Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Hessischer Aussenposten » 21.01.2010, 12:45


rmpa77 hat geschrieben:
Fragile X Factor hat geschrieben:Wer übernimmt denn jetzt die Rolle des Sittenwächters? Wer möchte diese haben? Ich nicht, dafür bin ich nicht heilig genug. :|

Geht mir genau so.
Hab mich gerade auf der Rückfahrt von Fürth wieder gefragt warum ich mir dies überhaupt noch an tu.
Meine Freundin fuhr mit mir im Sonderzug zurück und für sie war es unverständlich das einige das Waschbecken, bzw Aschenbecher oder Mülleimer im Zug als Toilette benutzen. In mir schreit alles Alarm wenn ich solche Sachen sehe - trotzdem toleriere ich sie weil ich es einfach schon immer so gesehen und miterlebt habe. Auswärts fahre ich ( Baujahr 77) auch nicht erst seit gestern. Dieses Überwinden, auch mal bekannte Gesichter anzusprechen bei gegebenen Misstständen ist hart - oftmals braucht man aber auch bei offensichtlichen Missständen eine dritte person die einen darauf hinweist. Man ist, sozusagen, Betriebsblind.
Es ist eine Sch... Situation weil auch ich eigentlich gar nicht der sittenwächter sein möchte - ich denke so geht es vielen.Wir "Opfern" unsre Freizeit für den Verein - da fehlt mir ehrlich gesagt noch die Lust daran, irgendwelche Dorftrottel zu erziehen. Ich glaube an das gute im Menschen und auch durchaus daran, das über kurz oder Lang der gesunde Menschenverstand siegt und auch der letzte Bauer versteht dass das gezeigte Verhalten einfach überzogen war. Damit meine ich noch nicht einmal die Schneebälle, sondern eher das Drumherum das an jedem Spieltag Usus ist.
@KL1900:
Wo sind denn die alten? Manchmal komme ich mir mit meinen 32 vor wie ein Methusalem...körperliche Gebrechen inklusive. :wink: ´
Ich weiß noch wie es war als mir sellemols die Erwachsenen versucht haben Werte zu vermitteln - alles wurde abgeblockt, aber durch erlebte Situationen zügelst du dich und lernst - automatischer Prozess.
Nur durch Kritik und Anfeindungen wird man nie auf einen Konsens kommen da eine der streitenden Parteien "dicht" macht. Viel ist passiert in letzter Zeit - ich bin mir sicher das viele ihre Lehren draus ziehen.
Ich zumindest schon.


Ein sehr guter, authentischer und ehrlicher Post. Genauso geht es doch wahrscheinlich vielen unter uns.

Aber vielleicht kann man ja in einem ersten Schritt mit der Vorbildfunktion anfangen, d.h. unsere "Generation" sollte ja in der Lage sein, in der einen oder andere Situation den Adrenalinspiegel soweit unter Kontrolle zu haben, dass man im und um das Stadion noch zum rudimentären Nachdenken in der Lage ist.

Mal bei dem einen oder anderen Fangesang ("Waldhof-Lied", "U-Bahn" etc.) nicht mitsingen, im Bedarfsfall nette Ansprache von und Umgang mit Ordnern und Polizei (sowohl uffem Betze als auch auswärts; es soll schon vorgekommen sein, dass Ordner und Polizisten dann auch wesentlich freundlicher und entgegenkommender reagieren!), "zivilisierter" Umgang mit und Gebrauch von öffentlichem und fremdem Eigentum (Sanitäranlagen, Verkehrsmittel etc.)...mit solchen Banalitäten fängt es an!

Man muss ja nicht direkt ein Sozialprojekt draus machen, einfach nur mal häufiger Herz und Hirn einschalten...damit ist schon viel gewonnen!

Aber eines ist auch klar: die generellen sozialen Missstände werden wir damit alleine nicht lösen!

Gruß vom HAP
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)



Beitragvon herzdrigger » 21.01.2010, 12:52


Thomas hat geschrieben:Selbstreinigung und Zivilcourage!

Der FCK stellt sich aber eindeutig gegen pauschale Vorverurteilungen und tritt für eine Politik der Deeskalation und Prävention ein. Wir suchen den Dialog mit allen Beteiligten und sind bestrebt, die Vorfälle objektiv aufzuklären.

Als Verein sind wir sehr stolz auf unsere Fans, welche unsere Mannschaft und den Verein Woche um Woche zahlreich, lautstark und kreativ unterstützen. Dennoch verurteilen und sanktionieren wir das Verhalten derer, die durch unüberlegte oder gar vorsätzliche Aktionen, wie beispielsweise dem Werfen von Gegenständen, massiv unserem Verein und auch dem Image aller FCK-Fans schaden. Um solche negativen Vorfälle künftig einzudämmen, setzen wir auch auf eine Selbstreinigung innerhalb der Fankurve und auf die Zivilcourage jedes einzelnen.

Hierzu FCK-Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz: „Es muss Ziel aller FCK-Fans und des Vereins sein, gemeinsam dafür einzustehen, dass unsere Fans künftig wieder wegen ihrer positiven Akzente im Vordergrund stehen. Unsere Fans fordern vom Verein wiederholt die Einhaltung oder Besinnung auf bestimmte Werte, für die der FCK steht. Diese Forderung müssen alle FCK-Fans aber auch an sich selbst stellen. Wenn man ein großes Ziel gemeinsam erreichen will, dann klappt das nur, wenn alle Kräfte auch gemeinsam an diesem Ziel arbeiten.“

Quelle: http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... urage.html


Die für mich wichtigsten Kernsätze herausgestellt. Tolle Öffentlichkeitsarbeit der FCK Verantwortlichen. Aber was tun?

Ich erinnere mich an den 18.05, als wir mit 17 Kindern aus dem Familienblock über die Süd nach draußen flüchten mussten, weil der Mob vor uns die Bande eingetreten hat und die Kurve stürmen wollte. Und das auf dem Betze wegen vielleicht 10 Kölner Idioten.

Ein Bock stößt nicht alleine und ohne Kommunikation werden sich die Fronten verhärten. Deswegen ist der vorgeschlagene Weg der beste. Nur ob er fruchtet, keine Ahnung?
Ich wünsche mir das sehr, dass es fruchtet, denn für viele scheint ein Spieltag nur in "Auslebung eigener Eitelkeiten und Aggressionen" zu bestehen, und nicht wie vorgeschoben in absoluter Unterstützung des FCK.

Singen und anfeuern auch bei Niederlagen, auch wenn man 3:0 zurück liegt. Gewalt, egal von welcher Seite, NEIN DANKE ! Sportlich bleiben!



Beitragvon bomberos » 21.01.2010, 13:17


Ich finde es schade, dass manche unseren FCK als Bühne für Ihre gewaltbereiten Aktionen missbrauchen.
Mir ist das letzte Auswärtsspiel von letzter Saison in Freiburg nur zu gut in Erinnerung.
Für uns ging es leider um nichts mehr, und trotzdem hat der Zaun des Gästeblocks dran glauben müssen. Und danach beschweren sie sich noch, dass sie wegen erhöhtem Polizei und Ordneraufgebot das Spiel nicht mehr sehen können. Habe mich bis zu dieser unnötigen Aktion mit einem Familienvater und seinem 8 jährigem Sohn sehr gut unterhalten. Leider hat er dann aufgrund der Gewaltbereitschaft während des Spiels die Heimfahrt angetreten. Ob der verstörte und weinende Bub jemals FCK Fan wird, mag ich zu bezweifeln.
Anstatt das wir unseren FCK unterstützen, machen sich immer wieder einige über das gegnerische Stadion her. Und beim nächsten Auswärtsspiel über Polizeieskorte oder über verschärfte Zutrittskontrollen aufregen…



Beitragvon MooRiz » 21.01.2010, 13:19


Ich hasse dieses Schneeballthema. Das Statement des Vereins spricht für sich. Das man aber glaubt, das sich die Kurve bzw. Mob selbst reinigt, der irrt. Idioten denen so vieles egal ist gibts viele. Zivilcourage zeigen die wenigsten. Auswärtsfahrten sind doch nur dann so richtig geil wenn man die Mannschaft supported. Brüllen, schreien, singen & feiern. Scheißt auf Niederlagen. Scheißt auf Krawall. Dieses wird aber allzu oft von der Polizei provoziert. Hoffentlich ist bald Frühling, dann ist das Alles hier Schnee von gestern. Also denkt vorher drüber nach was ihr mit eurem Verhalten anstellt. Wer seinem Verein schadet, ist kein Fan dieses Vereins. Also beim nächsten mal besser machen, danke! :teufel2:



Beitragvon MooRiz » 21.01.2010, 13:30


Freiburg, da war ich auch. Die Aktion kenne ich die du beschreibst. Dennoch möchte ich behaupten das dies harmlos war. Der Support dort toll war. Bedenke wieviele dort waren, einfach nur geil. Das jetzt mies zu reden ist nicht in Ordnung. Eher dann das was in Mannheim los war. Allerdings war dies wiederum abzusehen. Der Fussball lebt halt auch von Rivalitäten. Krawalle nein Danke, Stimmung, Leidenschaft, Zusammenhalt "Ja" bitte wieder mehr davon! :teufel2:



Beitragvon bomberos » 21.01.2010, 13:36


Ich will Freiburg nicht schlecht reden. Meine nur, dass es selbst bei einem Spiel, bei dem es um nichts geht sowas abgezogen wird. Support war natürlich weltklasse. FCK Fans halt... :wink:



Beitragvon magic86 » 21.01.2010, 13:52


Sehr gute Stellungnahme vom Verein!
Aber was hier wieder teilweise geschrieben wird...kopfschütteln...
Man darf die Aktion im Stadion von vielleicht 10 Idioten, die hoffentlich alle belangt werden, auf gar kein Fall mit dem vor dem Stadion vergleichen!!!!
Wenn jmd. die POLIZEIGEWALT gutheißt, dann wüsche ich ihm, dass er das nächste mal mit seinem Kind mittendrin ist. Waren nämlich Frauen und Kinder dabei die gerade den übermotivierten polizisten ausweichen konnten!!!
Mann kann nicht alle über einen kamm scherern...

FUSSBALLFANS IMMER NOCH KEINE VERBRECHER !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



Beitragvon Seit1969 » 21.01.2010, 14:03


magic86 hat geschrieben:Sehr gute Stellungnahme vom Verein!
Aber was hier wieder teilweise geschrieben wird...kopfschütteln...
Man darf die Aktion im Stadion von vielleicht 10 Idioten, die hoffentlich alle belangt werden, auf gar kein Fall mit dem vor dem Stadion vergleichen!!!!
Wenn jmd. die POLIZEIGEWALT gutheißt, dann wüsche ich ihm, dass er das nächste mal mit seinem Kind mittendrin ist. Waren nämlich Frauen und Kinder dabei die gerade den übermotivierten polizisten ausweichen konnten!!!
Mann kann nicht alle über einen kamm scherern...

FUSSBALLFANS IMMER NOCH KEINE VERBRECHER !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



Hi,
solltest du dich an meinem Beitrag gestört haben, würde ich ihn mir an deiner Stelle ganz ruhig und Satz für Satz nochmal durchlesen. :!:
Fly with the eagle or scratch with the chicken



Beitragvon Peter Gedöns » 21.01.2010, 14:14


magic86 hat geschrieben:Wenn jmd. die POLIZEIGEWALT gutheißt, dann wüsche ich ihm, dass er das nächste mal mit seinem Kind mittendrin ist.

Das wünscht man niemand. Höchstens einem dieser hemmungslosen USK-Cowboys, die jenen, die sie unter Kontrolle halten sollen, in nichts nachstehen.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!



Beitragvon magic86 » 21.01.2010, 14:25


@seit1969
nein dein artikel hat mich nicht gestört.
@peter gedöns
sorry, du hast recht, wünscht man keinen.

habe mich an dem tag leider so aufregen müssen wie schon lange nicht mehr...
1.ganz schwache leistung vom team
2.idioten verursachen spielunterbrechung
3.die unnötige vorgehensweise der cops, habe 2 kinder und ihre mutter in schutz nehmen müssen weil die ganze aktion etwas überraschend kam und die das garnet mitnekommen haben...
und jetzt die ganze woche lese ich schon die selbe scheiße hier...

AUF EIN HEIMSIEG AM SAMSTAG



Beitragvon grandmaster » 21.01.2010, 14:33


@herzdrigger...

das glaubst du ja selbst nicht, was du da schreibst....lächerlich..klar gingen am 18.5 eine bande zu bruch..aber die fck-fans haben keinerlei versuch gemacht, den block zu stürmen,obwohl es ein leichtes gewesen wäre..und nur 10 kölner?ich glaube,du wars gar nicht auf dem spiel...

ansonsten finde ich gut was kuntz schreibt..nur was hätte er anderes schreiben sollen???
ich für meinen teil kann nur zum 1000.mal wiederholen,dass der alkohl viel schuld an den situationen hat.als wir in den 7o und 80 regelmässig unterwegs waren,wurde auch gesoffen...aber zum grossen teil nur von ältern.geht doch mal heute vorm spiel hinter den bahnhof..nur vollgesoffene kids,die kistenweise das bier weghauen.ich habe mal einen günen angesprochen,der an der bahnhofstür sein posten bezogen hatte.er sagte nur..dafür sind wir hier nicht zuständig...super...nur dann sind sie zuständig,wenn die kids ausfällig werden und die staatsmacht ihnen legal die fresse polieren darf.
es muss vom fck irgendwie geschafft werden,präventiv auf die kids einfluss zu nehmen..sollten nur mal vielleicht zwei drei verletzte spieler vorher an den bahnhof gehen..oder auch kuntz..was weiss ich..vielleicht hätten wir dann auf dauer paar besoffene weniger.ansonsten ist für die erziehung immer noch die familie zuständig,soweit es eine gibt.ist heute leider auch nicht mehr selbstverständlcih.
gruss



Beitragvon Kaiserslautern1900 » 21.01.2010, 14:43


Mit "alten" ist kein Alter gemeint. Es ist eher die "Generation" gemeint, die noch die Werte verkörpern, die den Betze zur Bastion gemacht haben.Ich kenne Leute, die nur dreimal pro Saison im Stadion sind, aber eher den FCK verkörpern als manch einer, der seit 123412Jahren eine Dauerkarte in Block 8 hat und seitdem kein Auswärtsspiel mehr verpasst hat.
Dieses Hinweisen ist doch genau das, was mit Werte vermitteln gemeint ist. Diese Hinweise geben "uns" jungen doch einen Ausweg, wenn wir auf die Fresse fliegen, weil wir keine Ratschläge angenommen haben.
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)



Beitragvon rmpa77 » 21.01.2010, 15:13


:wink:
Kaiserslautern1900 hat geschrieben:Diese Hinweise geben "uns" jungen doch einen Ausweg, wenn wir auf die Fresse fliegen, weil wir keine Ratschläge angenommen haben.

Aber nur so lernt man es doch, oder?
Viele wissen noch nicht einmal was sie falsch machen - da nützt es nichts wenn du sie verbal attackierst. Ihr Grundverständnis wirst du niemals penetrieren können. Wieso auch? Rat verinnerlicht man sich meist nur wenn man ihn auch sucht - ansonsten wird es nicht viel Sinn machen.
Im Großen und Ganzen geb ich dir aber uneingeschränkt recht. Jetzt wäre es an der Zeit proaktiv zu werden und zu sehen was man denn überhaupt in der West erreichen kann. Den Ball geb ich aber weiter - und zwar ans Fanprojekt, das mir bisher zu sehr begleitend aufgetreten ist. Ein bisschen mehr initiative wäre mir recht , gerade bei der Jugend Sauferei.
Grandmaster geb ich recht ,der Alkohol spielt eine große Rolle - egal ob bei Jung oder alt. Muss jeder für sich selbst ausmachen was er für ein Beispiel er abgeben möchte.

Zu den "alten" früher und heute .... nun, seh da parallelen...
1990 hatte ich meine erste DK für Block 9. Kann mich heute noch an die Sprüche erinnern , nach dem Motto - was will denn der kleine hier? Teenies gabs damals noch nicht, also waren wir die Pimpfe die Bier holen mussten. Dementsprechend verzogen wir uns auf Jahre hin in den 10er...bis wir selbst alt genug waren über die Pimpfe zu lästern.
Zuletzt geändert von rmpa77 am 21.01.2010, 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
‎I solemnly swear that I am up to no good.



Beitragvon toni1985 » 21.01.2010, 15:15


Auch wenn es nicht unbedingt hierhin gehört, hab eine kurze Frage:

Habe 3 Dauerkarten, Block 6.2 bestellt, die zur Abholung hinterlegt werden. Kann aber jetzt doch nicht hochfahren (es sei denn, es bietet jemand noch eine MFG von Trier oder Umgebung aus :) )

Jetzt die Frage, kann ich die Karten auch von jemand anderem abholen lassen und wenn ja, was muss ich ihm dafür mitgeben?

Danke schonmal für eure Antworten und ENTSCHULDIGUNG, dass ich das hier reinschreibe!



Beitragvon grandmaster » 21.01.2010, 15:26


@rmpa77

so war dies zu jeder zeit...1967 ging ich erstmals auf den betze,zuerst in die ostkurve..1.aktiveneintritt war frei 2.nach dem spiel konnte man bierflaschen sammeln und das pfand einkassieren.dann mit 13 habe ich mich langsam in die westkurve vorgetastet..tja..und dann immer so weiter..die neuen jungen standen immer paar reihen ausserhalb des harten kerns und hörten auf das ,was die alten sagten...zumeist auch ohne widerspruch.aber sowas geht heute bei der grösse der kurve nicht mehr..glaube ich zumindest mal.zumal das herz (block 8)um ein vielfaches grösser geworden ist.aber ich glaube nicht,dass jemand das sagen hat.ausser ein paar die es sich zumindest einbilden...



Beitragvon Dr.BETZE » 21.01.2010, 15:33


bomberos hat geschrieben:Anstatt das wir unseren FCK unterstützen, machen sich immer wieder einige über das gegnerische Stadion her. Und beim nächsten Auswärtsspiel über Polizeieskorte oder über verschärfte Zutrittskontrollen aufregen…

so ist es leider, sind immer die bösen anderen...
< < < < < < < < < < < <<<< www.roteteufel.de >>>> > > > > > > > > > > >



Beitragvon Orschel » 21.01.2010, 15:42


grandmaster hat geschrieben:@rmpa77

so war dies zu jeder zeit...1967 ging ich erstmals auf den betze,zuerst in die ostkurve..1.aktiveneintritt war frei 2.nach dem spiel konnte man bierflaschen sammeln und das pfand einkassieren.dann mit 13 habe ich mich langsam in die westkurve vorgetastet..tja..und dann immer so weiter..die neuen jungen standen immer paar reihen ausserhalb des harten kerns und hörten auf das ,was die alten sagten...zumeist auch ohne widerspruch.aber sowas geht heute bei der grösse der kurve nicht mehr..glaube ich zumindest mal.zumal das herz (block 8)um ein vielfaches grösser geworden ist.aber ich glaube nicht,dass jemand das sagen hat.ausser ein paar die es sich zumindest einbilden...


Wobei das das System der guten alten Zeit ist und damit meine ich nichtmal nur im Stadion. Beispiel Schule. Als ich in der 5. Klasse mich falsch hingesetzt hab, gabs dresche von den 9. und 10. Klässlern. Was die gesagt haben war Gesetz und wir Knirpse hatten Respekt. 5 Jahre später, als ich in der 10. Klasse war, waren die kleinen richtig aufmüpfig und hatten nichts angenommen. Irgendwas hatte sich definitiv verändert!



Beitragvon Goldie » 21.01.2010, 15:43


waren es nicht die großartigen Alten, die ein Spiel zum Abbruch gebracht haben? Kann ja mal jemand raussuchen wann das war , ich meine in den 60ern.
Ich kann mich auch an ein Heimspiel gegen Dresden 1992 erinnern. Da hat mein Nebenmann Brezeln auf den Platz geworfen.
Ein damaliger älterer Herr.
Wer hat die Weiswürste auf Sforza geworfen?
Waren es die Alten oder die heutigen Alten, die sich aufregen und von Selbstreinigung sprechen.



Beitragvon grandmaster » 21.01.2010, 15:51


also goldie,die fläschen wurden damals von der südtribüne geworfen..wer die anderen sachen geworfen hat..keine ahnung.
ich rede nicht von selbstreinigung,weil die nicht funktionieren würde.
ausserdem verstehe ich eigentlich dein post sowieso nicht.sorry.. :oops:



Beitragvon Thomas » 21.01.2010, 15:53


Ich werfe jetzt mal eine ganz provokative These in den Raum: Wurden vielleicht einige Selbstreinigungskräfte der Kurve auch durch Repressionen von Verbänden, Vereinen, Ordnern/Securities und Polizei verdrängt? Wenn ich Beiträge wie die von playball oder grandmaster lese, dass man früher die Übermütigen, die Gegenstände warfen, rassistische Gesänge brachten, harmlose Fans (Kinder, Ältere, ...) anpöbelten oder sonstwie über die Stränge schlugen... dass die von den älteren Fans halt mal am Kragen gepackt wurden und ein paar warme Worte gesagt bekamen, im schlimmeren Fall auch mal ne Backpfeife. Da kann ich nur sagen, dass man heute in vielen Fällen für eine solche "Zivilcourage" Stadionverbot bekommen würde.

Habe gerade mal ein paar Beispiele für solche Fälle gegooglet:

Diese [Mainzer Fans] waren aufgebracht, nachdem sich Polizei und Ordnungsdienst geweigert hätten, gegen Frankfurter Neonazis vorzugehen, die im Mainzer Block durch rechtsradikale Äußerungen und Gesten aufgefallen seien. Daraufhin seien sie von Mainzer Fans „aus dem Block geworfen“ worden. „Statt sich für die eigene Untätigkeit zu entschuldigen und die Zivilcourage der Mainzer Fans anzuerkennen, wurden von Freiburg mehrere bundesweite Stadionverbote gegen Mainz-Fans ausgesprochen“, kritisiert BAFF. (Quelle)

Bremer Fußballfans erhalten nach einer Auseinandersetzung mit Nazis Stadionverbote - obwohl bislang nur die Nazis sie belasten. Gegen die wird nicht ermittelt. (Quelle)

Leserbrief: Zu den aufgeworfenen Fragen der mangelnden Courage und Selbstreinigungsprozesse der Kurven wäre zu sagen, dass derjenige, der couragiert eingreift damit rechnen muss, in Gerangel verwickelt zu werden. Fallen solche Gerangel auf, werden die Beteiligten mit Stadionverboten belegt. Nach dem Verursacherprinzip wird nicht gefragt. Ein Anhörungsrecht oder eine Revisionsmöglichkeit besteht bei der Erteilung von Stadionverboten bekanntlich nicht. Wer geht unter diesen Voraussetzungen schon gegen rassistische Dummköpfe vor? (Quelle)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Goldie » 21.01.2010, 15:55


hi grandmaster,
ich versteh ihn auch nicht.
Wollte eigentlich was anderes schreiben. Ich lass mal Edith ans Werk



Beitragvon grandmaster » 21.01.2010, 16:01


gottseidank goldie..habe schon irgendwie an mir gezweifelt.

thomas...oder vielleicht stehen die mittlerweile nicht mehr in der kurve? :lol:
unterwegs haben wir schon gehandelt,das kannst du mir glauebn.wir nehmen da kein blatt vor den mund.
aber heutzutage im stadion..nie und nimmer..mir wäre es auch viel zu gefährlich beim waldhofspiel in der stadt zu sein..das sv lässt grüssen.wir fahren gemütlich zum ksc..da droht es aber auch---eigentlcih droht das sv ja immer...leider..wegen jedem scheiss..



Beitragvon SuperMario » 21.01.2010, 16:27


@Thomas

Das ist ja nun nix Neues, dass es einige Staatsorgane (hier z.T. Ordner und deren Hilfsmuckel) mit der RECHTSstaatlichkeit nur allzu wortgenau nehmen. Habe schon des öfteren selbst miterlebt, dass bei Demos rechte Idioten Spalier laufend beschützt werden und linke Spinner dagegen niedergeknüppelt werden. Das habe ich in einer politischen Arbeit schon vor gut 15 Jahren angeprangert... :nachdenklich: :kotz:

Und was du hier schreibst, ist in jedem Fall ein gut Teil an Erklärung fürs Nichteingreifen. Den anderen Teil, zu dem ich im vorherigen Thread zum Thema "Zivilcourage" schon beschrieb, den findest du in unserer Gesellschaft.

Trotzdem danke für die Quellen!
Cogito, ergo sum!



Beitragvon BloodyCut » 21.01.2010, 16:46


Also was mich grad erstaunt hat war das einer ein paar sagten am 18.05 gegen Köln wären es nur eine Bande gewesen und in den Block hätte man net gewollt. Sorry ich saß drüben auf der Ost und wenn sich die Jungs getraut hätten wären sie rein gegangen und eine Bande??
Sorry die haben halles kaputt getreten. Und genau das ist der Grund. Noch net mal halt vor unserm Stadion wird gemacht.
Ich finde wir sollte als Fans zwar zusammen stehen, aber keine schwarzen Schaafe decken. Das schadet uns und dem Verein für den wir alle stehen.
Klar und die Polizei macht auch nicht alles richtig.
Ich weis die meisten werden mich jetzt hassen aber ich kann damit leben.
Wie wäre es wenn man solche Dinge an die Fangruppen übergibt. Also GL FY usw. Das man die Erziehung bei denen anfängt und die Gruppen sich selber Maßregeln müssen?? Hoffe versteht was ich meine. So wie man es halt bei der BW lernt. Baut einer von der Gruppe kacke hängt die ganze Gruppe drinn. Ist zwar unfair den andern gegenüber aber so lernt sich die Gruppe selber maßzuregeln???
Für ein friedliches Fan da sein.



Beitragvon kadlec » 21.01.2010, 16:48


@ Thomas.

Guter Ansatz, den man weiterentwickeln sollte. Denn die viel beschworene Zivilcourage setzt auf jeden Fall einen gemeinsamen Wertekanon derjenigen voraus, die als Sittenwächter bei Bedarf einschreiten sollen. Und es müßte auf jeden Fall die Mehrheit im Block sein, die eine kleine Minderheit gegebenenfalls zur Raison bringt. Ist das nicht der Fall, gibt es Mord - und Totschlag im und außerhalb des Blocks.

Haben wir einen gemeinsamen Wertekanon? Gibt es eine solche Mehrheit überhaupt? Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass wir Leute dabei haben, die sich über Sachbeschädigung tierisch aufregen können, gleichzeitig aber das U-Bahnlied mitgrölen und farbige Spieler als dreckige Nigger beschimpfen. Und umgekehrt existieren die politisch Überkorrekten, die jedes Wort auf die Goldwaage legen, die aber gerne mal bei Randale auf den Toiletten ein Auge zudrücken.

Oder es gibt Leute die nach Gewaltfreiheit schreien, aber wegsehen, es vielleicht sogar gutheißen, wenn ein durchgeknallter Polizist auf einen wehrlosen und unschuldigen Menschen einprügelt. Andere wiederum prangern einseitig die Gewalt auf der Staatsseite an, sind selbst aber diesbezüglich weniger zimperlich und langen schon mal ordentlich zu.

Ein Anfang wäre gemacht, wenn sich die Fanszene mehrheitlich auf gemeinsame Werte verpflichten könnte.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste