Diskussionen zu fanpolitischen Themen, wie z.B. von ProFans oder dem B.A.F.F.

Beitragvon scheiss fc köln » 24.06.2011, 11:06


Hansa und seine Fans beschließen Verhaltens-Kodex

Angesichts des zunehmenden Gewaltproblems haben sich Zweitliga-Aufsteiger Hansa Rostock und seine aktive Fanszene auf einen Verhaltens-Kodex geeinigt.

[...]
Dazu gehöre auch die Einhaltung der Stadionregeln und damit das Nichtabbrennen von Pyrotechnik.
[...]
http://www.ran.de/de/fussball/zweite-li ... kodex.html



Beitragvon Lestat » 29.06.2011, 11:11


Bemerkenswert das man sich in Rostock auf so etwas verständigen konnte.
Bin mal gespannt wie lange diese Vereinbarung im Zweifelsfall hält.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.



Beitragvon Der Betze ruft » 29.06.2011, 15:57


m4d hat geschrieben:Das zweite Spiel ist schon in Dresden. Vielleicht erinnert sich noh jemand an die Szenen, aus der letzten Saison. In Sandhausen und Wiesbaden, mussten die lieben Rostocker dann leider draußen bleiben.


Ich war in Wiesbaden mit einem Freund, der aus dem Osten kommt und die Kogge sehen wollte und selbst ich als neutraler Zuschauer durfte aufgrund meiner Postleitzahl nicht ins Stadion. Das wurde mir aber erst gesagt, nachdem ich das Ticket gekauft hatte.

Zurück zum Thema. Im Ansatz finde ich die Idee ganz gut, aber die Umsetzung dürfen wir uns gespannt ansehen.
Wenn jemand Pyro zündet, werden dann mal wieder alle bestraft?
Von diesen Kollektivstrafen halte ich nämlich rein gar nichts.



Beitragvon Merlin1979 » 30.06.2011, 09:39


Respekt! Gute Sache, wenns funzt!

Kann mir aber nicht vorstellen, dass sowas bei uns klappt! zu viele negative Beispiele!



Beitragvon Thomas » 18.07.2011, 13:44


Mit Rot-Weiß Erfurt unterstützt ein weiterer Verein die Kampagne "Pyrotechnik legalisieren":

PYROTECHNIK LEGALISIEREN?

Der FC Rot-Weiß Erfurt hat durch den Gebrauch von Pyrotechnik in den letzten Jahren erhebliche Strafen an den DFB zahlen müssen. Wir als Verein haben uns in den letzten Wochen mit einem Kreis der Fangemeinde zusammengesetzt und dieses Problem erörtert. Dieses Gespräch, sowie weitere Gespräche in den vergangenen Monaten haben ein Zusammenrucken der rot-weißen Fangemeinde bewirkt. Die Fangruppierungen haben uns über die derzeit laufende Kampagne "Pyrotechnik Legalisieren" informiert. Wir als Verein sind der Oberzeugung, dass im gegenseitigen Miteinander der legale, kontrollierte und genehmigte Einsatz von Pyrotechnik dauerhaft Konfrontationen abbauen und Ausschreitungen vermeiden kann. Ein dauerhaft absolutes Verbot wird dieses Problem nicht Iösen. Der FC Rot-Weiß Erfurt ist bereit, eine Kampagne zu unterstutzen, die Möglichkeiten erarbeitet, geordnet, abgestimmt mit den zuständigen Behörden und im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben Pyrotechnik im Stadion zu verwenden. (...)

Weiterlesen: http://www.rot-weiss-erfurt.de/news/det ... ews-12.htm
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Westkurvenveteran » 18.07.2011, 17:54


Kann mir jemand den Gedankengang erklären, wie Pyro's auf der Tribüne die Emotionen kühlt und Ausschreitungen verhindert ?

Gibt es sonst noch jemanden, der darin einen kleinen Widerspruch sieht ?



Beitragvon Schobbe » 18.07.2011, 19:24


Ich auch, müsste man bei unserem Vorstand auch mal machen. Der Stefan versteht das bestimmt 8-)



Beitragvon Kollias » 18.07.2011, 19:36


Westkurvenveteran hat geschrieben:Kann mir jemand den Gedankengang erklären, wie Pyro's auf der Tribüne die Emotionen kühlt und Ausschreitungen verhindert ?

Gibt es sonst noch jemanden, der darin einen kleinen Widerspruch sieht ?

Wenn die Polizei nicht den Block stürmt, weil jemand zündelt (letzte Saison mehrfach vorgekommen) kommt es weniger zu Ausschreitungen wie wenn die Zündelei verboten bleibt, die Polizei dazwischen knüppelt und der halbe Block am ausrasten ist.
Ist aber zugegebenermaßen etwas weit hergeholt, aber die können ja schlecht schreiben "Ist zwar gefährlich, aber wir haben kein Bock mehr wegen unseren Chaosten jedes Jahr Zehntausende zu zahlen, deswegen bitte erlauben, wir haben nämlich keine Kohle" :wink:

Ich persönlich glaub nicht, dass sich da in bzw. während der neuen Saison was ändern wird am aktuellen Zustand, eine Legalisierung wird es nicht geben, man muss andere Wege gehen. Hat am Freitag in Cottbus hervoragend geklappt, da wurde nicht gezündelt, wohl auch, weil der Verein (also Dresden jetzt) sich im Vorfeld mit den zusammengesetzt hat und ganz klar aufgezeigt hat, was Sache ist.



Beitragvon paulgeht » 18.07.2011, 19:47


Kollias hat geschrieben:
Westkurvenveteran hat geschrieben:Kann mir jemand den Gedankengang erklären, wie Pyro's auf der Tribüne die Emotionen kühlt und Ausschreitungen verhindert ?

Gibt es sonst noch jemanden, der darin einen kleinen Widerspruch sieht ?

Wenn die Polizei nicht den Block stürmt, weil jemand zündelt (letzte Saison mehrfach vorgekommen)[...]



wo und wann denn? :o
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon Kollias » 18.07.2011, 20:10


Spontan fällt mir das HSV-Pauli ein, zudem ein Auswärtsspiel der Löwen, glaub in Aue, zudem glaub Aachen in Paderborn. Und auch bei irgendeinem Mainz-Spiel (auch in Hamburg?), da bin ich mir aber unsicher.

Ist aber natürlich nicht die Regel, wie gesagt, irgendwas müssen befürwortende Vereine ja schreiben.



Beitragvon Westkurvenveteran » 18.07.2011, 20:59


und wenn einer im Block einem auf die Schnauze haut, und die Polizei greift nicht ein, ist das dann auch deeskalierend und baut Emotionen ab ?



Beitragvon kepptn » 18.07.2011, 21:13


Westkurvenveteran hat geschrieben:und wenn einer im Block einem auf die Schnauze haut, und die Polizei greift nicht ein, ist das dann auch deeskalierend und baut Emotionen ab ?


Ja, genau ...
Genaus wie, wenn einer rumflennt und einen Bengalo in die Fresse gedrückt bekommt. Dann ist auch erstmal Ruhe.

Wir ja langsam Zeit, dass die Sommerlochdiskussionen eingestellt werden und man sich wieder wie gewohnt in Endlosthemen im Kreis dreht. :langweilig:
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon K-Town-über-alles » 18.07.2011, 21:33


paulgeht hat geschrieben:
Kollias hat geschrieben:Wenn die Polizei nicht den Block stürmt, weil jemand zündelt (letzte Saison mehrfach vorgekommen)[...]



wo und wann denn? :o

Z.B:
Aue - 60. Gezündet wurden kontroliert Bengalos. Was machen die Cops?? gehen in den Block und stürmen in die Menge mit Knüppel und Pfefferspray & Co. Dann wundern sie sich noch, wennse auf gegenwhr treffen und stellen sich nachdem Spiel hin und machen, wie wenn die 60er angefangen hätten. Achja, die Jungs in Grün haben dabei auch einen TEAZER!!!, einen Knüppel und Pfefferspray im Block verloren........ naja. Gibt noch mehrere Beispiele. Weiß aber jetzt nicht alle Spiele.

Pro Pyro!!
Wie ich es hasse, dass man einfach nicht seinen Arsch hochbekommt und sagt dass man für die LEgalisierung von Pyros ist......Nein, müssen die 3. Ligisten machen, die aus der ersten haben einfach alle keine Eier dazu!!!!!!!!!

Edith sagte mir eben, dass direkt untendrunter ja schon ein paar Spiele standen.
Ja, in Hamburg wurden die MAinzer an ihrem heiligen Karneval angegriffen, wegen den Pyros....und es gibt noch einige mehr...... Bei ner legalisierung gäbe es viel weniger Verletzte am Ende der Saison!



Beitragvon mastawilli » 23.07.2011, 16:17


mastawilli hat geschrieben:Ich denke sehr gerne an das Spiel gegen Borussia Dortmund im Winter 1998 zurück. Der BvB war eine Halbzeit lang tonangebend, es war kalt. Nach der Pause vergibt Olaf Marschall eine große Chance zur Führung vor der Westtribüne. Irgendwer dachte wohl der Ball war drin, denn unterm Dach ging zwischen Block 7 und 8 plötzlich das Feuer an... und es brannte minutenlang, in allen TV Zusammenfassungen wurde es gezeigt! Die Stimmung stieg binnen Sekunden, das "Fan feeling" Lied wurde geboren. Es rollte Angriff über Angriff auf das BvB Tor. Und tatsächlich, 10 Minuten vor Spielende rutschte eine Flanke von Marco Reich durch den 16er, prallte an den Innenpfosten und der Ball war drin. Welch ein Jubel, Sieg gegen den BvB, Sieg gegen meine halbe Schulklasse!!!
Die Wochen danach wurde dann das Fanfeeling Lied rauf und runtergespielt, als CD verkauft, furchtbar peinlich.
Aber dieser Abend war einmalig, eben dank eines einzigen Feuers.

Ich denke nicht, dass ein Glaspodest oder ein kontrolliertes Abbrennen vor der Kurve solche Momente erzeugen kann.

Grüße


Ich hatte ganz zu Beginn dieses Themas eine kleine Geschichte zu einem mir sehr bedeutenden Feuer 1998 gegen Dortmund erzählt. Dank Australauterns klasse Youtube Channel kann man das jetzt auch nochmal genießen, es war die Geburtsstunde des Fanfeeling Liedes... meiner Meinung nach für ganz Deutschland!

http://www.youtube.com/user/Australaute ... 2X_s-mZUFs

Mit Beginn der 2. Halbzeit (im Video bei Minute 5:55)... ich war 13 Jahre alt, weiß es noch als wär es gestern!

Danke an Australautern für alle Videos, einfach der Wahnsinn!



Beitragvon Westkurvenveteran » 30.07.2011, 16:51


Tolle Werbung wieder in eigener Sache.....

Banner PRO PYRO hoch, Böller gezündet......


Ohne weitere Worte....


Doch, noch ein paar Worte.....

Dynamo wollte nichts schuldig bleiben, und hat gleich mal ein paar hintereinander gezündet.....



Beitragvon paulgeht » 30.07.2011, 22:14


Westkurvenveteran hat geschrieben:Tolle Werbung wieder in eigener Sache.....

Banner PRO PYRO hoch, Böller gezündet......


[...]


bist du sicher das die ersten Böller von uns kamen? Also ich meine nicht diese Böllerabfolge, die dann zu einer kurzen Unterbrechung geführt hat, sondern die noch in der ersten Halbzeit geworfen wurden! Ich habe nämlich auch behauptet, dass die von uns kamen, aber alle um mich rum meinten, der Rauch käme von den Berliner Freunden. Letztlich Haarspalterei. Böller sind und bleiben scheiße.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon Westkurvenveteran » 31.07.2011, 08:45


Tut das was zur Sache ? Eigentlich egal, wo der herkam...es zeigt, das diese "Selbstkontrolle" nicht funktioniert. Gar nicht funktionieren kann.



Beitragvon kepptn » 31.07.2011, 09:54


Westkurvenveteran hat geschrieben:Tut das was zur Sache ? ...


Ja, eigentlich schon. Zum einen weil wir uns nur selbst kontrollieren können, nicht den Gegner. Zum anderen halte ich die Nazihools nicht unbedingt für befähigt, sich überhaupt Gedanken machen zu können - selbst wenn sie wollten.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon paulgeht » 31.07.2011, 10:39


Westkurvenveteran hat geschrieben:Tut das was zur Sache ? [...]



äh - ja?! Du schreibst:

Westkurvenveteran hat geschrieben:Tolle Werbung wieder in eigener Sache.....

Banner PRO PYRO hoch, Böller gezündet......


Ohne weitere Worte....


[...]



Also sprichst du von den FCK-Fans! Und das wollte ich klären. Du kritisierst die eigene Fangemeinde des FCK und ich möchte erstmal wissen, ob diese Böller von uns kamen, denn sonst ist jede Kritik an den eigenen Fans hinfällig.

Aber, nach Mac41 Ausführungen im Spielthread kamen die ersten Böller tatsächlich von uns, da hast du recht, trotzdem ist es nicht "Jacke wie Hose".

Im Übrigen brauchen wir uns nicht über den Sinn und Unsinn von Böllern unterhalten, in dieser Frage hast du auch recht, aber soweit ich das weiß, kritisiert ein Großteil der "Pro-Pyro-Bewegung" das Böllerwerfen genauso.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon Westkurvenveteran » 31.07.2011, 12:17


Nein, ich spreche von dieser bundesweiten Pro Pyro Aktion....



Beitragvon jeffsmart » 31.07.2011, 13:09


Westkurvenveteran hat geschrieben:Nein, ich spreche von dieser bundesweiten Pro Pyro Aktion....

wurde nicht beim Pokalspiel der Gladbacher schon auf den Verzicht auf Pyros verzichtet?
Oder sind die nicht pro Pyro, und mussten sich somit nicht an diese "Abmachung" halten?

So gesehen torpediert man mit seit dieser Verzichtserklärung mit jeder Pyro-Aktion das Vorhaben der Legalisierung.

(naja, Hauptsache man macht das verantwortungsbewusst :wink: )
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!



Beitragvon Laudrer1988 » 31.07.2011, 14:33


Von fck Seite her kam zu 100% KEIN Böller!
1.FC Kaiserslautern e.V.
...
Annerschdwu is Annerschd un halt net wie in de Palz!



Beitragvon jeffsmart » 31.07.2011, 14:41


Hat ja auch keiner behauptet, oder?
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!



Beitragvon Laudrer1988 » 31.07.2011, 15:12


@paulgeht:
es wurde sogar noch eine kurze Rede von Kempf gehalten per Megaphon das auf Pyro und Böller verzichtet werden soll und dies wurde per Applaus vom Gästeblock begleitet
1.FC Kaiserslautern e.V.
...
Annerschdwu is Annerschd un halt net wie in de Palz!



Beitragvon fckfan24 » 31.07.2011, 21:32


Da mus ich Lautrer1988 zustimmen!!!
War selbst in Berlin und von unsrer Seite war kein Pyro bzw. Böller gezündet worden!
Nur der FCK!!!




Zurück zu Kurvenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste