@reaver
Weil Borysiuk einer der wenigen war, der die Rückrunde ordentlich gespielt hat.
Und ich habe nur die Spieler mal aufgelistet, bei denen ich denke, dass sie uns verlassen wollen. Und mal ehrlich, das was ich geschrieben habe, ist doch nicht ganz unwahrscheinlich.
Weil Borysiuk einer der wenigen war, der die Rückrunde ordentlich gespielt hat.
Und ich habe nur die Spieler mal aufgelistet, bei denen ich denke, dass sie uns verlassen wollen. Und mal ehrlich, das was ich geschrieben habe, ist doch nicht ganz unwahrscheinlich.
Schorle und Bier
Tut mir leid,
aber sind hier manche total bedeppert??? Das dieses Jahr Fehler gemacht wurden steht doch außer Frage. Dazu gehören aber fast alle Funktionäre, Mannschaft aber auch Fans.
Selbst der ex-AR-Mitglied mit den meisten Stimmen, dem seine Beiträge ich persönlich sehr schätze, hat zugegeben mit seiner (voreiligen)-Rücktrittmeldung einen Fehler gemacht zu haben.
Marco Kurz ist mit seiner Saisonleistung bestimmt genau so unzufrieden wie ein Rodnei oder Tiffert und jeder sieht seine Fehler ein.
Seitens der Fans kann man unterstellen zu spät auf die Zäune gegangen zu sein. Zu lange ruhig geblieben zu sein.
Der Sahan hat uns letztes Jahr im Pokal fast im Alleingang fertig gemacht. War fast jeder froh das er kommt. Schechter haben „wir“ vom Flughafen abgeholt. Beim Fortounis sind Talent und Steigerungspotential zu erkennen. Ariel ist klar als Verstärkung anzuerkennen. Hätte Wagner schon 5 mal getroffen wäre das super Transfer gewesen.
Kuntz hat mit Sicherheit seit 2008 Fehler gemacht. Der Größte war jedoch MK JETZT!!! zu entlassen. Er hätte den Weg der Kontinuität weitergehen sollen.
Viele Andeutungen und Unterstellungen im Management bereich deuten leider auch drauf das nicht alles gut war.
Aber jetzt alle Köpfe (vor allem von Kuntz) zu fordern, Leute/Spieler anonym über´s Forum zu beschimpfen… Und ja! gleichzeitig über die Werte von Fritz Walter sprechen.
Ja ich habe mich auch über das Unvermögen während dem Spiel gegen HSV kaputtgelacht. Ja habe ich. Aber gleichzeitig gesehen das der Ball in diese 4 Ecken nicht reingehen wird. Selbstvertrauen war einfach gleich 0, wenn nicht sogar noch weniger. Da schießt selbst ein Gomez kein Tor (EM-Spiel).
Marky hat wunderbaren Satz über die Weitergabe der Werte von diesem Verein geschrieben. Im Zusammenhang mit den Beschimpfungen oder Aufforderungen dazu klingt das nicht mehr als wie ein Spruch.
Das sind nicht die Werte die ich meinem Kind weitergeben möchte.
Das einzige was ich jetzt fordern kann ist die Fehler zu erkennen und diese nicht zu wiederholen. Hilfe anzufordern und diese annehmen. Zu Entscheidungen zu stehen. Das heißt aber auch Fehlentscheidungen zuzugeben. Das Problem ist damit würde man für die unverbesserlichen hier (und damit meine Ich nicht nur das Forum, sondern das Umfeld) nur neue Steine wurfbereit hinlegen.
Wenn es Plakate gegen die Arbeit von Kuntz geben soll: Dann sollte dieses einfach nur lauten „Transparenz“.
Hier prangern manche die vorhergehenden Ausleihen an die wir nicht halten konnten und abgeben mussten. Nach meiner Vorstellung hätte man diesen Weg noch 2 Jahre weiter gehen sollen und feste Verträge nur aushandeln wenn dies „gepasst“ hätte. (1 bis 1,5 Saisons überzeugt und Chance zu verpflichten) Aber wer will dem SK das verübeln das er früher auf die sportliche Erfolgsspur wollte??? Wollten wir das nicht alle? Hätte es funktioniert, hätten wir hier wahrscheinlich den ganzen Sommer Karlsberg reich gemacht. Hat es nun mal nicht. Aber einen erfolgreichen Manager (er wäre nicht VV wenn er das nicht wäre!) zu Beschimpfen! Nene..
Denkt mal über die Werte nach, welche Ihr euren Kindern weitergeben wollt. Ich war auf den Auswärtsfahrten auch nicht immer Musterknabe und manch ein Ausdruck in Richtung Gegner oder Schiri rutsch da auch schon mal aus. Ein Fan oder Freund vom LJ werde ich auch nicht. Aber so was!!!
Ich weiß das dieser Beitrag wahrscheinlich nur von den Wenigen gelesen wird, deren Beiträge auch so ähnlich ausfallen. Aber vielleicht erwischt es doch einen oder anderen und er denkt über seine Worte nach.
In diesem Sinne
Ich bin zum Teil schon fast froh das ich aus familieren Gründen bis zum Saisonende wahrscheinlich kein Spiel mehr live sehen kann. Nächste Saison wird die Gesellschaft in der Kurve wieder besser. Wir werden hoffentlich Jungs sehen die den Betze kennen und lieben lernen werden. Wir werden Mannschaft sehen die Kämpft. Die Hoffnung drauf macht mir das Bild von Kosta Fortounis der nach dem Spiel alleine auf der Auswechselbank sitzt. (sofern er bleibt)
p.s.
und wir werden einen VV haben der um eine Erfahrung gereift ist.
aber sind hier manche total bedeppert??? Das dieses Jahr Fehler gemacht wurden steht doch außer Frage. Dazu gehören aber fast alle Funktionäre, Mannschaft aber auch Fans.
Selbst der ex-AR-Mitglied mit den meisten Stimmen, dem seine Beiträge ich persönlich sehr schätze, hat zugegeben mit seiner (voreiligen)-Rücktrittmeldung einen Fehler gemacht zu haben.
Marco Kurz ist mit seiner Saisonleistung bestimmt genau so unzufrieden wie ein Rodnei oder Tiffert und jeder sieht seine Fehler ein.
Seitens der Fans kann man unterstellen zu spät auf die Zäune gegangen zu sein. Zu lange ruhig geblieben zu sein.
Der Sahan hat uns letztes Jahr im Pokal fast im Alleingang fertig gemacht. War fast jeder froh das er kommt. Schechter haben „wir“ vom Flughafen abgeholt. Beim Fortounis sind Talent und Steigerungspotential zu erkennen. Ariel ist klar als Verstärkung anzuerkennen. Hätte Wagner schon 5 mal getroffen wäre das super Transfer gewesen.
Kuntz hat mit Sicherheit seit 2008 Fehler gemacht. Der Größte war jedoch MK JETZT!!! zu entlassen. Er hätte den Weg der Kontinuität weitergehen sollen.
Viele Andeutungen und Unterstellungen im Management bereich deuten leider auch drauf das nicht alles gut war.
Aber jetzt alle Köpfe (vor allem von Kuntz) zu fordern, Leute/Spieler anonym über´s Forum zu beschimpfen… Und ja! gleichzeitig über die Werte von Fritz Walter sprechen.
Ja ich habe mich auch über das Unvermögen während dem Spiel gegen HSV kaputtgelacht. Ja habe ich. Aber gleichzeitig gesehen das der Ball in diese 4 Ecken nicht reingehen wird. Selbstvertrauen war einfach gleich 0, wenn nicht sogar noch weniger. Da schießt selbst ein Gomez kein Tor (EM-Spiel).
Marky hat wunderbaren Satz über die Weitergabe der Werte von diesem Verein geschrieben. Im Zusammenhang mit den Beschimpfungen oder Aufforderungen dazu klingt das nicht mehr als wie ein Spruch.
Das sind nicht die Werte die ich meinem Kind weitergeben möchte.
Das einzige was ich jetzt fordern kann ist die Fehler zu erkennen und diese nicht zu wiederholen. Hilfe anzufordern und diese annehmen. Zu Entscheidungen zu stehen. Das heißt aber auch Fehlentscheidungen zuzugeben. Das Problem ist damit würde man für die unverbesserlichen hier (und damit meine Ich nicht nur das Forum, sondern das Umfeld) nur neue Steine wurfbereit hinlegen.
Wenn es Plakate gegen die Arbeit von Kuntz geben soll: Dann sollte dieses einfach nur lauten „Transparenz“.
Hier prangern manche die vorhergehenden Ausleihen an die wir nicht halten konnten und abgeben mussten. Nach meiner Vorstellung hätte man diesen Weg noch 2 Jahre weiter gehen sollen und feste Verträge nur aushandeln wenn dies „gepasst“ hätte. (1 bis 1,5 Saisons überzeugt und Chance zu verpflichten) Aber wer will dem SK das verübeln das er früher auf die sportliche Erfolgsspur wollte??? Wollten wir das nicht alle? Hätte es funktioniert, hätten wir hier wahrscheinlich den ganzen Sommer Karlsberg reich gemacht. Hat es nun mal nicht. Aber einen erfolgreichen Manager (er wäre nicht VV wenn er das nicht wäre!) zu Beschimpfen! Nene..
Denkt mal über die Werte nach, welche Ihr euren Kindern weitergeben wollt. Ich war auf den Auswärtsfahrten auch nicht immer Musterknabe und manch ein Ausdruck in Richtung Gegner oder Schiri rutsch da auch schon mal aus. Ein Fan oder Freund vom LJ werde ich auch nicht. Aber so was!!!
Ich weiß das dieser Beitrag wahrscheinlich nur von den Wenigen gelesen wird, deren Beiträge auch so ähnlich ausfallen. Aber vielleicht erwischt es doch einen oder anderen und er denkt über seine Worte nach.
In diesem Sinne
Ich bin zum Teil schon fast froh das ich aus familieren Gründen bis zum Saisonende wahrscheinlich kein Spiel mehr live sehen kann. Nächste Saison wird die Gesellschaft in der Kurve wieder besser. Wir werden hoffentlich Jungs sehen die den Betze kennen und lieben lernen werden. Wir werden Mannschaft sehen die Kämpft. Die Hoffnung drauf macht mir das Bild von Kosta Fortounis der nach dem Spiel alleine auf der Auswechselbank sitzt. (sofern er bleibt)
p.s.
und wir werden einen VV haben der um eine Erfahrung gereift ist.
sapere aude, FCK!
außer die keeper und florian dick könnten wegen mir alle die kurve kratzen. das problem wird nur sein, vereine für die lutscher zu finden.
advocatus diaboli hat geschrieben:So. Ein letztes Mal schalte ich meinen Optimismus/Pfeifen im Walde-Modus an. Denn heute kam ja das "Top-Spiel der 2. Liga". Ergebins 0:0. Ich will immer noch nicht wahrhaben, dass wir uns das wieder antun müssen...
Ich habe mal bei "Spox" sehr, aber nicht allzusehr, optimistisch, bis zum 34. Spieltag durchgetippt. Wenn (ja, ja, ich weiß Fußball findet nicht im Konjunktiv statt) wir gegen Hoppelheim (endlich) gewinnen, gegen Leverkusen ein Unentschieden schaffen, dann zuhause gegen Nürnberg gewinnen, dann würden wir am 32. Spieltag in Berlin bei der Hertha die Pokalschmach zurück zahlen, weil Hertha bis dahin weiter geblutet hat (ok, lediglich ein Unentschieden habe ich denen bis dahin gegönnt) und auf den Relegationsplatz rutschen. Diese letzte Hoffnung habe ich auch deshalb, weil uns erneut eine Mannschaft eine Vorlage auf dem Silbertablett serviert: der FC. Was da gerade abgeht, das schreit nach einer Negativserie. Die verlieren die nächsten drei Spiele. Basta! Und am 32. Spieltag gegen den VfB zuhause auch.
Das wird gelingen, wenn Fortouis endlich im Mittelfeld eingesetzt wird und Simunek, meine persönliche Entdeckung der Saison, wieder einsatzbereit ist und Wagner gegen Hoppelhausen trifft. Dann bekommt er wieder Selbstbewusstsein. Und wir haben wieder ein Kollektiv, zusammengeschweißt durch Erfolge. Denn nur Erfolge können das bewirken. Sagt das Phrasenschwein...
Ja, ich kenne die Marlboro-Werbung: "don't be a maybe". Aber ich habe heute entschieden, das bis Samstag zu bleiben. Ein allerletztes Mal...
Hab das vor 3 Wochen mal durchgerechnet und wir hätten es geschafft. Aber nicht mit Niederlagen gegen SCF und HSV.
WENN DU AM ENDE RECHT HAST, SCHMEISS ICH NE RUNDE WEIBER. ABER OHNE HEIRATEN...oder so
Egal wie die Saison ausgeht. Ich bleibe dabei. Und meiner Meinung nach ist KUNTZ WEITER DER RICHTIGE MANN. Es sei denn Ihr sucht einen Copperfield oder Hopp.
Treu bis in den Tod.
@w8.1
Guter Beitrag den Du da geschrieben hast. Du hast Vieles richtig dargestellt und der Artikel regt einem doch zum Nachdenken an. Zu Kuntz möchte ich auch noch ein Wort sagen. Er hat dieses Jahr wirklich in sportlicher Hinsicht viele Fehler gemacht. Sein Konzept hätte aufgehen können, ist es leider aber nicht. Wie immer ist man hinterher immer schlauer. Ich hätte mir auch ein anderes Ergebnis gewünscht und ich bin wegen unserer sportlichen Misere angefressen. Kuntz jetzt aber dafür Absicht oder sogar persönliche Bereicherung zu unterstellen ist einfach nur absurd. Ich bin mir sicher ( zumindest hoffe ich es ) das diese Saison in jeglicher Hinsicht nachbereitet wird und viele Fehler die gemacht wurden für die nächste Saison bereinigt oder zumindest abgestellt werden. Dafür brauchen wir einen kompetenten Trainer, einen kompetenten Aufsichtsrat und einen guten Vorstandsvorsitzenden der meiner Meinung nach weiterhin Kuntz sein kann.
Guter Beitrag den Du da geschrieben hast. Du hast Vieles richtig dargestellt und der Artikel regt einem doch zum Nachdenken an. Zu Kuntz möchte ich auch noch ein Wort sagen. Er hat dieses Jahr wirklich in sportlicher Hinsicht viele Fehler gemacht. Sein Konzept hätte aufgehen können, ist es leider aber nicht. Wie immer ist man hinterher immer schlauer. Ich hätte mir auch ein anderes Ergebnis gewünscht und ich bin wegen unserer sportlichen Misere angefressen. Kuntz jetzt aber dafür Absicht oder sogar persönliche Bereicherung zu unterstellen ist einfach nur absurd. Ich bin mir sicher ( zumindest hoffe ich es ) das diese Saison in jeglicher Hinsicht nachbereitet wird und viele Fehler die gemacht wurden für die nächste Saison bereinigt oder zumindest abgestellt werden. Dafür brauchen wir einen kompetenten Trainer, einen kompetenten Aufsichtsrat und einen guten Vorstandsvorsitzenden der meiner Meinung nach weiterhin Kuntz sein kann.
w8.1 hat geschrieben:Ich weiß das dieser Beitrag wahrscheinlich nur von den Wenigen gelesen wird, deren Beiträge auch so ähnlich ausfallen. Aber vielleicht erwischt es doch einen oder anderen und er denkt über seine Worte nach.
Na, da würd ich mir aber nicht zu viele Hoffnungen machen...

Trotzdem ist es doch schön, dass es hier wieder zunehmend mehr User zu geben scheint, die einem konstruktiven und sachlichen Meinungsaustausch interessiert sind, und nicht nur Parolen kloppen wollen.
Erschreckend finde ich nur, festzustellen, dass mich die ganze Situation so kalt lässt, dass ich gar nicht das Bedürfnis nach Parolen hab. Ich habe ein paar Seiten vorher einen ähnlichen Post geschrieben und mir nachher gewünscht, ich könnte mich über all das, was hier passiert, viel mehr aufregen. So sachlich, wie es für mich ist, sollte es doch eigentlich nicht sein, wenn's um unseren FCK geht, oder...!?

40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. 

kotteschul hat geschrieben:Was man generell festhalten muss
Mit einem Etat der so niedrig ist wie unserer hält man mal ein Jahr die Bundesliga, vielleicht auch 2-3 jahre aber irgendwann kommt der Punkt wo man dieses Glück nicht mehr haben kann Spieler dauernd umsonst und kaum Gehalt einzukaufen die dann alle wie ne Bombe einschlagen...das geht nicht auf Dauer...!
Wir werden im nächsten Jahr an Freiburg und Augsburg sehen was der Kader wert ist...ich denke nicht viel..vielleicht ist Freiburg nächstes Jahr die Schiessbude..weil man gerade nur jetzt DEN Lauf hat und man befreit aufspielt...
Der FCK MUSS alles erst einmal dran setzen, die last des Stadions wegzubekommen...also am besten zurück zu kaufen...denn diese Zinslast schaffen wir nicht mit dem was die Region wirtschaftlich hergibt...das geht nicht..!
Mainz macht es uns gerade vor wie das geht..langsam...Schritt für Schritt bauen die sich ein immer besser werdendes Fundament auf...eins das wir selbst kaputt gemacht haben weil man mit den Bayern partout mithalten wollte...!
Wir müssen quasi von vorne Anfangen..mit kleinem Etat und wenig Möglichkeiten...so sehr das schmerzt...
WIR MÜSSEN sonst wird der FCK künftig keine Rolle mehr imm Fussball spielen und wir dürfen uns zu Bochum, Duisburg, Karlsruhe, Saarbrücken, Braunschweig und 1860 München gesellen die es ALLE nicht mehr geschafft haben trotz Tradition und Titeln und Geschichte...
So und nicht anders sieht die Realitaet des 1. FC Kaiserslautern aus...Danke für den Beitrag ! Hoffen wir die zukünftige Kritik der Fans passt sich in der Relation zu den realistischen vorgegebenen finanziellen Strukturen des 1. FC Kaiserslautern Stand 2012 an und es ensteht wieder eine FCK-Familie..die wir unserer Tradition gegenüber verpflichtet sind...und diese Tradition kann man/frau sich halt nicht kaufen...oder Vizekusen,Golfsburg und Hoppenheim ???
Forever FCK![]()
Ich habe schon immer daran gedacht, dass es für den FCK das Beste wäre, das Stadion wieder in seine Hände zurück zu nehmen. Ein Kraftakt - ich weiß -, welcher aber mit Unterstützung der ganzen FCK- Gemeinde geschafft werden kann! Da hilft es jetzt nicht, hier tausend Seiten zu schreiben über das wie, wann und woher! Sondern es geht darum, eine fest gesetzte Absicht in die Tat umzusetzen! Dieses Vorhaben sollte man unbedingt der FCK- Führung anvertrauen und einen sofortigen Plan erstellen.
mit teuflischem Gruß
1:0 hat geschrieben:Trapp wird von Bremen oder vom HSV geholt werden.
Borysiuk, da war Brügge an ihm dran, der wird wieder ins Ausland wechseln. Genau so ist es bei Shechter! Jessen und Jörgensen wollen in dänische Nationalmannschaft also werden sie den Verein auch verlassen. Ein Simunek ist vor 2 Jahren zu uns gekommen, weil er ebenfalls sich wieder für die Nationalelf empfehlen wollte, deswegen wird auch dieser leider gehen.
De Wit will sein Vertrag nicht verlängern. Dorge geht zurück nach Brügge und auch Petsos geht nach LEV zurück. Ein Tiffert wird nach der letzten Saison bestimmt schon ein anderen Verein im Auge haben. Tiffert wird mit uns ganz sicherlich nicht absteigen!!!
Drama, Drama! Borysiuk, Shechter, Jessen, Jörgensen, Simunek und Petsos werden möglicherweise den Verein verlassen! Hilfe! Was soll nur aus uns werden????
Wer werden wohl auch den Stadionnamen verkaufen müssen, um an mehr Geld zu kommen!
Ich stelle mich auf viele Jahre Überlebenskampf in der 2. Liga ein!
Und ich gehe auch erst wieder in der neuen Zweitligasaison hoch!
@w8.1 - schön geschriebener Beitrag.
Ich persönlich finde es echt traurig wie hier über unseren VV hergezogen wird, besonders in Bezug zu den Transfers. Ich denke so ein Transfer ist immer so eine Sache, mal schlägt der Einkauf direkt ein mal nicht. 100% wird man niemals sagen können, ob ein Spieler einschlagen wird.
Ein Schechter hätte ja auch so einschlagen können, wie ein gewisser T.Gekas, den damals Kuntz nach Bochum geholt hatte.
Was mir allerdings etwas aufschlägt und mich unruhig macht, wenn ich an die Zukunft denke, ist die Entlassung von Kurz. Ich persönlich hätte mit Kurz die Saison beendet. Versteht mich nicht falsch, aber wenn ich an einen Trainer so lange festhalte, dann sollte ich die Eier haben und mit ihn Abzusteigen und dann einen neuen Trainer holen.
Was wird wohl passieren wenn wir auch die letzten 6 Spiele ohne Punkte bleiben und das ist für mich nicht mal so abwegig, so verunsichert wie alle sind.
Ich persönlich finde es echt traurig wie hier über unseren VV hergezogen wird, besonders in Bezug zu den Transfers. Ich denke so ein Transfer ist immer so eine Sache, mal schlägt der Einkauf direkt ein mal nicht. 100% wird man niemals sagen können, ob ein Spieler einschlagen wird.
Ein Schechter hätte ja auch so einschlagen können, wie ein gewisser T.Gekas, den damals Kuntz nach Bochum geholt hatte.
Was mir allerdings etwas aufschlägt und mich unruhig macht, wenn ich an die Zukunft denke, ist die Entlassung von Kurz. Ich persönlich hätte mit Kurz die Saison beendet. Versteht mich nicht falsch, aber wenn ich an einen Trainer so lange festhalte, dann sollte ich die Eier haben und mit ihn Abzusteigen und dann einen neuen Trainer holen.
Was wird wohl passieren wenn wir auch die letzten 6 Spiele ohne Punkte bleiben und das ist für mich nicht mal so abwegig, so verunsichert wie alle sind.
Zuletzt geändert von Reaver am 03.04.2012, 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
VandeCholtiz hat geschrieben:@reaver
Weil Borysiuk einer der wenigen war, der die Rückrunde ordentlich gespielt hat.
Und ich habe nur die Spieler mal aufgelistet, bei denen ich denke, dass sie uns verlassen wollen. Und mal ehrlich, das was ich geschrieben habe, ist doch nicht ganz unwahrscheinlich.
Ändert aber nichts an der Sachelage, er hat Vertrag und wenn er geht dann nur gegen entsprechendes Endgeld.
Naja, hoffen wir mal er bleibt uns erhalten

berndkissel hat geschrieben:
Ich habe schon immer daran gedacht, dass es für den FCK das Beste wäre, das Stadion wieder in seine Hände zurück zu nehmen. Ein Kraftakt - ich weiß -, welcher aber mit Unterstützung der ganzen FCK- Gemeinde geschafft werden kann! Da hilft es jetzt nicht, hier tausend Seiten zu schreiben über das wie, wann und woher! Sondern es geht darum, eine fest gesetzte Absicht in die Tat umzusetzen! Dieses Vorhaben sollte man unbedingt der FCK- Führung anvertrauen und einen sofortigen Plan erstellen.
mit teuflischem Gruß
Ich frage mich manchmal, was passieren würde, wenn man eine Spendenaktion ins Leben Rufen würde: "Gemeinsam für unseren FCK: Das Fritz-Walter Stadion gehört zum FCK"
@w8.1
Sehr schön, wenn es hier noch sachliche Berichte und Meinungen gibt. Ich stimme in den allermeisten Dingen mit Dir überein, hätte dies aber sicher nicht so treffend formulieren können.
Der einzige Punkt, den ich etwas anders sehe, ist die Transfer-Taktik. Als ambitionierter Zweiligist bekommt man von einem Erstligisten sicher gerne mal einen guten Spieler, damit der sich auf gutem Niveau empfehlen und Spielpraxis sammeln kann. Oben in der ersten Liga bei noch etwas besserem Niveau wird das Leihgeschäft, das zu Zweiligazeiten top war, aber schon schwieriger. Wir sind letztes Jahr Siebter geworden! Wer verleiht einem Konkurrenten freiwillig einen Spieler, der diesen stärker machen könnte? Von kaufen will ich bei unserem Etat gar nicht reden?! Ich denke und hoffe, dass wir in Liga Zwei eine (andere!) schlagkräftige Truppe zusammen bekommen. Ob dies gleich für den Aufstieg reicht, lassen wir dahingestellt. Irgendwie bin ich FCK-Romantiker und glaube, dass sich ein Spieler bei gleichen Angeboten eher für den Betze entscheiden wird. Für dieses Pfund sind wir als Fangemende aber auch verantwortlich. Einen Lakic, der meiner Meinung nach immer alles gegeben hat, anzuspucken, war/ist nur ein Beispiel, wie man seinen Ruf als tolle, unterstützende, rot-weiße Wand kaputt machen kann.
Ich denke, dass die Transfertaktik von der Logik her normal und sinnvoll war, "nur" die Einschätzungen nicht richtig waren und dass das Quentschen Glück gefehlt hat, das man als wirtschaftlich(!) kleiner Verein immer braucht. Wäre die Saison erfolgreicher und zufriedenstellender verlaufen und würde dann der ein oder andere Spieler teuer aus seinem langfristigen Vertrag heraus gekauft werden, würden alle "hurra" schreien und jeder würde der erste sein wollen, der SK auf die Schulter klopft.
Ich vermute, dass die Sommerpause spannender wird als die Spiele in der Rückrunde.....
Sehr schön, wenn es hier noch sachliche Berichte und Meinungen gibt. Ich stimme in den allermeisten Dingen mit Dir überein, hätte dies aber sicher nicht so treffend formulieren können.
Der einzige Punkt, den ich etwas anders sehe, ist die Transfer-Taktik. Als ambitionierter Zweiligist bekommt man von einem Erstligisten sicher gerne mal einen guten Spieler, damit der sich auf gutem Niveau empfehlen und Spielpraxis sammeln kann. Oben in der ersten Liga bei noch etwas besserem Niveau wird das Leihgeschäft, das zu Zweiligazeiten top war, aber schon schwieriger. Wir sind letztes Jahr Siebter geworden! Wer verleiht einem Konkurrenten freiwillig einen Spieler, der diesen stärker machen könnte? Von kaufen will ich bei unserem Etat gar nicht reden?! Ich denke und hoffe, dass wir in Liga Zwei eine (andere!) schlagkräftige Truppe zusammen bekommen. Ob dies gleich für den Aufstieg reicht, lassen wir dahingestellt. Irgendwie bin ich FCK-Romantiker und glaube, dass sich ein Spieler bei gleichen Angeboten eher für den Betze entscheiden wird. Für dieses Pfund sind wir als Fangemende aber auch verantwortlich. Einen Lakic, der meiner Meinung nach immer alles gegeben hat, anzuspucken, war/ist nur ein Beispiel, wie man seinen Ruf als tolle, unterstützende, rot-weiße Wand kaputt machen kann.
Ich denke, dass die Transfertaktik von der Logik her normal und sinnvoll war, "nur" die Einschätzungen nicht richtig waren und dass das Quentschen Glück gefehlt hat, das man als wirtschaftlich(!) kleiner Verein immer braucht. Wäre die Saison erfolgreicher und zufriedenstellender verlaufen und würde dann der ein oder andere Spieler teuer aus seinem langfristigen Vertrag heraus gekauft werden, würden alle "hurra" schreien und jeder würde der erste sein wollen, der SK auf die Schulter klopft.
Ich vermute, dass die Sommerpause spannender wird als die Spiele in der Rückrunde.....
Zuletzt geändert von Sigi-8 am 03.04.2012, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
Reaver hat geschrieben:berndkissel hat geschrieben:
Ich habe schon immer daran gedacht, dass es für den FCK das Beste wäre, das Stadion wieder in seine Hände zurück zu nehmen. Ein Kraftakt - ich weiß -, welcher aber mit Unterstützung der ganzen FCK- Gemeinde geschafft werden kann! Da hilft es jetzt nicht, hier tausend Seiten zu schreiben über das wie, wann und woher! Sondern es geht darum, eine fest gesetzte Absicht in die Tat umzusetzen! Dieses Vorhaben sollte man unbedingt der FCK- Führung anvertrauen und einen sofortigen Plan erstellen.
mit teuflischem Gruß
Ich frage mich manchmal, was passieren würde, wenn man eine Spendenaktion ins Leben Rufen würde: "Gemeinsam für unseren FCK: Das Fritz-Walter Stadion gehört zum FCK"
Es würden vermutlich erst einmal hier die erwähnten tausend Seiten geschrieben! Das bringt aber nichts! Natürlich habe ich auch an eine Spendenaktion gedacht. Hierfür braucht man handfeste Fürsprecher, dann Leute, die es organisieren (Geschäftsstelle FCK zum Beispiel zunächst. Wenn ich eine FCK-Gemeinde von 200000 zweihunderttausend) ansprechen könnte, dann wären das pro Kopf etwa 300 €! Von mir kämen schon mit Sicherheit ein wenig mehr.
teufliche Grüße
@berndkissel
Super Idee!!
Auch ich wäre mit mehr als 300€ dabei und ich glaube viele andere auch.
Gemeinsam sind wir stark!
Super Idee!!
Auch ich wäre mit mehr als 300€ dabei und ich glaube viele andere auch.
Gemeinsam sind wir stark!
Nein, Es sollte Emotional sein!! Es sollte Explodieren! Wenn wir ohne Emotionen zum Betze oder auch auswärts fahren, dann brauchen wir das gar nicht mehr zu tun.
Es sollte explodieren.
Aber an der richtigen Stelle. Diesen Zeitpunkt haben wir diese Saison verpennt. Und zwar auf der Tribüne. Meiner Meinung nach bei dem Fehler von Abel in der Rückwärtsbewegung. Als angefangen wurde zu Pfeifen und schnell damit aufgehört weil es in diesen Moment den „falschen“ getroffen hätte.
Wir haben uns von der Forderung nach Ruhe und Unterstützung einlullen lassen. Weil die Ruhe die letztes Jahr von unserem VV und Trainer ausging Erfolg gezeigt hat. (Platz 7)
Wir haben auf ein funken aus der Falschen Richtung gewartet. Auf eine neue Herzbluttkampagne. Wir haben uns über die wechselnde Vorsänger aufgeregt. Die aufkommende Pfiffe gegen die schlechte Leistung wurden unterdrückt.
Zu früh wurden einzelne Spieler attackiert und ausgepfiffen.
Rational wird es bei mir weil auch die Typen diese Saison inzwischen fehlen. Die Typen die diese Mannschaft führen sollten waren oder sind mit sich selbst beschäftigt.
Ein Amedick (wem liegt nicht in den Ohren „Eine Abwehr aus Granit“) hatte mit sich selbst und seiner Formfindung zu tun. Ein Tiffert auf der Suche (warum auch immer) nach Führungsposition. Bugera der anscheinend jetzt erst Rückenwind hat, aber am Anfang der Saison gegen Leon Jessen sich durchzusetzen hatte. Mit Sandro Wagner kamm ein Stürmer der es zeigen wollte, es aufgrund der Mannschaftsleistung nicht mehr konnte und sich letztendlich der Leistung angepasst hat.
Schechter der immer wieder dem System weichen musste und zum Teil an sich selbst verzweifelt ist.
Jetzt steht eine verunsicherte Mannschaft auf dem Platz die einem Leid tut um diese auszupfeifen. Die aber auch nicht (oder nicht mehr) weiß wie diese 40000 in so einem Spiel wie gegen Hamburg bewegt werden können.
Die berühmt berüchtigte Kurve. Die lacht.
@berndkissel
Diese Überlegung hatte ich schon vor 4 oder 5 Jahren. Stelle einfach mal ein Beispiel auf Basis einer Privaten Immo-Finanzierung wie das aussehen könnte.
Ich wüsste aus dem Kopf nur 1 Person die das realisieren könnte. Diese Person ist dafür verantwortlich das die Allianz-Arena in wenigen Jahren abbezahlt ist.
Bei der „Fragen an FCK Runde“ wurde meine Frage dahingehend so beantwortet das nicht nur der Rückkauf der Immobilie sondern auch die Verwaltung einer solchen Immobilie geprüft werden müssen. Kling für mich bei einem Kaufwert der wahrscheinlich jenseits der 60 mil. Marke liegt, sehr einleuchtend.
Allein für dieses Projekt benötigt man Beziehungen (Banken) Erfahrung (Refinanzierung von Anlagen oder Immobilien) Backup (nicht nur an Informationen) Zeit. Deshalb habe ich allein schon die Überlegungen hierzu eingestellt gehabt. Und jeder Besucher im FWS müsste hierfür wieder die Taschenlocker machen. Das heißt auch Vertrauen der Fans und Mitglieder. Leider sagt mir das Wörtchen „sollte“ in deinem Beitrag das auch du hier anscheinend nicht weit gekommen bist. Korrigiere mich wenn ich falsch liege. Sorry.
Es sollte explodieren.
Aber an der richtigen Stelle. Diesen Zeitpunkt haben wir diese Saison verpennt. Und zwar auf der Tribüne. Meiner Meinung nach bei dem Fehler von Abel in der Rückwärtsbewegung. Als angefangen wurde zu Pfeifen und schnell damit aufgehört weil es in diesen Moment den „falschen“ getroffen hätte.
Wir haben uns von der Forderung nach Ruhe und Unterstützung einlullen lassen. Weil die Ruhe die letztes Jahr von unserem VV und Trainer ausging Erfolg gezeigt hat. (Platz 7)
Wir haben auf ein funken aus der Falschen Richtung gewartet. Auf eine neue Herzbluttkampagne. Wir haben uns über die wechselnde Vorsänger aufgeregt. Die aufkommende Pfiffe gegen die schlechte Leistung wurden unterdrückt.
Zu früh wurden einzelne Spieler attackiert und ausgepfiffen.
Rational wird es bei mir weil auch die Typen diese Saison inzwischen fehlen. Die Typen die diese Mannschaft führen sollten waren oder sind mit sich selbst beschäftigt.
Ein Amedick (wem liegt nicht in den Ohren „Eine Abwehr aus Granit“) hatte mit sich selbst und seiner Formfindung zu tun. Ein Tiffert auf der Suche (warum auch immer) nach Führungsposition. Bugera der anscheinend jetzt erst Rückenwind hat, aber am Anfang der Saison gegen Leon Jessen sich durchzusetzen hatte. Mit Sandro Wagner kamm ein Stürmer der es zeigen wollte, es aufgrund der Mannschaftsleistung nicht mehr konnte und sich letztendlich der Leistung angepasst hat.
Schechter der immer wieder dem System weichen musste und zum Teil an sich selbst verzweifelt ist.
Jetzt steht eine verunsicherte Mannschaft auf dem Platz die einem Leid tut um diese auszupfeifen. Die aber auch nicht (oder nicht mehr) weiß wie diese 40000 in so einem Spiel wie gegen Hamburg bewegt werden können.
Die berühmt berüchtigte Kurve. Die lacht.
@berndkissel
Diese Überlegung hatte ich schon vor 4 oder 5 Jahren. Stelle einfach mal ein Beispiel auf Basis einer Privaten Immo-Finanzierung wie das aussehen könnte.
Ich wüsste aus dem Kopf nur 1 Person die das realisieren könnte. Diese Person ist dafür verantwortlich das die Allianz-Arena in wenigen Jahren abbezahlt ist.
Bei der „Fragen an FCK Runde“ wurde meine Frage dahingehend so beantwortet das nicht nur der Rückkauf der Immobilie sondern auch die Verwaltung einer solchen Immobilie geprüft werden müssen. Kling für mich bei einem Kaufwert der wahrscheinlich jenseits der 60 mil. Marke liegt, sehr einleuchtend.
Allein für dieses Projekt benötigt man Beziehungen (Banken) Erfahrung (Refinanzierung von Anlagen oder Immobilien) Backup (nicht nur an Informationen) Zeit. Deshalb habe ich allein schon die Überlegungen hierzu eingestellt gehabt. Und jeder Besucher im FWS müsste hierfür wieder die Taschenlocker machen. Das heißt auch Vertrauen der Fans und Mitglieder. Leider sagt mir das Wörtchen „sollte“ in deinem Beitrag das auch du hier anscheinend nicht weit gekommen bist. Korrigiere mich wenn ich falsch liege. Sorry.
sapere aude, FCK!
allar hat geschrieben:gmechnich hat geschrieben:hallo,
also es scheint, als habe Kuntz etwas anderes vor:
FCK: Kuntz will Wagner bei Abstieg halten
02.04.2012 - 12 h 47
Stefan Kuntz will Leihgabe Sandro Wagner auch nach einem Abstieg halten. „Ich bin überzeugt, dass eine Grundqualität bei ihm vorhanden ist. Er muss jetzt durch diese Situation einfach durch. Jetzt, wo der Druck weg ist”, so der Chef des 1. FC Kaiserslautern in der Regionalzeitung ‚Die Rheinpfalz‘.
Mittlerweile bin ich nicht mehr so überzeugt das bei Kuntz eine Grundqualität vorhanden ist.
Wenn die Meldung am 01.04. erschienen wäre hätte ich es für einen guten Aprilscherz gehalten.
Da strahlt ja selbst Sippel mit seinen Abschlägen mehr Torgefahr aus als Wagner.
3.Liga, wir kommen.
dann werden es nochmal 2000 DK weniger werden...

HANSLIK/Man of the important Goals
200.000... klingt auf den ersten Moment sowas von machbar.
Wenn ich dann betrachte wieviel Mitglieder der Verein hat und wievielen diese 60€/Jahr schon zu viel sind, dann bezweifle ich, dass wir 200.000 mobilisieren könnten, die 300€ hierfür berappen würden.
Wenn ich dann betrachte wieviel Mitglieder der Verein hat und wievielen diese 60€/Jahr schon zu viel sind, dann bezweifle ich, dass wir 200.000 mobilisieren könnten, die 300€ hierfür berappen würden.
fck'ler hat geschrieben:200.000... klingt auf den ersten Moment sowas von machbar.
Wenn ich dann betrachte wieviel Mitglieder der Verein hat und wievielen diese 60€/Jahr schon zu viel sind, dann bezweifle ich, dass wir 200.000 mobilisieren könnten, die 300€ hierfür berappen würden.
Spenden lass sich doch von der Steuer absetzen

über spenden wirds nicht gehen
aber evtl über ein konzept mit anteils scheinen oder sowas in der art(bin kein finanz fachmann), dieses müsste allerdings sehr konservativ angelegt sein, ich könnte in dem fall als (mit)invsetor damit leben wenn am ende ne schwarze null da steht.gegen eine dividende wenn ein plus erwirtschaftet wird hätte ich allerdings nicht einzuwenden
aber evtl über ein konzept mit anteils scheinen oder sowas in der art(bin kein finanz fachmann), dieses müsste allerdings sehr konservativ angelegt sein, ich könnte in dem fall als (mit)invsetor damit leben wenn am ende ne schwarze null da steht.gegen eine dividende wenn ein plus erwirtschaftet wird hätte ich allerdings nicht einzuwenden

JensWalter1 hat geschrieben:advocatus diaboli hat geschrieben:So. Ein letztes Mal schalte ich meinen Optimismus/Pfeifen im Walde-Modus an. Denn heute kam ja das "Top-Spiel der 2. Liga". Ergebins 0:0. Ich will immer noch nicht wahrhaben, dass wir uns das wieder antun müssen...
Ich habe mal bei "Spox" sehr, aber nicht allzusehr, optimistisch, bis zum 34. Spieltag durchgetippt. Wenn (ja, ja, ich weiß Fußball findet nicht im Konjunktiv statt) wir gegen Hoppelheim (endlich) gewinnen, gegen Leverkusen ein Unentschieden schaffen, dann zuhause gegen Nürnberg gewinnen, dann würden wir am 32. Spieltag in Berlin bei der Hertha die Pokalschmach zurück zahlen, weil Hertha bis dahin weiter geblutet hat (ok, lediglich ein Unentschieden habe ich denen bis dahin gegönnt) und auf den Relegationsplatz rutschen. Diese letzte Hoffnung habe ich auch deshalb, weil uns erneut eine Mannschaft eine Vorlage auf dem Silbertablett serviert: der FC. Was da gerade abgeht, das schreit nach einer Negativserie. Die verlieren die nächsten drei Spiele. Basta! Und am 32. Spieltag gegen den VfB zuhause auch.
Das wird gelingen, wenn Fortouis endlich im Mittelfeld eingesetzt wird und Simunek, meine persönliche Entdeckung der Saison, wieder einsatzbereit ist und Wagner gegen Hoppelhausen trifft. Dann bekommt er wieder Selbstbewusstsein. Und wir haben wieder ein Kollektiv, zusammengeschweißt durch Erfolge. Denn nur Erfolge können das bewirken. Sagt das Phrasenschwein...
Ja, ich kenne die Marlboro-Werbung: "don't be a maybe". Aber ich habe heute entschieden, das bis Samstag zu bleiben. Ein allerletztes Mal...
Hab das vor 3 Wochen mal durchgerechnet und wir hätten es geschafft. Aber nicht mit Niederlagen gegen SCF und HSV.
WENN DU AM ENDE RECHT HAST, SCHMEISS ICH NE RUNDE WEIBER. ABER OHNE HEIRATEN...oder so
Egal wie die Saison ausgeht. Ich bleibe dabei. Und meiner Meinung nach ist KUNTZ WEITER DER RICHTIGE MANN. Es sei denn Ihr sucht einen Copperfield oder Hopp.
dann war das dein Post, an den ich gestern gedacht hatte...
Du hast natürlich völlig recht, jetzt ist das völlig utopisch. Da düfte ja fast nix mehr schiefgehen bei uns und alles bei Hertha und dem FC. Aber ich bin einfach noch nicht bereit auf die Diskussionen, die jetzt in diesem Thread (natürlich völlig zu Recht) geführt werden. Und sauer, dass uns mit Hertha (erneut eine Blamage-Aktion von Preetz) und dem FC wieder zwei Vereine Vorlagen geben, weil sie enorme Probleme haben und wir das einfach nicht ausnutzen!!
Aber wenn's doch klappt, dann ruf ich den Ribéry und den Sippel an und frag nach den Escort Ladies, die wo mitmachen ohne zum heiraten und so.. Das wird ein Fest !! (also, 'würde', wir sind ja leider im Konjunktiv...)
Ich bin auch dafür, an Kuntz festzuhalten. Aber irgendwie müsste noch einer mit Expertise dazu, so als kompetenter "Sparringspartner", um Kuntz zu unterstützen, nicht, um ihn zu hinterfragen. Weiß aber auch nicht so recht, wer und in welcher Funktion... Auf keinen Fall HP Briegel...
M.M hat geschrieben:über spenden wirds nicht gehen
aber evtl über ein konzept mit anteils scheinen oder sowas in der art(bin kein finanz fachmann), dieses müsste allerdings sehr konservativ angelegt sein, ich könnte in dem fall als (mit)invsetor damit leben wenn am ende ne schwarze null da steht.gegen eine dividende wenn ein plus erwirtschaftet wird hätte ich allerdings nicht einzuwenden
Womit wir weider bei der Refinanzierung wärem

Die Immobilie würde jedoch nicht dem Verein gehören und dieser müsste nun "Miete" an die Fans zahlen. Daraus herfor müsste eine Immobilienverwaltungsfirma (GmbH oder eher GmbH & Co K.G.) gegründet werden die sich um die Verwaltung der immobilie kümmern müsste. Oder man würde das wieder in "externe" Hände abgebeben. Dem Verein wäre aber immer noch nicht geholfen.

sapere aude, FCK!
twk-power hat geschrieben:@berndkissel
Super Idee!!
Auch ich wäre mit mehr als 300€ dabei und ich glaube viele andere auch.
Gemeinsam sind wir stark!
Na dann fehlen ja jetzt nur noch 199998

Wir sind doch nicht Real Madrid. Wo sollen wir bei 17000 Mitgliedern 200000 Spender herbekommen???
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
Milan Sasic am 18.05.2008
cintia hat geschrieben:Wolfgang hat geschrieben:Wenn ich sowas wieder lese. Erinnert ganz stark an Zeiten, als auch auf die Heilsbringer aus der eigenen Jugend und von den Amas gesetzt werden solllte. Wo spielen denn die Hoffnungsträger von einst? Nicht mal mehr bei Wehen.... und so ists auch jetzt. Kein Trainer der Welt würde einen echten Topstürmer nur aus Trotz nicht bringen. Aber wenn ein Wooten nun bei diversen Trainern & Cotrainern nicht in die Startelf rückt, mag es da evt sein dass es NICHT an den Trainern liegt? Sondern an der Einschätzung der Leistungsfähigkeit des Spielers? RL ist halt was anderes als 3. Liga, erst recht als 2. Liga, und von der ersten Liga wollen wir mal ganz schweigen.
Wo ist da die Logik bitte. Hast du gesehen was in letzter Zeit bei uns im Sturm rumstolpert ? Das würde meine Oma besser hinkriegen. Das einzige was Wooten schlechter machen könnte als Wagner und super Ritschie wäre 2 Eigentore in einem Spiel. Wäre Mandzukic beim Spiel gegen Wolfsburg wie ein normaler spieler rausgelaufen um das Abseits aufzuheben wäre der Schuss von Wooten dringewesen und er hätte seinen Stammplatz gehabt für die nächsten Spiele. Davon mal abgesehen war dieser eine Schuss besser als das was Wagner und Pasu die gesamte Rückrunde gezeigt haben.
RSP hat das 1:1 in Sinsheim aufgelegt, uns im Pokal eine runde weitergeschossen (damit alleine seine Ablöse und Gehalt refinanziert) und am Samstag fast den assist zum Ausgleich vorgelegt. Leider hat kinhöfer den Elfer für Sahan nicht verwandelt... Oder so ähnlich. Wie viele Spielminuten hat er denn?
Komischerweise hatten wir auch mehr Punkte geholt, als Kirch noch spielte... Aber: einmal Buhmann, immer Buhmann!
Kennt man ja von Dzaka. Hätte der etwas mehr abschlussglück gehabt, wäre er der torgefahrlichste Mittelfeldspieler der Liga gewesen. Was der sich Chancen erspielte... Trotzdem ausgepfiffen. Fans sind manchmal unlogisch!
Pro Stadionverbote! Für mehr Intelligenz in der Kurve!
salamander hat geschrieben:FCK-Ralle hat geschrieben:So langsam nehmen die Spielerbeschimpfungen wieder Ausmaße an... mein lieber Schwan.
Ja, das ist ein Grundproblem hier. Man konnte sicherlich Kurz kritisieren. Aber hier musste er ja schon im Herbst als Depp, Blender, Lügner etc beschimpft werden. Es reicht nicht, den Trainer zu kritisieren, nerin, die Person muss verbal vernichtet werden.
Das gleiche bei Wagner. Er zeigt unterirdische Leistungen, echt unfassbar, wie der momentan Kopfballduelle gegen 2 Köpfe kleinere Spieler verliert, ins Leere passt usw. Mitleiderregend. Er ist vollkommen außer Form, körperlich wie mental. Das heisst aber ja nicht, dass er ein schlechter Mensch, ein Trottel, eine Lusche ist. Im Grunde genommen heisst es nicht mal, dass er nicht zu anderer Zeit an anderem Ort mithalten könnte in der Bundesliga. Wenn man ganz ehrlich ist: Der Typ kämpft sogar, man traut es sich kaum zu sagen. Genau wie Ritchie.
Ich verstehe jeden, der diese Spieler nicht mehr sehen will. Muss man sie deshalb beschimpfen? Ich finde, nein.
Momentan wird viel Porzellan zerschlagen. Wenn man realistisch ist, dann müssen Publikum, VV und große Teile des Kaders nächste Saison zusammen rücken und an einem Strang ziehen, sonst wird man durchgereicht. Hoffentlich ist das dann noch möglich.
Danke, einfach nur ein großes dickes Danke salamander. Ich hab schon fast den Glauben hier verloren.
Sorry ich habe den Beitrag erst eben gesehen.
Dem kann ich mich nur anschließen.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
bladde hat geschrieben:
RSP hat das 1:1 in Sinsheim aufgelegt, uns im Pokal eine runde weitergeschossen (damit alleine seine Ablöse und Gehalt refinanziert) und am Samstag fast den assist zum Ausgleich vorgelegt. Leider hat kinhöfer den Elfer für Sahan nicht verwandelt... Oder so ähnlich. Wie viele Spielminuten hat er denn?
Komischerweise hatten wir auch mehr Punkte geholt, als Kirch noch spielte... Aber: einmal Buhmann, immer Buhmann!
Kennt man ja von Dzaka. Hätte der etwas mehr abschlussglück gehabt, wäre er der torgefahrlichste Mittelfeldspieler der Liga gewesen. Was der sich Chancen erspielte... Trotzdem ausgepfiffen. Fans sind manchmal unlogisch!
Sorry aber 2 gelungene Aktionen in einer gesamten Saison machen einen noch nicht zu einen Bundesliga Spieler. Dazu waren 2 komplette Zufalls Produkte. Sobald es darum geht sich ein Tor rauszuspielen kannst du die alle in die Tonn kloppe. Die haben einfach 0 Spielverständnis und ein Sukuta Pasu der in St. Pauli schon gnadenlos gescheitert ist hatt einfach 0,000 Bundesliga Format und das sieht man Woche für Woche.
Das wir in der hinrunde besser waren lag 100% nicht an Herrn Kirch

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: harryyy, Hatschongelb und 24 Gäste