Steini hat geschrieben:Ich wollte noch etwas ergänzen, ich will SK nett weg haben, ich erwarte das er aus den Fehlern lernt welche er gemacht hat.
Meine teilweisen harten Worte sind meiner Meinung angebracht, da ich davon überzeugt bin, dass ein solches Alpha Tierchen wie SK,
erstens das ab kann und zweitens sich ja alles selbst eingebrockt hat.
@Ralle Alternativen zu SK?
Sind wir schon so weit das wir uns eine Alternative nicht vorstellen können?
Ich hasse Alternativloses
@8 April2008 mir hat er persönlich Aug in Aug etwas anderes gesagt. Und Nu?
Nochmals ...
Vergesst das Gerede von sportlicher Herausforderung. Zum damaligen Zeitpunkt war Wolfsburg mehr als abstiegsgefährdet. Nein wenn es um den BVB, Schalke oder die Bayern gegangen wäre damals... ja aber nicht ein vom Abstieg bedrohter VFL Wolfsburg. Da
sieht man mal wieder was in Interviews ein Quatsch stehen kann.
Genauso siehts aus Steini.
Steini hat geschrieben:@8 April2008 mir hat er persönlich Aug in Aug etwas anderes gesagt. Und Nu?
Ich kann mich nur auf offizielle Interviews aus den Medien beziehen. Solche Möglichkeiten wie du habe ich nicht. Und ob er dir sein tiefstes Wollen anvertraut hat, ist ja damit auch nicht bewiesen. Oder seit ihr etwa beste Freunde? Ich denke mal nicht.
salamander hat geschrieben:Vielleicht sollte man dann auch fairerweise erwähnen, dass de Wit im zweiten Interview des SWR etwas anderes sagt als Bugera: "Die Mannschaft ist absolut intakt, jeder kämpft für den Anderen". Natürlich, kann sein, dass er lügt, aber andererseits hat er ja das Angebot des Vereins abgelehnt und muss daher keine Rücksichten mehr nehmen.
Ich glaube daher, dass man bei Bugeras Statement nicht überinterpretieren darf. Es ist klar, dass Unruhe entsteht, wenn 8 Leute gehen und 5 Neue kommen. Darunter leidet auch der Zusammenhalt. Gerade Bugi trifft das, da er einige der Abgänger gut kannte. Klar, dass er da einen wesentlichen Grund sucht.
Bugera sagt auch, dass man ja nach der Hinrunde noch gut dastand. Das mag er so sehen. In der Öffentlichkeit, auch hier im Forum, wurde dies aber durchaus anders bewertet. Der Tenor war, dass Platz 16 unbefriedigend ist und dass in der Pause insbesondere in der Offensive dringend frisches Blut kommen muss. Dass dann gleichzeitig auch Leute gehen müssen (und somit womöglich der Zusammenhalt verloren geht) war jedem klar, schließlich können wir keinen 40-Mann-Kader unterhalten.
Also, Bugi: In der Hinrunde waren wir besser, aber schon damals saß das Abstiegsgespenst auf der "Unzerstörbar" im Krähennest.
Ich glaube auch nicht, dass Bugera DEN wirklichen Grund für den Niedergang kennt. Den gibt es nämlich gar nicht. Aber die Journalisten wollen verwertbare Antworten und da sagt er halt, dass der Zusammenhalt verloren ging.
Aus meiner Sicht sind die Top-Gründe:
1. Durch den Verlust von Moravek, Ilicevic (Abgänge) und Tiffert (schwere, andauernde Formkrise) ging UNS jegliches kreativ-überraschende Element im Mittelfeld verloren. Damit schlief das Offensivspiel förmlich ein. Die ersatzweise geholten Spieler (Sahan, Vermouth, Ritchie, Fortounis) könnten die Lücke zu keinem Zeitpunkt schließen: Die einst geholten Rivic und Amri waren ja schon im Frühling 2011 ausgemustert worden.
2. Hoffer/Lakic/Nemec, die Stammstürmer des Vorjahres fielen aus. Die Ersatzleute Shechter, Wagner Swierczok, Kouemaha konnten nie die Erwartungen erfüllen. Die in der Not hochgezogenen Derstroff und Wooten konnten bisher auch nicht zeigen, dass sie in der 1. Bundesliga wirklich mithalten können, der Sprung ist doch sehr groß und das merkt man auch, wenn man ehrlich ist, bei aller Sympathie.
Wenn aber aus dem Mittelfeld weder Anspiele noch Abschlüsse kommen und die designierten Topstürmer (Wagner, Shechter) mehr oder weniger Totalausfälle sind, die die wenigen Chancen verdaddeln, dann geht nach vorne gar nichts mehr. Und dann gewinnst Du eben nicht mehr, das Team wird nervös, die eigentlich grundsolide Anwehr wird angesteckt und leistet sich Patzer, Du verlirst noch mehr Spiele und irgendwann ist das nur noch ein desolater, vollkommen mutloser Haufen.
Und dann bist Du Bugera und der dienstälteste Spieler und alle erwarten bedeutungsschwangere Begründungen und dann sagst Du halt, dass der Zusammenhalt in der Truppe gelitten hat.



TazDevil hat geschrieben:WernerL hat geschrieben:
Wer hier hätte anders gehandelt?...dann muss jeder hier mal erklären wie....
Tausche Trapp gegen Moravek und Hoffer z.B.
Torhüter gibt es wie Sand am Meer.
Ok nun zu den fehlern:
-Nemec ablösefrei gehen lassen
-Amedick ablösefrei gehen lassen
-Micanski ausleihen ohne ihm je eine Chance gegeben zu haben (wir haben ja so viele gute Stürmer)
-Vermouth ausleihen ohne ihm je eine Chance gegeben zu haben (wir haben ja so viele gute Leute auf der Außenbahn)
Also für Amedick haben wir Geld bekommen...darüber wurde aber meines Wissens stillschweigen vereinbart...
Trapp hättest du niemals zum damaligen Zeitpunkt verkauft...unsere eigenes Talent, welches viel viel besser war letzte Saison als Sippel...
Wir waren kurz davor Sippel zu verkaufen, dass stimmt aber nach seiner Disco-Aktion war auch das nicht möglich...

Micanski hat es nicht gebracht...genau wie Nemec...fand ich auch schade aber das Spielsystem ist nicht auf sie ausgelegt gewesen...!
Micanski muss erst mal in der 2. Liga schauen ob er das bringt und Nemec bringt gerade bei Ingolstadt auch nich viel oder?
Man mus doch SK zugute halten und das muss doch jeder erkennen unter welchen Bedingungen er arbeiten muss...
Der FCK war absolut abgewirtschaftet...und ist es noch...viele ahnen sicher garnicht dass wir trotzdem pleite gehen können...
wir haben keine Fanbasis wie der BVB wo 80.000 egal zu welcher Zeit und Gegner ins Stadion strömen...dieses Einzugsgebiet haben wir nicht mehr weil auch Mainz besser ist als wir...und das zu recht...!
Wir haben kaum Sponsoren...es gibt hier nicht wie im Pott beliebig viele DAX-Unternehmen die mal 8-15 Millionen reinbuttern können so wie beim BVB...!
Wir haben insgesamt viel weniger Marketingeinnahmen weil das Saarland keine Böcke hat auf FCK und ab Waldhof jeder mittlerweile nach Hoffenheim rennt...
Trier ist auch nich so gut auf uns zu sprechen und die spielen Basketball...!
Der FCK hat kaum Ressourcen...nur die Stadt mit Ihrer Einlage von 10 Mille...aber die Stadt ist auch pleite und völlig verschuldet...!
Der FCK muss immense Kredite abbezahlen...
Ich meine wir hatten zu besten Zeiten einen Etat von rd. 30 Millionen € meine ich..jetzt weniger als die Hälfte weil jeder penny woanders abgezogen wird...
Dazu war unser Ruf verspielt...keiner wollte mehr zum FCK, selbst Neururer nicht...
Wir hatten VOR Kuntz kaum fähige Leute die den namen Vorstand oder manager nur halbwegs verdient hätten...!
Alle haben sich profiliert und jeder den anderen in ndie Pfanne gehauen..das war eine Chaos und eine Unfähigkeit wie ich sie selten erlebt habe...unfassbar....!
Hiewr nochmal der Link zur Erinnerung:
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=n ... Hg&cad=rja
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
8. April 2008 hat geschrieben:Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Auf Platz 5 mit 41 Punkten.
Und was sagt uns das jetzt? Erst fahren die den Karren wahrscheinlich ohne jeglichen Sachverstand fast in Liga 2 (der muss ja gefehlt haben). Und nun sind sie, auch für dich, die absoluten Vollprofis. Man kann es sich echt zu einfach machen.
Zunächst vorweg: ich habe keine besonderen Sympathien für Hannover, aber man sollte trotzdem objektiv bleiben. Die hatten 2009/2010 eine Scheiß-Saison, aber das hatte nichts mit fehlendem Sachverstand zu tun. Die lagen damals nach 12 Spieltagen auf Platz 10 und dann hat sich Robert Enke umgebracht. In den folgenden 12 Spielen waren sie so von der Rolle, dass sie nur noch 1 Punkt geholt und nach hinten durchgereicht worden sind, bevor sie am Ende doch noch zuzüclgekommen sind, den Klassenerhalt geschafft haben und seitdem leider richtig gut geworden sind. Wo da schlechtes Management sein soll, kann ich nicht sehen.
Das sieht bei uns leider schon ein bißchen anders aus. Bei uns gibt es keine Entschuldigung für die Fehlleistungen, nicht enmal unsere eingeschränkten Finanzen. Nicht vergessen: Augsburg, Freiburg und Hertha haben zusammen in der Winterpause weniger ausgegeben als wir. Das ist eine ziemlich erklärungsbedürftige "Leistung" unseres Vorstandes.
- Frosch Walter -
..Bei der ganzen hitzigen Diskussion hier faellt mir nur das hier zu Stefan Kuntz und dem 1.FC Kaiserslautern ein:
When you walk through a storm
Hold your head up high
And don't be afraid of the dark
At the end of the storm
There's a golden star (sky)
And the sweet silver song of a lark
Walk on...
Through the rain...
Walk on...
Through the rain
Walk through the wind
And your dreams be tossed and blown...
Walk on... (walk on)
Walk on... (walk on)
With hope (with hope)
In your heart...
And you'll never walk alone
You'll never walk alone.
Alone...
Walk on... (walk on)
Walk on... (walk on)
With hope (with hope)
In your heart...
And you'll never walk alone
You'll never walk alone.
Alone...
You'll never...
You'll never walk alone...
Walk on... (walk on)
Walk on... (walk on)
With hope (with hope)
In your heart...
And you'll never walk alone
You'll never walk alone.
Alone...
... 
When you walk through a storm
Hold your head up high
And don't be afraid of the dark
At the end of the storm
There's a golden star (sky)
And the sweet silver song of a lark
Walk on...
Through the rain...
Walk on...
Through the rain
Walk through the wind
And your dreams be tossed and blown...
Walk on... (walk on)
Walk on... (walk on)
With hope (with hope)
In your heart...
And you'll never walk alone
You'll never walk alone.
Alone...
Walk on... (walk on)
Walk on... (walk on)
With hope (with hope)
In your heart...
And you'll never walk alone
You'll never walk alone.
Alone...
You'll never...
You'll never walk alone...
Walk on... (walk on)
Walk on... (walk on)
With hope (with hope)
In your heart...
And you'll never walk alone
You'll never walk alone.
Alone...


@WernerL
Ganz genau.
Und weil wir so wenig Geld haben, ersetzen wir einen ehrenamtlichen Ohlinger gegen einen Jungunternehmer Grünewalt.
Stellen einen M.Haber ein, der wohl nur SMS schreiben kann.
Verpflichten einen Ferse. Seine Scoutingvorschläge waren die schlimmsten seit bestehen des FCK.
Und all deswegen darf man keine Kritik an Kuntz üben.
Ganz genau.
Und weil wir so wenig Geld haben, ersetzen wir einen ehrenamtlichen Ohlinger gegen einen Jungunternehmer Grünewalt.
Stellen einen M.Haber ein, der wohl nur SMS schreiben kann.
Verpflichten einen Ferse. Seine Scoutingvorschläge waren die schlimmsten seit bestehen des FCK.
Und all deswegen darf man keine Kritik an Kuntz üben.
Das war diese Saison ein richtig tiefer Griff
ins Klo, so tief, dass man vergessen hat, den
Ärmel höher zu krempeln.
Das ist durch nichts zu entschuldigen.
Die Entscheidungspersoenen habe einen ganz
miesen Job gemacht. Und da spielt es keine
Rolle, was vorher geschehen ist und dass
vielleicht kein anderer diese Jobs beim FCK
machen will.
Das war pure Panik. Ein Vergleich aus dem
Tierreich bietet sich an: Ein Pferd, das vor
einer Klapperschlange scheut.
Gerade die finanziellen Vergleiche mit den
direkten Konkurrenten zeigen das.
Und das in einem Umfeld, in dem es wirklich
auf sorgfältiges Wirtschaften ankommt.
Beispiel: Was machen Leute wie Lutz und
Haber eigentlich?
Das nennt man Vetternwirtschaft.
Erinnert mich an diese Geschichte mit diesen
Trickots bei Friedrich.
Dadurch sieht es so schlecht aus wie damals,
als wir Klose für 5 Mill. haben ziehen lassen
müssen.
Gefühlsmäßig: Der sportliche Niedergang ist noch
nicht das Ende.
Ach ja: Ich bin immer noch Mitglied.
ins Klo, so tief, dass man vergessen hat, den
Ärmel höher zu krempeln.
Das ist durch nichts zu entschuldigen.
Die Entscheidungspersoenen habe einen ganz
miesen Job gemacht. Und da spielt es keine
Rolle, was vorher geschehen ist und dass
vielleicht kein anderer diese Jobs beim FCK
machen will.
Das war pure Panik. Ein Vergleich aus dem
Tierreich bietet sich an: Ein Pferd, das vor
einer Klapperschlange scheut.
Gerade die finanziellen Vergleiche mit den
direkten Konkurrenten zeigen das.
Und das in einem Umfeld, in dem es wirklich
auf sorgfältiges Wirtschaften ankommt.
Beispiel: Was machen Leute wie Lutz und
Haber eigentlich?
Das nennt man Vetternwirtschaft.
Erinnert mich an diese Geschichte mit diesen
Trickots bei Friedrich.
Dadurch sieht es so schlecht aus wie damals,
als wir Klose für 5 Mill. haben ziehen lassen
müssen.
Gefühlsmäßig: Der sportliche Niedergang ist noch
nicht das Ende.

Ach ja: Ich bin immer noch Mitglied.
94 ist das Jahr, in dem ich erstmals 2 Dauerkarten für die Nordtribüne gekauft habe, bei weitem nicht mein Geburtsjahr. Bilanzen und Unternehmer kenne ich aus dem FF.
Steini hat geschrieben:Ich wollte noch etwas ergänzen, ich will SK nett weg haben, ich erwarte das er aus den Fehlern lernt welche er gemacht hat.
Meine teilweisen harten Worte sind meiner Meinung angebracht, da ich davon überzeugt bin, dass ein solches Alpha Tierchen wie SK,
erstens das ab kann und zweitens sich ja alles selbst eingebrockt hat.
@Ralle Alternativen zu SK?
Sind wir schon so weit das wir uns eine Alternative nicht vorstellen können?
Ich hasse Alternativloses
So ist es Steini. Da kann ich dir nun uneingeschränkt zustimmen.
Und zu deiner Frage:
Ich weiß es nicht. Mir fällte spontan keine passende ein. Ich mag das auch nicht.
Vielleicht bin ich auch noch zu arg Friedrich-, Wieschemann-, Jäggi-, Göbel-, geschädigt...
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
West Devil Lautern hat geschrieben:Kuntz hat durchaus viel für den FCK geleistet.
Aber die großen Dinge konnte auch er nicht bewerkstelligen.
Oder fand man einen Investor?
Ausgliederung der Fussballabteilung.
An den Stadionverträgen konnte auch er nichts ändern.
Wenn das dein Maßstab ist, versuch doch mal in einer Strukturschwachen Region wie Lautern einen Investor zu finden, der genug Geld reinstecken kann und will und dann auch noch allen Besserwissern genehm wäre.
Die Stadt ist pleite. An den Stadionverträgen wird keiner in den nächsten Jahren was ändern. Bedankt euch bei dem tollen Sanierer aus der Schweiz für die ausgestaltung der Verträge.
Rettung vor Abstieg in Liga 3, Aufstieg in Liga 1 und das zwei Jahre schneller als man dieses Ziel eigentlich angehen wollte. Keine großen Dinge???
Es ist ja so einfach hier anonym so nen Mist abzulassen!

P.s.:
Wozu willst du die Fussballabteilung ausgliedern? Soll der 1.FCK eine GmbH werden bei der die Vereinsmitglieder nix mehr zu melden haben wenns um Fussball geht?
Egal was passiert ich bleibe treu
Otto78 hat geschrieben:West Devil Lautern hat geschrieben:Kuntz hat durchaus viel für den FCK geleistet.
Aber die großen Dinge konnte auch er nicht bewerkstelligen.
Oder fand man einen Investor?
Ausgliederung der Fussballabteilung.
An den Stadionverträgen konnte auch er nichts ändern.
Wenn das dein Maßstab ist, versuch doch mal in einer Strukturschwachen Region wie Lautern einen Investor zu finden, der genug Geld reinstecken kann und will und dann auch noch allen Besserwissern genehm wäre.
Die Stadt ist pleite. An den Stadionverträgen wird keiner in den nächsten Jahren was ändern. Bedankt euch bei dem tollen Sanierer aus der Schweiz für die ausgestaltung der Verträge.
Rettung vor Abstieg in Liga 3, Aufstieg in Liga 1 und das zwei Jahre schneller als man dieses Ziel eigentlich angehen wollte. Keine großen Dinge???
Es ist ja so einfach hier anonym so nen Mist abzulassen!![]()
P.s.:
Wozu willst du die Fussballabteilung ausgliedern? Soll der 1.FCK eine GmbH werden bei der die Vereinsmitglieder nix mehr zu melden haben wenns um Fussball geht?
Ach Otto78
Bevor Du solche Zeilen schreibst, solltest Du mal lieber auf eine JHV gehen.
Dann wirst Du feststellen, das ich unsere bisherigen VV und auch Kuntz, nur an Ihren eigenen Worten messe.
Und übrigens Otto.
Gerne sage ich Dir meine Zeilen die ich hier schreibe, auch ins Gesicht.
Dann ist nix mehr mit anonym.
Und vieles konnte ich aus Deinen bisher geschrieben 16 Beiträgen auch nicht rausfinden.
"Das komplette Kurz-Interview mit Alexander Bugera (SWR)"? Hm... Hat also unser ehemaliger Trainer den Bugi interviewt? Interessant...
Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen... 


"The thing about football - the important thing about football - is that it is not just about football." - Terry Pratchett (Buch "Unseen Academicals")
FCK-Ralle hat geschrieben:So langsam nehmen die Spielerbeschimpfungen wieder Ausmaße an... mein lieber Schwan.
Ja, das ist ein Grundproblem hier. Man konnte sicherlich Kurz kritisieren. Aber hier musste er ja schon im Herbst als Depp, Blender, Lügner etc beschimpft werden. Es reicht nicht, den Trainer zu kritisieren, nerin, die Person muss verbal vernichtet werden.
Das gleiche bei Wagner. Er zeigt unterirdische Leistungen, echt unfassbar, wie der momentan Kopfballduelle gegen 2 Köpfe kleinere Spieler verliert, ins Leere passt usw. Mitleiderregend. Er ist vollkommen außer Form, körperlich wie mental. Das heisst aber ja nicht, dass er ein schlechter Mensch, ein Trottel, eine Lusche ist. Im Grunde genommen heisst es nicht mal, dass er nicht zu anderer Zeit an anderem Ort mithalten könnte in der Bundesliga. Wenn man ganz ehrlich ist: Der Typ kämpft sogar, man traut es sich kaum zu sagen. Genau wie Ritchie.
Ich verstehe jeden, der diese Spieler nicht mehr sehen will. Muss man sie deshalb beschimpfen? Ich finde, nein.
Momentan wird viel Porzellan zerschlagen. Wenn man realistisch ist, dann müssen Publikum, VV und große Teile des Kaders nächste Saison zusammen rücken und an einem Strang ziehen, sonst wird man durchgereicht. Hoffentlich ist das dann noch möglich.
Für mich war das Interview gut, nur etwas spät aus der Deckung gekommen. Bugera hat für mich das Herz auf dem richtigen Flecken. Gebt ihm auf dem Berg noch ein weiteres Jahr einen Spielervertrag und danach einen Vertrag als Sportdirektor. 

Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Zunächst vorweg: ich habe keine besonderen Sympathien für Hannover, aber man sollte trotzdem objektiv bleiben. Die hatten 2009/2010 eine Scheiß-Saison, aber das hatte nichts mit fehlendem Sachverstand zu tun. Die lagen damals nach 12 Spieltagen auf Platz 10 und dann hat sich Robert Enke umgebracht. In den folgenden 12 Spielen waren sie so von der Rolle, dass sie nur noch 1 Punkt geholt und nach hinten durchgereicht worden sind, bevor sie am Ende doch noch zuzüclgekommen sind, den Klassenerhalt geschafft haben und seitdem leider richtig gut geworden sind. Wo da schlechtes Management sein soll, kann ich nicht sehen.
Das sieht bei uns leider schon ein bißchen anders aus. Bei uns gibt es keine Entschuldigung für die Fehlleistungen, nicht enmal unsere eingeschränkten Finanzen. Nicht vergessen: Augsburg, Freiburg und Hertha haben zusammen in der Winterpause weniger ausgegeben als wir. Das ist eine ziemlich erklärungsbedürftige "Leistung" unseres Vorstandes.
Dass, was du mir vorwirfst, habe ich auch dir damit vorwerfen wollen. Fehlende Fairness und Objektivität in der Beurteilung. Wenn ich schreibe, "gestern Karren in die 2. Liga", "heute Vollprofis", dann meine ich genau das: Das der Sachverstand eben vorhanden war/ist, auch wenn man es, warum auch immer, nicht immer glauben kann oder will (und Hannover war oft und lange 'ne abstiegsgefärdete graue Maus, nicht erst seit Enke und hat auch mehr Geld).
Und genau das ist das, was mir beim ganzen Kuntz-Bashing hier so auf den Zeiger geht. Kuntz trifft mit seinem Team komplexe, schwierige Entscheidungen und weil diese in einer Saison mal (absolut) daneben lagen in Sachen Kaderzusammenstellung, wird er hier als charakterloses, grundsätzlich-inkompetentes Arschloch denunziert von anonymen Leuten, die keine Verantwortung haben und gar nicht einsehen können, was alles in die Entscheidungsfindung mit einfliesst. Mir geht es hier um Demut, Anstand und Respekt und darum, sich nicht selbst für den oberschlausten Jesus zu halten.
Und warum sollen eingeschränkte Finanzen nicht als Entschuldigung und Teil der Erklärung herhalten dürfen? Klar spielen die eine Rolle, eine große.
Aber da gerne Freiburg und Augsburg rangezogen werden: Augsburg spielt die Rolle, die wir ungefähr letzte Saison hatten. Und wie es bei denen nächstes Saison aussieht, weiß man heute auch noch nicht. Freiburg dagegen zieht sich verdientermaßen durch seine Jugendarbeit aus dem Schlammassel. Der SCF hatte aber auch jahrelang Zeit, dass aufzubauen. Kuntz ist seit 4 Jahren da. Selbst der DFB profitiert erst seit 2009 von der Jugendarbeit, die 1998 nach der katastrophalen WM eingeleitet und von Sammer "perfektioniert" wurde.
Und die 2 MIO für Borysiuk und die 420.000 für Swierczok (http://www.der-betze-brennt.de/aktuell/transfers.php) im Winter sind doch verdammt gut angelegt, oder nicht.
Die Sommertransfers und -ausgaben sind erklärungsbedürftig (Shechter, Vermouth, SuPa), da gehe ich mit. Das verstehe ich zum jetzigen Zeitpunkt auch nicht. Aber SK wird seine Gründe und Überlegungen gehabt haben, und die kann er auch gerne mal allen mitteilen.
Aber selbst wenn er damit jetzt offensichtlich falsch gelegen hat: Zu behaupten, "Bei uns gibt es keine Entschuldigung für die Fehlleistungen.", ist einfach nur anmaßend, sorry. Ihn wegen einer schlechten Saison so anzuzählen, ist für mich einfach nur 'ne Frechheit. Vor allem wenn man bedenkt:
- Er setzte seine Karriere auf's Spiel, als er hier unterschrieben hat. Wie es bei uns aussah, weiß ja noch hoffentlich jeder.
- Und auch die Wiederauferstehung des FCK und die Erfolge der letzten 3 Jahre einfach unter den Teppich kehren zu wollen ... Was soll das? Ich raff das nicht. Wobei wir aber auch wieder beim selben Sachverhalt bzgl. Sachverstand wie oben beim Thema H96 wären. Nur im Verlauf andersherum.
@Steini
Du hast geschrieben, dass sich SK das selbst eingebrockt hat.
Den Personalchef will ich sehen, der keine Luschen einstellt.
Auch ein Alphatierchen darf Fehler machen.
Du hast geschrieben, dass sich SK das selbst eingebrockt hat.
Den Personalchef will ich sehen, der keine Luschen einstellt.
Auch ein Alphatierchen darf Fehler machen.
mxhfckbetze hat geschrieben:@Steini
Du hast geschrieben, dass sich SK das selbst eingebrockt hat.
Den Personalchef will ich sehen, der keine Luschen einstellt.
Auch ein Alphatierchen darf Fehler machen.
Warum sollte Kuntz keine Fehler machen dürfen.
Es kommt aber selten vor, das ein Personalchef nur Luschen einstellt.
Und die die er im Winter Zwecks Besserung eingestellt hat, die machen es ja noch schlechtet.
Kuntz sollte sich einfach nach außenhin nicht beratunsresistent zeigen,und sich jemand an die Seite stellen lassen.
Auch Bruchhagen musste dies über sich ergehen lassen.
mxhfckbetze hat geschrieben:Den Personalchef will ich sehen, der keine Luschen einstellt.
Auch ein Alphatierchen darf Fehler machen.
De normale Personalchef hat aber auch die Möglichkeit, die Luschen nach ner Probezeit wieder vor die Tür zu setzen und neue einzustellen. Das kann Kuntz nicht. Ich fänd es besser, wenn er jemanden neben sich hätte, der von der Materie etwas Ahnung hat und ihn unterstützt. Nur befürchte ich so langsam, das unser "Alphatierchen" in der Richtung das ist, was er Sasic vorgeworfen hat, Beratungsresistend!
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
@ West Devil Lautern
Ich muss aber leider sagen:
Otto78 hat Recht...in allen Punkten! sehe ich genau so...!
Es bringt ja nichts Thesen aufzustellen warum etwas nicht hingehauen hat, sondern es geht nur um Fakten...
SK hat sich nach Investoren bemüht, da bin ich ganz sicher..aber wenn niemand Interesse hat, dann hat eben niemand Interesse...das kannst du ihm nicht vorwerfen...
Ich muss aber leider sagen:
Otto78 hat Recht...in allen Punkten! sehe ich genau so...!
Es bringt ja nichts Thesen aufzustellen warum etwas nicht hingehauen hat, sondern es geht nur um Fakten...
SK hat sich nach Investoren bemüht, da bin ich ganz sicher..aber wenn niemand Interesse hat, dann hat eben niemand Interesse...das kannst du ihm nicht vorwerfen...
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Merkt man! Die finden sich bestimmt alle gegenseitig scheiße und wollen nicht viel miteinander zu tun haben!
..laufen aber auch alle darum wie Falschgeld...
Nach der Saison bitte alle weg außer:
DIE TORHÜTER,DICK und DE WIT!
auch eine weitere Chance in der nächsten Saison geben würde ich Kouemaha,Shechter,Bugera,Fortounis,Derstroff,Wooten und Swierczok! evtl Rodnei &Tiffert noch.
TIFFERT AUF DIE 6!!! Der kann mehr als er zeigt! Nächste Saison wird die seine!
Auch Micanski und Amri zurückholen!(neue Chance).
Wie sich Walch so gibt,keine Ahnung,weiß jmd was??
Trotz allem...alle auf den Betze am Samstag!!
..laufen aber auch alle darum wie Falschgeld...
Nach der Saison bitte alle weg außer:
DIE TORHÜTER,DICK und DE WIT!
auch eine weitere Chance in der nächsten Saison geben würde ich Kouemaha,Shechter,Bugera,Fortounis,Derstroff,Wooten und Swierczok! evtl Rodnei &Tiffert noch.
TIFFERT AUF DIE 6!!! Der kann mehr als er zeigt! Nächste Saison wird die seine!

Auch Micanski und Amri zurückholen!(neue Chance).
Wie sich Walch so gibt,keine Ahnung,weiß jmd was??
Trotz allem...alle auf den Betze am Samstag!!

Zuletzt geändert von betze_oli am 02.04.2012, 17:03, insgesamt 1-mal geändert.
Keep on Rising! Alles fer Lautre!
8. April 2008 hat geschrieben:Und genau das ist das, was mir beim ganzen Kuntz-Bashing hier so auf den Zeiger geht. Kuntz trifft mit seinem Team komplexe, schwierige Entscheidungen und weil diese in einer Saison mal (absolut) daneben lagen in Sachen Kaderzusammenstellung, wird er hier als charakterloses, grundsätzlich-inkompetentes Arschloch denunziert von anonymen Leuten, die keine Verantwortung haben und gar nicht einsehen können, was alles in die Entscheidungsfindung mit einfliesst.
So schauts aus und nicht anders. Dass Fehler gemacht wurde, die Kuntz zu verantworten hat, ist unbestritten. Dass er sich deshalb für den Job als VV gänzlich disqualifiziert hätte, sehe ich nicht. Auch Bruchhagen hat Fehler gemacht und ist noch bei der Eintracht. Und da ist mir unser Stefan deutlich lieber.
Vielleicht brauchen wir in Liga 2 keinen Marketingvorstand und kein halbes Dutzend Teambetreuer mehr. Darüber muss nachgedacht werden und das ist Aufgabe des AR. Diese sinnlose Basherei aber ruft bei mir nur Abneigung hervor.
@SEAN
Das mit der Probezeit hatte ich vor Wochen auch schon erwähnt.
Und ein Gespann VV/Sportdirektor macht die gleichen Fehler wie ein VV allein.
Siehe HSV.
Muß für die Installation eines Sportdirektors nicht die Satzung geändert werden?
Das mit der Probezeit hatte ich vor Wochen auch schon erwähnt.
Und ein Gespann VV/Sportdirektor macht die gleichen Fehler wie ein VV allein.
Siehe HSV.
Muß für die Installation eines Sportdirektors nicht die Satzung geändert werden?
WernerL hat geschrieben:@ West Devil Lautern
Ich muss aber leider sagen:
Otto78 hat Recht...in allen Punkten! sehe ich genau so...!
Es bringt ja nichts Thesen aufzustellen warum etwas nicht hingehauen hat, sondern es geht nur um Fakten...
SK hat sich nach Investoren bemüht, da bin ich ganz sicher..aber wenn niemand Interesse hat, dann hat eben niemand Interesse...das kannst du ihm nicht vorwerfen...
Ich sehe es halt anders.
Aber das ist auch kein Problem, denn unterschiedliche Meinungen beleben das Geschäft.
Natürlich glaube ich auch, das sich SK um Sponsoren bemüht hat.
Das hat auch Jäggi.
Und auch Jäggi habe ich am Ende vorgeworfen, in dieser Richtung nichts erreicht zu haben.
Und gerade Du WernerL hast doch immer von Fakten geredet.
Hätte man einen finanzkräftigen Investor gefunden, würde uns ein Abstieg wesentlich leichter fallen.
Aber deswegen sind wir ja nicht abgestiegen.
Wir sind abgestiegen, weil alle verpflichteten Spieler, nicht so eingeschlagen haben.
Hinzu kam noch das die Mannschaft mit oder ohne Absicht ,Ihr Gesicht verloren hat.
Dies wollte wohl Bugera damit sagen.
Internas kenne ich wie wir alle nicht.
Aber nüchtern betrachtet bleibt unter dem Strich nicht viel stehen.
Zumindest ist es so wenig, das man nicht einfach so weiter wurschteln darf.
8. April 2008 hat geschrieben:Dass, was du mir vorwirfst, habe ich auch dir damit vorwerfen wollen. Fehlende Fairness und Objektivität in der Beurteilung.... Und genau das ist das, was mir beim ganzen Kuntz-Bashing hier so auf den Zeiger geht. Kuntz trifft mit seinem Team komplexe, schwierige Entscheidungen und weil diese in einer Saison mal (absolut) daneben lagen in Sachen Kaderzusammenstellung, wird er hier als charakterloses, grundsätzlich-inkompetentes Arschloch denunziert von anonymen Leuten, die keine Verantwortung haben und gar nicht einsehen können, was alles in die Entscheidungsfindung mit einfliesst.
Also, ich halte Kuntz weder für charakterlos, noch für ein Arschloch. Er hat charakterlich durchaus seine schlechten Seiten, aber auch seine Guten. Mit grundsätzlich-inkompetent kommst du der Sache aber schon näher. Man kann natürlich darüber streiten, ob es sauber ist, den Verein systematisch mit persönlichen Günstlingen in teilweise wichtigen Positionen (siehe z.B. Grünewalt) auf Kosten der internen Kontrollmechanismen zu durchsetzen, aber solche Dinge halte ich für verzeihlich, solange der Erfolg da ist. Inkompetenz, die von dir erwähnten komplexen-schwierigen Entscheidungen gut zu treffen ist da ein größeres Problem, da damit die Zukunft des FCK aufs Spiel gesetzt wird. Wer nicht viel Geld hat, kann sich Inkompetenz nicht leisten. Dabei muss man dann leider auch fair und objektiv feststellen, dass Kuntz zu viel falsch macht, um auf Dauer eine gute Lösung (zumindest in der bisherigen Form) für den FCK zu sein. Er hat in der Vergangenheit auch schon immer viele Transferböcke gebaut, aber das mit brauchbaren Entscheidungen zumindest ausgleichen können. Mittlerweile agiert er aber nur noch katastrophal und die dadurch verursachte Katastrophe erleben wir gerade.
8. April 2008 hat geschrieben: - Er setzte seine Karriere auf's Spiel, als er hier unterschrieben hat. Wie es bei uns aussah, weiß ja noch hoffentlich jeder.
- Und auch die Wiederauferstehung des FCK und die Erfolge der letzten 3 Jahre einfach unter den Teppich kehren zu wollen ... Was soll das? Ich raff das nicht. Wobei wir aber auch wieder beim selben Sachverhalt bzgl. Sachverstand wie oben beim Thema H96 wären. Nur im Verlauf andersherum.
Als Kuntz hier angefangen hat, hatte er keine Karriere mehr. Als Trainer war er gescheitert. In Bochum hatte er ein gutes Jahr, bevor er auch dort (aus persönlichen eher als aus sportlichen Gründen) am Ende war. Am 8. März 2008 waren sowohl der FCK als Stefan Kuntz am Boden. Deshalb war der 8. April 2008 für beide eine Win-Win-Situation. Der FCK hat Kuntz mindestens ebenso geholfen, wie Kuntz dem FCK. Da braucht sich niemand vor dem anderen vor Dankbarkeit in den Staub zu werfen. Der FCK und Kuntz waren beide auf gleicher Hühneraugenhöhe.
Niemand will die Erfolge bis 2011 unter den Teppich kehren. Kuntz, aber auch einige andere im Verein, haben da gut und fleißig gearbeitet, vielleicht aber auch einfach nur Glück gehabt. Und mal ehrlich, selbst mit durchschnittlicher Arbeit hätte man als Nachfolger von Göbel/Rekdal schon geglänzt wie Gold in der Sonne. Aber auf Dauer wird das für den FCK nicht genug sein. Da hat Kuntz sich mehr aufgeladen, als er tragen kann. Er wird entweder die Kompetenzen (und damit auch das Geld) teilen müssen oder, falls er das nicht kann oder will, damit leben müssen, dass vielleicht jemand kommt, der es besser kann. Für den FCK wäre das mittlerweile jedenfalls eine gute Nachricht.
Wir wollten immer eine seriöse Vereinsführung. Von Kuntz haben wir uns da viel versprochen und auf der Klaviatur hat er ja auch lange geschickt gespielt. Jetzt sehen wir, dass wir einen Alleinunterhalter für alle Bereiche haben, der aber jeden Bereich nur besetenfalls durchschnittlich (wenn überhaupt) beherrscht. Das einzige, was er wirklich beherrscht sind sein zweiter Vorstand und der Aufsichtsrat. Die hat er komplett im Sack, sodass er schalten und walten kann, wie er will. Wir, die FCK-Mitglieder und einfachen Fans sind da nur noch die Band auf der leider nicht wirklich unzerstörbaren Titanic, die für die Musik zuständig ist. Das ist, nach meiner Meinung, nicht die Art von Führung, mit der der FCK auf Dauer gut fährt. Und nach Meinung der aktuellen Bundesligatabelle auch nicht.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 02.04.2012, 18:03, insgesamt 2-mal geändert.
- Frosch Walter -
mxhfckbetze hat geschrieben:Muß für die Installation eines Sportdirektors nicht die Satzung geändert werden?
Nein! Warum auch.
Hasta la Victoria - siempre!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste