Handy-Man hat geschrieben:zet hat geschrieben:Mein lieber Schwan, da hat Stefan aber ganz schön aufgefahren, sogar der gute Fritz war scheinbar da
Insgesamt ein schönes, authentisch wirkendes Interview. Zeigt mir, dass man sich auf mehreren Ebenen (nicht nur finanziell) sehr um den Spieler bemüht hat, weil man von ihm überzeugt ist. Wäre sehr zu wünschen, dass sie damit recht behalten.
Ja, das kann man trotz der grottigen Übersetzung schon herauslesen - und steht im angenehmen Gegensatz zu dem, was hier gerne sogar im eigenen Forum von einigen transportiert wird - von den tumben Bauerntölpeln, die zu blöd sind, die einfachsten kaufmännischen Regeln einzuhalten. Scheinbar ist dann doch eher das Gegenteil der Fall.
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."
Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
RedPumarius hat geschrieben:Hallo! Kann mir einer in dem zuvor skizzierten Problem weiter helfen? Muss ich eventuell eine Einstellung ändern?
Weiterhelfen könnte manch einer bestimmt

Leider hast Du aber nicht erwähnt, welchen Browser Du benutzt. Tatsächlich den IE? Und falls ja, welche Version? In anderen Browsern wie Firefox und Opera tritt der Fehler nicht auf?
Falls sich das mit dem Script-Problem im IE nicht durch Cache-Löschen beheben lässt, dann könntest Du immer noch manuell zitieren. Das sollte Dir ja keine Probleme bereiten, da Du ja keine Rechtschreibfehler machst

Zu Borysiuk: Ich freue mich, dass endlich ein 6er gefunden wurde. Er kann nur gewinnen, weil seine Vorgänger Petsos und Kirch waren. Und die weiten Quarterbackpässe sehen in den YT-Videos verdammt gut aus. Hoffentlich hat er auch die Zeit in der Bundesliga dazu, aber Hauptsache ist, dass wir erstmal einen 6er haben, der auch mal passen kann

"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen."
Ich habe sofort zeigte mir das Stadion, wahrscheinlich, weil ich nicht weggelaufen von dort aus. Es sieht gut aus. Wie in der Legion. Anscheinend ist es sehr erfreulich. Mal sehen, ob die einheimischen Fans so groß wie die der Łazienkowska sind.
Oh Gott, ich bin echt mal gespannt, was am Sonntag abgeht. Auf jeden Fall sollte er mal merken, wo er eigentlich gelandet ist: Beim geilsten Club der Welt!
Oh Gott, ich bin echt mal gespannt, was am Sonntag abgeht. Auf jeden Fall sollte er mal merken, wo er eigentlich gelandet ist: Beim geilsten Club der Welt!
Ein des Polnischen mächtiger User bei tm hat vesprochen, das Interview zu übersetzen.
Wenn man sich die Mühe macht, die deutsche und die englische Google Variante zu lesen, kann man den Inhalt schon einigermaßen erschließen.
Er stellt den Vorgang und seine Situation und Entscheidung schon sehr glaubwürdig dar.
Niederländer (und da gehören die belgischen Flamen dazu) können nicht nur sehr umgänglich, gesellig, verbindlich, weltoffen und großzügig sein, nein, sie können auch sehr arrogant, unfreundlich, auf eine ganz eigene Art korinthenkackerisch und vor allem auch sehr fremdenfeindlich sein. Nicht dass die nun alle so wären, das sicher nicht.
Aber vielleicht ist Ariel im Lauf der Untersuchungen etc. in Brügge auf solche Exemplare gestoßen. Da kam er wohl gar nicht umhin, Vergleiche mit denen anzustellen, die er in der Türkei kennenlernte, und die in Flamen als "Moffen" bezeichnet werden.
Auch und gerade ein gerade eben erwachsen Gewordener schätzt es, respektvoll behandelt zu werden.
Und wenn dann mitten in der Nacht die ganze Vereinsspitze den (fast) verlorenen Sohn mit offenen Armen empfängt und ihm das FRITZ-WALTER-STADION, und so einiges, was damit verbunden ist, zeigt (welch ein Kontrast zu der Baulichkeit in Brügge!), dann ist er gewonnen bevor die Tinte auf dem Vertrag ist.
Jetzt muss er nur noch beweisen, dass er auf Bundesliganiveau Fußball spielen kan. Jetzt zählen keine Videos und keine Einsätze in der polnische Ekstraklasa mehr, die Wahrheit liegt auf dem Platz.
Ich wünsche mir, nein, ich bin sicher, dass er am Sonntag einen sehr freundlichen Empfang bekommen wird.
Dann ein paar gelungene Aktionen, und er hat den Berg hinter sich.
Wenn man sich die Mühe macht, die deutsche und die englische Google Variante zu lesen, kann man den Inhalt schon einigermaßen erschließen.
Er stellt den Vorgang und seine Situation und Entscheidung schon sehr glaubwürdig dar.
Niederländer (und da gehören die belgischen Flamen dazu) können nicht nur sehr umgänglich, gesellig, verbindlich, weltoffen und großzügig sein, nein, sie können auch sehr arrogant, unfreundlich, auf eine ganz eigene Art korinthenkackerisch und vor allem auch sehr fremdenfeindlich sein. Nicht dass die nun alle so wären, das sicher nicht.
Aber vielleicht ist Ariel im Lauf der Untersuchungen etc. in Brügge auf solche Exemplare gestoßen. Da kam er wohl gar nicht umhin, Vergleiche mit denen anzustellen, die er in der Türkei kennenlernte, und die in Flamen als "Moffen" bezeichnet werden.
Auch und gerade ein gerade eben erwachsen Gewordener schätzt es, respektvoll behandelt zu werden.
Und wenn dann mitten in der Nacht die ganze Vereinsspitze den (fast) verlorenen Sohn mit offenen Armen empfängt und ihm das FRITZ-WALTER-STADION, und so einiges, was damit verbunden ist, zeigt (welch ein Kontrast zu der Baulichkeit in Brügge!), dann ist er gewonnen bevor die Tinte auf dem Vertrag ist.
Jetzt muss er nur noch beweisen, dass er auf Bundesliganiveau Fußball spielen kan. Jetzt zählen keine Videos und keine Einsätze in der polnische Ekstraklasa mehr, die Wahrheit liegt auf dem Platz.
Ich wünsche mir, nein, ich bin sicher, dass er am Sonntag einen sehr freundlichen Empfang bekommen wird.
Dann ein paar gelungene Aktionen, und er hat den Berg hinter sich.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
RedPumarius hat geschrieben:Das von mir Geschriebene ist aber normgerecht, jedoch das von mir Kritisierte nicht! Übrigens steht die Abkürzung "s." nicht für "so"!
Dann steht es eben für "siehe", was die ganze Sache auch nicht besser macht. Ach ja, ist es in deinen Augen eigentlich normgerecht, einen einfachen Beitrag gleich fünfmal zu bearbeiten, wenn man doch nur zwei Sätze verfasst hat (die ersten vier Bearbeitungen betrafen gar nur ganze 13 Wörter)? Nimm es mir nicht übel, aber wer beim ersten Mal nicht die richtige Entscheidung trifft, der entspricht genau dem Zeitgeist, den Du ja so kritisierst... Hm, wie reagiere ich nun auf diese Wankelmütigkeit?

"Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners" - Heinz von Foerster
es ist da und mir gefällt was er sagt, hau rein junge.
http://www.transfermarkt.de/de/ariel-bo ... ite87.html
http://www.transfermarkt.de/de/ariel-bo ... ite87.html
Ich frage mich gerade, wo denn unsere Spitzen-Schreiber abgeblieben sind, welche entweder versteckt oder ganz offen behaupteten, Ariel hätte nur wegen eines finanziellen Nachschlags unterschrieben.
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin
Karl Valentin
Der finanzielle Nachschlag kam von mir und liegt auf meiner justPay Karte. Er wird am Sonntag beim Spiel gegen den EffZeh ausgezahlt.


Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Das Interview:
PS (Zeitung): Vukovic hat gesagt, du bist in einer besseren Fußballwelt angelangt. Bloß der Weg dauerte etwas lange. 3 Tage. Wieviele Km haben Sie zurückgelegt?
Borysiuk: Ich habe nicht gezählt. Jedenfalls habe ich in letzter Zeit in Deutschland und Belgien viel besichtigt
Ich habe Brügge gesehen, bin dann zu Kaiserslautern gefahren und hier auch geblieben. Inzwischen weiß ich, dass das die richtige Entscheidung war. Wenn ich mal wieder zur Schule gehe, dann aus Erdkunde im Bereich Europa wird mich kaum einer übertreffen.
PS: Ihr Wechsel war das Haupthema der Sportpresse. Früher war es nicht so, es sei denn wir haben sie beim Etwas ertappt.
Borysiuk: In Polen gibt es kaum Menschen, über die man gut spricht. Doch mit mir seid ihr in letzter Zeit relativ nett umgegangen. Der ganze Chaos um meinen Wechsel war nicht beabsichtigt. Bitte bedenken Sie, dass es für mich eine ganz neue Erfahrung ist. Bis auf Legia Warschau wo ich knapp 5 Jahre verbracht habe, war ich so gut wie nirgendwo hin. Ich bin in diesem Club aufgewachsen, es fiel mir schwer ihn zu verlassen. Ich mache euch Journalisten keine Vorwürfe, dass ich euch über meinen Wechsel und die schlecht geäußert habt, schließlich ist es euer Job. Jedenfalls gehört das Ganze nun der Vergangenheit.
PS: Während des Aufenthalts in der Türkay waren sie angeblich schlecht gelanut.
B: Es war schwer. Ich habe zwei Angebote bekommen. Eins vom Verein, der regelmäßig am europäischen Geschäft teilnimmt und jedes Jahr um die Meisterschaft kämpft, das Andere vom Club der deutschen BL. Wissen Sie, diese Chance in BL muss man sich zuerst erarbeiten. Dies habe ich bei Legia getan, bei einem für mich besonderen Club. Deswegen habe ich mit meinen Gedanken stark gekämpft. Es war das gröste Dilemma meines Lebens. Freitag, Samstag, Sonntag, ich war die ganze Zeit gestresst. Ich habe dabei 3 Kilo verloren. Als ich in Kaiserslautern auf die Waage sollte, das Gerät zeigte genau das Gewicht an, das ich hatte, als ich mit 16 J. in Legia gelandet bin. Und ständig hat mich der Gedanke verfolgt, um mit reinem Gewissen zu wechseln soll ich noch die Meisterschaft für Legia gewinnen. Der Skalp fehlt mir, ich hoffe die Jungs werden es ohne mich sowieso schaffen.
PS: Wieso ist der Transfer nach Brügge geplatzt?
Borysiuk: Als ich auf dem Weg dahin war, habe ich etwas anderes erwartet. Und es war nicht dieser berühmte Stadion, doch dessen Anblick kann tatsächlich keinen umhauen. Meine Enttäuschung ist überwiegend darauf zurückzuführen, wie der Club organisatorisch funktionierte. Ich habe doch für Legia gespielt, wo man in letzter Zeit endlich zu spüren bekam, wie der große Fußball aussieht. Wenn ich Warschau mit Brügge verglichen habe, da erschein mir dieser Wechsel als ein Rückschritt. Ich habe schon meine Erwartungen. Deswegen habe ich zu meinem Berater gesagt: tippe in dem Navi Lautern ein und wir fahren los. Ich habe nichts schlimmes getan, bloß der Chef von Brügge hat sich geärgert. Doch ich war Derjenige, der die Hälfte Europas gewandert hat, um diese Enttäuschung zu erleben.
PS: Brügge hat angeblich besseres Geld angeboten.
Borysiuk:Ja das stimmt. Ich habe mich für die finanziell schlechtere Option entschieden. Ich denke, dass das gut über mich spricht. Über meinen Berater auch, ich weiß nämlich, dass über uns schlecht gesprochen und geschrieben wurde. Dass es am Geld liegen sollte. Doch es war nicht so. Wichtiger ist wo ich besser amten kann. Wieso sollte ich für 5 Jahre in Brügge unterschreiben und mich da von anfang an schlecht fühlen? Leider sah es danach aus. Sollte ich den vertrag unterschreiben, weil es angesagt war? Nein.
PS: Hatten Sie keine Angst, dass Lautern nach dieser Geschichte in Brügge auf Sie verzichten würde?
Borysiuk: Dann würde ich bei Legia bleiben, also beim Club den ich liebe. Das verhalten der Deutschen hat nur ihre volle Entschlossenheit gezeigt. Ich habe nämlich etwas scheiße gebaut, doch die haben auf mich gewartet.
PS: Haben sie in Lautern einen guten Empfang bekommen?
Borysiuk: Die haben Verständnis gezeigt. Ein 20 j. Junge steht vor seiner wahrscheinlich größter Entscheidung, Zeit zum Überlegen gab es kaum. Hätten sie mich bloß in Brügge und in Lautern gesehen. Zwei verschiedene Personen. In Lautern haben sich gefreut dass ich zurückkam. Sie haben mich großartig angenommen. Clubpräsident, Sportdirektor, Trainer waren alle da. Alles war schnell erledigt. Medizincheck, Vertrag. Das war es. In Brügge dagegen hat der Medizincheck 7 Stunden gedauert, 5 davon im Krankenhaus. In Lautern haben die mich mich mehr so erschöpft. Mir wurde die Geschichte von Fritz Walther näher gebracht. Eine unglaubliche Person, eine Legende wie Kazimierz Deyna für Legia.
PS: Haben Sie bereits das Team getroffe.
Borysiuk: Es war eigentlich alles super arrangiert. Der Clubpräsident hat michder Mannschaft vorgestellt. Keiner hat mich blöd (?) angeguckt, ein guter Omen. Gleich haben sie mir den Stadion gezeigt, wahrscheinlich damit ich nicht wieder abhaue. Die Fans sind angeblich super. Mal sehen wie es weiter geht.
PS: Können Sie etwas auf Deutsch sagen?
Borysiuk: Ja natürlich, alles klar (auf Deutsch).hehe Zur Zeit hilft mir Herr Platek als Dolmetscher. Deustch scheint nicht wirklich schwer zu sein. Sobald ich eine Wohnung finde, werde ich mich auch der Aufgabe widmen, dann werde ich szprechal ( so sagt man auf Polnisch wenn dass man Deutsch spricht).
PS: Lautern ist es nicht mehr so weit weg von der polnischen NM.
Borysiuk: Das glaube ich auch. Wenn ich regelmäßig spiele und gute Leistungen bringe, dann wird der Nationaltrainer weniger Argumente haben, um mich nicht zu ernennen.
PS: Haben sie schon eine Wohnung gefunden?
Borysiuk: Wissen sie, ich habe eine italienische Familie.
PS: Was für eine Familie.
B: Sehr große einfach. Ich brauche ein Haus. Die zuständigen Leute beim Club kümmern sich gerade darum. Die wissen, dass ich wiele Menschen unterbringen muss. Ich hoffe bis nächster Woche ist die Sache erledigt und ich muss nicht mehr im Hotel schlafen, sonst geht die Psyche runter. Gut dass ich im letzten Jahr mich zusammenreißen konnte und den Führerschein gemacht habe. Sonst hätte ich nun einen Megatief.
PS: Und machen Sie einen solchen nicht durch, wenn sie denken, ich habe einen Meisterkandidaten in Polen verlassen, um beim abstiegsbedrohten Club in BL zu spielen?
B:Tatsächlich muss ich die Einstellung ändern, bei Legia kämpft man jedes Jahr um die Meisterschaft, hier muss man über jeden Punktgewinn glücklich sein, was in Warschau undenkbar wäre. Es ist wahr eine neue Herausforderung. Die musste ich aber annehmen, damit ich in ein paar Jahren nicht feststellen muss, du hast diese Chance liegen lassen. Jedenfalls ich kann eines tages zu Legia zurückkehren, der Club hat einen besonderen Platz in meinem Herz.
PS: Haben die Kollegen in Legia Ihnen welche Ratschläge gegeben.
B: Ja: fahre hin und guck nicht aufs Geld. Scheiß auf Brügge, da sind vielleicht bessere Spieler, doch bis auf drei Stadien sieht die ganze Liga so aus wie die polnische Liga inzwischen nicht mehr. In Lautern zitterst du vielleicht wegen Absteigsgefahr, doch jedes Wochende ist ein Fußballfest, gegen Köln sollen es 50 000 Fans dabei sein, danach fährst du nach München. Einfach geil. Nur trainieren und genießen.
PS: Die Offiziellen in Lautern vergleichen Sie mit Sven Bender.
B: Bestimmt wegen des Gesichts. Wir beide sehen jung aus;)
PS: Sie sind augenscheinlich gleich auf ein Stammplatz vorbereitet. Nicht zu optimistisch?
B: Das finden wir bald raus. Es ist tatsächlich eine große Herausforderung. Die habe ich aber schon bei Legia angenommen und gemeistert. Andererseits ist Lautern eine ganz andere Liga (Niveau). Die Zeit wird zeigen, ob ich bereits ein Fußballer bin oder lediglich den Potenzial habe um einst ein zu sein. Ich wäre sehr glücklich, wenn ich es hier schaffe. Die Zeit ist reif, um zu zeigen, dass ich es drauf habe.
PS: Reden Sie viel mit dem Trainer Kurz?
B: Jeden Tag, zwei, drei Mal. Er fragt wie es mir läuft ob alles in Ordnung ist. Ich schätze, je näher das Spiel rückt, desto mehr werden wir sprechen.
PS: Soll man den Debüit am Wochenende erwarten?
B: Ich habe noch drei Tage, das letzte Mal, dass ich um Punkte spielte war am 10 Dezember.Das wird knapp. Ich will aber unbedingt spielen. Gegen Köln wird es ein Messerkampf sein, die haben nur 3 Punkte Vorsprung.
PS: In Bundesliga sollen die den Gerüchten zufolge dein Temperament etwas stillen.
B: Als ich in der Türkey mit Leuten aus Lautern gesprochen habe, haben die mich gefragt, was sei meine größte Schwäche. Ich habe gesagt, es komme schon vor, dass ich zu agressiv bin und blöde Fouls mache. Dann haben die erwidert, ich solle es nicht ändern, diese Agressivität sei mein großer Vorteil. Mal sehen was die Schiedsrichter davon halten.
PS (Zeitung): Vukovic hat gesagt, du bist in einer besseren Fußballwelt angelangt. Bloß der Weg dauerte etwas lange. 3 Tage. Wieviele Km haben Sie zurückgelegt?
Borysiuk: Ich habe nicht gezählt. Jedenfalls habe ich in letzter Zeit in Deutschland und Belgien viel besichtigt

PS: Ihr Wechsel war das Haupthema der Sportpresse. Früher war es nicht so, es sei denn wir haben sie beim Etwas ertappt.
Borysiuk: In Polen gibt es kaum Menschen, über die man gut spricht. Doch mit mir seid ihr in letzter Zeit relativ nett umgegangen. Der ganze Chaos um meinen Wechsel war nicht beabsichtigt. Bitte bedenken Sie, dass es für mich eine ganz neue Erfahrung ist. Bis auf Legia Warschau wo ich knapp 5 Jahre verbracht habe, war ich so gut wie nirgendwo hin. Ich bin in diesem Club aufgewachsen, es fiel mir schwer ihn zu verlassen. Ich mache euch Journalisten keine Vorwürfe, dass ich euch über meinen Wechsel und die schlecht geäußert habt, schließlich ist es euer Job. Jedenfalls gehört das Ganze nun der Vergangenheit.
PS: Während des Aufenthalts in der Türkay waren sie angeblich schlecht gelanut.
B: Es war schwer. Ich habe zwei Angebote bekommen. Eins vom Verein, der regelmäßig am europäischen Geschäft teilnimmt und jedes Jahr um die Meisterschaft kämpft, das Andere vom Club der deutschen BL. Wissen Sie, diese Chance in BL muss man sich zuerst erarbeiten. Dies habe ich bei Legia getan, bei einem für mich besonderen Club. Deswegen habe ich mit meinen Gedanken stark gekämpft. Es war das gröste Dilemma meines Lebens. Freitag, Samstag, Sonntag, ich war die ganze Zeit gestresst. Ich habe dabei 3 Kilo verloren. Als ich in Kaiserslautern auf die Waage sollte, das Gerät zeigte genau das Gewicht an, das ich hatte, als ich mit 16 J. in Legia gelandet bin. Und ständig hat mich der Gedanke verfolgt, um mit reinem Gewissen zu wechseln soll ich noch die Meisterschaft für Legia gewinnen. Der Skalp fehlt mir, ich hoffe die Jungs werden es ohne mich sowieso schaffen.
PS: Wieso ist der Transfer nach Brügge geplatzt?
Borysiuk: Als ich auf dem Weg dahin war, habe ich etwas anderes erwartet. Und es war nicht dieser berühmte Stadion, doch dessen Anblick kann tatsächlich keinen umhauen. Meine Enttäuschung ist überwiegend darauf zurückzuführen, wie der Club organisatorisch funktionierte. Ich habe doch für Legia gespielt, wo man in letzter Zeit endlich zu spüren bekam, wie der große Fußball aussieht. Wenn ich Warschau mit Brügge verglichen habe, da erschein mir dieser Wechsel als ein Rückschritt. Ich habe schon meine Erwartungen. Deswegen habe ich zu meinem Berater gesagt: tippe in dem Navi Lautern ein und wir fahren los. Ich habe nichts schlimmes getan, bloß der Chef von Brügge hat sich geärgert. Doch ich war Derjenige, der die Hälfte Europas gewandert hat, um diese Enttäuschung zu erleben.
PS: Brügge hat angeblich besseres Geld angeboten.
Borysiuk:Ja das stimmt. Ich habe mich für die finanziell schlechtere Option entschieden. Ich denke, dass das gut über mich spricht. Über meinen Berater auch, ich weiß nämlich, dass über uns schlecht gesprochen und geschrieben wurde. Dass es am Geld liegen sollte. Doch es war nicht so. Wichtiger ist wo ich besser amten kann. Wieso sollte ich für 5 Jahre in Brügge unterschreiben und mich da von anfang an schlecht fühlen? Leider sah es danach aus. Sollte ich den vertrag unterschreiben, weil es angesagt war? Nein.
PS: Hatten Sie keine Angst, dass Lautern nach dieser Geschichte in Brügge auf Sie verzichten würde?
Borysiuk: Dann würde ich bei Legia bleiben, also beim Club den ich liebe. Das verhalten der Deutschen hat nur ihre volle Entschlossenheit gezeigt. Ich habe nämlich etwas scheiße gebaut, doch die haben auf mich gewartet.
PS: Haben sie in Lautern einen guten Empfang bekommen?
Borysiuk: Die haben Verständnis gezeigt. Ein 20 j. Junge steht vor seiner wahrscheinlich größter Entscheidung, Zeit zum Überlegen gab es kaum. Hätten sie mich bloß in Brügge und in Lautern gesehen. Zwei verschiedene Personen. In Lautern haben sich gefreut dass ich zurückkam. Sie haben mich großartig angenommen. Clubpräsident, Sportdirektor, Trainer waren alle da. Alles war schnell erledigt. Medizincheck, Vertrag. Das war es. In Brügge dagegen hat der Medizincheck 7 Stunden gedauert, 5 davon im Krankenhaus. In Lautern haben die mich mich mehr so erschöpft. Mir wurde die Geschichte von Fritz Walther näher gebracht. Eine unglaubliche Person, eine Legende wie Kazimierz Deyna für Legia.
PS: Haben Sie bereits das Team getroffe.
Borysiuk: Es war eigentlich alles super arrangiert. Der Clubpräsident hat michder Mannschaft vorgestellt. Keiner hat mich blöd (?) angeguckt, ein guter Omen. Gleich haben sie mir den Stadion gezeigt, wahrscheinlich damit ich nicht wieder abhaue. Die Fans sind angeblich super. Mal sehen wie es weiter geht.
PS: Können Sie etwas auf Deutsch sagen?
Borysiuk: Ja natürlich, alles klar (auf Deutsch).hehe Zur Zeit hilft mir Herr Platek als Dolmetscher. Deustch scheint nicht wirklich schwer zu sein. Sobald ich eine Wohnung finde, werde ich mich auch der Aufgabe widmen, dann werde ich szprechal ( so sagt man auf Polnisch wenn dass man Deutsch spricht).
PS: Lautern ist es nicht mehr so weit weg von der polnischen NM.
Borysiuk: Das glaube ich auch. Wenn ich regelmäßig spiele und gute Leistungen bringe, dann wird der Nationaltrainer weniger Argumente haben, um mich nicht zu ernennen.
PS: Haben sie schon eine Wohnung gefunden?
Borysiuk: Wissen sie, ich habe eine italienische Familie.
PS: Was für eine Familie.
B: Sehr große einfach. Ich brauche ein Haus. Die zuständigen Leute beim Club kümmern sich gerade darum. Die wissen, dass ich wiele Menschen unterbringen muss. Ich hoffe bis nächster Woche ist die Sache erledigt und ich muss nicht mehr im Hotel schlafen, sonst geht die Psyche runter. Gut dass ich im letzten Jahr mich zusammenreißen konnte und den Führerschein gemacht habe. Sonst hätte ich nun einen Megatief.
PS: Und machen Sie einen solchen nicht durch, wenn sie denken, ich habe einen Meisterkandidaten in Polen verlassen, um beim abstiegsbedrohten Club in BL zu spielen?
B:Tatsächlich muss ich die Einstellung ändern, bei Legia kämpft man jedes Jahr um die Meisterschaft, hier muss man über jeden Punktgewinn glücklich sein, was in Warschau undenkbar wäre. Es ist wahr eine neue Herausforderung. Die musste ich aber annehmen, damit ich in ein paar Jahren nicht feststellen muss, du hast diese Chance liegen lassen. Jedenfalls ich kann eines tages zu Legia zurückkehren, der Club hat einen besonderen Platz in meinem Herz.
PS: Haben die Kollegen in Legia Ihnen welche Ratschläge gegeben.
B: Ja: fahre hin und guck nicht aufs Geld. Scheiß auf Brügge, da sind vielleicht bessere Spieler, doch bis auf drei Stadien sieht die ganze Liga so aus wie die polnische Liga inzwischen nicht mehr. In Lautern zitterst du vielleicht wegen Absteigsgefahr, doch jedes Wochende ist ein Fußballfest, gegen Köln sollen es 50 000 Fans dabei sein, danach fährst du nach München. Einfach geil. Nur trainieren und genießen.
PS: Die Offiziellen in Lautern vergleichen Sie mit Sven Bender.
B: Bestimmt wegen des Gesichts. Wir beide sehen jung aus;)
PS: Sie sind augenscheinlich gleich auf ein Stammplatz vorbereitet. Nicht zu optimistisch?
B: Das finden wir bald raus. Es ist tatsächlich eine große Herausforderung. Die habe ich aber schon bei Legia angenommen und gemeistert. Andererseits ist Lautern eine ganz andere Liga (Niveau). Die Zeit wird zeigen, ob ich bereits ein Fußballer bin oder lediglich den Potenzial habe um einst ein zu sein. Ich wäre sehr glücklich, wenn ich es hier schaffe. Die Zeit ist reif, um zu zeigen, dass ich es drauf habe.
PS: Reden Sie viel mit dem Trainer Kurz?
B: Jeden Tag, zwei, drei Mal. Er fragt wie es mir läuft ob alles in Ordnung ist. Ich schätze, je näher das Spiel rückt, desto mehr werden wir sprechen.
PS: Soll man den Debüit am Wochenende erwarten?
B: Ich habe noch drei Tage, das letzte Mal, dass ich um Punkte spielte war am 10 Dezember.Das wird knapp. Ich will aber unbedingt spielen. Gegen Köln wird es ein Messerkampf sein, die haben nur 3 Punkte Vorsprung.
PS: In Bundesliga sollen die den Gerüchten zufolge dein Temperament etwas stillen.
B: Als ich in der Türkey mit Leuten aus Lautern gesprochen habe, haben die mich gefragt, was sei meine größte Schwäche. Ich habe gesagt, es komme schon vor, dass ich zu agressiv bin und blöde Fouls mache. Dann haben die erwidert, ich solle es nicht ändern, diese Agressivität sei mein großer Vorteil. Mal sehen was die Schiedsrichter davon halten.
Seine Worte, und im Nachhinein auch seine Entscheidungen, sind nachvollziehbar. Scheint wohl doch kein so verdorbener Jüngling zu sein. Eher ganz im Gegenteil.
Seine Liebe zu Legia werte ich auch als positives Zeichen. Ich bin gespannt auf den Burschen.
Seine Liebe zu Legia werte ich auch als positives Zeichen. Ich bin gespannt auf den Burschen.
RedPumarius hat geschrieben:Hallo! Kann mir einer in dem zuvor skizzierten Problem weiter helfen? Muss ich eventuell eine Einstellung ändern?
Seit der Diskussion um die "Rechtsschreibung" gibst du dir auch aber besondere Mühe was Wortschatz und Satzbau angeht oder:) "Skizziert", "diesbezüglich"...Mensch, das wirkt ja richtig professionell du

svart hat geschrieben:RedPumarius hat geschrieben:Das von mir Geschriebene ist aber normgerecht, jedoch das von mir Kritisierte nicht! Übrigens steht die Abkürzung "s." nicht für "so"!
Dann steht es eben für "siehe", was die ganze Sache auch nicht besser macht. Ach ja, ist es in deinen Augen eigentlich normgerecht, einen einfachen Beitrag gleich fünfmal zu bearbeiten, wenn man doch nur zwei Sätze verfasst hat (die ersten vier Bearbeitungen betrafen gar nur ganze 13 Wörter)? Nimm es mir nicht übel, aber wer beim ersten Mal nicht die richtige Entscheidung trifft, der entspricht genau dem Zeitgeist, den Du ja so kritisierst... Hm, wie reagiere ich nun auf diese Wankelmütigkeit?
Nimm es mir auch nicht übel, aber irgendwie scheinst du das für mich Wesentliche nicht verstehen zu wollen oder? Beim schnellen Eintippen liegen sehr schnell Tippfehler und/oder Formulierungsfehler vor, die dann korrigiert werden müssen - es geht um normgerechtes Schreiben! Ist das jetzt angekommen?

paet_fck hat geschrieben:RedPumarius hat geschrieben:Hallo! Kann mir einer in dem zuvor skizzierten Problem weiter helfen? Muss ich eventuell eine Einstellung ändern?
Seit der Diskussion um die "Rechtsschreibung" gibst du dir auch aber besondere Mühe was Wortschatz und Satzbau angeht oder:) "Skizziert", "diesbezüglich"...Mensch, das wirkt ja richtig professionell du
Vielleicht hat dies ja eine gewisse Vorbildwirkung!

Unbedingt. Seit deiner Quatscherei über "normgerecht", "falscher Kasus" & Co. zeigst du nur, dass du eben doch genauso Wankelmütigkeit und Extern-getrieben bist wie du es Ariel vorwirfst.
abgesehen dAvon,SoLLteN hIer niCht die korrEkte RechtsschReibung und ob ich im riCHTIgen kasus schreibe, bewertet werden, sondern, der, Inhalt! Bitte!
abgesehen dAvon,SoLLteN hIer niCht die korrEkte RechtsschReibung und ob ich im riCHTIgen kasus schreibe, bewertet werden, sondern, der, Inhalt! Bitte!
Wenn ich in der Rheinpfalz lese,dass bisher nur 37.000 Karten verkauft sind,könnte ich kotzen
Unglaublich!!!!Es wird zwar schweinekalt,aber egal!!Wir müssen unsere Jungs unterstützen und drei Punkte MÜSSEN eingefahren werden,wenn man an die nächsten zwei Spiele denkt!
Kommt ufff de berch und unterstützt die Mannschaft.Sie brauchen uns!!!
Damit das Maul nicht einfriert,müssen wir halt schreien,schreien und schreien.Ich gebe am Sonntag wieder alles und nach dem Spiel ist die Stimme wieder im AARRRRRRSSSCCHH!!!!!
"Old school"-Grüße

Unglaublich!!!!Es wird zwar schweinekalt,aber egal!!Wir müssen unsere Jungs unterstützen und drei Punkte MÜSSEN eingefahren werden,wenn man an die nächsten zwei Spiele denkt!
Kommt ufff de berch und unterstützt die Mannschaft.Sie brauchen uns!!!
Damit das Maul nicht einfriert,müssen wir halt schreien,schreien und schreien.Ich gebe am Sonntag wieder alles und nach dem Spiel ist die Stimme wieder im AARRRRRRSSSCCHH!!!!!
"Old school"-Grüße

Welcome! And keep on rolling rolling rolling... 

"The thing about football - the important thing about football - is that it is not just about football." - Terry Pratchett (Buch "Unseen Academicals")
RWP hat geschrieben:Seine Worte, und im Nachhinein auch seine Entscheidungen, sind nachvollziehbar. Scheint wohl doch kein so verdorbener Jüngling zu sein. Eher ganz im Gegenteil.
Seine Liebe zu Legia werte ich auch als positives Zeichen. Ich bin gespannt auf den Burschen.
Hab das Interview gestern Abend gelesen und kam nicht drum rum eine gewisse symphatie für den Jungen zu entwickeln. Naiv-Ehrliche Antworten auf teilweise provokante Fragen werden ihm wohl in den nächsten 2-3 Jahren durch die Grubersche Schule der gleichgeschalteten FCK Interview Maschinerie entfernt werden - schade drum, da er wirklich authentisch rüberkommt.
Ist immer schwierig von "Bauchgefühl" zu sprechen, aber bei dem Jungen hab ich eins, sogar ein verdammt gutes.
Der Ariel darf am Sonntag ruhig mal die Sense auspacken um den Schönlingen aus der Dom-Stadt die Pfälzer Agrarkulturen näher zu bringen....

I solemnly swear that I am up to no good.
Wenn man liest, dass einige hier dafür plädieren einen neuen Spieler zu seinem ersten Auftritt gleich erstmal auszupfeifen, fällt einem auch nichts mehr ein.
Wer möchte es da einem jungen Spieler verübeln, dass er lieber zu anderen Teams als zum FCK will.
Wer möchte es da einem jungen Spieler verübeln, dass er lieber zu anderen Teams als zum FCK will.
“I hate the word homophobia. It’s not a phobia. You are not scared. You are an asshole.”
Morgan Freeman
Morgan Freeman
Inoshiro hat geschrieben:Wenn man liest, dass einige hier dafür plädieren einen neuen Spieler zu seinem ersten Auftritt gleich erstmal auszupfeifen, fällt einem auch nichts mehr ein.
Wer möchte es da einem jungen Spieler verübeln, dass er lieber zu anderen Teams als zum FCK will.
So isses, smells like in an "Pumakäfig"

Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst...
Ich verstehs nicht wie man über den Jungen nun noch herziehen kann..er hat und macht doch genau das was man sooft in der heutigen Zeit fordert. Er ist absolut loyal zu seinem alten Club, er wäre , hätte ih Lauern nicht mehr gewollt, lieber beim alten Club geblieben für wesentlich weniger Geld als in Brügge, er hat sich ebenfalls für weniger Geld für den geileren Club entschieden..wo findet man das heute noch ? Seid doch froh dass er reiflich überlegt hat, andere gucken sich den neuen Club nicht vorher an wenn sie die Kohle riechen. Mein Gefühl sagt mir wir haben da einen Glücksgriff getan und werden noch viel Freude haben. Er hat das Zeug zum Publikumsliebling.
da geb ich dir recht , alle die an ariel herummeckern sollen mal 4 wochen zurück denken , ( kagelmann) hatte bei uns zugesagt , aber dann in monaco unterschrieben weil er da ein wenig meh gehalt bekommt , das ist unterste schublade zumal dieser Verein in der 2 ten liga auf einem Abstiegsplatz steht , also ariel hat ich für weniger geld für den FCK (Abstiegskandidat 1. bundesliga gegen Brügge 3 . belgische liga entschieden,also empfangt den jungen so wie er es verdient mit sehr viel applaus und lautstark in dem ihr seinen namen durch den ganzen BETZE hallen laßt, und unterstützt IHN und die mannschaft mit anfeuern und NICHT mit pfiffen









Das ist doch klar.
Die von r. p. zunächst vertretene Einzelmeinung wird ja nicht einmal mehr von diesem selbst wiederholt.
Die von r. p. zunächst vertretene Einzelmeinung wird ja nicht einmal mehr von diesem selbst wiederholt.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Na dann hat RedPumarius ja doch noch was gutes gebracht, und die meisten regen sich drüber auf. So wird Ariel ja bestimmt nur noch kräftiger angefeuert.
Vllt. war das ja die ganze Zeit RedPumarius' Plan
PS: Füg mal nach dem [quote = RedPumarius] einen Zeilenumbruch rein. Oder benutz einfach nen gescheiten Browser wie Firefox o.ä.. Ouh sorry, ich vergaß du hälst ja an deiner Entscheidung fest auch wenn das Nachteile für dich hat.
Vllt. war das ja die ganze Zeit RedPumarius' Plan

PS: Füg mal nach dem [quote = RedPumarius] einen Zeilenumbruch rein. Oder benutz einfach nen gescheiten Browser wie Firefox o.ä.. Ouh sorry, ich vergaß du hälst ja an deiner Entscheidung fest auch wenn das Nachteile für dich hat.

Schlossberg hat geschrieben:Das ist doch klar.
Die von r. p. zunächst vertretene Einzelmeinung wird ja nicht einmal mehr von diesem selbst wiederholt.
Warum sollte "Pumarius" seine bereits offerierte Meinung NOCHMALS wiederholen????Einmal sagen reicht doch oder muss man in der heutigen Zeit alles mehrmals wiederholen??!!!

Davon abgesehen stand (steht) er mit seiner Meinung nicht ganz alleine da.Ich hatte mich dies bezüglich auch schon mal geäußert!!
Aber egal,geben wir dem neuen Spieler die Chance und hoffen,dass wir unser aller Ziel,nämlich den Klassenerhalt, erreichen.Mehr zählt nicht!!!!!
"Old school"-Grüße
Ich denke auch, dass da jeder seine eigene Meinung haben darf. Ich persönlich freue mich auf ihn.
Hauptsache wir geben jedem eine faire Chance, sich zu beweisen und durch Kampf und gute Leistungen zu überzeugen, denn:
"so woll'n wir doch geschlossen hinter uns'rer Mannschaft steh'n."
Lasst uns die Jungs am Sonntag zu drei Punkten schreien!
PS: Scheiss Karnevalstruppen!!!
Hauptsache wir geben jedem eine faire Chance, sich zu beweisen und durch Kampf und gute Leistungen zu überzeugen, denn:
"so woll'n wir doch geschlossen hinter uns'rer Mannschaft steh'n."
Lasst uns die Jungs am Sonntag zu drei Punkten schreien!

PS: Scheiss Karnevalstruppen!!!

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: JG, StefanBetze69 und 65 Gäste