Laudrer1988 hat geschrieben:@paulgeht:
es wurde sogar noch eine kurze Rede von Kempf gehalten per Megaphon das auf Pyro und Böller verzichtet werden soll und dies wurde per Applaus vom Gästeblock begleitet
lobenswert. Wenn sich jetzt auch alle daran halten, und deiner Schilderung nach haben sie das, ist es schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.
Wird Pyrotechnik in deutschen Stadien legalisiert?
Like a burning ring of Feier
Zankapfel Pyrotechnik. Seit Jahren von DFB und DFL verboten, schmuggeln Ultras immer wieder Bengalos und Fackeln in den Block. Jetzt sitzen zum ersten Mal alle Parteien an einem Tisch und diskutieren, wie feurig der Support in deutschen Stadien sein darf.
Zum Link: http://www.11freunde.de/bundesligen/141 ... g_of_feier
Like a burning ring of Feier
Zankapfel Pyrotechnik. Seit Jahren von DFB und DFL verboten, schmuggeln Ultras immer wieder Bengalos und Fackeln in den Block. Jetzt sitzen zum ersten Mal alle Parteien an einem Tisch und diskutieren, wie feurig der Support in deutschen Stadien sein darf.
Zum Link: http://www.11freunde.de/bundesligen/141 ... g_of_feier
In der Bildergalerie des letzte Bild:
"Februar 2011, Hannover: Beim niedersächsischen Nachbarn packt die Wolfsburger Kurve Pyro aus. VW-Vertreter stehen nicht im Block."

"Februar 2011, Hannover: Beim niedersächsischen Nachbarn packt die Wolfsburger Kurve Pyro aus. VW-Vertreter stehen nicht im Block."



Lautern ! Pfalz ! Gott erhalt´s !
Dieses Interview wird der Initiative nicht schmecken.....nicht in dem Wortlaut.
Der scheidende DFB Sicherheitsbeauftragte Helmut Spahn, der für den DFB in den Dialog mit der Initiative getreten war, in der FRANKFURTER RUNDSCHAU von gestern...
Quelle: Frankfurter Rundschau Online
http://www.fr-online.de/sport/-oberste- ... index.html
Der scheidende DFB Sicherheitsbeauftragte Helmut Spahn, der für den DFB in den Dialog mit der Initiative getreten war, in der FRANKFURTER RUNDSCHAU von gestern...
Liegt das kontrollierte Abbrennen von Pyrotechnik im Korridor?
Oberste Prämisse ist die Sicherheit aller Zuschauer. Wenn jedoch eine Gruppierung, die immerhin für über 150 Fangruppierungen und Ultrabewegungen spricht, sich an uns wendet, die das tumbe Zünden von Böllern und Rauchpulvern nicht gut findet, aber sich eine Möglichkeit wünscht, Pyro und Emotion in Verbindung zu bringen, dann höre ich mir das zumindest an. Zumal die Vereine die Problematik auch durch die noch so intensivsten Personenkontrollen nicht in den Griff bekommen haben.
Gibt es einen Lösungsansatz?
Nur wenn alle Szenen mitmachen, wenn die Personen bekannt und ausgebildet sind, und wenn die legale Pyrotechnik nur vor oder nach dem Spiel in besonderen, dafür vorgesehenen Bereichen, außerhalb der Tribünen gezündet wird, die von Feuerwehr, Polizei, Ordnungsamt und Verwaltungsbehörde genehmigt wurden. Dann hätten wir viele Verletzte weniger – die Vereine weniger Ärger. Das ist meine persönliche Meinung, nicht die von DFB und DFL – hier hat das Präsidium zu entscheiden. Wir wollten nun erst einmal wissen, ob die Gruppierung tatsächlich Einfluss auf die Szenen hat. Deshalb haben wir eine Vereinbarung getroffen, dass als Signal Pyrotechnik bis Ende August aus den Stadien rausgehalten werden muss. Bisher mit Resultaten, die Mut machen, meine ich.
Quelle: Frankfurter Rundschau Online
http://www.fr-online.de/sport/-oberste- ... index.html
Zuletzt geändert von Westkurvenveteran am 17.08.2011, 08:08, insgesamt 2-mal geändert.
Es ist seine persönliche Meinung, aber er hat die Verhandlungen geführt, und hat seinen Nachfolger selbst empfohlen.
Es trifft meine persönliche Einschätzung, dass das Ziel der Initiative, Pyros während dem Spiel, in der Kurve, mitten unter den anderen so niemals erreichen wird.
Man hält ihnen einen Sack Hafer vor die Nase, damit sie sich bewegen, den sie aber niemals erreichen werden.
Alleine schon der Satz "Alle Szenen" ist doch schon tödlich. Die Frankfurter Stricher machen doch jetzt schon nicht bei dem freiwilligen Verzicht auf Pyros mit.....
Nur eines irritiert mich: Der Mann ist DFB Sicherheitsbeauftragter, bekommt die Unfallmeldungen etc. gemeldet, und spricht von Verletzten.
Ich dachte, außer dem Nürnberger Jungen hätte es noch nie Verletzte gegeben ?
Es trifft meine persönliche Einschätzung, dass das Ziel der Initiative, Pyros während dem Spiel, in der Kurve, mitten unter den anderen so niemals erreichen wird.
Man hält ihnen einen Sack Hafer vor die Nase, damit sie sich bewegen, den sie aber niemals erreichen werden.
Alleine schon der Satz "Alle Szenen" ist doch schon tödlich. Die Frankfurter Stricher machen doch jetzt schon nicht bei dem freiwilligen Verzicht auf Pyros mit.....
Nur eines irritiert mich: Der Mann ist DFB Sicherheitsbeauftragter, bekommt die Unfallmeldungen etc. gemeldet, und spricht von Verletzten.
Ich dachte, außer dem Nürnberger Jungen hätte es noch nie Verletzte gegeben ?
In der Sport-Bild ist heute auch ein Artikel über Pyrotechnik legalisieren. Dort steht geschrieben, dass alle 36 Profivereine einen Zettel zugeschickt bekommen haben auf dem sie ankreuzen müssen, ob sie dafür oder dagegen sind + eine Möglichkeit der Erläuterung der Antwort auf 4 Zeilen. Man will sich wohl ein Bild machen von der Stimmung.
Der DFB soll wohl weitesgehend überzeugt worden sein, dass sowas geht, aber die DFL wird wohl deutlich schwerer.
Der Kind von Hannover quatscht irgendwas von wegen, dass die sich dafür aussprechen, da sie eine Art Pyro kennen, die nicht gefährlich ist und es auf diese beschränken wollen! Keine Ahung was der meint.
Kaiserslautern wird auch genannt...zustimmung zur Kampagne, aber nur wenn da Wo, Wie, Wer geklärt ist. Frankfurt stimmt auch zu (was wollen die auch anderes machen...die sparen dann viel Geld).
Nürnberg wird nicht zustimmen (wegen dem Bochum-Spiel).
Matze Abel wird als Unterstützer erwähnt und zitiert. Der Artikel sagt nicht so viel aus, aber schon so viel, dass man merkt, dass sich etwas bewegt. Am Freitag gibt es eine DFL-Sitzung auf der das Thema weiter besprochen werden soll.
Mal gucken we das weiter geht. Ich hoffe ich hab nicht zu viel vergessen aus dem Artikel...war noch ein bisschen Müde heute morgen!
Der DFB soll wohl weitesgehend überzeugt worden sein, dass sowas geht, aber die DFL wird wohl deutlich schwerer.
Der Kind von Hannover quatscht irgendwas von wegen, dass die sich dafür aussprechen, da sie eine Art Pyro kennen, die nicht gefährlich ist und es auf diese beschränken wollen! Keine Ahung was der meint.
Kaiserslautern wird auch genannt...zustimmung zur Kampagne, aber nur wenn da Wo, Wie, Wer geklärt ist. Frankfurt stimmt auch zu (was wollen die auch anderes machen...die sparen dann viel Geld).
Nürnberg wird nicht zustimmen (wegen dem Bochum-Spiel).
Matze Abel wird als Unterstützer erwähnt und zitiert. Der Artikel sagt nicht so viel aus, aber schon so viel, dass man merkt, dass sich etwas bewegt. Am Freitag gibt es eine DFL-Sitzung auf der das Thema weiter besprochen werden soll.
Mal gucken we das weiter geht. Ich hoffe ich hab nicht zu viel vergessen aus dem Artikel...war noch ein bisschen Müde heute morgen!
Für immer FRITZ-WALTER Stadion
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
Westkurvenveteran hat geschrieben:[...]
Nur eines irritiert mich: Der Mann ist DFB Sicherheitsbeauftragter, bekommt die Unfallmeldungen etc. gemeldet, und spricht von Verletzten.
Ich dachte, außer dem Nürnberger Jungen hätte es noch nie Verletzte gegeben ?
Womit man zumindest das Interview kritisch hinterfragen sollte.
Ich bin mir sicher, gäbe es diese Vielzahl an Verletzten, die Medien und schon alleine die DFL und der DFB hätten es in die breite Öffentlichkeit getragen.
So einfach ist das nicht mit dem Melden von Unfällen. Wer nimmt den Notiz davon, dass einer mit einer Brandverletzung zu den RK Leuten kommt ?
Keiner, so etwas unterliegt normalerweise dem Patientengeheimnis.
Lediglich so einen schweren Unfall wie in Aachen (glaub ich) kannst du nicht deckeln...
Also sehe ich keinen Grund, das kathegorisch in Frage zu stellen.
Der Veranstalter bekommt natürlich einen Bogen, in dem die Organisation ihre Tätigkeit dokumentiert, und EVENTUELL würden diese anonymen Daten ihren Weg finden zum DFL.
Das ist jetzt aber Spekulation von mir.
Wichtiger ist die Aussage mit dem VOR der Kurve, VOR dem Spiel oder DANACH etc.
Da steht geschrieben, wie er und damit wohl auf der DFB die Sache sieht.Nicht ganz konform mit den Vorstellungen der Initiative.
Keiner, so etwas unterliegt normalerweise dem Patientengeheimnis.
Lediglich so einen schweren Unfall wie in Aachen (glaub ich) kannst du nicht deckeln...
Also sehe ich keinen Grund, das kathegorisch in Frage zu stellen.
Der Veranstalter bekommt natürlich einen Bogen, in dem die Organisation ihre Tätigkeit dokumentiert, und EVENTUELL würden diese anonymen Daten ihren Weg finden zum DFL.
Das ist jetzt aber Spekulation von mir.
Wichtiger ist die Aussage mit dem VOR der Kurve, VOR dem Spiel oder DANACH etc.
Da steht geschrieben, wie er und damit wohl auf der DFB die Sache sieht.Nicht ganz konform mit den Vorstellungen der Initiative.
Das Abbrennen VOR der Kurve, VOR dem Spiel und danach geht ein bisschen an dem eigentlichen Ziel vorbei. Es war doch mal die Rede vom abbrennen in gekennzeichneten Bereichen in der Kurve.
Grundsätzlich kann ich es sogar verstehen, dass DFB und DFL sich mit der ganzen Sache schwer tun, da sie nicht in die Schusslinie geraten wollen.
Fakt ist, dass das abbrennen nicht verhindert werden kann. So kann man es legalisieren und hat zumindest ein bisschen Kontrolle üder das ganze. An deren Stelle würde ich mal darüber nachdenken den Bereich der Ultras in den Kurven Als Pyrobereich zu kennzeichnen, aber so das nicht der ganze Block zum Pyrobereich wird. So haben andere Zuschauer die Möglichkeit sich woanders hinzustellen. In diesem Bereich sollte man "Sandstationen" installieren, wo die Fackeln nach dem abbrennen hinkommen. Jeder, der im Pyrobereich steht, hat keinen Haftungsanspruch gegen den Verein oder gegen Dritte. Dies muss in die Stadionordnung eines jeden Vereins. Der Bereich muss gut zu erkennen sein (nicht durch Zäune).
Bezüglich Fackeln sollte man vielleicht eine zulassen, die im Stadion von der jeweiligen Fanvertretung erworben werden kann oder so ähnlich. Schwer zu sagen.
Wenn das abbrennen erstmal erlaubt ist wird es so oder so bei jedem Spiel zum Einsatz kommen. Das sehen die vielleicht noch als Nachteil, da dies derzeit nicht so ist. Siehe z.B. auf Betze in der West. Hier eine Regelung von einer bestimmten Anzahl von Spielen ist unsinnig. Bringt garnichts.
Wie der jeweilige Gästeblock geregelt werden soll? ich weiss nicht. Viellecht ähnlich. Insegesamt ist das ein sehr schweres Thema.
Ich bin ganz klar dafür. Aber in der ganzen Kurve würde es auch nicht gehen. Zu viele leute, die derzeit noch Angst vor SV haben, würden dann loslegen! Das geht nicht gut. Ebenfalls sollte die DFL mal über einen Versuchszeitraum nachdenken. Vielleicht einfach mal die ersten 10 Spiele der Rückrunde!
Grundsätzlich kann ich es sogar verstehen, dass DFB und DFL sich mit der ganzen Sache schwer tun, da sie nicht in die Schusslinie geraten wollen.
Fakt ist, dass das abbrennen nicht verhindert werden kann. So kann man es legalisieren und hat zumindest ein bisschen Kontrolle üder das ganze. An deren Stelle würde ich mal darüber nachdenken den Bereich der Ultras in den Kurven Als Pyrobereich zu kennzeichnen, aber so das nicht der ganze Block zum Pyrobereich wird. So haben andere Zuschauer die Möglichkeit sich woanders hinzustellen. In diesem Bereich sollte man "Sandstationen" installieren, wo die Fackeln nach dem abbrennen hinkommen. Jeder, der im Pyrobereich steht, hat keinen Haftungsanspruch gegen den Verein oder gegen Dritte. Dies muss in die Stadionordnung eines jeden Vereins. Der Bereich muss gut zu erkennen sein (nicht durch Zäune).
Bezüglich Fackeln sollte man vielleicht eine zulassen, die im Stadion von der jeweiligen Fanvertretung erworben werden kann oder so ähnlich. Schwer zu sagen.
Wenn das abbrennen erstmal erlaubt ist wird es so oder so bei jedem Spiel zum Einsatz kommen. Das sehen die vielleicht noch als Nachteil, da dies derzeit nicht so ist. Siehe z.B. auf Betze in der West. Hier eine Regelung von einer bestimmten Anzahl von Spielen ist unsinnig. Bringt garnichts.
Wie der jeweilige Gästeblock geregelt werden soll? ich weiss nicht. Viellecht ähnlich. Insegesamt ist das ein sehr schweres Thema.
Ich bin ganz klar dafür. Aber in der ganzen Kurve würde es auch nicht gehen. Zu viele leute, die derzeit noch Angst vor SV haben, würden dann loslegen! Das geht nicht gut. Ebenfalls sollte die DFL mal über einen Versuchszeitraum nachdenken. Vielleicht einfach mal die ersten 10 Spiele der Rückrunde!
Für immer FRITZ-WALTER Stadion
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
Fakt ist, dass das abbrennen nicht verhindert werden kann. So kann man es legalisieren und hat zumindest ein bisschen Kontrolle üder das ganze.
Weißt du, was alles aus gutem Grund verboten ist ? Soll man das auch legalisieren, um es ein wenig unter Kontrolle zu haben ?
Kann das ein wirklicher Grund sein zu sagen, "dann macht halt" ?
Selbst wenn der DFB, die DFL, der FCK und der Stadionbetreiber nichts dagegen hätte, gäbe es immer noch Gesetze, die ein solches Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen inmitten einer Menschenmenge unter Strafe stellen.
Diskussion um Legalisierung von Pyrotechnik im Stadion
Die von den Ultra-Fans der Bundesligisten geforderte Legalisierung von Pyrotechnik in den Stadien hat eine Sicherheitsdebatte zwischen den Vereinen und der DFL ausgelöst. Das heiße Thema, über das die Vereine seit geraumer Zeit mit den mächtigen Fangruppen diskutieren, wird an diesem Freitag auch bei der Präsidiumssitzung des DFB erörtert. Die DFL hat an alle 36 Profivereine einen kurzen Fragebogen verschickt, auf dem sich die Clubs für oder gegen das derzeit verbotene Abbrennen Bengalischer Feuer in den Fanblöcken aussprechen können. Unabhängig vom Votum der Vereine ist eine generelle Aufhebung des Verbots jedoch rechtlich kaum möglich. Dafür müsste auf Antrag der Clubs nämlich nicht nur der DFB seine Richtlinien ändern, sondern auch die Zustimmung aller lokalen Ordnungsbehörden erwirkt werden. (dpa)
http://www.sportal.de/sportal/generated ... 00000.html
Westkurvenveteran hat geschrieben:Fakt ist, dass das abbrennen nicht verhindert werden kann. So kann man es legalisieren und hat zumindest ein bisschen Kontrolle üder das ganze.
Weißt du, was alles aus gutem Grund verboten ist ? Soll man das auch legalisieren, um es ein wenig unter Kontrolle zu haben ?
Kann das ein wirklicher Grund sein zu sagen, "dann macht halt" ?
Selbst wenn der DFB, die DFL, der FCK und der Stadionbetreiber nichts dagegen hätte, gäbe es immer noch Gesetze, die ein solches Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen inmitten einer Menschenmenge unter Strafe stellen.
So wie du das jetzt hinstellst habe ich es nicht gemeint. Aber man befindet sich gerade in Gesprächen...das einzige was ich festgestellt habe ist, das es sich nicht verhindern lässt. Das ist nicht DER Grund für die Legalisierung sondern ein untergeordnetes Argument.
Das ist bei vielen illegalen Dingen so: Gras (Drogen) und viele andere Dinge - könnte auch legalisiert werden den Steuern und der Kontrolle zu liebe!
Es gibt Lösungsmöglichkeiten, und ich finde die DFL sollte sich Gedanken machen was sie will. Entweder dagegen oder dafür. Es gibt etliche Argumente dafür und dagegen (sicherlich mehr dagegen), aber es ist und bleibt ein sehr schweres Thema.
Eben wie du schon sagst: Das Abbrennen von Pyro steht auch gesetzlich unter Strafe. Das macht es schon schwer!
Für immer FRITZ-WALTER Stadion
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
TOP-THEMA: DFB UND DFL ARBEITEN GEGEN PYRO!!!
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 25,00.html
Kurze zusammenfassung. DFB und DFL hatten niemals die Erwartung das "PYROTECHNIK LEGALISIEREN" sich durchsetzen könnte. Man ging davon aus das die "Spakken" sich gegenseitig ausschalten und die Kurve sich nicht selbst disziplineren könne!
DFB und DFL wollen nun am Freitag das allgemeine Verbot festigen und die Lockerunsgzusage zurückziehen!!!
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 25,00.html
Kurze zusammenfassung. DFB und DFL hatten niemals die Erwartung das "PYROTECHNIK LEGALISIEREN" sich durchsetzen könnte. Man ging davon aus das die "Spakken" sich gegenseitig ausschalten und die Kurve sich nicht selbst disziplineren könne!
DFB und DFL wollen nun am Freitag das allgemeine Verbot festigen und die Lockerunsgzusage zurückziehen!!!
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
Hier nochmal aus dem Abel Thread..
____________________________________________________________________
Lautrer Jung hat geschrieben:
[ http://www.uf97.de/galerie/1112/03_braunschweig/010.jpg ]
Frankfurt geht einfach garnicht... Die hätten ma derbe eine aufs Maul verdient!
___________________________________________________________
EINS WISSEN DIE VERHASSTEN ABER ANSCHEINEND SCHON..
Und zwar das es so, wie IHR das wollt, NIX wird!
Vergisst das mit dem legaisieren.. Lies mal meinen Text dazu (S.4) .. Oder wollt ihr "legale Wunderkerzen" abbrennen.. MMN... hört IHR endlich mit euren "legalize it" Aktionen auf und spart das Geld für den DFB POKAL ..
ICh habe auch SV und echten Stress wegen Pyro genossen.., wobei ich aber diese Aktion trotzdem nicht unterstützen, will und werde..
Der DFB lacht sich ins Fäustchen über eure Berliner DEMO .. und EURE FALSCHE ERWARTUNGSHALTUNG.. DAS WIRD NIX! (ODER NIX GSCHEIDES..)
Meine schöne Glaskugel . - . hat schon wieder die Zukunft vorrausgesehen, ich sollte mich mit det dingens echt beim Super Talent Bewerben.. . .
____________________________________________________________________
Lautrer Jung hat geschrieben:
[ http://www.uf97.de/galerie/1112/03_braunschweig/010.jpg ]
Frankfurt geht einfach garnicht... Die hätten ma derbe eine aufs Maul verdient!
___________________________________________________________
EINS WISSEN DIE VERHASSTEN ABER ANSCHEINEND SCHON..
Und zwar das es so, wie IHR das wollt, NIX wird!
Vergisst das mit dem legaisieren.. Lies mal meinen Text dazu (S.4) .. Oder wollt ihr "legale Wunderkerzen" abbrennen.. MMN... hört IHR endlich mit euren "legalize it" Aktionen auf und spart das Geld für den DFB POKAL ..
ICh habe auch SV und echten Stress wegen Pyro genossen.., wobei ich aber diese Aktion trotzdem nicht unterstützen, will und werde..
Der DFB lacht sich ins Fäustchen über eure Berliner DEMO .. und EURE FALSCHE ERWARTUNGSHALTUNG.. DAS WIRD NIX! (ODER NIX GSCHEIDES..)
Meine schöne Glaskugel . - . hat schon wieder die Zukunft vorrausgesehen, ich sollte mich mit det dingens echt beim Super Talent Bewerben.. . .

"Ich bin zwar nicht fit, aber für den Waldhof reichts immer!" Gerry Ehrmann
UND AUSSERDEM! NO RiSK NO FUN
.... http://www.simfy.de/artists/85253-Munds ... sslandlied

"Ich bin zwar nicht fit, aber für den Waldhof reichts immer!" Gerry Ehrmann
Tja.... Ich hab ja keine Ahnung von der Sache....ist ja nicht so, das ich was von einem Hafersack gesagt habe...
Na man sollte aufjedenfall die Frist einhalten das 3 Spieltage nicht gezündet wird, dann ist von unserer Fanseite aus unser Soll getan!
Sollte sich die DFL und der DFB dann nicht bereit für Gespräche und Lockerungen des Pyroverbotes zeigen sollte es in jedem Stadion brennen
Sollte sich die DFL und der DFB dann nicht bereit für Gespräche und Lockerungen des Pyroverbotes zeigen sollte es in jedem Stadion brennen

Aus Scheisse Gold machen 

Lautrer Jung hat geschrieben:Na man sollte aufjedenfall die Frist einhalten das 3 Spieltage nicht gezündet wird, dann ist von unserer Fanseite aus unser Soll getan!
Jeder, der gerne füher zündeln möchte, sollte sich halt klar machen, dass er damit auch beweisst, dass er nicht bis drei zählen kann.
Die Blöße wird sich keiner geben wollen.
Lautrer Jung hat geschrieben:Sollte sich die DFL und der DFB dann nicht bereit für Gespräche und Lockerungen des Pyroverbotes zeigen sollte es in jedem Stadion brennen
emmm ... und wenn DFL und DFB sich gesprächsbereit zeigen? Brennt es dann weiterhin nicht in den Stadien...bis zur Legalisierung?
@ Spiegel-Bericht...
Irgendwie liest sich der, als ob jemand möchte, dass am 3. Spieltag doch schon gezündelt wird...
Da steht doch nix drin, was nicht eh schon bekannt war...nämlich, dass es nach DFB und DFL eben noch andere Stellen gibt, die dem Vorhaben zustimmen müssen.
Es wird ja wohl keiner ernsthaft angenommen haben, dass dieser Verzicht dann die automatische Legalisierung zur Folge hat...
war nur ein Schritt in diese Richtung, aber noch lange nicht das Erreichen vom Ziel.
Und diese inoffizielle Mitteilung, dass man eh nie vorhatte weitere Gespräche zu führen ... den Wahrheitsgehalt dieser Mitteilung zweifle ich an.
Dann wäre es äusserst dämlich, dies nun öffentlich zu machen.
Zumal man es sich leichter machen könnte. Einfach zu Gesprächen bereit sein, und dann halt sagen "wir haben nix dagegen, aber Verein, Stadt, Ordnungsamt (und wer sonst noch) haben halt was dagegen.
So eine Meldung bringt doch höchstens eine Reaktion:
da es eh keinen Wert hat, wird halt schon eher gezündelt...und somit hätte sich die Fanszene selber ins Aus geschossen.
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
Hi,
hier das Ergebnis der heutigen Sitzung des DFB:
DFB-Präsidium beschließt Rechtsgutachten zur Pyrotechnik
Das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat sich auf seiner heutigen Sitzung erstmals umfassend mit den Vorschlägen der Faninitiative „Pyrotechnik legalisieren - Emotionen respektieren“ befasst.
...
Weiter:
http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1[showUid]=28797&tx_dfbnews_pi4[cat]=121
hier das Ergebnis der heutigen Sitzung des DFB:
DFB-Präsidium beschließt Rechtsgutachten zur Pyrotechnik
Das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat sich auf seiner heutigen Sitzung erstmals umfassend mit den Vorschlägen der Faninitiative „Pyrotechnik legalisieren - Emotionen respektieren“ befasst.
...
Weiter:
http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1[showUid]=28797&tx_dfbnews_pi4[cat]=121
Zuletzt geändert von K-Town-über-alles am 19.08.2011, 15:52, insgesamt 2-mal geändert.
Ha, der Ball kommt zum Juristen. Ergebnis relativ bekannt, würde ich sagen, aber der schwarze Peter liegt jetzt beim Rechtsgutachtenverfasser, auf den man sich berufen wird.
So schön es auch wär wieder LEGAL Pyro im Stadion zünden zu dürfen, so glaube ich leider nicht mehr dadran dass es jemals wieder erlaubt wird, da es alleine vom Gesetz schon verboten ist.

Selbst wenn es erlaubt werden würde, dürfte man nur deutsches pyrozeug mit BAM Nummer abbrennen und das ist wohl nicht oft der Fall dass sowas verwendet wird/wurde. Außerdem wäre es dann nur in einem speziellen Bereich sowie zu einer speziellen Zeit erlaubt, auch nicht das wahre.
Bin gespannt wie die Fanszenen nach dem 3. Spieltag reagieren, wenn der DFB pyro weiterhin verbietet



Selbst wenn es erlaubt werden würde, dürfte man nur deutsches pyrozeug mit BAM Nummer abbrennen und das ist wohl nicht oft der Fall dass sowas verwendet wird/wurde. Außerdem wäre es dann nur in einem speziellen Bereich sowie zu einer speziellen Zeit erlaubt, auch nicht das wahre.
Bin gespannt wie die Fanszenen nach dem 3. Spieltag reagieren, wenn der DFB pyro weiterhin verbietet

FCKFan1988 hat geschrieben: ...
Selbst wenn es erlaubt werden würde, dürfte man nur deutsches pyrozeug mit BAM Nummer abbrennen und das ist wohl nicht oft der Fall dass sowas verwendet wird/wurde. Außerdem wäre es dann nur in einem speziellen Bereich sowie zu einer speziellen Zeit erlaubt, auch nicht das wahre.
Na, was dachtest Du denn, wie sonst eine Legalisierung aussehen würde

Nach dem dritten Spieltag darf jeder mitbringen und im Stadion anzünden?
War doch wohl von vornherein logisch, dass eine Legalisierung nur mit Auflagen einher gehen wird.
Natürlich wird dann nur "deutsches Pyrozeug mit BAM Nummer" verwendet...und selbstverständlich lediglich in bestimmten Bereichen.
Was anderes ist doch, wenn überhaupt, nicht zu erwarten...auch nach den drei feuerfreien Spieltagen nicht, die eigentlich auch nichts bringen/brachten, ausser der Bereitschaft sich mit der Legalisierung überhaupt mal zu beschäftigen.
FCKFan1988 hat geschrieben:Bin gespannt wie die Fanszenen nach dem 3. Spieltag reagieren, wenn der DFB pyro weiterhin verbietet![]()
und ich, wie DFL und DFB reagieren...wenn die jeweilige Fanszene nach den drei Spieltagen wieder illegal Zündeln wird

Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
DFB/DFL sind meiner Meinung nach selbst schuld daran, dass die Fronten so verhärtet sind. Beim Versuch den Fußball als nettes Samstagabendevent für die ganze Familie anzubiedern hat man von Anfang an Pyrotechnik als böses, mit allen Mitteln zu bekämpfendes Übel dargestellt. Davon kommt man nicht mehr weg ohne das Gesicht zu verlieren. Man ging ja direkt auf 100% Konfrontationskurs und ist erst in jüngster Vergangenheit etwas davon abgerückt.
Hätte man das ganze realistisch betrachtet und Pyrotechnik in vernünftigem Rahmen stillschweigend geduldet, wäre es nie zu solchen Problemen gekommen. Dass man Böllerwerfer verfolgt und bestraft darüber herrscht ja Konsens und ich bin mir fast sicher dass man auch den exzessiven Gebrauch von Pyrotechnik ohne Sinn und Verstand hätte unterbinden können, hätte man die Verantwortung mal testweise der Kurve übertragen.
Dass es funktionieren kann sieht man ja in Österreich.
Was die 3-Spieltage-Regel angeht: Sollte es heute auch wieder in keinem Stadion brennen, hat man bei der DFL ein echtes Problem. Denn dort ging man ja offenbar davon aus dass der Pöbel aus dem Block sich eh nicht beherrschen kann. Das könnte ein ganz schöner Schuss in den Ofen werden.
Auf die Reaktion der Fans am vierten Spieltag wäre ich dann mal gespannt. Aber man muss wahrlich kein Prophet sein um sich vorzustellen wie die wohl aussieht. Und ich könnte es auch zu 100% nachvollziehen.
Hätte man das ganze realistisch betrachtet und Pyrotechnik in vernünftigem Rahmen stillschweigend geduldet, wäre es nie zu solchen Problemen gekommen. Dass man Böllerwerfer verfolgt und bestraft darüber herrscht ja Konsens und ich bin mir fast sicher dass man auch den exzessiven Gebrauch von Pyrotechnik ohne Sinn und Verstand hätte unterbinden können, hätte man die Verantwortung mal testweise der Kurve übertragen.
Dass es funktionieren kann sieht man ja in Österreich.
Was die 3-Spieltage-Regel angeht: Sollte es heute auch wieder in keinem Stadion brennen, hat man bei der DFL ein echtes Problem. Denn dort ging man ja offenbar davon aus dass der Pöbel aus dem Block sich eh nicht beherrschen kann. Das könnte ein ganz schöner Schuss in den Ofen werden.
Auf die Reaktion der Fans am vierten Spieltag wäre ich dann mal gespannt. Aber man muss wahrlich kein Prophet sein um sich vorzustellen wie die wohl aussieht. Und ich könnte es auch zu 100% nachvollziehen.
Du meinst dort, wo Fans den Platz gestürmt haben und in den Block mit Kindern Bengalos geworfen haben, ja ?
Westkurvenveteran hat geschrieben:Du meinst dort, wo Fans den Platz gestürmt haben und in den Block mit Kindern Bengalos geworfen haben, ja ?
Und das hat genau was hat damit zu tun, dass das Abbrennen von Pyrotechnik dort legal ist?
Ob ich einen Bengalo reinschmuggle und dann in einen angrenzenden Block werfe oder ob ich ihn legal mit rein nehme und es dann mache macht doch überhaupt keinen Unterschied - beide Male sind Vollidioten am Werk.
Davon abgesehen - wenn bei einer legalen Alternative diejenigen, die zünden dürfen bekannt sind, werden die den Teufel tun und solche Aktionen bringen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste