Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon nagus-zek » 17.09.2007, 22:39


Belzebub hat geschrieben:Die Frage war mit Rekdal in Liga 3,nich der FCK! Mit dem FCK geh ich überall hin :wink: !


also ehrlich gesagt. nein. wobei es nicht unbedingt an rekdal liegt sondern eher an der art und weise wie mit ehemaligen spielern umgegangen wird. das passt mir seit jahren nicht. die tradition wird mit baseballschlägern kaputt geschlagen :(



Beitragvon Badenser Petra » 17.09.2007, 22:45


oh sorry, ich habe vergessen Rekdal mit hinzu zu schreiben,natürlich mitihm,
alles schrie nach einem Umbruch, nun haben wir ihn, nun sitzen wir ihn aus, wenn es sein muß bis zum bitteren Ende, singen doch alle im Stadion
Treu bis in den Tod oder sollte es neuerdings heißen " treu bis zum Abstiegsplatz " ??

Und wieso ist der Vergleich mit den Kindern unpassend ??

Weißt du was, du kannst hier nur rumnölen und drauf hauen, aber ein gescheites Statement das deine Meinung / Einstellung ( falls du eine eigene hast ) mal anständig untermauert bringst du nicht zustande,
würde dich aber viel glaubhafter machen.
So kann ich dich leider nur als permanenten Querulanten bezeichnen.

Icxh akzeptiere auch andere Meinungen, aber nur wenn sie anständig begründet sind,
du verstehst was ich meine ??

@ Kepptn
ne, ne dich brauchen wir hier noch, deine Einträge geben mir immer wieder Hoffnung das ich nicht alleine bin mit dem Glauben an unsere Mannschaft, unseren Trainer und SD.

Gibt es noch mehr die daran glauben ??
Vielleicht sieht man sich in Freiburg bzw. schon im Zug ??

Grüße von der " falschen " Rheinseite :wink:
Bild



Beitragvon nagus-zek » 17.09.2007, 22:54


Badenser Petra hat geschrieben:
alles schrie nach einem Umbruch, nun haben wir ihn, nun sitzen wir ihn aus, wenn es sein muß bis zum bitteren Ende, singen doch alle im Stadion
Treu bis in den Tod


begründe mal "treu bis in den tod". warum sollte man für seinen verein bis in den tod gehen? es geht hierbei nur um emotionen. wie will man emotionen begründen?



Beitragvon geist » 17.09.2007, 22:56


Belzebub hat geschrieben:03.07.2007

Der 38 Jahre alte Norweger unterschrieb bei den Pfälzern einen Drei-Jahres-Vertrag bis 2010.

"Es ist eine riesige Herausforderung für mich, diesen Traditionsklub in der kommenden Spielzeit zurück in die erste Liga zu führen. Ich weiß, was hier auf dem Betzenberg möglich ist", so Rekdal.

Jetzt hast Du doch tatsächlich einen passenden Beleg rausgesucht, Respekt! Dann muss ich wohl meinen Vorwurf an Dich, Du hättest Rekdal was in den Mund gelegt, zurücknehmen, sorry.

Trotzdem möchte ich an einem festhalten: IN DER SUMME seiner Äußerungen zu Beginn hat Rekdal ziemlich klar zum Ausdruck gebracht, dass der Aufstieg erst nach einer Aufbauphase wieder zu einem realistischen Ziel wird, und diese auch durchaus ein paar Spielzeiten in Anspruch nehmen kann. Für die jetzige Saison wollte er es eben nur nicht schon von vornherein ausschließen, gerade auch wegen der immer noch riesigen Erwartungshaltung bei einem großen Teil der Fans. Und dass er darüber hinaus auch noch persönlich einen ausgeprägten Ehrgeiz besitzt, möchte ich ihm nun wirklich nicht zum Vorwurf machen.



Beitragvon rote teufel mittelsachsen » 18.09.2007, 00:00


geist hat geschrieben:
Belzebub hat geschrieben:03.07.2007

Der 38 Jahre alte Norweger unterschrieb bei den Pfälzern einen Drei-Jahres-Vertrag bis 2010.

"Es ist eine riesige Herausforderung für mich, diesen Traditionsklub in der kommenden Spielzeit zurück in die erste Liga zu führen. Ich weiß, was hier auf dem Betzenberg möglich ist", so Rekdal.

Jetzt hast Du doch tatsächlich einen passenden Beleg rausgesucht, Respekt! Dann muss ich wohl meinen Vorwurf an Dich, Du hättest Rekdal was in den Mund gelegt, zurücknehmen, sorry.

Trotzdem möchte ich an einem festhalten: IN DER SUMME seiner Äußerungen zu Beginn hat Rekdal ziemlich klar zum Ausdruck gebracht, dass der Aufstieg erst nach einer Aufbauphase wieder zu einem realistischen Ziel wird, und diese auch durchaus ein paar Spielzeiten in Anspruch nehmen kann. Für die jetzige Saison wollte er es eben nur nicht schon von vornherein ausschließen, gerade auch wegen der immer noch riesigen Erwartungshaltung bei einem großen Teil der Fans. Und dass er darüber hinaus auch noch persönlich einen ausgeprägten Ehrgeiz besitzt, möchte ich ihm nun wirklich nicht zum Vorwurf machen.


Genau so ist es.
Rekdal hat niemals gesagt das wir sofort aufsteigen!!!!
Komisch das da keiner gebrüllt hat!?!?!?!?
Wir halten zusammen und basta.
Das geningel kann ja langsam kein schwein mehr hören.

Ständig nur: trainer scheisse
vorstand scheisse
spieler scheisse

und wenn nix mehr geht, dann geht man auf sich selber los.

Schon vergessen: Lautrer klagen net, sie KÄMPFEN.

Kritik ok aber bitte objektiv und wer nur andere anmacht sollte lieber die strasse kehren. Das hat wenigstens nen nutzen.

Schlaft euch mal alle aus. In freiburg sieht die sache wieder anders aus. Hoffentlich gut für uns.

In diesen sinne: kopf hoch auch wenns es schwer fällt



Beitragvon RM`RED-DEVIL » 18.09.2007, 00:23


Werden doch immer weniger Fans uffem Betze, da zähl ich nicht auf die Treuebekundungen. Ich glaub in Liga 3 sind maximal 5000 Fans am start und dann ist eh bald schluss mit Fussball in der Pfalz.



Beitragvon Geye » 18.09.2007, 00:25


Hier wird von der dritten Liga gesprochen.

Wer glaubt denn, dass der FCK dann die Miete für den Betze noch aufbringt?

Oder geht der FCK mit einem Etat von 500 000 in die Saison.

Ich glaube wenn der FCK absteigen sollte, wars dass.



Beitragvon Teufel82 » 18.09.2007, 00:38


Moin Gott, wer redet hier schon wieder über Liga 3.....
Klar die jetzige Situation ist beängstigend, aber es sind noch 29 Spieltgae und dann wird abgerechnet, nicht jetzt!
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de



Beitragvon kadlec » 18.09.2007, 00:42


nagus-zek hat geschrieben:
Badenser Petra hat geschrieben:
alles schrie nach einem Umbruch, nun haben wir ihn, nun sitzen wir ihn aus, wenn es sein muß bis zum bitteren Ende, singen doch alle im Stadion
Treu bis in den Tod


begründe mal "treu bis in den tod". warum sollte man für seinen verein bis in den tod gehen? es geht hierbei nur um emotionen. wie will man emotionen begründen?


Emotionen muß man weder begründen noch rechtfertigen. Sie entstehen unabhängig von der Rationalität. Man muß sie nur kontrollieren können. Der Aufruf " treu bis in den Tod " drückt ja gerade eine Emotion, eine Stimmung aus. Es ist meines Erachtens metaphorisch gemeint und bedeutet nicht mehr, aber auch nicht weniger, als daß man den FCK auch in den schwersten Zeiten unterstützen soll und wenn nötig auch mit ihm in die 3. Liga geht. Und das kann ich nur unterschreiben.
"Ihre Meinung ist mir zwar widerlich, aber ich werde mich dafür totschlagen lassen, dass sie sie sagen dürfen."

- Voltaire -



Beitragvon jan » 18.09.2007, 08:04


Genau, es wird nicht um den Aufstieg gehen in dieser Saison!

Und wer das erwartet hat, hat wirklich KEINE ahnung von dieser Sportart :!: :!: :!:

Es kann in diesem Jahr nur darum gehen eine Mannschaft zu finden und zu formen die nächstes Jahr mit 2-3 richtigen verstärkungen oben angreifen kann! Unser Situation ist mit der von 1860 im letzten Jahr vergleichbar.
Vieles sehe ich auch nicht so schlecht wie es teilweise dargestellt wird. Rekdal lässt ein System erkennen (wann hatten wir das zum letzten mal?!?), und wenn die Mannschaft sich erst mal gefunden hat wird sie mit sicherheit noch für die eine oder andere positive Überraschung sorgen können! Das die Truppe Fußball spielen kann hat sie doch auch schon gezeigt...allerdings braucht das junge Team möglichst schnell ein Erfolgserlebnis um wieder mehr Selbstvertrauen zu haben. Und warum sollte uns das nicht schon in Freiburg gelingen ?!?! :teufel2:



Beitragvon FCK-Ralle » 18.09.2007, 09:28


"Wenn alle Stricke reißen,
wenn jedes Herz zerbricht,
wenn alle dich vergessen,
mein Herz vergisst dich nicht!"

I :love FCK!

für immer.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon harryyy » 18.09.2007, 10:06


Meine große Leidenschaft FCK macht ihrem Namen alle Ehre: sie schafft großes Leiden ! Und das schier endlos. Wie damit umgehen, ist die tägliche Frage, die sich stellt. Wie damit umgehen, erstmal ganz ganz kleine Brötchen backen zu müssen anstatt voller Stolz seine Farben zu zeigen.
Abkehr vom Verein ? Kommt nicht in Frage, ist allenfalls eine Option für Weicheier. In endgültige Verzweiflung verfallen ? Wäre verständlich, ist aber keine dauerhafte Option. Schon der eigenen Gesundheit willen. Den Stolz trotz allem bewahren, das Fünkchen Hoffnung auf die Wende niemals aufgeben, an den Verein glauben ? Fällt in der Tat manchmal sauschwer, aber es gibt definitiv keine Alternative !!!
Konkret: ja, die Heimspiele gegen Greuth und Paderborn waren schier unerträglich. Ganz arm. Aber das waren gedade mal zwei Spiele von fünf. Die anderen drei waren alles in allem OK; von der gezeigten Leistung her. Das ist noch kein Weltuntergang. Ich will damit sagen: auch wenn man am letzten Freitag nicht mehr hinsehen mochte, ob der dilettantischen Fehler und der erschreckenden Harmlosigkeit. Trotzdem: die Jungs können defintiv besser Fußball spielen!!! Das steht für mich außer Frage, das haben sie auch schon gezeigt. Deshalb: Wir dürfen die Jungs nicht fallen lassen. Das habem sie nicht verdient. Erst recht nicht schon zum jetzigen Zeitpunkt. Bei allem Krampf, den sie produziert haben: die Jungs wollen ! Defintiv ! Sie brauchen unser Vertrauen. Klar, wir dürfen und sollen unseren Frust nach so einem Spiel rausbrüllen, pfeifen etc. aber damit ist es auch gut. Ansonsten: immer wieder aufs neue Unterstützung ! Wenn wir ihnen jetzt schon unser Vertrauen entziehen und wieder und wieder nach neuen Namen schreien, verstärken wir nur ihre Blockaden, ihre Unsicherheiten. Es wäre fatal !
Ich weiß, es nervt, immer wieder die Durchhalte-Parolen von wegen Geduld haben. Trotzdem, man muss es ich immer mal wieder bewusst machen: Mannschaft und Trainer müssen praktisch bei null beginnen. Und das dürfen wir ihnen nicht vorwerfen. Das haben andere zu verantworten, die unseren ruhmreichen Club ruiniert haben und die jetzige verdammt schwierige Situation geschaffen haben.
Denkt daran: Je länger die Misere nun schon dauert, desto schöner und triumphaler wird die Auferstehung sein. Und die Zeit wird kommen...

YOU’LL NEVER WALK ALONE !



Beitragvon Assassin67 » 18.09.2007, 10:26


harryyy hat geschrieben:Meine große Leidenschaft FCK macht ihrem Namen alle Ehre: sie schafft großes Leiden ! Und das schier endlos. Wie damit umgehen, ist die tägliche Frage, die sich stellt. Wie damit umgehen, erstmal ganz ganz kleine Brötchen backen zu müssen anstatt voller Stolz seine Farben zu zeigen.
Abkehr vom Verein ? Kommt nicht in Frage, ist allenfalls eine Option für Weicheier. In endgültige Verzweiflung verfallen ? Wäre verständlich, ist aber keine dauerhafte Option. Schon der eigenen Gesundheit willen. Den Stolz trotz allem bewahren, das Fünkchen Hoffnung auf die Wende niemals aufgeben, an den Verein glauben ? Fällt in der Tat manchmal sauschwer, aber es gibt definitiv keine Alternative !!!
Konkret: ja, die Heimspiele gegen Greuth und Paderborn waren schier unerträglich. Ganz arm. Aber das waren gedade mal zwei Spiele von fünf. Die anderen drei waren alles in allem OK; von der gezeigten Leistung her. Das ist noch kein Weltuntergang. Ich will damit sagen: auch wenn man am letzten Freitag nicht mehr hinsehen mochte, ob der dilettantischen Fehler und der erschreckenden Harmlosigkeit. Trotzdem: die Jungs können defintiv besser Fußball spielen!!! Das steht für mich außer Frage, das haben sie auch schon gezeigt. Deshalb: Wir dürfen die Jungs nicht fallen lassen. Das habem sie nicht verdient. Erst recht nicht schon zum jetzigen Zeitpunkt. Bei allem Krampf, den sie produziert haben: die Jungs wollen ! Defintiv ! Sie brauchen unser Vertrauen. Klar, wir dürfen und sollen unseren Frust nach so einem Spiel rausbrüllen, pfeifen etc. aber damit ist es auch gut. Ansonsten: immer wieder aufs neue Unterstützung ! Wenn wir ihnen jetzt schon unser Vertrauen entziehen und wieder und wieder nach neuen Namen schreien, verstärken wir nur ihre Blockaden, ihre Unsicherheiten. Es wäre fatal !
Ich weiß, es nervt, immer wieder die Durchhalte-Parolen von wegen Geduld haben. Trotzdem, man muss es ich immer mal wieder bewusst machen: Mannschaft und Trainer müssen praktisch bei null beginnen. Und das dürfen wir ihnen nicht vorwerfen. Das haben andere zu verantworten, die unseren ruhmreichen Club ruiniert haben und die jetzige verdammt schwierige Situation geschaffen haben.
Denkt daran: Je länger die Misere nun schon dauert, desto schöner und triumphaler wird die Auferstehung sein. Und die Zeit wird kommen...

YOU’LL NEVER WALK ALONE !


Ich hätts nicht besser sagen könne, genau das spiegelt auch meine derzeitige Gemütslage wieder :applaus:
Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst...



Beitragvon Geye » 18.09.2007, 10:59


Teufel82 hat geschrieben:Moin Gott, wer redet hier schon wieder über Liga 3.....
Klar die jetzige Situation ist beängstigend, aber es sind noch 29 Spieltgae und dann wird abgerechnet, nicht jetzt!


Nur mal zur info
Letzte Saison waren nach dem 5ten Spieltag der zweiten Liga
15. Wacker Burghausen
16. Eintracht Braunschweig
17. SpVgg Unterhaching
18. Kickers Offenbach

3 davon sind abgestiegen.

Alle haben mit Sicherheit gesagt:
Es ist noch Zeit.
Ist noch nichts passiert.
Wir müssen Geduld haben.



Beitragvon Chacko » 18.09.2007, 11:01


harryyy hat geschrieben: die Jungs können defintiv besser Fußball spielen!!! Das steht für mich außer Frage, das haben sie auch schon gezeigt.


Auch von mir volle Zustimmung, Amigo.
Dennoch frage ich mich die ganze Zeit, woher dieser Wankelmut kommt. Dieses seit Jahren zu beobachtende Auf und Ab - mit mehr Ab als Auf. Mal ein gutes Spiel oder meist nur eine gute Halbzeit, dann wieder lange nix ! Die Nerven könnens doch nicht sein - zu Beginn einer Saison. So gesehen bin ich gespannt, lieber harryyy, wann sie uns mal wieder positiv überraschen: Sie könnens doch, oder ?



Beitragvon Westkurvenalex » 18.09.2007, 11:02


Meiner Meinung nach sind viele Leute hier zu sehr in ihrer Meinungswelt verstrickt, so dass sie keine andere Lösung mehr zulassen.
Sicherlich ist das, was im Moment der FCK uns bietet nicht gerade das Gelbe vom Ei. Doch wussten wir das nicht schon vorher? War uns nicht klar, dass dies eine junge unerfahrene Mannschaft ist, die kaum Leitwölfe hat und sich erst finden muss? Gibt es nicht genug Beispiele anderer Clubs in der Vergangenheit, wo ähnliches war (bspw. Karslruhe)?
Statt einfach mal einzusehen, dass wir im Moment nichts an der Situation ändern können, wird nur umso mehr Unruhe ins Umfeld gebracht. Jeder weiß, dass Unruhe im Umfeld in die Mannschaft übertragen wird. Aber anstatt einsichtig zu sein, dass es momentan keinen anderen Weg gibt, wird planlos auf alles geschimpft was gemacht wird. Trainer- und Managerköpfe werden da gefordert ohne Alternative. Glaubt ihr tatsächlich, dass ein andere Trainer hier mehr Chancen hätte? Wir haben es vielfach versucht!!! Glaubt ihr wenn es finanziell möglich gewesen wäre, hätten wir nicht einen erfahrernen Manager geholt?
Geduld in dieser Situation heißt nicht die Spiele 1-5 oder 1-10, sondern die nächsten 2-3 Jahre meine lieben Leute. Rekdal hat ganz recht wenn er sagt, viele denken noch in Erstligaverhältnissen.
Einige fordern mehr finanzielles Risiko. Schön und gut, aber wie soll das aussehen? Jeder der einen Kredit bei der Bank aufnimmt wird schnell merken, dass ohne Sicherheiten nichts läuft. Welche hat der FCK? Richtig, keine mehr.

Die fetten Zeiten sind schon seit 3-4 Jahren vorbei, nur hat das anscheinend nur die Hälfte bisher mitbekommen!!!!
Die Westkurve hatte ihre Glanzzeiten, als es dem Verein nicht gerade gut ging, als man kapierte, dass es nur geht, wenn alle an einem Strang ziehen. Dem Verein geht es wieder schlecht, doch wir ziehen leider nicht am selben Strang wie die Mannschaft. Ganz im Gegenteil, wir sind auf dem Weg, nicht mit der Mannschaft zu ziehen, sondern gegen sie.
Ehrlich, ich kann ihr nichts vorwerfen. Kämpfen tun sie, motiviert sind sie auch, doch was fehlt ist die Erfahrung.

Gruß WKA
Zuletzt geändert von Westkurvenalex am 18.09.2007, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Geye » 18.09.2007, 11:05


jan hat geschrieben: Das die Truppe Fußball spielen kann hat sie doch auch schon gezeigt...allerdings braucht das junge Team möglichst schnell ein Erfolgserlebnis um wieder mehr Selbstvertrauen zu haben. Und warum sollte uns das nicht schon in Freiburg gelingen ?!?! :teufel2:


Und wenn es gegen Freiburg nicht gelingt, dann eben gegen Wehen.
(Ist eh wichtig zu zeigen, dass man zuhause noch gewinnen kann)
Und sollte es gegen Wehen nicht gelingen dann eben in Offenbach.

Ach was solls wir werden schon noch mal gewinnen und dann geht's los, so wie es Freiburg vor gemacht hat.



Beitragvon hardy68 » 18.09.2007, 11:22


Den Alltag vergess ich, nun erfüllt sich mein Traum.
Mein Team umarm ich, fern von Zeit und Raum.
Die Saison wird eröffnet, das hat mein Vertrauen.
Dieses höchste Gefühl, wie schön drauf zu bauen.
Unsere Helden, sie kehren zurück und der Himmel strahlt blau und klar.
All die Sorgen, sie sind nun vergessen. Dieser Tag krönt wieder ein Jahr.
Die edlen Atlethen auf dem Feld, die Menge im Rausch ist sie eins.
Und ich denk zurück an die Zeit als Kind und ein Herz voller Stolz, es war meins.
Ich bin kein Fan, wie die anderen auch. Ich bin von dem Spiel besessen.
Denn früher stand auch ich auf dem Feld und könnte mich heute noch messen.
Ich schlug den Ball in den Himmel hinein, auf den Schultern wurd ich getragen.

Die Mannschaft war so stolz auf mich, es lässt sich nicht anders sagen.
Als Fan meines Sports opfere ich mich,
und mein einziger Sohn soll werden wie ich.
Er ist ja so jung und es fehlt ihm noch viel.
Das braucht seine Zeit, dann wird es sein Spiel.
Ich bin schon nah dran, dann werd ich es packen.
Die Dinge zu klären, ohne Faust im Nacken.
Meinem Team kann ich helfen, und sein Ruhm kehrt zurück.
Es gibt einen Kniff und wir schwimmen im Glück.
Die Spieler meinen, sie spielen nur für sich.
Ein Schnitt in mein Herz ist das für mich.
Der Fan ist doch der, der sein Geld hergibt.
Sie ernten den Ruhm und werden geliebt.
Die Spieler, sie tun so, aber hören dir nicht zu.
Unsere leisen Tränen sind vergessen im nu.
Diese schreckliche Gier, sie widert mich an.
Ich mache nen Plan, und befreie uns dann.

Gedicht aus dem Film "The Fan"
Kursiver Text passt net ganz, aber egal! :D

Spiegelt unseren Gemütszustand wieder, oder?

Fan sein ist das höchste der Gefühle, Spieler gehen, der Verein und der Fan bleiben. Also ran an den Feind, Kopf hoch und Mannschaft anfeuern, sonst können wir eh nix machen.
Wer den Film gesehen hat, sollte das nicht nachmachen ;-)

LG

hardy68



Beitragvon Betzi565 » 18.09.2007, 11:30


Geye hat geschrieben:
jan hat geschrieben: Das die Truppe Fußball spielen kann hat sie doch auch schon gezeigt...allerdings braucht das junge Team möglichst schnell ein Erfolgserlebnis um wieder mehr Selbstvertrauen zu haben. Und warum sollte uns das nicht schon in Freiburg gelingen ?!?! :teufel2:


Und wenn es gegen Freiburg nicht gelingt, dann eben gegen Wehen.
(Ist eh wichtig zu zeigen, dass man zuhause noch gewinnen kann)
Und sollte es gegen Wehen nicht gelingen dann eben in Offenbach.

Ach was solls wir werden schon noch mal gewinnen und dann geht's los, so wie es Freiburg vor gemacht hat.


Ich glaube das ist echt das Wichtigste. Die Mannschaft muss einfach den ersten Sieg einfahren und dann geht es ab. Hoffentlich!?
:beer:



Beitragvon adu » 18.09.2007, 11:50


Geye hat geschrieben:
jan hat geschrieben: Das die Truppe Fußball spielen kann hat sie doch auch schon gezeigt...allerdings braucht das junge Team möglichst schnell ein Erfolgserlebnis um wieder mehr Selbstvertrauen zu haben. Und warum sollte uns das nicht schon in Freiburg gelingen ?!?! :teufel2:


Und wenn es gegen Freiburg nicht gelingt, dann eben gegen Wehen.
(Ist eh wichtig zu zeigen, dass man zuhause noch gewinnen kann)
Und sollte es gegen Wehen nicht gelingen dann eben in Offenbach.

Ach was solls wir werden schon noch mal gewinnen und dann geht's los, so wie es Freiburg vor gemacht hat.


Jo, warum nicht? Du verfolgst doch den Fußball selbst schon lange genug und weißt, daß manchmal nur eine Situation im Spiel ausreicht um eine ganze Saison postiv zu drehen.
Vielleicht spielen wir gegen Freiburg so schlecht wie gegen Paderborn, haben aber Glück und gewinnen das Ding durch ein krummes Ding 0:1, daß könnte schon für einen Aufwärtstrend reichen.

Wir haben in dieser Saison nur diese eine Mannschaft und nur diesen einen Trainer. In den vergangenen Jahren waren ettliche bessere Spieler mit internationaler Erfahrung beim FCK. Wir hatten Trainer mit gutem Namen bei uns, aber weitergebracht hat uns keiner von ihnen.
Wir haben einfach keine Alternative. Entweder wir hauen weiter auf die eh schon verunsicherte Mannschaft drauf und verunsichern sie noch mehr, oder wir zeigen das wir hinter ihr stehen und geben ihr so etwas Selbstvertrauen zurück. Auch wenn es nach Spielen wie gegen Fürth oder Paderborn schwer fällt. Nur diese Mannschaft kann uns aus dem Tabellenkeller rausholen, nicht der Vorstand und auch nicht die Fans. Wir können aber einen wichtigen Teil dazu beitragen.



Beitragvon hardy68 » 18.09.2007, 11:58


Es gibt keine Alternativen.

Wir MÜSSEN den Jungs jetzt helfen, die Frage ist nur wie das gehen soll?
Pfiffe sind kontraproduktiv, Aufbauarbeit ist gefragt!
Jetzt wäre ne Choreo gefragt, nicht gegen Mainz oder so. Sieht zwar super aus, aber die Jungs sind am Boden, die brauchen uns JETZT!

LG

hardy68



Beitragvon rathinio » 18.09.2007, 12:09


Habe in den letzten Monaten selten so gute und produktive Beiträge gesehen. Ich glaube die meisten habens verstanden. Außnahmen gibts immer.



Beitragvon St.Patrick » 18.09.2007, 12:10


Ja des wär jetzt was



Zur Frage was für ein Trainer
Ein deutschen, am besten ein Pfälzer aber zumindest einen der die Tradition des Vereins kennt

Sforza zum Beispiel
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch



Beitragvon Assassin67 » 18.09.2007, 12:18


St.Patrick hat geschrieben:Ja des wär jetzt was



Zur Frage was für ein Trainer
Ein deutschen, am besten ein Pfälzer aber zumindest einen der die Tradition des Vereins kennt

Sforza zum Beispiel


Auaaaaaa, ist das dein ernst ??? :shock:

Der Trainer heißt Rekdal und fertig, der muß und wird es richten !

Alternativen gibts erstens keine und könnten wir auch garnicht bezahlen, das gilt auch für die Mannschaft und ich sags gerne immer wieder:

Die die da sind müssen die Kurve kriegen, es wird gefälligst mal ne Saison lang nicht an einem Trainerstuhl gesägt, wenn ich bitten darf !!! :x
Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst...



Beitragvon St.Patrick » 18.09.2007, 12:27


Jetzt nix gege Rekdal aber wenn ein Trainer totale scheisse baut is er weg

un des is das erste mal das ich des, bis jetzt zumindest, so sehe

kann sich noch ändern ich geb ihm noch en paar Spieltage


Und ja des war mein Ernst :!: :!: :!:
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 12 Gäste