So einen Spieler brauchen wir nicht! Jemand der lieber vor 4.000 Zuschauer in der zweiten franz. Liga spielt als vor 10mal mehr Zuschauern in der deutschen ersten Liga nur weil er mehr Geld bekommt passt wirklich nicht zum FCK.
Bitte beißt euch nicht an der Tatsache fest, dass der AS Monaco derzeit in der 2. französischen Liga gegen den Abstieg spielt. Das war auch der klammen finanziellen Lage geschuldet. Vor gut vier Wochen ist ja der russische Investor mit frischem Geld eingestiegen, und die Monegassen werden wohl wieder mit dem kurzfristigen Ziel europäischer Wettbewerb angreifen.
Ich sehe es eher so, dass das Dumm-Uru unser nächster Ilicevic geworden wäre. Und noch ein Stinkstiefel geht nun wirklich nicht.
Hier für die, die Niederländisch können, ein paar Zeilen, die das Dumm-Uru der belgischen voetbalkrant (Fussballzeitung) gegeben hat. Er äußert sich zu Lautern:
http://www.voetbalkrant.com/nl/nieuws/lees/2012-01-19/kagelmacher-vooral-beerschot-wordt-hier-beter-van
Hier meine Übersetzung der Passagen mit Lautern (ohne Anspruch auf Richtigkeit):
[...]Bevor ich nach Monaco reiste, hatte ich meinem Club den Wunsch überbracht, dass ich nach Kaiserlautern wollte. Die Bundesliga ist ein Schritt vorwärts und ich habe deutsches Blut in meinen Genen. Nach den Gesprächen mit dem neuen russischen Vorstand (Monaco wurde gerade von einem reichen Russen erworben, Anm. d. Red.) bin ich sehr glücklich, dass ich ein Teil des neuen Projekts bin. Der neue geschäfsführende Direktor, Evgeny Smolentsev, hat mir in den nächsten zwei Wochen 4 oder 5 Top-Spieler garantiert (der Verein hat ein Transferbudget von 100.000.00,00 €, Anm. d. Red.)[...]
[...]Monaco bot mir persönlich mehr als Kaiserslautern. Es ist aber hier auch besser als in Deutschland. Vor allem ist es besser als in Beerschot zu bleiben, aber ich wollte sicher das Beste für den Club, und das war nach Monaco zu gehen.[...]
Bitte korrigiert grobe Fehler, wenn ihr Niederländisch könnt.
Merke: auch ein Deutsch-Uru ist nur ein Südamerikaner, wie die zickigen Brasilianer, Argentinier, Peruaner usw. anderer Vereine.
Ich sehe es eher so, dass das Dumm-Uru unser nächster Ilicevic geworden wäre. Und noch ein Stinkstiefel geht nun wirklich nicht.
Hier für die, die Niederländisch können, ein paar Zeilen, die das Dumm-Uru der belgischen voetbalkrant (Fussballzeitung) gegeben hat. Er äußert sich zu Lautern:
http://www.voetbalkrant.com/nl/nieuws/lees/2012-01-19/kagelmacher-vooral-beerschot-wordt-hier-beter-van
Hier meine Übersetzung der Passagen mit Lautern (ohne Anspruch auf Richtigkeit):
[...]Bevor ich nach Monaco reiste, hatte ich meinem Club den Wunsch überbracht, dass ich nach Kaiserlautern wollte. Die Bundesliga ist ein Schritt vorwärts und ich habe deutsches Blut in meinen Genen. Nach den Gesprächen mit dem neuen russischen Vorstand (Monaco wurde gerade von einem reichen Russen erworben, Anm. d. Red.) bin ich sehr glücklich, dass ich ein Teil des neuen Projekts bin. Der neue geschäfsführende Direktor, Evgeny Smolentsev, hat mir in den nächsten zwei Wochen 4 oder 5 Top-Spieler garantiert (der Verein hat ein Transferbudget von 100.000.00,00 €, Anm. d. Red.)[...]
[...]Monaco bot mir persönlich mehr als Kaiserslautern. Es ist aber hier auch besser als in Deutschland. Vor allem ist es besser als in Beerschot zu bleiben, aber ich wollte sicher das Beste für den Club, und das war nach Monaco zu gehen.[...]
Bitte korrigiert grobe Fehler, wenn ihr Niederländisch könnt.
Merke: auch ein Deutsch-Uru ist nur ein Südamerikaner, wie die zickigen Brasilianer, Argentinier, Peruaner usw. anderer Vereine.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
Ich bin ja fast schon froh,daß der Kagelmacher nicht gekommen is.
Wie hier schon des Öfteren gesagt.Was bringt ein Spieler,der gegen seinen Willen beim FCK spielt obwohl er weis,dass er wo anders hätte mehr verdienen können?Gar nichts!So einen brauchen wir in unserer Situation nicht.
Auch wenn ich Albert Streit nicht gerade sympatisch finde aber in seinem Interview,welches er vor kurzem gegeben hat steht sehr viel wahres drin.Und genau das passt auch hier.Im Fußball gibt es nur noch Söldner und das wird auch so bleiben.Da muss sich jeder mit abfinden.
Soll er eben nach Monaco gehen.Da verdient er überspitzt gesagt wahrscheinlich das dreifache wie beim FCK.Alleine schon,weil er fast null komma null Steuern zahlen muss im Steuerparadies an der Cote d'Azur.
Bleibt nur eins zu sagen.
Auf nimmer Wiedersehen Herr Kagelmacher.ICh hoffe sie vesinken in den Niederungen der französischen zweiten Liga.Und Tschüss...
Wie hier schon des Öfteren gesagt.Was bringt ein Spieler,der gegen seinen Willen beim FCK spielt obwohl er weis,dass er wo anders hätte mehr verdienen können?Gar nichts!So einen brauchen wir in unserer Situation nicht.
Auch wenn ich Albert Streit nicht gerade sympatisch finde aber in seinem Interview,welches er vor kurzem gegeben hat steht sehr viel wahres drin.Und genau das passt auch hier.Im Fußball gibt es nur noch Söldner und das wird auch so bleiben.Da muss sich jeder mit abfinden.
Soll er eben nach Monaco gehen.Da verdient er überspitzt gesagt wahrscheinlich das dreifache wie beim FCK.Alleine schon,weil er fast null komma null Steuern zahlen muss im Steuerparadies an der Cote d'Azur.
Bleibt nur eins zu sagen.
Auf nimmer Wiedersehen Herr Kagelmacher.ICh hoffe sie vesinken in den Niederungen der französischen zweiten Liga.Und Tschüss...
Zuletzt geändert von UltrasFCK am 20.01.2012, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
Seinen Fussballclub sucht man sich nicht aus, man wird hineingeboren! Traditionen bewahren. Support your local Football club!!
Es ist schon erstaunlich welch geistige Ergüsse man hier lesen muss.
Aber um mal die "Schuld"-Frage in dieser Sache zu klären:
Kuntz?
Sorry liebe Kuntz-Kritiker, aber Stefan Kuntz kann man am wenigsten Schuld vorwerfen. Im Gegenteil. Der Ablauf der Verhandlungen war wie in 99% der Fälle.Sollten wirklich bereits Verträge geschlossen worden sein, besteht immer noch auf rechtlichem Wege die Chance zumindest eine Entschädigung einzufordern. Wenn nicht, halte ich Stefan eher noch zu Gute, dass er konsequent geblieben ist und die Preistreiberei von Monacos Russen nicht mitgemacht hat, vor allem da ja schon zusagen bestanden.
Und ganz nebenbei haben wir nun wieder eine Million + das gesparte Gehalt mehr im Etat. Das kann nun noch investiert werden.
Kagelmacher?
Sagen wir mal teilweise. Wenn der Spieler gewollt hätte, hätte er sich zum FCK bekannt und hätte das mit Germinal geklärt. Andererseits winkt da ein russischer Millionär mit der dicken Kohle. Dass man da ins grübeln kommt ist doch verständlich. Und da braucht mir hier keiner mit der Moralkeule zu kommen. Wenn heute eine Firma das bessere Angebot macht wechselt unsereins ebenfalls dahin. So ist das nun mal - inzwischen vermehrt auch im Fußball. Und Sorry - scheiß auf die 2. Franz-Liga, wenn er da mehr als das Doppelte als in der deutschen BuLi verdient ist das doch Nebensache. Das heißt nicht das ich das gut finde, aber so ist es heutzutage. Die Mär mit dem vereinsverbundenen Profi ist größtenteils wirklich ein alter Hut und kommt nur noch ganz ganz selten vor.
Germinal?
Ähnlich wie Kagelmacher. Wenn man gewollt hätte, hätte man Monaco abgesagt mit dem Verweis bereits mit dem FCK handelseinig zu sein. Wäre auch ein sauberes Geschäftsgebahren gewesen. Aber auch da lockte das Geld.
Monaco?
Wenn dann kann man Monaco was ankreiden. Wenn die Verhandlungen bereits abgeschlossen waren dermaßen reinzufunken ist keine Art und Weise. Ein Geschäftsgebahren unter aller Sau. Aber auch hier hat das Geld die Geschäftsmannsehre weggepustet.
In diesem Sinne, viel Spaß mit dem Geld im Fürstentum Gary. Den Klassenerhalt schaffen wir auch ohne dich!
Und Monaco wünsche ich den Abstieg in die 3. Liga und dass der Verein mitsammt seinem russischen Geldsack dort untergehen möge.
Vive la Resistance!
Aber um mal die "Schuld"-Frage in dieser Sache zu klären:
Kuntz?
Sorry liebe Kuntz-Kritiker, aber Stefan Kuntz kann man am wenigsten Schuld vorwerfen. Im Gegenteil. Der Ablauf der Verhandlungen war wie in 99% der Fälle.Sollten wirklich bereits Verträge geschlossen worden sein, besteht immer noch auf rechtlichem Wege die Chance zumindest eine Entschädigung einzufordern. Wenn nicht, halte ich Stefan eher noch zu Gute, dass er konsequent geblieben ist und die Preistreiberei von Monacos Russen nicht mitgemacht hat, vor allem da ja schon zusagen bestanden.
Und ganz nebenbei haben wir nun wieder eine Million + das gesparte Gehalt mehr im Etat. Das kann nun noch investiert werden.
Kagelmacher?
Sagen wir mal teilweise. Wenn der Spieler gewollt hätte, hätte er sich zum FCK bekannt und hätte das mit Germinal geklärt. Andererseits winkt da ein russischer Millionär mit der dicken Kohle. Dass man da ins grübeln kommt ist doch verständlich. Und da braucht mir hier keiner mit der Moralkeule zu kommen. Wenn heute eine Firma das bessere Angebot macht wechselt unsereins ebenfalls dahin. So ist das nun mal - inzwischen vermehrt auch im Fußball. Und Sorry - scheiß auf die 2. Franz-Liga, wenn er da mehr als das Doppelte als in der deutschen BuLi verdient ist das doch Nebensache. Das heißt nicht das ich das gut finde, aber so ist es heutzutage. Die Mär mit dem vereinsverbundenen Profi ist größtenteils wirklich ein alter Hut und kommt nur noch ganz ganz selten vor.
Germinal?
Ähnlich wie Kagelmacher. Wenn man gewollt hätte, hätte man Monaco abgesagt mit dem Verweis bereits mit dem FCK handelseinig zu sein. Wäre auch ein sauberes Geschäftsgebahren gewesen. Aber auch da lockte das Geld.
Monaco?
Wenn dann kann man Monaco was ankreiden. Wenn die Verhandlungen bereits abgeschlossen waren dermaßen reinzufunken ist keine Art und Weise. Ein Geschäftsgebahren unter aller Sau. Aber auch hier hat das Geld die Geschäftsmannsehre weggepustet.
In diesem Sinne, viel Spaß mit dem Geld im Fürstentum Gary. Den Klassenerhalt schaffen wir auch ohne dich!
Und Monaco wünsche ich den Abstieg in die 3. Liga und dass der Verein mitsammt seinem russischen Geldsack dort untergehen möge.
Vive la Resistance!
Zuletzt geändert von FCK-Ralle am 20.01.2012, 11:05, insgesamt 2-mal geändert.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
...ich vermute auch, dass Beerschot, was üblich ist, einfach GK weiterhin angeboten hat.
Es läuft doch immer alles im Hintergrund...wie sonst hätte Monaco davon erfahren sollen?
Da kennen sich ein paar Leute und sprechen darüber dann wird Interesse gezeigt und doch noch ein Angebot von Monaco eingereicht.
Beerschot hat doch auch nichts zu verschenken. Ich war selbst über die niedrige Ablöse von 1 Mio. € überrascht...hätte Kagelmacher ohnehin teurer gesehen...und das ist er nun jetzt auch geworden...!
Das Kuntz Bashing ist das Allerletzte...fast schon dümmlich wie hier viele reinhauen ohne jeglichen Hintergrund zu kennen und zu wissen wie das Geschäft läuft...!
Anhand von ein paar Schlagzeilen zu argumentieren ist oberflächlich dümmlich...!
Es ist scheisse gelaufen...aber das passiert ständig...!
Kagelmacher hätte uns evtl. weitergebracht da unsere Abwehr instabil steht und für groteske Gegentore gut ist...!!
Vielleicht finden wir ja trotzdem noch einen geeigneten Spieler...!
Es läuft doch immer alles im Hintergrund...wie sonst hätte Monaco davon erfahren sollen?
Da kennen sich ein paar Leute und sprechen darüber dann wird Interesse gezeigt und doch noch ein Angebot von Monaco eingereicht.
Beerschot hat doch auch nichts zu verschenken. Ich war selbst über die niedrige Ablöse von 1 Mio. € überrascht...hätte Kagelmacher ohnehin teurer gesehen...und das ist er nun jetzt auch geworden...!
Das Kuntz Bashing ist das Allerletzte...fast schon dümmlich wie hier viele reinhauen ohne jeglichen Hintergrund zu kennen und zu wissen wie das Geschäft läuft...!
Anhand von ein paar Schlagzeilen zu argumentieren ist oberflächlich dümmlich...!
Es ist scheisse gelaufen...aber das passiert ständig...!
Kagelmacher hätte uns evtl. weitergebracht da unsere Abwehr instabil steht und für groteske Gegentore gut ist...!!
Vielleicht finden wir ja trotzdem noch einen geeigneten Spieler...!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
@rmpa77
Da tust du Abel und Amedick aber unrecht.
Beide sind intelligente und charakterlich einwandfreie Spieler.
Und beide wissen, wo ihre Grenzen liegen.
Sie verstehen auch, dass sich der FCK verstärken muß und werden sich anstrengen, damit der FCK nicht absteigt.
Da tust du Abel und Amedick aber unrecht.
Beide sind intelligente und charakterlich einwandfreie Spieler.
Und beide wissen, wo ihre Grenzen liegen.
Sie verstehen auch, dass sich der FCK verstärken muß und werden sich anstrengen, damit der FCK nicht absteigt.
@ Werner L:
Also mit einer solchen Aussage wäre ich mal vorsichtiger.
Natürlich hat von uns Niemand dem Stefan in Antwerpen den Schirm getragen. Aber deswegen jede Kritik als dümmlich zu bezeichnen ist nicht gerade prickelnd.
Dasselbe könnte man über die Lobhudeleien schreiben. Gibt es da ein Hintergrundwissen ? Ist das dann auch dümmlich ?
Merke: Gezackert wird ruff un nunner.
Das Kuntz Bashing ist das Allerletzte...fast schon dümmlich wie hier viele reinhauen ohne jeglichen Hintergrund zu kennen und zu wissen wie das Geschäft läuft...!
Anhand von ein paar Schlagzeilen zu argumentieren ist oberflächlich dümmlich...!
Also mit einer solchen Aussage wäre ich mal vorsichtiger.
Natürlich hat von uns Niemand dem Stefan in Antwerpen den Schirm getragen. Aber deswegen jede Kritik als dümmlich zu bezeichnen ist nicht gerade prickelnd.
Dasselbe könnte man über die Lobhudeleien schreiben. Gibt es da ein Hintergrundwissen ? Ist das dann auch dümmlich ?
Merke: Gezackert wird ruff un nunner.
Alle die hier auf Kuntz einschlagen..was glaubt ihr eigentlich ? Dass Kuntz Schuld ist wenn ein Club daherkommt der firsche Millionen einfach so raushauen darf ? Soll Kuntz da ernsthaft mitbieten und sich hochtreiben lassen ? Die wäre da immer drüber, vom Handgeld ganz zu schweigen..und wie blauäugig seid ihr ? Ein fremder Spieler soll sich für den FCK entscheiden nur weils der FCK ist ? Wacht mal auf, das ist einfach nur tägliches Geschäft, mal gewinnt man und andere haben das Nachsehen, mal verliert man.
Die Rheinpfalz vom 20. Januar 2012 hat geschrieben:1. FCK
Hintergrund: Wagner kommt, Kagelmacher nicht
(...)
Die Verpflichtung des Innenverteidigers Gary Kagelmacher vom belgischen Erstligisten Beerschot AC ist nunmehr sehr unwahrscheinlich. Trotz der längst erfolgten festen Absichtserklärungen Beerschots gegenüber dem FCK über den Transfer bietet nun der AS Monaco Beerschot eine Million Euro mehr; die Verhandlungen mit dem FCK hat Beerschot gestoppt. Die Lauterer haben gestern einen Anwalt eingeschaltet. (osp)
zur Rheinpfalz
Klagt nicht, kämpft!!!!!
RossTheBoss hat geschrieben:Ich finde das hier eigentlich nur noch lustig.
Vorher regen sich alle auf, weil ihn keiner kennt, auf der falschen Position eingekauft wird und er überhaupt viel zu teuer ist ...
... und kaum steht fest das er nicht kommt, ist er plötzlich der beste Mann auf den wir alle gewartet haben und jetzt leider nicht zu uns kommt.
Und das teilweise von den selben Leuten geschrieben, die ihn vorher verteufelt haben und für die er jetzt der Heilsbringer gewesen wäre.
WELTKLASSE !!!
als dieser spieler aktuell war, war kein stürmer oder offensivspieler im gespräch. Bemängelt wurde finanzieller aufwand für eine defensive verstärkung bei gleichzeitig massivem defizit im offensivbereich. Zwischenzeitlich ist mit wagner eine vielversprechende verpflichtung gelungen und lässt die personalie "kachelmann" in einem anderen licht erscheinen...
ich bin froh, dass wir den charakter dieses spieler kennengelernt haben, ohne das er in kl gespielt hat....
ist zwar im moment ärgerlich aber im nachhinein ist es bestimmt gut so wie es gekommen ist!!!
ausserdem war eh dreiviertel hier gegen diesen transfer
ist zwar im moment ärgerlich aber im nachhinein ist es bestimmt gut so wie es gekommen ist!!!
ausserdem war eh dreiviertel hier gegen diesen transfer

Mittelmeer-Klima, Ferrari-Feeling und Geld bis zum Abwinken können wir in KL keinem Spieler bieten. Pfälzer-Wald-Charme, rustikales Wetter und "normales" Gehalt sind nicht immer werbewirksam, wenn es darum geht, neue Spieler anzuwerben. Kann den Jungen verstehen.
Hätte ihn aber gerne in unserem Trikot gesehen..
Hoffe, dass SK doch noch einen adäquaten Neuzugang aus dem Ärmel zaubert...
Hätte ihn aber gerne in unserem Trikot gesehen..
Hoffe, dass SK doch noch einen adäquaten Neuzugang aus dem Ärmel zaubert...
Ein Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
Ein Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe!
Ich bin verantwortlich für das was ich sage,
nicht für das, was du verstehst
Ein Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe!
Ich bin verantwortlich für das was ich sage,
nicht für das, was du verstehst

CeJayAr hat geschrieben:Also laut Rheinpfalz von heute besteht eine "feste Absichtserklärung" zwischen Beerschot und dem FCK. Da Monaco dann aber plötzlich eine Million mehr an Ablöse geboten hat, hat Beerschot die Verhandlungen mit dem FCK gestoppt.
Nun ist halt die Frage inwiefern diese Absichtserklärung schriftlich vorlag und wie weit sie konkretisiert ist. Also meiner Meinung nach hört sich eine Absichtserklärung nicht nach einem wasserdichten Vertrag an.
Die Hauptschuld für den geplatzten Transfer liegt also klar bei dem Verein Beerschot. Natürlich hätte der Spieler theoretisch sagen können "Nein! Entweder ich gehe zum FCK oder bleibe hier.", aber ich finde, das kann man ihm nicht wirklich vorwerfen.
Soll er in Monaco sein Glück finden oder auch nicht, mir egal. Hoffentlich profitiert der FCK wenigstens noch finanzieller Natur von diesem "Deal".
klar das der belgische verein zweigleisig fährt. Die russen warteten bis vollzug gemeldet war und besserten ihr angebot nach weil sie es konnnten. Zugegeben, wer zahlt freiwillig mehr als er muß??? Vielleicht sollte man künftig die spieler bei EBAY versteigern...
PS: Die schuld liegt weder beim spieler "kachelmann" auch nicht bei den russen/franzosen und schon garnicht beim FCK. So dreht sich eben die welt...
@ikea68
mit Franco Foda wäre der 1 FCK aufgestiegen und würde heute um die CL Plätze spielen.
Na das ist wirklich schade das diese Verpflichtung nicht geklappt hat
mit Franco Foda wäre der 1 FCK aufgestiegen und würde heute um die CL Plätze spielen.
Na das ist wirklich schade das diese Verpflichtung nicht geklappt hat

Wettkönig hat geschrieben:Es stimmt - eigentlich brauchen wir keinen IV und so einen wie den Kachelmann schon gar nicht.
ist der fck dann ein lausemädchen?
@WernerL
bissl arg anmaßend andere gleich als oberflächlich dümmlich darzustellen, oder? erklär doch dann mal bitte der versammelten gemeinde wie das geschäft läuft!
natürlich darf auch unsere vereinsführung fehler machen und sich auch unter umständen mal verarschen lassen, aber in der außendarstellung wirkt sich die causa kagelmacher doch ziemlich negativ aus, zumindest nach dem, was allegmein bekannt ist. ich denke, dass keiner deshalb gleich sk verteufelt, aber der transfer ging eben offenbar in die hose und das muss man auch anmerken dürfen ohne gleich als dümmlich dargestellt zu werden.
"Kaum ein deutscher Verein ist derart identitätsstiftend für eine Region wie der 1. FC Kaiserslautern. Dessen Stadion haben die Einwohner auf dem Betzenberg erbaut, es erinnert an eine Burg, die die Stadt beschützt und in die die Bürger flüchten können." (Spiegel Online)
FCK-Ralle hat geschrieben:Die Mär mit dem vereinsverbundenen Profi ist größtenteils wirklich ein alter Hut und kommt nur noch ganz ganz selten vor.
Um so löblicher, dass Kagelmacher auf die erste Bundesliga verzichtet um zu seinem Lieblingsverein AS Monaco zu wechseln.

Stop living in the past
[/quote]
Zwischenzeitlich ist mit wagner eine vielversprechende verpflichtung gelungen und lässt die personalie "kachelmann" in einem anderen licht erscheinen...[/quote]
Was genau lässt diese Verpflichtung zu den Aussagen einiger User hier in einem anderen Licht erscheinen ?
Was an Kagelmacher vor Wagners Wechsel zu uns schlecht war, wäre jetzt alles gut geworden ?
Ist aber auch nicht mehr wichtig. Er kommt ja NICHT.
Zwischenzeitlich ist mit wagner eine vielversprechende verpflichtung gelungen und lässt die personalie "kachelmann" in einem anderen licht erscheinen...[/quote]
Was genau lässt diese Verpflichtung zu den Aussagen einiger User hier in einem anderen Licht erscheinen ?
Was an Kagelmacher vor Wagners Wechsel zu uns schlecht war, wäre jetzt alles gut geworden ?
Ist aber auch nicht mehr wichtig. Er kommt ja NICHT.
Always be yourself. Unless you can be Batman ...
Then better be Batman!
Then better be Batman!
pebe hat geschrieben:als dieser spieler aktuell war, war kein stürmer oder offensivspieler im gespräch. Bemängelt wurde finanzieller aufwand für eine defensive verstärkung bei gleichzeitig massivem defizit im offensivbereich. Zwischenzeitlich ist mit wagner eine vielversprechende verpflichtung gelungen und lässt die personalie "kachelmann" in einem anderen licht erscheinen...
Aber um wieder mal auf die sportliche Führung draufzuhauen, hat es damals trotzdem gereicht.
Hier sind doch einige echt schizophren:
Jetzt wird rumgeheult, wie amateurhaft es von SK war, über diesen Transfer vorher was verlauten zu lassen. Wenn wir aber nix zu hören kriegen, ist die sportliche Führung inkompetent, weil sonst würde sie sich ja um eine Verstärkung im defensiven Mittelfeld bemühen, und das tut sie wohl nicht, weil man hört ja nix ...
Und sich dann aber hinstellen und als große konstruktive Kritiker ausgeben.
Dabei werden hier nur die spärlichen Brocken an Halbwissen so verdreht, dass es passt, um sich selbst zu profilieren, in dem völlig überzogen, sowohl was Wortwahl als auch Inhalt angeht, versucht wird die sportliche Führung zu demontieren.
Und nichts anderes tun hier einige - konstruktive Kritik geht anders!
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."
Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
Gibt es denn eine realistische Chance, dass das bei Wagner ebenfalls passiert und vielleicht die Fischmeenz ihn sich holen? 

Konstruktiv gesehen:
Vielleicht gelingt es ja, über eine Blockade der Spielgenehmigung via UEFA (wenn wir dazu juristisch in der Lage sind) noch die eine oder andere russische Million herauszuhandeln.
Über das Geld würde ich mich in diesem Fall deutlich mehr freuen als über Transfererlöse für einen verdienten Spieler.
Dann könnte da am Ende doch noch eine Erfolgsgeschichte draus werden.
(Unsere Jungs in der IV werden das Theater schon mit starken Leistungen vergessen machen. Und die Elfer muss dann halt so bald wie möglich der Swierczok Kuba für uns rein machen. Der kann das nämlich auch.)
Vielleicht gelingt es ja, über eine Blockade der Spielgenehmigung via UEFA (wenn wir dazu juristisch in der Lage sind) noch die eine oder andere russische Million herauszuhandeln.
Über das Geld würde ich mich in diesem Fall deutlich mehr freuen als über Transfererlöse für einen verdienten Spieler.
Dann könnte da am Ende doch noch eine Erfolgsgeschichte draus werden.
(Unsere Jungs in der IV werden das Theater schon mit starken Leistungen vergessen machen. Und die Elfer muss dann halt so bald wie möglich der Swierczok Kuba für uns rein machen. Der kann das nämlich auch.)
"Fritz, Ihr Wetter." - "Chef, ich hab nix dagegen." (Bern, 4.Juli 1954)
Also meine Meinung dazu ist, dass wenn Kachelmann wegen des Geldes nicht zu uns gekommen ist, dann passt es nicht. Man geht nicht (zur Zeit) des Geldes wegen auf den Betze.
Also hätte es meiner Meinung nach sowieso nicht gepasst. Aber schlimm finde ich das Werte und mündliche Absprachen, oder per Handschlag nichts mehr zählen, aber ich denke das ist unsere heutige Gesellschaft.
Und zu Abel / Amdedick: Das sind Profi´s die müssen mit sowas umgehen können.
Ich hab selbst lange genug Fussball gespielt und wenn mir jmd vorgesetzt wurde mit Lobby und meinetwegen auch für Geld geholt wurde, dann hab ich doppelt Gas gegeben, weil ich was beweisen sollte. Das hat doch was mit der Einstellung eines jeden einzelnen zu tun.
Und ich glaube nicht, dass Abel / Amedick jetzt abkacken und unmotiviert sind.
Außerdem sehe ich die Schuld nicht unbedingt bei den IV´s mit den individuellen Patzern,
ich sehe es eher so:
Sobald der Keeper den Ball hat und es gibt Abstoß oder Abschlag, dann ziehen beide IV´s auf die außen und die Außenverteidiger nach vorne. Somit ist die ganze Mitte offen und der IV steht alleine auf der Seite, es fehlt meiner Meinung nach die Absicherung in der Mitte. Wenn du alleine da draußen stehst und spielst einen Fehlpass, dann ist halt der Stürmer meistens auf dem direkten Weg alleine auf´s Tor zu zulaufen. Das finde ich so eine Unart im "modernen" Fußball. Bis der andere IV von der anderen Seite dann rein gelaufen ist, ist der Stürmer schon alleine vor dem Tor.
Wenn da mehr Absicherung wäre, würde das gar nicht so auffallen.
Man muss das Spiel hat dem Spielermaterial anpassen und wenn man sieht das funktioniert nicht, dann sollte man halt umstellen und das lassen.
Ich kann mich an 5-6 Tore diese Saison erinnern, die so gefallen sind.
UND MORGEN GIBT´S NEN DREIER... ICH FREU MICH SOOOOOO DAS ES ENDLICH WIEDER LOS GEHT

Also hätte es meiner Meinung nach sowieso nicht gepasst. Aber schlimm finde ich das Werte und mündliche Absprachen, oder per Handschlag nichts mehr zählen, aber ich denke das ist unsere heutige Gesellschaft.
Und zu Abel / Amdedick: Das sind Profi´s die müssen mit sowas umgehen können.
Ich hab selbst lange genug Fussball gespielt und wenn mir jmd vorgesetzt wurde mit Lobby und meinetwegen auch für Geld geholt wurde, dann hab ich doppelt Gas gegeben, weil ich was beweisen sollte. Das hat doch was mit der Einstellung eines jeden einzelnen zu tun.
Und ich glaube nicht, dass Abel / Amedick jetzt abkacken und unmotiviert sind.
Außerdem sehe ich die Schuld nicht unbedingt bei den IV´s mit den individuellen Patzern,
ich sehe es eher so:
Sobald der Keeper den Ball hat und es gibt Abstoß oder Abschlag, dann ziehen beide IV´s auf die außen und die Außenverteidiger nach vorne. Somit ist die ganze Mitte offen und der IV steht alleine auf der Seite, es fehlt meiner Meinung nach die Absicherung in der Mitte. Wenn du alleine da draußen stehst und spielst einen Fehlpass, dann ist halt der Stürmer meistens auf dem direkten Weg alleine auf´s Tor zu zulaufen. Das finde ich so eine Unart im "modernen" Fußball. Bis der andere IV von der anderen Seite dann rein gelaufen ist, ist der Stürmer schon alleine vor dem Tor.
Wenn da mehr Absicherung wäre, würde das gar nicht so auffallen.
Man muss das Spiel hat dem Spielermaterial anpassen und wenn man sieht das funktioniert nicht, dann sollte man halt umstellen und das lassen.
Ich kann mich an 5-6 Tore diese Saison erinnern, die so gefallen sind.
UND MORGEN GIBT´S NEN DREIER... ICH FREU MICH SOOOOOO DAS ES ENDLICH WIEDER LOS GEHT



derLeibhaftige hat geschrieben:
natürlich darf auch unsere Vereinsführung fehler machen und sich auch unter umständen mal verarschen lassen, aber in der außendarstellung wirkt sich die causa kagelmacher doch ziemlich negativ aus, zumindest nach dem, was allegmein bekannt ist. ich denke, dass keiner deshalb gleich sk verteufelt, aber der transfer ging eben offenbar in die hose und das muss man auch anmerken dürfen ohne gleich als dümmlich dargestellt zu werden.
Dann erläutere mir bitte einmal wo sich hier etwas negative auf die Außendarstellung des Vereins ergeben hat?
Eben genau nach dem was eben bekannt ist?
Der FCK hat sich nicht zu Schulden kommen lassen, es wurden "nach dem was man bekannt ist" Vereinbarungen nicht eingehalten.
Daran ist mit Sicherheit nicht unser Vorstand verantwortlich!
Wo liegt hier der Fehler seitens Kuntz??
Das nicht vorhandene Geld zu investieren um vllt. doch noch den Transfer zu stemmen?
Gegen einen Investor aus Russland "nicht" vorzugehen der mehr Geld durch Dünger gemacht hat als es der 3 fache Wert des FC Bayern Kaders entspricht?
Leute um Geld geht es dem Typen doch nicht. Der würde unseren Verein kaufen mit samt Stadion und würde es auf seinem Kontoauszug wohl noch nicht mal merken.
Da muss man nicht der hellste Stern am Himmel sein oder das Geschäft bis ins kleinste kennen, etwas gesunder Menschenverstand sollte da reichen.
Ein FCK hat nicht die Möglichkeit mit Geld gegen einen solchen Verein zu konkurrieren.
Auch wenn er nur in der 2. Liga in Frankreich kickt. Aber mit einem Transfervolumen von 100.000.000 kann man halt mal einen FCK ausstechen.
Der einzige Fehler der vllt. im Raum steht ist das der Transfer nicht schneller in trockenen Tüchern gelegt wurde.
Aber dazu fehlt uns allen das Insider wissen!
Wenn der belgische Verein einfach nicht wollte aufgrund des verbesserten Angebotes seitens Monaco dann kann man einfach nichts machen.
Bleibt abzuwarten welche Vereinbarungen mit dem belgischen Verein getroffen wurden.
Johannes B. Kerner: -Und wenn Wembley die Kathedrale des Fußballs ist, dann haben die Deutschen hier heute einen kräftigen Schluck Weihwasser gesoffen, das Gesangbuch geklaut und die Kerzen ausgepustet
Marcel Reif: Sollten Sie dieses Spiel atemberaubend finden, dann haben Sie es an den Bronchien
Marcel Reif: Sollten Sie dieses Spiel atemberaubend finden, dann haben Sie es an den Bronchien
Wenn er bei uns so schlecht verdient hätte, wäre es Ihm doch möglich gewesen, auf 400€- Basis als Jim Carey Double was dazu zu verdienen 

Hochwälder hat geschrieben:@ikea68
mit Franco Foda wäre der 1 FCK aufgestiegen und würde heute um die CL Plätze spielen.
Na das ist wirklich schade das diese Verpflichtung nicht geklappt hat
Du hast wohl nicht verstanden um was es mir gegangen ist. Ich habe nie gesagt, dass Foda ein besserer Trainer als Kurz ist (obwohl es zutrifft)Nochmal für Dich

Die damalige Trainersuche war in meinen Augen nicht optimal. Zuerst lässt man sich von Foda hinhalten (genauso wie bei dem Uru), dann einigt man sich mit Herrlich (ohne vorher mit dem DFB über die Freigabe gesprochen zu haben). Zu einem Vertrag gehören halt immer 2. Mich würde halt nur interessieren, wie genau die Sache mit Kagelmann abgelaufen ist. Nur habe ich die Befürchtung, dass wieder alles totgeschwiegen wird.
wernerg1958 hat geschrieben:Das schlimme an diesem Transfer ist die Posse wieder eine Lachnummer wie in Sache Shechter/Vermouth. Da kamen die Spieler zu uns, der Akt hat aber dem Image geschadet, dieser Akt schadet auch dem Image egal wie das nun ausgeht.
Es zeigt, daß unser VV glaubt mit seinem Grinsen alles locker machen zu können, aber sein Grinsen kann auch schon mal als Arrogant ausgelegt werden.
Und was ein Anwalt da noch machen soll?![]()
Wenns Verträge gibt mit Spieler und den Vereinen kann Er nicht nach Monaco, wenns nur Absprachen gibt kann der Spieler und der Verein machen was sie wollen. Frage was will Sk mit dem Anwalt,Kosten die nix einbringen, vielleicht den Ärger über sein, mir kann keiner was Grinsen überdecken.
Diese Aktion war Dilettantisch!
kennen wir die hintergründe? Einzig die tatsache, vollzug gemeldet zu haben bevor wasserdichter vertrag vorhanden war ist kritikwürdig. Vielleicht war es auch ein instrument der vertragsverhandlungen. Wenn es um solche beträge geht, hörts eben mit den nettigkeiten und handschlaggeschäften auf.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste