Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

T-Frage offen: Wen möchtet Ihr am Sonntag im FCK-Tor sehen, Kevin Trapp oder Tobias Sippel?

Umfrage endete am 18.03.2012, 17:26

Kevin Trapp
16
4%
Tobias Sippel
340
96%
 
Abstimmungen insgesamt : 356

Beitragvon FCK58 » 16.03.2012, 20:54


Ach sooo. Die Torwartfrage :langweilig:
Nach dem lesen der Überschrift hatte ich schon gedacht,wir reden über den Trainer. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon mxhfckbetze » 16.03.2012, 20:56


Was hab ich da eben gelesen ?
3 Fans wollen nächste Saison ihre DK zurück geben.
17 Einzelkarten bringen dem FCK wesentlich mehr.



Beitragvon Lonly Devil » 16.03.2012, 20:56


teufelwiesbaden hat geschrieben:Eigentlich ist es egal wer im Tor steht.Das ist nicht unser Problem.
Dies liegt in der Spieleröffnung ( schwacher Tiffert,aber keine Alternative )und natürlich im Sturm. :nachdenklich:
Da muss der Bock endlich mal umgestoßen werden, sonst steigen wir ab.
Die Trainerposition spielt dabei überhaupt keine Rolle :!:


Nur Tiffert ist für die Spieleröffnung zuständig ?
Da hat es jeder Gegner leicht --- Tiffert zustellen,und Ruhe ist .
Was machen eigentlich die anderen Spieler.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon werauchimmer » 16.03.2012, 20:57


Yogi hat geschrieben:Allen deine Bekannten darft du also wegen Dummschwatz oder Ahnungslosigkeit ein frohes Grinsen ins Gesicht zaubern :wink:


Wer im Glashaus sitzt...:

Dauerkarten-Abonnement plus

- 3 Spiele gespart gegenüber dem Kauf von 17 Tageskarten
- Automatische Freischaltung der Dauerkarten für weitere Pflichtspiele des FCK im Fritz-Walter-Stadion (DFB-Pokal, Relegation, internationale Wettbewerbe). Der jeweils gültige Ticketpreis wird von Ihrem Konto abgebucht
- 7-tägiges, exklusives Vorkaufsrecht für zusätzliche Tickets gemeinsam mit FCK-Mitgliedern 8 Wochen vor dem jeweiligen Spiel (normale Bundesliga Heimspiele)
- 7-tägiges, exklusives Vorkaufsrecht für zusätzliche Tickets vor dem jeweiligen Spiel (Bundesliga-Topspiele; solange Tickets verfügbar).
FCK Mitglieder genießen für Topspiele ein eigenes, exklusives Vorkaufsrecht 8 Wochen vor dem jeweiligen Topspiel
- Vorrecht auf den Erwerb von Tickets für Auswärtsspiele des FCK
- Bequeme automatische Verlängerung der Dauerkarte für die jeweilige Folgesaison, wenn nicht jeweils zum 31. Mai gekündigt wird
- geringere Bearbeitungsgebühr (4 € statt 8 €)



Beitragvon JG » 16.03.2012, 21:04


Wenn Trapp Sonntag im Tor steht, wird die Stimmung ganz schnell ins negative kippen.
Dieser kleine Euphoriefunken die zuletzt durch Ticket-, oder Trikotsaktionen versucht wurde zu entfachen, wird durch ein solches "Zeichen" von Kurz leider ins Leere laufen.
Leider macht sich der Kerl alles selbst kaputt...



Beitragvon Weschtkurv » 16.03.2012, 21:08


Was issen des schunn widder fer ä Palaver do ????

Wir haben zwei gleichwertige Torhüter, wo jeder seine Stärken und Schwächen hat.
Falls Jones/Draxler im Mittelfeld NICHT kaltgestellt werden, und falls unsere Abwehr den Spanier, und den Holländer NICHT unter Kontrolle kriegen, isses eh egal, wer von den beiden blöd aussieht...
Gewunne muss werre - de Reschd is egal.
Wir sollten einfach mal anfangen selber Tore zu schiessen, und die Schalker von unserem Strafraum fernhalten, dann gewinne mer nämlich unn dann isses eh wurscht wer im Tor steht.

So ääfach is des. :teufel2:



Beitragvon mxhfckbetze » 16.03.2012, 21:19


Monatelang wird hier geschrieben:

Wir haben mit Trapp und Sippel zwei sehr gute Tormänner.

Egal wer zwischen den Pfosten steht.

Im Tor haben wir ein Luxuxproblem.

Was denn nun ?
Einfach mal die Klappe halten.



Beitragvon Hauptstadt_Lautrer » 16.03.2012, 21:27


Sowas von unnötig, dass momentan die T-Frage thematisiert wird.

Medial und sportlich einfach unnötig.

Aber gut, wat soll einen noch wundern.
Zirkus Roncalli aufm Betze.

Hauptsache 3 Punkte :teufel2:
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!



Beitragvon fußballwombel » 16.03.2012, 21:36


Teufelsbrut hat geschrieben:Meine persönliche Meinung ist, dass ich Sippel besser auf der Linie finde als Trapp, umgekehrt finde ich Trapp bei hohen Bällen besser.
Jedoch gefällt mir Sippel von seiner Körpersprache und Präsenz, sowie der Spieleröffnung besser.
Ich würde Sippel im Team belassen, damit hätten wir mal wenigstens eine Konstante im Spiel.


Hi,
das war letztes jahr in meinen Augen der Hauptunterschied zwischen den beiden. Nun hat Trapp aber in den bisherigen Spielen auch in der Strafraumbeherrschung m.E. doch einige Unsicherheiten gezeigt - demgegenüber hat Sippel in den beiden letzten Spielen da auch nichts anbrennen lassen und auf der Linie einiges gezeigt wo Trapp.... hmmmm um es mal vorsichtig auszudrücken....... mehr Schwierigkeiten gehabt hätte die Null zu halten :wink: ==> Sippel sollte daher im Moment klar vorne sein.

Die Pause scheint Sippel wirklich gut getan zu haben, ok ich denke Gerry wird auch seinen Teil dazu beigetragen haben :teufel2: :teufel2:

LG
FW
"Wenn die Klügeren immer nachgeben,
geschieht nur das, was die Dummen wollen"



Beitragvon Altrocker » 16.03.2012, 21:40


Wisst ihr, was ich heute Nacht geträumt habe? Ihr kennt diese Kirmes-Spiele mit den paar Löchern, wo irgendein Vieh für eine Sekunde aus einem Loch den Kopf raus streckt, und ihr steht mit dem Hammer davor, um ihm eins auf die Rübe zu geben? Ich habe geträumt, ich wäre der mit dem Hammer, und die Viecher seien die Punkte. Am Anfang hat's nicht geklappt, aber ich dachte mir, das wird schon, erst mal einspielen. Und tatsächlich, im Lauf des Spiels habe ich dem ein oder anderen volle Pulle auf die Rübe gegeben, die meisten aber hab ich nur gestreift.

Dann war Pause, und ich hab gemerkt, dass die anderen neben mir viel besser treffen als ich. Also hab ich ein paar meiner Hämmer wegen Untauglichkeit entsorgt und mir ein paar neue beschafft. Viel geholfen hat es nicht, einmal hab ich sogar vier mal hintereinander voll daneben gehauen. Und jetzt steh ich da, völlig verunsichert, weil ich schon ewig keins der Drecksviecher mehr richtig getroffen habe. Ich verfluche die neuen Hämmer und wünsche mir, ich hätte die alten doch behalten. Mir gehen tausend Dinge durch den Kopf, heimlich werfe ich Blicke auf die anderen Hammerschwinger neben mir, ich bin völlig verkrampft und auf alles fokussiert, nur nicht auf mein Spiel. Und auf meiner linken Schulter sitzt ein böser kleiner Teufel. „Gibs doch auf“, flüstert er mir zu, „du hast sooo oft daneben gehauen, denkst du ernsthaft, das kann nur Zufall sein oder Pech? Siehs ein, du bist einfach zu schlecht.“ Als Selbstzweifel hat sich der böse Teufel vorgestellt, Tag auch. Auf meiner rechten Schulter sitzt ein guter roter Teufel. „Was interessiert dich der Scheiß von gestern?“, flüstert er mir zu, „geb dem nächsten mit voller Wucht einen auf die Hirse, und die Welt sieht wieder anders aus. Du kannst das. Ich weiß, dass du das kannst, ich glaube an dich!“ Dieser gute rote Teufel nennt sich Westkurve. Und er war so verflucht laut, so unermüdlich, so kraftvoll, er hat alles andere aus meinen Gedanken gewischt, auch den bösen roten Teufel.

Und am Ende meines Traumes hat Schalke den Kopf aus einem der Löcher gesteckt. Ich hab ausgeholt, voller Entschlossenheit, angetrieben von dem guten roten Teufel auf meiner rechten Schulter, und hab das Schalke-Vieh mit einem krachenden Schlag zurück in das Loch gedonnert, aus dem es gekrochen kam! Der gute Teufel hat gejubelt, gebrüllt, hat Fahnen geschwenkt und als ich nach links schaute, war der böse Teufel, der sich als Selbstzweifel vorgestellt hat, ganz ruhig und saß ziemlich erbärmlich da. Und ich persönlich weiß jetzt, dass ich auch die nächsten Viecher treffen kann, und ich bin wild entschlossen, genau das zu tun!

Das war vielleicht ein Traum ...

(Nachtrag: Warum habe ich in diesem Forum nur das Gefühl, dass es so viele böse rote Teufel auf der linken Schulter gibt, die doch eigentlich auf der rechten Schulter sitzen und alles für den Klassenerhalt tun sollten?)
Zuletzt geändert von Altrocker am 16.03.2012, 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
Und sowieso: Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland.
(Florian Dick)



Beitragvon SEAN » 16.03.2012, 21:48


@ Altrocker
aus deinem Taum sollte man ein Filmchen machen und den Jungs in der Kabine vorspielen.
:applaus:
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Lonly Devil » 16.03.2012, 22:30


@Altrocker:
Dann nimm doch deinen Hammer ---und wenn ein böser Teufel den Kopf rausstreckt [/b] :love: :skull: :love:
Zuletzt geändert von Thomas am 16.03.2012, 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat gelöscht. Bitte auf ein angemessenes Verhältnis zwischen Zitat und eigenem Beitrag achten - danke
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon Altrocker » 16.03.2012, 22:36


Bist du irre? Ich bin verheiratet, mein Hammer ist zweckgebunden *ggg*
Und sowieso: Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland.
(Florian Dick)



Beitragvon FCK58 » 16.03.2012, 22:40


Wie? :nachdenklich: Du verprügelst deine Frau mit deinem Hammer? :o
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Altrocker » 16.03.2012, 22:42


Nope, ich häng die Bilder meiner Schwiegermutter im Wohnzimmer damit auf *g*
Und sowieso: Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland.
(Florian Dick)



Beitragvon Lonly Devil » 16.03.2012, 22:44


Altrocker hat geschrieben:Bist du irre? Ich bin verheiratet, mein Hammer ist zweckgebunden *ggg*


Dachte eigentlich an den Hammer aus Deinem Traum!

Und nicht an DEN HAMMER :lol: :lol: :lol:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon headstar99 » 16.03.2012, 22:52


Geht es bei Kurz wirklich nur nach Leistung muss Sippel spielen denn er hat bei seinen Einsätzen im Verhältnis klar besser gespielt als Trapp bei seinen letzten Partien.
Stellt er nun Trapp in die Kiste braucht er nichts mehr von "nur die Leistung zählt" zu erzählen.
Wenn dass Ding gegen Schalke dann noch schief geht könnte es so richtig eng für MK werden
Auf die Dauer hilft nur Power



Beitragvon Höllenschlange » 16.03.2012, 23:36


Bei uns gäbe es noch eine ganz andere T-Frage zu klären...
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? :o
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg... :shock:



Beitragvon BurnmasterB » 16.03.2012, 23:54


Pro Sippel.Weil Sippel auch im Falle das Abstieges bleibt!!!!
"Naturliebhaber-->Ein Mann der ohne Frau in den Wald fährt" ;-)



Beitragvon 86erDevil » 17.03.2012, 00:20


Nix gegen Trapp auch wenn er diese Saison schon ein paar Böcke geschossen hat, wir haben als Tabellenletzter immerhin die 4. wenigsten Gegntore der ganzen Liga kassiert. Aber wenn man die letzten 2 Spiele von Sippel gesehn hat hat man gemerkt das er der Mannschaft guttut (und vllt der Drecksack sein kann den Dick gefordert hat), in einer Super Verfassung ist und uns die immerhin 2 Punkte gerettet hat. In Stuttgart war er der beste Mann auf dem ganzen Platz, man merkt das er sich reinhängt und deshalb sollte er im Kasten bleiben.
"Muschmunken" heißt auf Deutsch übersetzt "Nicht möglich"



Beitragvon rosicky » 17.03.2012, 01:38


"Der Gegner hat eine Wahnsinns Qualität"

Das Wort Qualität kann ich echt nich mehr aus dem Mund von Kurz hören :D
Bild



Beitragvon freeflow » 17.03.2012, 02:26


kallbach hat geschrieben:Ganz ehrlich, der Kurz kommt mir mittlerweile einfach nur strunzdumm vor. Der Mann hat ein paar Lieblingswörter die er scheinbar aus dem Lexikon hat und mit denen glaubt er sich in Interviews durchpissen zu können. Was Kurz von sich gibt ist alles einfach nur hohl.

Wenn er wirklich Trapp aufstellt, dann hoffe ich am Sonntag auf eine fette Klatsche und danach die Entlassung von Kurz. Anders gehts nicht.


Und dann müsste man noch hoffen das Freiburg,Augsburg,Berlin etc patzen. So oder so Kuntz hatt es verpennt rechtzeitig für Ersatz an der Trainerbank zusorgen langsam kann uns sprichwörtlich nur noch ein Wunder retten. Was mit Kurz und seiner "wir spielen auf 0:0 und fühlen uns noch als Sieger" nicht passieren wird. Wenn ich nur dran denke das wir bisher nur 3 mal gewonnen haben könnt ich :kotz: 16 Tore in 25 Spielen so kann man nur absteigen. Fals wir es was ich nicht glaube noch irgentwie in die Relegation schaffen bin ich mir ziehmlich sicher das uns Düsseldorf/Fürth/Paderborn so ziehmlich abwatscheln wird mit unserer Rumpftruppe die wahrscheinlich sogar vergessen haben wie man "Offensiv" schreibt.



Beitragvon eye of the tiger » 17.03.2012, 02:57


Wenn das Leistungsprinzip denn irgendwo noch ein bisschen gilt, dann muss Sippel im Tor stehen, ganz einfach. Er hat 2 super Spiele gemacht, da gibt es keinen Grund, den TW jetzt wieder zurückzuwechseln, war doch letzte Saison ganz genauso als Trapp ins Tor kam.

Grad da beide ihre Stärken und Schwächen haben und mMn gleichwertig sind, würde bei mir Trapp erst wieder drin stehen, wenn Sippel verletzt wäre (Gott bewahre) oder er im Training deutlich besser als Sippel wäre. Und das ist Aufgabe von Gerry, das zu beurteilen...



Beitragvon AllgäuDevil » 17.03.2012, 09:05


Höllenschlange hat geschrieben:Bei uns gäbe es noch eine ganz andere T-Frage zu klären...

Da diese T-Frage die Du meinst, nicht gestellt wird, kommt am Saisonende noch die VV-Frage hinzu :wink:



Beitragvon bene667 » 17.03.2012, 09:14


Und ich stelle mir gerade die M-Frage. Darf aber nicht sagen, was "M" bedeutet, sonst wird Trützkow sauer 8-)
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 12 Gäste