62 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Offizielle Liste der Aufsichtsratskandidaten veröffentlicht
Wie angekündigt wurde am heutigen Freitag die offiziell vom Ehrenrat des 1. FC Kaiserslautern abgesegnete Liste der Kandidaten für die Aufsichtsratswahl am 3. Dezember 2008 veröffentlicht. Es handelt sich dabei um folgende 13 Kandidaten (in alphabetischer Reihenfolge):
- Wilfried de Buhr (55 Jahre), Otterbach, Geschäftsführer
- Ottmar Frenger (57), Kaiserslautern, Personalreferent US-Luftwaffe
- Hans-Jürgen Gessner (55), Wadern, Geschäftsführender Gesellschafter Intron Electronic
- Ulf Imhäuser (50), Mammelzen, Personalmanagement Bundesbahn
- Jürgen Kind (44), Köln, selbstständig, Mitarbeiter von „Der Betze brennt“
- Günter Klingkowski (70), Kaiserslautern, Stadtoberverwaltungsrat a. D.
- Dr. Michael Koll (55), Kaiserslautern, Rechtsanwalt
- Michael Littig (43), Kaiserslautern, Vorstand Teckpro
- Stefan Münch (44), Frankenthal, Bankkaufmann
- Prof. Dr. Dieter Rombach (55), Kaiserslautern, Leiter Fraunhofer-Institut
- Dr. Martin Sester (31), Mannheim, Rechtsanwalt
- Prof. Dr. Gerhard Steinebach (56), Kaiserslautern, Wissenschaftler Technische Universität
- Gerhard Theis (56), Waldmohr, Geschäftsleiter Karlsberg Holding GmbH
Weitere Informationen zu den Kandidaten folgen.
Quelle: Der Betze brennt
Hinweis:
Die ersten Kommentare und Hintergrundinfos zu den Aufsichtsratskandidaten sind in folgenden Threads zu finden:
- http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... php?t=6438
- http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... php?t=6450
Wie angekündigt wurde am heutigen Freitag die offiziell vom Ehrenrat des 1. FC Kaiserslautern abgesegnete Liste der Kandidaten für die Aufsichtsratswahl am 3. Dezember 2008 veröffentlicht. Es handelt sich dabei um folgende 13 Kandidaten (in alphabetischer Reihenfolge):
- Wilfried de Buhr (55 Jahre), Otterbach, Geschäftsführer
- Ottmar Frenger (57), Kaiserslautern, Personalreferent US-Luftwaffe
- Hans-Jürgen Gessner (55), Wadern, Geschäftsführender Gesellschafter Intron Electronic
- Ulf Imhäuser (50), Mammelzen, Personalmanagement Bundesbahn
- Jürgen Kind (44), Köln, selbstständig, Mitarbeiter von „Der Betze brennt“
- Günter Klingkowski (70), Kaiserslautern, Stadtoberverwaltungsrat a. D.
- Dr. Michael Koll (55), Kaiserslautern, Rechtsanwalt
- Michael Littig (43), Kaiserslautern, Vorstand Teckpro
- Stefan Münch (44), Frankenthal, Bankkaufmann
- Prof. Dr. Dieter Rombach (55), Kaiserslautern, Leiter Fraunhofer-Institut
- Dr. Martin Sester (31), Mannheim, Rechtsanwalt
- Prof. Dr. Gerhard Steinebach (56), Kaiserslautern, Wissenschaftler Technische Universität
- Gerhard Theis (56), Waldmohr, Geschäftsleiter Karlsberg Holding GmbH
Weitere Informationen zu den Kandidaten folgen.
Quelle: Der Betze brennt
Hinweis:
Die ersten Kommentare und Hintergrundinfos zu den Aufsichtsratskandidaten sind in folgenden Threads zu finden:
- http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... php?t=6438
- http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... php?t=6450
Zuletzt geändert von Thomas am 21.11.2008, 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Unser Altmeister hat hier gute Chancen. Das Feld ist überschaubar und ganz klangvolle Namen sind nicht dabei. Hoffen wir aber, dass die Buchholzsche Werbetrommel nicht zu sehr geschlagen bzw. gehört wird.
Die ganz große Unbekannte bleibt weiterhin das Verhalten der vielen Mitglieder, die sich größtenteils über die Rheinpfalz informieren - damit stellt sich für mich gleichzeitig auch die Frage nach dem Verhalten der Rheinpfalz selber, wen sie puschen oder nicht und ob sie das überhaupt tun.
@Altmeister: ich sehe da aber durchaus Chancen für dich, würde einen Mörser natürlich auch nicht auf dem Stuhl eines AR verachten: YES WE CAN!
@Altmeister: ich sehe da aber durchaus Chancen für dich, würde einen Mörser natürlich auch nicht auf dem Stuhl eines AR verachten: YES WE CAN!
Zuletzt geändert von Paul am 21.11.2008, 10:34, insgesamt 1-mal geändert.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
ich denke das Jürgen relativ sicher gewählt wird. Alle Fans wissen das WIR einen Vertreter brauchen und dafür ist Jürgen genau richtig.
Gemeinsam schaffen wir das !
Freddy
Gemeinsam schaffen wir das !
Freddy
Einmal Lautern - Immer Lautern
Hier mal die entsprechenden Rheinpfalz News dazu:
1. FCK
''Der Fritz hätte uns seinen Segen gegeben''
KAISERSLAUTERN (zkk). Dieter Buchholz widersteht der Verlockung, wortbrüchig zu werden. Jetzt, wo es nach jahrelangem Tanz auf der Rasierklinge sportlich wieder läuft. Nach drei Jahren an der Spitze des Aufsichtsrates, nach sechs Jahren im Kontrollgremium des 1. FC Kaiserslautern, wird er - wie bei seiner Wahl angekündigt - nicht mehr kandidieren. Der Bexbacher Unternehmer macht einem Jüngeren Platz.
Frenger und Rombach empfiehlt er, "weil sie mich immer unterstützten", für Theis und Gessner plädiert er, um Wirtschaftsexperten mit einem Herz für den FCK einzubinden.
Buchholz hat seit 2002 stürmische Zeiten als Aufsichtsrat erlebt: Die Sanierung in der Ära Jäggi, die eine Stadionmiete nach sich zog, die nach dem Abstieg aus der Bundesliga nicht mehr zu stemmen war. Die Führungskrise mit einem als Frontmann überforderten Erwin Göbel, die Real-Satire mit dem einen Großsponsor versprechenden Ex-Minister Bauckhage als Vorstandssprecher, den Fast-Abstieg in die Dritte Liga, die Abberufung Göbels und die Verpflichtung von Stefan Kuntz. "Es war eine schwierige Zeit für den Verein. Ich habe darunter gelitten", sagt der 65-Jährige. (...)
Weiterlesen: http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... id=4335828
Dazu gab es in der Rheinpfalz auch einen Kommentar, da dieser auf rheinpfalz.de nur für angemeldete User zugänglich ist habe ich mir erlaubt aus dem Beitrag von User Palatinator von rt.de den Kommentar zu zitieren:
kommentar
Ein Wunder namens FCK
Von horst konzok
Dieter Buchholz hat trotz guten Willens schwere Fehler als FCK-Aufsichtsratschef begangen. Mit Kuntz gelang der Glücksgriff.
Ein Mann, ein Wort: Dieter Buchholz gibt das Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden des 1. FC Kaiserslautern wie angekündigt ab. Nach schwerwiegenden Irrtümern gelang Buchholz mit der Verpflichtung von Stefan Kuntz als Vereinschef am 8. April 2008 der entscheidende Schachzug: Kuntz half, den FCK zu reanimieren - sportlich und wirtschaftlich. (...)
Weiterlesen und Quelle: Die Rheinpfalz; gepostet von User Palatinator auf rt.de: http://www.roteteufel.de/showpost.php?p ... count=1619
1. FCK
''Der Fritz hätte uns seinen Segen gegeben''
KAISERSLAUTERN (zkk). Dieter Buchholz widersteht der Verlockung, wortbrüchig zu werden. Jetzt, wo es nach jahrelangem Tanz auf der Rasierklinge sportlich wieder läuft. Nach drei Jahren an der Spitze des Aufsichtsrates, nach sechs Jahren im Kontrollgremium des 1. FC Kaiserslautern, wird er - wie bei seiner Wahl angekündigt - nicht mehr kandidieren. Der Bexbacher Unternehmer macht einem Jüngeren Platz.
Frenger und Rombach empfiehlt er, "weil sie mich immer unterstützten", für Theis und Gessner plädiert er, um Wirtschaftsexperten mit einem Herz für den FCK einzubinden.
Buchholz hat seit 2002 stürmische Zeiten als Aufsichtsrat erlebt: Die Sanierung in der Ära Jäggi, die eine Stadionmiete nach sich zog, die nach dem Abstieg aus der Bundesliga nicht mehr zu stemmen war. Die Führungskrise mit einem als Frontmann überforderten Erwin Göbel, die Real-Satire mit dem einen Großsponsor versprechenden Ex-Minister Bauckhage als Vorstandssprecher, den Fast-Abstieg in die Dritte Liga, die Abberufung Göbels und die Verpflichtung von Stefan Kuntz. "Es war eine schwierige Zeit für den Verein. Ich habe darunter gelitten", sagt der 65-Jährige. (...)
Weiterlesen: http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... id=4335828
Dazu gab es in der Rheinpfalz auch einen Kommentar, da dieser auf rheinpfalz.de nur für angemeldete User zugänglich ist habe ich mir erlaubt aus dem Beitrag von User Palatinator von rt.de den Kommentar zu zitieren:
kommentar
Ein Wunder namens FCK
Von horst konzok
Dieter Buchholz hat trotz guten Willens schwere Fehler als FCK-Aufsichtsratschef begangen. Mit Kuntz gelang der Glücksgriff.
Ein Mann, ein Wort: Dieter Buchholz gibt das Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden des 1. FC Kaiserslautern wie angekündigt ab. Nach schwerwiegenden Irrtümern gelang Buchholz mit der Verpflichtung von Stefan Kuntz als Vereinschef am 8. April 2008 der entscheidende Schachzug: Kuntz half, den FCK zu reanimieren - sportlich und wirtschaftlich. (...)
Weiterlesen und Quelle: Die Rheinpfalz; gepostet von User Palatinator auf rt.de: http://www.roteteufel.de/showpost.php?p ... count=1619
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Außer den beiden Herrschaften mit FCK-Vergangenheit und natürlich Altmeister und Mörserknecht sagen mir die Herrschaften also mal gar nix!Scheint aber angesichts der Positionen eine illustre Runde zu sein.
ALTMEISTER,YES WE CAN!
ALTMEISTER,YES WE CAN!
Ich frage mich nur immer noch, wieso Gerhard Theis von Karlsberg zur normalen Wahl antritt und sich nicht, wie bisher üblich (-> Hartmut Emrich), als Sponsorenvertreter nachträglich in den Aufsichtsrat berufen lässt... Sollen dann demnächst mit Theis und Emrich gleich mehrere Sponsorenvertreter im Aufsichtsrat sitzen und damit das Mitspracherecht der Geldgeber stärken, oder wie ist das gedacht? Naja, vielleicht geben die nächsten Tage mit Podiumsdiskussionen und Interviews ja noch Aufschluss darüber.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
YES WE CAN! VOTE FOR ALTMEISTER!
Was mich überrascht hat ist die Nominierung von Herr Theis aus der Karlsberg Brauerei... ob da ein größerer Einstieg als Sponsor auch mit eingeplant ist?
Herr de Buhr haut schon FCK-Vergangenheit, aber seine komplette Fußballvergangenheit bei Vereinen wie Nürnberg, Freiburg, Karlsruhe und dem KFC Uerdingen... ich weiß nicht ob man da von Herzblut für den FCK sprechen kann......
Edit: Ups... hab ich doch glatt den Mörserknecht überlesen... also neben der Stimme für Jürgen Kind (Altmeister) auch eine Stimme für Dr. Sester (Mörserknecht).
Was mich überrascht hat ist die Nominierung von Herr Theis aus der Karlsberg Brauerei... ob da ein größerer Einstieg als Sponsor auch mit eingeplant ist?
Herr de Buhr haut schon FCK-Vergangenheit, aber seine komplette Fußballvergangenheit bei Vereinen wie Nürnberg, Freiburg, Karlsruhe und dem KFC Uerdingen... ich weiß nicht ob man da von Herzblut für den FCK sprechen kann......
Edit: Ups... hab ich doch glatt den Mörserknecht überlesen... also neben der Stimme für Jürgen Kind (Altmeister) auch eine Stimme für Dr. Sester (Mörserknecht).
Zuletzt geändert von Block8.1-Fan am 21.11.2008, 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
Es ist ja nicht gesagt, dass der neue AR ihn beruft. Oder? Als Emmrich das erste Mal berufen wurde, war das gekoppelt mit der 5 Mio. Bürgschaft bzgl. der Klose Ablösesumme.
Naja, bei Herrn Theis finde ich die persönliche Empfehlung durch Buchholz interessant. Wenn er als einer von 5 gewählten Aufsichtsräten einsteigt ist schonmal ein Platz geblockt. Würde er sich als Sponsorenvertreter in den AR berufen lassen könnte ja jemand anderes gewählt werden.
Naja, ich und meine wirren Gedanken...
Naja, ich und meine wirren Gedanken...

Es gibt immer was zu lachen.
kepptn hat geschrieben:Naja, bei Herrn Theis finde ich die persönliche Empfehlung durch Buchholz interessant. Wenn er als einer von 5 gewählten Aufsichtsräten einsteigt ist schonmal ein Platz geblockt. Würde er sich als Sponsorenvertreter in den AR berufen lassen könnte ja jemand anderes gewählt werden.
Naja, ich und meine wirren Gedanken...
So wirr finde ich die garnicht. Und auch Thomas Überlegungen sind doch Interessant, wobei ich bis zu einem gewissen Grad nachvollziehen könnte wenn die Sponsoren etwas mehr Einfluss im Aufsichtsrat nehmen wollen nach dem Chaos in den letzten Jahren.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Lestat hat geschrieben:...
So wirr finde ich die garnicht. Und auch Thomas Überlegungen sind doch Interessant, wobei ich bis zu einem gewissen Grad nachvollziehen könnte wenn die Sponsoren etwas mehr Einfluss im Aufsichtsrat nehmen wollen nach dem Chaos in den letzten Jahren.
Naja, um mehr Einfluss zu erhalten, was ja auch nachvollziehbar ist, kann man sich ja nachberufen lassen.
Es gibt immer was zu lachen.
Spekulation: Strebt man den Vorsitz an, ist ein durch die Mitglieder gewählter Aufsichtsrat sicherlich legitimierter als ein berufener Aufsichtsrat.
Zitat: Personalmanagement "Bundesbahn"
Die "Bundesbahn" gibt es doch seit 1994 nicht mehr...
Ist der Kandidat ein "ewig-Gestriger" oder liegt der Fehler bei Euch?
Gruß,
Graf Geo
Die "Bundesbahn" gibt es doch seit 1994 nicht mehr...
Ist der Kandidat ein "ewig-Gestriger" oder liegt der Fehler bei Euch?

Gruß,
Graf Geo
Vielleicht habe ich was verpasst oder übersehen...aber weiss jemand warumein Markus Merck nicht kanditiert ? Will er nicht oder wurde ernicht gefragt ?
simba hat geschrieben:Vielleicht habe ich was verpasst oder übersehen...aber weiss jemand warumein Markus Merck nicht kanditiert ? Will er nicht oder wurde ernicht gefragt ?
Ui ja, da hast du was verpasst. Altmeister selber hat es hier vor Wochen geschrieben, dass Merk ihm persönlich mitgeteilt hat, selber (aus Zeitgründen) nicht zu kandidieren, er dem Jürgen aber "alles Gute" wünscht.
Abgesehen davon darf man auch erwähnen, dass er sich meines Wissens nie selber ins Gespräch gebracht hat. Das waren immer nur Gerüchte oder Wünsche der Fanbasis.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
simba hat geschrieben:Vielleicht habe ich was verpasst oder übersehen...aber weiss jemand warumein Markus Merck nicht kanditiert ? Will er nicht oder wurde ernicht gefragt ?
Schau mal hier: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... erk#165339 und http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 435#165435
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Thomas hat geschrieben:simba hat geschrieben:Vielleicht habe ich was verpasst oder übersehen...aber weiss jemand warumein Markus Merck nicht kanditiert ? Will er nicht oder wurde ernicht gefragt ?
Schau mal hier: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... erk#165339 und http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 435#165435
ok danke..
Michael Littig (43), Kaiserslautern, Vorstand Teckpro
------------------------------------------------------
Vorstand: Michael Littig
Aufsichtsrat:
Dr. Sabine Stürmer (Vorsitzende)
------------------------------------------------------
5 Jahre teckpro AG
teckpro Fachtagung, Usergroup und Jubiläumsveranstaltung
– Kaiserslautern, Fritz-Walter-Stadion –
26. und 27. April 2007
Abendveranstaltung
Dieter Buchholz, Vorsitzender des Aufsichtsrates des 1.FC Kaiserslautern, Geschäftsführender Gesellschafter Buchholz Fachinformationsdienst, Begrüßungsansprache.
Dr. Sabine Stürmer, Vorsitzende des Aufsichtsrates der teckpro AG, Begrüßungsansprache.
--------------------------------------------------------------------
einmal kurz gegooglet und schon schließt sich der Kreis.
__________________
wer Rechtschreibfehler entdeckt, darf sie behalten
__________________________________________
Ich sprühs an jede Wand - neue Stürmer braucht das Land
------------------------------------------------------
Vorstand: Michael Littig
Aufsichtsrat:
Dr. Sabine Stürmer (Vorsitzende)
------------------------------------------------------
5 Jahre teckpro AG
teckpro Fachtagung, Usergroup und Jubiläumsveranstaltung
– Kaiserslautern, Fritz-Walter-Stadion –
26. und 27. April 2007
Abendveranstaltung
Dieter Buchholz, Vorsitzender des Aufsichtsrates des 1.FC Kaiserslautern, Geschäftsführender Gesellschafter Buchholz Fachinformationsdienst, Begrüßungsansprache.
Dr. Sabine Stürmer, Vorsitzende des Aufsichtsrates der teckpro AG, Begrüßungsansprache.
--------------------------------------------------------------------
einmal kurz gegooglet und schon schließt sich der Kreis.
__________________
wer Rechtschreibfehler entdeckt, darf sie behalten
__________________________________________
Ich sprühs an jede Wand - neue Stürmer braucht das Land
@ sattom
Wenn Du wüsstest, wie falsch Du mit Deiner Schlussfolgerung liegst... Da liegen ja eher Ratzinger und Küng näher beisammen als Littig und Buchholz.
Wenn Du wüsstest, wie falsch Du mit Deiner Schlussfolgerung liegst... Da liegen ja eher Ratzinger und Küng näher beisammen als Littig und Buchholz.
@sattom:
Schließt Du jetzt daraus, dass Dieter Buchholz und Michael Littig gut miteinander können (weil beide mit ihren Firmen an einer Veranstaltung teilnehmen) oder schlecht (weil Littig seine Kollegin dorthin schickt anstatt selbst neben Buchholz eine Rede zu halten)?
Schließt Du jetzt daraus, dass Dieter Buchholz und Michael Littig gut miteinander können (weil beide mit ihren Firmen an einer Veranstaltung teilnehmen) oder schlecht (weil Littig seine Kollegin dorthin schickt anstatt selbst neben Buchholz eine Rede zu halten)?

Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Ok, mit den Herren de Buhr und Klingkowski haben sich zwei ehemalige Haudegen unseres Vereins wieder breit erklärt für den FCK tätig zu werden. Dies bewerte ich als äußerst posÃtiv, egal wer welche Vergangenheit hat.
Neben Herrn Dr. Rombach und Herrn Frenger würde einer der beiden vorgenannten und Altmeister sowie Mörserknecht doch einen ganz passablen AR abgeben.
Neben Herrn Dr. Rombach und Herrn Frenger würde einer der beiden vorgenannten und Altmeister sowie Mörserknecht doch einen ganz passablen AR abgeben.

Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!
ich schließe daraus das der Herr Littig schon eine verbindung zum FCK hat.
Veranstaltung findet im Fritz-Walter-Stadion statt
Herr Buchholz ist Gastredner
nicht mehr und nicht weniger schließe ich daraus. hab einfach mal gegoogelt.
Veranstaltung findet im Fritz-Walter-Stadion statt
Herr Buchholz ist Gastredner
nicht mehr und nicht weniger schließe ich daraus. hab einfach mal gegoogelt.
@sattom: durch deinen Schlußsatz "so schließt sich der Kreis" hast du aber impliziert, dass es sich hierbei um eine engere Verbindung zwischen den beiden handeln soll.
Solche eine Implikation kann manchmal zu einer Komplikation führen, wenn sich zukünftige Ereignisse überschlagen sollten.
Aber eine Frage hätte ich noch an Thomas und die besseren infomierten unter euch... wie steht ihr eigentlich zu de Buhr? Ich weiß nicht wie ich ihn einstufen soll.... KSC, Uerdingen, Freiburg, Nürnberg, Essen, Hamburg, FCK... der war schon überall und doch nirgends... soll das ein guter kompetenter Mann für den AR sein???
Solche eine Implikation kann manchmal zu einer Komplikation führen, wenn sich zukünftige Ereignisse überschlagen sollten.
Aber eine Frage hätte ich noch an Thomas und die besseren infomierten unter euch... wie steht ihr eigentlich zu de Buhr? Ich weiß nicht wie ich ihn einstufen soll.... KSC, Uerdingen, Freiburg, Nürnberg, Essen, Hamburg, FCK... der war schon überall und doch nirgends... soll das ein guter kompetenter Mann für den AR sein???
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
betzehänger hat geschrieben:Ok, mit den Herren de Buhr und Klingkowski haben sich zwei ehemalige Haudegen unseres Vereins wieder breit erklärt für den FCK tätig zu werden. Dies bewerte ich als äußerst posÃtiv, egal wer welche Vergangenheit hat.
Egal, wer welche Vergangenheit hat???

Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
62 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste