34 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Beim Dialekt muss Amedick passen
Der frühere Eintracht-Profi erzählt Heidberg-Schülern aus seiner Zeit in Kaiserslautern
Das Begrüßungsplakat an der Eingangstür der Realschule Heidberg ist nicht zu übersehen: Herzlich Willkommen, Martin Amedick! Der Empfang des Fußball-Profis durch die Schüler der Klasse 10r2 und Lehrerin Anja Hallermann ist überwältigend.
Kaum ist der 26-Jährige erkannt, scharen sich die Schüler um den hoch aufgeschossenen Blondschopf. Im Foyer der Schule hängt ein großer Schaukasten mit Fotos und Zeitungsberichten über den ehemaligen Profi von Eintracht, der vor drei Jahren zum Bundesligisten Borussia Dortmund wechselte und seit nunmehr einem Jahr für den 1. FC Kaiserslautern in der 2. Liga spielt. "Das ist unglaublich", sagt Amedick und fotografiert alles.
Es ist der dritte Besuch des Fußball-Profis in der Schule. Und es ist vielleicht die nachhaltigste Freundschaft, die durch das Projekt Schulz entstand. Im März 2005 bekam die damalige Klasse 6r2 den Zuschlag auf ihre Anfrage: "Wie sieht der Tagesablauf eines Sportstars aus?" Martin Amedick stellte sich gerne zur Verfügung. Seither ist die Verbindung nicht mehr abgerissen.
Weiter ...
Datum : 05.06.2009
Autor : Thomas Fröhlich
Quelle : http://www.newsklick.de
Kompletter Artikel : http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2168/artid/10444066
Der frühere Eintracht-Profi erzählt Heidberg-Schülern aus seiner Zeit in Kaiserslautern
Das Begrüßungsplakat an der Eingangstür der Realschule Heidberg ist nicht zu übersehen: Herzlich Willkommen, Martin Amedick! Der Empfang des Fußball-Profis durch die Schüler der Klasse 10r2 und Lehrerin Anja Hallermann ist überwältigend.
Kaum ist der 26-Jährige erkannt, scharen sich die Schüler um den hoch aufgeschossenen Blondschopf. Im Foyer der Schule hängt ein großer Schaukasten mit Fotos und Zeitungsberichten über den ehemaligen Profi von Eintracht, der vor drei Jahren zum Bundesligisten Borussia Dortmund wechselte und seit nunmehr einem Jahr für den 1. FC Kaiserslautern in der 2. Liga spielt. "Das ist unglaublich", sagt Amedick und fotografiert alles.
Es ist der dritte Besuch des Fußball-Profis in der Schule. Und es ist vielleicht die nachhaltigste Freundschaft, die durch das Projekt Schulz entstand. Im März 2005 bekam die damalige Klasse 6r2 den Zuschlag auf ihre Anfrage: "Wie sieht der Tagesablauf eines Sportstars aus?" Martin Amedick stellte sich gerne zur Verfügung. Seither ist die Verbindung nicht mehr abgerissen.
Weiter ...
Datum : 05.06.2009
Autor : Thomas Fröhlich
Quelle : http://www.newsklick.de
Kompletter Artikel : http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2168/artid/10444066
Also, Amedick bleibt beim FCK. Dann hätten wir schon mal nen Kapitän für die nächsten Jahre. Oder kann er vielleicht auch Spielertrainer machen?



Lautrer geben niemals auf - sie kämpfen!
HAHA bester Satz "Lehrerin Anja Hallermann trägt rote Bluse und schwarze Hose – die Farben des FCK."
Das wusste ich ja noch gar nicht, scheint ja ein richtiger FCK Fan zu sein, der Autor 




Auch in der Pfalz engagiert sich Martin Amedick sozial. Für das Projekt der Krebsberatungsstelle in Kaiserslautern 'Mama/Papa hat Krebs' steht er Pate und kümmert sich auch persönlich um die Kinder. Kann man genauer nachlesen unter http://www.krebsgesellschaft-rlp.de/kl
Nicht nur auf dem Platz ein großer..!
Hut ab Martin!
Hut ab Martin!
Jawoll, ein absoluter Gewinn, der Martin.
Hoffentlich bleibt er uns noch sehr lange erhalten.
Hoffentlich bleibt er uns noch sehr lange erhalten.
Schalke ist Religion. Aber der FCK bedeutet uns Lautrer weitaus mehr!
Ajo der is schunn e rischdisch guder, de Maddin. Der sollt awwer noch fix Pälzisch lerne, damit er do aach vollschdännisch dehäm is!
Martin Amedick hat geschrieben:"(...) Wenn die Leute schnell im pfälzischen Dialekt reden, komme ich nicht mit", sagt er lachend (...)
Geht mir genauso. Und wenn ihr im Stadion dann auch noch besoffen seid, versteh ich NIX mehr...

40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. 

Na alla, mal ne Meldung die sich hören lassen kann.
Positive Berichte sind immer gut
Positive Berichte sind immer gut

! Einmal FCK - immer FCK !
Martin ist ein Profi wie ich ihn mir vorstelle...Hut ab!
Einer der besten Transfers im letzten Jahrzehnt!
*ironie an* neben unserm ehem. Traumsturm Opara/Runström *ironie aus*
Einer der besten Transfers im letzten Jahrzehnt!
*ironie an* neben unserm ehem. Traumsturm Opara/Runström *ironie aus*
DAS HEiSST ER BLEIBT
SEHR GUT MARTIN

SEHR GUT MARTIN

Nur mal so:
LAUT BILD ONLINE HAT BRUNO BEIM HSV UNTERSCHRIEBEN.
LAUT BILD ONLINE HAT BRUNO BEIM HSV UNTERSCHRIEBEN.
VERDAMMT MARC
Da war wohl jemand schneller wie ich!
Bildzeitung hat immer recht

Da war wohl jemand schneller wie ich!
Bildzeitung hat immer recht

Erst mal toll, daß wir so eine Sympatieträger wie den Martin wieder in unserer Mannschaft habe, und hoffentlich noch lange.
Aber wer darf diesen tollen Typen in der neuen Saison trainieren??????????????????
schnell bitteeeeeeeee

Aber wer darf diesen tollen Typen in der neuen Saison trainieren??????????????????

Der Personenkult ist zwar für'n Arsch aber endlich hab ich mal wieder das Gefühl nen echten Betzespieler im Team zu haben, einen zum anfassen.
Es gibt immer was zu lachen.
Hab ich schon erwähnt,dass Martin Amedick aus Ostwestfalen kommt? 

ich glaub heute noch nicht, OWL 

OWL-Teufel hat geschrieben:Hab ich schon erwähnt,dass Martin Amedick aus Ostwestfalen kommt?
Das wird übrigens auch im Artikel nicht ausdrücklich genug gewürdigt, übrigens fehlte Amedick in Deiner Liste erwähnenswerter OWLer gestern.
Es gibt immer was zu lachen.
Da war keine Liste erwähnenswerter Ostwestfalen,sondern nur einige kulturelle Aspekte
Martin Amedick zähle ich zu weit höheren Sphären

Martin Amedick zähle ich zu weit höheren Sphären

was hääst´n do er vesteht uns net, wennmer schnell babbele! Is doch klar un deitlich su vestehe!?! Also wärklisch, heeer, Kerl, mach mol die Lauschlabbe gscheid uff! 

ceterum censeo Mogontiacum esse deprimendam
Kohli32 hat geschrieben:was hääst´n do er vesteht uns net, wennmer schnell babbele! Is doch klar un deitlich su vestehe!?! Also wärklisch, heeer, Kerl, mach mol die Lauschlabbe gscheid uff!
Glaub mir,das dauert...annähernd 150 Heimspiele sowie viele,viele Auswärtstouren mit Pfälzern,aber ab und an gibts immer noch Irritationen!
vor allem dann noch de unnerschied zwische vordder- un hinnerpalz.....do fangds jo mid de probläämsche schunn a
BetzeBaschti hat geschrieben:HAHA bester Satz "Lehrerin Anja Hallermann trägt rote Bluse und schwarze Hose – die Farben des FCK."![]()
![]()
Das wusste ich ja noch gar nicht, scheint ja ein richtiger FCK Fan zu sein, der Autor
Wie ich aus einer gut informierten Quelle erfahren habe, hatte Sie zumindestens schon weiße Socken an...

Wenn er jetzt noch pfälzisch lernt...

"Klasse" Aktion

fck'ler hat geschrieben:vor allem dann noch de unnerschied zwische vordder- un hinnerpalz.....do fangds jo mid de probläämsche schunn a
o geh ford, dofun wolle mer garnet redde!
ceterum censeo Mogontiacum esse deprimendam
34 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste