
advocatus diaboli hat geschrieben:So. Ein letztes Mal schalte ich meinen Optimismus/Pfeifen im Walde-Modus an. Denn heute kam ja das "Top-Spiel der 2. Liga". Ergebins 0:0. Ich will immer noch nicht wahrhaben, dass wir uns das wieder antun müssen...
Ich habe mal bei "Spox" sehr, aber nicht allzusehr, optimistisch, bis zum 34. Spieltag durchgetippt. Wenn (ja, ja, ich weiß Fußball findet nicht im Konjunktiv statt) wir gegen Hoppelheim (endlich) gewinnen, gegen Leverkusen ein Unentschieden schaffen, dann zuhause gegen Nürnberg gewinnen, dann würden wir am 32. Spieltag in Berlin bei der Hertha die Pokalschmach zurück zahlen, weil Hertha bis dahin weiter geblutet hat (ok, lediglich ein Unentschieden habe ich denen bis dahin gegönnt) und auf den Relegationsplatz rutschen. Diese letzte Hoffnung habe ich auch deshalb, weil uns erneut eine Mannschaft eine Vorlage auf dem Silbertablett serviert: der FC. Was da gerade abgeht, das schreit nach einer Negativserie. Die verlieren die nächsten drei Spiele. Basta! Und am 32. Spieltag gegen den VfB zuhause auch.
Das wird gelingen, wenn Fortouis endlich im Mittelfeld eingesetzt wird und Simunek, meine persönliche Entdeckung der Saison, wieder einsatzbereit ist und Wagner gegen Hoppelhausen trifft. Dann bekommt er wieder Selbstbewusstsein. Und wir haben wieder ein Kollektiv, zusammengeschweißt durch Erfolge. Denn nur Erfolge können das bewirken. Sagt das Phrasenschwein...
Ja, ich kenne die Marlboro-Werbung: "don't be a maybe". Aber ich habe heute entschieden, das bis Samstag zu bleiben. Ein allerletztes Mal...
Na, da würd ich mir aber nicht zu viele Hoffnungen machen...w8.1 hat geschrieben:Ich weiß das dieser Beitrag wahrscheinlich nur von den Wenigen gelesen wird, deren Beiträge auch so ähnlich ausfallen. Aber vielleicht erwischt es doch einen oder anderen und er denkt über seine Worte nach.
Ich habe schon immer daran gedacht, dass es für den FCK das Beste wäre, das Stadion wieder in seine Hände zurück zu nehmen. Ein Kraftakt - ich weiß -, welcher aber mit Unterstützung der ganzen FCK- Gemeinde geschafft werden kann! Da hilft es jetzt nicht, hier tausend Seiten zu schreiben über das wie, wann und woher! Sondern es geht darum, eine fest gesetzte Absicht in die Tat umzusetzen! Dieses Vorhaben sollte man unbedingt der FCK- Führung anvertrauen und einen sofortigen Plan erstellen.kotteschul hat geschrieben:Was man generell festhalten muss
Mit einem Etat der so niedrig ist wie unserer hält man mal ein Jahr die Bundesliga, vielleicht auch 2-3 jahre aber irgendwann kommt der Punkt wo man dieses Glück nicht mehr haben kann Spieler dauernd umsonst und kaum Gehalt einzukaufen die dann alle wie ne Bombe einschlagen...das geht nicht auf Dauer...!
Wir werden im nächsten Jahr an Freiburg und Augsburg sehen was der Kader wert ist...ich denke nicht viel..vielleicht ist Freiburg nächstes Jahr die Schiessbude..weil man gerade nur jetzt DEN Lauf hat und man befreit aufspielt...
Der FCK MUSS alles erst einmal dran setzen, die last des Stadions wegzubekommen...also am besten zurück zu kaufen...denn diese Zinslast schaffen wir nicht mit dem was die Region wirtschaftlich hergibt...das geht nicht..!
Mainz macht es uns gerade vor wie das geht..langsam...Schritt für Schritt bauen die sich ein immer besser werdendes Fundament auf...eins das wir selbst kaputt gemacht haben weil man mit den Bayern partout mithalten wollte...!
Wir müssen quasi von vorne Anfangen..mit kleinem Etat und wenig Möglichkeiten...so sehr das schmerzt...
WIR MÜSSEN sonst wird der FCK künftig keine Rolle mehr imm Fussball spielen und wir dürfen uns zu Bochum, Duisburg, Karlsruhe, Saarbrücken, Braunschweig und 1860 München gesellen die es ALLE nicht mehr geschafft haben trotz Tradition und Titeln und Geschichte...
So und nicht anders sieht die Realitaet des 1. FC Kaiserslautern aus...Danke für den Beitrag ! Hoffen wir die zukünftige Kritik der Fans passt sich in der Relation zu den realistischen vorgegebenen finanziellen Strukturen des 1. FC Kaiserslautern Stand 2012 an und es ensteht wieder eine FCK-Familie..die wir unserer Tradition gegenüber verpflichtet sind...und diese Tradition kann man/frau sich halt nicht kaufen...oder Vizekusen,Golfsburg und Hoppenheim ???
Forever FCK![]()
Wer werden wohl auch den Stadionnamen verkaufen müssen, um an mehr Geld zu kommen!1:0 hat geschrieben:Drama, Drama! Borysiuk, Shechter, Jessen, Jörgensen, Simunek und Petsos werden möglicherweise den Verein verlassen! Hilfe! Was soll nur aus uns werden????Trapp wird von Bremen oder vom HSV geholt werden.
Borysiuk, da war Brügge an ihm dran, der wird wieder ins Ausland wechseln. Genau so ist es bei Shechter! Jessen und Jörgensen wollen in dänische Nationalmannschaft also werden sie den Verein auch verlassen. Ein Simunek ist vor 2 Jahren zu uns gekommen, weil er ebenfalls sich wieder für die Nationalelf empfehlen wollte, deswegen wird auch dieser leider gehen.
De Wit will sein Vertrag nicht verlängern. Dorge geht zurück nach Brügge und auch Petsos geht nach LEV zurück. Ein Tiffert wird nach der letzten Saison bestimmt schon ein anderen Verein im Auge haben. Tiffert wird mit uns ganz sicherlich nicht absteigen!!!
Ändert aber nichts an der Sachelage, er hat Vertrag und wenn er geht dann nur gegen entsprechendes Endgeld.VandeCholtiz hat geschrieben:@reaver
Weil Borysiuk einer der wenigen war, der die Rückrunde ordentlich gespielt hat.
Und ich habe nur die Spieler mal aufgelistet, bei denen ich denke, dass sie uns verlassen wollen. Und mal ehrlich, das was ich geschrieben habe, ist doch nicht ganz unwahrscheinlich.
Ich frage mich manchmal, was passieren würde, wenn man eine Spendenaktion ins Leben Rufen würde: "Gemeinsam für unseren FCK: Das Fritz-Walter Stadion gehört zum FCK"berndkissel hat geschrieben:
Ich habe schon immer daran gedacht, dass es für den FCK das Beste wäre, das Stadion wieder in seine Hände zurück zu nehmen. Ein Kraftakt - ich weiß -, welcher aber mit Unterstützung der ganzen FCK- Gemeinde geschafft werden kann! Da hilft es jetzt nicht, hier tausend Seiten zu schreiben über das wie, wann und woher! Sondern es geht darum, eine fest gesetzte Absicht in die Tat umzusetzen! Dieses Vorhaben sollte man unbedingt der FCK- Führung anvertrauen und einen sofortigen Plan erstellen.
mit teuflischem Gruß
Es würden vermutlich erst einmal hier die erwähnten tausend Seiten geschrieben! Das bringt aber nichts! Natürlich habe ich auch an eine Spendenaktion gedacht. Hierfür braucht man handfeste Fürsprecher, dann Leute, die es organisieren (Geschäftsstelle FCK zum Beispiel zunächst. Wenn ich eine FCK-Gemeinde von 200000 zweihunderttausend) ansprechen könnte, dann wären das pro Kopf etwa 300 €! Von mir kämen schon mit Sicherheit ein wenig mehr.Reaver hat geschrieben:Ich frage mich manchmal, was passieren würde, wenn man eine Spendenaktion ins Leben Rufen würde: "Gemeinsam für unseren FCK: Das Fritz-Walter Stadion gehört zum FCK"berndkissel hat geschrieben:
Ich habe schon immer daran gedacht, dass es für den FCK das Beste wäre, das Stadion wieder in seine Hände zurück zu nehmen. Ein Kraftakt - ich weiß -, welcher aber mit Unterstützung der ganzen FCK- Gemeinde geschafft werden kann! Da hilft es jetzt nicht, hier tausend Seiten zu schreiben über das wie, wann und woher! Sondern es geht darum, eine fest gesetzte Absicht in die Tat umzusetzen! Dieses Vorhaben sollte man unbedingt der FCK- Führung anvertrauen und einen sofortigen Plan erstellen.
mit teuflischem Gruß
dann werden es nochmal 2000 DK weniger werden...allar hat geschrieben:gmechnich hat geschrieben:hallo,
also es scheint, als habe Kuntz etwas anderes vor:
FCK: Kuntz will Wagner bei Abstieg halten
02.04.2012 - 12 h 47
Stefan Kuntz will Leihgabe Sandro Wagner auch nach einem Abstieg halten. „Ich bin überzeugt, dass eine Grundqualität bei ihm vorhanden ist. Er muss jetzt durch diese Situation einfach durch. Jetzt, wo der Druck weg ist”, so der Chef des 1. FC Kaiserslautern in der Regionalzeitung ‚Die Rheinpfalz‘.
Mittlerweile bin ich nicht mehr so überzeugt das bei Kuntz eine Grundqualität vorhanden ist.
Wenn die Meldung am 01.04. erschienen wäre hätte ich es für einen guten Aprilscherz gehalten.
Da strahlt ja selbst Sippel mit seinen Abschlägen mehr Torgefahr aus als Wagner.
3.Liga, wir kommen.
Spenden lass sich doch von der Steuer absetzenfck'ler hat geschrieben:200.000... klingt auf den ersten Moment sowas von machbar.
Wenn ich dann betrachte wieviel Mitglieder der Verein hat und wievielen diese 60€/Jahr schon zu viel sind, dann bezweifle ich, dass wir 200.000 mobilisieren könnten, die 300€ hierfür berappen würden.
JensWalter1 hat geschrieben:advocatus diaboli hat geschrieben:So. Ein letztes Mal schalte ich meinen Optimismus/Pfeifen im Walde-Modus an. Denn heute kam ja das "Top-Spiel der 2. Liga". Ergebins 0:0. Ich will immer noch nicht wahrhaben, dass wir uns das wieder antun müssen...
Ich habe mal bei "Spox" sehr, aber nicht allzusehr, optimistisch, bis zum 34. Spieltag durchgetippt. Wenn (ja, ja, ich weiß Fußball findet nicht im Konjunktiv statt) wir gegen Hoppelheim (endlich) gewinnen, gegen Leverkusen ein Unentschieden schaffen, dann zuhause gegen Nürnberg gewinnen, dann würden wir am 32. Spieltag in Berlin bei der Hertha die Pokalschmach zurück zahlen, weil Hertha bis dahin weiter geblutet hat (ok, lediglich ein Unentschieden habe ich denen bis dahin gegönnt) und auf den Relegationsplatz rutschen. Diese letzte Hoffnung habe ich auch deshalb, weil uns erneut eine Mannschaft eine Vorlage auf dem Silbertablett serviert: der FC. Was da gerade abgeht, das schreit nach einer Negativserie. Die verlieren die nächsten drei Spiele. Basta! Und am 32. Spieltag gegen den VfB zuhause auch.
Das wird gelingen, wenn Fortouis endlich im Mittelfeld eingesetzt wird und Simunek, meine persönliche Entdeckung der Saison, wieder einsatzbereit ist und Wagner gegen Hoppelhausen trifft. Dann bekommt er wieder Selbstbewusstsein. Und wir haben wieder ein Kollektiv, zusammengeschweißt durch Erfolge. Denn nur Erfolge können das bewirken. Sagt das Phrasenschwein...
Ja, ich kenne die Marlboro-Werbung: "don't be a maybe". Aber ich habe heute entschieden, das bis Samstag zu bleiben. Ein allerletztes Mal...
Hab das vor 3 Wochen mal durchgerechnet und wir hätten es geschafft. Aber nicht mit Niederlagen gegen SCF und HSV.
WENN DU AM ENDE RECHT HAST, SCHMEISS ICH NE RUNDE WEIBER. ABER OHNE HEIRATEN...oder so
Egal wie die Saison ausgeht. Ich bleibe dabei. Und meiner Meinung nach ist KUNTZ WEITER DER RICHTIGE MANN. Es sei denn Ihr sucht einen Copperfield oder Hopp.
Womit wir weider bei der Refinanzierung wäremM.M hat geschrieben:über spenden wirds nicht gehen
aber evtl über ein konzept mit anteils scheinen oder sowas in der art(bin kein finanz fachmann), dieses müsste allerdings sehr konservativ angelegt sein, ich könnte in dem fall als (mit)invsetor damit leben wenn am ende ne schwarze null da steht.gegen eine dividende wenn ein plus erwirtschaftet wird hätte ich allerdings nicht einzuwenden
Na dann fehlen ja jetzt nur noch 199998twk-power hat geschrieben:@berndkissel
Super Idee!!
Auch ich wäre mit mehr als 300€ dabei und ich glaube viele andere auch.
Gemeinsam sind wir stark!
RSP hat das 1:1 in Sinsheim aufgelegt, uns im Pokal eine runde weitergeschossen (damit alleine seine Ablöse und Gehalt refinanziert) und am Samstag fast den assist zum Ausgleich vorgelegt. Leider hat kinhöfer den Elfer für Sahan nicht verwandelt... Oder so ähnlich. Wie viele Spielminuten hat er denn?cintia hat geschrieben:Wo ist da die Logik bitte. Hast du gesehen was in letzter Zeit bei uns im Sturm rumstolpert ? Das würde meine Oma besser hinkriegen. Das einzige was Wooten schlechter machen könnte als Wagner und super Ritschie wäre 2 Eigentore in einem Spiel. Wäre Mandzukic beim Spiel gegen Wolfsburg wie ein normaler spieler rausgelaufen um das Abseits aufzuheben wäre der Schuss von Wooten dringewesen und er hätte seinen Stammplatz gehabt für die nächsten Spiele. Davon mal abgesehen war dieser eine Schuss besser als das was Wagner und Pasu die gesamte Rückrunde gezeigt haben.Wolfgang hat geschrieben:Wenn ich sowas wieder lese. Erinnert ganz stark an Zeiten, als auch auf die Heilsbringer aus der eigenen Jugend und von den Amas gesetzt werden solllte. Wo spielen denn die Hoffnungsträger von einst? Nicht mal mehr bei Wehen.... und so ists auch jetzt. Kein Trainer der Welt würde einen echten Topstürmer nur aus Trotz nicht bringen. Aber wenn ein Wooten nun bei diversen Trainern & Cotrainern nicht in die Startelf rückt, mag es da evt sein dass es NICHT an den Trainern liegt? Sondern an der Einschätzung der Leistungsfähigkeit des Spielers? RL ist halt was anderes als 3. Liga, erst recht als 2. Liga, und von der ersten Liga wollen wir mal ganz schweigen.
Danke, einfach nur ein großes dickes Danke salamander. Ich hab schon fast den Glauben hier verloren.salamander hat geschrieben:Ja, das ist ein Grundproblem hier. Man konnte sicherlich Kurz kritisieren. Aber hier musste er ja schon im Herbst als Depp, Blender, Lügner etc beschimpft werden. Es reicht nicht, den Trainer zu kritisieren, nerin, die Person muss verbal vernichtet werden.FCK-Ralle hat geschrieben:So langsam nehmen die Spielerbeschimpfungen wieder Ausmaße an... mein lieber Schwan.
Das gleiche bei Wagner. Er zeigt unterirdische Leistungen, echt unfassbar, wie der momentan Kopfballduelle gegen 2 Köpfe kleinere Spieler verliert, ins Leere passt usw. Mitleiderregend. Er ist vollkommen außer Form, körperlich wie mental. Das heisst aber ja nicht, dass er ein schlechter Mensch, ein Trottel, eine Lusche ist. Im Grunde genommen heisst es nicht mal, dass er nicht zu anderer Zeit an anderem Ort mithalten könnte in der Bundesliga. Wenn man ganz ehrlich ist: Der Typ kämpft sogar, man traut es sich kaum zu sagen. Genau wie Ritchie.
Ich verstehe jeden, der diese Spieler nicht mehr sehen will. Muss man sie deshalb beschimpfen? Ich finde, nein.
Momentan wird viel Porzellan zerschlagen. Wenn man realistisch ist, dann müssen Publikum, VV und große Teile des Kaders nächste Saison zusammen rücken und an einem Strang ziehen, sonst wird man durchgereicht. Hoffentlich ist das dann noch möglich.
Sorry aber 2 gelungene Aktionen in einer gesamten Saison machen einen noch nicht zu einen Bundesliga Spieler. Dazu waren 2 komplette Zufalls Produkte. Sobald es darum geht sich ein Tor rauszuspielen kannst du die alle in die Tonn kloppe. Die haben einfach 0 Spielverständnis und ein Sukuta Pasu der in St. Pauli schon gnadenlos gescheitert ist hatt einfach 0,000 Bundesliga Format und das sieht man Woche für Woche.bladde hat geschrieben:
RSP hat das 1:1 in Sinsheim aufgelegt, uns im Pokal eine runde weitergeschossen (damit alleine seine Ablöse und Gehalt refinanziert) und am Samstag fast den assist zum Ausgleich vorgelegt. Leider hat kinhöfer den Elfer für Sahan nicht verwandelt... Oder so ähnlich. Wie viele Spielminuten hat er denn?
Komischerweise hatten wir auch mehr Punkte geholt, als Kirch noch spielte... Aber: einmal Buhmann, immer Buhmann!
Kennt man ja von Dzaka. Hätte der etwas mehr abschlussglück gehabt, wäre er der torgefahrlichste Mittelfeldspieler der Liga gewesen. Was der sich Chancen erspielte... Trotzdem ausgepfiffen. Fans sind manchmal unlogisch!