Bin jetzt zu faul nochmal nach oben zu blättern. Jemand hatte geschrieben, das bei Schechter eher keine sportlichen sondern eher charakterliche Probleme vorliegen! Hab ich da was verpasst?
andiportas hat geschrieben:Bin jetzt zu faul nochmal nach oben zu blättern. Jemand hatte geschrieben, das bei Schechter eher keine sportlichen sondern eher charakterliche Probleme vorliegen! Hab ich da was verpasst?
Wenn einer nur am fallen(Schwalbe)ist,so versucht er zu"betrügen"-könnte auf ein charakterliches Problem hinweisen.Hat aber Lakic auch immer wieder versucht-bekam dann von den Schiris überhaupt nichts mehr gepfiffen!
Finnla hat geschrieben:andiportas hat geschrieben:Bin jetzt zu faul nochmal nach oben zu blättern. Jemand hatte geschrieben, das bei Schechter eher keine sportlichen sondern eher charakterliche Probleme vorliegen! Hab ich da was verpasst?
Wenn einer nur am fallen(Schwalbe)ist,so versucht er zu"betrügen"-könnte auf ein charakterliches Problem hinweisen.Hat aber Lakic auch immer wieder versucht-bekam dann von den Schiris überhaupt nichts mehr gepfiffen!
@Finnla
In Israel ist er DER STAR schlechthin, bei uns ein schon fast gescheiterter Ersatzbankdrücker. Er wollte die Welt erobern und massenweise Tore machen, merkt jetzt aber, dass er mit ALLEM vollkommen überfordert ist und kein Fuß auf den Boden bekommt.
Damit meine ich sportliche Anforderungen, Leistungsdichte in der Bundesliga, leben als 0815 Nr. im Ausland. Lass mal noch eine 15cm dicke Schneedecke kommen, samt Training bei -15°, da denkt der NUR noch an TelAviv, 100%. Die Abwehrspieler kennen seine drei Tricks mitterweile auch und er ist vollkommen abgemeldet. Das ALLES muss er erst mal verkraften, das ist nicht leicht.
Momentan, also ganz aktuell entscheidet sich meiner Meinung nach, ob er diesen Schritt jemals packt, also konkret Tore macht, oder er schon zur Winterpause samt seiner Muse Vermouth den Heimweg gen Israel antritt.
DAS dürfte das eigentliche Problem sein.
Von charakterlichen Dingen möchte ich nicht reden, ich kenne ihn nicht.
Du etwa?
werauchimmer hat geschrieben:Finnla hat geschrieben:
Wenn einer nur am fallen(Schwalbe)ist,so versucht er zu"betrügen"-könnte auf ein charakterliches Problem hinweisen.Hat aber Lakic auch immer wieder versucht-bekam dann von den Schiris überhaupt nichts mehr gepfiffen!
@Finnla
In Israel ist er DER STAR schlechthin, bei uns ein schon fast gescheiterter Ersatzbankdrücker. Er wollte die Welt erobern und massenweise Tore machen, merkt jetzt aber, dass er mit ALLEM vollkommen überfordert ist und kein Fuß auf den Boden bekommt.
Damit meine ich sportliche Anforderungen, Leistungsdichte in der Bundesliga, leben als 0815 Nr. im Ausland. Lass mal noch eine 15cm dicke Schneedecke kommen, samt Training bei -15°, da denkt der NUR noch an TelAviv, 100%. Die Abwehrspieler kennen seine drei Tricks mitterweile auch und er ist vollkommen abgemeldet. Das ALLES muss er erst mal verkraften, das ist nicht leicht.
Momentan, also ganz aktuell entscheidet sich meiner Meinung nach, ob er diesen Schritt jemals packt, also konkret Tore macht, oder er schon zur Winterpause samt seiner Muse Vermouth den Heimweg gen Israel antritt.
DAS dürfte das eigentliche Problem sein.
Kann eigentlich sein-der hat doch die oft zitierte Champions League Erfahrung...
Das was man gesehen hat war Grottenschlecht
Man kann ja verlieren, aber nicht so. Kein Kampf, keine Leidenschaft
vom Spielverständnis ganz zu schweigen.
Da stellt sich bei mir mittlerweile auch die Frage nach dem Trainer.
Erreicht er die Mannschaft noch, oder??
Wenn ja, dann muss man einfach handeln.
Bin davon ausgegangen, dass wir bis zum Ende der Hinrunde locker
20 Punkte haben, aber das war wohl ein Irrglaube.
Eins ist aber sicher, wir dürfen nicht absteigen, das wäre für uns Fatal.
Hoffe das wir gegen dei Hertha nicht verlieren, nein ein Sieg muss her.
Der Walter Fritz

Man kann ja verlieren, aber nicht so. Kein Kampf, keine Leidenschaft
vom Spielverständnis ganz zu schweigen.
Da stellt sich bei mir mittlerweile auch die Frage nach dem Trainer.
Erreicht er die Mannschaft noch, oder??
Wenn ja, dann muss man einfach handeln.
Bin davon ausgegangen, dass wir bis zum Ende der Hinrunde locker
20 Punkte haben, aber das war wohl ein Irrglaube.
Eins ist aber sicher, wir dürfen nicht absteigen, das wäre für uns Fatal.
Hoffe das wir gegen dei Hertha nicht verlieren, nein ein Sieg muss her.
Der Walter Fritz


Finnla hat geschrieben:werauchimmer hat geschrieben:
@Finnla
In Israel ist er DER STAR schlechthin, bei uns ein schon fast gescheiterter Ersatzbankdrücker. Er wollte die Welt erobern und massenweise Tore machen, merkt jetzt aber, dass er mit ALLEM vollkommen überfordert ist und kein Fuß auf den Boden bekommt.
Damit meine ich sportliche Anforderungen, Leistungsdichte in der Bundesliga, leben als 0815 Nr. im Ausland. Lass mal noch eine 15cm dicke Schneedecke kommen, samt Training bei -15°, da denkt der NUR noch an TelAviv, 100%. Die Abwehrspieler kennen seine drei Tricks mitterweile auch und er ist vollkommen abgemeldet. Das ALLES muss er erst mal verkraften, das ist nicht leicht.
Momentan, also ganz aktuell entscheidet sich meiner Meinung nach, ob er diesen Schritt jemals packt, also konkret Tore macht, oder er schon zur Winterpause samt seiner Muse Vermouth den Heimweg gen Israel antritt.
DAS dürfte das eigentliche Problem sein.
Kann eigentlich sein-der hat doch die oft zitierte Champions League Erfahrung...
Lächerlich, Roger Lutz hatte die in Luxembourg auch.
Das ist auf dem Niveau ungefähr so, als würde der SV Hinterquetschenbach im Pokal gegen uns antreten und plötzlich deren Spieler als Bundesligaspieler mit Pokalerfahrung von Nürnberg in die erste Mannschaft geholt werden.
Hat das Modell Aussicht auf Erfolg? Sicher nicht! Leider!!
Die Teilnahme an der Championsleague ist unabhängig von der Leistungsstärke der jeweiligen Liga.
Die Israelische schätze ich auf 3. Liga Niveau ein, die besseren Vereine kommen phasenweise auf 2. Liga Niveau.
Trotzdem bleiben die Spieler von dort bestenfalls hoffnungsvolle Talente für die Bundesliga, dafür gebe ich kleines Geld aus und probiere mein Glück.
Wir haben dafür aber über 3 Mille ausgegeben, polemisch gesprochen hätte man dafür auch einen "richtigen Bundesligafussballer" bekommen.
Heute wieder in der Rheinpfalz: Beim Tabellenzehnten aus Berlin, bei dem sich der 19 Jahre alte Pierre-Michel Lasogga immer mehr als Toptalent im Angriff erweist und schon sechs Saisontore erzielt hat, ist die Lage entspannter.
Da kommt wieder die Wut in mir hoch, wo sind unsere Talente, wo sind unsere Vizemeister aus 2011? Hier wird immer mit dem niedrigen Budget argumentiert, der springende Punkt aber vergessen: Seit Kurz da ist hat es bei uns kein Jugendspieler auch mehr in die Mannschaft gepackt.
Für einen Verein wie den FCK, in der finanziellen Lage ein Unding!
Darüber redet aber keiner, stattdessen wird die schlechte finanzielle Situation für alles zu rechtfertigen mißbraucht.
Jetzt kommen sicherlich auch wieder einige und sagen: Jaaa, wenn man kein Geld hat bekommt man auch keine guten Jugendspieler oder kann die nicht halten.
Da ist aber das oben gesagte, nämlich, dass der FCK als Jugendunfreundlich gilt und bei uns niemand es in erste Team schafft wesentlich problematischer.
Der FCK ist für Jugendspieler mit Kurz in der Cheftrainerposition schlichweg unattraktiv.
Siehe die Vizemeister von 2011, da ist keiner auf dem Platz - mal von den Alibiverträgen und Angeboten abgesehen.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 30.11.2011, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
werauchimmer hat geschrieben:... polemisch gesprochen ...
Was ja zum Glück überhaupt nicht Deine Art ist...

"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Hans-Peter Brehme hat geschrieben:werauchimmer hat geschrieben:... polemisch gesprochen ...
Was ja zum Glück überhaupt nicht Deine Art ist...
... so wie es auch nicht seine Art ist, seine Aussagen zu belegen. Jedenfalls hat der drittklassige Fehleinkauf mehr Tore geschossen, als richtige Bundesligafussballer (http://www.sportschau.de/sp/fussball/bundesliga/tore/).
@tim price
Entschuldige, aber etwas hatte ich noch vergessen. Früher waren die Spiele ungleich härter!!!
Reingrätschen (z.B. eine Spezialität unseres Weltstoppers Liebrich) ist heute ebenso verboten wie konsequenter harter Körpereinsatz. Insgesamt ist der Fußball heute viel femininer und dementsprechend die Spieler mental und körperlich verweichlicht. Kein Wunder, daß Amerikaner Fußball nur als typische Frauensportart anerkennen. Der Fußball von heute verhält sich zu dem der fünfziger Jahre wie 4%-Halbstarkentrinks zu echtem Schnaps.
Was den bisherigen Einsatz der Mannschaft betrifft, so hat mir die Bedingungslosigkeit des Einsatzes und der konsequente Erfolgswillen meist gefehlt. Der felende Killerinstinkt vor dem Tor ist dafür ein untrügliches Zeichen. Da ist viel zu viel Schauspielerei (wie in den dümmlichen Statements der Spieler) und Alibifußball. Um ja nicht aufzufallen, wird auf vermeintliche Sicherheit gespielt, d.h. quer gespielt.
Verantlich dafür ist in erster Linie der/die Führungsspieler. Ich habe ihn auch indirekt beschrieben ohne ihn namentlich zu nennen. Womöglich liest der hier mit und ich möchte nicht, daß ein weiteres Weichei in Depression verfällt und ein Burnout anmeldet. Aber es ist der, der hier schon als "neuer Fritz Walter"
gefeiert wurde. Seine zeitweise Gestaltungsverweigerung und Herausnahme des Tempos bei Gegenstößen ist wahrscheinlich auf seine Konditionsschwäche zurückzuführen. Da ist doch jeder froh, wenn er es ruhig angehen lassen kann. Zumal es ja niemand merkt.
Ich würde wirklich allen Ernstes dem Trainer raten, sich mal in der 2. Mannschaft umzusehen. Ein engagierter junger Spieler ist allemal besser als ein erfahrener Penner auf dem Platz. Ich glaube z.B. nicht, daß die Erstliga-"Profis" des FCK gegen Trier so klar gewonnen hätten, zumal das alles andere als ein Heimspiel war.
Entschuldige, aber etwas hatte ich noch vergessen. Früher waren die Spiele ungleich härter!!!
Reingrätschen (z.B. eine Spezialität unseres Weltstoppers Liebrich) ist heute ebenso verboten wie konsequenter harter Körpereinsatz. Insgesamt ist der Fußball heute viel femininer und dementsprechend die Spieler mental und körperlich verweichlicht. Kein Wunder, daß Amerikaner Fußball nur als typische Frauensportart anerkennen. Der Fußball von heute verhält sich zu dem der fünfziger Jahre wie 4%-Halbstarkentrinks zu echtem Schnaps.
Was den bisherigen Einsatz der Mannschaft betrifft, so hat mir die Bedingungslosigkeit des Einsatzes und der konsequente Erfolgswillen meist gefehlt. Der felende Killerinstinkt vor dem Tor ist dafür ein untrügliches Zeichen. Da ist viel zu viel Schauspielerei (wie in den dümmlichen Statements der Spieler) und Alibifußball. Um ja nicht aufzufallen, wird auf vermeintliche Sicherheit gespielt, d.h. quer gespielt.
Verantlich dafür ist in erster Linie der/die Führungsspieler. Ich habe ihn auch indirekt beschrieben ohne ihn namentlich zu nennen. Womöglich liest der hier mit und ich möchte nicht, daß ein weiteres Weichei in Depression verfällt und ein Burnout anmeldet. Aber es ist der, der hier schon als "neuer Fritz Walter"


Ich würde wirklich allen Ernstes dem Trainer raten, sich mal in der 2. Mannschaft umzusehen. Ein engagierter junger Spieler ist allemal besser als ein erfahrener Penner auf dem Platz. Ich glaube z.B. nicht, daß die Erstliga-"Profis" des FCK gegen Trier so klar gewonnen hätten, zumal das alles andere als ein Heimspiel war.
Zuletzt geändert von Piranha am 30.11.2011, 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
pfuideiwel hat geschrieben:Hans-Peter Brehme hat geschrieben:
Was ja zum Glück überhaupt nicht Deine Art ist...
... so wie es auch nicht seine Art ist, seine Aussagen zu belegen. Jedenfalls hat der drittklassige Fehleinkauf mehr Tore geschossen, als richtige Bundesligafussballer (http://www.sportschau.de/sp/fussball/bundesliga/tore/).
Die hätte der stark übergewichtige Marcel Ziemer auch geschossen.
Dem traue ich im zentralen Sturm mehr zu, als Shechter. Der ist für mich auch gar kein zentraler Stürmer, dazu fehlt ihm ja eigentlich alles. Das kommt ja noch erschwerend hinzu.
Finnla hat geschrieben:andiportas hat geschrieben:Bin jetzt zu faul nochmal nach oben zu blättern. Jemand hatte geschrieben, das bei Schechter eher keine sportlichen sondern eher charakterliche Probleme vorliegen! Hab ich da was verpasst?
Wenn einer nur am fallen(Schwalbe)ist,so versucht er zu"betrügen"-könnte auf ein charakterliches Problem hinweisen.Hat aber Lakic auch immer wieder versucht-bekam dann von den Schiris überhaupt nichts mehr gepfiffen!
Ich war das!
Ich kenne ihn auch nicht. Aber Charakterschwäche beginnt nicht erst bei betrügerischer Fallsucht, Elfmeterschinderei oder anderen Delikten.
Charakterschwäche ist auch, wenn jemand z. B. für´s Füßballspielen viel Geld kassiert, aber die Eigenschaften eines erfolgshungrigen Spielers vermissen läßt. Seine Einstellung ist die: Was nicht leicht geht, geht überhaupt nicht. Ihm fehlt also die professionelle Einstellung, Agrssivität, Kampfwillen, Ehrgeiz, den neuen Anforderungen gerecht zu werden. Bislang hat ihn z.B. noch niemand mit freiwilligen Sonderschichten auf dem Trainingsplatz gesehen (wie z. B. bei Lakic, bei aller kritischen Einstellung von mir gegenüber ihn).
Also um euch zu beruhigen: Angestellt hat er noch nichts. Aber ein erfolgshungriger Fußballer ist er nicht.
Zuletzt geändert von Piranha am 30.11.2011, 14:36, insgesamt 2-mal geändert.
Das wir diese Mannschaft haben,daran kann man momentan nichts ändern.Wohl erst in der Winterpause.Wobei man erst mal aussortierte Spieler wegbekommen muss.Was schwierig ist wenn die ein halbes Jahr noch nicht mal auf der Bank waren - meines erachtens ein Fehler.Wer will die dann noch oder gar für solche Spieler Ablöse bezahlen?
Es stellt sich den meisten hier die Frage ob der Trainer der Richtige ist?
Könnte ein anderer Trainer eventuell mehr aus dem Team herauskitzeln?
Meiner Meinung nach hat ein Kurz doch schon recht viele Spieler demontiert,ob dies für den Erfolg förderlich muss ein jeder selbst beantworten.Es trägt mit Sicherheit nicht zum nötigen Selbstbewustsein bei,wenn man dann den Spieler doch wieder auflaufen lässt.
Naja,warten wir mal ab was passiert und wohin die Reise geht.
Es stellt sich den meisten hier die Frage ob der Trainer der Richtige ist?
Könnte ein anderer Trainer eventuell mehr aus dem Team herauskitzeln?
Meiner Meinung nach hat ein Kurz doch schon recht viele Spieler demontiert,ob dies für den Erfolg förderlich muss ein jeder selbst beantworten.Es trägt mit Sicherheit nicht zum nötigen Selbstbewustsein bei,wenn man dann den Spieler doch wieder auflaufen lässt.
Naja,warten wir mal ab was passiert und wohin die Reise geht.
@werauchimmer. Ich hoffe ja inständig, dass du endlich mal von der Muße geküßt wirst, damit du nicht immer wieder den gleichen Schmus posten mußt.
"Nicht irgendein Verein" 

antikochteufel hat geschrieben:@werauchimmer. Ich hoffe ja inständig, dass du endlich mal von der Muße geküßt wirst, damit du nicht immer wieder den gleichen Schmus posten mußt.
Ich stehe nicht auf israelische Mittelfeldspieler, die bei uns nicht zu Einsatz kommen. Also poste ich weiter, Muse hin Muße her.


Und so war die Muse damals offiziell angekündigt worden:
"Es freut mich, dass wir nach einer leichten Hängepartie nun den Transfer realisieren konnten. Wir versprechen uns von ihm nicht nur eine Steigerung der spielerischen Qualität, sondern werden auch von seiner großen internationalen Erfahrung profitieren", sagte FCK-Trainer Marco Kurz.
Tja, so täuscht man sich eben.
Hans-Peter Brehme hat geschrieben:werauchimmer hat geschrieben:... polemisch gesprochen ...
Was ja zum Glück überhaupt nicht Deine Art ist...


[quote="werauchimmer"]
Die hätte der stark übergewichtige Marcel Ziemer auch geschossen.
Dem traue ich im zentralen Sturm mehr zu, als Shechter.
... und schon wieder daneben ... http://sport-dienst.fussball.de/fussbal ... rcel/2012/
Die hätte der stark übergewichtige Marcel Ziemer auch geschossen.
Dem traue ich im zentralen Sturm mehr zu, als Shechter.
... und schon wieder daneben ... http://sport-dienst.fussball.de/fussbal ... rcel/2012/
@ werauchimmer
hoffentlich stopft dir Shechter am Samstag das Maul
dann kannst du mit piranha und Co. wieder ne Woche immer tiefsten Sumpfloch abtauchen
hoffentlich stopft dir Shechter am Samstag das Maul
dann kannst du mit piranha und Co. wieder ne Woche immer tiefsten Sumpfloch abtauchen
pfuideiwel hat geschrieben:
Die hätte der stark übergewichtige Marcel Ziemer auch geschossen.
Dem traue ich im zentralen Sturm mehr zu, als Shechter.
... und schon wieder daneben ... http://sport-dienst.fussball.de/fussbal ... rcel/2012/
Also nochmal: die drei Tore hätte selbst Ziemer bei uns gemacht. Was ist daran falsch, vor allem was hat das mit seinen Null Toren bei den Saarlännern zu tun? Ist doch rein hypothetisch (polemisch).
flammendes Inferno hat geschrieben:@ werauchimmer
hoffentlich stopft dir Shechter am Samstag das Maul
dann kannst du mit piranha und Co. wieder ne Woche immer tiefsten Sumpfloch abtauchen
Der spielt doch gar nicht, wetten?!
Gerne, die drei Punkte würde ich mir gerne ins Maul stopfen!
Zuletzt geändert von werauchimmer am 30.11.2011, 15:02, insgesamt 3-mal geändert.
Kurz und schmerzlos. Da kann ich nur sagen:"Pfuideiwel" 

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Die sollst du kriegen, verschluck dich nicht... 

flammendes Inferno hat geschrieben:Die sollst du kriegen, verschluck dich nicht...
Ja und mir wären so richtig dreckige drei Punkte am liebsten!!

1. HZ: Harte Zweikämpfe, viele Fouls, Rudelbildung, Ehrmanneinsatz, rote Karte für uns, völlig unberechtigt, 0:1 für die Hertha nach unberechtigtem Elfmeter, Ehrmann auf die Tribüne.
2. HZ ( AUF DIE WEST, gelle Tiffi!): Alles wird gut, 1:1 Briegel, 2:1 Wuttke, dann wieder ein Elfmeter und in der 99. Minute das 3:2 durch Sergio Allievi



Zuletzt geändert von werauchimmer am 30.11.2011, 15:07, insgesamt 1-mal geändert.
antikochteufel hat geschrieben:@werauchimmer. Ich hoffe ja inständig, dass du endlich mal von der Muße geküßt wirst, damit du nicht immer wieder den gleichen Schmus posten mußt.
das wird nix nützen glaub mir bei manchen ist Hopfen und Malz verloren leider...
flammendes Inferno hat geschrieben:@ werauchimmer
hoffentlich stopft dir Shechter am Samstag das Maul
dann kannst du mit piranha und Co. wieder ne Woche immer tiefsten Sumpfloch abtauchen
Nee, dann tauch ich erst auf. Bei den Leistungen gegen Leverkusen bin ich vor Scham abgetaucht. Nebenbei: Ich habe Shechter noch keineswegs abgeschrieben. Im Fokus stehen bei mir ganz andere Spieler. Also bitte "werauchimmer" und mich differenzierter behandeln.
Ich denke nach solch einer Leistung muss man sich ernsthaft fragen ob bei vielen die Luft nicht raus ist. Der Druck ist riesig und wird mit fortschreitendem Kalender auch nicht weniger. Ich denke es wäre an der Zeit einigen "Leistungsträgern" mal eine kleine Pause zu gönnen. Dafür würde ich mir aber auch Rivic mal wieder in der 1. Mannschaft wünschen - wenn auch nur in 2. Reihe. Oder Bilek in der Startelf! Immerhin haben beide bewiesen das sie fähig sind zu kämpfen und würde eine solche Chance sicherlich danken annehmen und versuchen sie dem Trainer mit Fleiß zu danken. Unsere ganz jungen Spieler würde ich hingegen nicht unbedingt jetzt verstärkt bringen - dazu fehlt Ihnen wahrscheinlich einfach noch die mentale Stärke und Stressresistens.
redbaron hat geschrieben:[Hab niemand als Idiot betitelt - wieso auch !
sorry , ist vielleicht falsch rüber gekommen...
du warst damit nicht gemeint
ich habe das auch nicht speziell auf deinen Post bezogen,
sondern das ging ganz allgemein ans Forum und zwar an die Leuts die ihre schreibund ausdrucksweise gegenüber den anderen Fans mal ein bisschen zügeln sollten..
es ist einfach Leute als Idioten zu bezeichnen nur weil sie anderer Meinung sind ,oder Kritik üben.
daß muß nicht sein...!!!
HANSLIK/Man of the important Goals
tim_price hat geschrieben:ryanair hat geschrieben:]
Ich bin für Volxentscheid!
Wir brauchen keinen Trainer mehr! Die user sollen in onlinevotings entscheiden, wer im Kasten steht, wer die Buden macht und mit welcher Taktik wir die Gegner vom Platz fegen.
.
.
hey daß iss ja mal ne geile Idee..
aufgestellt wird per Abstimmung !!!
DBB stellt alle fitten möglichen Spieler 1 Tag vorher zur Abstimmung..
seh schon Bilek und Micanski in der Startelf und Sippelsche im Tor (die TEENIES)
wenn die feststehen wird über die Taktik abgestimmt....klasse!!!

so sparen wir auch noch das Gehalt des Trainers

denn abstimmen tu ich freiwiilig und kostenlos...

gibt nur ein Problem, wenn ich im Stadion bin und kein Web fähiges Handy habe..wie soll ich da auf den Spielverlauf reagieren....??????
und wenn dann auch noch der AKKU leer wird...mhhhhhhh
Achja,,,und wer ist nach dem Spiel dann Schuld wenn wir verlieren ????
wen wollen wir dann entlassen....das halbe Forum ???? :=)
HANSLIK/Man of the important Goals
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste