107 Beiträge
• Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Westkurve. hat geschrieben:Wie wärs mit nem Aufruf auf der Startseite?![]()
Damals in Köln waren es auch 40000
Aber 10009 leute nach Frankfurt zu bringen,seh ich als realistisch an.
Ja ich denke auch das ein Aufruf angebracht wäre!
@Thomas: Wie siehts aus, ist so etwas zu realisieren? Ich denke so würde man nochmal einige Fans mobilisieren.
ich kann nur mit wenn ein sonderzug fahren würde!!!
Ja, 5000 Leute fände ich auch etwas schade, auch wenn es Freitags ist.
Ein Aufruf wär natürlich super, denke dass würde einige Fans dazu bewegen, vielleicht doch nach Frankfurt zu fahren.
Ein Heimspiel wird es so oder so aber min. 8.000 müssten zu schaffen sein!
Ein Aufruf wär natürlich super, denke dass würde einige Fans dazu bewegen, vielleicht doch nach Frankfurt zu fahren.
Ein Heimspiel wird es so oder so aber min. 8.000 müssten zu schaffen sein!
GEGEN DEN MODERNEN FUßBALL
@ Dominik
Warum? Du kannst ja auch mit nem normalen Zug fahren macht doch keinen Unterschied.
Warum? Du kannst ja auch mit nem normalen Zug fahren macht doch keinen Unterschied.
GEGEN DEN MODERNEN FUßBALL
Sehr ärgerlich!
Ich hab meine 4 Karten vor ner Woche bestellt und da gabs leider keine Stehplatzkarten mehr, also hab ich jetzt leider 4 Sitzplätze vor mir liegen!
Sehr ärgerlich, aber es gibt schlimmeres!
Zum Thema 5000 Leute in Frankfurt!
Find ich eigentlich relativ okay! Frankfurt is zwar nicht weit und Verkehrsanbindung ist auch gut, aber es ist eben doch en Unterschied ob man gegen die EIntracht spielt oder zu nem Spiel fährt, wo von den Heimfans nichts zu erwarten ist!
Ich hab meine 4 Karten vor ner Woche bestellt und da gabs leider keine Stehplatzkarten mehr, also hab ich jetzt leider 4 Sitzplätze vor mir liegen!
Sehr ärgerlich, aber es gibt schlimmeres!
Zum Thema 5000 Leute in Frankfurt!
Find ich eigentlich relativ okay! Frankfurt is zwar nicht weit und Verkehrsanbindung ist auch gut, aber es ist eben doch en Unterschied ob man gegen die EIntracht spielt oder zu nem Spiel fährt, wo von den Heimfans nichts zu erwarten ist!
ALLE NACH FRANKFURT !!!!!!!!!!!
auf leute...gerade bei nem spiel das so in der nähe is,können wir unsrer mannschaft helfen dei auswärts miserie endlich zu beenden!!
ALLE nach Frankfurt!!!

ALLE nach Frankfurt!!!

ich habe am Mittwoch tel. eine Stehplatzk. für den Gästeblock bestellt,
ging ohne Probleme . Habe die Karte am Donnerstag schon mit der Post bekommen.
ging ohne Probleme . Habe die Karte am Donnerstag schon mit der Post bekommen.
unsre Heimat unsere Liebe in den Farben Rot Weiss Rot Kaiserslautern 1900 wir sind treu bis in den Tod
sorry ,
Habe die Karte am Mittwoch beimFSV Frankfurt bestellt
Habe die Karte am Mittwoch beimFSV Frankfurt bestellt
unsre Heimat unsere Liebe in den Farben Rot Weiss Rot Kaiserslautern 1900 wir sind treu bis in den Tod
Ja Weltklasse , da hab ich Stehplatzkarten bestellt und bekomm nur Sitzplätze und jetzt erfahr ich des es noch 400 gibt.
Naja was solls.
Naja was solls.
Sorry, aber zu erwarten, dass mindestens 10.000 Lautrer nach Frankfurt gegen den FSV Frankfurt fahren ist einfach nur utopisch.
Im Endeffekt ist es ein ganz normales 2 Ligaspiel wo wir mit 5000 Lautrern vor Ort schon froh sein könnten.
Im Endeffekt ist es ein ganz normales 2 Ligaspiel wo wir mit 5000 Lautrern vor Ort schon froh sein könnten.
Das FCK Ticketsystem ist leider nicht das beste und ausbaufähig....
Meine Gedanken zu der Kartensituation bei Auswärtsspielen:
- FCK bekommt Gäste Karten (Sitz und Stehplatz)
- als erstes gehen die Auswärtsdauerkarten weg
- dann werden die Bestellungen nach Eingang und Status des Bestellers (Mitglied, Fanclub, Dauerkarte) abgearbeitet
- Reservierungsbestätigungen gehen raus
-Somit sind dann meistens alle Stehplatzkarten weg und auch die Sitzplatzkarten sind oftmals schnell vergeben
- Ticketanfragen sind zwecklos da alle Karten über Reservierungsbestätigung weg
Dann aber circa eine Woche vor dem Spiel läuft die Reservierungsfrist ab und siehe da in allen Bereichen gibts wieder Karten!!
Nun müsste das ganze Spiel von vorne losgehen und der FCK Ticketshop müsste wieder neu die abgelehnten Kartenanfragen bearbeiten. Das machen die aber glaub ich nicht!!!!
Somit gibts die Karten dann nur noch nach einer erneuten Anfrage oder die Tickets gehen halt zurück zum Heimverein.
Ist irgendwie nachzuvollziehen, denn der FCK hat nur Arbeit mit den Auswärtskarten weil ja nur der gastgebende Verein die Eintrittsgelder bekommt. Aber für den FAN der dringend Karten sucht ist diese Vorgehensweise eher nicht nachzuvollziehen!!!
Meine Gedanken zu der Kartensituation bei Auswärtsspielen:
- FCK bekommt Gäste Karten (Sitz und Stehplatz)
- als erstes gehen die Auswärtsdauerkarten weg
- dann werden die Bestellungen nach Eingang und Status des Bestellers (Mitglied, Fanclub, Dauerkarte) abgearbeitet
- Reservierungsbestätigungen gehen raus
-Somit sind dann meistens alle Stehplatzkarten weg und auch die Sitzplatzkarten sind oftmals schnell vergeben
- Ticketanfragen sind zwecklos da alle Karten über Reservierungsbestätigung weg
Dann aber circa eine Woche vor dem Spiel läuft die Reservierungsfrist ab und siehe da in allen Bereichen gibts wieder Karten!!
Nun müsste das ganze Spiel von vorne losgehen und der FCK Ticketshop müsste wieder neu die abgelehnten Kartenanfragen bearbeiten. Das machen die aber glaub ich nicht!!!!
Somit gibts die Karten dann nur noch nach einer erneuten Anfrage oder die Tickets gehen halt zurück zum Heimverein.
Ist irgendwie nachzuvollziehen, denn der FCK hat nur Arbeit mit den Auswärtskarten weil ja nur der gastgebende Verein die Eintrittsgelder bekommt. Aber für den FAN der dringend Karten sucht ist diese Vorgehensweise eher nicht nachzuvollziehen!!!

denke auch dass es nicht mehr wie 5000 sein werden !!
was zwar schade ist,aber ist halt wirklich "nur" ein 2. Liga spiel und dann nichtmal ein wirklich attraktives
aber naja lassen wir uns überrascchen und hoffen auf viele LAUTREEEEEEEEEEER !!!
was zwar schade ist,aber ist halt wirklich "nur" ein 2. Liga spiel und dann nichtmal ein wirklich attraktives

aber naja lassen wir uns überrascchen und hoffen auf viele LAUTREEEEEEEEEEER !!!
also ich hab mal paar freunde dazu gebracht mitzufahren
cih denk mir sinn dann schon genug und viel mehr wie FSV Fans...
Werde auf jeden Fall vor Ort sein
Man sieht sich (auch am Sonntag auffm Betze..
)


Werde auf jeden Fall vor Ort sein

Man sieht sich (auch am Sonntag auffm Betze..

Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren -Benjamin Franklin
also...leute packt freunde und verwandte ein und treibt die mannschaft nach vorne !!!
hoff es gibt nen sonderzug,dass wenigstens alle lautrer gebündelt ankommen und sich keiner im "hessenland" verirrt xDD
hoff es gibt nen sonderzug,dass wenigstens alle lautrer gebündelt ankommen und sich keiner im "hessenland" verirrt xDD
owerumer hat geschrieben:Ist irgendwie nachzuvollziehen, denn der FCK hat nur Arbeit mit den Auswärtskarten weil ja nur der gastgebende Verein die Eintrittsgelder bekommt. Aber für den FAN der dringend Karten sucht ist diese Vorgehensweise eher nicht nachzuvollziehen!!!
Stimmt so nicht ganz, weil der FCK seit dieser Saison auf jede Auswärtskarte noch einen Euro "Ticketgebühr" (was auch immer das sein soll) draufschlägt. Das macht bei geschätzten >30.000 Auswärtstickets pro Saison auch noch mal ein nettes Sümmchen.
Ansonsten hast Du aber recht.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
stew94 hat geschrieben:also ich hab mal paar freunde dazu gebracht mitzufahren
Richtige Aktion! wenn im durschnitt jeder der ca. 5.000 einen überzeugt mitzufahren sind es schon 10.000

egal auch mit 5.000 holen wir uns die Punkte
Aber n Sonderzug wär schon ne gute Sache!!!
DREI HEIMSPIELE IN FOLGE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
@ owerumer
Deine Gedanken waren auch die meinigen. Entweder machen die es sich beim Kartenservice recht einfach oder sie sind da oben personell so unterbesetzt, dass man sich für die 70 Stehplatzkarten die Mühen sparte...
Deine Gedanken waren auch die meinigen. Entweder machen die es sich beim Kartenservice recht einfach oder sie sind da oben personell so unterbesetzt, dass man sich für die 70 Stehplatzkarten die Mühen sparte...
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.
Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Also wir sind auch 14 Personen, (11 ganze u. 3 halbe
) hab aber leider auch 2 Steh Tickets heut morgen auf der Geschhäftsstelle zurück gelassen........
Also mit 5000 wäre ich schon zufrieden, 10000 wären richtig geil!!! Da erinnere ich mich sofort ans erste 2. Liga Spiel in der Saison 96/97 damals bei den Stuttgarter Kickers! Die spielten damals extra im Daimler Stadion.Ich glaub an einem Mittwoch oder Freitag Abend, wo "wir" mit 15000 Lautrern in der Cannstatter Kurve standen und ne Mega Party feierten. Am Ende stand ein 0-2 und somit einer berauschenden Saison nix mehr im Wege!!!

Also mit 5000 wäre ich schon zufrieden, 10000 wären richtig geil!!! Da erinnere ich mich sofort ans erste 2. Liga Spiel in der Saison 96/97 damals bei den Stuttgarter Kickers! Die spielten damals extra im Daimler Stadion.Ich glaub an einem Mittwoch oder Freitag Abend, wo "wir" mit 15000 Lautrern in der Cannstatter Kurve standen und ne Mega Party feierten. Am Ende stand ein 0-2 und somit einer berauschenden Saison nix mehr im Wege!!!
Ich glaube nicht an das Märchen von 10.000. Wenn wir gegen Fürth gewinnen sollten, evtl. deutlich über 5.000. Aber eigentlich ist das auch egal, oder? Wichtig ist, dass die, die kommen, hundert Prozent die Mannschaft unterstützen - gerade zur Zeit auswärts!
10.000 wären natürlich ne Hausnummer, aber 5.000 wäre auch nicht gerade übel. Wir reden hier von einem "normalen" Zweitliga-Kick. Das ist auch nie und nimmer mit Stuttgart damals vergleichbar.
10.000 wären natürlich ne Hausnummer, aber 5.000 wäre auch nicht gerade übel. Wir reden hier von einem "normalen" Zweitliga-Kick. Das ist auch nie und nimmer mit Stuttgart damals vergleichbar.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
Paul hat geschrieben:Ich glaube nicht an das Märchen von 10.000. Wenn wir gegen Fürth gewinnen sollten, evtl. deutlich über 5.000. Aber eigentlich ist das auch egal, oder? Wichtig ist, dass die, die kommen, hundert Prozent die Mannschaft unterstützen - gerade zur Zeit auswärts!
10.000 wären natürlich ne Hausnummer, aber 5.000 wäre auch nicht gerade übel. Wir reden hier von einem "normalen" Zweitliga-Kick. Das ist auch nie und nimmer mit Stuttgart damals vergleichbar.
Richtig, denn als klar war, dass wir alle Spieler halten können (Brehme, Kadlec, Marschall usw.) war eigentlich klar, dass wir ein Jahr SCHAULAUFEN in Liga 2 erleben werden

In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Hm, ich bin da mit den Meinungen zu den Gästekarten nicht so ganz einverstanden. Leider habe ich auf die Schnelle noch nichts passendes gefunden, wer letztlich für die Gästekontingente die Einnahmen erhält - irgendwo hatte ich da mal was gelesen - aber letztlich, und das ist ja Teil der Diskussion hier - gibt es ein festgelegtes Regelwerk zu den Gästekontingenten.
Ich pack den gazen Absatz des Paragraphen 3 der Spielordnung der DFL mal hier rein:
Also wenn der FCK die Gastkarten - hier im Falle FSV Frankfurt - bis zwei Wochen vor dem offiziellen Spieltermin nicht an den Heimverein zurückgibt, so sind die Tickets zu bezahlen. Daraus schließe ich, dass die Einnahmen auch dem Gastverein zufließen. Deshalb muss der Gastverein die Karten auch rechtzeitig zurück geben, um nicht auf Kosten sitzen zu bleiben.
Möge jemand "Wissendes" uns hier erhellen - ich such natürlich noch weiter -.
Ich pack den gazen Absatz des Paragraphen 3 der Spielordnung der DFL mal hier rein:
4. Eintrittskarten für Gastmannschaften
Für die Gastvereine sind 10% der Sitzplatzkarten (ohne Logen, Business-Seats, Incentive-Boxen und Presseplätze), hiervon mindestens 100 Sponsorenkarten in der Bundesliga und 30 Sponsorenkarten in der 2. Bundesliga im überdachten Bereich, sowie 10% der Stehplatzkarten zu reservieren, insgesamt mindestens 1500 Karten. Soweit keine Stehplätze im Gastbereich vorhanden sind, sind mindestens 600 Karten anderer Platzarten zu reduzierten Preisen bereitzuhalten. Dabei gilt, dass der Zuschauer der Gastmannschaft bei der Preisgestaltung nicht schlechter gestellt werden darf als der Zuschauer der Heimmannschaft.
Außerdem erhalten die Gastvereine sechs Ehrenkarten nebeneinanderliegender Plätze aus der ersten Kategorie und 25 weitere Ehrenkarten aus der zweiten Kategorie sowie fünf
Durchfahrtsscheine. Die Plätze müssen sich auf der Haupttribüne zwischen den beiden 16m-Linien befinden.
Der Gastverein hat bis spätestens sechs Wochen vor dem offiziellen Spieltermin die von ihm benötigten Eintrittskarten anzufordern. Unterlässt er dies, hat er nur noch Anspruch auf die Hälfte des reservierten Kartenkontingentes. Diese Karten sind bis zwei Wochen vor dem
offiziellen Spieltermin zu reservieren. Bis zu diesem Zeitpunkt kann der Gastverein die Karten anfordern bzw. bereits angeforderte Karten kostenfrei an den Heimverein zurückgeben. Der Gastverein kann die angeforderten Karten bis drei Tage vor dem Spiel kostenfrei zurückgeben, wenn der Heimverein nach Anforderung nicht spätestens vier Wochen vor dem offiziellen Spieltermin geliefert hat. Danach besteht eine Abnahmepflicht
des Gastvereins für nicht zurückgegebene Karten. Hiervon zu Gunsten des Gastvereins abweichende Vereinbarungen zwischen den beteiligten Vereinen sind zulässig.
Also wenn der FCK die Gastkarten - hier im Falle FSV Frankfurt - bis zwei Wochen vor dem offiziellen Spieltermin nicht an den Heimverein zurückgibt, so sind die Tickets zu bezahlen. Daraus schließe ich, dass die Einnahmen auch dem Gastverein zufließen. Deshalb muss der Gastverein die Karten auch rechtzeitig zurück geben, um nicht auf Kosten sitzen zu bleiben.
Möge jemand "Wissendes" uns hier erhellen - ich such natürlich noch weiter -.
Toll,wir haben jetzt Sitzplatzkarten bekommen.
Naja egal.Wird bestimmt geil.
Naja egal.Wird bestimmt geil.
naja werdet es schon i-wie honbekommen in de stehblock zu kommen...des is wohl ned es problem...die sin froh über jeden zuschauer egal wo er sitztz/steht xD
Die nächste Klatsche!!!
107 Beiträge
• Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast