Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon ww-devil » 05.10.2007, 22:30


@ devil nk


Du verstehst mich da nicht ganz richtig.
Mit geht die sportliche (und auch wirtschaftliche) Entwicklung auch nahe, und zwar richtig. Es quält geradezu körperlich!
Ich bin aber 100% davon überzeugt, dass gerade jetzt die Emotionen ausgeblendet werden müssen und dafür der gesunde Verstand eingeschaltet werden muss.
Wem nützt´s, wenn durch blinde Veränderungswut ne noch schlechtere Truppe an´s Ruder käme?

DENN: Hotic und Kollegen hätten ja Möglichkeiten gehabt zu helfen, sogar in genau dem Rahmen, den sie anstrebten. Aber es kam gar nichts.
Wenn sie das scouting und Kaderkonzept unterstützen wollten, warum haben sie nicht ein entsprechendes Kompetenzteam aufgebaut und mal zugearbeitet - damit die Qualität ihrer Arbeit unter Beweis gestellt?
Waren da doch eigene, auch finanzielle Interessen und Profilierungsdrang im Spiel ?

Was haben die Jungs (Hotic etc.) denn so geleistet, die letzten Jahre ?

Aber noch viel entscheidender als Hotic etc. ist mir folgender Punkt:
Der FCK braucht in puncto Stadionvermarktung, Sponsorgenpool etc. Wirtschafts- und Managerkompetenz! Einen Macher! Jemanden der unkonventionell vorgeht, Leute "mitnimmt" und Visionen (und Kontakte!) hat.

.... und da sehe ich auf breiter Basis niemanden .... - leider !

Das heißt für mich im umkehrschluss: Keine professioinelle Alternative erstmal.

Wohin war eigentlich HG Neues abgetaucht, als es bei der letzten MV drum ging ein Amt zu übernehmen ? Es ist doch jetzt auch wieder jemand, der´s Wort ergreift, zum damaligen Zeitpunkt jedoch in der Woche der MV den Schwanz einzog.

Also: Richtiges, klares und überzeugendes Konzept (inhaltlich und personell) auf den Tisch - ansonsten sehe ich die aktuellen Stimmen eher kontraproduktiv. ... auch Axel Roos hat mich da etwas enttäuscht.



Beitragvon VenomXtrem » 05.10.2007, 22:39


Hey, wisst Ihr was noch geiler käme: Wenn möglichst viele Leute ins Stadion kommen und das machen, was Fans machen sollten denen was am FCK liegt. Die immer noch labile Mnnaschft voll unterstützen und hoffen das wir gewinnen. Auf den Vorstand könnt Ihr nach dem Spiel wieder losgehen.
Aber ich glaube in einem hat der Göbel recht, es gibt viele die hoffen das wir verlieren. Leider


Warst du in Offenbach? Schon hier wurde ich vom Zuspruch rund um den FCK überrascht. Da laut Forum nur ca 500 Karten im VV abgesetzt wurden und am Ende dann doch 1500 dort waren und Ihr Team lautstark angefeuert haben. so wird es auch am Sonntag sein. Der harte Kern sowieso, einige die noch Hoffnung schöpfen und ein paar wiederkehrer.
Und unterstützt wurde das Team bisher immer....selbst gegen Wehen.
Nur als der Schuss nach hinten losging, da hatten halt mal einige genug. Verständlicherweise.

Woher nimmt Göbel sich allerdings heraus zu glauben, das es viele gibt die hoffen, das der FCK verliert? Ist es die Angst um den eigenen lukrativen Job??
Ich wünsche dem FCK sportlich auf jeden Fall einen Erfolg, was nicht heisst, das damit auch die Vereinsführung gestärkt würde! Das sind 2 paar Schuh. Pro Team, Pro Redkal, Kontra Vorstand!

Hans Maj
Keine Mitgliedsnummer, aber seit 1972 Fan mit Herz und Verstand
Einmal FCK...immer FCK!
***Feed your Head***



Beitragvon rathinio » 05.10.2007, 22:49


VenomXtrem hat geschrieben:
Hey, wisst Ihr was noch geiler käme: Wenn möglichst viele Leute ins Stadion kommen und das machen, was Fans machen sollten denen was am FCK liegt. Die immer noch labile Mnnaschft voll unterstützen und hoffen das wir gewinnen. Auf den Vorstand könnt Ihr nach dem Spiel wieder losgehen.
Aber ich glaube in einem hat der Göbel recht, es gibt viele die hoffen das wir verlieren. Leider


Warst du in Offenbach? Schon hier wurde ich vom Zuspruch rund um den FCK überrascht. Da laut Forum nur ca 500 Karten im VV abgesetzt wurden und am Ende dann doch 1500 dort waren und Ihr Team lautstark angefeuert haben. so wird es auch am Sonntag sein. Der harte Kern sowieso, einige die noch Hoffnung schöpfen und ein paar wiederkehrer.
Und unterstützt wurde das Team bisher immer....selbst gegen Wehen.
Nur als der Schuss nach hinten losging, da hatten halt mal einige genug. Verständlicherweise.

Woher nimmt Göbel sich allerdings heraus zu glauben, das es viele gibt die hoffen, das der FCK verliert? Ist es die Angst um den eigenen lukrativen Job??
Ich wünsche dem FCK sportlich auf jeden Fall einen Erfolg, was nicht heisst, das damit auch die Vereinsführung gestärkt würde! Das sind 2 paar Schuh. Pro Team, Pro Redkal, Kontra Vorstand!

Hans Maj
Keine Mitgliedsnummer, aber seit 1972 Fan mit Herz und Verstand



Hans ich stimme dir voll und ganz zu.



Beitragvon betzewatcher » 05.10.2007, 23:01


@VenomXtrem

Ich habe als achtjähriger den „Alten Fritz“ noch spielen sehen. Ob Du bereits auf der Welt warst weiß ich nicht.

Erwin Göbel ist seit dem 31.06.2006 Präsident und Vorstandsvorsitzender. Über seine Person kannst Du über folgenden Link ein bisschen was erfahren.
http://de.wikipedia.org/wiki/Erwin_G%C3%B6bel

Auch über Jäggi gibt es dort einen Eintrag:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ren%C3%A9_C._J%C3%A4ggi

Wenn ich von der aktuellen Vereinsführung spreche, dann von der Zeit nach Jäggi. Ich weigere mich an dem Rufmord teilzunehmen, der gegenüber Göbel seit geraumer Zeit veranstaltet wird.

Viele Dinge die sich im Verein im letzten Jahr verändert haben, sehe ich positiv und bin zuversichtlich, dass sich trotz der permanenten Hetze, auch sportlicher Erfolg einstellen wird.

Wie viele auch hier im Forum bereits festgestellt haben, hat man ein Konzept mit dem es möglich ist, den Verein sowohl wirtschaftlich als auch sportlich in eine bessere Zukunft zu führen.

Das ich Dir einen einzigen Punkt nennen soll, den die Führung bisher richtig gemacht hat, ist sicherlich nicht Dein Ernst, wenn doch, spar ich es mir trotzdem, es wäre als würde ich Wasser in den Rhein tragen (oder so ähnlich).

Mit freundlichen Grüßen

Betzewatcher



Beitragvon St.Patrick » 05.10.2007, 23:07


VenomXtrem hat geschrieben:
Hey, wisst Ihr was noch geiler käme: Wenn möglichst viele Leute ins Stadion kommen und das machen, was Fans machen sollten denen was am FCK liegt. Die immer noch labile Mnnaschft voll unterstützen und hoffen das wir gewinnen. Auf den Vorstand könnt Ihr nach dem Spiel wieder losgehen.
Aber ich glaube in einem hat der Göbel recht, es gibt viele die hoffen das wir verlieren. Leider


Ich hab nur gemeint das des richtig wirken würde auf den Vorstand, aber wie gesagt ob das besser ist oder die Manschaft zu unterstützen das muss man entscheiden, ich glaub ja noch das Spiel als Chance und dan sehen wir ma weiter
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch



Beitragvon VenomXtrem » 05.10.2007, 23:15


betzewatcher hat geschrieben:@VenomXtrem

Ich habe als achtjähriger den „Alten Fritz“ noch spielen sehen. Ob Du bereits auf der Welt warst weiß ich nicht.

Erwin Göbel ist seit dem 31.06.2006 Präsident und Vorstandsvorsitzender. Über seine Person kannst Du über folgenden Link ein bisschen was erfahren.
http://de.wikipedia.org/wiki/Erwin_G%C3%B6bel

Auch über Jäggi gibt es dort einen Eintrag:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ren%C3%A9_C._J%C3%A4ggi

Wenn ich von der aktuellen Vereinsführung spreche, dann von der Zeit nach Jäggi. Ich weigere mich an dem Rufmord teilzunehmen, der gegenüber Göbel seit geraumer Zeit veranstaltet wird.

Viele Dinge die sich im Verein im letzten Jahr verändert haben, sehe ich positiv und bin zuversichtlich, dass sich trotz der permanenten Hetze, auch sportlicher Erfolg einstellen wird.

Wie viele auch hier im Forum bereits festgestellt haben, hat man ein Konzept mit dem es möglich ist, den Verein sowohl wirtschaftlich als auch sportlich in eine bessere Zukunft zu führen.

Das ich Dir einen einzigen Punkt nennen soll, den die Führung bisher richtig gemacht hat, ist sicherlich nicht Dein Ernst, wenn doch, spar ich es mir trotzdem, es wäre als würde ich Wasser in den Rhein tragen (oder so ähnlich).

Mit freundlichen Grüßen

Betzewatcher


Da der Rhein ab und an auch Niedrigstand hat, kann es ab und an auch sinnvoll sein Wasser dorthin zu tragen.
Deine Links zu Jäggi und Göbel interessieren mich nicht, da ich mir mein Bild nicht über Wikipedia mache, solange die Einträge darin noch nicht geprüft und abgesegnet sind. Aber das kommt ja bald.
Was für mich zählt ist die aktuelle Situation beim FCK.
Und noch immer ein Punkt, der die fähigkeit der Vereinsführung unterstreicht. Aber du nennst ja keinen. Wieso beziehst du nicht Stellung zu den Miserfolgen die ich aufgeführt habe. Wieso nennst du nicht einen positiven Aspekt? Ist es so schwer? Ich sehe im moment keinen.
Der Tabellenplatz und die angeblich marode finanzielle Lage sprechen für sich.
Ich bin kein Befürworter der Hotic-Offensive, dazu war der gute zu lange still. Allerdings laufe ich mit offenen Augen durch die Welt und kann erkennen, das Göbel als Vorstand dem FCK nicht gut tut (ebenso wie Jäggi!)
Also bitte, ich erwarte keine Sturmflut, aber einen Tropfen Wasser kann der Rhein jederzeit vertrage. Leg doch mal los.....einen Punkt nur!

Ich habe als achtjähriger den „Alten Fritz“ noch spielen sehen. Ob Du bereits auf der Welt warst weiß ich nicht.


Sorry, aber Alter schützt vor Torheit nicht..... :D

Edit* Ups...jetzt habe ich doch Wikipedia angeklickt und bin erschüttert:
Göbel studierte in Gießen Betriebswirtschaftslehre und war danach als Diplom-Kaufmann in verschiedenen Positionen in der Pfaff AG tätig, zuletzt (bis 1997) als Leiter der Finanz-Buchhaltung.

Äh...wo bitte schön ist die Pfaff AG denn jetzt??? Aber danke für den Link, du hast meine Meinung gestärkt!!
Einmal FCK...immer FCK!
***Feed your Head***



Beitragvon Eigelstein51 » 05.10.2007, 23:34


betzewatcher hat geschrieben:@VenomXtrem

(...) Das ich Dir einen einzigen Punkt nennen soll, den die Führung bisher richtig gemacht hat, ist sicherlich nicht Dein Ernst, wenn doch, spar ich es mir trotzdem, es wäre als würde ich Wasser in den Rhein tragen (oder so ähnlich).

Mit freundlichen Grüßen

Betzewatcher


Wer nix macht, der macht auch nix verkehrt. Was istmit Talent oder Sponsorensuche??
Als BWLer ist man entweder Buchhhalter oder Verkäufer. Der Göbel ist Buchhalter.



Beitragvon Fluchtwagenfahrer2007 » 06.10.2007, 00:44


immer und immer wieder erwaehnt herr goebel bei seinen vergleichen die vereine werder bremen, vfb stuttgart und hamburger sv. hat da einer den durchblick ein wenig verloren? fehlt eigentlich nur noch manchester united, ac mailand, fc barcelona und real madrid.....

herr goebel, bitte zeigen sie mir mal einen verein der 2. deutschen bundesliga (falls sie es noch nicht wissen, werder bremen, vfb stuttgart und hamburger sv spielen nicht in der 2. deutschen bundesliga) mit einem verwaltungswasserkopf wie der des fck bei dem nur 36% des etats fuer den spielbetrieb bestimmt sind?

sie sind also ernsthaft der meinung das sport five der richtige partner ist? und auch das ihr gehalt das mit dem aufsichtsrat ausgehandelt wurde gerecht ist? hat da der aufsichtsrat vielleicht vergessen eine klausel fuer den abstieg aus der 1. liga einzubauen? eine klausel bei dem sich das gehalt an die ligazugehoerigkeit anpasst? falls der aufsichtsrat dieses "vergessen" haben sollte - gut fuer sie, schlecht fuer uns fck'ler!

rein persoenlich bin ich sogar der meinung das ihr gehalt leistungs- und erfolgsorientiert sein sollte. wie im richtigen leben eben. oder aber ich wuerde das gehalt eines vorstandes mit sponsorenabschluessen und dem verkauf (eintrittskarten, fan-artikeln) prozentual verknuepfen. vielleicht wuerden sie dann ihren hintern bewegen!

in einer sache gebe ich ihnen sogar recht. es kann nicht sein das eine gruppe das alleinrecht hat den fck mit spielern zu versorgen. das sage ich obwohl ich nicht weiss ob die ex-spieler das auch wirklich so gefordert haben. sowas darf es natuerlich auf keinen fall geben.

demir hotic hat die besseren argumente als herr goebel, keine frage!



Beitragvon Satanische Ferse » 06.10.2007, 02:18


Es ist in der Tat sehr schwierig von Außen her die Arbeit des Vorstandes so zu beurteilen, als daß man in seiner Kritik diese komplexen Vorgänge allumfassend und gerecht behandeln und darstellen könnte.. Mir zumindest, denke der überwiegenden Mehrheit, fehlen zu einer seriösen Beurteilung zu viele Einzelheiten und Informationen.

Die Bewertung der momentanen Arbeit des aktuellen Vorstandes über den Tabellenstand nach dem 8. Spieltag greift jedenfalls zu kurz. Zunächst muß man mal unbedingt herausheben, daß endlich der wilden Einkaufswut der letzten Jahre Einhalt geboten wurde. Der ein oder andere 'alte Hase' könnte noch eingebaut werden. Die Mannschaft hat gegen OFC eine Reaktion gezeigt. Das läßt Rekdal und uns hoffen, daß gegen OS endlich der Knoten platzt.

Wir dürfen bei aller notwendigen Diskussion über die Organisation der Vereinsarbeit nicht vergessen, daß wir am Sonntag alle im Stadion gefordert sind. Zunächst vor Ort die müden Tassen einsammeln und mit ins Stadion schleppen. Wer am Sonntag nicht mitzieht, kann mir gestohlen bleiben. Die Mannschaft und Rekdal müssen spüren, daß wir hinter ihnen stehen !!

Ganz klar wurden in der Vereinsarbeit der letzten Jahre jede Menge Fehler gemacht. Teilweise fehlt es wohl auch an der spezifischen fachlichen Kompetenz bzw. wurden die Kompetenzen falsch eingesetzt.

Frische Luft von Außen ist vonnöten, jedoch sollte sie mit Kopf und Verstand vorbereitet, organisiert und vermittelt werden. Das vorhandene Potential - innen und außen - muß miteinander(!) verzahnt werden, um die Synergieeffekte optimal auszuschöpfen. Fachleute aus Wirtschaft und Sport müssen angesprochen und begeistert werden.

Ein sinnloses Draufhauen ist ineffektiv, weil es nur irrationale Gegenreaktionen hervorruft und interessierte Sympathisanten abschreckt.

Die Stellungnahmen von Hotic, Roos etc. sind mit der nötigen Vorsicht zu genießen. Schön und gut, daß die Ehemaligen sich um den Verein sorgen, aber das Beispiel 'SV Waldhof' ist Warnung genug.

Was Hotic äußert ist doch recht dünn, da steht ein stimmiges und umfassendes Konzept noch aus. Bevor da nicht was konkret auf den Tisch kommt, bin ich nicht überzeugt.

Potente Sponsoren fängt man nicht einfach so mit der Klappe. Das tolle Scouting-System muß erstmal mit dem vorhandenen abgestimmt und verglichen werden. Wer hat denn fundierte Informationen über das aktuelle? Würde mich über einen Bericht hier auf der Seite freuen.



Beitragvon Höllenhund » 06.10.2007, 02:27


RM`RED-DEVIL hat geschrieben:Mit Weichspülern kommen wir hier nicht weiter, es muss krachen! Danke Herr Hotic!



Ja Danke :schnarch:
Ich bin ja nun wahrlich kein "Anhänger" der FCK-Führung. Nur frage ich mich, wieso dieser Brief vom Mai 2007 gerade jetzt hier erscheint :o
Habe den Eindruck, hier wird mit aller "Gewalt" etwas Kontra Göbel gesucht. =Ironie ein= Hat nicht auch mal ein anderer "Ehemaliger" 2005 einen Brief geschrieben? Wäre interesant den mal zu lesen =Ironieaus=
Leute, reichen die negativen Schlagzeilen der Presse von heute nicht aus? Muss nun schon ein Brief vom Mai 2007 aus der Kiste gezogen werden :?:
FCK...wie Phönix aus der Asche



Beitragvon Eigelstein51 » 06.10.2007, 03:13


Gute Ideen und Ansätze vergammeln nicht, selbst wenn sie in einer Schreibtischschublade – wo auch immer - ruhen. Sie verlieren selbst dann nicht ihren Wert, wenn sie zunächst nicht zur Kenntnis genommen werden.
Es könnte ja auch so gewesen sein, dass dies alles zunächst nur für bestimmte Adressaten bestimmt gewesen sein sollte.
Allen Verschwörungstheoretikern zum Trotz: Die Lage ist beschissen wie nie!!
Wir müssen was tun!!!!!
Mein Verein kann doch nicht so einfach untergehen.



Beitragvon HunsrückDeiwi » 06.10.2007, 04:29


Erwin Göbel: Was mich ärgert ist, dass Herr Hotic versucht, den Eindruck eines „Samariters“ zu vermitteln statt offen einzugestehen, dass Fußball auch ein Geschäft ist. Pauschal zu behaupten, es gäbe keine Kompetenz ..........


Lieber Herr Göblel,
wie währe es Sie würden mit einem der kleinsten Grundsteine der Vermarktung anfangen die zu jedem einigermaßen funktionierenden Geschäft gehört.! Nämlich eine ordentliche und professionell gestaltete Internetpräsenz!
Alleine schon der quälende Anblick von fck.de, treibt jedem halbwegs qualifiziertem Managment die Tränen in die Augen!
Wir besitzen ein Stadion mit über 48.ooo Plätzen aber als einzigster Bundesligist eine Internetpräsenz wie ein Dorfverein. Das schon seit mehr als geraumer Zeit. Benutzer und Fan unfreundlicher gehts nimer!

Es ist ja schön wenn Sie sich eingestehen das Fussball auch eine art von Geschäftsform darstellt, aber alleine mit dem obrigen Beispiel (und das ist nur eine von 1000 Stecknadeln im Heuhaufen) haben sie sich in meinen Augen, ihre genannte Kompetenz selbst abgesprochen. Gerade im Zeitalter der Digitalen-Medien.



Beitragvon Stfb-Teufel-Lars » 06.10.2007, 05:56


HunsrückDeiwi hat geschrieben:
Erwin Göbel: Was mich ärgert ist, dass Herr Hotic versucht, den Eindruck eines „Samariters“ zu vermitteln statt offen einzugestehen, dass Fußball auch ein Geschäft ist. Pauschal zu behaupten, es gäbe keine Kompetenz ..........


Lieber Herr Göblel,
wie währe es Sie würden mit einem der kleinsten Grundsteine der Vermarktung anfangen die zu jedem einigermaßen funktionierenden Geschäft gehört.! Nämlich eine ordentliche und professionell gestaltete Internetpräsenz!
Alleine schon der quälende Anblick von fck.de, treibt jedem halbwegs qualifiziertem Managment die Tränen in die Augen!
Wir besitzen ein Stadion mit über 48.ooo Plätzen aber als einzigster Bundesligist eine Internetpräsenz wie ein Dorfverein. Das schon seit mehr als geraumer Zeit. Benutzer und Fan unfreundlicher gehts nimer!

Es ist ja schön wenn Sie sich eingestehen das Fussball auch eine art von Geschäftsform darstellt, aber alleine mit dem obrigen Beispiel (und das ist nur eine von 1000 Stecknadeln im Heuhaufen) haben sie sich in meinen Augen, ihre genannte Kompetenz selbst abgesprochen. Gerade im Zeitalter der Digitalen-Medien.


Richtig !
Bild



Beitragvon ww-devil » 06.10.2007, 06:53


@ Betzewatcher:
Danke für Deinen Beitrag. Finde den mal wohltuend vernünftig!

--

@ VenomXtrem:
... "Äh...wo bitte schön ist die Pfaff AG denn jetzt??? Aber danke für den Link, du hast meine Meinung gestärkt!!" (Zitat)


Man oh Man. Du hast Dich ja sowas von in "Dein Ding" verrannt, dass ich glaube Du willst gar nicht mehr objektiv über die Dinge nachdenken.
Gerade das schadet dem FCK übrigens am meisten.

Als Leiter der Finanzbuchhaltung hat Göbel ganz sicher die entscheidenden Weichen für die wirtschaftliche Entwicklung dieses Unternehmens gestellt ....

:lol: :lol:



Beitragvon ww-devil » 06.10.2007, 07:01


@ Satanische Ferse


NA DA HAT MAL EINER MEINE VOLLE ZUSTIMMUNG !!!!

Nochmal: Ich bin auch duraus dafür frischen Wind in das FCK-Management zu bringen. Aber mit Sinn, Verstand, Leuten und Konzepten die passen, powern und funktionieren !

Stammtischphilosophen brauchen wir garantiert nicht.

Aus den Fehlern der letzten Jahre muss man unbedingt lernen und die richtigen Schlüsse ziehen. Der Knackpunkt für mich ist einfach, dass in der Äre Jäggi die sportliche Kompetenz in der Vereinsführung (Sportmanager) gefehlt hat. Mit dem wenigen Geld wurde in die falschen Spieler investiert und dann ging´s runter. Jäggi´s beste Idee (Marc Wilmots) war ja ausgerecht die, die nicht funktioniert hat.



Beitragvon playball » 06.10.2007, 07:48


Einige Leute wissen nicht, was der bisherige Vorstand verkehrt gemacht haben soll? Dann fangen wir mal an aufzuzaehlen. Ich gebe zu bedenken, dass Herr Goebel schon waehrend der Jaeggi-Zeit Amtstraeger war, ebenso wie die Herren Aufsichtsrat.


Groesster Fehler:
Zahlung von 8,9 Millionen Euro Steuern als Tatsaechliche Verstaendigung obwohl es keine Aufforderung des Finanzamtes dafuer gab und das Finanzamt Kaiserslautern vor diesem Schritt sogar ausserordentlich gewarnt und abgeraten hat. Desweitern haben Vereinsmitglieder vor Zahlung um Einblick in die Akten gebeten (auch meine Person), um Hilfestellung zu geben, diese wurde verwehrt.


Umbau WM:
Nachdem der Auftrag an die Firma Holzmann i.I. fuer den WM Ausbau gestoppt wurde und festgestellt wurde, dass keine Finanzierung moeglich ist, wurde das Projekt weitergemacht ohne wirtschaftlichen Sachverstand einzubringen. Man hat sich dem politischen Druck gebeugt.
Diese Entscheidung zog zwangslaeufig einen riesigen Rattenschwanz nach sich (Verkauf Klose weit unter Preis, Verkauf Stadion, etc)
Und man wusste, welche Auswirkungen der WM Ausbau fuer den FCK hat.
Uebrigens war der Verkauf des Stadions schon seit je her von Jaeggi geplant, der Finanzskandal war selbst inszeniert.



Bewusste Verpflichtung unerfahrener Trainer
Mehrfach hat man bewusst Trainer verpflichtet, die weder zur Region, noch von der taktischen Ausrichtung zur Region passen. Man hat sich geweigert, Trainer zu verpflichten, die ihren Mann stehen und die der Fuehrung nicht nach dem Mund reden.


Katastrophales Marketing
Wenn ich mich im Fanshop des FCK umgucke, dann sehe ich 08/15 Klamotten. Da kaeme ich nicht auf die Idee, etwas kaufen zu muessen. Dieses Gefuehl hab ich auch bei anderen Personen. Schaue ich mittlerweile in die Westkurve, sehe ich mehr Fanclubpullover als offizielle FCK Artikel. Ist es auch ein Wunder? Nehmen wir z.B. FCK Bademaentel. Damit kann man an Fastnacht weggehen, aber z.B. so was fuer die Sauna oder daheim? Laecherlich. T-Shirts in Kindergroessen und doofen 08/15 Spruechen. Hier sind Amateure am Werk, die Millionen (!) nicht umsetzen, weil das Know How fehlt. Der FCK ist eine Marke. Hier muss ich etwas kreieren, dass es nur in der Pfalz gibt. Hier muss man nix abkupfern. Aber das Wissen um die Marke FCK fehlt ueberall.
Desweiteren werden peinliche Aktionen wie „Herz der Pfalz“ aufgezogen, weil ein Herr Jaworski schlichtweg keine Ahnung hat, inwieweit alleine das nackte FCK Wappen eine ganze Region beruehrt.


Katastrophale Aussendarstellung
Nachdem die Fans schon vor einiger Zeit wiederholt als stupide und rechtsgerichtet bezeichnet worden sind, geht man auch fahrlaessig mit der Presse um. Anstatt Pressekontakte zu pflegen, reagiert man mit kindischen Gegendarstellungen. Und dies ist nur die Spitze des Eisbergs. Vom Internetauftritt will ich jetzt nicht reden und von der Platzierung der Marke FCK sowieso nicht.


Wirtschaftliche Inkompetenz
Alleine die Betrachtung des FCK Budgets laesst erkennen, dass hier entweder keine Kompetenz vorliegt oder dass bewusst etwas schief laeuft. Zur Ehrenrettung einzelner Personen gehe ich von ersterem aus. Darueberhinaus werden Knebelvertraege mit Stadiongesellschaft/Stadt abgeschlossen, die einmal auf Treu und Glauben zu pruefen sind. Ausserdem sind hier aus meiner Sicht einige sittenwidrige Klauseln drin (Stadt bestimmt die Laenge von Briegel-Prozess, keine Stundungsmoeglichkeit fuer Miete, etc). Alleine auch die Erstellung vieler Vertraege (Vertragsdauer der Trainer, Nebenabreden mit Stadiongesellschaft, Nichtaufloesung des Vertrages mit Wolf, etc) sind eigentlich inakzeptable Vorkommnisse. Desweiteren ist man nicht in der Lage, bilanzierte Werte zu beurteilen (Froehnerhof!!) oder auch Werte von nichtbilanziertem Vermoegen (Spieler).


Beluegung der Aussenwelt.
Oftmals beluegt der FCK die Aussenwelt. Beim Briegelprozess sagt man, man wolle diesen Prozess nicht fuehren und sagt, die Gegenpartei wolle ihn nicht einstellen. Man sagte im Juni, es gaebe kein Angebot von ehemaligen FCK Akteuren, die ein Scouting aufziehen wollten, dann hiess es, die wollten Geld verdienen, dann hiess es, die wollen einen Posten, nun heisst es, die wollten ein Alleinvermittlungsrecht. So ein Schwachsinn.
Man beluegt die Oeffentlichkeit ueber Wahrheiten mit Spielern. Angefangen bei den Herren Anfang und Hengen bis hin zu den Personen Lexa und Daham. Was da teilweise gestreut wird, ist ein Witz.
Die allergroesste Luege war immer, dass der FCK am Rande der Insolvenz gestanden habe (Aera Jaeggi, Goebel und Ruda waren dabei Frontmaenner) und der Lizenzentzug gedroht haette. Das war und ist eine unverschaemte Luege von Personen, die die Pfalz in Angst und Schrecken versetzen wollten aber nicht am Wohl des Vereins interessiert sind. Mit kuenstlichen Zahlen wie vertikalen Eigenkapitalquoten von 1,5%, die nur zu einer ganz bestimmten Minute vorhanden war, hat man Leute in Angst versetzt. Sogar Banken und Sponsoren zogen sich daraufhin zurueck. Das war nicht nur die Leute belogen, dass war darueberhinaus vorsaetzliche Vereinsschaedigung. Es gab ja schon Urteile gegen Vorstaende, die ihr eigenens Unternehmen so schlecht geredet haben, dass es unterging.


Selbstbereicherung
Jetzt kommen wir zu einem boesen Vorwurf, aber den erhebe ich. Den erhob ich schon damals und ich wiederhole ihn hier und jetzt! Beim FCK stopft man sich die Taschen voll. Jaeggi liess sich seinen Vertrag aendern und verzichtete auf einen Teil seines Gehaltes. Dann liess er sich am Gewinn gemessen bezahlen. Nummer 1: Der FCK ist ein gemeinnuetziger Verein, da gibt es schon mal keine Gewinnabsicht und ausserdem keine Boni fuer Gewinne. Nummer 2: Jaeggi hatte die Bilanz so hingebogen (das ist legal), dass ins Vorjahr alle Verluste reingeballert wurden. Fuers neue Geschaeftsjahr war somit ein grosses Plus vorhersehbar. Und mit Hinblick darauf hat der AR dem Vorstand eine Klausel in den Vertrag gegeben. Unfassbarer Zustand.
Desweiteren: Sanogo wurde just an dem Tag verkauft als Jaeggi den letzten Tag im Amt war. Erst hiess es, Sanogo wuerde unter 5 Mio Abloese nicht verkauft. Zufaellig wurde Sanogo am letzten Arbeitstag von Jaeggi deutlich unter Preis verkauft. Ein Zufall?


Ablehnung von Hilfe
Generell haben sich vermehrt ehemalige Spieler, Fans aus der Westkurve oder Leute aus der Wirtschaft angeboten, zu helfen. Unentgeltlich. Niemals hat man ein solches Angebot angenommen, man hat die Leute entweder als inkompetent abgestempelt oder der Oeffentlichkeit suggeriert, diese wollen nur abzocken.


Nichtaufarbeitung der Aera Jaeggi
Waehrend man einem Mann wie Briegel den Anwalt nachhetzt wegen nichts, wird ein Jaeggi nicht beruehrt. Es ist mittlerweile rechtlich bewiesen, dass das Djorkaeff Modell rechtens war und dass der FCK niemals eine Steuerhinterziehung begangen hat! Das dies niemals vom Verein klargestellt worden ist, ist eine Sauerei, die es in der Geschichte des FCK, ja sogar der Bundesrepublik Deutschland, noch nie gegeben hat. Desweitern gab es Vertraege mit Spielern, dass der FCK eventuell hinterzogene Steuern selbst bezahlt. Daher konnte der FCK die 1,7 Millionen tatsaechlich gerichtlich bewiesene Steuerhinterziehung nicht an die Spieler weiterleiten. Das sind grob fahrlaessige, wenn nicht sogar vorsaetzliche (!) Taten Jaeggis! (Vorsatz aus meiner Sicht daher, weil das Finanzamt Jaeggi gewarnt hat) Der Aufsichtsrat sowie Herr Goebel wissen dies! Man haette eine Chance, ueber Herrn Jaeggi (oder evtl sogar gegen den Aufsichtsratsvorsitzenden oder 2. Vorstand aus dieser Zeit?) an diese 8,9 Millionen nebst Zinsen heranzukommen! Dies wurde an vielen Stellen gefordert, aber der Verein bleibt inaktiv.



Ich breche an dieser Stelle ab. Es wuerde endlos dauern. Die Liste koennte ich stundenlang weiterfuehren. Dies ist nur ein kleiner Einblick in die Liste der Vorwuerfe an die Vereinsfuehrung. Dies soll die Antwort sein auf einige Fragen hier, was man denn dem Vorstand vorwirft.

Wer mir unterstellt, ich wuerde jetzt lediglich aufgrund der allgemeinen Lage gegen den Vorstand "schiessen", der moege bitte meine Beitraege der letzten Jahre studieren.



Beitragvon jankomch » 06.10.2007, 09:29


Hallo @playball; Rossobianco usw.

euere Beiträge verfolge ich sehr genau und ich wünsche mir das Ihr mit kompeten Partnern ein Konzept erarbeitet und dies Vorstellt das wir auf der JHV auch ein Druckmittlel für den Aufsichtsrat und Vorstand haben, weil sonst sehe ich die JHV wieder zu einer Kasplerveranstaltung verkommen, wo alle abnicken und dann lachend nach Hause gehen.

Das mit Jäggi muss auch juristisch nachweisbar sein nur auf Vermutungen kann man gegen die Machenschaften nicht gewinnen man muss wie mein Chef sagt alles schriftlich haben das man auch ein Argument hat.

Ich habe auch Jäggi alles geglaubt und abgenickt da ich bei den besagten JHV war, aber im Nachhinein haben wir damals ihn als Messias gesehen und nicht als Blender der er war.

Mein Nachbar und ich diskutieren täglich über euere Berichte und es ist nach unseren Meinung, das es beim FCK nicht das Große ist was falsch läuft, sondern vielmehr die kleinen Dinge die den FCK ins Strudeln bringen.

Beispiel: FCK-Paderborn oder Wehen warum werden hier nicht
Freikarten an Schüler verteilt, man wusste das sehr wenige Zuschauer kommen und gerade gegen Wehen ist eine super Anstoßzeit für Schüler.
Konzept hierbei:
Der Schüler bezahlt zwar nichts für den Eintritt, aber er kauft sich eine Wurst und trinkt was, er geht am Fanshop vorbei, wo er Oma und OPA nervt und die ihm ein Trikot oder Schal kaufen, der Schüler wie man jetzt weiß, hat natürlich seine OMA oder OPA die schon ewig nicht mehr aufm Betze waren, mitgeschleppt die sich halt ein Karte kaufen mussten.
Der Schüler war von der Atmosphäre so begeistert, das er OMA und OPA auffordert beim nächsten Heimspiel wieder hochzufahren.
Ach übrigens die Sponsoren sehen dann, das bei einem nicht so attraktiven Gegner das Stadion gut gefüllt ist und gibt dem FCK einen besseren Vertrag, da sein Produkt viele Leute sehen.

Es kann so einfach sein wenn man wieder ein Ohr für den einfachen Bürger hat, als sich nur noch auf Nadelstreifen und Stöckelschuhe zu konzentrieren, wobei diese auch wichtig sind, aber die sind halt in der Unterzahl.

Bitte keine Schlamschlacht das hat nur einen Verlierer den FCK.
Mit teuflischen Grüssen



Beitragvon Höllenhund » 06.10.2007, 09:53


jankomch hat geschrieben:Hallo @playball; Rossobianco usw.

euere Beiträge verfolge ich sehr genau und ich wünsche mir das Ihr mit kompeten Partnern ein Konzept erarbeitet und dies Vorstellt das wir auf der JHV auch ein Druckmittlel für den Aufsichtsrat und Vorstand haben, weil sonst sehe ich die JHV wieder zu einer Kasplerveranstaltung verkommen, wo alle abnicken und dann lachend nach Hause gehen.

Das mit Jäggi muss auch juristisch nachweisbar sein nur auf Vermutungen kann man gegen die Machenschaften nicht gewinnen man muss wie mein Chef sagt alles schriftlich haben das man auch ein Argument hat.

Ich habe auch Jäggi alles geglaubt und abgenickt da ich bei den besagten JHV war, aber im Nachhinein haben wir damals ihn als Messias gesehen und nicht als Blender der er war.

Mein Nachbar und ich diskutieren täglich über euere Berichte und es ist nach unseren Meinung, das es beim FCK nicht das Große ist was falsch läuft, sondern vielmehr die kleinen Dinge die den FCK ins Strudeln bringen.

Beispiel: FCK-Paderborn oder Wehen warum werden hier nicht
Freikarten an Schüler verteilt, man wusste das sehr wenige Zuschauer kommen und gerade gegen Wehen ist eine super Anstoßzeit für Schüler.
Konzept hierbei:
Der Schüler bezahlt zwar nichts für den Eintritt, aber er kauft sich eine Wurst und trinkt was, er geht am Fanshop vorbei, wo er Oma und OPA nervt und die ihm ein Trikot oder Schal kaufen, der Schüler wie man jetzt weiß, hat natürlich seine OMA oder OPA die schon ewig nicht mehr aufm Betze waren, mitgeschleppt die sich halt ein Karte kaufen mussten.
Der Schüler war von der Atmosphäre so begeistert, das er OMA und OPA auffordert beim nächsten Heimspiel wieder hochzufahren.
Ach übrigens die Sponsoren sehen dann, das bei einem nicht so attraktiven Gegner das Stadion gut gefüllt ist und gibt dem FCK einen besseren Vertrag, da sein Produkt viele Leute sehen.

Es kann so einfach sein wenn man wieder ein Ohr für den einfachen Bürger hat, als sich nur noch auf Nadelstreifen und Stöckelschuhe zu konzentrieren, wobei diese auch wichtig sind, aber die sind halt in der Unterzahl.

Bitte keine Schlamschlacht das hat nur einen Verlierer den FCK.



Hier hast du meine volle Zustimmung :applaus:
Ich habe noch nie verstanden, dass bei Spielen mit "wenig" Zuschauerzuspruch die Osttribüne nicht per Freikarten auch an z.B. Arbeitslose zur Verfügung gestellt wird.
Nur zur Anregung..... :wink: ....besser kann ein Verein sein Image nicht verbessern und Fans für die Zukunft herbeiziehen
FCK...wie Phönix aus der Asche



Beitragvon VenomXtrem » 06.10.2007, 11:01


ww-devil hat geschrieben:@ Betzewatcher:
Danke für Deinen Beitrag. Finde den mal wohltuend vernünftig!

--

@ VenomXtrem:
... "Äh...wo bitte schön ist die Pfaff AG denn jetzt??? Aber danke für den Link, du hast meine Meinung gestärkt!!" (Zitat)


Man oh Man. Du hast Dich ja sowas von in "Dein Ding" verrannt, dass ich glaube Du willst gar nicht mehr objektiv über die Dinge nachdenken.
Gerade das schadet dem FCK übrigens am meisten.

Als Leiter der Finanzbuchhaltung hat Göbel ganz sicher die entscheidenden Weichen für die wirtschaftliche Entwicklung dieses Unternehmens gestellt ....

:lol: :lol:


Sarkasmus zu erkennen scheint nicht deine Stärke zu sein.
Wie ich in einem Pin vorab schon erwähnte gebe ich nichts auf diese Einträge in Wikipedia. Das Göbel als Finanzbuchhalter nicht für den Untergang der Pfaff AG sorgte ist mir auch klar, aber ebenso klar ist mir, das der dort aufgeführte Lebenslauf nichtssagend ist.
Göbel war, wie du auch erwähnt hast, Finanzbuchhalter. (BTW Wischemann war unter anderem Konkursverwalter bei Pfaff)
Und genau so tritt er auch beim FCK auf. Er ist Buchhalter und leider nicht die Person, die einen Verein wie den FCK wieder auf die Erfolgsspur zurück bringen kann. Ich wäre gerne lügen gestraft, aber das bisherige Arbeitszeugnis fällt für mich in die Rubrik "Mangelhaft". Keine Sponsoren, das von vielen erwähnte Konzept hat starke Anlaufschwierigkeiten, der sportliche Miserfolg des FCK1 und FCK2 sprechen für sich!
Zudem hast auch du nicht einen Punkt aufgeführt, der mir das Gegenteil beweisen kann. Schau dir die sportliche und finanzielle Talfahrt der letzten Jahre an und versuche hier einen positiven Aspekt hervorzuheben!

Der FCK braucht knallharte Geschäftsleute in der Vereinsführung, die mit einer Rückendeckung von sportlichen Beratern das Schiff wieder in ruhige Gewässer führen kann. Was wir momentan vorfinden sind leider Bruchpiloten, die jeden rettenden Fallschirm abschneiden und verzweifelt mit den Armen flattern. Alleine das Bild, welches die Vereinsführung in der öffentlichkeit darstellt, ist fatal!

Ich erspare es mir, die miserfolge der letzten Jahre nochmal aufzuführen.
Ich würde mir wünschen von den Fürsprechern mal einige positive Aspekte genannt zu bekommen. Ach ja, bitte gliedert den Punkt "verjüngung des Teams mit eigenen Talenten" aus. Unsere eigenen Talente sind leider wenger ruhmreich ohne einen einzigen Sieg abgestiegen und treiben auch in dieser Saison mit Wasser bis zu den Ohren richtung Abflussrohr. Ausnahmen wie Flo bestätigen die Regel.
Wobei dieser, bei anhaltendem Miserfolg, mit Sicherheit auch recht fix bei einem anderen Verein zu finden ist.

Ich bin wahrlich nicht jemand, der aus Lust und Laune am Stuhl des Herrn Göbel sägen möchte. Mir geht es in erster Linie um den FCK. Und um den steht es im Moment leider nicht sehr gut. Und seit der Machtübernahme des momentanen Vorstands habe ich noch nicht einen Schritt in Richtung Besserung gesehen. Du etwa?
Einmal FCK...immer FCK!
***Feed your Head***



Beitragvon St.Patrick » 06.10.2007, 11:08


Die Sitzplatzkarten sind algemein recht teuer. Ich kauf mir bestimmt keine Karte für 25 Euro. Ich will aber auch in die West. Aber ich denk das da Leute sind die das genauso sehn aber eigentlich nicht in die West wollen dan aber doch hingehn da ihnen die Sitzplätze zu teur sind
Und gerade wenn so wenige erwartet werden könnt man doch was an den Preisen machen
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch



Beitragvon Matzelinho78 » 06.10.2007, 11:14


Ich sage es schon seit Wochen der Fisch stinkt vom Kopf her!

Wir haben nur Antifussballer auf dem Betze oben sitzen!
Siehe ,Bayern, ein Beckenbauer Rummenigge, Hoeneß alles Männer vom Fach! Haben die Erfolg ? :!:
Ich kenne Demir sehr gut, ich weiß das er sich schon zu Jäggis Zeiten da oben Angeboten hat zu Helfen. Aber keiner wollte auf ihn hören!
Man sieht ja wer Recht hatte!
Des weiteren ist Demir zur Zeit in Ankara unter Vertrag (seit 8 Tagen ) und wie er sagt ist dieser Verein im Gegensatz zu unserem FCK Professionell aufgebaut.

Wenn man auf Goebel Achtet fällt einem etwas ganz besonders auf. Sein Lieblingswort ist Geduld, Geduld, Geduld, Geduld!
Doch wir brauchen keine Geduld mehr, sondern Personen die am Betze was Bewegen und Versuchen den Verein in der 2 Liga zu halten und somit die Chance auf Profifussball in Kaiserslautern wahren.

Mit dem Geduldsgoebel steigen wir ab und danach??
Glaubt bloß nicht, das wir dann eine Truppe bekommen mit der wir den Wiederaufstieg bekommen. Das wird der Anfang vom Ende. Es gibt doch genug Beispiele in Deutschland z.B DÜSSELDORF!

Warum Berufen die Mitglieder des FCK keine Außerordentliche Mitgliederversammlung ein, in der Sie mit Hilfsbereiten EX Fussballern eine Opposition Gründen die den Sturz unseres Präsidiums herbeiführt ?!

Je schneller wir die Führung wechseln je schneller kann geholfen werden und je größer ist die Chance zur Rettung.

Bloß wenn wir bis Weihnachten reden, reden, reden. Und nichts passiert dann können wir alle den FCK zusammen Beerdigen.

In Hoffnung auf ein Glückliches Ende
Matze



Beitragvon schwemmel » 06.10.2007, 13:16


Warum läuft es mir immer eiskalt den Buckel herunter, wenn ich Herrn Göbels Interviews sehe oder lese? Der Mann ist aalglatt und geschulter Rhetoriker, ein Bilderbuchpolitiker: "Viel labern, aber nix sagen!"

Herr Hotic - ich gehe davon aus, daß er doch Mitverfasser des Briefes ist -
ist ein Mann der Tat; das war er, und so kenne ich ihn auch, immer als Fußballer: schlitzohrig, aber ehrlicher Kämpfer.
Was er schreibt, hat Hand und Fuß und unser Vorstand würde nicht das Gesicht verlieren, wenn er die zusätzliche Hilfe ehemaliger Spieler annehmen würde.

Also was wollen wir?

Die Beibehaltung des Istzustandes führt m.E. weder sportlich noch wirtschaftlich zurück in die 1. Liga (s. seit Jahren stagnierende Entwicklung).

Gefordert sind Visionen, machbare Perspektiven, effektiveres Scouting (auch wieder in der Region), Vermarktung des Stadionnamens (wenn`s denn sein muß) und Leute, die dieses umsetzen.

Als langjähriges FCK-Mitglied fordere ich die "Achse der Ehemaligen" auf:

Formiert Euch, formuliert Eure Vorschläge und bringt unseren FCK wieder auf die Beine.
"Witt e Dutt?"
"Wie meinen?"
"Ob e Dutt witt?"
"Ach sie meinen wohl eine Tüte!"
"Saach isch doch!"
Sepp Keilbach ("Altdeutsche Weinstube, Edenkoben, im Gespräch mit einem nichtpfälzischen Gast)



Beitragvon betzewatcher » 06.10.2007, 13:36


@playball

Viele Dinge die Du hier auflistest sind aus heutiger Sicht sicherlich nicht unbegründet und bedürfen einer Aufarbeitung.

Es handelt sich aber um die Ära Jäggi, die bekanntlich vorbei ist.

„War der Finanzskandal selbst inszeniert“? Ich kann es nicht beurteilen.

Wenn ich mich recht erinnere hat nach meinem Gefühl gerade das Forum ‚Der-Betze-Brennt’ ganz entscheidend daran mitgewirkt, dass der vorherige Vorstand -Friedrich / Wischemann- abgesägt und alles was der FCK erreicht hatte niedergemacht wurde.

Von ziemlich hoher Landesebene wurde daraufhin der Sanierer Jäggi installiert. Nach meinem ersten Eindruck war er damals für mich genau der Blender, als der er von Dir jetzt im Nachhinein bezeichnet wird.

Nach dem dann allerdings die Demontage des FCK’s begann und kein Mensch wirklich Kritik übte, hatte ich mehr und mehr den Eindruck, dass das was er macht wohl richtig sein wird.

Sicherlich ging es auch denen, die damals mit im Boot saßen ähnlich. Da bei uns die Sippenhaft abgeschafft wurde kann ich auch nicht alle formal Mitverantwortlichen über einen Kamm scheren und kann mir letztlich mangels Fakten kein wirkliches Urteil erlauben.

Im übrigen hat Stefan Kuntz heute in der Rheinpfalz zu seinen jüngsten Äußerungen Stellung genommen.

Er nimmt ausdrücklich auch in sportlicher Hinsicht, die aktuelle Führung von seiner Kritik aus.

Mit freundlichen Grüßen

Betzewatcher



Beitragvon Thomas » 06.10.2007, 14:12


@Betzewatcher:
Und wieder stimmen einige Dinge, die Du als Fakten hinstellst, einfach nicht. Tut mir leid, aber die muss ich korrigieren:

- Die Ära Jäggi ist nicht wirklich vorbei, schließlich sind außer Jäggi selbst und Jäggi-Kritiker Wilfried de Buhr noch alle nicht-sportlichen Verantwortlichen aus der Ära Jäggi in tragender Funktion im Amt: Göbel, Ruda, Buchholz, Frenger und Koll, sowie die nicht-gewählten Aufsichtsräte. Ob sie Jäggis Machenschaften vorsätzlich getragen haben oder nur "mit im Boot saßen", spielt für mich keine Rolle, denn sie hätten ja auch einfach mal "Stop" sagen können (müssen).
- Jäggi wurde nicht von "ziemlich hoher Landesebene" installiert, sondern von Robert Wieschemann ausgepackt und dann weiter übernommen.
- playball hat mit Sicherheit nicht Jäggi im NACHHINEIN erst als Blender bezeichnet - er war viel mehr einer der ersten Kritiker (an Deinen Namen kann ich mich in diesem Zusammenhang nicht erinnern, lasse mich aber gerne eines besseren belehren)
- Ich finde nicht, dass Stefan Kuntz in der Rheinpfalz so sehr zurückgerudert hat, aber ein bisschen schon, da hast Du recht. Damit sich jeder ein eigenes Bild machen kann, kopiere ich einfach mal die entsprechende Passage hier rein:

Stefan Kuntz, der Kapitän der Lauterer Meistermannschaft von 1991, hatte sich am Montag im TV-Sender Premiere kritisch zu den Ursachen der FCK-Krise geäußert, ein Vakuum an Fachkompetenz in der Führung beklagt. Gestern erklärte Kuntz, Sportdirektor des VfL Bochum, gegenüber der RHEINPFALZ, er habe sich als Ehemaliger in tiefer Sorge um den Verein zu Wort gemeldet. „Der FCK liegt mir am Herzen", beteuerte Kuntz. Er habe in seiner Analyse keineswegs die aktuelle Führung angreifen wollen, aber gesagt, dass die sportliche Talfahrt sich daraus erkläre, „dass seit langer Zeit kein Wert auf ausgeprägte Fußballkompetenz in verantwortlicher Position gelegt wurde". Kuntz: „Seit Reiner Geye ist beim FCK keiner mit dem Blick für Fußball, Talente und gute Spieler auf dem Posten. Ich spreche nicht von Michael Schjönberg, der hat ja erst angefangen." Er schätze Vorstandschef Erwin Göbel - als Finanzexperten. Dessen Kollegen Jaworski ebenso - als Marketingfachmann.

René C. Jäggi habe recht, dass nicht jeder Ex-Profi Wirtschaftsfachmann sei, um entsprechende Aufgaben in Vereinen zu übernehmen. Im Umkehrschluss aber sei auch nicht jeder Wirtschaftsmann in der Lage, den Sportbereich zu managen. Wolfgang Wolf sei in der Doppelrolle als Trainer und Sportdirektor überfordert worden. „Dafür ist der Trainerbereich zu komplex, zumal bei diesem Umbruch zu der damaligen Zeit."
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon ww-devil » 06.10.2007, 19:00


@ VenomXtrem

OK - die Ironie war mir tatsächlich nicht aufgefallen, Schwamm drüber.

Ansonsten sind unsere Standpunkte überhaupt nicht weit auseinander und ich habe nichts gegen frischen Wind, bin sogar eher dafür!

Wie schon in einem anderen post geschrieben, sehe ich aber keine Alternative, diese Hotic-Revolte schonmal gar nicht. Habe mir die posts im DBB durchgelesen und mich auch sonst mal über Hotic erkundigt. Mich überzeugt da gar nichts, sorry.

Göbel ist eben nicht der Medientyp, aber seine Argumentation und Arbeit ist meiner Ansicht nach schon etwas besser, als sie hier im Forum von vielen abgeurteilt wird.

Trotzdem - wir (alle) drehen uns im Kreis:

Wer sind die Alternativen, was sind ihre Konzepte ???????

Bevor das nicht klar auf den Tisch kommt, ist der ganze chat hat eben nur ein chat - bringt dem FCK nichts.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 8 Gäste