Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Peter Gedöns » 21.04.2012, 02:55


Oh bitte, meint hier irgendwer, dass der FCK nicht weiß, wer hinter den wirklich ernst zu nehmenden Leuten steckt? Der FCK und seine PR-Abteilung müssten schon selten blind und taub durch Lautern gehen, um nicht zu wissen, wer beispielsweise werauchimmer ist. Das klingt ja auch ab und zu durch, wenn etwa gezielt seine Person angepeilt wird. Man muss es eben auch nur wissen, wer er ist. Das gilt für viele andere hier, ob das HPB, Mac41, JochenG, Dieter Trunk oder andere sind. Man weiß beim FCK, wer dahinter steckt. Gilt auch für meine Person, nebenbei. Also bitte nicht mit der "das böse, anonyme Internet"-Nummer kommen. Stefan Kuntz hätte sich mit ziemlich unfähigen Vollidioten umgeben, damit da was wahres dran sein müsste. Und das hat er gewiss nicht.

Und wenn ich schon lese, dass DBB wegen Überschriften, welche alte Fanklassiker zitieren und ein Mannheimer Drecksloch in Schutt und Asche legen wollen, kritisiert wird, dann muss ich lachen. DBB steht für "Der Betze brennt". Oh mein Gott, der Betze brennt. Nicht im übertragenen Sinne. Nein, ganz im pyrotechnischen Sinne. Ohje, schnell die Seite schließen oder umbenennen. Ohje, ohje...
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!



Beitragvon ww-devil » 21.04.2012, 08:11


Höllenschlange hat geschrieben:
ww-devil hat geschrieben:ich verstehe einfach diese merkwürdige haltung gegen einstellung eines sportdirektors nicht. was soll das?

...

außerdem: martin wagner bietet sich als assistenztrainer an, würde sicher auch als SD arbeiten. er hat durch seine spielerberateragentur sicher ein gutes netzwerk und wäre schnell im thema, evtl. auch nichtmal so teuer.


:shock: An Martin Wagners´ Stelle würde ich es umsonst machen...bei den sich dann bietenden (Verdienst-)möglichkeiten...

Mal ehrlich: Habe lange überlegt, ob Du das Ernst meinst...
Ein Spielerberater und Sportdirektor in Personalunion. Das schiesst den Vogel ab!!!! :shock:



nein nein - hast Du völlig falsch verstanden!
Habe nicht den Eindruck, dass die Spielerberatung ihn wirklich auslastet (bzw. erfüllt), sonst würde er sich nicht als Assistenztrainer anbieten. sehe das außerdem als Beleg, dass er sehr gerne einen job beim FCK haben würde.
Wenn das mal so kommen sollte, könnte er natürlich die Spielerberatung nicht in der bisherigen Form weiterbetreiben, bzw. ließe sich da garantiert ne Lösung finden.

Aber es scheint ja eh nicht gewollt und generell wäre mir ein "klassischer" SD wie z.B. Andreas Rettig sowieso lieber.
Der Gedanke an Wagner kam mir nur, weil ständige die Geldknappheit erwähnt wird und ich mir vorstellen könnte, dass Wagner einer wäre, der (weil noch Herzblut in ihm ist) mit sich reden ließe.



Beitragvon Weschtkurv » 21.04.2012, 09:19


Peter Gedöns hat geschrieben:Oh bitte, meint hier irgendwer, dass der FCK nicht weiß, wer hinter den wirklich ernst zu nehmenden Leuten steckt?...

Der user @werauchimmer is also "ernst zu nehmen" ???
:lol: Meinst du wirklich, den werauchimmer - Typ nehmen sooo viele ernst ?
Da lach ich mir doch den Arsch ab.
Manchmal kommt ein ganz brauchbarer Post bei ihm raus, aber das meiste is beleidigendes Gewäsch, auf dass die meisten Leute hier garnimmer reagieren.
Man könnte auch sagen, der grosse Haufen isses leid, seine Ergüsse zu kommentieren bzw. überhaupt zu lesen. :wink:
"Wirklich ernst zu nehmende Leute" whuuu.....was ein Pathos...jetzt geht aber einigen hier bestimmt einer ab....
Ich will auch dazugehören....menno....wann habt ihr "wirklich ernst zu nehmenden Leute" denn euer monatliches Illuminatentreffen ?



Beitragvon Peter Gedöns » 21.04.2012, 09:29


Damit sind Nutzer gemeint, welche den Finger in Wunden legen, welche dem Verein wehtun. Und dazu gehört er eben leider auch. Die Form ist beschissen und seine Motivation sehr persönlich. Aber dummerweise hat er mit manchem leider recht.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!



Beitragvon Weschtkurv » 21.04.2012, 09:42


Peter Gedöns hat geschrieben:Damit sind Nutzer gemeint, welche den Finger in Wunden legen, welche dem Verein wehtun. Und dazu gehört er eben leider auch. Die Form ist beschissen und seine Motivation sehr persönlich. Aber dummerweise hat er mit manchem leider recht.

Ach komm schon, wir sind ein Fussballverein...hallo...der grosse Haufen weis das schon selber alles einzuordnen.
Und Stefan Kuntz brauch bestimmt keine Task Force wegen Internetusern, der regt sich halt darüber auf, dass in der heutigen Zeit, jeder Dorfstammtisch übers www seine Weisheiten in die Welt würgt.
UND die schäbigsten Gerüchte so rasend schnell Kreise ziehen KÖNNEN.
Vor zwanzig Jahren hat man des alles in der Kneipe, bei viel Bier ausdikutiert.
Und sich in derbster Weise ausgekotzt.
NUR : DBB is unser aller Stammtisch geworden.
Is so.
Aber anders als beim alten Stammtisch in der Kneipe, is nun alles SOFORT verbreitet.
Überall. Obs stimmt oder net. Egal. Es steht erst mal da.
Und anders als beim Stammtisch, stöbern hier halt sensationsgeile Reporter und Trolle und wasweisichnochwer rum, die aus ALLEM ne Story stricken können.
Ich denke in die Richtung hat ers gemeint.



Beitragvon roter Schotte » 21.04.2012, 10:01


„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ Alte Indianerweisheit !!!



Beitragvon Weschtkurv » 21.04.2012, 10:03


Jede Medaille hat zwei Seiten - auch ne Weisheit. :D



Beitragvon advocatus diaboli » 21.04.2012, 10:15


ich kann mich nur wiederholen. SK braucht einen Kommunikationsberater. Vielleicht bekommt er schon heute Nachmittag einen Rat vom selbsternannten "Kind der Bundesliga". Wie sagte er noch kürzlich in Richtung Preetz sinngemäß: "einfach mal die Klappe halten".

Wieder frage ich mich, warum dieses Interview mit dem mittlerweile schon bekannten Verteidigungsmuster WÄHREND der Saison. die Spieler sollen Charakter zeigen und bis zum Ende kämpfen. Und was macht er? Die Generalabrechnung schon seit mindestens zwei Wochen in diversen Medien.

Das gehört alles in die AOMV am 9.5. und nicht in den Kicker, die FR, FAZ,....

Klar, man soll mit seiner Kritik nicht das Kinde mit dem Bade ausschütten und ich bin weiterhin dafür, dass er bleiben muss. Gerade der Punkt Nachwuchszentrum ist extrem wichtig.

Aber mit seinen "Rundumschlägen", offenbar jetzt in Richtung dieses "anonymen Forums" redet er sich doch um Kopf und Kragen. Das hat er wirklich nicht nötig.

Er gibt Fehler zu und wird sicherlich vieles daraus lernen. Er wird uns in eine erfolgreiche 2.Liga-Saison führen, dessen bin ich mir sicher.



Beitragvon Mcmurphy » 21.04.2012, 10:32


Bitte löschen, Doppeltpost..........................................................................................
Zuletzt geändert von Mcmurphy am 21.04.2012, 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)



Beitragvon Mcmurphy » 21.04.2012, 10:38


Peter Gedöns hat geschrieben:Oh bitte, meint hier irgendwer, dass der FCK nicht weiß, wer hinter den wirklich ernst zu nehmenden Leuten steckt? Der FCK und seine PR-Abteilung müssten schon selten blind und taub durch Lautern gehen, um nicht zu wissen, wer beispielsweise werauchimmer ist. Das klingt ja auch ab und zu durch, wenn etwa gezielt seine Person angepeilt wird. Man muss es eben auch nur wissen, wer er ist. Das gilt für viele andere hier, ob das HPB, Mac41, JochenG, Dieter Trunk oder andere sind. Man weiß beim FCK, wer dahinter steckt. Gilt auch für meine Person, nebenbei. Also bitte nicht mit der "das böse, anonyme Internet"-Nummer kommen. Stefan Kuntz hätte sich mit ziemlich unfähigen Vollidioten umgeben, damit da was wahres dran sein müsste. Und das hat er gewiss nicht.


Ob ehemalige Mitarbeiter der Geschäftsstelle, Ex-Spieler, Ex-Funktionäre oder Ex-Aufsichtsratskandidaten (wobei sich eben solcher, von allen Anderen durch seine sachlich, ruhige und fundierte Art entscheident abzuheben versteht - auch wenn ich ihm vermutlich mit einer off-topic Story etwas zu "nahe" getreten bin :wink: )
Dennoch, wie manch vermeindlicher Insider, sein in der Vergangenheit erworbenes Wissen durch seine Nähe zum Verein hier geschickt zu missbrauchen versteht, entbehrt teilweise jedwedem Anstand und auch Vernunft.
Hier scheint das produzieren des eigenen Egos und der Schmerz einstiger Verschmähung klar der Kern ihres Antriebs zu sein.
Offene Kritik ja, aber permanent, ja Gebetsmühlenartig Parolen, anonym unters Volk zu streuen ist deffinitiv der falsche Ansatz.

Vielleicht sollte man sich trotz der forumstypischen Anonymität ernhaft überlegen den Ein oder Anderen mit seiner wahren Indentität zu versehen um aufzuzeigen wessen Geistes Kind er wirklich ist...[/quote]
Zuletzt geändert von Mcmurphy am 21.04.2012, 10:42, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)



Beitragvon salamander » 21.04.2012, 10:40


Peter Gedöns hat geschrieben:Oh bitte, meint hier irgendwer, dass der FCK nicht weiß, wer hinter den wirklich ernst zu nehmenden Leuten steckt?
...
Man weiß beim FCK, wer dahinter steckt. Gilt auch für meine Person, nebenbei.


Na schön, Ihr wirklich wichtigen User und selbstlosen Dissidenten, die von dunklen Kräften aus der Anonymität gerissen und nun von der Kuntzschen Securitate verfolgt werdet:

Ich bin nur ein einfacher Fußballfan, auf dem Berg kennt mich keine Sau, ich sehe das hier als virtuellen, bisweilen ganz unterhaltsamen Fußball-Stammtisch und ich frage mich:

Wenn Ihr es alles soviel besser wisst als Kuntz und Rombach und Euch selbst so furchtbar ernst nehmt, dass Ihr meint, hier darauf hinweisen zu müssen: Warum bildet Ihr dann keine "offizielle" Oppositionsgruppe:

Iht habt doch alles zusammen, was Ihr braucht, Kompetenz satt, wirtschaftlich, sportlich, in der Kommunikation. Ihr habt Presseleute, Steuerspezialisten, Unternehmensberater, seig gestandene, erfolgreiche Männer in den besten Jahren, jedenfalls ist das mein Eindruck aus diesem Forum. Du, werauchimmer, JochenG, Dieter Trunk, Mac41 und wie Eure Pseudonyme auch immer heissen mögen, legt los. Ich würde gerne Euer Konzept, Eure Pläne für den FCK kennen lernen, um dann zu sehen, ob es besser wirkt, als das, was Kuntz anzubieten hat. Konkurrenz belebt das Geschäft. Und Ihr werdet mir Recht geben: Hier die immergleichen Argumente zu repetieren bringt den Verein keinen Schritt weiter in die Richtung, in die Ihr wollt. Sucht Euch eine Gallionsfigur (Merk? Wagner?) und dann los. Mich würde Euer Konzept interessieren, ernsthaft. Über die Fehler der Vergangenheit wurde ja nun ausführlich diskutiert, nun sollte es um die Gestaltung der Zukunft gehen.

Ich glaube, dass mittlerweile alle User hier verstanden haben, dass Ihr denkt, dass beim FCK vieles, wenn nicht alles, durchweg in die falsche Richtung läuft, von der Jugend- bis zur Pressearbeit, vom Scouting bis zum Marketing, vom wirtschaftlichen bis zum sportlichen. Mir fällt auch auf, dass Ihr auf alle, die dies anders, vielleicht selektiver oder nicht ganz so scharf sehen, herabschaut und nicht versteht, wie man das Offensichtliche nicht sehen will oder kann (siehe den Post von TimPrice an JochenG im anderen Thread). OK, Ihr seid die Avantgarde, die Sehenden, oder, um es mit Deinen eigenen Worten zu sagen, die "wirklich Ernstzunehmenden". Dann vertraut der Karft Eurer Argumente. Dann nehmt Euch auch selbst ernst und werdet Eurer Verantwortung gerecht, marschiert voran, TUT WAS.

Stefan Kuntz hat in den Interviews Stellung bezogen. Er wird weiter machen und er wird, das steht zumindest zu erwarten, sich nicht allzusehr ändern. Es bleibt Stefan Kuntz. Manche können damit leben, Ihr sicherlich nicht, wenn man Eure Äußerungen hier ernst nimmt. Also: It's your turn, messieurs! Formuliert Euer Programm, stellt Euer Konzept dar und sucht Euch Mehrheiten für Eure Position. Wenn Ihr sie habt, verweigert dem AR die Enlastung, wählt einen euen nach Eurem Geschmack, der dann einen besseren VV sucht, als es SK nach Eurer Meinung ist. Dafür müsst Ihr nicht mal alle in KL wohnen. Da Ihr Euch doch alle gegenseitig kennt, sollte ein Zusammenschluss und eine Absprache kein Problem sein, inhaltlich passt ja sowieso kein Blatt Papier zwischen Euch.

Opposition jetzt! Ich hätte auch schon einen Namen: DWE - die wirklich Ernstzunehmenden.



Beitragvon Benutzernamen » 21.04.2012, 10:43


werauchimmer hat geschrieben:
Warum ist die Kritik so groß auch an Ihnen, oft ist in anonymen Beiträgen im Internet fast Hass zu spüren?

...

Zudem haben wir generell die Problematik, dass man im Internet anonym mehr oder weniger behaupten kann, was man will. Das zieht bei uns weitere Kreise als anderswo. Aber wenn ich so ein Forum moderiere, muss ich mir auch bewusst werden, dass ich indirekt auch den FCK präsentiere. Da wünsche ich mir schon auch mehr Eigenkontrolle.


Da haben wir es wieder, dbb ist schuld, Thomas ist schuld, die Fans sind schuld.
Na prima, das bestärkt mich in meiner Haltung: die sollen machen, was sie wollen, Kuntz soll sie Scheisse, die er sich eingebrockt hat auch wieder alleine ausbaden.
Ende.

Kein Wort zu den Inhaten der allseits bekannten Gerüchte, warum eigentlich nicht?



Nutze dein Podium am 09. und gut ist...meine Güte. :nachdenklich:



Beitragvon wernerg1958 » 21.04.2012, 10:44


Viel Neues steht da nicht!
Was mich nur erstaunt sind die Aussage die Vermarktung des Stadionnamens nicht möglich wegen der DVAG, in und um KL keine Großsponsoren, was sind bei Ihnen Herr Kuntz bitte Großsponsoren!
Es gibt viele Große Firmen richtig Große im Bereich Pfalz/Saar, die Frage ist nur würden die wollen ja oder nein und warum ja oder nein.

Dann hier das Forum verantwortlich zumachen für diese bescheidene Saison ist arm, dann noch Typen wie z.B. mir quasi Eigeninteresse vorzuwerfen, sovile Ehre habe die Leuts die so oder so ähnlich schreiben wirklich nicht verdient.

Wir verbreiten hier unsere Meinung, die sich eben mal auch von der Meinung anderer unterscheidet.
Und bis jetzt lagen wir ja da garnicht so schlecht,
ist es das Herr Kuntz, was sie so "wild" macht?
Da fällt mir der Spruch ein, " Der getroffene Hund bellt "
Wir alle sind an einem gesunden FCK interessiert,und wenn`s nicht läuft gibts Kritik, der wirklich und langjährige "Alte Fan" hat das Recht ja vieleicht auch die Pflicht sich Gedanken zu machen und auch Angst zu haben um seinen FCK wenn das was derzeit am Berg abgeht, eben Angst macht.
Viel Glück in Berlin



Beitragvon Schlossberg » 21.04.2012, 10:46


Weschtkurv hat geschrieben:Meinst du wirklich, den Typ nehmen sooo viele ernst ?
Da lach ich mir doch den Arsch ab.
Manchmal kommt ein ganz brauchbarer Post bei ihm raus, aber das meiste is beleidigendes Gewäsch, auf dass die meisten Leute hier garnimmer reagieren.

Stefan Kuntz macht in letzter Zeit vermehrt Fehler.
Zu diesen Fehlern gehört, solchen Gestalten wie der von Dir Angesprochenen auch nur ein Wort oder eine Zeile zu widmen.
Eine Auseinandersetzung mit solchen Leuten ist reine Zeitverschwendung, sie bringt den Verein keinen Millimeter weiter.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon Mcmurphy » 21.04.2012, 10:51


@Salamander
Genau da liegt doch der vermeindliche Hase begraben - würde sich eine solche Gruppierung offen stellen, zumindest der Respekt wäre ihnen sicher und das völlig unabhängig von der sachlich und fachlichen Vorgehensweise.
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)



Beitragvon Rheinteufel2222 » 21.04.2012, 11:00


Mcmurphy hat geschrieben:@Salamander
Genau da liegt doch der vermeindliche Hase begraben - würde sich eine solche Gruppierung offen stellen, zumindest der Respekt wäre ihnen sicher und das völlig unabhängig von der sachlich und fachlichen Vorgehensweise.


Bitte nicht vergessen, dass aus DBB mittlerweile auch schon zwei AR-Mitglieder hervorgegangen sind. Durchaus bemerkenswert für ein Fan-Forum. Jedem, der hier fundiert Kritik übt, gleich nahezulegen, eine "offizielle Oppositionsgruppe" aufzumachen ist dann aber vielleicht doch etwas übertrieben.
- Frosch Walter -



Beitragvon INKTOWN » 21.04.2012, 11:03


STEFAN KUNTZ IST UND BLEIBT UNANTASTBAR!!!

Ohne ihn wäre der 1.FC Kaiserslautern in der 3ten Liga und würde wohl ähnlich wie Bielefeld ganz unten rumdümpeln

Aus Fehlern lernt man bekanntlich, und die 2te Liga muss dann eben als "Lehrgeld" angenommen werden.

Alle die "Kuntz raus" rufen sollen besser mal nachdenken wo der FCK ohne unseren obersten und allergeilsten Stefan Kuntz (Meister, Pokalsieger, Europameister) wohl wäre. Sucht lieber die Fehler in den letzten 8-10 Jahre vor Stefan Kuntz und schimpft über die.

Mit Stefan würd ich in die Kreisliga gehn :teufel2:
Der mit den Goldfischen....so schlecht war der net



Beitragvon Mcmurphy » 21.04.2012, 11:09


Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Mcmurphy hat geschrieben:@Salamander
Genau da liegt doch der vermeindliche Hase begraben - würde sich eine solche Gruppierung offen stellen, zumindest der Respekt wäre ihnen sicher und das völlig unabhängig von der sachlich und fachlichen Vorgehensweise.


Bitte nicht vergessen, dass aus DBB mittlerweile auch schon zwei AR-Mitglieder hervorgegangen sind. Durchaus bemerkenswert für ein Fan-Forum. Jedem, der hier fundiert Kritik übt, gleich nahezulegen, eine "offizielle Oppositionsgruppe" aufzumachen ist dann aber vielleicht doch etwas übertrieben.


Es geht mir hier vielmehr um die Art und Weise der Außendarstellung so manches Users.
Sein Meinung kund zu tun ist das Eine, die Häufigkeit und Vehemenz jedoch wie eben solche hier bisweilen vorgetragen wird ist jedoch aus meiner Sicht das eigentlich bedenkliche daran.
Klar bedarf es nicht zwangsläufig eine offizielle Oppositionsgruppe zu bilden, dann jedoch sollte man sich zumindest stellen um seinem augenscheinlich ja vorhandenen Mitteilungsbedürfnis öffentlich Luft zu verschaffen, das würde mir Respekt abnötigen und vielen Anderen wohl sicher auch.
Wieviel nun wirklich dahinter steckt sollte sich spätestens am 9. Mai offenbaren...
Man darf gespannt sein...
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)



Beitragvon salamander » 21.04.2012, 11:32


Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Mcmurphy hat geschrieben:@Salamander
Genau da liegt doch der vermeindliche Hase begraben - würde sich eine solche Gruppierung offen stellen, zumindest der Respekt wäre ihnen sicher und das völlig unabhängig von der sachlich und fachlichen Vorgehensweise.


Bitte nicht vergessen, dass aus DBB mittlerweile auch schon zwei AR-Mitglieder hervorgegangen sind. Durchaus bemerkenswert für ein Fan-Forum. Jedem, der hier fundiert Kritik übt, gleich nahezulegen, eine "offizielle Oppositionsgruppe" aufzumachen ist dann aber vielleicht doch etwas übertrieben.


Nein, überhaupt nicht. Ich will keine Oppositionsgruppe von DBB, sondern eine derjengen, die glauben, dass es mit Stefan Kuntz nicht weiter gehen sollte. Es nützt gar nichts, wenn jeden Tag hunderte von Beiträgen in dem Stil "...und im übrigen bin ich der Meinung, dass Stefan Kuntz fortwährend schwere Fehler macht und Besserung kann ich nicht erkennen..." gepostet werden.

Z.B. werauchimmer, der hier hunderte oder tausende Beiträge geschrieben hat, zunächst, um Kurz wegzubekommen, jetzt gegen Kuntz. Was für ein Aufwand! Hat der überhaupt noch ein Privatleben? Ich finde, er könnte seine Zeit besser investieren, wenn er eine Oppositionsgruppe gründet.

Mich würde auch interessieren, wer hinter den Leuten steckt, die hier so vehement gegen Kuntz arbeiten. Nun war ja kürzlich hier zu lesen, werauchimmer habe persönliche Motive dafür. Das würde mich sehr interessieren! Ist er einer derjenigen, die früher Geschäfte mit dem FCK gemacht haben und denen durch Kuntz der Geldhan zugedreht wurde? Das ließe manches in anderem Licht erscheinen.

Ich fände es gut, wenn die, die Peter Gedöns hier incl. sich selbst als die "Ernstzunehmenden" bezeichnet, eine offene Opposition mit klaren Alternativen zu Kuntz&Co bildeten. Dann knnte man über Programme diskutieren und müsste nicht immer nur die immergleichen Tiraden lesen, die im Grunde gar nichts ändern.



Beitragvon nouseforaname » 21.04.2012, 11:48


wartet doch einfach mal die AMV ab und bildet euch dann eine EIGENE meinung... diese interpretationsversuche sind so lächerlich...



Beitragvon Rheinteufel2222 » 21.04.2012, 11:52


salamander hat geschrieben:Es nützt gar nichts, wenn jeden Tag hunderte von Beiträgen in dem Stil "...und im übrigen bin ich der Meinung, dass Stefan Kuntz fortwährend schwere Fehler macht und Besserung kann ich nicht erkennen..." gepostet werden.


Der Meinung bin ich aber zum Beipiel auch. Es ist halt leider, um ein großes Wort gelassen auszusprechen, die Wahrheit. Und du kannst in einem Forum, dessen prinzipieller Zweck der Meinungsaustausch ist, nie verhindern, dass das was die Leute denken, auch zur Sprache kommt. Daher bitte nicht den Überbringer der schlechten Nachrichten erschiessem, sondern den Verursacher, obwohl Erschiessen vielleicht generell etwas übertrieben wäre.

salamander hat geschrieben:Z.B. werauchimmer, der hier hunderte oder tausende Beiträge geschrieben hat, zunächst, um Kurz wegzubekommen, jetzt gegen Kuntz. Was für ein Aufwand! Hat der überhaupt noch ein Privatleben?


Bei werauchimmer habe ich den Eindruck, dass er einfach Spass daran hat, hier zu provozieren. Durchaus legitim, wir sind hier ja quasi beim Fußball, und es gelingt ihm ja auch bemerkenswert gut. Ich wunder mich immer, wie viele Leute sich drüber aufregen, was er schreibt. Dass er mit seinen Beiträgen ernsthaften Schaden anrichten kann, sehe ich nicht.

salamander hat geschrieben:Mich würde auch interessieren, wer hinter den Leuten steckt...


Mich auch, aber trotzdem hat die Anonymität ja auch unbestreitbare Vorteile. Dich hatte ich z.B. schon einmal in Verdacht, dass du in Wirklichkeit Marcel Reif bist. Bist du aber glaube ich doch nicht.
- Frosch Walter -



Beitragvon flammendes Inferno » 21.04.2012, 11:53


hinter werauchimmer könnte ja der gute alte Wieschemann stecken.

aber dafür hab ich so wenig Beweise wie werauchimmer für einige seiner Behauptungen.
Das würde aber auch die manchmal defizitären Beträge erklären....



Beitragvon kepptn » 21.04.2012, 12:01


salamander hat geschrieben:...
Mich würde auch interessieren, wer hinter den Leuten steckt, die hier so vehement gegen Kuntz arbeiten. ...
Ich fände es gut, wenn die, die Peter Gedöns hier incl. sich selbst als die "Ernstzunehmenden" bezeichnet, eine offene Opposition mit klaren Alternativen zu Kuntz&Co bildeten. ...


Naja, das mit dem wissen wer hinter den Leuten steckt ist so ne Sache. Meinst du jetzt die Person hinter den Usernamen? Das dürfte sich doch machen lassen. Bei werauchimmer bin ich mir nicht so sicher, die anderen dürftest du im Rahmen eines Spiels sicher persönlich treffen und dich austauschen können.

Oder meinst du Hintermänner? Kann ich mir zwar nicht vorstellen, so paranoid kamst du mir bislang nicht vor, aber wenn es die gäbe würden sie sich auch nicht einfach so zu erkennen geben. Damit wäre dann die Frage mit der Opposition natürlich beantwortet und es gäbe sie wirklich, daran glaube ich aber nicht.

Ähnlich abwegig erscheint mir auch der Gedanke, aus den "Ernstzunehmenden" (interessant wie sehr du an deiner Interpretation dieser Bemerkung festhälst, sie scheint dir wirklich zu gefallen) eine feste Gruppe zu formen.
Dafür sind die Charaktere zu unterschiedlich und die Beweggründe, so weit ich sie richtig deute und das mit werauchimmers persönlicher Motivation stimmt, zu weit auseinander.

Ich mag deine Beiträge sehr, mir gefällt auch, dass du öfters mal deine Perspektive änderst um die Situation zu erfassen, aber was du hier und heute von dir gegeben hast liest sich erschreckend offensiv.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Markie » 21.04.2012, 12:10


Dass ausgerechnet der größte „Textproduzent“ des Forums zu Taten statt zu Worten aufruft, entbehrt nicht einer gewissen Komik.

Zum Großangriff der Vereinsspitze auf DBB, sowohl „above wie below the line“: Dieses sowie andere Foren dienen dazu Meinungen auszutauschen. Es ist eine Frage der Medienkompetenz jedes einzelnen Users – aktiv wie passiv – nach Qualität zu selektieren. Wenn man z.B. das Gerücht nimmt, dass Frau Kuntz (also die angeheiratete) an Transfers mitverdient, dann reichen 5 Minuten Google um mit Sicherheit sagen zu können, dass das Unsinn ist. Was aber nicht bedeuten muss, dass der Vorstand nicht in anderer Form an Transfers partizipiert, wie das in früheren Zeiten der Fall war. Dazu kann der Vorstand ja am 09.05. Stellung nehmen. Insofern hat das Forum dazu beigetragen, dass im Umfeld wabernde Gerüchte versachlicht und rational bearbeitet werden. Was den Vorwurf der Vetternwirtschaft betrifft ist dies kein Gerücht sondern eine belegbare Aussage. Es gibt m.W. kaum einen Verantwortlichen, der nicht privat oder beruflich die Lebenslinien von Stefan Kuntz gekreuzt hat – unabhängig irgendwelcher Verdienste für den FCK oder nachgewiesener Qualifikationen. Da kann man sich noch über die Definition von Vetternwirtschaft streiten, nicht aber über das Phänomen.

Nach diesem Interview bin ich der Überzeugung dass SK der (wahrscheinlich) richtige Mann auf dem falschen Posten ist. Wer mit Phrasen „Ich habe Fehler gemacht“ aufmacht und dann die Verantwortung auf so viele Schultern verteilt, dass bei einem selbst nichts mehr übrig bleibt, der ist keine Führungskraft. Wenn die außergewöhnlichen Spielertransfers bis zu dieser Saison tatsächlich auf seine Kappe gehen, sollte er als Sportsdirektor weiterarbeiten, der FCK braucht aber eine seriöse, kaufmännisch ausgebildete Vereinsführung. Das ist meine Meinung und mit dieser schade ich nicht dem FCK, wenn ich schon nicht zu einer Verbesserung seiner Situation beitrage.

In eigener Sache:

Sehr geehrter User „Christian Gruber“,

ich lege keinen Wert auf einen persönlichen bilateralen Austausch mit Ihnen. Wenn Sie einzelnen Usern dieses Forums etwas mitzuteilen haben (Lob oder Kritik), dann machen Sie dies bitte in einem öffentlichen Forum auch in öffentlicher Form.



Beitragvon fcharmonia » 21.04.2012, 12:16


Der Artikel passt zu der Strategie von Kuntz und Konsorten, die sich schon in den vorherigen Artikel zeigt, vor allem mit dem Einschüchterungsversuch gegenüber dem Journalisten, der am meisten den FCK verinnerlicht hat und deshalb die Probleme am klarsten und deutlichhsten sieht, nämlich Erb vom Lauterer "Wochenblatt": Einbunkern und so ungeschoren wie möglich davonkommen, oder anders ausgedrückt: unter allen Umständen sich und seinen Freunden die Pfründe erhalten. Dass diese Startegie auf eine besonders dümmliche Art verfolgt wird, wäre in jedem anderen Verein von Vorteil. Aber bei der personellen Wüste in und um Kaiserslautern, wo den FCK schon lange die meisten Menschen nicht mehr interessiert, wirkt diese Startegie offenbar noch.

Dabei geht es garnicht um den Kopf von Kuntz. Nach wie vor ist seine Kernkompetenz der Fussball. Fehler, furchtbare Fehler in der Winterpause, die er verantworten muss, lassen sich durchaus mit seinem Charakter und den schiefen Ansichten von Kurz sowie der fehlenden Kompetenz seines von ihm installierten Umfeldes erklären. In meinen Augen hat er jedenfalls nach wie vor die Kompetenz für den Fussball an sich. In allen anderen Dingen nicht. Massnahmen, ihm für diese Ausgabe freie Hand zu schaffen, also Aufgaben eines Sportdirektors vermehrt wahrzunehmen, lassen sich ohne weitere Ausgaben im unproduktiven Bereich bewerkstelligen. Wozu hat der FCK einen Geschäftsführer, einen Grünewalt, Gruber, 2 Mannschaftsbetreuer??? Die alle können in einem Betriebchen mit dem "Produktionsziel" Fussball niemals auch nur halbwegs ausgelastet sein! Deren "Leistungen" sind ohnehin derart verborgen, dass sie bisher noch niemand gefunden hat. Negativ aufgefallen sind die allerdings schon. Also: Delegieren heisst das Zauberwort für Stefan. Und teilweise anderes Personal um sich scharen!

Die Mitglieder können diese notwendige strukturelle und personelle Umgestaltung unterstützen, indem sie personelle Zusammensetzung des Aufsichtsrates am 09.05. ändern. Ich glaub, da gibt es in Kaiserslautern mehr Leute, die Ahnung von Fussball und von "Wirtschaft und Personal" haben als die meisten, die da in diesem AR sitzen. Der akdemische Grad sagt über die Kompetenzen, die der FCK braucht, nichts aus!

Der Lauterer Jounalist Erb fordert zur Lösung des Personalproblems ein klares und nachvollziehbares Scoringsystem. Dann ist weitgehend ausgeschlossen, dass solche Betreuungsflaschen wie Haber auftauchen, Trainerflaschen wie Lelle das Jugendzentrum leiten ....
Bei gleicher Scoringzahl kann dann das Freundschaftssystem bzw. ehmaliger Spieler bzw. FCKler ja oder nein greifen.

Mit Freude habe ich den Namen Streich aus dem Mund von Kuntz gehört. Man könnte noch andere nennen, z. B. Heidel. Aber solche Leute kann man nicht "aufbauen", die hat ein Verein oder nicht. Und wenn ein Verein sie hat, dann muss man sie lassen und nicht hindern. Ich könnte mir denken, dass es beim FCK solche Leute gibt.

Und dann noch etwas zu den Foren, wie DBB. Ein Vorstand sollte lesen können. Vor allem nicht nur ängstlich daraufhin lesen, ob da wieder Internas stehen, die man gern verborgen hätte, sondern auf Konstruktives. Und davon gibt es auch bei DBB sehr viel, z. B. der Beitrag des FCK-Fans, dessen Sohn in der Jugend von Mainz 05 spielt. Unschätzbare Infos aus dem Zentrum des Erfolges. Aus Zeitgründen können die Verantwortlichen sich das Lesen verkürzen. Alle Akklamationen und Bauchpinselbeiträge mal aussondern, dann verkürzt sich die Lesezeit schon um 60 %. Aus den restlichen kritischen Diskussionsbeiträgen lässt sich viel rausholen und bei Ernstnehmen hätten sie dem FCK diesmal sogar den Abstieg erspart.

Denn jeder, der 1+1 zusammenrechnen kann, weiss: Der Vater des Aufstieges und des Abstieges war Marco Kurz!!!
Kuntz war nur sein Gehilfe. Das sagt einer, der damals als nahezu einziger Kurz begrüßte. Genauso wie er sich jetzt wieder gegen die Balakow- Verleumder stellt. D. h. aber auch nicht, dass Balakow für immer Trainer des FCK sein muss. Man muss nur den Zeitpunkt sehen, wann ein Trainer fertig hat. Gelle Herr Kuntz?

@Markie
Guter und treffender Beitrag! Das Phänomen der Partizipation von Vereinsangestellten an Transfers habe ich ja schon lange angesprochen. Die Unsinnigkeit vieler Transfers in der Winterpause allein ist schon ein Indiz für diese Praxis. Den meisten Mitgliedern scheint aber nicht klar zu sein, dass diese Praxis immer allein zulasten des Vereins geht, und zwar finanziell durch Umschichtung von Verinsgeldern in die Taschen seiner Angestellten, und wg. der Unsachgemässheit der personellen Entscheidung durch die fehlende Spielstärke.
Bei dem Ausbleiben der Verpflichtung von Wouten vermute ich Ähnliches, hinter der Personalie Sukuta-Pasu steckt auch etwas, vielleicht mit der Partizipation bei Wertsteigerung des Spielers. Bei einem z.Zt. ausgeliehenen Spieler weiss von solchen informellen Abmachungen!

Trotz allem würde ich Kuntz gern weiter beim FCL sehen. Aber mit anderem personellen Umfeld! Für so etwas müssten sich doch eine Oppositionsgruppe bilden lassen.
Zuletzt geändert von fcharmonia am 21.04.2012, 12:45, insgesamt 3-mal geändert.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dansenberger und 80 Gäste