53 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
rathinio hat geschrieben:Fluchtwagenfahrer2007 hat geschrieben:Fluchtwagenfahrer2007 hat geschrieben:osthessenteufel hat geschrieben:Wie viele von euch bereits richtig hervorgehoben haben, ist Panikmache fehl am Platz.
Sich ernsthafte Gedanken um die Zusammenstellung und die Stärke des Kaders zu machen, hat jedoch mit Panikmache wirklich nichts zu tun.
Dabei macht mir die Torhüterposition und die Abwehr, sollte Beda bleiben, am wenigsten Sorgen. Auch den Weggang von Bouzid werden wir dort kompensieren.
Das Mittelfeld und vor allem der Sturm bedarf jedoch dringendst Verstärkungen. Dabei ist es nicht ausschließlich mit Nachwuchsspielern getan.
Wir brauchen, allein um die Abgänge adäquat zu ersetzen, mindestens 2 gestandene bundesligaerprobte Mittelfeldspieler und einen Stürmer, der den Namen über die gesamte Saison hin verdient hat.
Gerade solche Spieler sind auf dem Markt nicht in Hülle und Fülle vorhanden. Dass es dabei für uns allein ein finanzielles Problem ist, ist, wenn man die Einkäufe der Mitkonkurrenten sieht, kaum zu glauben.
Vereine wie 1860, Freiburg, Aue, Koblenz etc. können von ihrem Umfeld her schon keine besseren Bedingungen haben wie wir.
Es bleibt also zu hoffen, dass hinter den Kulissen mehr angerührt wurde als bisher nach draußen gedrungen ist. Die Aussage von Rekdal läßt dies aber nicht unbedingt vermuten.![]()
![]()
voellig richtig und es ist schon traurig das selbst die macher von koblenz fuer deren verhaeltnisse mehr feuer unterm hintern haben als unsere verantwortlichen. schnellschuesse waren noch nie gut, geduld ist wichtig im leben - alles richtig nur im tiefschlaf oder der arbeitsmoral eines beamten 2 stunden vor der pensionierung laesst sich kein grossunternehmen fuehren. selbst um die besten nachwuchsleute der 3. liga zu bekommen (siehe uwe scherr, winkler usw.) muss man frueher aufstehen und richtig arbeiten. die arbeit beginnt nun mal mit sponsorenbeschaffung damit ein wenig geld fuer schjoenberg / rekdal da ist.
muss noch anmerken das es auch wichtig ist das unsere sportlichen macher neben allen spielern der bundesliga auch die spieler der 2. und 3. liga kennen! wen ich so sehe wer alles von anderen vereinen verpflichtet wird habe ich schon den eindruck das dies nicht der fall ist. mich wuerde schon interessieren wie das so abgeht bei uns. warten die jungs auf anrufe von spielervermittlern die dann wenig spaeter ein best of video ihres schuetzlings schicken oder reisen die woche fuer woche zu spielen der 1., 2. und 3. liga um selbst und vor ort fck-faehige leute zu finden, haben die in der szene die ohren offen um gezielt spieler zu beobachten? hoffe doch stark auf letzteres
Man Fluchtwagefahrer halt endlich den Mund. Woher willst du wissen was die da oben machen. Woher willst du wissen an welchen Spielern die dran sind und an welchen Sponsoren. Nenn mir einen Grund warum jemand bereitwillig in den FCk investiern sollte , weil der Fritz da mal gespielt hat ? Das ich nicht lache, oder wegen der tollen motzenden Fans.
Schau dir mal an wenn 60zig verplichtet hat , alles Spieler die dort schon mal waren und nenn Anschlußjob in Aussicht haben.
Wenn hat den Koblenz geholt, einen Vata der auf die 40zig zu geht. Du hättest doch die Verantwortlichen gesteinigt wenn sie den geholt hätten.
Wird einer schnell verpflichtet heist es die haben sich wohl nur Videos angesehen, dauert es lange und die wollen sicher sein ist es auch nicht recht. Bekommt ein Spieler einen 2-3 Jahresvertrag heist es die sind doof und machen die Verträge zu lang. Wird einer erst ausgeliehen heist es der ist eh nur ein Söldner. Schau mal in die Rheinzeitung, dort gibt es einen Artikel vom mainzer Heidel. Von denen wir auch ständig gefordert das ein Kracher kommen soll. Der hat dort mal erklärt wie so eine Finanzierung von Spielern läuft. Solltest du mal lesen. Und hör endlich auf andere Leute zu verspotten wenn du null Ahnung hast von dem was die machen.
ja, haste schoen gesagt. alles spieler die schon mal bei 60 waren. leider hat 60 damals bundesliga gespielt. also haben die ihre wunschspieler mit bundesligaerfahrung bekommen. in anderen worten, die verstaerken sich bundesligareif und wir????????? ich sag ja nicht das man mit diesen spielern um die deutsche meisterschaft spielt aber ich finde immer noch das man z.b. mit einem bierofka oder goerlitz einen auch in der bundesliga ganz ertraeglichen fussball spielen kann.
sponsoren? das ist doch schon ein jahrelanges problem. der gute jaeggi hat die angelegenheit an eine agentur verscherbelt und damit war das thema vom schreibtisch. eine ganz schwache und billige nummer! ein traditionsverein, grossunternehmen verkauft sich ganz anders. es hat sich doch schon seit jahren nix getan. wenn du erst mal ein paar jahre weg bist von der bundesliga dann wird es verdammt schwer geldgeber zu finden.
und der schlaumeier der festgestellt hat das wir ja nur noch in der 2. liga spielen und daher auch nur zweitklassige und 3.klassige spieler bekommen koennen......
du bist schon ein ratefuchs! das problem ist nur das ein aufsteiger schon bundesligareif sein sollte. zumindest mit ein, zwei guten neuzugaengen in der bundesliga. aber die eckpfeiler der mannschaft sollten schon beim aufstieg bundesligareif sein sonst wird das nix eine klasse hoeher! bundesligafaehige maenner findest du nicht nur in der bundesliga, die gibts auch in der 2. liga und sogar in der 3. liga (moechte daher nochmal die namen harald kohr, uwe scherr, harry koch, tim wiese, bernhard winkler usw. usw. als vertreter der 3. liga nennen).
in diesem bereich kommt es sogar mehr noch auf sportliches wissen an. denn diese spieler gibt es und billig, nur muss man sie auch finden bzw. das auge dafuer haben. selbstverstaendlich bedarf es ein paar fuehrungsspieler (stefan kuntz z.b.) die solche talente fuehren koennen. die eckpfeiler muessen stimmen und in solche muss man ein paar mark investieren. wer ist denn bei uns fuehrungsspieler? ein lustloser beda? wohl kaum. juergen macho ist einer allerdings ist er als torwart zu weit weg. also, wer sonst?
zu koblenz: ich habe bewusst nicht gesagt das die wegen deren neuzugaengen besser sind als wir oder das wir vata haetten holen sollen. ich habe gesagt das die koblenzer fuer deren verhaeltnisse ganz schoen ranklotzen. wie gesagt, deren ziel ist es die klasse zu halten. fuer den fck muss es aber immer das ziel sein in der bundesliga zu spielen. von daher machen die verantwortlichen in koblenz einen besseren job als unsere. die haben jetzt eine sehr gute chance ihr ziel die klasse zu halten auch zu erreichen. bei uns sehe ich das erreichen unseres zieles (aufstieg) derzeit einfach nicht.
Betzegässje hat geschrieben:Es gibt eigentlich nur einen Spieler/Stürmer, bei dem ich mich richtig geärgert hab, dass da Lautern nicht zugeschlagen hat und das ist Bogavac. Hätte sich Lautern um den bemüht hätte der doch keinen Gedanken mehr an Koblenz verschwendet und mehr zahlen die ihm bestimmt auch nicht.
Alle anderen waren für uns entweder zu teuer oder wie die ganzen Regionalligaspieler aus Magdeburg, Dresden usw. einfach mit zuvielen Fragezeichen dahinter.
Unser Kader ist besser als viele hier denken. Mit nem Trainer der sich nicht in Burhausen oder Unterhaching und teilweise auch zu Hause mit seiner 1 Stürmer Taktik in die Hose geschissen hätte, wären wir schon letzte Saison meiner Meinung nach locker aufgestiegen.
Und wenn man mal Köln und Augsburg ausklammert, muss man die Transfers unserer Konkurrenten auch relativieren. Bsp. 1860: Die haben vielleicht Schroth und Bierofka geholt, aber auch Milchraum, Adler und Vucicevic abgegeben.
Gleiches gilt für Fürth:Timm, Kleine usw. weg.
Bei uns hingegen halten sich die schmerzhaften Abgänge doch arg in Grenzen: Hajnal ok, aber bei Bernier bin ich optimistisch und es soll ja noch ein ZM kommen.
Meißner:ist durch Demai schon aus den eigenen Reihen ersetzt. Die Hinrunde hatten wir auf der Position kein Problem, Demai hat unauffällig aber souverän gespielt.
Bouzid ist durch Schönheim und Diarra wohl mehr als ersetzt.
Über alle anderen Abgänge brauche ich wohl kein Wort zu verlieren.
Klar im Sturm, muss und wird noch einer kommen, aber Jendrisek ist kein schlechter und Opara hat sich die letzten Saisonspiele auch gemacht. Nicht zu vergessen, ein Halfar, der hoffentlich mal gesund bleibt und dann unter Rekdal garantiert eine richtige Chance bekommt.
Ich würde sicher auch lieber gestern als heute nen tollen Neuzugang präsentiert bekommen, aber ich sehe keinen Grund alles so schwarz zu malen. Ich vertraue Rekdal und Schjönberg und auch unserem aktuellen Kader.
Wäre es euch leiber Lautern würde irgend so en Schnellschuß wie Karadas präsentieren, bei dem dann allles sagen:Wow der kommt von Benfica Lissabon...!und sind dann esrtma beruhigt, obwohl es im Endeffekt ne Riesengurke ist?
Stimme dir zu diesem Beitrag voll zu.
Selbst wenn wir einen "Namen" bekommen können, bedeutet das nicht das er ins System passt. Man sollte auch das Ziel von Rekdal nicht vergessen. Er will mit einer Mannschaft aufsteigen, die auch oben bleiben kann. Ich bin froh, dass es in diesem Jahr nicht geklappt hat. Wir waren einfach zu schlecht und hätten richtig Prügel bezogen in Liga 1.
Zum Fluchtwagenfahrer möchte ich noch anmerken, dass ich nichts dagegen habe wenn der ein oder andere enttäuscht ist weil noch nicht viel passiert ist ( zumindest nach aussen).
ich habe aber kein Verstänsnis wenn die verantwortlichen Personen beim FCK persönlich angegriffen oder angepöbelt werden. Zumal wenn niemand weis was wirklich hinter den Kulissen geschieht und welche Ziele die dort verfolgen.
ich habe aber kein Verstänsnis wenn die verantwortlichen Personen beim FCK persönlich angegriffen oder angepöbelt werden. Zumal wenn niemand weis was wirklich hinter den Kulissen geschieht und welche Ziele die dort verfolgen.
Schjönberg und Rekdal können eh machen,was sie wollen - jede ihrer Aktivitäten wird hier in der Luft zerrissen!Keiner weiß,was sich derzeit hinter den Kulissen tut (incl. Herrn U.G. vom Sport-Blind-Plagiat kicker),Hauptsache ,es wird gemeckert!
Ich kann die Verantwortlichen nur weiterhin zur Ruhe und Besonnenheit aufrufen!Schnellschüsse hatten wir in den letzten Jahren - wie von mehreren meiner Vorredner bereits zurecht angeführt - weiß Gott genug!
Ich kann die Verantwortlichen nur weiterhin zur Ruhe und Besonnenheit aufrufen!Schnellschüsse hatten wir in den letzten Jahren - wie von mehreren meiner Vorredner bereits zurecht angeführt - weiß Gott genug!
Wir alle wissen doch das Kaiserslautern nicht der Nabel der Nation ist. In der Umgebung ist weit und breit keine Finanzkräftige Industrie angesiedelt. Also muss der Verein sich um Geldgeber bemühen.
Geld investiert man doch aber nur in ein repräsentativen Verein.
Nun müssen wir uns die Frage stellen, ist der FCK derzeit ein solcher Verein?
Ich denke nein!
Abstieg in Liga 2, ein Trainerverschleiß der seinesgleichen sucht, Zank unter den einst besten Fans der Liga, ein weiteres Jahr im Unterhaus usw, usw.
Welcher Geldgeber wirbt den gerne mit solch einem Verein?
Seit ich denken kann bin ich nun FCK-Fan und warte nun schon seit Jahren das sich auf dem Berg etwas ändert. Etwas was erkennen lässt, es tut sich etwas, es geht aufwärts.
Der ein oder andere mag froh sein das wir nicht aufgestiegen sind. Für mich ist es noch immer eine mittlere Katastrophe. Es wird von Jahr zu Jahr schwerer den Anschluss zu halten. Ich hoffe sehr, dass uns nicht ein Weg wie KA oder St. Pauli bevorsteht.
Paul Breitner sagte einmal in einem Interview, er wolle am liebsten die Punkte mit der Post zum Betzenberg schicken, es sei eh nichts zu holen in KL. Vergangene Saison hatte ich den Eindruck, die Gegner freuten sich auf KL. Leichte erbeutete Punkte. So darf es nicht weitergehen.
Nun dann nehmen wir uns eben Zeit für den Neuaufbau. Nur haben wir denn auch diese Zeit? Ich denke nicht. Nehmen wir uns doch soviel Zeit bis der schillernde FCK eine graue Maus ist. Wolf wollte auch Zeit. Was es ergab wissen alle hier.
Ich hoffe Rekdal ist der Trainer, der dem FCK wieder attraktiven Fußball beibringt. Vielleicht kommen dann auch die Geldgeber um die man sich hoffentlich bemüht. Und dann gibt es vielleicht auch wieder einen "Kracher-Spieler" in KL.
Gruß
Geld investiert man doch aber nur in ein repräsentativen Verein.
Nun müssen wir uns die Frage stellen, ist der FCK derzeit ein solcher Verein?
Ich denke nein!
Abstieg in Liga 2, ein Trainerverschleiß der seinesgleichen sucht, Zank unter den einst besten Fans der Liga, ein weiteres Jahr im Unterhaus usw, usw.
Welcher Geldgeber wirbt den gerne mit solch einem Verein?
Seit ich denken kann bin ich nun FCK-Fan und warte nun schon seit Jahren das sich auf dem Berg etwas ändert. Etwas was erkennen lässt, es tut sich etwas, es geht aufwärts.
Der ein oder andere mag froh sein das wir nicht aufgestiegen sind. Für mich ist es noch immer eine mittlere Katastrophe. Es wird von Jahr zu Jahr schwerer den Anschluss zu halten. Ich hoffe sehr, dass uns nicht ein Weg wie KA oder St. Pauli bevorsteht.
Paul Breitner sagte einmal in einem Interview, er wolle am liebsten die Punkte mit der Post zum Betzenberg schicken, es sei eh nichts zu holen in KL. Vergangene Saison hatte ich den Eindruck, die Gegner freuten sich auf KL. Leichte erbeutete Punkte. So darf es nicht weitergehen.
Nun dann nehmen wir uns eben Zeit für den Neuaufbau. Nur haben wir denn auch diese Zeit? Ich denke nicht. Nehmen wir uns doch soviel Zeit bis der schillernde FCK eine graue Maus ist. Wolf wollte auch Zeit. Was es ergab wissen alle hier.
Ich hoffe Rekdal ist der Trainer, der dem FCK wieder attraktiven Fußball beibringt. Vielleicht kommen dann auch die Geldgeber um die man sich hoffentlich bemüht. Und dann gibt es vielleicht auch wieder einen "Kracher-Spieler" in KL.
Gruß

was zählt ist:
dass es Schjönberg und Rekdal gelingt, eine Mannschaft zusammen zu stellen, die es schafft die Zuschauer mit ehrlichem, kämpferischen und mutigem Fußballspiel nach vorne, zu begeistern.
Egal wie die Spieler heißen, welcher Herkunft, Religion sie angehören usw. muss es gewährt sein, eine faire Chance zu erhalten. Man braucht keine namhaften Spieler um Spiele zu gewinnen, sondern willige Fußballer mit Herz, die bereit sind gemeinsam ein Ziel zu verfolgen.
was nicht zählt:
Menschen/Spieler schon im Vorfeld zu beleidigen, abzuwerten, anzufeinden udgl. und alles schlecht zu reden, bevor überhaupt nur ein Spiel gespielt wurde.
dass es Schjönberg und Rekdal gelingt, eine Mannschaft zusammen zu stellen, die es schafft die Zuschauer mit ehrlichem, kämpferischen und mutigem Fußballspiel nach vorne, zu begeistern.
Egal wie die Spieler heißen, welcher Herkunft, Religion sie angehören usw. muss es gewährt sein, eine faire Chance zu erhalten. Man braucht keine namhaften Spieler um Spiele zu gewinnen, sondern willige Fußballer mit Herz, die bereit sind gemeinsam ein Ziel zu verfolgen.
was nicht zählt:
Menschen/Spieler schon im Vorfeld zu beleidigen, abzuwerten, anzufeinden udgl. und alles schlecht zu reden, bevor überhaupt nur ein Spiel gespielt wurde.
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
Unseren bisherigen Neuzugänge sind ja nun auch keine Würste.
- Diarra: sehr bundesligaerfahren, immer Stammspieler beim SC.
- Bugera: war mit Duisburg schon zwei Mal im Oberhaus, dort über Jahre Stammspieler.
- Jendrisek: hat bei 96 BuLi-Luft geschnuppert, war mit 19 in der Slowakei Torschützenkönig. Eine Fumpe kann das auch nicht sein.
- Bernice: angeblich begehrt in Norwegen und bei einem größeren türkischen Club. Muss kein Qualitätsurteil sein, immerhin ist der Mann aber recht erfahren für sein Alter.
Schnellschüsse sollten in der Tat unterbleiben. Lieber zwei bezahlbare Spieler gezielt verpflichtet anstatt unnötiger Massenverpflichtungen frühzeitig unter Dach und Fach zu bringen.
Nach Koblenz zu schauen finde ich lächerlich. Wir müssen uns an Köln, Gladbach, Mainz, Aachen orientieren. Köln und Gladbach sind uns geldtechnisch haushoch überlegen. Ob das denen deshalb reicht, um automatisch aufzusteigen, wage ich aber zu bezweifeln. Mainz und Aachen konnte auch nix namhaftes auf dem Transfermarkt klar machen, im Gegenteil, dort sind sehr namhafte Abgänge zu verezichnen. Warum und worüber sollten wir uns also momentan über Gebühr Sorgen machen...?
Wir werden noch einen guten Mitteldfeldspieler finden, da bin ich mir sicher. Auch im August noch. Nur beim noch fehlenden Stürmer müsste man vielleicht bald einen gefunden haben, die sind im Regelfall am begehrtesten. Trotzdem bin ich mir sicher, dass auch dort schon bald was passieren wird.
Die überzogene Prügel für Schjönberg/Rekdal kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Vernünftig ist es allemal, die Talente, die letztes Jahr kaum gespielt haben, erst mal selbst zu sichten, anstatt sich nur auf Videos zu verlassen. Rekdal wird ihr Potential nach zwei Wochen Training beurteilen können, dann haben wir den 10.07. Warum sollte dann schon alles zu spät sein...?
Wenn wir als Fans wieder den gleichen Fehler machen und zu früh zu viel kritisieren (bei Rekdal sogar noch VOR dessen Amtsantritt!!!), dann wirds hier nie mehr was mit BuLi-Fußball, das gebe ich euch schriftlich.
- Diarra: sehr bundesligaerfahren, immer Stammspieler beim SC.
- Bugera: war mit Duisburg schon zwei Mal im Oberhaus, dort über Jahre Stammspieler.
- Jendrisek: hat bei 96 BuLi-Luft geschnuppert, war mit 19 in der Slowakei Torschützenkönig. Eine Fumpe kann das auch nicht sein.
- Bernice: angeblich begehrt in Norwegen und bei einem größeren türkischen Club. Muss kein Qualitätsurteil sein, immerhin ist der Mann aber recht erfahren für sein Alter.
Schnellschüsse sollten in der Tat unterbleiben. Lieber zwei bezahlbare Spieler gezielt verpflichtet anstatt unnötiger Massenverpflichtungen frühzeitig unter Dach und Fach zu bringen.
Nach Koblenz zu schauen finde ich lächerlich. Wir müssen uns an Köln, Gladbach, Mainz, Aachen orientieren. Köln und Gladbach sind uns geldtechnisch haushoch überlegen. Ob das denen deshalb reicht, um automatisch aufzusteigen, wage ich aber zu bezweifeln. Mainz und Aachen konnte auch nix namhaftes auf dem Transfermarkt klar machen, im Gegenteil, dort sind sehr namhafte Abgänge zu verezichnen. Warum und worüber sollten wir uns also momentan über Gebühr Sorgen machen...?
Wir werden noch einen guten Mitteldfeldspieler finden, da bin ich mir sicher. Auch im August noch. Nur beim noch fehlenden Stürmer müsste man vielleicht bald einen gefunden haben, die sind im Regelfall am begehrtesten. Trotzdem bin ich mir sicher, dass auch dort schon bald was passieren wird.
Die überzogene Prügel für Schjönberg/Rekdal kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Vernünftig ist es allemal, die Talente, die letztes Jahr kaum gespielt haben, erst mal selbst zu sichten, anstatt sich nur auf Videos zu verlassen. Rekdal wird ihr Potential nach zwei Wochen Training beurteilen können, dann haben wir den 10.07. Warum sollte dann schon alles zu spät sein...?
Wenn wir als Fans wieder den gleichen Fehler machen und zu früh zu viel kritisieren (bei Rekdal sogar noch VOR dessen Amtsantritt!!!), dann wirds hier nie mehr was mit BuLi-Fußball, das gebe ich euch schriftlich.
Cogito, ergo sum!
endlich mal einer der hier mal wieder was vernünftiges schreibt.Leute, wir haben heute den 19. Juni.Und ich finde es gut, dass diesmal richtig geschaut wird nach Neuen und nicht einfach welche geholt werden, nur damit die "wahren Fck Fans " nicht meckern.Bin überzeugt, dass Rekdal und Mikel schon welche in der Hinterhand haben, aber sie noch nicht bekanntgeben sondern erst mal abwarten was Rekdal zu der jetzigen Mannschaft meint!
Kopf hoch anstatt hier über alles zu meckern!
Gruss
Homburger Teufel
Kopf hoch anstatt hier über alles zu meckern!
Gruss
Homburger Teufel
NICKELS bENJAMIN
c hat geschrieben:Schobersen hat geschrieben:oben hat einer geschrieben im August gibts nur noch 2...und 3 klassige Spieler aber wir dürfen auch nicht vergessen das Wir leider auch nur noch 2 KLASSIG sind, so weh das auch tut!!
Der beste Satz der zu dem Thema geschrieben wurd!
Ich versteh den Müll einfach net der hier von manchen geschrieben wird. Ihr tut so als müsste man lediglich ne Nummer wählen, laut in die Sprechmuschel die Buchstaben "FCK" reinblöken und schon rennt uns die halbe Welt die Bude ein. "Och! Zack! Schun widder en neuer Sponsor! UI! Schun widder en neuer Spieler! Sau einfach! Das alles für nur 11,76€ Telefongebührn!"
Mensch Meier!
Bei dem Ein oder Anderen hab ich echt das Gefühl als wolle er sich durch seine Posts lediglich über die Vereinsführung stellen um sich dadurch von seiner eigenen verkackten Lage abzulenken!
Ja, der Post war überspitzt geschrieben!
c
DANKE

Für mich steht fest, dass wir in der nächsten Saison ums blanke Überleben spielen werden, denn viele andere Mannschaften haben schon massiv aufgerüstet und wir???
Ich hoffe, die wissen genau, was sie tun. Mir ist es wichtig, dass wir zu Hause wieder eine Macht werden und "Powerfußball" spielen, wieder nahezu alles zu Hause gewinnen. Da dürfen dann auswärts ruhig Niederlagen dabei sein!!! Vor allem müssen auf die Dauer unsere jungen Spieler erfolgreich nach ihrem individuellen Können in das - hoffentlich vorhandene - Konzept eingebunden werden.
Meckert jetzt nicht schon wieder rum, sondern unterstützt unseren neuen Trainer und die neue Mannschaft!! Ich werde es auch wieder tun.
Gruß an Trunk, Holger und Yogi
Ich hoffe, die wissen genau, was sie tun. Mir ist es wichtig, dass wir zu Hause wieder eine Macht werden und "Powerfußball" spielen, wieder nahezu alles zu Hause gewinnen. Da dürfen dann auswärts ruhig Niederlagen dabei sein!!! Vor allem müssen auf die Dauer unsere jungen Spieler erfolgreich nach ihrem individuellen Können in das - hoffentlich vorhandene - Konzept eingebunden werden.
Meckert jetzt nicht schon wieder rum, sondern unterstützt unseren neuen Trainer und die neue Mannschaft!! Ich werde es auch wieder tun.
Gruß an Trunk, Holger und Yogi

Fluchtwagenfahrer2007 hat geschrieben:rathinio hat geschrieben:Fluchtwagenfahrer2007 hat geschrieben:Fluchtwagenfns allein ein finanzielles Problem ist, ist, wenn man die Einkäufe der Mitahrer2007 hat geschrieben:osthessenteufel hat geschrieben:Wie viele von euch bereits richtig hervorgehoben haben, ist Panikmache fehl am Platz.
Sich ernsthafte Gedanken um die Zusammenstellung und die Stärke des Kaders zu machen, hat jedoch mit Panikmache wirklich nichts zu tun.
Dabei macht mir die Torhüterposition und die Abwehr, sollte Beda bleiben, am wenigsten Sorgen. Auch den Weggang von Bouzid werden wir dort kompensieren.
Das Mittelfeld und vor allem der Sturm bedarf jedoch dringendst Verstärkungen. Dabei ist es nicht ausschließlich mit Nachwuchsspielern getan.
Wir brauchen, allein um die Abgänge adäquat zu ersetzen, mindestens 2 gestandene bundesligaerprobte Mittelfeldspieler und einen Stürmer, der den Namen über die gesamte Saison hin verdient hat.
Gerade solche Spieler sind auf dem Markt nicht in Hülle und Fülle vorhanden. Dass es dabei für ukonkurrenten sieht, kaum zu glauben.
Vereine wie 1860, Freiburg, Aue, Koblenz etc. können von ihrem Umfeld her schon keine besseren Bedingungen haben wie wir.
Es bleibt also zu hoffen, dass hinter den Kulissen mehr angerührt wurde als bisher nach draußen gedrungen ist. Die Aussage von Rekdal läßt dies aber nicht unbedingt vermuten.![]()
![]()
voellig richtig und es ist schon traurig das selbst die macher von koblenz fuer deren verhaeltnisse mehr feuer unterm hintern haben als unsere verantwortlichen. schnellschuesse waren noch nie gut, geduld ist wichtig im leben - alles richtig nur im tiefschlaf oder der arbeitsmoral eines beamten 2 stunden vor der pensionierung laesst sich kein grossunternehmen fuehren. selbst um die besten nachwuchsleute der 3. liga zu bekommen (siehe uwe scherr, winkler usw.) muss man frueher aufstehen und richtig arbeiten. die arbeit beginnt nun mal mit sponsorenbeschaffung damit ein wenig geld fuer schjoenberg / rekdal da ist.
muss noch anmerken das es auch wichtig ist das unsere sportlichen macher neben allen spielern der bundesliga auch die spieler der 2. und 3. liga kennen! wen ich so sehe wer alles von anderen vereinen verpflichtet wird habe ich schon den eindruck das dies nicht der fall ist. mich wuerde schon interessieren wie das so abgeht bei uns. warten die jungs auf anrufe von spielervermittlern die dann wenig spaeter ein best of video ihres schuetzlings schicken oder reisen die woche fuer woche zu spielen der 1., 2. und 3. liga um selbst und vor ort fck-faehige leute zu finden, haben die in der szene die ohren offen um gezielt spieler zu beobachten? hoffe doch stark auf letzteres
Man Fluchtwagefahrer halt endlich den Mund. Woher willst du wissen was die da oben machen. Woher willst du wissen an welchen Spielern die dran sind und an welchen Sponsoren. Nenn mir einen Grund warum jemand bereitwillig in den FCk investiern sollte , weil der Fritz da mal gespielt hat ? Das ich nicht lache, oder wegen der tollen motzenden Fans.
Schau dir mal an wenn 60zig verplichtet hat , alles Spieler die dort schon mal waren und nenn Anschlußjob in Aussicht haben.
Wenn hat den Koblenz geholt, einen Vata der auf die 40zig zu geht. Du hättest doch die Verantwortlichen gesteinigt wenn sie den geholt hätten.
Wird einer schnell verpflichtet heist es die haben sich wohl nur Videos angesehen, dauert es lange und die wollen sicher sein ist es auch nicht recht. Bekommt ein Spieler einen 2-3 Jahresvertrag heist es die sind doof und machen die Verträge zu lang. Wird einer erst ausgeliehen heist es der ist eh nur ein Söldner. Schau mal in die Rheinzeitung, dort gibt es einen Artikel vom mainzer Heidel. Von denen wir auch ständig gefordert das ein Kracher kommen soll. Der hat dort mal erklärt wie so eine Finanzierung von Spielern läuft. Solltest du mal lesen. Und hör endlich auf andere Leute zu verspotten wenn du null Ahnung hast von dem was die machen.
ja, haste schoen gesagt. alles spieler die schon mal bei 60 waren. leider hat 60 damals bundesliga gespielt. also haben die ihre wunschspieler mit bundesligaerfahrung bekommen. in anderen worten, die verstaerken sich bundesligareif und wir????????? ich sag ja nicht das man mit diesen spielern um die deutsche meisterschaft spielt aber ich finde immer noch das man z.b. mit einem bierofka oder goerlitz einen auch in der bundesliga ganz ertraeglichen fussball spielen kann.
sponsoren? das ist doch schon ein jahrelanges problem. der gute jaeggi hat die angelegenheit an eine agentur verscherbelt und damit war das thema vom schreibtisch. eine ganz schwache und billige nummer! ein traditionsverein, grossunternehmen verkauft sich ganz anders. es hat sich doch schon seit jahren nix getan. wenn du erst mal ein paar jahre weg bist von der bundesliga dann wird es verdammt schwer geldgeber zu finden.
und der schlaumeier der festgestellt hat das wir ja nur noch in der 2. liga spielen und daher auch nur zweitklassige und 3.klassige spieler bekommen koennen......
du bist schon ein ratefuchs! das problem ist nur das ein aufsteiger schon bundesligareif sein sollte. zumindest mit ein, zwei guten neuzugaengen in der bundesliga. aber die eckpfeiler der mannschaft sollten schon beim aufstieg bundesligareif sein sonst wird das nix eine klasse hoeher! bundesligafaehige maenner findest du nicht nur in der bundesliga, die gibts auch in der 2. liga und sogar in der 3. liga (moechte daher nochmal die namen harald kohr, uwe scherr, harry koch, tim wiese, bernhard winkler usw. usw. als vertreter der 3. liga nennen).
in diesem bereich kommt es sogar mehr noch auf sportliches wissen an. denn diese spieler gibt es und billig, nur muss man sie auch finden bzw. das auge dafuer haben. selbstverstaendlich bedarf es ein paar fuehrungsspieler (stefan kuntz z.b.) die solche talente fuehren koennen. die eckpfeiler muessen stimmen und in solche muss man ein paar mark investieren. wer ist denn bei uns fuehrungsspieler? ein lustloser beda? wohl kaum. juergen macho ist einer allerdings ist er als torwart zu weit weg. also, wer sonst?
zu koblenz: ich habe bewusst nicht gesagt das die wegen deren neuzugaengen besser sind als wir oder das wir vata haetten holen sollen. ich habe gesagt das die koblenzer fuer deren verhaeltnisse ganz schoen ranklotzen. wie gesagt, deren ziel ist es die klasse zu halten. fuer den fck muss es aber immer das ziel sein in der bundesliga zu spielen. von daher machen die verantwortlichen in koblenz einen besseren job als unsere. die haben jetzt eine sehr gute chance ihr ziel die klasse zu halten auch zu erreichen. bei uns sehe ich das erreichen unseres zieles (aufstieg) derzeit einfach nicht.
Auch wenn Du hier wieder zurückruderst...mich KOTZT es hier im Forum an wie im Vorfeld Stimmung gemacht wird. Ob die Stimmung positiv oder negativ ist spielt keine Rolle.
Sehr gutes Bsp. ist hier ein Spieler namens Opera...
es wurden hier Links von Videos gepostet wo der Junge schöne Tore schoss und als (ich übertreibe jetzt mal) neuer MIRO gekrönt wurde.
Das man mit solchen überschwenglichen Posts sogar eine Euphorie empor
rufen kann kapiert hier anscheinend niemand.
Fans die auf den Betzen gehn erzählen sich dann, dass der Spieler "X" super gut ist, da er im Forum so gelobt worden ist und ich hab auch schon ein Video gesehn...das auch ein solcher Spieler manche Spiele ziemlich schlecht war hat man aber hier nicht gezeigt...
Zu Fluchtwagenfahrer:
Fluchtwagenfahrer2007 hat geschrieben:unsere verantwortlichen machen leider einen verdammt schlechten job. sie sind nicht in der lage sponsoren fuer einen der groessten traditionsvereine in deutschland zu gewinnen. das einzige was sie gut koennen ist der oeffentlichkeit zu vermitteln das kein geld da ist.
mal den hintern zu bewegen und kontakte zur wirtschaft knuepfen, mal nach fernost oder usa zu reisen um was zu bewegen koennen die nicht. wahrscheinlich ist deren herzschrittmacher nicht flugtauglich. es kotzt mich an!
keine schnellschuesse bei neuverpflichtungen bedeutet fuer mich in unserem fall das rekdal die haende gebunden sind weil der vorstand unfaehig ist. zum glueck bietet sich der aktuelle hauptsponsor von alleine an sonst wuerden wir in der neuen saison wahrscheinlich in engelhorn mannheim hemden rumlaufen oder kronland die uns 500 euro pro saison zahlen wuerden.
fuer mich steht eins fest, den aufstieg dieses jahr als saisonziel waere selbstmord. wenn nicht noch ein wunder geschieht ist das einzige was wir tun koennen st. pauli zu kopieren. scheissegal was die da oben und da unten anstellen, wir feiern trotzdem! mit dieser einstellung und einer erwartungshaltung die bestenfalls der sportfreunde eisbachtal gerecht werden wuerde ist vom aufstieg bis hin zum abstieg (leider) alles drin. aufstieg wenn sich die mannschaft findet und sich in einen kollegialen rausch spielt, ein mittelfeldplatz 10 plus minus 4 (was leider normal waere) oder sogar der abstieg wenn sich die mannschaft zofft und von verein und zuschauern abwendet.
ganz tolle arbeit ihr da oben in euren tollen anzuegen. ihr habt so viel ahnung von der leitung eines grossunternehmens (welches der fck sein sollte will er bundesliga spielen) wie ein 3 jaehriger von der raumfahrt!![]()
![]()
![]()
![]()
Ich hab es schon bei vielen Mitgliederversammlungen erlebt, dass im Vorfeld so viele gemotzt haben, die Personen aber wenn es darauf ankam, es nicht besser machten.
Wenn Du so ein SUPER FAN bist und unserere Vorstandschaft kritisierst, dann tust Du folgendes:
entweder:
lass dich Ehrenamtlich in den Aufsichtsrat wählen und lade Deine Sponsoren ein...
oder:
weil Du ja einer der besten Fans des FCKs bist,
bring einen Sponsor der uns einen Spieler finanziert.
ersatz-villeneuve
ich weis nicht ob das hierhin gehört aber hier ist eine Bericht über unseren Trainer in der Rheinzeitung
http://www.rheinzeitung.de/a/sport/fuss ... 43530.html
http://www.rheinzeitung.de/a/sport/fuss ... 43530.html
Lasst die Leute in Ruhe arbeiten!!!
Einmal FCK...immer FCK!
***Feed your Head***
***Feed your Head***
ersatz-villeneuve hat geschrieben:Fluchtwagenfahrer2007 hat geschrieben:rathinio hat geschrieben:Fluchtwagenfahrer2007 hat geschrieben:Fluchtwagenfns allein ein finanzielles Problem ist, ist, wenn man die Einkäufe der Mitahrer2007 hat geschrieben:osthessenteufel hat geschrieben:Wie viele von euch bereits richtig hervorgehoben haben, ist Panikmache fehl am Platz.
Sich ernsthafte Gedanken um die Zusammenstellung und die Stärke des Kaders zu machen, hat jedoch mit Panikmache wirklich nichts zu tun.
Dabei macht mir die Torhüterposition und die Abwehr, sollte Beda bleiben, am wenigsten Sorgen. Auch den Weggang von Bouzid werden wir dort kompensieren.
Das Mittelfeld und vor allem der Sturm bedarf jedoch dringendst Verstärkungen. Dabei ist es nicht ausschließlich mit Nachwuchsspielern getan.
Wir brauchen, allein um die Abgänge adäquat zu ersetzen, mindestens 2 gestandene bundesligaerprobte Mittelfeldspieler und einen Stürmer, der den Namen über die gesamte Saison hin verdient hat.
Gerade solche Spieler sind auf dem Markt nicht in Hülle und Fülle vorhanden. Dass es dabei für ukonkurrenten sieht, kaum zu glauben.
Vereine wie 1860, Freiburg, Aue, Koblenz etc. können von ihrem Umfeld her schon keine besseren Bedingungen haben wie wir.
Es bleibt also zu hoffen, dass hinter den Kulissen mehr angerührt wurde als bisher nach draußen gedrungen ist. Die Aussage von Rekdal läßt dies aber nicht unbedingt vermuten.![]()
![]()
voellig richtig und es ist schon traurig das selbst die macher von koblenz fuer deren verhaeltnisse mehr feuer unterm hintern haben als unsere verantwortlichen. schnellschuesse waren noch nie gut, geduld ist wichtig im leben - alles richtig nur im tiefschlaf oder der arbeitsmoral eines beamten 2 stunden vor der pensionierung laesst sich kein grossunternehmen fuehren. selbst um die besten nachwuchsleute der 3. liga zu bekommen (siehe uwe scherr, winkler usw.) muss man frueher aufstehen und richtig arbeiten. die arbeit beginnt nun mal mit sponsorenbeschaffung damit ein wenig geld fuer schjoenberg / rekdal da ist.
muss noch anmerken das es auch wichtig ist das unsere sportlichen macher neben allen spielern der bundesliga auch die spieler der 2. und 3. liga kennen! wen ich so sehe wer alles von anderen vereinen verpflichtet wird habe ich schon den eindruck das dies nicht der fall ist. mich wuerde schon interessieren wie das so abgeht bei uns. warten die jungs auf anrufe von spielervermittlern die dann wenig spaeter ein best of video ihres schuetzlings schicken oder reisen die woche fuer woche zu spielen der 1., 2. und 3. liga um selbst und vor ort fck-faehige leute zu finden, haben die in der szene die ohren offen um gezielt spieler zu beobachten? hoffe doch stark auf letzteres
Man Fluchtwagefahrer halt endlich den Mund. Woher willst du wissen was die da oben machen. Woher willst du wissen an welchen Spielern die dran sind und an welchen Sponsoren. Nenn mir einen Grund warum jemand bereitwillig in den FCk investiern sollte , weil der Fritz da mal gespielt hat ? Das ich nicht lache, oder wegen der tollen motzenden Fans.
Schau dir mal an wenn 60zig verplichtet hat , alles Spieler die dort schon mal waren und nenn Anschlußjob in Aussicht haben.
Wenn hat den Koblenz geholt, einen Vata der auf die 40zig zu geht. Du hättest doch die Verantwortlichen gesteinigt wenn sie den geholt hätten.
Wird einer schnell verpflichtet heist es die haben sich wohl nur Videos angesehen, dauert es lange und die wollen sicher sein ist es auch nicht recht. Bekommt ein Spieler einen 2-3 Jahresvertrag heist es die sind doof und machen die Verträge zu lang. Wird einer erst ausgeliehen heist es der ist eh nur ein Söldner. Schau mal in die Rheinzeitung, dort gibt es einen Artikel vom mainzer Heidel. Von denen wir auch ständig gefordert das ein Kracher kommen soll. Der hat dort mal erklärt wie so eine Finanzierung von Spielern läuft. Solltest du mal lesen. Und hör endlich auf andere Leute zu verspotten wenn du null Ahnung hast von dem was die machen.
ja, haste schoen gesagt. alles spieler die schon mal bei 60 waren. leider hat 60 damals bundesliga gespielt. also haben die ihre wunschspieler mit bundesligaerfahrung bekommen. in anderen worten, die verstaerken sich bundesligareif und wir????????? ich sag ja nicht das man mit diesen spielern um die deutsche meisterschaft spielt aber ich finde immer noch das man z.b. mit einem bierofka oder goerlitz einen auch in der bundesliga ganz ertraeglichen fussball spielen kann.
sponsoren? das ist doch schon ein jahrelanges problem. der gute jaeggi hat die angelegenheit an eine agentur verscherbelt und damit war das thema vom schreibtisch. eine ganz schwache und billige nummer! ein traditionsverein, grossunternehmen verkauft sich ganz anders. es hat sich doch schon seit jahren nix getan. wenn du erst mal ein paar jahre weg bist von der bundesliga dann wird es verdammt schwer geldgeber zu finden.
und der schlaumeier der festgestellt hat das wir ja nur noch in der 2. liga spielen und daher auch nur zweitklassige und 3.klassige spieler bekommen koennen......
du bist schon ein ratefuchs! das problem ist nur das ein aufsteiger schon bundesligareif sein sollte. zumindest mit ein, zwei guten neuzugaengen in der bundesliga. aber die eckpfeiler der mannschaft sollten schon beim aufstieg bundesligareif sein sonst wird das nix eine klasse hoeher! bundesligafaehige maenner findest du nicht nur in der bundesliga, die gibts auch in der 2. liga und sogar in der 3. liga (moechte daher nochmal die namen harald kohr, uwe scherr, harry koch, tim wiese, bernhard winkler usw. usw. als vertreter der 3. liga nennen).
in diesem bereich kommt es sogar mehr noch auf sportliches wissen an. denn diese spieler gibt es und billig, nur muss man sie auch finden bzw. das auge dafuer haben. selbstverstaendlich bedarf es ein paar fuehrungsspieler (stefan kuntz z.b.) die solche talente fuehren koennen. die eckpfeiler muessen stimmen und in solche muss man ein paar mark investieren. wer ist denn bei uns fuehrungsspieler? ein lustloser beda? wohl kaum. juergen macho ist einer allerdings ist er als torwart zu weit weg. also, wer sonst?
zu koblenz: ich habe bewusst nicht gesagt das die wegen deren neuzugaengen besser sind als wir oder das wir vata haetten holen sollen. ich habe gesagt das die koblenzer fuer deren verhaeltnisse ganz schoen ranklotzen. wie gesagt, deren ziel ist es die klasse zu halten. fuer den fck muss es aber immer das ziel sein in der bundesliga zu spielen. von daher machen die verantwortlichen in koblenz einen besseren job als unsere. die haben jetzt eine sehr gute chance ihr ziel die klasse zu halten auch zu erreichen. bei uns sehe ich das erreichen unseres zieles (aufstieg) derzeit einfach nicht.
Auch wenn Du hier wieder zurückruderst...mich KOTZT es hier im Forum an wie im Vorfeld Stimmung gemacht wird. Ob die Stimmung positiv oder negativ ist spielt keine Rolle.
Sehr gutes Bsp. ist hier ein Spieler namens Opera...
es wurden hier Links von Videos gepostet wo der Junge schöne Tore schoss und als (ich übertreibe jetzt mal) neuer MIRO gekrönt wurde.
Das man mit solchen überschwenglichen Posts sogar eine Euphorie empor
rufen kann kapiert hier anscheinend niemand.
Fans die auf den Betzen gehn erzählen sich dann, dass der Spieler "X" super gut ist, da er im Forum so gelobt worden ist und ich hab auch schon ein Video gesehn...das auch ein solcher Spieler manche Spiele ziemlich schlecht war hat man aber hier nicht gezeigt...
Zu Fluchtwagenfahrer:Fluchtwagenfahrer2007 hat geschrieben:unsere verantwortlichen machen leider einen verdammt schlechten job. sie sind nicht in der lage sponsoren fuer einen der groessten traditionsvereine in deutschland zu gewinnen. das einzige was sie gut koennen ist der oeffentlichkeit zu vermitteln das kein geld da ist.
mal den hintern zu bewegen und kontakte zur wirtschaft knuepfen, mal nach fernost oder usa zu reisen um was zu bewegen koennen die nicht. wahrscheinlich ist deren herzschrittmacher nicht flugtauglich. es kotzt mich an!
keine schnellschuesse bei neuverpflichtungen bedeutet fuer mich in unserem fall das rekdal die haende gebunden sind weil der vorstand unfaehig ist. zum glueck bietet sich der aktuelle hauptsponsor von alleine an sonst wuerden wir in der neuen saison wahrscheinlich in engelhorn mannheim hemden rumlaufen oder kronland die uns 500 euro pro saison zahlen wuerden.
fuer mich steht eins fest, den aufstieg dieses jahr als saisonziel waere selbstmord. wenn nicht noch ein wunder geschieht ist das einzige was wir tun koennen st. pauli zu kopieren. scheissegal was die da oben und da unten anstellen, wir feiern trotzdem! mit dieser einstellung und einer erwartungshaltung die bestenfalls der sportfreunde eisbachtal gerecht werden wuerde ist vom aufstieg bis hin zum abstieg (leider) alles drin. aufstieg wenn sich die mannschaft findet und sich in einen kollegialen rausch spielt, ein mittelfeldplatz 10 plus minus 4 (was leider normal waere) oder sogar der abstieg wenn sich die mannschaft zofft und von verein und zuschauern abwendet.
ganz tolle arbeit ihr da oben in euren tollen anzuegen. ihr habt so viel ahnung von der leitung eines grossunternehmens (welches der fck sein sollte will er bundesliga spielen) wie ein 3 jaehriger von der raumfahrt!![]()
![]()
![]()
![]()
Ich hab es schon bei vielen Mitgliederversammlungen erlebt, dass im Vorfeld so viele gemotzt haben, die Personen aber wenn es darauf ankam, es nicht besser machten.
Wenn Du so ein SUPER FAN bist und unserere Vorstandschaft kritisierst, dann tust Du folgendes:
entweder:
lass dich Ehrenamtlich in den Aufsichtsrat wählen und lade Deine Sponsoren ein...
oder:
weil Du ja einer der besten Fans des FCKs bist,
bring einen Sponsor der uns einen Spieler finanziert.
ersatz-villeneuve
ok ersatz-villeneuve, ich kandidiere nicht fuer aufsichtsrat oder vorstand weil ich dafuer ungeeignet und unqualifiziert bin. ich habe zwar ideen aber keinerlei erfahrung in einer verantwortlichen position eines weltunternehmens, grossbetrieb, millionenbetriebs...... in meinen augen ist der fck aber ein solches unternehmen. und ein solches unternehmen muss von leuten gefuehrt werden die ihr handwerk verstehen.
wenn du als baecker (nur ein beispiel) deinen wagen in eine werkstatt bringst und der meister dir sagt tut mir leid, wir koennen den fehler leider nicht finden aber wenn du es besser kannst dann mach es doch selber...... dann sagst du doch auch, "mensch ich bin doch kein mechaniker..... also, kritik ist wohl erlaubt wenn jemand in einem amt ist dieses aber nur schlampig erfuellt. ich werde auch nicht als bundeskanzler kandidieren werde aber auch weiterhin den amtsinhaber kritisieren wenn er / sie scheisse baut.........
weiter oben hat jemand gesagt es ist noch nicht mal der erste ball gespielt und es wird schon gemeckert....... doch, der ball wurde schon gespielt. dieser erste ball wurde fuer mich mit dem amtsantritt von jaeggi und dem damaligen neuanfang gespielt. zumindest was schlechte vorstandsarbeit eines millionenbetriebes mit weltruf angeht.
frueher waren wir mal in der lage hochkaraeter wie hannes bongartz, reiner geye (beide deutsche nationalspieler im besten alter), hellstroem (schwedischer nationalspieler und bester torwart bei der wm 74 - da wurden naegel mit koepfen gemacht bevor es zu spaet war!), hofeditz usw. nach kl zu locken. ich verlange ja jetzt nicht das wir deutsche nationalspieler im besten alter in die 2. liga holen muessen. aber eine handschrift unserer verantwortlichen will ich schon sehen. ein wirtschaftliches u. sportliches konzept das erfolg verspricht. dieses sehe ich seit jahren nicht. und das ist genau der grund fuer die ungeduld.
der satz wir haben kein geld ist es der mich auf die palme bringt. wenn nur eintrittskarten-, fernseh- und bereits vorhandene sponsorengelder verwaltet werden dann reicht das einfach nicht zur fuehrung eines millionenunternehmens mit weltruf. da muss mehr kommen! den satz will ich so schnell nicht mehr hoeren. leute die mich hier kritisieren fuer meine vorstandskritik sagen doch zum teil selber das eigentlich nur gladbach und koeln mehr geld als wir haben koennen. und so sollte es auch sein - mit dem ehrgeiz den zweien im nacken zu sitzen und in naher zukunft auch zu ueberfluegeln.
also darf ich auch von den verantwortlichen erwarten das sie akzeptieren das wir mindestens die 3. staerkste kraft der liga sind (das privatvermoegen von herrn hopp nicht mit eingerechnet) und in die gaenge kommen um die anderen 2 einzuholen....... sportlich kann man das eh locker packen - siehe wie andere kleinkaliber uns letztes jahr eingeseift haben bzw. wir in der bundesliga bei jeder europapokalteilnahme.......
gruss, jeff gordon
@ Fluchtwagenfahrer2007
Ein Millionenbetrieb mit Weltruf ist wohl leider etwas sehr stark übertrieben. Sponsoren sehen da eher Vereine wie FC Barca, Real, AC Mailand oder 15 englische Premierleaguevereine. Das der FCK ein gewisses Potential hat, wusste auch ein Herr Rehhagel als er hierherkamm.
Leider ist die momentane Positionierung des FCK sehr unprägnant. Früher hatten wir das geilste Stadion der Bundesliga und eine zweikampfstarke Mannschaft, die das öffentliche Bild des FCK sehr strak prägten.
Auch wenn das Image in letzter Zeit sehr stark gelitten hat, könnte im Bereich Sponsoring wirklich mehr kommen. Da der FCK Imagewerte vermitteln könnte, die man bei 95 % aller anderen Vereine in der Bundesliga nicht findet.
Nur müssten diese auch erst mal vom Vorstand entdeckt werden. Analog zum HSV den "Hamburger Weg" zugehen oder das Vertrauen in die Dienste von Sportfive zu setzen, reicht da leider nicht aus.
Letztere verteilen den Sponsorenkuchen leider nur so, dass der HSV als Flagschiff am besten weg kommt.
Sportlich gesehen bin ich da schon hoffnungsvoller als es andere sind. Wir haben einen Trainer á la Sforza und da sind leistungsfördernde Spannungen vorprogrammiert. Im übrigen sollte das Kriterium nicht sein zu schauen wie gut ein Spieler ist (international erfahren, erstligareif, zweitligatauglich, drittklassig) bevor er auf den Betze kommt, sondern wie gut er wird wenn er unter Rekdal ordentlich trainiert. Und darin sehe ich den großen Unterschied im letzten Jahr zwischen dem FCK und dem KSC.
Was wir zuletzt betrieben haben war Spielerkapitalvernichtung in mehreren Akten. Da hätten wir einen Kaka holen können und wären trotzdem nicht aufgestiegen, weil das System nicht gepasst hatte. Zudem werden unter Rekdal junge, dynamische Spieler angelockt, die sportlich ambitioniert sind und hoffentlich auch teuer weiter verkauft werden können. Es wird sich einiges tun. Da bin ich mir sicher. Das sportliche Konzept steht!
Ein Millionenbetrieb mit Weltruf ist wohl leider etwas sehr stark übertrieben. Sponsoren sehen da eher Vereine wie FC Barca, Real, AC Mailand oder 15 englische Premierleaguevereine. Das der FCK ein gewisses Potential hat, wusste auch ein Herr Rehhagel als er hierherkamm.
Leider ist die momentane Positionierung des FCK sehr unprägnant. Früher hatten wir das geilste Stadion der Bundesliga und eine zweikampfstarke Mannschaft, die das öffentliche Bild des FCK sehr strak prägten.
Auch wenn das Image in letzter Zeit sehr stark gelitten hat, könnte im Bereich Sponsoring wirklich mehr kommen. Da der FCK Imagewerte vermitteln könnte, die man bei 95 % aller anderen Vereine in der Bundesliga nicht findet.
Nur müssten diese auch erst mal vom Vorstand entdeckt werden. Analog zum HSV den "Hamburger Weg" zugehen oder das Vertrauen in die Dienste von Sportfive zu setzen, reicht da leider nicht aus.
Letztere verteilen den Sponsorenkuchen leider nur so, dass der HSV als Flagschiff am besten weg kommt.
Sportlich gesehen bin ich da schon hoffnungsvoller als es andere sind. Wir haben einen Trainer á la Sforza und da sind leistungsfördernde Spannungen vorprogrammiert. Im übrigen sollte das Kriterium nicht sein zu schauen wie gut ein Spieler ist (international erfahren, erstligareif, zweitligatauglich, drittklassig) bevor er auf den Betze kommt, sondern wie gut er wird wenn er unter Rekdal ordentlich trainiert. Und darin sehe ich den großen Unterschied im letzten Jahr zwischen dem FCK und dem KSC.
Was wir zuletzt betrieben haben war Spielerkapitalvernichtung in mehreren Akten. Da hätten wir einen Kaka holen können und wären trotzdem nicht aufgestiegen, weil das System nicht gepasst hatte. Zudem werden unter Rekdal junge, dynamische Spieler angelockt, die sportlich ambitioniert sind und hoffentlich auch teuer weiter verkauft werden können. Es wird sich einiges tun. Da bin ich mir sicher. Das sportliche Konzept steht!
Alex76 hat geschrieben:@ Fluchtwagenfahrer2007
Ein Millionenbetrieb mit Weltruf ist wohl leider etwas sehr stark übertrieben. Sponsoren sehen da eher Vereine wie FC Barca, Real, AC Mailand oder 15 englische Premierleaguevereine. Das der FCK ein gewisses Potential hat, wusste auch ein Herr Rehhagel als er hierherkamm.
Leider ist die momentane Positionierung des FCK sehr unprägnant. Früher hatten wir das geilste Stadion der Bundesliga und eine zweikampfstarke Mannschaft, die das öffentliche Bild des FCK sehr strak prägten.
Auch wenn das Image in letzter Zeit sehr stark gelitten hat, könnte im Bereich Sponsoring wirklich mehr kommen. Da der FCK Imagewerte vermitteln könnte, die man bei 95 % aller anderen Vereine in der Bundesliga nicht findet.
Nur müssten diese auch erst mal vom Vorstand entdeckt werden. Analog zum HSV den "Hamburger Weg" zugehen oder das Vertrauen in die Dienste von Sportfive zu setzen, reicht da leider nicht aus.
Letztere verteilen den Sponsorenkuchen leider nur so, dass der HSV als Flagschiff am besten weg kommt.
Sportlich gesehen bin ich da schon hoffnungsvoller als es andere sind. Wir haben einen Trainer á la Sforza und da sind leistungsfördernde Spannungen vorprogrammiert. Im übrigen sollte das Kriterium nicht sein zu schauen wie gut ein Spieler ist (international erfahren, erstligareif, zweitligatauglich, drittklassig) bevor er auf den Betze kommt, sondern wie gut er wird wenn er unter Rekdal ordentlich trainiert. Und darin sehe ich den großen Unterschied im letzten Jahr zwischen dem FCK und dem KSC.
Was wir zuletzt betrieben haben war Spielerkapitalvernichtung in mehreren Akten. Da hätten wir einen Kaka holen können und wären trotzdem nicht aufgestiegen, weil das System nicht gepasst hatte. Zudem werden unter Rekdal junge, dynamische Spieler angelockt, die sportlich ambitioniert sind und hoffentlich auch teuer weiter verkauft werden können. Es wird sich einiges tun. Da bin ich mir sicher. Das sportliche Konzept steht!
Alex, ich stimme dir in den meisten punkten voll zu bzw. hoffe ich das es so kommt. natuerlich sind real madrid, barca usw. ganz andere kaliber - aber gerade darin liegt eine wirtschaftliche chance. wir sind nun mal auf der ganzen welt bekannt (noch) also irgendwie doch ein weltunternehmen. eine wirtschaftliche chance sehe ich deshalb weil wenn z.b. sony, panasonic usw. bei real madrid werbung machen bzw. geschaeftspartner sind dann werden die doch dort nur zu einer nummer. einer unter vielen. bei uns koennten die aber die grosse nummer sein. das ist nicht zu unterschaetzen.
zum sportlichen konzept: wir haben viele junge talentierte spieler. was wir nicht haben ist ein leitwolf (marke sforza oder meissner) der die jungen fuehren kann. am besten 2, 3 um die last auf mehrere schultern zu verteilen. das ist ganz wichtig damit das sportliche konzept auch aufgeht. dann natuerlich brauchen wir den langersehnten stuermer. ausserdem muessen wir genau aufpassen das beda nicht zum faulen ei wird. wenn er sich bei uns noch mal beweisen will dann ist er eine verstaerkung und ich wuerde fast schon sagen ein starker neuzugang (war ja nix im letzten jahr).
falls er aber einen auf lustlos macht dann muss er weg. aber wie gesagt, im grossen und ganzen stimme ich dir zu und hoffe das du mit der sportlichen wettervorhersage recht behalten wirst
Könnten einige mal aufhörn, immer ALLE Meldungen zu zitieren? Das nervt ja beim lesen! Die letzten zwei, drei Wortwechsel, auf die man sich bezieht langen ja wohl! 

Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.
Erst einmal eines.......warum regt sich mancher Schreiberling hier auf, dass man sich Gedanken um seinen Club macht und diese Sorgen eben mitteilt? Sind wir schon so weit, dass man nicht mehr schreiben kann, was man denkt? Nicht jeder, also ich nicht, will nur hier über den Trainer, den Vorstand oder Spieler herziehen. Dazu fehlt leider die Info, was im Hintergrund läuft. Aber man kann doch seine Bedenken schreiben, wenn man eine Aussage liest "man muss die Mannschaft erst kennenlernen, erst ihre Stärken und Schwächen ausmachen, bevor man Spieler holt". Ok, natürlich muss man das kennen........aber doch nicht in der Zeit, in der die Transfers über die Bühne gehen. Wer zu spät kommt, bestraft das Leben mit Karadas, Vignal,Opara usw. Solche Dinge müssen schon VOR Ablauf der laufenden Saison klar sein......wo liegen Dinge im Argen, wo muss man sich verbessern usw. Da müssen schon die Weichen für die Spielertranfers für die neue Saison gestellt werden. Aber nicht doch jetzt.....da muss man erst die Mannschaft kennen lernen.....ein Unding!
Ein Wolf hat kurz vor seiner Entlassung gesagt, dreiviertel der Tranfers seien in trockenen Tüchern. Ok, er sit nimmer da. Aber schon damlas muss doch der Vorstand diesen Tranfers zugestimmt haben...oder nicht? Und wo sind die dreiviertel denn heute???
Ich bin seit über 30 Jahren heisser FCK-Fan und Mitglied.......aber trotzdem, oder gerade deshalb schreibe ich hier, was mir nicht gefällt. Ich nehme mir die Freiheit..........und lasse sie mir duch einige Schreiber mit dem Originalton"wollen nur stänkern usw" diese Freiheit nicht nehmen. Ich lege meine Finger in die Wunde........bin aber immer bereit zu helfen, eben diese Wunde zu verbinden und dem Patienten FCK zu helfen.
In diesem Sinne ......... FCK Gemeinde.....hebt die Finger....um zum Schluss gemeinsam unseren FCK zu unterstützen
Ein Wolf hat kurz vor seiner Entlassung gesagt, dreiviertel der Tranfers seien in trockenen Tüchern. Ok, er sit nimmer da. Aber schon damlas muss doch der Vorstand diesen Tranfers zugestimmt haben...oder nicht? Und wo sind die dreiviertel denn heute???
Ich bin seit über 30 Jahren heisser FCK-Fan und Mitglied.......aber trotzdem, oder gerade deshalb schreibe ich hier, was mir nicht gefällt. Ich nehme mir die Freiheit..........und lasse sie mir duch einige Schreiber mit dem Originalton"wollen nur stänkern usw" diese Freiheit nicht nehmen. Ich lege meine Finger in die Wunde........bin aber immer bereit zu helfen, eben diese Wunde zu verbinden und dem Patienten FCK zu helfen.
In diesem Sinne ......... FCK Gemeinde.....hebt die Finger....um zum Schluss gemeinsam unseren FCK zu unterstützen
FCK...wie Phönix aus der Asche
Dann musst du dich in eine verantwortliche Position wählen lassen und dort anfangen zu verbinden, ansonsten solltest du Trainer, Sportdirektor, Vorstand und Aufsichtsrat machen lassen!
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
Von www.sportbild.de
Der Artikel ist zwar vom 19. Juni 2007, habe ihn aber erst heute endeckt.
Fußball
Absteiger Rekdal will hoch hinaus
19.06.2007
Der 1. FC Kaiserslautern will mit dem neuen Trainer Kjetil Rekdal zurück in die Erfolgsspur und der Norweger macht deutlich, welche Ziele er verfolgt. In der Pfalz zählt nur der Aufstieg.
"Der FCK ist ein Traditionsverein mit Herz, der in die 1. Liga gehört. Ich will eine Mannschaft aufbauen, die in die Bundesliga zurückkehrt und dann auch regelmäßig Erfolge feiern kann", kündigte der 38 Jahre alte Norweger vor seinem offiziellen Amtsantritt zum Trainingsauftakt kommender Woche an. Zuvor war er mit Lierse SK aus der ersten belgischen Liga abgestiegen.
Der ehemalige Bundesligaprofi von Hertha BSC und Borussia Mönchengladbach steht vor keiner leichten Aufgabe. In der vergangenen Saison scheiterte Wolfgang Wolf und wurde entlassen. Auch Interimstrainer Wolfgang Funkel mühte sich anschließend vergeblich um die Rückkehr ins Oberhaus. Nun soll Rekdal das Bundesliga- Gründungsmitglied wieder auf Kurs bringen.
Kaum Neuverpflichtungen
"Vielleicht ist es ganz gut, dass ich hier einen Neuaufbau beginnen muss. Ich bin Norweger und habe eine andere Mentalität, dies kann sich positiv auf die Arbeit auswirken", sagt Rekdal.
Weil der 83-fache Nationalspieler bis zum vergangenen Wochenende mit Lierse im Abstiegskampf beschäftigt war, hat sich in Sachen Neuverpflichtungen beim FCK allerdings noch nicht viel getan. 12 Abgängen stehen bislang erst 5 Zugänge gegenüber. Zudem sollen Stefan Lexa und Noureddine Daham ausgemustert werden.
"Wir haben Zeit, es wird schon noch einiges passieren", meint Rekdal. Wenn der Verein auf dem Transfermarkt aktiv wird, möchte Rekdal Spieler auf den Betzenberg holen, die den Fans attraktiven Offensiv-Fußball bieten. "Ich will eine Mannschaft formen, die das Spiel selbst in die Hand nimmt, den Gegner unter Druck setzt, aggressiv nach vorne und gut strukturiert spielt", umschreibt der Coach seine Philosophie. (...)
Kompletter Artikel hier: http://www.sportbild.de/sportbild/gener ... 00000.html
Mod-Edit: In bestehenden Thread verschoben.
Der Artikel ist zwar vom 19. Juni 2007, habe ihn aber erst heute endeckt.
Fußball
Absteiger Rekdal will hoch hinaus
19.06.2007
Der 1. FC Kaiserslautern will mit dem neuen Trainer Kjetil Rekdal zurück in die Erfolgsspur und der Norweger macht deutlich, welche Ziele er verfolgt. In der Pfalz zählt nur der Aufstieg.
"Der FCK ist ein Traditionsverein mit Herz, der in die 1. Liga gehört. Ich will eine Mannschaft aufbauen, die in die Bundesliga zurückkehrt und dann auch regelmäßig Erfolge feiern kann", kündigte der 38 Jahre alte Norweger vor seinem offiziellen Amtsantritt zum Trainingsauftakt kommender Woche an. Zuvor war er mit Lierse SK aus der ersten belgischen Liga abgestiegen.
Der ehemalige Bundesligaprofi von Hertha BSC und Borussia Mönchengladbach steht vor keiner leichten Aufgabe. In der vergangenen Saison scheiterte Wolfgang Wolf und wurde entlassen. Auch Interimstrainer Wolfgang Funkel mühte sich anschließend vergeblich um die Rückkehr ins Oberhaus. Nun soll Rekdal das Bundesliga- Gründungsmitglied wieder auf Kurs bringen.
Kaum Neuverpflichtungen
"Vielleicht ist es ganz gut, dass ich hier einen Neuaufbau beginnen muss. Ich bin Norweger und habe eine andere Mentalität, dies kann sich positiv auf die Arbeit auswirken", sagt Rekdal.
Weil der 83-fache Nationalspieler bis zum vergangenen Wochenende mit Lierse im Abstiegskampf beschäftigt war, hat sich in Sachen Neuverpflichtungen beim FCK allerdings noch nicht viel getan. 12 Abgängen stehen bislang erst 5 Zugänge gegenüber. Zudem sollen Stefan Lexa und Noureddine Daham ausgemustert werden.
"Wir haben Zeit, es wird schon noch einiges passieren", meint Rekdal. Wenn der Verein auf dem Transfermarkt aktiv wird, möchte Rekdal Spieler auf den Betzenberg holen, die den Fans attraktiven Offensiv-Fußball bieten. "Ich will eine Mannschaft formen, die das Spiel selbst in die Hand nimmt, den Gegner unter Druck setzt, aggressiv nach vorne und gut strukturiert spielt", umschreibt der Coach seine Philosophie. (...)
Kompletter Artikel hier: http://www.sportbild.de/sportbild/gener ... 00000.html
Mod-Edit: In bestehenden Thread verschoben.
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Gebt ihm bitte die Zeit.
Ein neuer Trainer, ein neuer Stiel, eine junge Mannschaft. Das dauert halt.
In diesem Sinne.
Nur der FCk
Ein neuer Trainer, ein neuer Stiel, eine junge Mannschaft. Das dauert halt.
In diesem Sinne.
Nur der FCk
Nummer20 hat geschrieben:Dann musst du dich in eine verantwortliche Position wählen lassen und dort anfangen zu verbinden, ansonsten solltest du Trainer, Sportdirektor, Vorstand und Aufsichtsrat machen lassen!
Ojeee, wieder einer, der ergeben andere machen lässt. Sicher hast du recht, dass man sich wählen lassen sollte........aber die zeit und die Möglichkeiten, wie die gewählten Vertreter, muss man erst mal haben.
Und ich habe nie gesagt, dass der Vorstand schlechte Arbeit abgibt......aber man wird doch mal Fragen stellen dürfen.
FCK...wie Phönix aus der Asche
Natürlich darfst du Fragen stellen aber die richtigen zur richtigen Zeit. Kjetil Rekdal hat noch nicht richtig angefangen und Michael Schjonberg ist zwei Monate da, trotzdem wird schon wieder draufgehauen und gemotzt. Was meiner Meinung nach völlig verfrüht ist, weil die Arbeit noch nicht beurteilt werden kann! Wenn gesagt wird man hat Zeit und nimmt sich diese, ist das in meinen Augen absolut legitim, zumal das ja nicht heißt, dass hinter den Kulissen nichts passiert. Außerdem habe zumindest ich den Eindruck, dass außer ein paar Ausnahmen (Koblenz, evtl. Bayern?) noch niemand in seiner Personalplanung viel weiter is als wir, wie auch die meisten Spieler liegen ja noch am Strand.
Das der Vorstand nicht unbedingt aus Fußballexperten besteht sehe ich auch, trotzdem kritisiere ich sie nicht. Warum? Ganz einfach, im Vorstand sitzen Finanzexperten, also kümmern sie sich um die Finanzen und soweit ich das als außenstehender beurteilen kann tun sie das gut. Für die sportlichen Belange haben wir einen Trainer und einen Sportdirektor, deren Arbeit man wie gesagt meiner Meinung nach noch nicht abschließend bewerten kann.
Und zu deiner Unterstellung ich wäre ergeben und andere machen lassen muss ich dir sagen, dass ich zum einen tatsächlich loyal oder wie du sagst ergeben bin zum anderen kann ich aber ungerechtfertigte Kritik nicht leiden. Und in meinem Augen ist deine Kritik ungerechtfertigt, motzen kann jeder, was aber die Qualität von Kritik ausmacht sind Lösungsvorschläge. Das gleiche Problem gabs meiner MEinung auch mit Toppmöller und seinem Opara-Spruch, dass er net unbedingt in Topform war hat jeder gesehen, nur einen Lösungsansatz wusste auch der rumnörgelnde feine Herr Toppmöller nicht...
Das der Vorstand nicht unbedingt aus Fußballexperten besteht sehe ich auch, trotzdem kritisiere ich sie nicht. Warum? Ganz einfach, im Vorstand sitzen Finanzexperten, also kümmern sie sich um die Finanzen und soweit ich das als außenstehender beurteilen kann tun sie das gut. Für die sportlichen Belange haben wir einen Trainer und einen Sportdirektor, deren Arbeit man wie gesagt meiner Meinung nach noch nicht abschließend bewerten kann.
Und zu deiner Unterstellung ich wäre ergeben und andere machen lassen muss ich dir sagen, dass ich zum einen tatsächlich loyal oder wie du sagst ergeben bin zum anderen kann ich aber ungerechtfertigte Kritik nicht leiden. Und in meinem Augen ist deine Kritik ungerechtfertigt, motzen kann jeder, was aber die Qualität von Kritik ausmacht sind Lösungsvorschläge. Das gleiche Problem gabs meiner MEinung auch mit Toppmöller und seinem Opara-Spruch, dass er net unbedingt in Topform war hat jeder gesehen, nur einen Lösungsansatz wusste auch der rumnörgelnde feine Herr Toppmöller nicht...
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
Nummer20 hat geschrieben:Natürlich darfst du Fragen stellen aber die richtigen zur richtigen Zeit. Kjetil Rekdal hat noch nicht richtig angefangen und Michael Schjonberg ist zwei Monate da, trotzdem wird schon wieder draufgehauen und gemotzt. Was meiner Meinung nach völlig verfrüht ist, weil die Arbeit noch nicht beurteilt werden kann! Wenn gesagt wird man hat Zeit und nimmt sich diese, ist das in meinen Augen absolut legitim, zumal das ja nicht heißt, dass hinter den Kulissen nichts passiert. Außerdem habe zumindest ich den Eindruck, dass außer ein paar Ausnahmen (Koblenz, evtl. Bayern?) noch niemand in seiner Personalplanung viel weiter is als wir, wie auch die meisten Spieler liegen ja noch am Strand.
Das der Vorstand nicht unbedingt aus Fußballexperten besteht sehe ich auch, trotzdem kritisiere ich sie nicht. Warum? Ganz einfach, im Vorstand sitzen Finanzexperten, also kümmern sie sich um die Finanzen und soweit ich das als außenstehender beurteilen kann tun sie das gut. Für die sportlichen Belange haben wir einen Trainer und einen Sportdirektor, deren Arbeit man wie gesagt meiner Meinung nach noch nicht abschließend bewerten kann.
Und zu deiner Unterstellung ich wäre ergeben und andere machen lassen muss ich dir sagen, dass ich zum einen tatsächlich loyal oder wie du sagst ergeben bin zum anderen kann ich aber ungerechtfertigte Kritik nicht leiden. Und in meinem Augen ist deine Kritik ungerechtfertigt, motzen kann jeder, was aber die Qualität von Kritik ausmacht sind Lösungsvorschläge. Das gleiche Problem gabs meiner MEinung auch mit Toppmöller und seinem Opara-Spruch, dass er net unbedingt in Topform war hat jeder gesehen, nur einen Lösungsansatz wusste auch der rumnörgelnde feine Herr Toppmöller nicht...
Ok, ich hoffe nur, dass du mit deiner Meinung richtig liegst.......aber mir fehlt leider daran der Glaube. Und von wegen ungerechtfertigte Kritik....nun ja, deine Meinung. Hättest du gelesen, dass ich hier im Forum sehr positiv eingestellt bin gegenüber Rekdal und Michael dann müsstest du deine Einstellung wohl überdenken. Es wird wohl erlaubt sein, nicht zu allem Hurra zu rufen !! Und wegen Toppmöller........ich habe damals geschrieben, dass ich sofort meine Mitgliedschaft kündigen werden wenn DER in Lautern das sagen hat. Aber wie in einer guten Ehe darf es doch erlaubt sein, seine Meinung, auch wenn es nicht deine ist, zu sagen. Seit über 30 Jahre latsche ich auf den Betze.......und wenn es geht noch weitere 30. Aber Kritik kann positiv sein, wenn jeder sie als Positive Kritik versteht. Und damit hast du wohl ein Problem, leider. Nicht jeder nörgelt hier herum. Und nicht jeder legt die Hände in den Schoss und denken"die da oben werden es schon richten". Wohin das führt haben wir in den vergangenen Jahren doch gespürt.
FCK...wie Phönix aus der Asche
Ich habe keinesfalls ein Problem mit Kritik die konstruktiv ist. Habe ich aber auch schon geschrieben, wobei ich zugeben muss, dass konstruktive Kritik, wie ich auch schon geschrieben habe, einen Lösungsansatz beinhalten sollte!
Die Hände liegen bei mir auch nicht im Schoß, ich mache mir auch meine Gedanken, nur wehre ich mich dagegen Sachen vorzuverurteilen deren Resultat ich nicht kenne. Eventuell würde dir eine optimistischere Einstellung gut tun, auch wenn ich zugeben muss dass es vor dem Hintergrund der letzten Jahre schwierig ist optimistisch zu sein. Nichts desto trotz kann durch eine positive Grundeinstellung der Fans vielleicht auch in der bald neuen Mannschaft eine gewisse Euphorie einsetzen...
Und da du dich dadurch scheinbar angegriffen fülltest sei dir gesagt, das Toppmöller-Beispiel diente nur zur Verdeutlichung meiner Äußerungen zu konstruktiver Kritik nicht um dich anzugreifen. Wobei wir uns scheinbar bei Thema Toppmöller einig sind...
Die Hände liegen bei mir auch nicht im Schoß, ich mache mir auch meine Gedanken, nur wehre ich mich dagegen Sachen vorzuverurteilen deren Resultat ich nicht kenne. Eventuell würde dir eine optimistischere Einstellung gut tun, auch wenn ich zugeben muss dass es vor dem Hintergrund der letzten Jahre schwierig ist optimistisch zu sein. Nichts desto trotz kann durch eine positive Grundeinstellung der Fans vielleicht auch in der bald neuen Mannschaft eine gewisse Euphorie einsetzen...
Und da du dich dadurch scheinbar angegriffen fülltest sei dir gesagt, das Toppmöller-Beispiel diente nur zur Verdeutlichung meiner Äußerungen zu konstruktiver Kritik nicht um dich anzugreifen. Wobei wir uns scheinbar bei Thema Toppmöller einig sind...
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
53 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste