der Schande“ mit etwas Aufbruchstimmung in eine neue Runde gehen kann:
Wo ist nun das Konzept, um die Fehler dieser Saison künftig zu vermeiden oder wenigstens zu minimieren?
Was ist nun mit dem angeschlagenen Trainer, den man öffentlich zum Abschuss freigegeben hat?
Was ist nun mit dem Vertrag für Gerry?
Bevor diese Fragen nicht beantwortet sind, wird es auch keine Ruhe geben - trotz des Stilmittels der Ankündigung von Strafanzeigen.
Wo ist nun das Konzept, um die Fehler dieser Saison künftig zu vermeiden oder wenigstens zu minimieren?
Was ist nun mit dem angeschlagenen Trainer, den man öffentlich zum Abschuss freigegeben hat?
Was ist nun mit dem Vertrag für Gerry?
Bevor diese Fragen nicht beantwortet sind, wird es auch keine Ruhe geben - trotz des Stilmittels der Ankündigung von Strafanzeigen.
Fighting Fires - Without burning Bridges!
Leider zu spät Herr Lautsprecher & Co.
Die Veranstaltung am Mittwoch konnte leider nur das erfüllen, was die Mehrheit von ihr erwartete. Fragen beantwortet hat sie nicht, aufgezeigt wie es in Zukunft anders geht, leider auch nicht.
Wir haben Fehler gemacht, wir sind Fehleinschätzungen erlegen, aber mit Schulterschluß und weiterso geht es der Sonne entgegen. Die Menge hat ein gutes Gefühl. Sie glaubt wieder.
Schön, wenn es so kommt. Dann können all die, die jetzt ein besseres Gefühl haben ja wieder aufatmen. Das mit dem Aufstie, Spitzenreiter...Spitzenreiter ...Auswärtssieg...Taschentücher ... Paaddiii!
Und wenn es weiter so geht wie in der letzten Saison? Weil die Basis für die Fehleinschätzungen nicht korrigiert wurde,
dann können wir ja wieder auf die Schwarzmaler und Kritiker zeigen und sagen ihr habt es herbeigepredigt.
Ich hasse es, wenn werauchimmer recht hat!
Leider zu spät Herr Lautsprecher & Co.
Die Veranstaltung am Mittwoch konnte leider nur das erfüllen, was die Mehrheit von ihr erwartete. Fragen beantwortet hat sie nicht, aufgezeigt wie es in Zukunft anders geht, leider auch nicht.
Wir haben Fehler gemacht, wir sind Fehleinschätzungen erlegen, aber mit Schulterschluß und weiterso geht es der Sonne entgegen. Die Menge hat ein gutes Gefühl. Sie glaubt wieder.
Schön, wenn es so kommt. Dann können all die, die jetzt ein besseres Gefühl haben ja wieder aufatmen. Das mit dem Aufstie, Spitzenreiter...Spitzenreiter ...Auswärtssieg...Taschentücher ... Paaddiii!
Und wenn es weiter so geht wie in der letzten Saison? Weil die Basis für die Fehleinschätzungen nicht korrigiert wurde,
dann können wir ja wieder auf die Schwarzmaler und Kritiker zeigen und sagen ihr habt es herbeigepredigt.
Ich hasse es, wenn werauchimmer recht hat!
Hasta la Victoria - siempre!
Mac41 hat geschrieben:...
Ich hasse es, wenn werauchimmer recht hat!

Seh's doch locker.
Wenn man immer nur die gleichen Untergangsszenarien verbreitet, hat man nunmal irgendwann Recht.
Zwei Jahre hat er leiden müssen, der Arme, da hatte er nämlich NICHT Recht.
Dem Teufel sei Dank.
Ansonsten gibts die Ignorefunktion, feine Sache.

Markie hat geschrieben:Irgendwie dreht man sich hier im Kreis, um mal etwas den Fokus zu erweitern: Zum Umfeld des FCK gehören nicht nur Mitglieder sondern auch jahrzehntelang dauerkartenblechende Fans, die sich wenig für diesen Jahrmarkt der Eitelkeiten interessieren. Die wollen v.a. drei Dinge wissen, die schnellstens beantwortet werden müssen, damit man nach dieser „Saison der Schande“ mit etwas Aufbruchstimmung in eine neue Runde gehen kann:
Wo ist nun das Konzept, um die Fehler dieser Saison künftig zu vermeiden oder wenigstens zu minimieren?
Was ist nun mit dem angeschlagenen Trainer, den man öffentlich zum Abschuss freigegeben hat?
Was ist nun mit dem Vertrag für Gerry?
Bevor diese Fragen nicht beantwortet sind, wird es auch keine Ruhe geben - trotz des Stilmittels der Ankündigung von Strafanzeigen.
Dem kann ich nur zustimmen. Es braucht nicht viel um en bissl Ruhe zu bekommen. Man sollte hier auch immer beachten, dass nicht alle Fans und Mitglieder über die Info's verfügen wie wir hier.
Hier wird es so schnell keine Ruhe geben. Da bin ich mit sicher. Egal was Kuntz als nächstes macht. Man wird es ihm übel nehmen.
Beispiel: holt er einen neuen Trainer jubeln manche und sagen er hat die Anregungen auf der Versammlung ernst genommen.
Andere sehen das als Eingeständnis, dass es falsch war Balakov zu holen. Er gibt damit zu, dass er keinen Plan hat und so weiter und so fort.
Investiert er jetzt Geld ins NLZ sagen manche er hat auf uns gehört. Andere sehen es als Eingeständnis für jahrelangen mangelnden Durchblick.
Kommen neue Scouts und holen drei Nulpen, gehts genau so weiter.....
Mac41 hat geschrieben:Fragen beantwortet hat sie nicht, aufgezeigt wie es in Zukunft anders geht, leider auch nicht.
In gewisser Weise schon. SK hat aufgezeigt wie er die Transfers angegangen ist und warum welche Spieler verpflichtet wurden.
Ich persönlich fand die Herangehensweise schlüssig und bis auf wenige Ausnahmen habe ich die Transfers auch damals für gut befunden.
Dass einige Spieler Charakterschwächen haben, sich nicht schnell genug zurecht finden, mit dem Druck nicht zurechtkommen oder ihre Fähigkeiten schlicht und ergreifend nicht auf den Platz bekommen kann man eben nie ganz ausschließen.
Und genau das hat SK ja gesagt, die Lehren sind:
- Es kann genau so wieder passieren, SK hat sich bei einigen Spielern verschätzt und es besteht das Risiko, dass dies wieder passiert
- Um dieses Risiko zu minimieren müssen die Spieler noch besser gescoutet werden und möglicherweise die charakterliche Eignung evt. auf Kosten von fußballerischen Fertigkeiten noch stärker in den Fokus rücken
- Die Spieler müssen noch stärker bei der Hand genommen werden um sich hier einzugewöhnen
Mac41 hat geschrieben:Und wenn es weiter so geht wie in der letzten Saison? Weil die Basis für die Fehleinschätzungen nicht korrigiert wurde,
dann können wir ja wieder auf die Schwarzmaler und Kritiker zeigen und sagen ihr habt es herbeigepredigt.
Genau das ist doch der Punkt. Was ist denn "die Basis für die Fehleinschätzungen"? Meines Erachtens gibt es die nicht! Die Basis von SKs Einschätzungen ist weiterhin gut, dieses mal hat er dabei sicherlich Fehler gemacht, aber er hat meiner Meinung nach nichts grundlegend falsch gemacht - es gehört eben auch Glück dazu!
Noch ein kleines Beispiel zur Verdeutlichung zum Schluss:
Ein gewisser Spieler kam nach einer mittelmäßig bis guten Zweitligasaison zum FCK. Der Spieler hat offensichtliche Charakterschwächen. Wenn sich dieser Spieler nicht durchsetzt sagen alle: "warum wurde so jemand gekauft? Eine Diva. Ein Spieler der nur gut ist wenns grad gut läuft!". Der Spieler hat sich durchgesetzt und wurde im Winter nach Hamburg verkauft.
Ein anderer Spieler kam nach einer mittelmäßig bis guten Zweitligasaison zum FCK. Der Spieler hat einen guten Charakter, gibt (mein Eindruck) immer alles. Der Spieler setzt sich nicht durch, wird als Fehleinkauf abgestempelt und nach seinem Auftritt im DVAG TeamBlog teilweise wüst beschimpft.
Was sind nun die Lehren aus diesem Beispiel?
@Thomas: Lassen wir mal alles etwas sacken, oben in der 2.Liga angreifen und dann gerne mal auf ein Bier den Blick zurück machen 
@werauchimmer: Dein Auszug aus Deinem letzten Post „Lassen wir doch die Fakten sprechen:“ und dann zeigst Du uns was Du alles vorhergesehen hast. Hier hast Du definitiv auch oft richtig gelegen. Aber ich hätte gut gefunden, wenn Du alles auch Deine Fehleinschätzungen gezeigt hättest. Weil immer nur die guten Sachen rauspicken, das werfen wir ja den anderen da oben schon vor. Deshalb ergänze ich einige Deiner Posts:
werauchimmer im Mrz 2011 zum Thema Lakic
Lakic, diesem wiederlichen Söldner, diesen erbärmlichen Schauspieler, diesem Totengräber des Vereins würde ich einen letzten Funken Ehre in seinem erbärmlichen Auftreten wünschen und er würde selbst um Nichtberücksichtigung bitten und zwar öffentlich.
Aber danach sieht es nicht aus, sondern er gibt munter Statements ab, die in meinen Ohren wie Hohn aus wahnsinnigem Munde klingen:
"Es ist klar, dass ein Stürmer von meiner Qualität eine solche Chance blind machen muss. Aber ich weiß genau, wenn es so sein muss, dann ist das so. Wenn ich den Ball angenommen hätte, wäre auch etwas passiert. Man muss weitermachen, dann kommt das von alleine wieder. Das wird sich alles später ausgleichen. Es war immer so, dass es am Ende zählt. Und ich werde am Ende der Sieger sein."
Aus diesen Worten sprechen Hohn und Spott - und Wahnsinn.
Aber er hat ja Recht, wir steigen ab Wolfsburg nicht und er hat dafür gesorgt, er ist jetzt schon der Sieger.
Kurz hat die Mannschaft so abgewirtschaftet, dass es kaum mehr auszuhalten ist.
Stefan Kuntz muss sich heute ganz klar hinterfragen und feststellen, ob diese Situation für Ihn noch führbar ist. Wir steuern auf Rang 18 zu - völlig verdient, erbärmlich, verraten und an WOB verkauft.
Das Problem ist, dass die völlig verunsicherten Lakic, Lakic Rufer immer noch denken, dass sie dem Verein damit einen Gefallen machen - das Gegenteil ist der Fall.
Ihr deckt die, die bitterlich oder willentlich versagen: Kuntz, Kurz und Lakic. Jeder versucht seine Haut zu retten und sich schadlos zu halten - auf Kosten des Vereins.
Kuntz und Kurz werden aus Angst sich Ihr Versagen einzugestehen an Lakic festhalten und damit den Verein auf Dauer spalten und schädigen. Man wird die Dolchstoßlegende von den bösen Fans, die den armen Laki (einen abgezockten Sölder) böse behandelt und verunsichert haben stricken. Es ist ja schon alles angerichtet an Alibi, was nur geht, Lakic selbst hat es ja schon begonnen und die Frage nach der Verunsicherung nach der Fan Schelte so beantwortet:
werauchimmer im Aug 2010 zum Thema Amedick
Freut mich für Kurz, den ich sympathisch finde.
Ob er es in der ersten Liga schafft muss man sehen, aber Potential hat er.
Wenn er nur ein bischen früher wechseln würde...!
Ist eigentlich mal was von unserem Kapitän Amedick und Sippel zu vernehmen gewesen?
Ein Verlängerung von Amedick wäre aus meiner Sicht ein wichtiger Schritt.
werauchimmer im Nov .2009 zum Thema Jendrisek und wir steigen nie auf!
„Wenn ich es mir so überlege fühle ich, dass Jendrisek nicht mehr mit dem Herz dabei ist und selbst 100%ige Torchancen nicht macht, damit wir nicht aufsteigen! So steigen wir nie auf!“
Also bei Lakic lagst Du wirklich völlig daneben der hat uns die Klasse gehalten und als Söldner auf Platz 7 geschossen, bei Amedick und auch bei Jendrisik gab es auch große Fehleinschätzungen Deinerseits. Wenn ich nur diese Posts zusammenfasse: Wären wir mit Deinen Hinweisen nie aufgestiegen oder wenn Lakic nicht mehr aufgestellt worden wäre, weil er wie Du sagst „ein wiederlichen Söldner“ ist und abhauen soll, dann wären wir halt schon 2010/11 abgestiegen. Das ist auch Fakt.
Also lasst uns nicht alles schwarz und weiß malen. Fussball ist immer danach mehr zu wissen. Und Wörter wie „wiederlichen Söldner“ und das Angespucke aus der Westkurve helfen niemand und vor allem nicht dabei Spieler von Lautern zu überzeugen und zu sagen ja ihr bekommt bei uns eine faire Chance: aus Wagner (nach 5 Spielen verbrannt) und Lakic müssen wir alle auch lernen!

@werauchimmer: Dein Auszug aus Deinem letzten Post „Lassen wir doch die Fakten sprechen:“ und dann zeigst Du uns was Du alles vorhergesehen hast. Hier hast Du definitiv auch oft richtig gelegen. Aber ich hätte gut gefunden, wenn Du alles auch Deine Fehleinschätzungen gezeigt hättest. Weil immer nur die guten Sachen rauspicken, das werfen wir ja den anderen da oben schon vor. Deshalb ergänze ich einige Deiner Posts:
werauchimmer im Mrz 2011 zum Thema Lakic
Lakic, diesem wiederlichen Söldner, diesen erbärmlichen Schauspieler, diesem Totengräber des Vereins würde ich einen letzten Funken Ehre in seinem erbärmlichen Auftreten wünschen und er würde selbst um Nichtberücksichtigung bitten und zwar öffentlich.
Aber danach sieht es nicht aus, sondern er gibt munter Statements ab, die in meinen Ohren wie Hohn aus wahnsinnigem Munde klingen:
"Es ist klar, dass ein Stürmer von meiner Qualität eine solche Chance blind machen muss. Aber ich weiß genau, wenn es so sein muss, dann ist das so. Wenn ich den Ball angenommen hätte, wäre auch etwas passiert. Man muss weitermachen, dann kommt das von alleine wieder. Das wird sich alles später ausgleichen. Es war immer so, dass es am Ende zählt. Und ich werde am Ende der Sieger sein."
Aus diesen Worten sprechen Hohn und Spott - und Wahnsinn.
Aber er hat ja Recht, wir steigen ab Wolfsburg nicht und er hat dafür gesorgt, er ist jetzt schon der Sieger.
Kurz hat die Mannschaft so abgewirtschaftet, dass es kaum mehr auszuhalten ist.
Stefan Kuntz muss sich heute ganz klar hinterfragen und feststellen, ob diese Situation für Ihn noch führbar ist. Wir steuern auf Rang 18 zu - völlig verdient, erbärmlich, verraten und an WOB verkauft.
Das Problem ist, dass die völlig verunsicherten Lakic, Lakic Rufer immer noch denken, dass sie dem Verein damit einen Gefallen machen - das Gegenteil ist der Fall.
Ihr deckt die, die bitterlich oder willentlich versagen: Kuntz, Kurz und Lakic. Jeder versucht seine Haut zu retten und sich schadlos zu halten - auf Kosten des Vereins.
Kuntz und Kurz werden aus Angst sich Ihr Versagen einzugestehen an Lakic festhalten und damit den Verein auf Dauer spalten und schädigen. Man wird die Dolchstoßlegende von den bösen Fans, die den armen Laki (einen abgezockten Sölder) böse behandelt und verunsichert haben stricken. Es ist ja schon alles angerichtet an Alibi, was nur geht, Lakic selbst hat es ja schon begonnen und die Frage nach der Verunsicherung nach der Fan Schelte so beantwortet:
werauchimmer im Aug 2010 zum Thema Amedick
Freut mich für Kurz, den ich sympathisch finde.
Ob er es in der ersten Liga schafft muss man sehen, aber Potential hat er.
Wenn er nur ein bischen früher wechseln würde...!
Ist eigentlich mal was von unserem Kapitän Amedick und Sippel zu vernehmen gewesen?
Ein Verlängerung von Amedick wäre aus meiner Sicht ein wichtiger Schritt.
werauchimmer im Nov .2009 zum Thema Jendrisek und wir steigen nie auf!
„Wenn ich es mir so überlege fühle ich, dass Jendrisek nicht mehr mit dem Herz dabei ist und selbst 100%ige Torchancen nicht macht, damit wir nicht aufsteigen! So steigen wir nie auf!“
Also bei Lakic lagst Du wirklich völlig daneben der hat uns die Klasse gehalten und als Söldner auf Platz 7 geschossen, bei Amedick und auch bei Jendrisik gab es auch große Fehleinschätzungen Deinerseits. Wenn ich nur diese Posts zusammenfasse: Wären wir mit Deinen Hinweisen nie aufgestiegen oder wenn Lakic nicht mehr aufgestellt worden wäre, weil er wie Du sagst „ein wiederlichen Söldner“ ist und abhauen soll, dann wären wir halt schon 2010/11 abgestiegen. Das ist auch Fakt.
Also lasst uns nicht alles schwarz und weiß malen. Fussball ist immer danach mehr zu wissen. Und Wörter wie „wiederlichen Söldner“ und das Angespucke aus der Westkurve helfen niemand und vor allem nicht dabei Spieler von Lautern zu überzeugen und zu sagen ja ihr bekommt bei uns eine faire Chance: aus Wagner (nach 5 Spielen verbrannt) und Lakic müssen wir alle auch lernen!
Zum Wohl die Pfalz!
Nun, bei Illicevic fällt es mir schwer, einen anderen Begriff zu benutzen.
Und es ödet mich unendlich an, dass man immer die Fans als "Druck" empfindet. Auch Kuntz.... der Druck, der Druck, der Druck, den ein Spieler hat, wenn die Fans auf dem Betzenberg...deshalb spielt man lieber auswärts....die Pfiffe sind schuld, dass wir absteigen.....dbb ist schuld....
und was für Scheisse man da noch lesen durfte.
Wir haben es doch jetzt so mit unumstößlichen Fakten:
Fakt ist, keiner der drei Abstiege wurden so widerstandlos und friedlich hingenommen. Während in Köln, Frankfurt, Berlin und dergleichen in den letzten beiden Jahren die Hütten brannten, haben wir uns auf ein "VERSAGER" Plakat beschränkt.
Die Spieler sollten froh sein, bei vernünftigen Fans spielen zu dürfen. Sie können ja mal in Köln nachfragen, wo noch nicht einmal die Unverletztlichkeit der Wohnung heilig war.
Und es ödet mich unendlich an, dass man immer die Fans als "Druck" empfindet. Auch Kuntz.... der Druck, der Druck, der Druck, den ein Spieler hat, wenn die Fans auf dem Betzenberg...deshalb spielt man lieber auswärts....die Pfiffe sind schuld, dass wir absteigen.....dbb ist schuld....
und was für Scheisse man da noch lesen durfte.
Wir haben es doch jetzt so mit unumstößlichen Fakten:
Fakt ist, keiner der drei Abstiege wurden so widerstandlos und friedlich hingenommen. Während in Köln, Frankfurt, Berlin und dergleichen in den letzten beiden Jahren die Hütten brannten, haben wir uns auf ein "VERSAGER" Plakat beschränkt.
Die Spieler sollten froh sein, bei vernünftigen Fans spielen zu dürfen. Sie können ja mal in Köln nachfragen, wo noch nicht einmal die Unverletztlichkeit der Wohnung heilig war.
zet hat geschrieben:Es gibt zwei Möglichkeiten:
entweder, Du verstehst es wirklich nicht, oder Du treibst das Spiel tatsächlich bis zum bitteren Ende weiter.
Niemand, einschließlich mir, würde Dich wegen einer Aussage "Kurz bringt uns nicht weiter" als Hetzer titulieren.
Niemand. Ich nicht, und auch sonst niemand.
Alle, die ohne Suche im Forum vorher wussten, wen ich meine, wissen ohnehin was Du treibst.
Es ist völlig zwecklos, Beispiele rauszusuchen, weil Du Dich dieser Diskussion ohnehin nicht stellen wirst.
Du wirst, wie jedesmal - auch diesmal -, auf die von Dir zurecht angeprangerten Missstände rumreiten, und deine persönlichen Angriffe, Deine Hetze und deine allgemeine Stimmungsmache gekonnt ignorieren und mich in die Ecke der Jubelperser stellen, die Kritik nicht zu lassen wollen.
Genau wie ich es oben geschrieben habe.
Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass Du maßgeblich daran beteiligt bist, die schwarz-weiß-Malerei, die es seit einiger Zeit in diesem Forum gibt, in dieser extremen Form voran zu treiben.
Was Du nämlich absolut nicht verstehst ist, dass sich der Großteil der Jubelperser gar nicht gegen Deine Argumente stellt, oder gar schützend vor SK stellen wollen, sondern sie stellen sich gegen die Stimmung, die Du in diesem Forum erzeugst. Vielleicht denkst Du da mal drüber nach.
Wenn es Dir ernst wäre mit Deinem Herzen für den FCK und Du in dieser Hinsicht doch kein Heuchler bist, wäre ein bisschen weniger Selbstverliebtheit ob Deiner ach so tollen prophetischen Gaben und ein bisschen mehr Selbstreflexion angebracht.
nein... du versteht noch immer nicht auf welchem gleis der zug fährt! Normalerweise gehört den kritisch orienterteren fans und mitgliedern ein entschuldigung entgegengebracht. Hätte man die kritik etwas mehrheitlicher geteilt,es wäre sicher nicht so verfahren worden. Die entschuldigungsbotschaften von SK kommen etwas sehr spät und das wir einen kleinen etat haben ist ebenfalls realtiv. Kein wort mehr zu wooten, der natürlch schlechter war als alle 4 neu verpflichteten stürmer. Die ganzen mios die versenkt wurden in polen und sonstwo anstatt auf eigene gewächse zu setzen. Da gilt das scouting unterbesetzt anstatt zur rechenschaft zu ziehen für die hochprozentige fehlanalyse. Derstroff spielt beispielsweise doch nur, ebenso wooten weil selbst dem blindesten mit 3 promil aufgefallen ist, dass die genauso gut sind wie die "teueren" neuen. Die intern angesprochene lösung zu unserem "superliebling marco" hätte ebenfalls geld gespart für den bevorstehenden schnitt. SK kann drohen wie er will, auf die tränendrüse drücken (was ich ihm sogar abnehme) aber künftig wird er gemessen an einem 1 stelligen tabellenplatz mit anschluss auf die aufstiegsplätze!!!! Wenn das nicht gelingt in den ersten 10 spielen der neuen runde, wird der baum wieder brennen. Das wird jedenfalls schwer genug und die suppe hat er sich selbst eingelöffelt, jetzt muß er zeigen das er aus SEINEN fehlern gelernt hat. Ich werde das nicht wie in den vergangenen jahren blauäugig und bedingungslos mehr unterstützen. Die frage auf der AOMV wo die kritischen fragen waren als es 3 jahre gut ging kann er sich selbst beantworten. Gemessen wird immer an der gegenwart und die ist so scheiße wie sie zuletzt im winter 2008 war. Bitte blick auf die tabelle! Ich für meinen teil betrachte die unternehmung FCK differenzierter und da sind einige gewaltig in der bringschuld uns fans gegenüber!!!
PS: 34 puntke hätten gereicht, die klasse zu halten. Wir werden nichmal mehr erwähnt wenn es ums thema abstieg geht bei hertha und köln. Das sagt ALLES und wir jubeln den verursachern zu... Auch ne art der krisenbewältigung
@ werauchimmer
Ich bin dafür, dass Du die Trainer aussuchst. Dann wird die Bedeutung von Spiel zu Spiel schauen eine ganz aandere...
Man könnte dann auch sagen von Trainer zu Trainer schauen.
Ich bin dafür, dass Du die Trainer aussuchst. Dann wird die Bedeutung von Spiel zu Spiel schauen eine ganz aandere...
Man könnte dann auch sagen von Trainer zu Trainer schauen.

Zuletzt geändert von Alex76 am 12.05.2012, 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste