Es sind ja Einige der Meinung das Politik, ob nun rechte, linke oder sonstige, aus dem Stadion draußen bleiben sollte. Sicherlich Richtig. Würde sich auch Jeder daran halten, hätten wir dieses Thema hier gar nicht. Lasst uns also einfach unseren FCK anfeuern.......ABER auch im Sinne unseres Vereins zeigen, das wir keine Rechten Parolen unterstützen, was wiederum auch ein eventuelles !verbales! Einschreiten miteinschließt.
Warum wird eigentlich immer ein Schließen des Threads verlangt? Genau so hält man doch ein Thema aus anderen Threads raus. Die Menschen die dieses Thema nicht interessiert, müssen das hier auch gar nicht lesen.
Und übrigens an die, die sagen, das ganze hätte mit Fussball nichts zutun:
In der Leichtathletik, Rudern oder im Schwimmen sehe ich recht selten Ausschreitungen
Warum wird eigentlich immer ein Schließen des Threads verlangt? Genau so hält man doch ein Thema aus anderen Threads raus. Die Menschen die dieses Thema nicht interessiert, müssen das hier auch gar nicht lesen.
Und übrigens an die, die sagen, das ganze hätte mit Fussball nichts zutun:
In der Leichtathletik, Rudern oder im Schwimmen sehe ich recht selten Ausschreitungen

Ich weis, das Thema ist uralt, aber nach den Auftritten von uns in der letzten Zeit bin ich leicht gereizt.
Vorallem wenn in 8.1 sich 16 bis 20 jährige Rotznasen mit Rufen wie schwarte doch die Niggersau ....
tritt die schwarze Drecksau um
hervortun.
Ich hoffe daß meine Hand ruhig bleibt.
Vorallem wenn in 8.1 sich 16 bis 20 jährige Rotznasen mit Rufen wie schwarte doch die Niggersau ....
tritt die schwarze Drecksau um
hervortun.
Ich hoffe daß meine Hand ruhig bleibt.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
BernddasBrot2 hat geschrieben:Ich hoffe daß meine Hand ruhig bleibt.
Warum?

Das Thema ist ja auch im Thread zum Bereich Zivilcourage u.ä. aufgegriffen worden.
Dieser braunen Brut kann man nur begegnen,wenn man sie darauf aufmerksam macht.Bei vielen bin ich mir sicher,dass sie noch nicht einmal begreifen,was sie da überhaupt von sich geben.
Wenn die tatsächlich zwischen 16 und 20 sind,sollte man schon etwas mehr Intelligenz erwarten und kann das ganze nicht mehr als jugendlichen Leichtsinn abtun.Wobei nicht jeder von denen ein Rechter ist.So Sprüche unter seinesgleichen gilt wohl als cool.Entschuldigt aber nichts.
Ein Freund von mir ist Syrischer Herkunft. Selbst mit Betze-Trikot bekam der schon einmal dumme Gespräche gehalten. Highlights sind Gesänge über die Türkei...
Gilt nicht einmal bei diesem Pack, dass Fußball einfach Fußball ist?
Gilt nicht einmal bei diesem Pack, dass Fußball einfach Fußball ist?
Rechtes Gedankengut gibt es leider in allen Teilen unserer ( sowie jeder anderen ) Gesellschaft.
Bei rechten Parolen in den Fankurven is mMn Zivilcourage ein ganz wichtiges Element. Jedoch is das oft leichter gesagt als getan. Denn damit kann man leicht zum Ziel dieser Primaten werden.
Über dieses Thema sollte eh mehr gesprochen werden...
Bei rechten Parolen in den Fankurven is mMn Zivilcourage ein ganz wichtiges Element. Jedoch is das oft leichter gesagt als getan. Denn damit kann man leicht zum Ziel dieser Primaten werden.
Über dieses Thema sollte eh mehr gesprochen werden...
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Das Schliessen des Threads wird vermutlich von denen verlangt, die diese Diskussion entweder peinlich finden, oder aber selbst zu den Schwachköpfen gehören.....
Pfaelzer hat geschrieben: Kenn selbst jemand der "sieg heil" singt, der macht des aber nur zum scheiß (er ist 1. schwarz und 2. ausländer (u. gegen rechts)
was ist das denn für eine schwachsinnige Begründung


Man sieht doch in Masse nicht, WER das singt, sondern man hört nur, DASS es gesungen wird.
Aus welcher Kehle es kommt, ist mir relativ egal...
Kopfschüttelnd

Rechtes Gedankengut hat in der Kurve nichts verloren!!! wirft ein schlechtes licht auf den verein...
B.Betze hat geschrieben:Rechtes Gedankengut hat in der Kurve nichts verloren!!! wirft ein schlechtes licht auf den verein...
Unter anderem - vor allem ist es aber große Scheiße und hat auch AUßERHALB des Stadions nichts zu suchen!
Bunt ist das Dasein und granatenstark!
Ich bin alles andere als dem Rechten Lager zuzuordnen, das vorausgeschickt.
Wir sollten wirklich aufpassen, vor lauter Political Correctness, nicht alle dummen Sprüche pupertierender Prollkids mit rechten Hassparolen und Ideologiepredigern in einen Topf zu werfen.
Oft schon reicht es die Jungs und leider immer mehr Mädels aufzuforden, den Arm beim Jubeln nicht so gerade und so schnell nach vorn zu recken und sie merken schon, dass die dummen Sprüche nicht so gut kommen.
Absolutes NoGo sind aber diese Altfaschos und ihre kurzgeschorenen Brüllaffen. Sowas gehört raus aus der Kurve, raus aus dem Stadion und auch raus aus unserer Gesellschaft.
Aber diese Parolen brauchen wir uns im Stadion nicht gefallen zu lassen. Laut Stadionordnung sind sie verboten und die Ordner können und müssen die Personen entfernen.
Ach ja, aktuell ist diese Diskussion immer und man kann es nicht genug sagen!
Wir sollten wirklich aufpassen, vor lauter Political Correctness, nicht alle dummen Sprüche pupertierender Prollkids mit rechten Hassparolen und Ideologiepredigern in einen Topf zu werfen.
Oft schon reicht es die Jungs und leider immer mehr Mädels aufzuforden, den Arm beim Jubeln nicht so gerade und so schnell nach vorn zu recken und sie merken schon, dass die dummen Sprüche nicht so gut kommen.
Absolutes NoGo sind aber diese Altfaschos und ihre kurzgeschorenen Brüllaffen. Sowas gehört raus aus der Kurve, raus aus dem Stadion und auch raus aus unserer Gesellschaft.
Aber diese Parolen brauchen wir uns im Stadion nicht gefallen zu lassen. Laut Stadionordnung sind sie verboten und die Ordner können und müssen die Personen entfernen.
Ach ja, aktuell ist diese Diskussion immer und man kann es nicht genug sagen!
Hasta la Victoria - siempre!
Ich würde es auch begrüßen, wenn Marken wie Thor Steinar oder Consdaple im Stadion verboten würden wie bei einigen anderen Vereinen, gibt nämlich genug Idioten bei uns die damit rumlaufen!
tobz hat geschrieben:Ich würde es auch begrüßen, wenn Marken wie Thor Steinar oder Consdaple im Stadion verboten würden wie bei einigen anderen Vereinen, gibt nämlich genug Idioten bei uns die damit rumlaufen!
Das ist das was unsere Gesellschaft noch braucht. Noch mehr Verbote.
Vor allen Dingen sollte jeder Glatzenträger einen ärztlichen Nachweis beim Einlass unaufgefordert vorzeigen, dass sein Haarausfall erblich bedingt ist.
Zuletzt geändert von Wutti10 am 27.03.2010, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
Schlimmer geht immer!



Ist bedeutend weniger geworden seit den 80ern, und das ist auch gut so.
Farbe bekennen, wenn man's mitkriegt, kann ich nur dazu aufrufen. Glaubt mir, man ist nicht allein! Dazu den Mund zu halten, ist eindeutig die falsche Reaktion.
Farbe bekennen, wenn man's mitkriegt, kann ich nur dazu aufrufen. Glaubt mir, man ist nicht allein! Dazu den Mund zu halten, ist eindeutig die falsche Reaktion.
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.
Allgemein hat Politik nix im Stadion zu suchen, auch nicht von linker Seite wie das z.B. Pauli praktiziert.
Allerdings kann man ja keinem verbieten, welche Kleidung er im Stadion trägt wo kämen wir denn da hin?
Allerdings kann man ja keinem verbieten, welche Kleidung er im Stadion trägt wo kämen wir denn da hin?
ALLES AUSSER LAUTERN IST SCHEISSE
Red-White-Power hat geschrieben:Allerdings kann man ja keinem verbieten, welche Kleidung er im Stadion trägt wo kämen wir denn da hin?
Worin liegt denn der Unterschied, ob jemand rechte Parolen verbal von sich gibt oder beispielsweise mit einem "white power" Shirt rumläuft?
Wutti10 hat geschrieben:tobz hat geschrieben:Ich würde es auch begrüßen, wenn Marken wie Thor Steinar oder Consdaple im Stadion verboten würden wie bei einigen anderen Vereinen, gibt nämlich genug Idioten bei uns die damit rumlaufen!
Das ist das was unsere Gesellschaft noch braucht. Noch mehr Verbote.
Vor allen Dingen sollte jeder Glatzenträger einen ärztlichen Nachweis beim Einlass unaufgefordert vorzeigen, dass sein Haarausfall erblich bedingt ist.
Yepp, man kann es auch übertreiben. Solange keine "White Power" etc... oder rechtsradikale oder auch LINKSRADIKALE Symbole oder Sprüche (ich kann weder ganz rechts noch ganz links abhaben, mir wird davon schlecht), lass sie anziehen, was sie wollen.
Was das Beispiel von Wutti angeht:
Ein Arbeitskollege wurde (damals 54 Jahre alt) in der Lautrer Innenstadt dumm angepflaumt als rechtes Schwein. Der Mann hatte eine Glatze. Und Narben auf dem Kopf. Leider stammten sie von seiner Gehirntumor-OP.....
Nicht über das Ziel hinausschiessen.
Richtig - Nazis nicht mit Skinheads verwechseln. Es gibt zwar Überschneidungen, aber bei weitem nicht jeder Skin ist rechts.
Bunt ist das Dasein und granatenstark!
und nicht jeder Rechte hat ne Glatze
Das auf jeden Fall auch. Ich wollte nur eine Lanze für meine früheren Kumpels brechen, mit denen ich lange rumhing. Ich selbst hatte auch eine Glatze, aber stehe im linken Spektrum und der Großteil der Leute damals auch, der Rest war wohl eher unpolitisch.
Bunt ist das Dasein und granatenstark!
Was meint ihr?
Ich bringe das hier aufs Tablett, weil wir da als negatives (mega negatives) Beispiel erwähnt werden:
Extrem!
Fußball ist ein Massenphänomen.
Der DFB hat über 6 Millionen Mitglieder aus allen Gesellschaftsschichten und über ganz Deutschland verteilt. Doch wenn man an Fußball und Rechtsextremismus denkt, dann landet man eigentlich automatisch zum einen im Osten und zum anderen in den unteren Ligen. Es gibt wohl niemanden, der nicht schon mindestens einmal einen Bericht über Ausschreitungen Rechtsextremer, über die Unterwanderung vieler Ostclubs oder das "Neonazi-Problem des Fußballs im Osten" gelesen hat. Nimmt man zum Beispiel einen Verein wie Lok Leipzig heran, deren Anhänger ein ums andere Mal für Schlagzeilen sorgten oder den VfB Lübeck, wo NPD-Mitglieder sogar einen eigenen Fanclub gründeten, könnte man schnell auf den Gedanken kommen, dass es sich bei dieser Problemstellung um ein Exklusivproblem der unteren Ligen handelt.
Warum ist klar.
Dort finden sich zum einen weniger organisierte Fanbewegungen, es bietet sich also für "Organisatoren" ein potentiell fruchtbarerer Nährboden als bei häufig durchorganisierten Bundesliga-Fanblocks, zum anderen sind in den unteren Ligen die Sicherheitsmaßnahmen eher als marginal zu bezeichnen, was Gewaltbereiten "Fans" auch eher entgegenkommen dürfte. Ist hochklassiger Fußball im Westen daher eine heile Welt?
Cottbus-"Fans" 2005 beim Spiel Cottbus gegen Dynamo Dresden
Nein, ist es natürlich nicht.
Denn auch im Oberhaus gibt es genug Beispiele, die zum Nachdenken anregen sollten. Man muss sie nur suchen.
Beispiel Kaiserslautern
Im Jahre 2003 trug sich in Kaiserslautern ein Vorfall zu, der in bester "Osttradition" steht. Während des Spiels des 1. FCK gegen die Hertha aus Berlin konnte man im Hexenkessel Betzenberg eine Erfahrung ganz eigener Art machen. Und zwar schallten bei nahezu jeder Ballberührung des Herthaners Nando Raffael Rufe wie "Scheiß Nigger", "Bimbo", "Afrika für Affen" durchs weite Rund, begleitet von zweifelhaftem Liedgut wie "Wir bauen eine U-Bahn - von Auschwitz nach Berlin". Es ist zwar, und das muss deutlich gesagt werden, keineswegs so, dass der gesamte Fanblock des FCK in diese Gesänge eingestimmt hätte, doch waren diese Gesänge, die von einigen Fans angestimmt wurden, doch deutlich hörbar. Genauso wie die sich durch das gesamte Spiel ziehenden "Sieg Heil"-Rufe aus der Westkurve, die im Anschluss an das Spiel zu einer langen Diskussion unter den Kaiserslauterer Fans geführt hatte.
Rest:
http://www.spox.com/myspox/blogdetail/E ... 39962.html
Ich bringe das hier aufs Tablett, weil wir da als negatives (mega negatives) Beispiel erwähnt werden:
Extrem!
Fußball ist ein Massenphänomen.
Der DFB hat über 6 Millionen Mitglieder aus allen Gesellschaftsschichten und über ganz Deutschland verteilt. Doch wenn man an Fußball und Rechtsextremismus denkt, dann landet man eigentlich automatisch zum einen im Osten und zum anderen in den unteren Ligen. Es gibt wohl niemanden, der nicht schon mindestens einmal einen Bericht über Ausschreitungen Rechtsextremer, über die Unterwanderung vieler Ostclubs oder das "Neonazi-Problem des Fußballs im Osten" gelesen hat. Nimmt man zum Beispiel einen Verein wie Lok Leipzig heran, deren Anhänger ein ums andere Mal für Schlagzeilen sorgten oder den VfB Lübeck, wo NPD-Mitglieder sogar einen eigenen Fanclub gründeten, könnte man schnell auf den Gedanken kommen, dass es sich bei dieser Problemstellung um ein Exklusivproblem der unteren Ligen handelt.
Warum ist klar.
Dort finden sich zum einen weniger organisierte Fanbewegungen, es bietet sich also für "Organisatoren" ein potentiell fruchtbarerer Nährboden als bei häufig durchorganisierten Bundesliga-Fanblocks, zum anderen sind in den unteren Ligen die Sicherheitsmaßnahmen eher als marginal zu bezeichnen, was Gewaltbereiten "Fans" auch eher entgegenkommen dürfte. Ist hochklassiger Fußball im Westen daher eine heile Welt?
Cottbus-"Fans" 2005 beim Spiel Cottbus gegen Dynamo Dresden
Nein, ist es natürlich nicht.
Denn auch im Oberhaus gibt es genug Beispiele, die zum Nachdenken anregen sollten. Man muss sie nur suchen.
Beispiel Kaiserslautern
Im Jahre 2003 trug sich in Kaiserslautern ein Vorfall zu, der in bester "Osttradition" steht. Während des Spiels des 1. FCK gegen die Hertha aus Berlin konnte man im Hexenkessel Betzenberg eine Erfahrung ganz eigener Art machen. Und zwar schallten bei nahezu jeder Ballberührung des Herthaners Nando Raffael Rufe wie "Scheiß Nigger", "Bimbo", "Afrika für Affen" durchs weite Rund, begleitet von zweifelhaftem Liedgut wie "Wir bauen eine U-Bahn - von Auschwitz nach Berlin". Es ist zwar, und das muss deutlich gesagt werden, keineswegs so, dass der gesamte Fanblock des FCK in diese Gesänge eingestimmt hätte, doch waren diese Gesänge, die von einigen Fans angestimmt wurden, doch deutlich hörbar. Genauso wie die sich durch das gesamte Spiel ziehenden "Sieg Heil"-Rufe aus der Westkurve, die im Anschluss an das Spiel zu einer langen Diskussion unter den Kaiserslauterer Fans geführt hatte.
Rest:
http://www.spox.com/myspox/blogdetail/E ... 39962.html
Zuletzt geändert von Thomas am 16.09.2011, 15:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Verschoben in ähnlichen Thread zum selben Thema.
Grund: Verschoben in ähnlichen Thread zum selben Thema.
Man bekommt den Eindruck nur wir würden da im Fokus stehen...
sorry aber was glaubt Ihr denn? Das wir auf einer Insel der Glückseeligen wohnen?
Seit einigen Jahren versuchen die Rechten wieder vermehrt Fuss in die Stadien zu bekommen, nicht nur bei uns.
sorry aber was glaubt Ihr denn? Das wir auf einer Insel der Glückseeligen wohnen?
Seit einigen Jahren versuchen die Rechten wieder vermehrt Fuss in die Stadien zu bekommen, nicht nur bei uns.
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie

Ja also, keine Ahnung. Setzt euch mal in den Schary Bus. Höre sowas immer wieder. Würde aber sagen das diese Leute in unsrer großen Kurve im Vergleich zu früheren Zeiten inzwischen deutlichst in der Minderheit sind, ohne das jetzt klein reden zu wollen.
Aus dem Jahr 2003? Also ich für meinen Teil habe in den letzten Spielzeiten nur selten mal einen Ruf oder eine Bemerkung in die Richtung wahrgenommen! Allerdings befinde ich mich bspw. auf der West auch nicht im direkten Epizentrum...
Bekannt ist ja, dass manche der braunen Gesellen unsere Auswärtsfahrten zu Sauf- und Pöbeltouren missbrauchen. Allerdings bin ich der Meinung, dass es sich dabei um so wenige Personen handelt, dass man nicht von der ganzen Fanszene sprechen kann. Im Stadion finden sich halt alle Gesellschaftsschichten ein, und das ist ja auch gut so.
Grundsätzlich bin sowieso der Meinung, man sollte Fußball nicht mit Politik vermischen. Deshalb ist mir auch St. Pauli nicht so ganz sympathisch. Weniger wegen ihrer politschen Ausrichtung, sondern vielmehr das Grundsätzliche, nämlich sich selbst eine politische Richtung auf die Fahnen zu schreiben und dann meinen mit dem Finger auf andere Fangruppen zeigen zu können.
Nichtsdestotrotz kann und darf man die Problematik nicht totschweigen...
Bekannt ist ja, dass manche der braunen Gesellen unsere Auswärtsfahrten zu Sauf- und Pöbeltouren missbrauchen. Allerdings bin ich der Meinung, dass es sich dabei um so wenige Personen handelt, dass man nicht von der ganzen Fanszene sprechen kann. Im Stadion finden sich halt alle Gesellschaftsschichten ein, und das ist ja auch gut so.
Grundsätzlich bin sowieso der Meinung, man sollte Fußball nicht mit Politik vermischen. Deshalb ist mir auch St. Pauli nicht so ganz sympathisch. Weniger wegen ihrer politschen Ausrichtung, sondern vielmehr das Grundsätzliche, nämlich sich selbst eine politische Richtung auf die Fahnen zu schreiben und dann meinen mit dem Finger auf andere Fangruppen zeigen zu können.
Nichtsdestotrotz kann und darf man die Problematik nicht totschweigen...
Also einen Vorfall von vor acht Jahren als Paradebeispiel anführen, halte ich dann aber doch für etwas grenzwertig. Deshalb habe ich mir erlaubt, den neuen Thread mal in einen vorhandenen zum eigentlich selben Thema zu verschieben.
Hier übrigens der DBB-Spielbericht von dem in dem Artikel genannten Spiel: http://www.der-betze-brennt.de/aktuell/ ... hp?id=1097
Erinnere mich noch an das Spiel und auch an den danach erschienenen Spiegel-Artikel, über den damals schon diskutiert wurde. Das Spiel fand nach dem hitzigen U21-Länderspiel Türkei-Deutschland statt und es gab einige unschöne Rufe aus der Westkurve (siehe DBB-Bericht), aber die Darstellung des Provokateurs und Schwalbenkönigs Nando Raffael war völlig übertrieben.
Damals war es allgemein betrachtet zwar nicht überdurchschnittlich heftig in Lautern, und natürlich gibt es auch heute nach wie vor Idioten im Stadion. Trotzdem, finde ich, hat sich seit 2003 vieles zum besseren gewandelt in Lautern - wenn ich z.B. an die dumpfen "Zigeuner"-Rufe denke, die es damals bei jedem Spiel von der halben Westkurve gab und die nun schon seit Jahren verschwunden sind.
Hier übrigens der DBB-Spielbericht von dem in dem Artikel genannten Spiel: http://www.der-betze-brennt.de/aktuell/ ... hp?id=1097
Erinnere mich noch an das Spiel und auch an den danach erschienenen Spiegel-Artikel, über den damals schon diskutiert wurde. Das Spiel fand nach dem hitzigen U21-Länderspiel Türkei-Deutschland statt und es gab einige unschöne Rufe aus der Westkurve (siehe DBB-Bericht), aber die Darstellung des Provokateurs und Schwalbenkönigs Nando Raffael war völlig übertrieben.
Damals war es allgemein betrachtet zwar nicht überdurchschnittlich heftig in Lautern, und natürlich gibt es auch heute nach wie vor Idioten im Stadion. Trotzdem, finde ich, hat sich seit 2003 vieles zum besseren gewandelt in Lautern - wenn ich z.B. an die dumpfen "Zigeuner"-Rufe denke, die es damals bei jedem Spiel von der halben Westkurve gab und die nun schon seit Jahren verschwunden sind.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast