36 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Hmm schade..Kopf hoch Jungens, nächstes Jahr wieder 

Verdammt...so hoch?
Naja aber sie sind trotzdem net schlecht!
Naja aber sie sind trotzdem net schlecht!
Mein Leben hab ich dir vermacht! Forza FCK
Hauptsache man war in der Liga vor Mainz und Co. Das wichtigste war doch diese Saison sich für die neue Bundesliga zu qualifizieren, was eindrucksvoll gelungen ist. Im Hinspiel hat man gezeigt das man über weite Strecken mithalten kann und mit 11 Mann hätte man vieleicht auch gewonnen.
Ich denk nach den 2 frühen Toren war heute schnell die Moral im Eimer. Aber die Jungs sollen nicht aufgeben, sie entwickeln sich sicherlich weiter und lernen dazu. Dem ein oder anderen steht sicherlich auch noch eine große Zukunft bevor was dne Fussball angeht
Ich denk nach den 2 frühen Toren war heute schnell die Moral im Eimer. Aber die Jungs sollen nicht aufgeben, sie entwickeln sich sicherlich weiter und lernen dazu. Dem ein oder anderen steht sicherlich auch noch eine große Zukunft bevor was dne Fussball angeht
U19 verliert Halbfinal-Hinspiel mit 1:4
Die A-Jugend des 1. FC Kaiserslautern hat am Abend mit 1:4 gegen die Junioren von Bayer 04 Leverkusen verloren. Das Hinspiel im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft sahen 4.500 Zuschauer in der Leverkusener BayArena.
Die Bayer-Führung in der 27. Minute konnte der FCK zwar durch Thomas Fest postwendend ausgleichen (29.), doch letztendlich blieben die Nachwuchsteufel an diesem Abend ohne Chance. Ein Lattenschuss in der 2. Halbzeit blieb die größte FCK-Chance, die weiteren Tore für die Werkself fielen in der 38., 72. und 90. Minute.
Im Rückspiel muss die U19 des FCK nun mindestens mit drei Toren Unterschied gewinnen, um zumindest eine Verlängerung zu erzwingen - die Auswärtstor-Regelung ist in diesem Wettbewerb außer Kraft gesetzt. Das Rückspiel findet am kommenden Sonntag (17. Juni) um 11 Uhr auf Platz 4 des Betzenberg-Geländes statt.
Quelle: Der Betze brennt

Die A-Jugend des 1. FC Kaiserslautern hat am Abend mit 1:4 gegen die Junioren von Bayer 04 Leverkusen verloren. Das Hinspiel im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft sahen 4.500 Zuschauer in der Leverkusener BayArena.
Die Bayer-Führung in der 27. Minute konnte der FCK zwar durch Thomas Fest postwendend ausgleichen (29.), doch letztendlich blieben die Nachwuchsteufel an diesem Abend ohne Chance. Ein Lattenschuss in der 2. Halbzeit blieb die größte FCK-Chance, die weiteren Tore für die Werkself fielen in der 38., 72. und 90. Minute.
Im Rückspiel muss die U19 des FCK nun mindestens mit drei Toren Unterschied gewinnen, um zumindest eine Verlängerung zu erzwingen - die Auswärtstor-Regelung ist in diesem Wettbewerb außer Kraft gesetzt. Das Rückspiel findet am kommenden Sonntag (17. Juni) um 11 Uhr auf Platz 4 des Betzenberg-Geländes statt.
Quelle: Der Betze brennt

Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
abturn...
egal im rückspiel alles geben

egal im rückspiel alles geben

"Nimm dir einen Blindenstock, wir finden heut 'nen Sündenbock
und am besten den, der mit dem Kopf schon in der Schlinge hockt."
und am besten den, der mit dem Kopf schon in der Schlinge hockt."
Hier eine Ergänzung zum 1:4 der A-Junioren gestern in Leverkusen.
Es waren unter den 4.500 Zuschauern ca. 30 FCK-Fans anwesend plus Wolfgang Wolf und Michael Dusek.
Die kleinen Teufel haben sich trotz der hohen Niederlage, die um mindestens 1 Tor zu hoch ausfiel, nicht schlecht verkauft. Neben dem Lattenschuß hatten sie noch mehrere weitere gute Chancen auf ein besseres Ergebnis. Gerade das Gegentor in letzter Minute wird die Chancen auf ein Weiterkommen minimieren. Kurz zuvor stand noch ein FCK-Akteur frei vor dem Leverkusener Gehäuse, scheiterte aber am Keeper. Ein besseres Ergebnis war allemal drin, wenn auch der Leverkusener Sieg insgesamt absolut verdient war.
Wenn man noch eine Chance im Rückspiel haben will, muss man die vorhandenen Schwächen in der Leverkusener Deckung besser ausnutzen.
Bei Kontern ist die Bayer-Elf allerdings immer brand gefährlich.
Vor allem der dreifache Torschütze Schmidt ist ein ständiger Unruheherd, der allerdings Glück hatte, dass er kurz vor seinem dritten Treffer nicht mit Gelb-Rot vom Platz musste.
Es waren unter den 4.500 Zuschauern ca. 30 FCK-Fans anwesend plus Wolfgang Wolf und Michael Dusek.
Die kleinen Teufel haben sich trotz der hohen Niederlage, die um mindestens 1 Tor zu hoch ausfiel, nicht schlecht verkauft. Neben dem Lattenschuß hatten sie noch mehrere weitere gute Chancen auf ein besseres Ergebnis. Gerade das Gegentor in letzter Minute wird die Chancen auf ein Weiterkommen minimieren. Kurz zuvor stand noch ein FCK-Akteur frei vor dem Leverkusener Gehäuse, scheiterte aber am Keeper. Ein besseres Ergebnis war allemal drin, wenn auch der Leverkusener Sieg insgesamt absolut verdient war.
Wenn man noch eine Chance im Rückspiel haben will, muss man die vorhandenen Schwächen in der Leverkusener Deckung besser ausnutzen.
Bei Kontern ist die Bayer-Elf allerdings immer brand gefährlich.
Vor allem der dreifache Torschütze Schmidt ist ein ständiger Unruheherd, der allerdings Glück hatte, dass er kurz vor seinem dritten Treffer nicht mit Gelb-Rot vom Platz musste.
Naja das war es wohl. Denoch sollte die Leistung des Teams nicht wegen einem einzigen Spiel geschmähert werden.
2 Platz damit vor Teams wie Stuttgart und Freiburg die für ihre hervorragende Jugendarbeit bekannt sind.Dies alles darf wegen einem einzigen Spiel nicht vergessen werden.
Es war von Anfang an klar das wir Außenseiter sind von daher wir brauchen uns sicherlich nicht wegen der Leistung schämen und können nächstes Jahr einen neuen Versuch starten.
2 Platz damit vor Teams wie Stuttgart und Freiburg die für ihre hervorragende Jugendarbeit bekannt sind.Dies alles darf wegen einem einzigen Spiel nicht vergessen werden.
Es war von Anfang an klar das wir Außenseiter sind von daher wir brauchen uns sicherlich nicht wegen der Leistung schämen und können nächstes Jahr einen neuen Versuch starten.
U 19 WILL RÜCKSPIEL GEGEN LEVERKUSEN GEWINNEN
Nach der bitteren 1:4-Hinspielniederlage im Semifinale um die deutsche A-Junioren-Meisterschaft empfängt das U 19-Team des 1. FC Kaiserslautern an diesem Sonntag (11.00 Uhr) die Junioren von Bayer Leverkusen zum Rückspiel auf Platz 4 des Betzenberg-Geländes.
"Leverkusen war im Hinspiel einfach eine Klasse besser. Wir haben zwar im Verlauf des Spiels unsere Chancen gehabt, aber nicht genutzt. Der Sieg von Leverkusen war ganz klar verdient", blickt FCK-Coach Steven Dooley noch einmal auf die Niederlage in der BayArena zurück.
Nur mit einem deutlichen Sieg können die "Roten Teufel" am Sonntag noch den Einzug ins Finale schaffen. Deshalb erwartet Steven Dooley eine Reaktion seiner Mannschaft und will Leverkusen die zweite Saisonniederlage beibringen: "Wir würden gerne dafür sorgen, dass Leverkusen doch noch ein weiteres Spiel, außer das während der Saison gegen Schalke 04, verliert. Ich wünsche mir, dass wir uns hier vor heimischem Publikum zusammen raufen, um diese Möglichkeit zu wahren."
Verzichten muss FCK Trainer Dooley am Sonntag voraussichtlich auf Christian Henel, Uwe Rebholz, Marcel Correira und Hasan Kaldirim. Dafür sollen einige Talente aus dem U 17-Team des FCK in den Kader rücken.
Sollte den "Roten Teufel" doch noch der Einzug ins Finale gelingen, können sich die FCK-Junioren auf ein Heimspiel im Fritz-Walter-Stadion freuen. Dort würde nämlich - im Falle einer Finalteilnahme der Lauterer - am 24. Juni das Endspiel um die deutsche A-Junioren-Meisterschaft stattfinden. Möglicher Gegner währe dann Werder Bremen oder der FC Bayern München. Im zweiten Halbfinal-Hinspiel haben sich beide Mannschaften 2:2-Unentschieden getrennt.
Quelle: www.fck.de
Mod-Edit (Christian): Bitte zukünftig die Ziterregeln beachten! Quelle hinzugefügt.
Nach der bitteren 1:4-Hinspielniederlage im Semifinale um die deutsche A-Junioren-Meisterschaft empfängt das U 19-Team des 1. FC Kaiserslautern an diesem Sonntag (11.00 Uhr) die Junioren von Bayer Leverkusen zum Rückspiel auf Platz 4 des Betzenberg-Geländes.
"Leverkusen war im Hinspiel einfach eine Klasse besser. Wir haben zwar im Verlauf des Spiels unsere Chancen gehabt, aber nicht genutzt. Der Sieg von Leverkusen war ganz klar verdient", blickt FCK-Coach Steven Dooley noch einmal auf die Niederlage in der BayArena zurück.
Nur mit einem deutlichen Sieg können die "Roten Teufel" am Sonntag noch den Einzug ins Finale schaffen. Deshalb erwartet Steven Dooley eine Reaktion seiner Mannschaft und will Leverkusen die zweite Saisonniederlage beibringen: "Wir würden gerne dafür sorgen, dass Leverkusen doch noch ein weiteres Spiel, außer das während der Saison gegen Schalke 04, verliert. Ich wünsche mir, dass wir uns hier vor heimischem Publikum zusammen raufen, um diese Möglichkeit zu wahren."
Verzichten muss FCK Trainer Dooley am Sonntag voraussichtlich auf Christian Henel, Uwe Rebholz, Marcel Correira und Hasan Kaldirim. Dafür sollen einige Talente aus dem U 17-Team des FCK in den Kader rücken.
Sollte den "Roten Teufel" doch noch der Einzug ins Finale gelingen, können sich die FCK-Junioren auf ein Heimspiel im Fritz-Walter-Stadion freuen. Dort würde nämlich - im Falle einer Finalteilnahme der Lauterer - am 24. Juni das Endspiel um die deutsche A-Junioren-Meisterschaft stattfinden. Möglicher Gegner währe dann Werder Bremen oder der FC Bayern München. Im zweiten Halbfinal-Hinspiel haben sich beide Mannschaften 2:2-Unentschieden getrennt.
Quelle: www.fck.de
Mod-Edit (Christian): Bitte zukünftig die Ziterregeln beachten! Quelle hinzugefügt.
U19 verliert auch Rückspiel gegen Leverkusen
Eine 0:2-Niederlage hat das U 19-Team des 1. FC Kaiserslautern im Rückspiel des Halbfinales um die deutsche A-Junioren-Meisterschaft gegen Bayer Leverkusen hinnehmen müssen. Die Treffer für Leverkusen erzielten Julian Schauerte (40.) und Richard Sukuta Pasu (55.) vor 680 Zuschauern auf Platz 4 des Betzenberg-Geländes. Zuvor hatte das Team von FCK-Coach Steven Dooley schon in Leverkusen mit 1:4 verloren und sich somit nicht für das Finale qualifiziert.
Quelle: www.fck.de
Eine 0:2-Niederlage hat das U 19-Team des 1. FC Kaiserslautern im Rückspiel des Halbfinales um die deutsche A-Junioren-Meisterschaft gegen Bayer Leverkusen hinnehmen müssen. Die Treffer für Leverkusen erzielten Julian Schauerte (40.) und Richard Sukuta Pasu (55.) vor 680 Zuschauern auf Platz 4 des Betzenberg-Geländes. Zuvor hatte das Team von FCK-Coach Steven Dooley schon in Leverkusen mit 1:4 verloren und sich somit nicht für das Finale qualifiziert.
Quelle: www.fck.de
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Gute Leistung - U17 und U19 bis immerhin ins Halbfinale gekommen!
Dort eine Bilanz von vier Niederlagen in vier Spielen und 4:14 Toren.
Dort eine Bilanz von vier Niederlagen in vier Spielen und 4:14 Toren.
36 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Zurück zu Amateure und Jugend
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste