toller Artikel, keine Frage.
Aber ich gebe dem HAP recht, die generellen sozialen Missstände werden wir damit alleine nicht lösen !
Im Gegenteil !!
Ich betrachte das Ganze als grosses gesellschaftliches Problem und hoffe doch, keiner hier im Forum wird so naiv sein zu glauben, dass diese Problematik nur bei uns und nicht in jedem anderen Stadion auch zum tragen kommt.
Ich denke, es liegt an uns, an jedem Einzelnen, seinen kleinen bescheidenen Beitrag zu leisten, was diese "Selbstreinigung" betrifft.
Ich fürchte nur, es wird noch geraume Zeit dauern, bis diese in den entsprechenden Köpfen angekommen ist.
Aber ich gebe dem HAP recht, die generellen sozialen Missstände werden wir damit alleine nicht lösen !
Im Gegenteil !!
Ich betrachte das Ganze als grosses gesellschaftliches Problem und hoffe doch, keiner hier im Forum wird so naiv sein zu glauben, dass diese Problematik nur bei uns und nicht in jedem anderen Stadion auch zum tragen kommt.
Ich denke, es liegt an uns, an jedem Einzelnen, seinen kleinen bescheidenen Beitrag zu leisten, was diese "Selbstreinigung" betrifft.
Ich fürchte nur, es wird noch geraume Zeit dauern, bis diese in den entsprechenden Köpfen angekommen ist.
Es soll mir keiner nachsagen, ich hätte eine volle Flasche stehen lassen ! des Teufels General
Die klimatischen Bedingungen in der Hölle sind sicher nicht erfreulich,
aber die Gesellschaft wäre von Interesse !
Die klimatischen Bedingungen in der Hölle sind sicher nicht erfreulich,
aber die Gesellschaft wäre von Interesse !
Diese asoziale Tendenz kommt in einem Fußballstadion eben viel schneller zu Tage! Emotionen, Alkohol, Menschenmassen und gleichzeitig die Anonymität in der Gruppe scheinen eben die (schon gesunkene) Hemmschwelle nochmal zu drücken. Ein schönes Beispiel wird die Revanche der Barackler an unserem Tempel werden - und wir werden es nicht verhindern können.
Allerdings glaube ich nicht, dass das drohende Stadionverbot ein Hauptgedanke ist nicht einzuschreiten. Vielen geht einfach der Arsch auf Grundeis, dass man evtl. alleine auf weiter Flur steht und am Ende selbst den Kopf dafür hinhalten muss; nur weil frustrierte, gelangweilte 15jährige nen schlechten Tag haben. Einschlägige Extrembeispiele gabe es letztes Jahr außerhalb des Fußballs nunmal genug.
Aber nur durch solches, konsequentes Einschreiten kann man dem entgegnen - aber eben als Gruppe. Man kann nur hoffen, dass das beharrliche diskutieren dieses Themas etwas in den Köpfen und Stimmen der Teilnehmer bewirkt und man beim nächsten mal, wenn man den Mund aufmacht, nicht alleine dasteht.
In diesem Sinne: STAND UP - SPEAK UP!
Grüße,
D-R
Allerdings glaube ich nicht, dass das drohende Stadionverbot ein Hauptgedanke ist nicht einzuschreiten. Vielen geht einfach der Arsch auf Grundeis, dass man evtl. alleine auf weiter Flur steht und am Ende selbst den Kopf dafür hinhalten muss; nur weil frustrierte, gelangweilte 15jährige nen schlechten Tag haben. Einschlägige Extrembeispiele gabe es letztes Jahr außerhalb des Fußballs nunmal genug.
Aber nur durch solches, konsequentes Einschreiten kann man dem entgegnen - aber eben als Gruppe. Man kann nur hoffen, dass das beharrliche diskutieren dieses Themas etwas in den Köpfen und Stimmen der Teilnehmer bewirkt und man beim nächsten mal, wenn man den Mund aufmacht, nicht alleine dasteht.
In diesem Sinne: STAND UP - SPEAK UP!
Grüße,
D-R
RIP, Super Sic
RIP, Kentucky Kid
RIP, Kentucky Kid
Thomas hat geschrieben:Ich werfe jetzt mal eine ganz provokative These in den Raum: Wurden vielleicht einige Selbstreinigungskräfte der Kurve auch durch Repressionen von Verbänden, Vereinen, Ordnern/Securities und Polizei verdrängt? Wenn ich Beiträge wie die von playball oder grandmaster lese, dass man früher die Übermütigen, die Gegenstände warfen, rassistische Gesänge brachten, harmlose Fans (Kinder, Ältere, ...) anpöbelten oder sonstwie über die Stränge schlugen... dass die von den älteren Fans halt mal am Kragen gepackt wurden und ein paar warme Worte gesagt bekamen, im schlimmeren Fall auch mal ne Backpfeife. Da kann ich nur sagen, dass man heute in vielen Fällen für eine solche "Zivilcourage" Stadionverbot bekommen würde.
Netter Ansatz Thomas, aber etwas weit hergeholt.
Der Fußball kann sich nicht aus allgemeingesellschaftlichen Tendenzen lösen und ist vielmehr auch Spiegel der soziologischen Entwicklung. Hinzu kommt, das sich in den Kurven eine nicht repräsentative Auswahl der gesellschaftlichen Kräfte zusammenfindet.
Leider ist es seit den 90er Jahren eine Tendenz, sich eher ins private zurückzuziehen, das gesellschaftlich-politische Engagement lässt nach.
Zudem ist eine gewisse Versorgungsmentalität festzustellen und eine Neigung Andere, die Gesellschaft, die Politik, Randgruppen für Fehlverhalten verantwortlich zu machen und Eigeninitiative und Engagement hinten anzustellen.
Diese Entwicklung ist zum Teil gewollt, der konsumierende Bürger als Gegenentwurf zu den langhaarigen Politchaoten der 70er und Anfang der 80er Jahre.
Ich selbst konnte dies feststellen, als ich wohl etwas lange mein Studium hinzog und eines Tages bemerkte, das ich mit den anderen Studi's, denen der Parkplatz an der Uni und die Lederaktentasche wichtiger war als die Zusammensetzung der Fachschaft, nicht viel mehr gemein hatte. Dann hab ich schnell mein Diplom gemacht und bin von dort verschwunden.
Ausserdem funktioniert das mit der Anerkennung von Autoritäten nicht mehr. Ich bin noch mit einem gewissen Respekt vor Älteren, Autoritäten und Institutionen erzogen worden und musste mich in einem bewussten Emanzipationsprozess davon freimachen. Heute wird den Kevin-Justin's und den Jackeline-Schantalls durch die unendliche Freiheit des sich Selbst- Überlassens und der überredenden oder erkaufenden, statt erziehenden Eltern- und Lehrerschaft vorgegaukelt, das Wert und Werte das Gleiche sind.
Nicht jeder hat den Mut, sich einer Gruppe von halbwüchsigen entgegenzustellen, die gerade einen S-Bahn Wagen beschmieren, oder den Kaputzenträgern, die laut ACAB rufend sich vor Polizisten im Ruhme sonnen.
Diese Leute rufen ja selbst nach der externen Ordnungsmacht, da sie zwar Polizei oder Ordner ablehnen, aber den Führtern deren Fehlen im Block vorwerfen.
Du hast sicher recht, wenn du anmerkst, das die Selbstregelung von Konflikten in den heutigen Strukturen nicht mehr gewünscht ist. Ich bin immer noch der Meinung, das es zur Sozialisierung eines renitenten 3-Jährigen, nichts besseres als eine Klatsche eines 4 Jährigen gibt, aber selbst dies wird heute nicht mehr toleriert und als abnormes Gewaltpotential des 4-jährigen problematisiert.
Übrigens, unser Rechtssystem versagt ebenfalls bei der Regelung derartiger Konflikte. Durch die lange Verfahrensdauer aufgrund der schwierigen Beweislage, der massiven Überlastung von Gerichten und die oft lächerliche Verurteilungspraxis allzu verständlicher (Jugend)Gerichte, ist die Wirksamkeit von Bestrafung als Erziehungsmittel leider ausgehebelt.
Ich kann daher die Ausweitung privater Sanktions- und Schutzmaßnahmen zwar nicht gutheissen, aber nachvollziehen.
Wenn der Staat nicht in der Lage ist jemanden vom Gefährden von anderen Zuschauern oder dem mutwilligen Demolieren von fremden Eigentum abzuhalten, dann lasse ich ihn nicht mehr ins Stadion rein. Recht einfach eigentlich.
Da diese Reaktion aber nicht als Selbstschutz, sondern wieder in einem quasi juristischen Prozesss als Sanktionsmaßnahme kategorisiert wird, führt sie sich selbst ad Absurdum.
Im Nachgang zu Fürth wurde geschrieben, Thines hätte die Schneeballwerfer zum Schneeschippen abkommandiert und damit wär's gut gewesen.
Ja, die erzieherische Maßnahme wäre da gewesen, die Kausalkette von Ursache und Wirkung und Unmittelbarkeit einer "gerechten" Strafe wäre realisiert worden, aber leider hätte sich Herr Thines selbst ins juristische Unrecht gesetzt und deiner Logik folgend wahrscheinlich mit einem Funktions- und Stadionverbot belegt worden.
Hasta la Victoria - siempre!
@kadlec:
Zu Deinem Beitrag fallen mir jetzt irgendwie die Leitlinien ein, die der FC St. Pauli als Gesamtheit (Verein, Fans, Mitglieder usw.) kürzlich verabschiedet hat. Mehr dazu hier: http://www.stadionwelt.de/sw_fans/index ... ws_id=3076
Wenn man wirklich etwas erreichen will, wäre eine ähnliche Initiative beim FCK schon mal ein Anfang. Wohlgemerkt steckt da ein Haufen Arbeit dahinter, ein einfaches Abkupfern bringt nix, weil es da eben um St. Pauli geht und nicht um Kaiserslautern. Selbst wenn die Hürde "Wer übernimmt diese Arbeit?" genommen wird, müsste im nächsten Schritt immer noch gewährleistet sein, dass ALLE relevanten Personen, Gruppen und Institutionen an der Ergebnisfindung teilnehmen und die Ergebnisse dann auch respektieren. Das die Fans ihre Leitlinie "Wir hinterfragen unser Handeln" und der Verein seine Leitlinie "Wir setzen uns für fanfreundliche Anstoßzeiten ein" (zufällig heraus gegriffene Beispiele aus obigem Link) ernst nehmen. Und das hinterher keiner meckert, der sich während der eigentlichen Arbeit nur entspannt zurückgelehnt hat.
Ob sowas durchführbar ist bei einer Masse von vielleicht 50.000 unterschiedlichen Fans, die pro Saison ein FCK-Spiel besuchen... schwierig. Finde Du hast das ganz gut auf den Punkt gebracht.
Zu Deinem Beitrag fallen mir jetzt irgendwie die Leitlinien ein, die der FC St. Pauli als Gesamtheit (Verein, Fans, Mitglieder usw.) kürzlich verabschiedet hat. Mehr dazu hier: http://www.stadionwelt.de/sw_fans/index ... ws_id=3076
Wenn man wirklich etwas erreichen will, wäre eine ähnliche Initiative beim FCK schon mal ein Anfang. Wohlgemerkt steckt da ein Haufen Arbeit dahinter, ein einfaches Abkupfern bringt nix, weil es da eben um St. Pauli geht und nicht um Kaiserslautern. Selbst wenn die Hürde "Wer übernimmt diese Arbeit?" genommen wird, müsste im nächsten Schritt immer noch gewährleistet sein, dass ALLE relevanten Personen, Gruppen und Institutionen an der Ergebnisfindung teilnehmen und die Ergebnisse dann auch respektieren. Das die Fans ihre Leitlinie "Wir hinterfragen unser Handeln" und der Verein seine Leitlinie "Wir setzen uns für fanfreundliche Anstoßzeiten ein" (zufällig heraus gegriffene Beispiele aus obigem Link) ernst nehmen. Und das hinterher keiner meckert, der sich während der eigentlichen Arbeit nur entspannt zurückgelehnt hat.
Ob sowas durchführbar ist bei einer Masse von vielleicht 50.000 unterschiedlichen Fans, die pro Saison ein FCK-Spiel besuchen... schwierig. Finde Du hast das ganz gut auf den Punkt gebracht.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Ich denke mal, wir sind uns alle einig, dass es kein Stadionproblem ist, sondern ein Gesellschaftsproblem. Genau in die Kerbe muss man schlagen. Hier ist zum ersten das Fanprojekt, zum zweiten sämtliche Fans und zu guter letzt der Verein gefragt. Hier ein Großprojekt für die Region Kaiserslautern über das Saarland bis nach Ludwigshafen, wäre meine Idee.
Gerade in Schulen sollte man ansetzen. Vorallem in den Haupt und Realschulen. Denn hier finden unter Jugendlichen hauptsächlich die Sozialen Brennpunkte statt. Vorträge über Soziale Verantwortung etc. Prävention heißt hier das Zauberwort. Außerhalb der Schule, könnte man versuchen zusammen mit der Stadt und dem Land Jugendzentren mehr Attraktivität geben. Hier wäre sogar eine Zusammenarbeit mit allen Vereinen im Land nötig.
Gerade in Schulen sollte man ansetzen. Vorallem in den Haupt und Realschulen. Denn hier finden unter Jugendlichen hauptsächlich die Sozialen Brennpunkte statt. Vorträge über Soziale Verantwortung etc. Prävention heißt hier das Zauberwort. Außerhalb der Schule, könnte man versuchen zusammen mit der Stadt und dem Land Jugendzentren mehr Attraktivität geben. Hier wäre sogar eine Zusammenarbeit mit allen Vereinen im Land nötig.
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
lautrerbu hat geschrieben:@ jeffsmart
nee also eig hab ich keine angst verpfiffen zu werden, da ich weder bei den schneeballwürfen noch am schluss mittendrin war und mich auch allgemein aus so sachen eher raushalte!
aber ich hab da vllt ne andre einstellung wie du was zusammenhalt etc angeht ! ich finde nämlich eindeutig dass auch diejenigen,die sich was zu schulden kommen lassen eindeutig lautrer sind !
oder wieso sollten all die jedes auswärtsspiel wieder je nach ort bis zu hundert euro und mehr zahlen? um ne mannschaft/verein zu sehen der ihnen ja egal ist?!
und wenn du so eifrig meine beiträge zum waldhofspiel studierst, müsste dir eig aufgefallen sein dass ich auch dort schon erwähnt hab dass ich die ganze sache ned wirklich unterstütz !
aber anscheind wird man hier schnell zum "Übeltäter" weil man versucht seine meinung über "zivilcourage" zu äußern...aber oke...
Jetzt mach Dich mal locker, ich hab ja nicht gesagt, dass es so ist, sondern nur, dass es so rüber kommt!!!
Es liest sich eben so, was Du geschrieben hast.
Ob das nun so ist oder nicht, woher soll ich das wissen?
Der gute Kepptn hat Dir ja schon auf Deinen Post geantwortet, was anderes kann man da auch nicht gross schreiben.
Aber wenn Du von Zusammenhalt redest ... alles gut und schön, aber wieso sollte ich zu jemandem halten und ihn schützen, der offensichtlich die Ansichten des Vereins mit Füssen tritt und dadurch eine Respektlosigkeit an den Tag legt?
Weil er Eintritt bezahlt hat und auch sonst evtl, Unkosten aufsich nehmen musste?
Das berechtigt doch noch lange nicht dazu, jemandem anderen vorsätzlich Schaden zuzufügen?
Wenn die einzige Konsequenz hierauf nur ein Wegsehen, oder ein drauf ansprechen ist, wird sich das wohl nie ändern.
Und wie's Kepptn Dir schon gesagt hat...der Verein wird hier sicher einen Riegel vorschieben, entweder auf eine Art wie es der Öffentlichkeit gefällt, oder eben anders.
Und nein, ich halte Dich nicht für einen Übeltäter weil Du Deine Meinung über Zivilcourage geäussert hast...ich habe Dich nur zitiert, weil man es eben so verstehen kann, nicht weil ich denke, dass es so ist...alles klar?
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
verhält und keinerlei Angriffsfläche bietet um dann zu sehen wie sich das alles entwickelt.
Eins sollte allerdings nicht geschehen, es soll nicht zu denuziantentum kommen, ausser wenn es um rechten Müll geht, oder wirkliches Fehlverhalten.
Die Kurve kann sich nur selbst zähmen, einzelne Aufpasser werden das mit Sicherheit nicht schaffen.
Die Zeiten haben sich verändert, die Gesellschaft ebenfallls, wir werden auch in Zukunft mit der Dummmheit einzelner leben müssen, wenn ich das auch werder verharmlosen och gutheissen will.
Der Mensch ist und bleibt für mich, ein nicht kalkulierbares Risiko, leider.
Eins sollte allerdings nicht geschehen, es soll nicht zu denuziantentum kommen, ausser wenn es um rechten Müll geht, oder wirkliches Fehlverhalten.
Die Kurve kann sich nur selbst zähmen, einzelne Aufpasser werden das mit Sicherheit nicht schaffen.
Die Zeiten haben sich verändert, die Gesellschaft ebenfallls, wir werden auch in Zukunft mit der Dummmheit einzelner leben müssen, wenn ich das auch werder verharmlosen och gutheissen will.
Der Mensch ist und bleibt für mich, ein nicht kalkulierbares Risiko, leider.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
@Thomas:
Da decken sich Gedankengänge mit meinem Beitrag von gestern Abend.
Wo sind die Fanklubs, wo ist der Fanbeauftragte, wo ist der Ordnungsdienst, wo ist die Polizei, wo ist der Vorstand, wo sind die Ideen, wo ist der "Runde Tisch"............
Da decken sich Gedankengänge mit meinem Beitrag von gestern Abend.
Wo sind die Fanklubs, wo ist der Fanbeauftragte, wo ist der Ordnungsdienst, wo ist die Polizei, wo ist der Vorstand, wo sind die Ideen, wo ist der "Runde Tisch"............
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Thomas hat geschrieben:@kadlec:
Zu Deinem Beitrag fallen mir jetzt irgendwie die Leitlinien ein, die der FC St. Pauli als Gesamtheit (Verein, Fans, Mitglieder usw.) kürzlich verabschiedet hat. Mehr dazu hier: http://www.stadionwelt.de/sw_fans/index ... ws_id=3076
Wenn man wirklich etwas erreichen will, wäre eine ähnliche Initiative beim FCK schon mal ein Anfang. Wohlgemerkt steckt da ein Haufen Arbeit dahinter, ein einfaches Abkupfern bringt nix, weil es da eben um St. Pauli geht und nicht um Kaiserslautern. Selbst wenn die Hürde "Wer übernimmt diese Arbeit?" genommen wird, müsste im nächsten Schritt immer noch gewährleistet sein, dass ALLE relevanten Personen, Gruppen und Institutionen an der Ergebnisfindung teilnehmen und die Ergebnisse dann auch respektieren. Das die Fans ihre Leitlinie "Wir hinterfragen unser Handeln" und der Verein seine Leitlinie "Wir setzen uns für fanfreundliche Anstoßzeiten ein" (zufällig heraus gegriffene Beispiele aus obigem Link) ernst nehmen. Und das hinterher keiner meckert, der sich während der eigentlichen Arbeit nur entspannt zurückgelehnt hat.
Ob sowas durchführbar ist bei einer Masse von vielleicht 50.000 unterschiedlichen Fans, die pro Saison ein FCK-Spiel besuchen... schwierig. Finde Du hast das ganz gut auf den Punkt gebracht.
Ich halte sowas wie es der St. Pauli da gemacht hat für den FCK eigentlich sehr sinnvoll. Natürlich muss sowas auf den FCK abgestimmt werden. Vielleicht könnte man ja beim FCK mal nachfragen ob sich der Verein sowas vorstellen kann und ob er sowas unterstützen würde. Zudem könnte mann ja auch mal den Fanclubs, den Fanbetreuern, den der GL, dem Fanprojekt und den bekanntes Foren nachfragen ob die sowas unterstützen würden. Wenn man dort auf eine breite Zustimmung geht müssten sich dann wirklich Leute zusammensetzen (am Besten von allen Institutionen ein paar) um einen ersten gemeinsamen Entwurf zu erstellen.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Um der ganzen Berichterstattung rund um das Spiel mal ein bischen Polemik beizumischen: Schneeballwerfer=Terrorist Sollen se doch schreiben und sagen:" Oh Vorsicht die Lauterer Kinderfresser und Omas vom Nachttopf Schubser kumme!"
Is mir sowas von egal.
Und wenn der DFB/die DFL dem Verein Geldstrafen wegen solch einer Nichtigkeit aufdrückt, wer wills halten? Wenn beim Kahn früher die Banane geflogen sind, das es im Strafraum ausgesehen hat wie auf ner Plantage was war? Der hat sich eine geschnappt und gemampft und der Schiri hats auch mit Humor genommen. Und die Schnebälle hatten, im Gegensatz zum Golfballwurf auf Kahn, die selbe Qualität.
Also locker durch die Hose atmen, und liebe Vereinsführung: Eure Forderung nach Denunziantentum (Selbstreinigung) ist mir zu wenig. Warum nicht gleich jeden wegen Beleidigung anzeigen der neben einem steht und den Schiri beleidigt und sich womöglich sogar über die Herkunft des Fürther Torwarts ausläßt?! Fazit: Wenns am Samstag im FWS Schnee hat, dann darf mich gern Herr Kuntz persönlich davon abhalten einen Schneeball auf einen Torhüter zu werfen der so provoziert und dann rumheult wie die Luftpumpe aus Fürth!
Is mir sowas von egal.
Und wenn der DFB/die DFL dem Verein Geldstrafen wegen solch einer Nichtigkeit aufdrückt, wer wills halten? Wenn beim Kahn früher die Banane geflogen sind, das es im Strafraum ausgesehen hat wie auf ner Plantage was war? Der hat sich eine geschnappt und gemampft und der Schiri hats auch mit Humor genommen. Und die Schnebälle hatten, im Gegensatz zum Golfballwurf auf Kahn, die selbe Qualität.
Also locker durch die Hose atmen, und liebe Vereinsführung: Eure Forderung nach Denunziantentum (Selbstreinigung) ist mir zu wenig. Warum nicht gleich jeden wegen Beleidigung anzeigen der neben einem steht und den Schiri beleidigt und sich womöglich sogar über die Herkunft des Fürther Torwarts ausläßt?! Fazit: Wenns am Samstag im FWS Schnee hat, dann darf mich gern Herr Kuntz persönlich davon abhalten einen Schneeball auf einen Torhüter zu werfen der so provoziert und dann rumheult wie die Luftpumpe aus Fürth!
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
..:NECKARTEUFEL:.. hat geschrieben:Um der ganzen Berichterstattung rund um das Spiel mal ein bischen Polemik beizumischen: Schneeballwerfer=Terrorist Sollen se doch schreiben und sagen:" Oh Vorsicht die Lauterer Kinderfresser und Omas vom Nachttopf Schubser kumme!"
Is mir sowas von egal.
Und wenn der DFB/die DFL dem Verein Geldstrafen wegen solch einer Nichtigkeit aufdrückt, wer wills halten? Wenn beim Kahn früher die Banane geflogen sind, das es im Strafraum ausgesehen hat wie auf ner Plantage was war? Der hat sich eine geschnappt und gemampft und der Schiri hats auch mit Humor genommen. Und die Schnebälle hatten, im Gegensatz zum Golfballwurf auf Kahn, die selbe Qualität.
Also locker durch die Hose atmen, und liebe Vereinsführung: Eure Forderung nach Denunziantentum (Selbstreinigung) ist mir zu wenig. Warum nicht gleich jeden wegen Beleidigung anzeigen der neben einem steht und den Schiri beleidigt und sich womöglich sogar über die Herkunft des Fürther Torwarts ausläßt?! Fazit: Wenns am Samstag im FWS Schnee hat, dann darf mich gern Herr Kuntz persönlich davon abhalten einen Schneeball auf einen Torhüter zu werfen der so provoziert und dann rumheult wie die Luftpumpe aus Fürth!
springst du dann auch als sponsor ein und zahlst die kohle,
die uns flöten geht, weil ein geldgeber abspringt und nicht
in einen verein investiert, der ständig negative (fan-)schlagzeilen schreibt?
< < < < < < < < < < < <<<< www.roteteufel.de >>>> > > > > > > > > > > >
Dr.BETZE hat geschrieben:springst du dann auch als sponsor ein und zahlst die kohle,
die uns flöten geht, weil ein geldgeber abspringt und nicht
in einen verein investiert, der ständig negative (fan-)schlagzeilen schreibt?
Wenn de net grad de Hopp als Gönner hats, kannst net vermeide dass wie im Fall vom Samstag jeder so einen "Vorfall" in den Medien negativ ausschlachtet. Das kam ja rüber wie Bürgerkrieg, dabei war das Einzige was man gesehen hat ein paar Schneebälle. Wenn sich davon Sponsoren beeinflussen lassen, kanns keiner halten und Ich am wenigsten.
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
mal was zum beliebten Thema Fangnetze:
Vor dem Heimspiel der Roten Teufel gegen Arminia Bielefeld am 30. November 2009 wurden vor den Hintertortribünen im Fritz-Walter-Stadion neue Fangnetze angebracht. Dies wurde nötig, da die alten Netze durch Vandalismus stark beschädigt wurden und nicht mehr nutzbar waren.
...........
Gemeinsam mit dem Partner Lotto Rheinland-Pfalz, der vollstes Verständnis für die Belange der Fans zeigte und schnell und unkompliziert Unterstützung anbot, suchten die FCK-Verantwortlichen schnellstmöglich nach einer für alle Beteiligten sinnvollen Lösung.
...........
Zum ersten Heimspiel der Rückrunde gegen Rot Weiss Ahlen wurde das Netz vor der Westkurve nun ausgetauscht. Sollte es an diesem erneut zu mutwilligen Beschädigungen kommen, so bliebe den Verantwortlichen keine andere Wahl, als erneut auf das entfernte Netz zurück zu greifen.
...........
Der komplette Verzicht ist aktuell keine Option, da hierfür eine Sondergenehmigung der Verbände nötig ist, die der FCK aufgrund diverser Vorfälle und Bestrafungen der letzten Jahre nicht erhält.
http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... buene.html
Heisst also im Klartext .... die freie Sicht liegt alleine in der Hand der Zuschauer...
Vor dem Heimspiel der Roten Teufel gegen Arminia Bielefeld am 30. November 2009 wurden vor den Hintertortribünen im Fritz-Walter-Stadion neue Fangnetze angebracht. Dies wurde nötig, da die alten Netze durch Vandalismus stark beschädigt wurden und nicht mehr nutzbar waren.
...........
Gemeinsam mit dem Partner Lotto Rheinland-Pfalz, der vollstes Verständnis für die Belange der Fans zeigte und schnell und unkompliziert Unterstützung anbot, suchten die FCK-Verantwortlichen schnellstmöglich nach einer für alle Beteiligten sinnvollen Lösung.
...........
Zum ersten Heimspiel der Rückrunde gegen Rot Weiss Ahlen wurde das Netz vor der Westkurve nun ausgetauscht. Sollte es an diesem erneut zu mutwilligen Beschädigungen kommen, so bliebe den Verantwortlichen keine andere Wahl, als erneut auf das entfernte Netz zurück zu greifen.
...........
Der komplette Verzicht ist aktuell keine Option, da hierfür eine Sondergenehmigung der Verbände nötig ist, die der FCK aufgrund diverser Vorfälle und Bestrafungen der letzten Jahre nicht erhält.
http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... buene.html
Heisst also im Klartext .... die freie Sicht liegt alleine in der Hand der Zuschauer...
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
Dann müssen wir aber unbedingt vorher noch eine "Kuschelecke" etablieren und sollten den Gedanken mit der "Gegner-freundlichen" Stimmung doch noch einmal überarbeiten.jeffsmart hat geschrieben:mal was zum beliebten Thema Fangnetze:
Vor dem Heimspiel der Roten Teufel gegen Arminia Bielefeld am 30. November 2009 wurden vor den Hintertortribünen im Fritz-Walter-Stadion neue Fangnetze angebracht. Dies wurde nötig, da die alten Netze durch Vandalismus stark beschädigt wurden und nicht mehr nutzbar waren.
...........
Gemeinsam mit dem Partner Lotto Rheinland-Pfalz, der vollstes Verständnis für die Belange der Fans zeigte und schnell und unkompliziert Unterstützung anbot, suchten die FCK-Verantwortlichen schnellstmöglich nach einer für alle Beteiligten sinnvollen Lösung.
...........
Zum ersten Heimspiel der Rückrunde gegen Rot Weiss Ahlen wurde das Netz vor der Westkurve nun ausgetauscht. Sollte es an diesem erneut zu mutwilligen Beschädigungen kommen, so bliebe den Verantwortlichen keine andere Wahl, als erneut auf das entfernte Netz zurück zu greifen.
...........
Der komplette Verzicht ist aktuell keine Option, da hierfür eine Sondergenehmigung der Verbände nötig ist, die der FCK aufgrund diverser Vorfälle und Bestrafungen der letzten Jahre nicht erhält.
http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... buene.html
Heisst also im Klartext .... die freie Sicht liegt alleine in der Hand der Zuschauer...
Nee, im Ernst. Vorher friert die Hölle zu, als das wir kein Netz vor der West haben, nur weil wir freundlich und friedlich sind.
Ein paar Verrückte werfen immer irgendwas und wenn es nur die Pappträger sind die fliegen.
Ich sehe es eher so, dass man schon eingreifen sollte, wenn es zu Geldstrafen kommen könnte (im Normalfall spürt ein vernünftiger Mensch sowas). Das ist gemeint mit der Selbstreinigung gemeint. Es geht wohl weniger um das Denunziantentum obwohl es sinnvoll wäre, wenn die anderen Mechanismen nicht mehr greifen.
Der von Thomas zitierte Ansatz wäre ein riesiger Schritt in die richtige Richtung, nur wer will das initiieren?
Der Seitenhieb vom Verein bei der "Netzgeschichte" passt derzeit nur in das Konzept. Getreu dem Motto: "Und wenn du jetzt nicht lieb bist, nehm ich dir das Spielzeug auch wieder weg..."
JochenG hat geschrieben:Dann müssen wir aber unbedingt vorher noch eine "Kuschelecke" etablieren und sollten den Gedanken mit der "Gegner-freundlichen" Stimmung doch noch einmal überarbeiten.jeffsmart hat geschrieben:mal was zum beliebten Thema Fangnetze:
Vor dem Heimspiel der Roten Teufel gegen Arminia Bielefeld am 30. November 2009 wurden vor den Hintertortribünen im Fritz-Walter-Stadion neue Fangnetze angebracht. Dies wurde nötig, da die alten Netze durch Vandalismus stark beschädigt wurden und nicht mehr nutzbar waren.
...........
Gemeinsam mit dem Partner Lotto Rheinland-Pfalz, der vollstes Verständnis für die Belange der Fans zeigte und schnell und unkompliziert Unterstützung anbot, suchten die FCK-Verantwortlichen schnellstmöglich nach einer für alle Beteiligten sinnvollen Lösung.
...........
Zum ersten Heimspiel der Rückrunde gegen Rot Weiss Ahlen wurde das Netz vor der Westkurve nun ausgetauscht. Sollte es an diesem erneut zu mutwilligen Beschädigungen kommen, so bliebe den Verantwortlichen keine andere Wahl, als erneut auf das entfernte Netz zurück zu greifen.
...........
Der komplette Verzicht ist aktuell keine Option, da hierfür eine Sondergenehmigung der Verbände nötig ist, die der FCK aufgrund diverser Vorfälle und Bestrafungen der letzten Jahre nicht erhält.
http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... buene.html
Heisst also im Klartext .... die freie Sicht liegt alleine in der Hand der Zuschauer...
Nee, im Ernst. Vorher friert die Hölle zu, als das wir kein Netz vor der West haben, nur weil wir freundlich und friedlich sind.
Ein paar Verrückte werfen immer irgendwas und wenn es nur die Pappträger sind die fliegen.
Ich sehe es eher so, dass man schon eingreifen sollte, wenn es zu Geldstrafen kommen könnte (im Normalfall spürt ein vernünftiger Mensch sowas). Das ist gemeint mit der Selbstreinigung gemeint. Es geht wohl weniger um das Denunziantentum obwohl es sinnvoll wäre, wenn die anderen Mechanismen nicht mehr greifen.
Der von Thomas zitierte Ansatz wäre ein riesiger Schritt in die richtige Richtung, nur wer will das initiieren?
Der Seitenhieb vom Verein bei der "Netzgeschichte" passt derzeit nur in das Konzept. Getreu dem Motto: "Und wenn du jetzt nicht lieb bist, nehm ich dir das Spielzeug auch wieder weg..."
Nee, im Ernst. Vorher friert die Hölle zu, als das wir kein Netz vor der West haben, nur weil wir freundlich und friedlich sind.
Mit "freier Sicht" meinte ich auch nur, dass dann wieder die Lotto-Netze kommen werden, egal wieviele sich dann wieder beschweren würden.
Das gar keine Netze mehr da sein werden...ich traue mich nicht darauf zu wetten, dass ich das noch erleben werde...
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
Bevor wir die Lotto Netze wieder bekommen, veranstalte ich eine Sammlung für ein neues Netz. Einen "Spender" kenne ich schon, wer macht noch mit????
Also derzeit scheint hier jeder "kuscheln" zu wollen. Wir haben "Angst" vor Ahlen (ach herrje), wir steigen ab und wenn wir nicht lieb sind, kriegen wir wieder das Lotto-Netz.
Und überhaupt, hier wurde noch nicht mit Schneebällen verbal um sich geworfen.
Also - Samstag - erstes Heimspiel der Rückrunde. Wir verabschieden uns höflich von Ahlen für die nächsten Jahre. Und das alte Netz hat immerhin knapp 4 Jahre gehalten. Genau die Zeit der zweiten Liga. Jetzt kriegen wir ein Neues und somit eine neue Liga - nämlich die Erste.
Leute - bitte - werdet wieder ein wenig optimistischer. Langsam tuts weh.
Ich will nicht kuscheln, ich will pfeifen, schreien und fluchen. Ich will Stimmung - Hass - Zorn - Betze - FCK. Ende
Also derzeit scheint hier jeder "kuscheln" zu wollen. Wir haben "Angst" vor Ahlen (ach herrje), wir steigen ab und wenn wir nicht lieb sind, kriegen wir wieder das Lotto-Netz.
Und überhaupt, hier wurde noch nicht mit Schneebällen verbal um sich geworfen.
Also - Samstag - erstes Heimspiel der Rückrunde. Wir verabschieden uns höflich von Ahlen für die nächsten Jahre. Und das alte Netz hat immerhin knapp 4 Jahre gehalten. Genau die Zeit der zweiten Liga. Jetzt kriegen wir ein Neues und somit eine neue Liga - nämlich die Erste.
Leute - bitte - werdet wieder ein wenig optimistischer. Langsam tuts weh.
Ich will nicht kuscheln, ich will pfeifen, schreien und fluchen. Ich will Stimmung - Hass - Zorn - Betze - FCK. Ende

JochenG hat geschrieben:Bevor wir die Lotto Netze wieder bekommen, veranstalte ich eine Sammlung für ein neues Netz. Einen "Spender" kenne ich schon, wer macht noch mit????
Also derzeit scheint hier jeder "kuscheln" zu wollen. Wir haben "Angst" vor Ahlen (ach herrje), wir steigen ab und wenn wir nicht lieb sind, kriegen wir wieder das Lotto-Netz.
Und überhaupt, hier wurde noch nicht mit Schneebällen verbal um sich geworfen.
Also - Samstag - erstes Heimspiel der Rückrunde. Wir verabschieden uns höflich von Ahlen für die nächsten Jahre. Und das alte Netz hat immerhin knapp 4 Jahre gehalten. Genau die Zeit der zweiten Liga. Jetzt kriegen wir ein Neues und somit eine neue Liga - nämlich die Erste.
Leute - bitte - werdet wieder ein wenig optimistischer. Langsam tuts weh.
Ich will nicht kuscheln, ich will pfeifen, schreien und fluchen. Ich will Stimmung - Hass - Zorn - Betze - FCK. Ende
100% Richtig!
Wir sind einfach dran mit dem Aufstieg, und mit positivem Denken schaffen wir es auch ALLE gemeinsam für den FCK!
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
JochenG hat geschrieben:Bevor wir die Lotto Netze wieder bekommen, veranstalte ich eine Sammlung für ein neues Netz. Einen "Spender" kenne ich schon, wer macht noch mit????
Also derzeit scheint hier jeder "kuscheln" zu wollen. Wir haben "Angst" vor Ahlen (ach herrje), wir steigen ab und wenn wir nicht lieb sind, kriegen wir wieder das Lotto-Netz.
Und überhaupt, hier wurde noch nicht mit Schneebällen verbal um sich geworfen.
Also - Samstag - erstes Heimspiel der Rückrunde. Wir verabschieden uns höflich von Ahlen für die nächsten Jahre. Und das alte Netz hat immerhin knapp 4 Jahre gehalten. Genau die Zeit der zweiten Liga. Jetzt kriegen wir ein Neues und somit eine neue Liga - nämlich die Erste.
Leute - bitte - werdet wieder ein wenig optimistischer. Langsam tuts weh.
Ich will nicht kuscheln, ich will pfeifen, schreien und fluchen. Ich will Stimmung - Hass - Zorn - Betze - FCK. Ende
Wer will denn kuscheln? Also ich sicher nicht.
Was ich will ist BETZE in Reinkultur.
Eine Atmosphäre, wie es sich das FWS verdient hat.
Allerdings geht das, und da pflichtest Du mir sicher bei, auch ohne Randale.
Ich will viele weisse Taschentücher am Samstag sehen, als Abschiedsgruss an die Ahlener.
Ich will, dass die Gastmannschaft froh ist, nicht mehr auf den Betze zu müssen.
Ich will die nächsten 16 Spiele als Abschiedstour für die 2. Liga nutzen.
Ist doch wohl nicht zuviel verlangt...
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
jeffsmart hat geschrieben:Wer will denn kuscheln? Also ich sicher nicht.
Was ich will ist BETZE in Reinkultur.
Eine Atmosphäre, wie es sich das FWS verdient hat.
Allerdings geht das, und da pflichtest Du mir sicher bei, auch ohne Randale.
Ich will viele weisse Taschentücher am Samstag sehen, als Abschiedsgruss an die Ahlener.
Ich will, dass die Gastmannschaft froh ist, nicht mehr auf den Betze zu müssen.
Ich will die nächsten 16 Spiele als Abschiedstour für die 2. Liga nutzen.
Ist doch wohl nicht zuviel verlangt...
100% Einverstanden.
So und nicht anders

Der Beitrag von Lollorosso und die Antworten von anderen Usern wurden von mir gelöscht.
Bitte geht auf solche unsachlichen Kommentare erst gar nicht ein und benutzt den Melde Button
Danke
Gruß
Teufel82
Bitte geht auf solche unsachlichen Kommentare erst gar nicht ein und benutzt den Melde Button
Danke
Gruß
Teufel82
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
www.robert-enke.de
Ich war life in fürth und muss mal ganz klar sagen, es ist schon ein hammer wie viele der Auswärtsfahrer schon vor dem spiel so der maßen voll getrunken sind, das sie nicht mehr stehen können, da hat sich die letzten Jahre echt sehr viel verändert. Gesoffen wird immer aber dann eben eher wenn man wieder heimfährt ,nicht schon beim spiel und dieses dann nicht mehr richtig mitkriegen. Und viele davon waren einfach betrunken. Das sie sich vom fürther tothüter provoizieren haben lassen ist nicht so schön aber was die medien draus gemacht haben, war halt auch lächerlich, so schlimm war es dann doch nicht. Aber man hat ein thema das nicht alltäglich ist.Das entschuldigt nicht die werfer, die müssten die strafe bezahlen.



Wenn ich heute fünf Talente einbaue und mehrere Spiele hintereinander verliere, dann lassen die Leute an den Blumen, die sie mir zuwerfen, plötzlich die Töpfe dran. Oto Rehagel
So,noch etwas Salz in die Wunden.
So lange wie bei den fahnenschwingenden sings sang Fans sich Konsorten herumtreiben, die affenähnliche Laute von sich geben, sollen die mit ihren dummen "gegen Stadionverbote" ruferei den Ball flachhalten.
Desweiteren haben weder in einem einser Block, noch im restlichen Stadion rechte Typen etwas zu suchen, die in irgendeiner Form ...."Nigger" oder ähnliches plärren.
Für diese Dummbatzen, auch wir haben Spieler in unseren Reihen die nicht weiß sind!!!!!.
Gleiches gilt für dsie Brut der ca. 16 bis 18 jährigen mit Runenzeichen und Hakreuzen auf den Handys.
Kommt mir jetzt ja niemand das wären Einzelfälle oder nicht bei den Ultras organisieret Fans.
Ich bin weit entfernt, alle Ultras über einen Kamm zu scheren, aber langsam kotzt es mich an, dass du solche Vollpfosten das Licht auf andere noch schlechter wird.
Zeigt dass ihr einen Arsch in der Hose habt und greift euch diese Týpen raus, schafft ihr das nicht, dann muss es anders geschehen.
So lange wie bei den fahnenschwingenden sings sang Fans sich Konsorten herumtreiben, die affenähnliche Laute von sich geben, sollen die mit ihren dummen "gegen Stadionverbote" ruferei den Ball flachhalten.
Desweiteren haben weder in einem einser Block, noch im restlichen Stadion rechte Typen etwas zu suchen, die in irgendeiner Form ...."Nigger" oder ähnliches plärren.
Für diese Dummbatzen, auch wir haben Spieler in unseren Reihen die nicht weiß sind!!!!!.
Gleiches gilt für dsie Brut der ca. 16 bis 18 jährigen mit Runenzeichen und Hakreuzen auf den Handys.
Kommt mir jetzt ja niemand das wären Einzelfälle oder nicht bei den Ultras organisieret Fans.
Ich bin weit entfernt, alle Ultras über einen Kamm zu scheren, aber langsam kotzt es mich an, dass du solche Vollpfosten das Licht auf andere noch schlechter wird.
Zeigt dass ihr einen Arsch in der Hose habt und greift euch diese Týpen raus, schafft ihr das nicht, dann muss es anders geschehen.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Tja BernddasBrot wo Du recht hast...
leider sind solche Sachen auf Handy leider weitverbreitet... oder hast Du schon mal die Merkle auf nem Handy endeckt?
leider sind solche Sachen auf Handy leider weitverbreitet... oder hast Du schon mal die Merkle auf nem Handy endeckt?
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie

Ich frage mich was in den Köpfen solcher Leute bzw. Kinder abgeht
Dass Spieler wie Mandjeck, Sam, Rodnei, Moussa beim FCK sind ist denen aber schon bewusst oder ??
Sam is sogar DEUTSCHER.
Jaa Kinder, Sachen gibts ne ? ^^
Bin mir auch ziemlich sicher, dass der Junge der deutschen Sprache um einiges mächtiger ist, als viele dieser Crack Heads die sich nur mit rechten Parolen auszudrücken wissen


Dass Spieler wie Mandjeck, Sam, Rodnei, Moussa beim FCK sind ist denen aber schon bewusst oder ??
Sam is sogar DEUTSCHER.
Jaa Kinder, Sachen gibts ne ? ^^
Bin mir auch ziemlich sicher, dass der Junge der deutschen Sprache um einiges mächtiger ist, als viele dieser Crack Heads die sich nur mit rechten Parolen auszudrücken wissen

Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Kaiserslautern1900 hat geschrieben:Mit "alten" ist kein Alter gemeint. Es ist eher die "Generation" gemeint, die noch die Werte verkörpern, die den Betze zur Bastion gemacht haben.Ich kenne Leute, die nur dreimal pro Saison im Stadion sind, aber eher den FCK verkörpern als manch einer, der seit 123412Jahren eine Dauerkarte in Block 8 hat und seitdem kein Auswärtsspiel mehr verpasst hat.
Dieses Hinweisen ist doch genau das, was mit Werte vermitteln gemeint ist. Diese Hinweise geben "uns" jungen doch einen Ausweg, wenn wir auf die Fresse fliegen, weil wir keine Ratschläge angenommen haben.
Danke. Du sprichst mir aus der Seele

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Rotweisrotsaar, schallalafck und 30 Gäste