Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Thomas » 22.03.2012, 15:55


Krassimir Balakov neuer FCK-Cheftrainer

Krassimir Balakov wird neuer Cheftrainer beim 1. FC Kaiserslautern. Der 45-jährige Bulgare unterzeichnete einen Vertrag bis Juni 2013 beim Pfälzer Traditionsclub, nachdem er sein Engagement beim kroatischen Club Hajduk Split einvernehmlich aufgelöst hat. Ihm zur Seite steht als Assistenz-Trainer sein Landsmann Ilia Gruev.

Balakov arbeitete bisher als Cheftrainer für den Grasshopper Club Zürich, FC St. Gallen, FC Tschernomorez Burgas und zuletzt für Hajduk Split. Als Co-Trainer war er von 2003-2005 unter Felix Magath und Matthias Sammer beim VfB Stuttgart tätig. Als Aktiver war der Mittelfeldspieler für den Etar Weliko Tarnowo, Sporting Lissabon und den VfB Stuttgart im Einsatz. In der Bundesliga absolvierte er 236 Partien (54 Tore). Als Nationalspieler Bulgariens erreichte er bei der Fifa Weltmeisterschaft in den USA 1990 den vierten Rang und trat in 92 (16 Tore) Begegnungen für sein Heimatland an.

„Ich habe das Angebot des FCK angenommen, weil ich glaube, dass wir uns rausreißen und den Abstieg vermeiden können. Ich bin oft als Spieler auf dem Betzenberg aufgelaufen und kenne die beeindruckende Atmosphäre und leidenschaftlichen Fans. Die Roten Teufel sind jedem in Europa ein Begriff und ich kann es kaum erwarten, mit der Arbeit loszulegen. Diese Arbeit soll langfristig und nachhaltig angelegt sein, damit der FCK auf einem gesunden Fundament wieder ein fester Bestandteil der Bundesliga wird“, kommentierte Krassimir Balakov seine Verpflichtung und Vorstellungen.

Stefan Kuntz, Vorstandsvorsitzender des FCK: „Krassimir Balakov verfügt über immense Erfahrung, kennt die Bundesliga in und auswendig und hat nachgewiesen, dass er erfolgreich mit jungen Spielern arbeiten kann. Wir sind überzeugt, dass er uns maßgeblich beim Kampf um den Klassenerhalt und darüber hinaus helfen kann. Auch im Falle des Abstiegs würde er mit uns das Ziel direkter Wiederaufstieg angehen.“

Quelle: Pressemeldung FCK


Ergänzung, 15:50 Uhr:

Im Blickpunkt: Vorstellung des neuen FCK-Trainers Krassimir Balakov
„Alles tun, damit der FCK in der ersten Liga bleibt“


Am Nachmittag wurde Krassimir Balakov offiziell als neuer Trainer des 1. FC Kaiserslautern vorgestellt. Bei einer Pressekonferenz, an der auch Stefan Kuntz (Vorstandsvorsitzender) und Prof. Dieter Rombach (Aufsichtsratsvorsitzender) teilnahmen, sprach der 45-jährige Bulgare über seine Ziele mit dem FCK. An dieser Stelle fassen wir die interessantesten Aussagen der PK zusammen:

Der neue Trainer Krassimir Balakow über ...

... seine Erfahrungen als Spieler auf dem Betzenberg: „Als Spieler war ich nicht so gerne hier, in dieser unglaublichen Atmosphäre war es immer schwer zu spielen.“

... seinen plötzlichen Weggang von Split: „Hajduk Split hat einige finanzielle Schwierigkeiten, genau zu diesem Zeitpunkt kam dann das Angebot vom FCK. Mit dem Präsidenten von Hajduk pflege ich dennoch ein gutes Verhältnis. Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen, aber Gott sei Dank bin ich jetzt hier.“

... seinen bisherigen Kontakt zum FCK: „Wir hatten ein sehr offenes Gespräch, bei dem ich meine Meinung gesagt habe. Natürlich habe ich auch vorher schon den Werdegang des FCK verfolgt.“

... seine erste Einschätzung der Mannschaft: „In so einer Situation muss man optimistisch sein, denn sonst kann man es nicht schaffen. Ich bin sicher, dass einige Spieler mehr Potential haben, als sie bisher gezeigt haben.“

... seinen aktuellen Kenntnisstand vor dem Spiel in Freiburg: „Ich habe genug Informationen, um mich richtig auf das nächste Spiel vorzubereiten. Aus der medizinischen Abteilung habe ich zwar noch nicht alle Informationen, aber diese werde ich nach der Pressekonferenz bekommen.“

... seine Einschätzung zur allgemeinen Lage beim FCK: „Ich glaube, dass wir das Potential haben, mit positiver Stimmung die Lage zu ändern. Wir dürfen den Kopf nicht verlieren und werden versuchen, aus den verbleibenden Spielen die maximalen Punkte zu holen. Ich werde alles dafür tun, dass der FCK in der ersten Liga bleibt.

… seine Trainerphilosophie: „Meine Philosophie ist eine offensive Spielweise. Für das Spiel in Freiburg haben wir aber nicht genug Zeit für eine komplette Neuausrichtung und müssen nun das Beste daraus machen.“

Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz über ...

... die Entscheidung für Balakov: „Ein Gespräch zwischen Krassimir Balakov, Marco Haber und mir hat den Ausschlag gegeben. Krassimir ist extrem gut informiert über die Bundesliga und auch über unsere Situation. Wir haben über die Lage des Vereins gesprochen und uns über alles beim FCK ausgetauscht. “

... die finanziellen Modalitäten der Trainerverpflichtung: „Ich möchte betonen, dass wir keine, gar keine Ablösesumme an Hajduk Split bezahlen müssen. Es gab dort Unregelmäßigkeiten bei der Bezahlung von Krassimir und das war dann auch der ausschlaggebende Punkt, weshalb wir uns überhaupt zusammensetzen konnten. Auch der Vertrag wurde aus finanzieller Sicht des FCK sehr gut gestaltet.“

... die fehlende Bundesligaerfahrung von Balakov: „Das sind wahrscheinlich dieselben Kritiker, die schon gefragt haben, warum man einen Marco Kurz verpflichten kann - und ein halbes Jahr später schon immer wussten, dass er ein guter Mann ist. Ich glaube, dass man sich darüber keine Sorgen machen muss, nachdem ich festgestellt habe, wie viel Krassimir Balakov über die Bundesliga weiß.“

Aufsichtsratsvorsitzender Prof. Dieter Rombach über ...

... die Meinung seines Gremiums: „Durch meine Anwesenheit möchte ich dokumentieren, dass der Aufsichtsrat vollständig hinter dieser Entscheidung steht. Insbesondere haben wir uns gefreut zu hören, dass Krassimir Balakov auch ein gutes Händchen für junge Spieler hat.“

... seine Aussage zur mangelnden Qualität der Mannschaft: „Das sehr verallgemeinernde Zitat, dass ich die Qualität der Mannschaft als nicht ausreichend sehe, möchte ich richtigstellen: Diese Aussage habe ich nach der Partie gegen Schalke getätigt und sie war nur auf dieses eine Spiel bezogen.“

Um 16:30 Uhr folgt das erste Training von Krassimir Balakov mit seiner neuen Mannschaft, von dem wir anschließend auf „Der Betze brennt“ berichten werden. Außerdem verweisen wir auf unsere aktuellen Fotogalerien, die im Laufe des Tages online gehen: http://www.der-betze-brennt.de/fotos

Quelle: Der Betze brennt


Ergänzung, 22:00 Uhr:

500 Kiebitze bei erstem Balakov-Training

Krassimir Balakov hat am Donnerstagnachmittag seine erste Einheit als neuer Trainer des 1. FC Kaiserslautern geleitet. Vor rund 500 Zuschauern auf Platz 4 des Betzenberg-Geländes setzte er dabei auf eine Mischung aus Kommunikation und Beobachtung. Während er die Übungen zum größten Teil von seinen Co-Trainern durchführen ließ, nutzte Balakov die Pausen immer wieder zu erklärenden Einzelgesprächen mit den engagiert wirkenden Spielern. In der 75-minütigen Trainingseinheit lag der Fokus auf dem gegenseitigen Kennenlernen, in erster Linie wurden schnelle Übungen mit Ball durchgeführt.

Mit Blick auf das Auswärtsspiel beim SC Freiburg (Samstag, 15:30 Uhr) muss Balakow auf Jan Simunek und voraussichtlich Sandro Wagner verzichten, die beide unter Achillessehnenproblemen leiden. Angeschlagen ist außerdem Mathias Abel (Muskelzerrung).

Fotos vom Training: http://www.der-betze-brennt.de/fotos

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Lixi » 22.03.2012, 15:57


Dann wünsche ich dem neuen Trainergespann ganz viel Erfolg, kurzfristig und nachhaltig!!!



Beitragvon Arilson20 » 22.03.2012, 15:58


Das einzigste was mich an Ihm stört is das sein Lieblingsfilm Titanic is.......;)


ansonsten hau rein Junge...Viel Glück



Beitragvon Breisgauteufel » 22.03.2012, 15:59


Keine Ablöse, weil Hajduk finanzielle Probleme hat(te). :!:
Bild



Beitragvon JochenG » 22.03.2012, 15:59


Viel Erfolg an Krassimir Balakov und sein Gespann.

Möge die Macht mit uns sein :teufel2:

Ach ja
Willkommen in der Hölle



Beitragvon hierregiertderfck » 22.03.2012, 16:00


Hab irgendwie nach der PK doch ein besseres Gefühl als vorher.

Herzlich willkommen und viel Erfolg!



Beitragvon Old_Man » 22.03.2012, 16:00


Arilson20 hat geschrieben:Das einzigste was mich an Ihm stört is das sein Lieblingsfilm Titanic is.......;)


ansonsten hau rein Junge...Viel Glück


Musste da auch schmunzeln..das hier ist aber die Unzerstörbar, da wird alles besser :wink:
Er mag Pferde..
WILLKOMMEN IN DER HÖLLE, KRASSIMIR!!



Beitragvon Marky » 22.03.2012, 16:00


Balakov keine Ablöse und spricht Deutsch :shock:

70% der DBB-User versuchen sich gerade Körperteile rauszureißen...

@werauchimmer wünscht dem Nachfolger von KB schon mal viel Glück. Aber er werde auch scheitern. Erst 2025 gehe es wieder aufwärts. Aber nur kurz. Bevor der richtige Absturz beginnt.

@werner sieht schwarz, wenn er an KB denkt.

(Nur Spaß :prost:)
Zuletzt geändert von Marky am 22.03.2012, 16:09, insgesamt 3-mal geändert.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon musicoli » 22.03.2012, 16:01


Wünsche Herrn Balakov alles Gute bei unserem FCK !!
Und gegen Freiburg 3 Punkte :teufel2:



Beitragvon WernerL » 22.03.2012, 16:01


jepp scheinbar nur höchstens 100.000...JAU

hier sieht man wieder einmal was beim FCK für ne Arbeit geleistet wird...
Presse:
Kuntz bekommt positives Bild

Nun flog Kuntz zu Gesprächen mit dem Hoffnungsträger nach Kroatien und zog Erkundigungen über ihn ein. Heraus gekommen ist das positive Bild, eines ehrgeizigen Trainers, der auf junge Spieler setzt, Kombinationsfußball und flottes Flügelspiel bevorzugt.

Kuntz ließ sich überzeugen, den Mann in die Pfalz zu holen, der als Spieler manchem als "Diva" galt, abgesehen vom Schuß Genialität, der ihm anhaftete. Man kann vermuten, dass Kuntz beim Stuttgarter Manager Fredi Bobic nachfragte, bevor er zuschlug.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon Stimpy001 » 22.03.2012, 16:02


Dann willkommen in der ersten Bundesliga und im Abstiegskampf, auf das dieser endlich auch mal angenommen wird!

Interessant fand ich den letzten Satz von SK:

Auch im Falle des Abstiegs würde er mit uns das Ziel direkter Wiederaufstieg angehen.


Dann hat man ja mal Planungssicherheit und weiß woran man ist, finde ich gut.



Beitragvon West Devil Lautern » 22.03.2012, 16:02


Ob wir noch den Klassenerhalt schaffen kann keiner sagen.
Dennoch habe ich nach der Pressekonferenz ein gutes Gefühl für die Zukunft.
Ob Balakov allerdings auch in Liga.2 bleibt,halte ich dennoch für fragwürdig.



Beitragvon Hans-Peter Brehme » 22.03.2012, 16:03


Добре дошли, Красимир Балъков. На добър час!

:teufel2:
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)



Beitragvon karsten » 22.03.2012, 16:04


Von einem Kultverein, zum nächsten Kultverein gewechselt, Herzlich willkommen Krassimir Balakov.
So und jetzt ist es amtlich, nix Ablöse. Also haben die Experten sich im hier Forum völlig umsonst hochgeschaukelt.
Ich habe gerade die PK gesehen und da hat er auf die Frage geantwortet, wie lange er überlegen mußte, wo der Anruf von Stefan Kuntz kam, " zu Kaiserslautern kann man nicht NEIN sagen "



Beitragvon toph » 22.03.2012, 16:04


Zusammenfassung:

-Balakov baut auf eine Achse Kirch-Sukuta Pasu-Wagner
-Nächstes Jahr sollen mit dem Sturmduo Micanski und Wooten die Europa League Plätze ins Visier genommen werden.
-Balakov hat eine Ausstiegsklausel in Höhe 22,3 Mio. €



Beitragvon Karla_Kolumna » 22.03.2012, 16:06


Da hat wohl jemand bei DBB abgeschrieben. Ekelhafter Artikel. :kotz:
Sandro Wagner :schal:



Beitragvon OWL-Teufel » 22.03.2012, 16:07


Wie üblich beginnt das Engagement eines neuen Trainers mit einer Pressekonferenz und wie üblich haut man sich gegenseitig die genreüblichen Platitüden um die Ohren.

Viel wichtiger muss ab sofort das Tagesgeschäft sein: Kann der neue Trainer allein durch seine Präsenz irgendwie einen Ruck erzielen,der durch die Mannschaft geht (technisch und taktisch kann er in 48 Stunden denkbar wenig ausrichten),kann er Blockaden lösen und eine Jetzt-erst-recht-Stimmung bewirken,die dann von der Mannschaft auch auf die Ränge überspringt?Schafft er es,das eliminierte Selbstvertrauen vielleicht so gerade noch zur rechten Zeit zu reanimieren?

Nachdem der hier kolportierte Blödsinn wie horrende Ablösesummen oder mangelnde Deutschkenntnisse nun widerlegt sind,gilt alle Konzentration aufs Sportliche.

Denn eines haben viele Schlaumeier geflissentlich übersehen: Am Samstag ist ein immens wichtiges Spiel zu bestreiten,eine Mikrochance ist noch vorhanden und es muss zumindest alles versucht werden,um diese am Leben zu erhalten.

Ich heiße den neuen Trainer herzlich willkommen und bitte inständig darum,weniger in Kameras als mehr mit den Spielern zu sprechen.Es ist wenig Zeit!



Beitragvon daachdieb » 22.03.2012, 16:08


Alles in allem geschmeidiger Trainerwechsel.
Hätten viele unserem "Chaosclub" nicht zu getraut.

Und Kunz hat erst mal alles richtig gemacht (was mancher hier auch nicht wahr haben wollte).

Der Rest liegt bei der Mannschaft.

Mit Vollgas zum Klassenerhalt!
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon Marky » 22.03.2012, 16:08


Hm, dann stimmt doch nicht, was ich heute in einer Bäckerei in KL beim Frühstück gehört habe. Demzufolge soll Sforza in Begleitung von Frau Amedick die Kinder von Miro Klose an einer Lauterer Schule angemeldet haben. Im Schulhof soll Adam Nemec das Ganze von einem Kirschbaum aus beobachtet haben. Hörte sich schlüssig an...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon loga » 22.03.2012, 16:09


Was er auf der PK gesagt hat, klang zumindest souverän und engagiert.

Ich bin zwar nicht 100% überzeugt von dem Trainer, aber trotzdem wünsch ich ihm alles Glück der Welt. Und natürlich eine Schublade Erfolg oben drauf, damit er den Klassenerhalt noch schafft.

Tu es für uns Bala! Dreier in Freiburg!
UNZERSTÖRBAR



Beitragvon 2kewl4you » 22.03.2012, 16:10


Marky hat geschrieben:Hm, dann stimmt doch nicht, was ich heute in einer Bäckerei in KL beim Frühstück gehört habe. Demzufolge soll Sforza in Begleitung von Frau Amedick die Kinder von Miro Klose an einer Lauterer Schule angemeldet haben. Im Schulhof soll Adam Nemec das Ganze von einem Kirschbaum aus beobachtet haben. Hörte sich schlüssig an...


:lol: - ok das wars jetzt kann ich wohlverdient Feierabend machen.



Beitragvon desTeufelsGeneral » 22.03.2012, 16:10


Old_Man hat geschrieben:
Arilson20 hat geschrieben:Das einzigste was mich an Ihm stört is das sein Lieblingsfilm Titanic is.......;)


ansonsten hau rein Junge...Viel Glück


Musste da auch schmunzeln..das hier ist aber die Unzerstörbar, da wird alles besser :wink:
Er mag Pferde..
WILLKOMMEN IN DER HÖLLE, KRASSIMIR!!


Er mag Pferde !
das ist doch super, wir haben doch den Härting !! :D
Es soll mir keiner nachsagen, ich hätte eine volle Flasche stehen lassen ! des Teufels General

Die klimatischen Bedingungen in der Hölle sind sicher nicht erfreulich,
aber die Gesellschaft wäre von Interesse !



Beitragvon adigz » 22.03.2012, 16:10


An alle Balkov-Nörgler : Mit dem Miesepittergesabbel macht bitte Schluss.

Jetzt muss jeder Fan unseren Neuen unterstützen..ohne wenn und aber.

Es ist schon toll, wenn jemand mit so einem
Sachverstand den FCK retten will.



Beitragvon Peter Gedöns » 22.03.2012, 16:11


Marky hat geschrieben:Hm, dann stimmt doch nicht, was ich heute in einer Bäckerei in KL beim Frühstück gehört habe. Demzufolge soll Sforza in Begleitung von Frau Amedick die Kinder von Miro Klose an einer Lauterer Schule angemeldet haben. Im Schulhof soll Adam Nemec das Ganze von einem Kirschbaum aus beobachtet haben. Hörte sich schlüssig an...

Ich finde ja ganz, ganz schlimm, dass nichts zu den drei Monatsgehältern in Höhe von je 1,2 Millionen Goldbarren gesagt wurde, die fällig werden. Muss an Balakovs mangelnden Deutschkenntnissen liegen. 8-)
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!



Beitragvon RedFear » 22.03.2012, 16:11


Jetzt folgt also Krassimir Balakov auf Marco Kurz und spricht direkt davon, den FCK langfristig in der Bundesliga etablieren zu wollen! HAT MAN DEM KERL VORHER EIGENTLICH MAL DIE TABELLE GEZEIGT???

Vorerst kann es nur ein Ziel geben. Den FCK irgendwie in der 1. Liga zu halten...EGAL WIE! Und wenn es sein muss über den Umweg der Relegation. Dazu hätte ich gerne von unserem neuen Chefcoach mal was gehört und nicht dieses NULL-ACHT-FÜNFZEHN-Gesabbel von wegen "Der FCK gehört in die 1. Liga!"

Wie wohl Jeder schon merken kann, bin ich nicht gerade begeistert von der neuesten Personalie am Betzenberg. Mir wäre Einer lieber gewesen, der erstmal einzig und allein den Auftrag hat "DRIN BLEIBEN...mit allen Mitteln". Danach hätte man weitersehen können.

Balakov ist für mich als Trainer ein unbeschriebenes Blatt mit wenig Erfahrung. Als Spieler stand er für mich immer für einen Feingeist mit feinem Füßchen bei dem von Zeit zu Zeit seine südosteuropäische Ader durchkommt. Ob sich das mit den immer wieder gepriesenen Pfälzer Tugenden verbinden lasst, wird sehr spannend sein zu sehen.

Bei aller Skepsis wünsche ich mir dennoch, dass er es schafft, das Ruder rumzureißen. Vielleicht treten dann ja doch all seine Aussagen über einen nachhaltigen Verbleib des 1. FC Kaiserslautern in der 1. Bundesliga ein. Schließlich gibt es immer die Möglichkeit seine Zweifler eines Besseren zu belehren und Lügen zu strafen. Ich würde mich durchaus freuen, wenn es so käme!




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste