
Das ist doch genau die Frage, und hier ist die journalistische Recherche gefragt. Wie kann die Auszeichnung als Mannschaft des Jahres von 1997 in einen Sperrmüllkarton landen? Da war auch in Kaiserslautern die geschichtslose Zeit doch schon vorbei.1malfanimmerfan hat geschrieben:Mich würde mal interessieren wo man diese Trophäen gefunden hat.
Vielleicht bei Atze oder Robert im Keller.
Die Hoffenheimer haben bei ihrem Umzug von Mannheim nach Sinsheim anscheinend nicht viel gefunden, und es bleibt abzuwarten, was die Mainzer beim Auszug aus dem Bruchweg-Stadion aus dem Müll fischen werden.Marky hat geschrieben:Bei Mainz 05 und Hoffenheim wären sie froh, wenn irgendetwas aus der Vereins-Historie aus dem Müll gefischt würde...
Die Deppen bekommen doch bestimmt auch ein Fußball-Museum in ihrem neuen Eventtempel...
Das mit den Zeitzeugen ist sicher eine super Sache, da ich selber mich auch unheimlich gerne mit solchen unterhalte.Dr. diab. rub. hat geschrieben:Die Hoffenheimer haben bei ihrem Umzug von Mannheim nach Sinsheim anscheinend nicht viel gefunden, und es bleibt abzuwarten, was die Mainzer beim Auszug aus dem Bruchweg-Stadion aus dem Müll fischen werden.Marky hat geschrieben:Bei Mainz 05 und Hoffenheim wären sie froh, wenn irgendetwas aus der Vereins-Historie aus dem Müll gefischt würde...
Die Deppen bekommen doch bestimmt auch ein Fußball-Museum in ihrem neuen Eventtempel...
Oder war mit Müll etwas anderes als die Stadien gemeint?![]()
Spaß beiseite - ich habe jetzt noch eine ernsthafte Bitte:
Diese Exponate dokumentieren eine große Historie des FCK und der Walter-Elf, welche die jüngeren Leute unter uns ja nur aus Büchern und Erzählungen kennen - beispielsweise war bei meiner Geburt unser erster Held von Bern, Werner Kohlmeyer, schon einige Jahre tot. Was mich daher interessieren würde:
Wie haben die Zeitzeugen unter Euch die Erfolge dieser Jahre erlebt? Ich denke hier an die Meisterschaften 1951 und 1953, die verlorenen Endspiele 1948, 1954 und 1955, das erste Pokalfinale 1961, den Start in die Bundesliga 1963, vor allem aber den WM-Sieg 1954.
In den DBB-Historien-Threads bin ich leider nicht fündig geworden. Was könnt Ihr darüber berichten?
Naja, wichtige Dokumente waren das jetzt weniger. Historisch interessant auf jeden Fall und garantiert nichts was man respektlos irgendwo ablädt, aber wichtig?Kaiserslautern1900 hat geschrieben:Da sieht man aber mal, wie der FCK auf wichtige Dokumente seiner Geschichte achtet...bzw. geachtet hat.
*lol der beitrag zu thema gefällt mir... ergänzend könnte man noch prüfen ob meister jäggi beim versuch die exponate in die schweiz zu schmuggeln "kalte füsse" bekommen hat.Mac41 hat geschrieben:Das ist doch genau die Frage, und hier ist die journalistische Recherche gefragt. Wie kann die Auszeichnung als Mannschaft des Jahres von 1997 in einen Sperrmüllkarton landen? Da war auch in Kaiserslautern die geschichtslose Zeit doch schon vorbei.1malfanimmerfan hat geschrieben:Mich würde mal interessieren wo man diese Trophäen gefunden hat.
Vielleicht bei Atze oder Robert im Keller.
Die bildzeitungsmässige Schlagzeile heischt ja geradezu nach Aufmerksamkeit und detaillierter Information. Wessen Müllhaufen wurde da umgekrempelt?
Sollte es beim FCK geschehen sein, auf der Geschäftsstelle oder im Keller des Stadions, dann gehört der Verantwortliche geteert und gefedert.
War es bei Robert, dann ist er entschuldigt, denn der hat ja nicht mehr alles (oben und unten) unter Kontrolle. Bei Atze war es nicht, denn dessen Sohn hätte es bei ebay verhöckert und bei Erwin's wäre es erst garnicht mehr aufgetaucht.
Ich würde gerne wissen wer dafür verantwortlich ist und wenn man richtig sucht, vielleicht finden sich auch im Sperrmüll noch ein paar FCK-Millionen.
FCK58 hat geschrieben:@ scheiss fc köln
Mach der bloß kään Kopp.
"Abfall ist eine bewegliche Sache deren der Besitzer sich entledigen will oder dessen Beseitigung im öffentlichen Interesse ist". So oder so ähnlich stand es mal im Landesabfallbeseitigungsgesetz ( weiß derwie das Ding heute heißt.
).
....
Ich dachte, ich hätte.....FCK58 hat geschrieben:scheiss fc köln
Hoschte die Ironie net verschdanneIch kann ja zukünftig einen extra Hinweis geben. "Ironie an"
Vergeß bitte die unzählige Anzahl an Fastnachtsorden nicht.Marky hat geschrieben:Bei Mainz 05 und Hoffenheim wären sie froh, wenn irgendetwas aus der Vereins-Historie aus dem Müll gefischt würde...
Die Deppen bekommen doch bestimmt auch ein Fußball-Museum in ihrem neuen Eventtempel...
...die einzigen Exponate bislang: Das Taschentuch mit dem Heidel die Nichtaufstiege beweint hat und die Torwartschuhe von Rensing, die dieser nach dem 1:2 beim Depp entnervt ins Tor geschmissen hat.