Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.

Beitragvon Koblenzer » 19.03.2007, 15:06


Dustin hat geschrieben:Oder so irgend ne scheiße...


damit triffst du deine idee ganz gut



Beitragvon Koblenzer » 19.03.2007, 15:46


Dustin hat geschrieben:naja ich hab kein bock drauf das wir enden wie duisburg mit 15 000 zuschauer aber naja... n versuch wars wert...


Qualität statt Quantität



Beitragvon Koblenzer » 19.03.2007, 16:03


Dustin hat geschrieben:Es is automatisch das wenn mehr Leute da sind bessere Stimmung is weil die Leute die Stimmung machen sind so und so da! Aber naja manchen hier kanns mans einfach nie Recht machen spielen wir eben beim nächsten Spiel vor 20 000 und des gegen den 3 aber naja so kann ein Verein auch kaputt gehn....

Montag, DSF 20.15, 20 568 Zuschauer .....

Willste das haben ?


ich hätte nix dagegen einzuwenden .. und du kannst ja mal schaun wo auswärts die beste stimmung war und wie viel leute da waren .. koblenz war fast jeder da ; top stimmung ?!!sicher nicht

Dustin hat geschrieben:Es is automatisch das wenn mehr Leute da sind bessere Stimmung is weil die Leute die Stimmung machen sind so und so da!



Unsinn ..



Beitragvon Gate13 » 19.03.2007, 16:38


Dustin hat geschrieben:Es is automatisch das wenn mehr Leute da sind bessere Stimmung is weil die Leute die Stimmung machen sind so und so da!

Deswegen war die beste UEFA-Cup-Stimmung in den späten 90ern (außer der Nachspielzeit gegen Tottenham :D ) auch im Spiel gegen die Rangers? Es kommt nicht auf die Masse an, es kommt auf die Leute an...
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air.



Beitragvon Momo » 19.03.2007, 17:13


Deine Karte hat 5 Euro gekostet,weil de FCK was druffgelegt hat.und auf karten verschenken kann ich verzichten....Die die se geschenkt bekommen,schreien sich deswegen net die Kehle heißer...



Beitragvon Amok.exe » 19.03.2007, 17:17


so siehts aus :!:

Wie gern erinner ich mich an das Spiel gegen Tottenham, aber auch bei denen hatten wir nen geilen Support gehabt, ging ja schon gut in den Pubs vorm Stadion los :P Generell die letzten Auftritte im UEFA-Pokal oder ChampLeague waren bombisch, einer meiner Favoriten war Eindhoven Auswärts in der CL 1998.

Zurück zum Thema, eigentlich kann ich em Kollege Koblenzer nur beistehen, wenn es um Stimmung geht setzt man lieber auf Qualität und die Kartenpreise bleiben erhalten als die Karte für 5Euro rauszukloppen und dann noch zusätzlich 20000 Ahnungslose im Stadion zu haben, am besten mit Globus-Mützen und Kupplung.de-Schals
Muss mir mal wieder ne neue Signatur einfallen lassen



Beitragvon Orschel » 19.03.2007, 19:13


Wieso sollten gegen Duisburg nur 20.000 kommen? Verstehe ich nicht! Wieso willst Du außerdem eine solche Aktion durchführen und Karten so verbilligt an Schulen verkaufen, wenn das Duisburg Spiel um 20:15 beginnt und somit sehr spät für manch Schüler (Kinder!!!) wird???



Beitragvon hotter-block8 » 19.03.2007, 21:06


also meine meinung ist wenn leute wirklich zum betze kommen und sich mit ihrem verein identifizieren kommen diese auch bei normalen preisen

und die leute die nur kommen wenns billig ist tragen nicht zur stimmung bei
das ist meine meinung da könnt ihr denken was ihr wollt

besser 20.000 leute aber super stimmung
als 40.000 un tote hose
darauf kommt es an
FCK You´ll never walk alone



Beitragvon Amok.exe » 19.03.2007, 21:43


wieso haben wir damals genug geld verschleudert?
Muss mir mal wieder ne neue Signatur einfallen lassen



Beitragvon chris » 19.03.2007, 21:58


gegen karlsruhe hat man ja gesehen was für eine super stimmung herrscht, wenn das stadion fast ausverkauft ist! :schnarch:



Beitragvon Teufel82 » 19.03.2007, 22:30


Amok.exe hat geschrieben:wieso haben wir damals genug geld verschleudert?


Richtig :applaus:
Aber daran eriinert sich scheinbar keiner mehr :?
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de



Beitragvon PsYKo » 19.03.2007, 22:56


Ich denkn unsere Kartenpreise sind normal und wer unsern FCK sehen will dem machen die 2-3 Euro mehr oder weniger aus. Ich find unsere Preise eh "billig" im Vergleich zu anderen.... :teufel2:
whatever will be will be the champions of germany



Beitragvon dieterthomas » 20.03.2007, 06:44


Komisch, ständig heisst es "scheiß Kommerz".
Aber Preise senken ist dann auf einmal auch doof?!
Seltsam...



Beitragvon Seb » 20.03.2007, 10:35


die idee is ja sicher net schlecht, zumal wenn mehr leute kommen am ende auch mehr durch getränke etc eingenommen wird. die frage is nur, ob jmd der so 9€ bezahlt dann überhaupt kommt, glaube das interesse is halt net so riesig im moment, müssen wir einfach mal besseren (offensiv-)fussball spielen, dann wird die bude von allein voll.



Beitragvon Orschel » 20.03.2007, 12:48


Natürlich sind Schulen kein Kindergarten, aber wenn ich von Schulen rede, sind Grundschulen mit eingeschlossen und selbst in der 8. Klasse sind das eben noch Kinder die ca 14. Jahre alt sind... Und da nicht jeder aus KL kommt wird der Erfolg bei den Schulen eben nur mäßig sein.

Ich frage aber nochmal wieso sollten nur 20.000 gegen Duisburg kommen, wenn es z.B. gegen die Löwen knapp 29.000 waren, was ein sehr gutes Ergebniss für ein Montagsspiel in der 2. Liga ist für KL.

Wenn gegen Duisburg wieder um die 30.000 kommen können wir doch zufrieden sein, Kalkuliert waren 25.000. Ich sehe die Notwendigkeit einer solchen Aktion momentan nicht so ganz.



Beitragvon Koblenzer » 20.03.2007, 14:10


dieterthomas hat geschrieben:Komisch, ständig heisst es "scheiß Kommerz".
Aber Preise senken ist dann auf einmal auch doof?!
Seltsam...


was haben denn unsere stehplatz preise mit kommerz zu tun ? die sind genau richtig ..



Beitragvon chris » 20.03.2007, 14:37


Orschel hat geschrieben:Natürlich sind Schulen kein Kindergarten, aber wenn ich von Schulen rede, sind Grundschulen mit eingeschlossen und selbst in der 8. Klasse sind das eben noch Kinder die ca 14. Jahre alt sind... Und da nicht jeder aus KL kommt wird der Erfolg bei den Schulen eben nur mäßig sein.

Ich frage aber nochmal wieso sollten nur 20.000 gegen Duisburg kommen, wenn es z.B. gegen die Löwen knapp 29.000 waren, was ein sehr gutes Ergebniss für ein Montagsspiel in der 2. Liga ist für KL.

Wenn gegen Duisburg wieder um die 30.000 kommen können wir doch zufrieden sein, Kalkuliert waren 25.000. Ich sehe die Notwendigkeit einer solchen Aktion momentan nicht so ganz.


genau so ist es! wir haben genug 14 jährige teenies in der kurve stehen die nur ihr mund aufmachen, wenn der halfar einläuft!



Beitragvon tgw_fck » 20.03.2007, 15:45


ich glaube auch nicht, dass mehr leute kommen, wenn die karten billiger sind. wenn wir wieder gut spielen kommen mehr leute, egal ob die karten jetzt 3 euro billiger oder teurer sind !!!



Beitragvon owerumer » 20.03.2007, 16:28


Die OST ist nur so leer weil jetzt die WEST so groß ist und viele von der OST auf die WEST gewechselt sind!!
:doppelhalter:



Beitragvon Orschel » 20.03.2007, 17:15


Klar ist die Ost leer, das hat alleine was mit dem Familienblock zu tun, komisch das dieser bei einem Sonntags Spiel gegen Haching ziemlich voll war und bei nem Montagsspiel gegen die Löwen fast leer. Das hat eben was mit der Uhrzeit des Anpfiffs zu tun, das ist doch klar!



Beitragvon JG » 21.03.2007, 13:23


Die Idee gabs ja schon die letzten Jahre, als speziell für die Ost im Vorverkauf Tickets für 5€ angeboten wurde.
Damals über Rheinpfalz und McDonalds.
Der Erfolg dieser Aktion war jedoch nicht sonderlich gut.
Kamen höchstens 1000 Leute mehr zu den Spielen damals gg Hertha und ich glaub Wob.

Solange der FCK weiterhin einen solch miserablen Fussball spielt, wie in den letzten 6 Jahren, werden eben nicht mehr Fans ins Stadion gehn.
Auch nicht für 5€.

Dazu kommt auch die bescheidene Aussendarstellung.
Einem Jaworski oder Ählig nimmt doch kaum einer was ab.
Solang der FCK nicht endlich einen Altinternationalen vor seinen Karren spannt, wird die Identifikation mit diesen Verein weiter schrumpfen.

Ich glaube, es gibt Bundesweit kaum einen Club, der mehr Tradition vorzuweisen hat, aber keinen einzigen seiner einstigen Idole in die Vereinsarbeit eingebunden hat.

Sowas nennt man Kapitalvernichtung ! :cry:



Beitragvon Orschel » 21.03.2007, 16:39


Also ich finde das ein Jaworski eine klasse Arbeit macht bisher, wieso sollte man ihm weniger abnehmen als einem Altinternationalen? Wieso müssen immer alte Spieler auf solchen Positionen sitzen, obwohl sie gar nicht die Qualifikation haben?



Beitragvon PsYKo » 21.03.2007, 18:55


Orschel hat geschrieben:Also ich finde das ein Jaworski eine klasse Arbeit macht bisher, wieso sollte man ihm weniger abnehmen als einem Altinternationalen? Wieso müssen immer alte Spieler auf solchen Positionen sitzen, obwohl sie gar nicht die Qualifikation haben?

agree....
Jaworski mahc meiner Meinung nahc eine sehr gute Arbeit...
whatever will be will be the champions of germany



Beitragvon Teufel82 » 21.03.2007, 20:08


JG hat geschrieben:
Dazu kommt auch die bescheidene Aussendarstellung.
Einem Jaworski oder Ählig nimmt doch kaum einer was ab.
Solang der FCK nicht endlich einen Altinternationalen vor seinen Karren spannt, wird die Identifikation mit diesen Verein weiter schrumpfen.

Ich glaube, es gibt Bundesweit kaum einen Club, der mehr Tradition vorzuweisen hat, aber keinen einzigen seiner einstigen Idole in die Vereinsarbeit eingebunden hat.

Sowas nennt man Kapitalvernichtung ! :cry:


So ganz kann ich Dir nicht folgen!
Wenn man die letzten Jahre verfolgt so waren doch des öfteren auch mal Idole vergangener Zeiten in bestimmten Positionen des FCK beschäftigt.
Aktuell ja wohl unser Trainer Wolfgang Wolf!
Das es aber nicht immer hinhaut hat man auch schon gesehen, und ich hab lieber nen Mann mit Sachverstand auf den wichtige Positionen als ein altgediegener der nicht weis was er mit seiner Freizeit anzufangen hat
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de



Beitragvon JG » 22.03.2007, 11:54


Orschel hat geschrieben:Also ich finde das ein Jaworski eine klasse Arbeit macht bisher, wieso sollte man ihm weniger abnehmen als einem Altinternationalen? Wieso müssen immer alte Spieler auf solchen Positionen sitzen, obwohl sie gar nicht die Qualifikation haben?


Weil sie der Identifikation eines Traditionsvereins förderlich sind.
Wer sagt denn, dass der ein- oder andere nicht die Qualifikation hätte ?!

Welche Aufgaben z.B. erfüllt Ählig, was nicht auch hätte ein Labbadia oder Kuntz hätten machen können ?
Zumal diese beiden mit Sicherheit mehr Verbindungen in die "Szene"besitzen.
Die beiden Namen nun nur als Beispiel.




Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste