salamander hat geschrieben:Ich habe eine Vision:
13. Mai 2012, Relegationsrückspiel, 90. Minute. Es steht 1:1. Die Adler rennen verzweifelt dem 0:0 vom Hinspiel hinterher. Zweimal schon ist Hoffer frei vor dem Tor an Trapp gescheitert. Das Spiel geht in die Nachspielzeit, nur eine einzige Minute zeigt der Schiedsrichter an, kollektives Aufstöhnen der Adler. Ballverlust Kirch, und noch ein Verzweiflungsschuss der Frankfurter aus 30 Metern, den Rodnei unglücklich zur Ecke abwehrt. Wird sie noch ausgeführt? Ja!. Alle 22 Spieler im Lauterer Strafraum. Es gibt ein Gerangel, der Eckball kann nicht ausgeführt werden. Das Schicksal zweier Vereine wird sich in wenigen Sekunden entscheiden, die SPannung ist unerträfglich. Nun endlich die Ecke. Der Ball kommt gut, Amedick schraubt sich hoch, erwischt den Ball perfekt, wuchtig fliegt der Ball ins Tor. Lautern protestiert: Aufgestützt! Aber es ist zu spät, Trapp ist geschlagen, der FCK in Liga 2, Frankfurt aufgestiegen, das Waldstadion explodiert. Nur Amedick jubelt lediglich verhalten, aus Respekt für seinen Exverein, wie er später nach der Ehrenrunde, die er auf den Schultern seiner Mitspieler absolviert, zu Protokoll gibt.
Salamander, Deine Vision ist so pervers, die darfste behalten und Dir sonst wo hin stecken. Nimm meine: Die Eintracht steigt nicht auf, die Schuldenlast zwingt zu Zwangsverkäufen, Amedick wechselt wieder (wohin, da fehlt mir die Phantasie, bei uns wäre er mir jederzeit willkommen), und wir bleiben drin in Liga 1. Untadeliger Sportsmann, auch in der Zeit, als er die Bank drücken musste. Sozial verantwortungsvoll, stets sympathische Interviews.
Schade! Werde ihn auf dem Betze in guter Erinnerung behalten.Hatte seine sportlichen Schwächen, aber auch Stärken, besonders beim Kopfball. Ob die Neuen, mitsamt Simunek, besser sind, weiß ich noch nicht. Warum die Eintracht? Allein schon deswegen eine Ablösesumme, als Balsam für uns. Aber wahrscheinlich wieder verschenkt, oder was hat das Stillschweigen zu bedeuten?
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.
Ein weiterer Aufstiegsspieler der den Verein verlässt...
Ich wünsche dir Martin Alles Gute auf deinem weiteren Weg!!!
Nicht aber der SGE!!!
Ich wünsche dir Martin Alles Gute auf deinem weiteren Weg!!!
Nicht aber der SGE!!!
wo zum teufel soll der >Vorteil eines Yahia ggü Amedick sein? ich versteh es einfach nicht. ich bin stinkesauer. könnte kotzen, eine dartige transferpolitik wie jetzt im winter war schon lange nicht mehr da. K&K gehen mir gehörig auf die nerven.
ICH HOFFE NUR DAS ALLES GUT AUSGEHT
ICH HOFFE NUR DAS ALLES GUT AUSGEHT
EINMAL FCK, IMMER FCK!!!!!
Danke für deinen Anteil an der "Abwehr aus Granit", Martin! Bist ein Guter! 

tim_price hat geschrieben:(...)
Beim FCK geht das Bäumchenwechseldich munter weiter. Werden wir nach Wolfsburg der zweite Swingerclub der Liga?
(...)
Ich glaube (befürchte) wir sind es schon...
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben."
Fritz Walter
SUCHE: Suche ein Anbieter für die VfB & FCK T-Shirts. Bitte PN, danke!
Fritz Walter
SUCHE: Suche ein Anbieter für die VfB & FCK T-Shirts. Bitte PN, danke!
Marky hat geschrieben:Ok, DBB war heute schwer bis gar nicht zu erreichen. Aber die Handvoll Abschieds-Posts für diesen tollen Menschen und Sportsmann sind echt erbärmlich.
Alles erdenklich Gute, Großer!
ich hoffe du beziehst "erbärmlich" auf die Menge und nicht den Inhalt...

Denn auch wenn es nicht so viele Posts sind, was man dort lesen kann zeigt einem, dass hier nicht irgendein Spieler à la "...achja, war ma bei uns glaub" geht.
Ich hoffe, den Wechsel werden wir nicht noch in einer eventuellen Relegation gegen die Gummiadler bereuen!
Hoffe auch, dass Simunek und Abel fit genug für weitere 15 Spiele sind!!! Bei deren Krankenakte kann man nie wissen
Hoffe auch, dass Simunek und Abel fit genug für weitere 15 Spiele sind!!! Bei deren Krankenakte kann man nie wissen
--- Fußballmafia DFB ---
von westerwälder1972 » 31.01.2012, 21:44
--------------------------------------------------------------------------------
Wer ist der nächste auf der Liste ?
Kann nicht mehr so viel kommen oder !
Vllt. ist demnächst noch Abel,Tiffert,Bugera und Dick dran, aber zum Glück ist jetzt die Transferp. zu Ende.
naja K&K
----------------------------------------------------Sind noch 2 Std und 6 min
--------------------------------------------------------------------------------
Wer ist der nächste auf der Liste ?
Kann nicht mehr so viel kommen oder !
Vllt. ist demnächst noch Abel,Tiffert,Bugera und Dick dran, aber zum Glück ist jetzt die Transferp. zu Ende.
naja K&K
----------------------------------------------------Sind noch 2 Std und 6 min
Man kann in Mainz geboren sein, man kann im Herzen Mainzer sein, aber man muss kein Karnevalsverein-Fan sein.
1.FCK-Herzblut-Mitglied seit 1989
1.FCK-Herzblut-Mitglied seit 1989
Ratinho123 hat geschrieben:Ich wünsche mir nur, dass die kürzlich abgeschlossenen Transfers nicht der Beginn des Aussortierens aller Identifikationsfiguren und Kaufen von Legionären ist.
Jo, das ist auch meine Sorge. Wer will schon ne Södnertruppe mit Runströms, Wests, Nurmelas, usw. haben.
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen."
FCK Biber hat geschrieben:wo zum teufel soll der >Vorteil eines Yahia ggü Amedick sein? ich versteh es einfach nicht. ich bin stinkesauer. könnte kotzen, eine dartige transferpolitik wie jetzt im winter war schon lange nicht mehr da. K&K gehen mir gehörig auf die nerven.
ICH HOFFE NUR DAS ALLES GUT AUSGEHT
wer ist yahia ggü? Ach so...

Vielleicht können die herren der fussballschöpfung auch noch ein tranfer-fenster zu ostern künftig einrichten. Das gibt gute laune und sorgt für bewegung auf der shoppingmeile. Mich kotzt der profifussball immer mehr an! Alles huren

Ciao Martin, ich wünsch dir alles Gute und viel Erfolg auf deinen weiteren Wegen.
zum Rest sach ich mal, bin gespannt wie ein Flitzebogen ob der richtige Knopf noch beizeit gefunden wird.
zum Rest sach ich mal, bin gespannt wie ein Flitzebogen ob der richtige Knopf noch beizeit gefunden wird.
Martin dir viel Glück - Danke für alles auf und neben dem Platz!
Den Gummiadlern den Tod!

Den Gummiadlern den Tod!
K-TOWN!
Macht sportlich und wirtschaftlich Sinn. Aber mit ihm geht einer der letzten "Betze-Spieler". Die Identifikation geht bei solchen Abgängen immer ein wenig verloren.
Vllt tritt einer der neuen oder was weiß ich wer in seine Fußstapfen. Amedick wird sicher "neben dem Platz" fehlen.
Ich wünsch ihm alles gute!!! Und DANKE!!
Vllt tritt einer der neuen oder was weiß ich wer in seine Fußstapfen. Amedick wird sicher "neben dem Platz" fehlen.
Ich wünsch ihm alles gute!!! Und DANKE!!
Vielleicht können die herren der fussballschöpfung auch noch ein tranfer-fenster zu ostern künftig einrichten. Das gibt gute laune und sorgt für bewegung auf der shoppingmeile. Mich kotzt der profifussball immer mehr an! Alles huren
[/quote]
Das ist aber eine Beleidigung für alle Huren !

Das ist aber eine Beleidigung für alle Huren !
Meine Güte, was eine Sch...!
Was ist "da oben" nur los?
Jetzt haben wir wieder einen zusammengekauften oder geleasten Haufen, von dem ich nicht sehe, wo der besser sein soll. Einsatz und mannschaftlicher Zusammenhalt waren für mich das beste, was wir in den finanzschwachen Zeiten in die Waagschale werfen konnten - wo soll das jetzt herkommen? Der Weggang von Nemec wird uns noch richtig wehtun und der von Amedick auch.
Zum ersten mal bekomme ich richtig böse Zweifel an Kuntz und Kurz. Der Kurz kommt mir allmählig vor wie ein sturköpfiger Idiot, der Spieler, die ihm einmal mißfallen - warum auch immer, weiß nur er - für immer abserviert. So kriegst du aber keine Mannschaft zusammen.
Habe gerade nicht so das Gefühl, daß das mein FCK ist
Was ist "da oben" nur los?
Jetzt haben wir wieder einen zusammengekauften oder geleasten Haufen, von dem ich nicht sehe, wo der besser sein soll. Einsatz und mannschaftlicher Zusammenhalt waren für mich das beste, was wir in den finanzschwachen Zeiten in die Waagschale werfen konnten - wo soll das jetzt herkommen? Der Weggang von Nemec wird uns noch richtig wehtun und der von Amedick auch.
Zum ersten mal bekomme ich richtig böse Zweifel an Kuntz und Kurz. Der Kurz kommt mir allmählig vor wie ein sturköpfiger Idiot, der Spieler, die ihm einmal mißfallen - warum auch immer, weiß nur er - für immer abserviert. So kriegst du aber keine Mannschaft zusammen.
Habe gerade nicht so das Gefühl, daß das mein FCK ist

"Bei uns im Ruhrgebiet sind alle fußballbekloppt. Sie werden - okay - abgesehen von Kaiserslautern - keine Region finden, wo die Leute so komplett wahnsinnig beim Thema Fußball sind." - Frank Goosen
Alles gute Martin und ein fettes DANKE nochmal für all deine Heldentaten!!
War super mit dir! Wirklich!
...scheiß SGE!!!
War super mit dir! Wirklich!
...scheiß SGE!!!

Keep on Rising! Alles fer Lautre!
das ist einfach nur Unfassbar! Ich weiß gar nicht was ich dazu sagen soll. DIE Identifikationsfigur wird so demontiert, dass es schon fast peinlich ist! Es ist schon traurig wenn Kuntz auf die Werte von Fritz Walter pocht, aber selber sich z.B. von einem 20 jährigem Polen an der Nase rumführen lässt.
Nun verlässt also der Kapitän das Schiff, der nicht nur auf sondern auch neben dem Platz ein Vorbild war, der in einer schwierigen Phase seinen Vertrag verlängert hat, der die Werte von Fritz wirklich geachtet hat und nicht durch große Reden sondern durch Taten auf sich aufmerksam gemacht hat. Auch bin ich überzeugt das er uns sportlich weitergebracht hätte, aber was war zu erwarten, wenn er kein Vertrauen mehr vom Trainer bekommt, nach jedem Fehlpass er und Abel die Plätze tauschen durften, er quasi Angst haben musste nach jedem noch so kleinem Fehler auf die Bank zu dürfen. Hat er jemals so ein Pass gespielt wie Rodnei gegen Köln letztes Jahr? Nein, sein Spielaufbau war nicht der beste, ohne Frage, aber ist es der von Rodnei (?), oder kann es auch daran gelegen haben das von unseren 6ern zu wenig kam? Ja, diese Meinung teile ich. Das Spiel in Augsburg hat es wieder demonstriert, eine groß Chance nach der anderen, weil das Loch vom definsiven Mittelfeld einfach zu groß war, da kann kein Innenverteidiger der Welt was ändern. Daherbehaupte ich, dass wenn Amedick gespielt hätte er wieder viel Kritik hätte einstecken müssen.
Die Lücke die er lässt, vorallem die menschliche, wird kaum zu ersetzten sein. Er und Kuntz waren für mich die Hauptfaktoren des Aufstiegs. Nun verlässt er uns so, wie wir es von ihm gewohnt sind, nämlich respektvoll oder ohne viel tam tam. Er hätte einen besseren Abschied verdient!!! Wenn ich mir den Kommentar von Kurz durchlese empfinde ich nur blanken Hohn, da ich mich noch gut erinnern kann was dieser nach der Vertragsverlängerung von sich gegeben hat. Ich wünsche ihm von ganzem Herzen alles Gute, auch in Frankfurt und ich würde mir wünschen ihn vielleicht nach dem Ende seiner Karriere nochmals hier in einer Funktion begrüßen zu können. Nach dem Abgang vom "Langen" hab ich persön. fast keine Bezug mehr zur Mannschaft, ob ein Dick oder Abel es schaffen aus dem Schatten von Amedick zu treten wird man sehen, ich wage es aber zu bezweifeln. Vielleicht sollten manche auch mal darüber nachdenken ob es nicht doch etwas pervers ist unserem Neuzugang zuzujubeln (der wahrscheinlich durch ein großteil von Amedicks erlös bezahlt wird), der 2 Vereine zum Narren hält und auf der anderen Seite das Söldnertum anzuprangern und zu verteufeln. So Spieler wie Martin Amedick gibt es nur noch sehr selten und wahrscheinlich werden in der Zukunft fast keine mehr davon anzutreffen sein. Er war einer der wenigen die in den Fußstapfen von Fritz bewegen konnten. Ich bin sehr enttäuscht von unserer Vereinsführung, die immer und immer wieder sich auf die Werte eines Fritz Walters beruft und sie eig auch nur dann gebraucht, wenn es grad i-wie passt. Das ist sehr, sehr traurig!
Mir bleibt eigentlich nur noch eines zu sagen: DANKE für alles und viel viel Glück und Erfolg für deinen weiteren Weg, aber vorallem im privaten Bereich.
Nun verlässt also der Kapitän das Schiff, der nicht nur auf sondern auch neben dem Platz ein Vorbild war, der in einer schwierigen Phase seinen Vertrag verlängert hat, der die Werte von Fritz wirklich geachtet hat und nicht durch große Reden sondern durch Taten auf sich aufmerksam gemacht hat. Auch bin ich überzeugt das er uns sportlich weitergebracht hätte, aber was war zu erwarten, wenn er kein Vertrauen mehr vom Trainer bekommt, nach jedem Fehlpass er und Abel die Plätze tauschen durften, er quasi Angst haben musste nach jedem noch so kleinem Fehler auf die Bank zu dürfen. Hat er jemals so ein Pass gespielt wie Rodnei gegen Köln letztes Jahr? Nein, sein Spielaufbau war nicht der beste, ohne Frage, aber ist es der von Rodnei (?), oder kann es auch daran gelegen haben das von unseren 6ern zu wenig kam? Ja, diese Meinung teile ich. Das Spiel in Augsburg hat es wieder demonstriert, eine groß Chance nach der anderen, weil das Loch vom definsiven Mittelfeld einfach zu groß war, da kann kein Innenverteidiger der Welt was ändern. Daherbehaupte ich, dass wenn Amedick gespielt hätte er wieder viel Kritik hätte einstecken müssen.
Die Lücke die er lässt, vorallem die menschliche, wird kaum zu ersetzten sein. Er und Kuntz waren für mich die Hauptfaktoren des Aufstiegs. Nun verlässt er uns so, wie wir es von ihm gewohnt sind, nämlich respektvoll oder ohne viel tam tam. Er hätte einen besseren Abschied verdient!!! Wenn ich mir den Kommentar von Kurz durchlese empfinde ich nur blanken Hohn, da ich mich noch gut erinnern kann was dieser nach der Vertragsverlängerung von sich gegeben hat. Ich wünsche ihm von ganzem Herzen alles Gute, auch in Frankfurt und ich würde mir wünschen ihn vielleicht nach dem Ende seiner Karriere nochmals hier in einer Funktion begrüßen zu können. Nach dem Abgang vom "Langen" hab ich persön. fast keine Bezug mehr zur Mannschaft, ob ein Dick oder Abel es schaffen aus dem Schatten von Amedick zu treten wird man sehen, ich wage es aber zu bezweifeln. Vielleicht sollten manche auch mal darüber nachdenken ob es nicht doch etwas pervers ist unserem Neuzugang zuzujubeln (der wahrscheinlich durch ein großteil von Amedicks erlös bezahlt wird), der 2 Vereine zum Narren hält und auf der anderen Seite das Söldnertum anzuprangern und zu verteufeln. So Spieler wie Martin Amedick gibt es nur noch sehr selten und wahrscheinlich werden in der Zukunft fast keine mehr davon anzutreffen sein. Er war einer der wenigen die in den Fußstapfen von Fritz bewegen konnten. Ich bin sehr enttäuscht von unserer Vereinsführung, die immer und immer wieder sich auf die Werte eines Fritz Walters beruft und sie eig auch nur dann gebraucht, wenn es grad i-wie passt. Das ist sehr, sehr traurig!
Mir bleibt eigentlich nur noch eines zu sagen: DANKE für alles und viel viel Glück und Erfolg für deinen weiteren Weg, aber vorallem im privaten Bereich.
@ Betzerot
Ist die Transferperiode nicht schon seit 18Uhr rum?
Oder habe ich Dich falsch verstanden mit 2std und 6min?
Ist die Transferperiode nicht schon seit 18Uhr rum?
Oder habe ich Dich falsch verstanden mit 2std und 6min?
Pyrotechnik legalisieren - Emotionen respektieren
http://www.club-vote.com/?action=vote_ms&v=1.FC%20Kaiserslautern
http://www.club-vote.com/?action=vote_ms&v=1.FC%20Kaiserslautern
Nur zum heulen die transferpolitik der Herren
Peinlich peinlich. RTL hat vollkommen zurecht von transferdeppen geschrieben .der Gipfel ist der lustlose Polen Söldner .im Gegenzug geht noch der Lange.
Gute Nacht ihr zwei Kappen
Peinlich peinlich. RTL hat vollkommen zurecht von transferdeppen geschrieben .der Gipfel ist der lustlose Polen Söldner .im Gegenzug geht noch der Lange.
Gute Nacht ihr zwei Kappen
w8.1 hat geschrieben:zum![]()
Irgendwas passt da oben gewaltig nicht.
Es geht das Herz der Mannschaft in den letzten 3 Jahren. Eine Galionsfigur. Wie weiter oben geschrieben wurde. Warum? Was ist der Grund?
Wettbewerbsfähigkeit.
westerwälder1972 hat geschrieben:Wenn haben wir den noch als Identifikationsfigur ?
Mathias Abel. Und wenn er den vergrault, kack ich Kurz ins Gesicht.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Er war einer der Spieler der letzten Jahre, der auf den Betze gepasst hat, wie kaum ein anderer. Man wusste dass er sich mit dem Verein identifiziert und hat gesehen, dass er immer alles gegeben hat. Auch wenn er auf der Bank saß hat er keine Unruhe gebracht, sondern sich reingehängt und um einen Stammplatz gekämpft. Ich denke er war als Kaptiän besser geeignet als Tiffert und ich werde ihn immer als tolle persönlichkeit in Erinnerung behalten, und nie vergessen wie er mit uns aufgestiegen und mit uns (vor der Westkurve) gefeiert hat.
Wirklich schade dass er gehen muss
Von daher wünsch ich dir persönlich alles Gute Martin und viel Glück bei der Eintracht.
Wirklich schade dass er gehen muss

Von daher wünsch ich dir persönlich alles Gute Martin und viel Glück bei der Eintracht.
Eine Lichtgestalt verläßt uns! Ich bin traurig...
Alles Gute, Martin! Vielen Dank für alles!
Alles Gute, Martin! Vielen Dank für alles!
Ein Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
Ein Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe!
Ich bin verantwortlich für das was ich sage,
nicht für das, was du verstehst
Ein Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe!
Ich bin verantwortlich für das was ich sage,
nicht für das, was du verstehst

Vielen Dank für alles! Ein Spieler, der sicher bei jedem in guter Erinnerung bleiben wird.
Trotzdem ist dieser Transfer nachzuvollziehen. Man hat in dieser Saison häufig gesehen, dass er nicht unbedingt in die Startelf gehört, zumal nun Simunek auch noch fit ist (der sich natürlich auch erst mal beweisen muss). Ist Amedick schlechter als Abel? Nein. Schlechter als Yahia? Weiß ich nicht; möglicherweise nicht. Aber auf jeden Fall ist er deutlich teurer als die beiden und mit ziemlicher Sicherheit hat er auch deutlich weniger Lust, sich auf die Bank zu setzen als diese beiden. Und deshalb konnten sich beide Seiten mit diesem Wechsel anfreunden.
Für die Startelf in der 1. Liga ist er wohl nicht gut genug, für die Tribüne ist er zu gut und falls wir nächste Saison in der 2. Liga spielen, wäre er viel zu teuer.
Und bitte hört doch auf mit eurem "der hat sich wenigstens mit dem FCK identifiziert". Diese Zeiten sind lange vorbei; die Spieler identifizieren sich mit dem Verein, der ihnen jeden Monat die Kohle überweist. Manche etwas mehr, andere etwas weniger. Wenn er sich soooo sehr mit dem Verein identifiziert hätte, wie manche das gerne glauben würden, dann hätte er sagen können "Ich bleibe hier, ich beiße mich durch, ich beiweise, dass ich gut genug für die erste Elf bin und vor allem wechsle ich nicht zur scheiß Eintracht!" Und bevor mich jemand falsch versteht: Ich habe kein Problem damit, dass er zur Eintracht geht; ein anderer Verein wär mir lieber, aber so isses nunmal.
An all die, die in unseren Winterwechseln den sportlichen Untergang sehen: Vielleicht steigen wir ab, aber bestimmt nicht wegen der Wintertransfers. Wenn man hier die letzten Wochen regelmäßig gelesen hab, konnte man den Eindruck gewinnen, dass viele gerne mit folgender Elf auflaufen würden:
Sippel - Dick, Amedick, Abel, Bugera (irgendein Jugendspieler) - Tiffert, Bilek, Vermouth, Rivic - Nemec, Wooten
Das hätte dann zwei Vorteile: Erstens hätten wir dann schonmal Planungssicherheit bzgl. der Ligazugehörigkeit nächste Saison und zweitens könnte ich reich werden, indem ich jede Woche gegen den FCK wette.
Nee danke, ich geh lieber so in die letzten 15 (oder 17) Spiele:
Trapp - Dick, Rodnei, Simunek, Bugera - Tiffert, Borysiuk, Fortounis (Jörgensen), Sahan - Wagner, Shechter
Und abschließend: All die, die gerne mehr Menschlichkeit im Fußball hätten, sollen sich bitte daran erinnern, wenn sie Marco Kurz und Stefan Kuntz beschimpfen, weil wir nicht wieder 7. werden oder wenn sie Spieler (wie letztes Jahr Lakic und jede Woche irgendeinen anderen) beschimpfen. Da heißt es dann nämlich nach zwei Niederlagen ganz schnell wieder, dass nur Ergebnisse zählen...
Trotzdem ist dieser Transfer nachzuvollziehen. Man hat in dieser Saison häufig gesehen, dass er nicht unbedingt in die Startelf gehört, zumal nun Simunek auch noch fit ist (der sich natürlich auch erst mal beweisen muss). Ist Amedick schlechter als Abel? Nein. Schlechter als Yahia? Weiß ich nicht; möglicherweise nicht. Aber auf jeden Fall ist er deutlich teurer als die beiden und mit ziemlicher Sicherheit hat er auch deutlich weniger Lust, sich auf die Bank zu setzen als diese beiden. Und deshalb konnten sich beide Seiten mit diesem Wechsel anfreunden.
Für die Startelf in der 1. Liga ist er wohl nicht gut genug, für die Tribüne ist er zu gut und falls wir nächste Saison in der 2. Liga spielen, wäre er viel zu teuer.
Und bitte hört doch auf mit eurem "der hat sich wenigstens mit dem FCK identifiziert". Diese Zeiten sind lange vorbei; die Spieler identifizieren sich mit dem Verein, der ihnen jeden Monat die Kohle überweist. Manche etwas mehr, andere etwas weniger. Wenn er sich soooo sehr mit dem Verein identifiziert hätte, wie manche das gerne glauben würden, dann hätte er sagen können "Ich bleibe hier, ich beiße mich durch, ich beiweise, dass ich gut genug für die erste Elf bin und vor allem wechsle ich nicht zur scheiß Eintracht!" Und bevor mich jemand falsch versteht: Ich habe kein Problem damit, dass er zur Eintracht geht; ein anderer Verein wär mir lieber, aber so isses nunmal.
An all die, die in unseren Winterwechseln den sportlichen Untergang sehen: Vielleicht steigen wir ab, aber bestimmt nicht wegen der Wintertransfers. Wenn man hier die letzten Wochen regelmäßig gelesen hab, konnte man den Eindruck gewinnen, dass viele gerne mit folgender Elf auflaufen würden:
Sippel - Dick, Amedick, Abel, Bugera (irgendein Jugendspieler) - Tiffert, Bilek, Vermouth, Rivic - Nemec, Wooten
Das hätte dann zwei Vorteile: Erstens hätten wir dann schonmal Planungssicherheit bzgl. der Ligazugehörigkeit nächste Saison und zweitens könnte ich reich werden, indem ich jede Woche gegen den FCK wette.
Nee danke, ich geh lieber so in die letzten 15 (oder 17) Spiele:
Trapp - Dick, Rodnei, Simunek, Bugera - Tiffert, Borysiuk, Fortounis (Jörgensen), Sahan - Wagner, Shechter
Und abschließend: All die, die gerne mehr Menschlichkeit im Fußball hätten, sollen sich bitte daran erinnern, wenn sie Marco Kurz und Stefan Kuntz beschimpfen, weil wir nicht wieder 7. werden oder wenn sie Spieler (wie letztes Jahr Lakic und jede Woche irgendeinen anderen) beschimpfen. Da heißt es dann nämlich nach zwei Niederlagen ganz schnell wieder, dass nur Ergebnisse zählen...
wir sehen uns in der Relegation wieder lieber Martin 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste