
Also mit einer solchen Aussage wäre ich mal vorsichtiger.Das Kuntz Bashing ist das Allerletzte...fast schon dümmlich wie hier viele reinhauen ohne jeglichen Hintergrund zu kennen und zu wissen wie das Geschäft läuft...!
Anhand von ein paar Schlagzeilen zu argumentieren ist oberflächlich dümmlich...!
zur RheinpfalzDie Rheinpfalz vom 20. Januar 2012 hat geschrieben:1. FCK
Hintergrund: Wagner kommt, Kagelmacher nicht
(...)
Die Verpflichtung des Innenverteidigers Gary Kagelmacher vom belgischen Erstligisten Beerschot AC ist nunmehr sehr unwahrscheinlich. Trotz der längst erfolgten festen Absichtserklärungen Beerschots gegenüber dem FCK über den Transfer bietet nun der AS Monaco Beerschot eine Million Euro mehr; die Verhandlungen mit dem FCK hat Beerschot gestoppt. Die Lauterer haben gestern einen Anwalt eingeschaltet. (osp)
als dieser spieler aktuell war, war kein stürmer oder offensivspieler im gespräch. Bemängelt wurde finanzieller aufwand für eine defensive verstärkung bei gleichzeitig massivem defizit im offensivbereich. Zwischenzeitlich ist mit wagner eine vielversprechende verpflichtung gelungen und lässt die personalie "kachelmann" in einem anderen licht erscheinen...RossTheBoss hat geschrieben:Ich finde das hier eigentlich nur noch lustig.
Vorher regen sich alle auf, weil ihn keiner kennt, auf der falschen Position eingekauft wird und er überhaupt viel zu teuer ist ...
... und kaum steht fest das er nicht kommt, ist er plötzlich der beste Mann auf den wir alle gewartet haben und jetzt leider nicht zu uns kommt.
Und das teilweise von den selben Leuten geschrieben, die ihn vorher verteufelt haben und für die er jetzt der Heilsbringer gewesen wäre.
WELTKLASSE !!!
klar das der belgische verein zweigleisig fährt. Die russen warteten bis vollzug gemeldet war und besserten ihr angebot nach weil sie es konnnten. Zugegeben, wer zahlt freiwillig mehr als er muß??? Vielleicht sollte man künftig die spieler bei EBAY versteigern...CeJayAr hat geschrieben:Also laut Rheinpfalz von heute besteht eine "feste Absichtserklärung" zwischen Beerschot und dem FCK. Da Monaco dann aber plötzlich eine Million mehr an Ablöse geboten hat, hat Beerschot die Verhandlungen mit dem FCK gestoppt.
Nun ist halt die Frage inwiefern diese Absichtserklärung schriftlich vorlag und wie weit sie konkretisiert ist. Also meiner Meinung nach hört sich eine Absichtserklärung nicht nach einem wasserdichten Vertrag an.
Die Hauptschuld für den geplatzten Transfer liegt also klar bei dem Verein Beerschot. Natürlich hätte der Spieler theoretisch sagen können "Nein! Entweder ich gehe zum FCK oder bleibe hier.", aber ich finde, das kann man ihm nicht wirklich vorwerfen.
Soll er in Monaco sein Glück finden oder auch nicht, mir egal. Hoffentlich profitiert der FCK wenigstens noch finanzieller Natur von diesem "Deal".
ist der fck dann ein lausemädchen?Wettkönig hat geschrieben:Es stimmt - eigentlich brauchen wir keinen IV und so einen wie den Kachelmann schon gar nicht.
Um so löblicher, dass Kagelmacher auf die erste Bundesliga verzichtet um zu seinem Lieblingsverein AS Monaco zu wechseln.FCK-Ralle hat geschrieben:Die Mär mit dem vereinsverbundenen Profi ist größtenteils wirklich ein alter Hut und kommt nur noch ganz ganz selten vor.
Aber um wieder mal auf die sportliche Führung draufzuhauen, hat es damals trotzdem gereicht.pebe hat geschrieben: als dieser spieler aktuell war, war kein stürmer oder offensivspieler im gespräch. Bemängelt wurde finanzieller aufwand für eine defensive verstärkung bei gleichzeitig massivem defizit im offensivbereich. Zwischenzeitlich ist mit wagner eine vielversprechende verpflichtung gelungen und lässt die personalie "kachelmann" in einem anderen licht erscheinen...
Dann erläutere mir bitte einmal wo sich hier etwas negative auf die Außendarstellung des Vereins ergeben hat?derLeibhaftige hat geschrieben:
natürlich darf auch unsere Vereinsführung fehler machen und sich auch unter umständen mal verarschen lassen, aber in der außendarstellung wirkt sich die causa kagelmacher doch ziemlich negativ aus, zumindest nach dem, was allegmein bekannt ist. ich denke, dass keiner deshalb gleich sk verteufelt, aber der transfer ging eben offenbar in die hose und das muss man auch anmerken dürfen ohne gleich als dümmlich dargestellt zu werden.
Du hast wohl nicht verstanden um was es mir gegangen ist. Ich habe nie gesagt, dass Foda ein besserer Trainer als Kurz ist (obwohl es zutrifft)Nochmal für DichHochwälder hat geschrieben:@ikea68
mit Franco Foda wäre der 1 FCK aufgestiegen und würde heute um die CL Plätze spielen.
Na das ist wirklich schade das diese Verpflichtung nicht geklappt hat
kennen wir die hintergründe? Einzig die tatsache, vollzug gemeldet zu haben bevor wasserdichter vertrag vorhanden war ist kritikwürdig. Vielleicht war es auch ein instrument der vertragsverhandlungen. Wenn es um solche beträge geht, hörts eben mit den nettigkeiten und handschlaggeschäften auf.wernerg1958 hat geschrieben:Das schlimme an diesem Transfer ist die Posse wieder eine Lachnummer wie in Sache Shechter/Vermouth. Da kamen die Spieler zu uns, der Akt hat aber dem Image geschadet, dieser Akt schadet auch dem Image egal wie das nun ausgeht.
Es zeigt, daß unser VV glaubt mit seinem Grinsen alles locker machen zu können, aber sein Grinsen kann auch schon mal als Arrogant ausgelegt werden.
Und was ein Anwalt da noch machen soll?![]()
Wenns Verträge gibt mit Spieler und den Vereinen kann Er nicht nach Monaco, wenns nur Absprachen gibt kann der Spieler und der Verein machen was sie wollen. Frage was will Sk mit dem Anwalt,Kosten die nix einbringen, vielleicht den Ärger über sein, mir kann keiner was Grinsen überdecken.
Diese Aktion war Dilettantisch!